LATE NIGHT SAUFI SAUFI
Geburtstagsfeier und Spontan-Stream: nilo ehrt Party & Pascal mit WoW?
Geburtstagsgrüße und Rest Day
00:08:34Eigentlich war ein Rest Day geplant, aber aufgrund der Geburtstage von Party und Pascal wurde spontan ein Livestream gestartet. Trotz Erschöpfung und Schlafproblemen wollte ich den beiden Geburtstagskindern eine Freude machen. Ich habe beiden Geburtagskinder ausführlich gratuliert und ihnen alles Gute für die Zukunft gewünscht. Für Paddy gab es aufbauende Worte und Wünsche für einen guten Umzug, während Pascal für seine Treue und Aktivität im Stream gelobt wurde. Ich betonte die Wertschätzung für beide und freute mich, ihren Geburtstag gemeinsam feiern zu können. Abschließend wurde auf die beiden angestoßen und der Stream offiziell eröffnet. Ich habe angekündigt, den Abend entspannt ausklingen zu lassen, obwohl der Tag eigentlich als Ruhetag gedacht war. Der Stream dient dazu, die Geburtstage gebührend zu feiern und ein bisschen Zeit mit der Community zu verbringen. Ich selbst war sehr kaputt von der vergangenen Livestream-Woche und froh über die Möglichkeit, sich etwas zu erholen, bevor es wieder losgeht.
Teamspeak Umstellung und Geburtstagsfeier
00:12:28Es gab eine kurze Verzögerung beim Start des Streams, da noch eine wichtige Ankündigung gemacht werden musste: Die Umstellung des Teamspeak-Servers, um Kosten zu sparen. Ich betonte, dass der Stream heute hauptsächlich den Geburtstagskindern Party und Pascal gewidmet ist. Ich habe eine Mail bekommen, dass jemand mein Passwort zurücksetzen wollte im Teamspeak. Es wurde angekündigt, dass gemeinsam etwas getrunken und gefeiert wird. Ich habe den beiden herzlich zum Geburtstag gratuliert und ihnen alles Gute gewünscht. Paddy wurde für seine Stärke und seinen Lebensweg gelobt, während Pascal für seine Treue und seinen positiven Einfluss im Stream hervorgehoben wurde. Ich wünschte beiden viel Glück und Gesundheit für die Zukunft und bedankte mich für ihre Anwesenheit und Unterstützung. Der Fokus des Streams liegt darauf, die Geburtstage der beiden zu feiern und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Ich betonte, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und die Chancen im Leben zu nutzen. Es wurde auf die Gemütlichkeit und die Geburtstage angestoßen.
Besäufnis-Termin und Spielpläne
00:23:52Es wurde angekündigt, dass am Donnerstag ein Friseurtermin ansteht, bei dem die Haare abrasiert werden sollen, worauf ich mich sehr freue. Ich fragte Pascal, ob er am nächsten Tag arbeiten müsse, was er verneinte, woraufhin ich vorschlug, eventuell WoW zu spielen. Da aber sieben Leute anwesend sind, wurde überlegt, ob man Mensch ärgere dich nicht spielen könnte. Ich scherzte, dass ich nichts zu trinken habe, aber bereits Geissens Wein getrunken und diesen mit Wodka gemischt habe. Es wurde überlegt, wer alles bei Mensch ärgere dich nicht mitspielen würde, da nicht alle anwesend oder interessiert sind. Ich erwähnte, dass ich keinen Urlaub mehr dieses Jahr habe, außer über Weihnachten. Ich scherzte über das Aussehen meines Zimmers, das wie ein Spieltosenkeller wirke, betonte aber, dass ich eigentlich fast keinen Alkohol trinke. Es wurde überlegt, ob Paddy bei Mensch ärgere dich nicht mitspielen möchte, da der Fokus des Abends auf ihm und Pascal liegt. Ich fragte, ob Phantom mitspielen möchte, falls Paddy nicht möchte.
Formel 1 Film, Alkoholkonsum und Spenden
00:34:05Ich erzählte von einem Kinobesuch des Formel 1 Films und lobte diesen, obwohl ich normalerweise skeptisch gegenüber solchen Verfilmungen bin. Ich bedankte mich bei Chucky Tweak für eine Spende und betonte, dass aufgrund des 18+ Streams heute gesagt und getan werden kann, was man möchte. Ich scherzte über den Alkoholkonsum und dass ich langsamer machen müsse, da ich sonst schnell betrunken sei. Es wurde erwähnt, dass ich eigentlich gar nicht live gehen wollte, aber für die Geburtstage von Pascal und Paddy eine Ausnahme gemacht habe. Ich lobte Armin für seine Einschätzung der Formel 1 Netflix-Serie und betonte, dass der Film jedoch sehr stark sei. Ich bot an, als eine Art Tagebuch zu fungieren, falls jemand etwas auf dem Herzen hat. Es wurde überlegt, Mensch ärgere dich nicht zu spielen und die dafür benötigten Mitspieler wurden abgezählt. Ich zeigte eine Karte aus dem Harry Potter Sammelkartenset und erklärte, dass es sich um ein Script-Autogramm handelt, das aufgedruckt ist. Ich erwähnte, dass es auch echte Autogramme der Künstler gibt, die jedoch sehr wertvoll sind. Luma wurde eingeladen, bei Mensch ärgere dich nicht mitzuspielen.
Kirmes-Erinnerungen und kulinarische Vorlieben
01:04:35Es beginnt mit einer Diskussion über Kirmesessen, insbesondere Hawaii-Brezeln und Lebkuchenherzen. Es wird über die Beschaffenheit von Lebkuchenherzen gesprochen, die mit Marmelade gefüllt sind und schnell gegessen werden müssen. Persönliche Anekdoten über den Kauf eines Lebkuchenherzens auf dem Oktoberfest werden geteilt, um den Wunsch nach Anerkennung zu demonstrieren. Weiter geht es mit der Beschreibung eines ungewöhnlichen Gerichts: Temperaturnudeln mit Hühnerbrühe und Garnelen in Knoblauch-Ingwer-Öl, zubereitet mit Hilfe der Tochter. Es folgt eine Abneigung gegen Meerestiere im Allgemeinen, insbesondere die Entfernung der Beine von Garnelen. Abschließend wird nach dem Schlagersänger Vincent Groß erkundigt, wobei erwähnt wird, dass jemand auf seinem Festival gearbeitet und ein Autogramm erhalten hat. Bruschetta wird als besonders lecker hervorgehoben und ein schnelles Abendessen mit veganen Bratwürsten und Teriyaki-Soße wird erwähnt.
Haustiere und der Tod eines geliebten Tieres
01:09:45Es wird über Haustiere gesprochen, darunter ein Hund namens Ella, dem ein Schuh gestohlen wurde, und eine kleine Schlange, die vorübergehend in einer Box untergebracht ist. Trauer kommt auf, als der Tod einer dreijährigen Nilo-Maus bekannt gegeben wird. Es wird spekuliert, dass das verbleibende Tier möglicherweise nicht mehr lange leben wird. Die Faszination für Schlangen wird diskutiert, aber es wird betont, dass sie nur aus sicherer Entfernung betrachtet werden. Es wird erwähnt, dass zwei schwarze Schlangenbabys spontan adoptiert wurden, aber noch kein Terrarium vorhanden ist. Die Vorstellung, eine Schlange in der Wohnung zu haben, löst bei einigen Zuschauern Unbehagen aus. Der Tod eines Schweinchens wird erwähnt, aber der Anblick ist zu belastend, um ihn anzusehen. Es folgen Kommentare über eine Katze namens Paul und die Notwendigkeit, ins Spiel zu wechseln.
Spielregeln, Strafen und unerlaubte Aktionen
01:14:42Es wird über die Regeln eines Spiels diskutiert, bei dem man würfeln und Figuren bewegen muss. Es wird erklärt, dass man zuerst hinten raus muss, bevor man schmeißen darf. Ein Strafschluck wird für einen Fehler verhängt. Es gibt Diskussionen über die Platzierung von Figuren und unerlaubtes Laufen, was zu Gerechtigkeit führt. Ein Spieler hofft, verschont zu werden, während ein anderer in der Nähe von Rammstein wohnt. Es wird über eine Party und die Notwendigkeit einer bestimmten Zahl zum Würfeln gesprochen. Ein Spieler verabschiedet sich und geht in einen anderen Stream. Es wird über Geburtstagsglückwünsche und die Notwendigkeit, Figuren zu richten, gesprochen. Ein Spieler hat Schwierigkeiten, eine bestimmte Zahl zu würfeln, und es wird über Taktiken diskutiert. Es wird über das Prinzip "Alle Schweine, keiner fängt" gesprochen. Ein Spieler muss sich erst aufwärmen und versucht, eine bestimmte Zahl zu vermeiden. Es wird über die einzige Droge, die konsumiert wird, gescherzt. Ein Spieler gesteht ein, einen Fehler gemacht zu haben und entschuldigt sich.
Alkohol, Red Bull und Diskussionen über Influencer
01:24:58Es wird über den Konsum von Red Bull Wodka diskutiert, wobei erwähnt wird, dass noch Red Bull Dosen von Pascal und Wodka vom Geburtstag vorhanden sind. Es wird angedeutet, dass der Alkohol aufgrund einer Krankheit am Geburtstag nicht getrunken werden konnte. Es wird über die Wirkung des Alkohols gesprochen und Witze über "Dreier" gemacht. Es wird über die Farben von Spielfiguren diskutiert, wobei Uneinigkeit darüber herrscht, ob eine Figur braun oder orange ist. Es wird über Taktiken im Spiel gesprochen und versucht, eine bestimmte Zahl zu würfeln. Es wird über Glück und Pech in der Liebe gesprochen. Es wird erwähnt, dass das nächste Mal ein Story-Game gespielt wird, möglicherweise God of War. Pascal wird für etwas kritisiert, das mit Chi zu tun hat. Es wird erwähnt, dass die Familie von jemandem im Ski-Bereich tätig ist. Es wird über den Weltaffentag am 14. Dezember gesprochen und überlegt, ob man Affen-bezogene Spiele spielen soll. Es wird über einen geplanten Endertrückung in Minecraft gesprochen. Es wird erwähnt, dass ein Server gekündigt werden soll und dass jemand anfällig für den Alkohol ist.
Feigling-Challenge und Trading Karten Nostalgie
01:57:58Es wird über eine Feigling-Challenge gesprochen, bei der es darum geht, eine Flasche Feigling auf Ex zu trinken, wobei der Einsatz bei 1000 Euro liegen würde. Es wird über Trading-Karten gesprochen und davor gewarnt, es zu übertreiben, da es leicht zu Nostalgie und Sucht führen kann. Es wird empfohlen, vorsichtig zu sein und es nicht zu übertreiben, da der Reiz besteht, etwas Dickes zu ziehen. Es wird davor gewarnt, mit Trading-Karten Geld verdienen zu wollen, da dies zu Glücksspielverhalten führen kann. Auktionsseiten sollten gemieden werden. Der Streamer empfiehlt, Trading Karten lieber auf der Messe zu kaufen und persönlich auszupacken, um Spaß zu haben und das Erlebnis zu genießen. Wenn man merkt, dass man Schwierigkeiten hat, sollte man sich davon fernhalten. Es wird betont, dass Sucht viele Formen annehmen kann, auch in Bezug auf Lebensmittel und zuckerhaltige Sachen. Der Streamer kritisiert, dass ein Gut künstlich limitiert und der Erwerb erschwert wird. Es wird empfohlen, aus Glücksspielen kein Geld zu machen, da dies nicht funktionieren wird und man nur Verluste macht. Der Umgang der Menschen mit solchen Sachen wird kritisiert, da sie oft als Brücke für Probleme dienen.
Message an die Zuschauer
02:06:35Es wird eine Nachricht an die Zuschauer gerichtet, in der betont wird, wie wichtig es ist, sich bewusst zu sein, dass man mit Glück keinen Gewinn erzielen kann. Es wird gesagt, dass Lotto eine Steuer für Leute ist, die schlecht in Mathe sind. Man solle nur Geld für Dinge verwenden, die Spaß machen und für die man Geld zum Rauswerfen hat. Es wird betont, dass niemand ins Minus gehen oder hungern soll, um den Streamer zu unterstützen. Es wird gesagt, dass das Geld der Zuschauer es ermöglicht, dass der Streamer live sein kann und dass sie Spaß und Unterhaltung haben. Der Streamer vergleicht sich nicht mit Glücksspiel, sondern sieht sich als jemand, der seit neun Jahren ein festes Vertrauen aufgebaut hat und das macht, weil er es liebt. Es wird betont, dass man im Leben nichts einfach aus Glück schafft, sondern sich auf seine eigenen Fähigkeiten verlassen soll. Dating, Freundschaften oder Erfolg sind kein Glück, sondern das Ergebnis von Können und Anstrengung. Man solle aufhören, sein Leben mit Glück zu berechnen und sich stattdessen auf das konzentrieren, was man kann und was man ist.
Wertschätzung der Zuschauer und Reflexion über den eigenen Wert
02:12:35Es wird die Wertschätzung der Zuschauer hervorgehoben und betont, dass viele nicht nur wegen des Streamers supporten, sondern auch wegen der anderen Zuschauer und der Community. Der Streamer sieht sich als Mittelpunkt, aber es ist viel mehr als das, es ist ein Treffpunkt für viele Charaktere. Ohne den Support der Zuschauer könnte der Streamer nicht so streamen, wie er es jetzt tut. Er versuche sich selbst zu reflektieren und sich seinen Wert anzurechnen. Er habe immer alles im Streaming gegeben und versuche, eine geile Show zu bieten. Es fällt ihm manchmal schwer, sich selbst Sachen anzurechnen, aber er merkt, dass er sich verändert und erkennt, was er sich aufgebaut hat. Es gibt viele Menschen, die an ihn glauben und ihm den Erfolg gönnen. Er möchte etwas zurückgeben, mit Ablenkung und Emotionen. Er wünscht seinen Zuschauern, dass sie alles erreichen, was sie sich wünschen. Er fühlt sich geehrt und sieht es als seinen Antrieb, wie viele Menschen an ihn glauben. Er gibt alles, was er kann, situationsbedingt. Er kann sicherlich mehr, aber das sehen nicht viele Menschen.
Pläne für die Zukunft und Wertschätzung entspannter Gesellschaft
02:19:36Es wird über die Gamescom gesprochen und die Möglichkeit, sich in Köln zu treffen, aber es ist noch nichts geplant. Der Streamer möchte irgendwann einen Führerschein machen und ein Auto haben, um flexibler zu sein. Es wird über die Deutsche Bahn geschimpft, die immer verspätet und teuer ist. Es wird überlegt, wer zum Streamer nach Köln kommen soll. Es wird erwähnt, dass man Anni gerne mal treffen würde. Es wird betont, wie wichtig es ist, entspannte Menschen um sich zu haben, da die Menschen die Zeit ausmachen. Mit anstrengenden Menschen ist es immer anstrengend. Der Streamer möchte einfach eine gute Zeit haben und sich auch mal hinlegen und nichts sagen. Es wird kritisiert, dass manche Menschen immer alles schlechtreden und kritisieren. Es wird betont, dass man keine Zeit für unnötigen Hass und Neid hat. Es wird gesagt, dass jeder Mensch ein entspanntes, sorgenfreies Leben will, geliebt werden will und lieben will. Es wird betont, dass man sich von Stress und Hass distanzieren soll. Es wird gesagt, dass man seine Sachen aussprechen soll, wenn etwas nicht passt, aber nicht negativ sprechen oder Hass reden soll. Der Streamer gönnt jedem das Beste auf der Welt.
Der Wert von Erfolg und Authentizität
02:37:25Es wird diskutiert, dass Erfolg und Hype nicht gleichbedeutend mit Qualität sind. Viele Menschen messen Erfolg an materiellen Dingen wie einer Rolex, was jedoch nicht unbedingt finanzielle Intelligenz oder tatsächliche Klasse beweist. Authentizität wird höher geschätzt als protzige Zurschaustellung von Reichtum. Ein Beispiel ist Simon, der trotz seines Millionenvermögens bescheiden bleibt und sich nicht über materielle Dinge definiert. Es wird kritisiert, dass Menschen oft diejenigen verurteilen, die im Rampenlicht stehen, und ihnen keine Fehler zugestehen, während gleichzeitig Community-Betrüger ungeschoren davonkommen. Es wird betont, dass es wichtig ist, miteinander zu kommunizieren und unterschiedliche Meinungen zu akzeptieren, anstatt in Extreme zu verfallen. Die Community schätzt einen entspannten Umgang miteinander, auch bei kontroversen Themen wie Fleischkonsum oder Vegetarismus. Jeder hat seine eigene Perspektive, und das ist in Ordnung, solange man respektvoll miteinander umgeht.
Neuanfang und Kritik im Internet
02:42:51Es wird betont, dass es wichtig ist, zu seinen Überzeugungen zu stehen und seinen Kanal authentisch zu gestalten. Der Schritt, alles hinter sich zu lassen und neu anzufangen, wird als mutig hervorgehoben. Es wird angesprochen, dass Kritik normal und menschlich ist, aber im Internet oft unfair geurteilt wird. Von Personen in der Öffentlichkeit wird erwartet, fehlerfrei zu sein, was zu einer unverhältnismäßigen Verurteilung bei privaten Problemen führen kann. Es wird die Bedeutung von Fehlern als Lernchance betont und die Tendenz zu Extremen in der öffentlichen Meinung kritisiert. Die Wichtigkeit von Kommunikation und Akzeptanz unterschiedlicher Meinungen wird hervorgehoben, um ein besseres Miteinander zu fördern. Die Community wird für ihren entspannten Umgang mit kontroversen Themen gelobt, wo ein offener Austausch ohne Anfeindungen möglich ist. Es wird betont, dass jeder Mensch eine eigene Perspektive hat und diese respektiert werden sollte.
Zukunftspläne und Work-Life-Balance
02:47:13Es wird über die Planung der nächsten Tage gesprochen, einschließlich Wohnungsaufräumen, Wäsche waschen und Einkaufen. Es besteht Unsicherheit bezüglich der Streaming-Zeiten, da der Körper Ruhe benötigt, aber der Kopf Lust auf den "Hustle" hat. Es wird erwähnt, dass ein Gleichgewicht gefunden werden muss, um nicht in einen sinnlosen Alltag zu verfallen. Es wird angedeutet, dass zukünftig nicht mehr pünktlich um 17 oder 18 Uhr gestreamt wird, um den Zuschauern die Möglichkeit zu geben, das gute Wetter zu genießen. Es wird überlegt, die Streaming-Zeiten zu reduzieren, um mehr Qualität zu bieten und ein ausgeglicheneres Leben zu führen. Die aktuelle Streaming-Intensität wird als ungesund betrachtet, mit täglichen Live-Zeiten von bis zu 17 Stunden. Es wird betont, dass diese Intensität auf Dauer nicht aufrechterhalten werden kann und eine Anpassung notwendig ist. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, den Content auszulagern oder zu verändern, um sich zu entlasten und ein entspannteres Level zu erreichen.
Umgang mit Erfolg und Beziehungen
02:57:44Es wird reflektiert, dass Kommentare von bekannten Persönlichkeiten wie Unge zwar Aufmerksamkeit bringen, aber auch schaden können, wenn Zuschauer das Video nur beim Kommentator ansehen. Die Entscheidung, sich von Unge abzugrenzen, wird erläutert, um unabhängig erfolgreich zu sein. Es wird betont, wie dankbar man dafür ist, heute vom Streaming leben zu können. Es wird die Problematik angesprochen, dass Geld und Erfolg Menschen verändern können und dass viele Influencer sich nur melden, um von Simons Erfolg zu profitieren. Es wird kritisiert, dass es in der Szene oft nur um Geld und Status geht. Es wird die Sucht nach Erfolg und die Angst vor dem Verlust des Status thematisiert. Es wird beobachtet, dass Menschen sich verstärkt denen zuwenden, die gerade im Hype sind, um selbst davon zu profitieren. Es wird die Bedeutung der OG-Zuschauer hervorgehoben, die auch in schwierigen Zeiten unterstützen und deren Support besonders geschätzt wird. Es wird betont, dass man den Support anders wertschätzen würde, wenn man eine größere Zuschauerzahl hätte, da viele dann nur wegen der Aufmerksamkeit dabei wären.
Zukunftsperspektiven und Selbstreflexion
03:25:43Es herrscht große Vorfreude auf zukünftige Momente, Gespräche und Erlebnisse. Es gibt eine innere Sicherheit, dass sich die Dinge positiv entwickeln werden, auch wenn 'besser' nicht immer das Ziel ist, sondern eher ein gutes Gefühl und eine gute Zeit im Vordergrund stehen sollen, ohne ständige Vergleiche mit der Vergangenheit. Die Frage, ob er ein Künstler sei, wird aufgeworfen, wobei er seine Darstellungen im Stream als teils überspitzt, aber nicht erzwungen beschreibt. Er betont, dass er im realen Leben nicht immer so agieren würde, wie im Stream, wo er zur Unterhaltung auch mal übertreibt. Er sieht sich als jemand, der bewusst und unbewusst eine Kunst der Unterhaltung schafft, ohne gekünstelt zu wirken. Diese 'Over-Action' geschehe nicht nur im Stream, sondern auch im Privaten, wenn er merkt, dass er eine Situation unterhaltsamer gestalten kann. Er betrachtet sich als unterhaltsamen Charakter, sowohl im Stream als auch im realen Leben, und nutzt Situationen, um 'gute Jokes' zu kreieren. Das Gesamtkonzept sei, dass er ein 'loster Charakter' sei, dessen Schusseligkeit und Spontanität zum Unterhaltungswert beitragen. Er habe durch das Streaming gelernt, Situationen zu erkennen, in denen er witzig sein kann, und diese einfach zu nutzen, ohne viel darüber nachzudenken.
Wertschätzung für Otto Bulletproof und Marc Lehmann
03:42:14Es wird die Wertschätzung für Otto Bulletproof zum Ausdruck gebracht, dessen Menschlichkeit sehr geschätzt wird. Es wird geäußert, dass man sich vorstellen könnte, mit ihm in der Wildnis zu überleben, da er vertrauenswürdig und kompetent wirke. Die Idee, mit Otto ein Event wie eine Wüstenwanderung zu veranstalten, wird als reizvoll dargestellt, falls er jemals eine große Reichweite erlangen würde. Auch Marc Lehmann wird als sehr korrekt und sympathisch beschrieben, besonders seine weise und nicht verletzende Art, gepaart mit viel Wissen und Erfahrung, wird hervorgehoben. Es wird betont, dass er es schätze, wenn Menschen ihr Wissen nicht dazu nutzen, andere herabzusetzen, sondern um vorbildlich zu wirken und andere zu unterstützen. Er selbst räumt ein, dass ihm dies manchmal schwerfalle, da er in emotionalen Momenten aufbrausend reagieren könne, während Otto und Marc eine ruhige und gelassene Art hätten, die sie als Führungspersönlichkeiten auszeichne.
Reflexion über Business-Mentalität in der Streaming-Szene
03:47:14Es wird die eigene Unfähigkeit reflektiert, sich an die oft skrupellose Business-Mentalität in der Streaming-Szene anzupassen, in der Geld, Macht und Reichweite über zwischenmenschliche Beziehungen gestellt werden. Er gesteht ein, dass er zu wenig 'Dicksack' sei und sich nicht vor den 'Größeren' hinknie, um Vorteile zu erlangen. Er räumt ein, dass dies der Weg zum Erfolg sei, den andere wie Kevin gegangen sind, indem sie Kontakte knüpfen und nutzen, unabhängig davon, was der Mensch dahinter tut oder fühlt. Er betont, dass er nicht so sei und dass dies ein großer Nachteil in seiner Welt sei, obwohl er dafür kritisiert wurde. Er könne verstehen, dass andere Influencer ihre Freundschaften nutzen, um Kontakte aufzubauen und Geld zu verdienen, aber er könne es nicht mit seinem Gewissen vereinbaren. Er sei oft ausgenutzt worden, und viele Freundschaften hätten sich als Mittel zum Zweck herausgestellt. Er betont, dass er seine Community nicht als Gegenstand betrachtet und sie nicht benutzt, um sich hochzuarbeiten.
Suche nach einem Streaming-Partner und Ablehnung von Business-Freundschaften
04:00:32Es wird die Hoffnung geäußert, eines Tages einen Streaming-Partner zu finden, mit dem eine erfolgreiche Zusammenarbeit entstehen kann. Er glaubt fest daran, dass es da draußen Menschen gibt, die ähnlich denken und fühlen wie er. Er distanziert sich von der Vorstellung, Streaming als reines Business zu betrachten, und betont, dass er Freundschaften nicht für geschäftliche Zwecke missbrauchen möchte. Er habe in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen damit gemacht, Freunde ins Streaming einzubinden, da Geld, Fame und Reichweite die Freundschaften zerstört hätten. Er möchte von einem potenziellen Streaming-Partner sehen, dass er aus Leidenschaft und Überzeugung streamt und nicht, um von seiner Community zu profitieren. Er lehnt es ab, andere Streamer zu treffen, wenn diese nur einen Mehrwert in seiner Community sehen. Er möchte seine Community nicht als Sprungbrett für andere nutzen und sieht sie nicht als Ware, mit der man sich hocharbeiten kann. Er definiert Erfolg nicht über Reichweite oder Zahlen, sondern über den Charakter eines Menschen.