live vom der cardmadness
Card Madness Düsseldorf: Bundesliga-Box, Rundgang und seltene Karten

Live von der Card Madness in Düsseldorf. Nach einer Bundesliga-Box-Öffnung mit überraschend vielen Autogrammen, folgt ein Rundgang über die Messe. Der Fokus liegt auf dem Finden passender Produkte, besonders One Piece. Diskussionen über Kartenwerte und seltene Funde sowie Community-Interaktion prägen den Tag. Eine Donation ermöglichte das Öffnen von One Piece Boxen.
Begrüßung und Einführung in die Card Madness
00:07:45Der Streamer begrüßt die Zuschauer herzlich zur Card Madness in Düsseldorf. Er erklärt, dass die Trade Night bereits am Vortag stattgefunden hat und heute der offizielle Messebeginn ist. Der Streamer befindet sich in der Creator Area, die sehr voll ist. Er erwähnt, dass er ein paar Sachen verkauft, aber noch nichts gekauft hat. Er thematisiert kurz die Lautstärke der Umgebung und die Stabilität des WLANs, da dies den Stream beeinträchtigen könnte. Es wird ein erster Eindruck von der Messe vermittelt, die sehr gut besucht ist und ein breites Angebot an Karten und Sammlerstücken bietet. Der Streamer erwähnt das er gestern bis 4 Uhr morgens unterwegs war und nicht versteht wie Pasilo das schafft.
Vorstellung einer Bundesliga-Box und Öffnung
00:12:34Es wird eine Bundesliga-Box vorgestellt, die ein Päckchen mit sieben Karten und drei Autogrammen enthält. Taktik öffnet die Box im Stream. Die erste Karte ist Kevin Schlotterbeck. Danach folgt Alexander Bernhard. Eine Karte von einem türkischen Spieler namens 'Zu fünf' wird gezogen, was als sehr positiv bewertet wird. Insgesamt enthält die Box vier Autogramme, was mehr ist als erwartet. Der Streamer lobt die Auswahl der Box und freut sich über den Fund. Es wird über den Wert der gezogenen Karten spekuliert und Taktik wird beglückwünscht. Der Streamer erwähnt, dass er die Box ausgesucht hat. Es wird überlegt, ob man die Karte von Sabitzer verkaufen soll. Der Streamer erwähnt, dass er ein Geschenk von Streisen bekommen hat, es aber noch nicht zeigen kann.
Dank an eine Donation und Rundgang über die Messe
00:20:46Der Streamer bedankt sich überschwänglich bei David für eine Donation von 150 Euro. Er überlegt, ob er dafür etwas öffnen soll. Der Streamer bietet Pasilo ein Ticket für den nächsten Tag an. Er betont, wie verrückt die Donation ist. Der Streamer kündigt an, einen Rundgang über die Card Madness zu machen, um Impressionen zu sammeln und die Atmosphäre einzufangen. Er weist jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Menschenmassen sehr laut und anstrengend sein wird. Der Streamer bedankt sich bei der Card Madness für die Einladung und betont, dass es sich um eine der größten Messen in Deutschland handelt. Er zeigt kurz die Halle und die vielen Stände mit Karten und Sammlerstücken, hauptsächlich Pokémon. Es wird erwähnt, dass 8.000 Tickets verkauft wurden und die Halle im Vergleich zum Vorjahr vergrößert wurde.
Suche nach passenden Produkten und Interaktion mit anderen Ausstellern
00:42:49Der Streamer und Taktik suchen nach passenden Produkten zum Öffnen im Stream, wobei One Piece als mögliche Option in Betracht gezogen wird. Sie vergleichen Preise und stellen fest, dass diese stark variieren können. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, die Preise zu vergleichen. Er besucht einen Stand mit Basketball-Karten und spricht mit dem Betreiber. Der Streamer stellt fest, dass viele junge Leute mit teuren Kartensammlungen unterwegs sind. Er äußert den Wunsch, One Piece zu öffnen und glaubt, dass David, der Zuschauer, auch etwas damit anfangen könnte. Es wird überlegt, ob man Cobra Cards noch einmal besuchen soll, da diese möglicherweise One Piece anbieten. Der Streamer stellt fest, dass es sehr eng ist und man sich durch die Menge zwängen muss.
Diskussionen über Kartenwerte und Angebote
01:22:13Es wird über den Wert von Sammelkarten diskutiert, wobei Angebote zwischen 100 und 200 Euro für bestimmte Karten im Raum stehen. Ein starker Torwart wird erwähnt, dessen Wert jedoch durch den aktuellen Markt beeinflusst wird. Es gibt Überlegungen, ob man selbst Karten verkaufen oder behalten soll, insbesondere im Hinblick auf den Wert und die Seltenheit bestimmter Sets. Der Fokus liegt auf dem potenziellen Wert von Fußball-Sammelkarten und dem Vergleich verschiedener Angebote. Es wird auch kurz überlegt, ob man weitere Boxen öffnen sollte, wobei der Chat zur Beteiligung aufgefordert wird. Die Rentabilität der bisher geöffneten Boxen wird positiv hervorgehoben. Abschließend wird überlegt, ob man drei weitere Boxen oder einen Booster kaufen soll, wobei die Entscheidung von den Präferenzen und dem potenziellen Wert abhängt. Es wird auch überlegt, ob man die Karten lieber auf eBay verkaufen sollte.
Enthüllung seltener Karten und Community-Interaktion
01:25:50Es werden seltene Karten aus One Piece Boxen gezogen, darunter möglicherweise eine One-of-One Karte oder eine Karte limitiert auf fünf Exemplare, mit dem Autogramm eines Spielers. Die Aufregung über den Fund ist groß, und die Karte wird als sehr stark und wertvoll eingeschätzt. Die Community wird aktiv in die Entscheidung einbezogen, ob weitere Boxen geöffnet werden sollen. Der Chat wird aufgefordert, sich zu beteiligen und seine Meinung zu äußern. Es wird die dritte Box geöffnet, was als verrückt und aufregend empfunden wird. Es wird festgestellt, dass die bisherigen Funde den Wert der Box rechtfertigen. Es wird überlegt, ob noch eine weitere Karte gezogen werden soll, wobei der Chat erneut um seine Meinung gebeten wird. Die Community wird ermutigt, aktiv am Geschehen teilzunehmen und ihre Wünsche zu äußern. Es wird überlegt, ob man zum BB gehen soll, um die Karten bewerten zu lassen.
Enthüllung wertvoller Karten und strategische Entscheidungen
01:33:24Eine Bergkamp-Karte wird gezogen, was große Begeisterung auslöst. Der Wert der Karte wird auf über 1.000 Euro geschätzt. Es wird diskutiert, ob eine weitere Box geöffnet werden soll, wobei die Entscheidung von den bisherigen Ergebnissen und den Erwartungen an die nächste Box abhängt. Es wird überlegt, welche Art von Box als nächstes geöffnet werden soll, wobei verschiedene Optionen wie Atletico, Arsenal und Top-Boxen in Betracht gezogen werden. Es wird eine vierte Box geöffnet, wobei die Händler einen Rabatt von 10% gewähren. Es wird überlegt, ob man ein Stück im Fabrikon machen soll. Es wird diskutiert, ob man ein Goldgerät machen soll. Es wird überlegt, ob man einen Buster öffnen soll. Es wird überlegt, welche Mitte man nehmen soll. Es wird überlegt, ob die Karte etwas wert ist. Es wird überlegt, ob Lavinia noch dabei ist. Es wird überlegt, ob man in die Fußballszene eintauchen kann. Es wird überlegt, ob noch eine 10 Millikarte kommt. Es wird überlegt, ob es Probleme von morgen sind. Es wird gehofft, dass eine One-of-One Karte dabei ist.
Erklärung zur heutigen One Piece Box Öffnung und Account Probleme
01:51:53Es wird erklärt, warum heute One Piece Boxen geöffnet werden, obwohl eigentlich nur Verkäufe geplant waren. Eine Donation von 150 Euro hat zu der Entscheidung geführt, doch etwas zu öffnen. Es wird ein Problem mit dem Account eines Zuschauers thematisiert, der möglicherweise gehackt oder gebannt wurde. Es wird überlegt, wie mit der Situation umgegangen werden soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Main-Account des Zuschauers noch sicher ist. Es wird überlegt, ob der Account vorsichtshalber gebannt werden soll, falls die Person auf Twitch Schaden anrichtet. Es wird bestätigt, dass der Main-Account des Zuschauers das Wichtigste ist. Es wird erwähnt, dass der Zuschauer im PCG-Shop dasselbe gekauft hat und ein OP09. Es wird klargestellt, dass Cryonix nicht Crytex ist. Es wird bestätigt, dass alles gut ist mit dem Main-Account. Es wird angeboten, die Karten des Zuschauers mitzugeben, wenn er mitkommt.
Begegnung mit Geti und Tierliebe im Tierheim Düsseldorf
02:44:29Es geht um den Tausch einer Karte mit Geti, dessen echter Name unbekannt ist. Geti interessierte sich für eine Karte von ihm, und es kam zu Verhandlungen. Es wird kurz One Piece angesprochen. Der Streamer erzählt von einem Besuch im Tierheim Düsseldorf, wo er von der Arbeit mit Kitten und dem Engagement der Mitarbeiter beeindruckt ist. Die Mitarbeiterin erzählte, dass sie die Ausbildung 2020 angefangen hat und seit fünf Jahren dabei ist. Sie erklärt die Schwierigkeiten der Betreuung, insbesondere bei Kitten, die alle zwei Stunden gefüttert werden müssen, auch nachts. Der Streamer lobt das Engagement und spricht über die Möglichkeit, dem Tierheim zu spenden und erwähnt, dass sie auf Instagram aktiv sind. Er plant, dieses Jahr einen Spenden-Stream zu veranstalten und sucht nach Organisationen wie Betterplace, um die Spenden direkt an das Tierheim weiterzuleiten, um steuerliche Probleme zu vermeiden. Er fragt nach dem Instagram Account, da er im Social Media Team ist und das vorschlagen kann.
Tierleid, Tierschutz und die Rolle der Gesellschaft
02:51:11Es wird über den Umgang mit Tieren und die Verantwortung des Menschen gesprochen. Der Streamer äußert seinen Respekt vor Menschen, die sich im Tierschutz engagieren, und kritisiert die Gleichgültigkeit vieler gegenüber dem Leid von Tieren. Er berichtet von Fällen von Tierquälerei, insbesondere von Pitbulls und Staffordshire Terriern, die mit Baseballschlägern misshandelt wurden. Er betont, dass Gewalt gegen Tiere den Charakter eines Menschen offenbart und dass diejenigen, die Tiere ausnutzen, die schwächsten Menschen sind. Er spricht über die Schwierigkeit, in solchen Situationen die Fassung zu bewahren, und lobt die Arbeit der Kollegen in den entsprechenden Bereichen. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, sich zu informieren und das Richtige zu tun, und kritisiert negative Beispiele, die oft benutzt werden, um Tierschutz zu delegitimieren. Es wird über Veganismus und Feminismus diskutiert und wie extreme Positionen den Diskurs erschweren. Der Streamer plädiert für Gleichberechtigung und ein konstruktives Miteinander.
Card Madness, Pokémon-Karten und Creator-Status
02:59:14Es geht um das Sammeln von Karten und die Teilnahme an der Card Madness. Der Streamer erzählt, dass er im Dezember angefangen hat zu sammeln, aber schon wieder aufgehört hat. Er spricht über verschiedene Pokémon-Karten, darunter Darkrai, Relaxo und Gengar, und erwähnt eine Karte, die er tauschen konnte. Er diskutiert über den Wert und die Geschichte hinter den Karten. Außerdem wird über Marvel-Karten und andere Sammelobjekte wie Rolling Stones- und Fortnite-Karten gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass einige Leute mit Fortnite-Karten Millionäre geworden sind. Es wird über den Creator-Status bei der Card Madness gesprochen und ob man dafür einen Scream aufmachen muss. Der Streamer erklärt, dass er den Creator-Status hat, weil er regelmäßig dabei ist und Kontakt zum Inhaber hat. Er erwähnt, dass es früher schwierig war, den Creator-Status zu bekommen, weil es nur geklappt hat, wenn von außen nichts kam.
Livestream-Challenge von Düsseldorf nach Köln und Organisatorische Probleme auf der Card Madness
03:13:35Der Streamer plant einen langen Livestream, bei dem er von Düsseldorf nach Köln zu Fuß gehen will, eine Strecke von etwa 40 Kilometern. Er spricht über die Herausforderungen und Vorbereitungen für diese Challenge, einschließlich der Berücksichtigung des Wetters und der Notwendigkeit von Pausen. Er erinnert sich an eine frühere Longboard-Tour und die damit verbundene Aufmerksamkeit. Es wird über die Route von Düsseldorf nach Köln diskutiert und ob Google Maps die Autobahn vorschlagen könnte. Der Streamer erwähnt, dass er die Route nicht abgecheckt hat und blind da rein geht. Er spricht über organisatorische Probleme auf der Card Madness, insbesondere über den Andrang und die Unorganisiertheit beim Erhalt der Bändchen für Trader. Es wird kritisiert, dass es zu wenige Schalter gab und dass die Abläufe nicht gut geplant waren. Trotzdem betont der Streamer, dass er viele Leute aus verschiedenen Ländern getroffen hat, darunter aus den Niederlanden und Asien. Er äußert sich überrascht über die weiten Wege, die manche Leute auf sich nehmen, um zur Card Madness zu kommen.
Ungewöhnliche Funde und Überlegungen zu Sammelkarten
03:48:14Es wird über den Fund von signierten Karten aus Boostern gesprochen, was als ungewöhnlich und beeindruckend hervorgehoben wird. Eine Person soll sogar eine Karte für 600 Euro aus einem Booster gezogen haben. Es wird überlegt, ob man eine 1000 Euro Box kaufen soll. Die allgemeine Stimmung auf der Veranstaltung wird als weniger ausgelassen beschrieben, und es wird festgestellt, dass weniger Leute anwesend sind, was sich negativ auf die Meister auswirkt. Es wird überlegt, ob sich der Besuch für diese überhaupt noch lohnt. Diskussionen über den Wert und die Preisgestaltung von Sammelkarten, insbesondere im Hinblick auf Collarmatch und Foiling, werden geführt. Es wird festgestellt, dass bestimmte Gruppensets relativ günstig sind, während andere, insbesondere solche aus Top-Store-Gruppen oder Meister-Anachsets, deutlich teurer sind. Es wird überlegt, wie man Karten am besten präsentiert und verkauft, und es wird der Wunsch geäußert, dass ein bestimmter Artikel am nächsten Tag noch verfügbar ist.
Zufällige Begegnung und Kartentausch
04:03:10Ein unerwartetes Ereignis wird geschildert, bei dem jemand seine Karten bei einem Händler abgeben wollte und dabei zufällig einen Jungen mit seiner eigenen, zuvor aufgegebenen Karte entdeckte. Es kam zu einem Tauschgeschäft, wobei der Wert der Karte keine Rolle spielte, sondern lediglich der Wunsch, die Karte zurückzuerhalten. Der Vater des Jungen stimmte dem Tausch zu. Es wird die Zufälligkeit dieser Begegnung betont und die Freude darüber ausgedrückt, die Karte zurückbekommen zu haben. Es wird erwähnt, dass der Streamer zuvor Karten im Wert von bis zu 300 Euro verkaufen konnte. Losnummern werden verglichen, aber es gibt keinen Gewinn. Der Streamer erwähnt, dass er sich eine Box gekauft hat und diese einem kleinen Jungen geschenkt hat. Außerdem wird überlegt, ob man mitarbeiten kann, aber es wird festgestellt, dass keine Zeit dafür ist.
Diskussionen über Kartenpreise, Harry Potter und Spenden
04:11:51Es wird über den Preis einer One-of-One Karte diskutiert, wobei der Wert einer Printing-Plate auf etwa 200 Euro geschätzt wird. Autogrammkarten von Herr der Ringe werden thematisiert, und es wird erwähnt, dass der Streamer einen Schauspieler von Herr der Ringe kennt, der auch bei Game of Thrones mitgespielt hat. Der Preis einer bestimmten Karte wird wiederholt erfragt und auf 150 bis 250 Euro geschätzt. Es wird überlegt, eine Harry Potter Box zu kaufen, und es wird auf eine entsprechende Donation hingewiesen. Es wird über den Wert von Karten gesprochen, wobei erwähnt wird, dass diese am höchsten Punkt sind und bald im Wert steigen könnten. Eine Karte mit einem alten Ficko wird erwähnt, die im Rahmen eines Box-Invest-Teams erworben wurde. Der Streamer bedankt sich für Spenden und äußert den Wunsch, dass diese nicht erzwungen werden sollen. Es wird überlegt, was mit den Spenden gemacht werden soll, wobei die Idee einer Harry Potter Box aufkommt. Der Streamer schlägt vor, für 10.000 Euro Donation alles zu machen, was die Spender sich wünschen.
Handel, Essen und Pläne für den Abend
05:02:37Es wird über den Handel mit Karten gesprochen, wobei ein Angebot von 600 Euro abgelehnt wird. Der Streamer erwähnt, dass er mit Fabi gesprochen und dessen Entscheidung akzeptiert hat. Es wird überlegt, was es zu essen geben soll, und verschiedene Optionen wie Schlemmarfilet, Toast und Baguette werden diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er noch einkaufen muss. Es wird sich nach dem Essen erkundigt und ein guter Appetit gewünscht. Der Streamer schätzt den Wert einer Karte auf 2.000 bis 3.000 Euro. Es wird überlegt, abends noch etwas essen zu gehen und dann rechtzeitig schlafen zu gehen. Der Streamer erwähnt, dass Steißen ihn vermisst und gerne mit ihm TFT spielen würde. Es wird über den Wert von Karten gesprochen und auf Reprints hingewiesen, die den Wert beeinflussen können. Der Streamer erwähnt ein Angebot von 600 Euro für eine Karte. Es wird über Beef im Chat gesprochen und wilde Sachen, die Sebo mit Steißen machen möchte.
Fußball, Verletzungen und Abschied
05:12:23Es wird über ein Fußballspiel gesprochen, wobei der Streamer hofft, nicht getrollt worden zu sein. Es wird ein Neuer Trikot mit Autogramm erwähnt, sowie ein Ronaldo-Trikot mit Unterschriften. Der Streamer würde gerne auf Sat.1 das Spiel gucken. Es wird über eine Verletzung von Musiala berichtet, was als Trümmerburg bezeichnet wird. Der Streamer hofft auf schnelle Genesung. Es wird spekuliert, dass die Tränen von Musiala ein Zeichen für eine schlimme Verletzung sind. Der Streamer kündigt an, bald offline zu gehen. Es wird über eine gebrochene Knöchelverletzung berichtet. Der Streamer bedankt sich für die Zuschauerzahlen, das Dabeisein und die Modarbeit. Er bedankt sich für die Subs, Resubs und Donations, insbesondere bei David, Michelle und Darko. Es wird angekündigt, dass morgen und Montag nochmals live gestreamt wird, möglicherweise früher, da abends ein Kino besucht wird. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht einen schönen Samstag. Er hofft, die Zuschauer motiviert zu haben, die Card Madness zu besuchen. Es wird ein Erlebnis wert, man. Also die Kampagne schon auf der Card Madness und es ist schon geil. Also wenn du die ganzen Leute hier siehst, so die Karten, es sind jeder zu einer eigenen Karten, wisst ich meine. Und alles ist schon ziemlich, ziemlich geil.
Unglaublicher Fund und abschließende Gedanken
05:22:45Der Streamer ist außer sich vor Freude über einen seltenen Fund in einem Spiel, den er als "Epic Drop" bezeichnet. Die Chance auf diesen Fund wird auf 0,001% geschätzt. Es handelt sich um ein lila geschriebenes Item, das extrem selten ist. Der Streamer spielt seit seiner Kindheit WoW und hat so etwas noch nie erlebt. Er zittert vor Aufregung und will die Prozentchance nachschauen. Es wird überlegt, das Item zu verkaufen, da es dem Streamer selbst nichts bringt. Der Streamer berichtet von interessanten Themen im Chat und bleibt deshalb noch wach. Es wird überlegt, wie man ein gutes Pokerface aufsetzt, um nicht zu verraten, welcher Song der eigene ist. Der Streamer bittet darum, einen Clip von einer bestimmten Szene zu erstellen. Es wird über Spieler diskutiert und der Streamer dreht fast durch vor Begeisterung. Der Streamer gibt Anweisungen und es kommt zu eskalierenden Situationen. Der Streamer gibt Ratschläge, wie man mit negativen Kommentaren umgehen soll. Er betont, dass man sich nicht von Hass überschütten lassen soll, sondern sein eigenes Ding durchziehen und sein Leben so gestalten soll, wie man es möchte. Der Streamer betont sein Glück und seine Zufriedenheit. Der Streamer ist heute nicht da, ich habe zwei Dinge fertig ich bin nicht mehr müde.