LEAGUE - HOBBIT LEGO UND NOCH MEHR GEILES 12 TAGE STREAK ESKALATION
Fußball, Lebensweisheiten und Lego: Ein Tag mit Diskussionen und Spielen

Der Tag beinhaltete Diskussionen über Fußball und Fankultur, gefolgt von persönlichen Reflexionen über Einsamkeit und Selbstliebe. Es gab Beratung zum Autokauf und Ankündigungen auf Discord. Später wechselte man zu 'Marbles on Stream', 'League of Legends'-Planung und endete mit der Vorbereitung auf 'LEGO The Hobbit'.
Begrüßung und Stream-Start
00:17:09Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer. Es wird betont, dass der vorherige Tag ein Free Day war und nun ein Samstag-Stream startet. Es wird gehofft, dass die Zuschauer sich gut erholt haben und voller Energie sind. Es werden Grüße an verschiedene Zuschauer ausgesprochen und auf die Problematik hingewiesen, dass Nachrichten im Chat aufgrund des schnellen Tempos manchmal untergehen können, weshalb die Zuschauer gebeten werden, wichtige Nachrichten gegebenenfalls zu wiederholen. Es wird kurz auf die Serie Solo Leveling eingegangen, wobei der Streamer zugibt, unbeabsichtigt gespoilert worden zu sein, sich dann aber absichtlich weiter hat spoilern lassen und nun über alle zukünftigen Ereignisse Bescheid weiß. Trotz der Spoiler freut sich der Streamer weiterhin auf die kommenden Anime-Folgen.
Fußball, Pläne für den Stream und Persönliches
00:20:20Es wird über das Fußballspiel Bochum gegen Dortmund gesprochen und der Streamer äußert seine Freude über den Sieg von Bochum. Anschließend wird auf die Frage eines Zuschauers eingegangen, ob es heute einen Special Stream geben wird. Der Streamer erklärt, dass der dafür vorgesehene Pot nicht schnell genug gefüllt wurde, es aber dennoch keinen Grund zur Traurigkeit gibt. Der Pot bleibt weiterhin offen und bei Füllung wird ein 20 Euro Battle.net Guthaben an die Zuschauer verlost. Es wird angekündigt, dass diese Woche wieder ein Song Battle stattfinden wird. Der Streamer erzählt, dass er eine Yu-Gi-Oh!-Karte von sich gefunden hat, nämlich den Rettungs-Igel. Es wird angekündigt, dass im heutigen Stream Lego Hobbit weitergespielt wird und bei guter Resonanz auch andere Lego-Spiele wie Lego Herr der Ringe oder Lego Jurassic Park folgen könnten. Ein Zuschauer teilt seine Trauer über den Verlust seiner Mutter, woraufhin der Streamer ausführlich über den Umgang mit Trauer spricht. Er betont, dass Traurigkeit ein wichtiger Bestandteil des Lebens ist und dass es besonders für Männer wichtig ist, ihre Emotionen zuzulassen und nicht zu unterdrücken, da dies negative Folgen haben kann.
Einsamkeit, Selbstliebe und Lebensweisheiten
00:33:49Der Streamer spricht über Einsamkeit am Valentinstag und betont, dass es wichtig ist, sich selbst zu lieben und Zeit mit sich selbst zu verbringen. Er erzählt von seinen eigenen Erfahrungen und wie er sich selbst zum Essen ausgeführt hat. Er betont, dass jede Liebe und Freundschaft ein Zusatz ist, aber die größte Liebe die zu sich selbst sein sollte. Anschließend gibt er die Quintessenz seines Streams wieder: Man soll im Leben immer das tun, was man selbst will, unabhängig von den Meinungen anderer. Nur man selbst weiß, was das Beste für einen ist. Er ermutigt die Zuschauer, ihren eigenen Weg zu gehen und sich nicht von anderen beeinflussen zu lassen. Das Leben wird mit einem Strand und einem Meer verglichen, wobei die Wellen symbolisch für die Höhen und Tiefen des Lebens stehen. Man solle sich auf die Wellen einlassen und die Momente genießen, die sie bringen, auch wenn sie nur kurz sind. Er betont, dass man im Leben nichts kontrollieren kann und dass es wichtig ist, loszulassen und dem Fluss des Lebens zu vertrauen.
Erfolg, Freundschaft, Qualität und Pläne
00:45:11Es wird betont, dass das Leben nicht auf einem festgelegten Zeitplan basiert und dass jeder Mensch seinen eigenen Weg geht. Man solle sich nicht mit anderen vergleichen, sondern seinen eigenen Weg finden. Der Streamer vergleicht sich mit dem Rapper Ex-Excitation, der zur gleichen Zeit wie er mit Streaming angefangen hat und nun ein Weltstar ist, aber bereits verstorben. Er betont, dass er seinen Weg nicht tauschen würde. Es wird hervorgehoben, dass man nicht viele, sondern wenige und richtige Freunde braucht. Qualität ist wichtiger als Quantität. Der Streamer sieht seinen Stream als Beispiel dafür, da er zwar nicht tausende Zuschauer hat, aber über tausend Subs. Ein Zuschauer äußert, dass er die Zeit genießt, bevor der Streamer reich und berühmt ist, woraufhin dieser zustimmt und betont, dass die jetzige Zeit die Prime ist, die man wertschätzen sollte. Es wird über die Pläne für den heutigen Stream gesprochen. Es soll versucht werden, in League of Legends Gold zu erreichen, entweder im Solo-Duo oder im Flex-Modus. Außerdem soll Lego Hobbit weitergespielt werden und eventuell auch PUBG und T. Es wird jedoch angemerkt, dass es schwierig ist, alle für T zusammenzubekommen, was der Streamer bedauert.
Diskussion über Fußball und Fankultur
00:57:30Es wird über die aktuelle Situation von Borussia Dortmund und den deutschen Klassiker Bayern gegen Dortmund gesprochen. Es wird bedauert, was mit Dortmund passiert, da es früher immer ein spannendes Duell war. Die Freude über den Schaden anderer Vereine wird thematisiert, wobei betont wird, dass es schön ist, wenn Leute verschiedene Vereine feiern. Es wird kritisiert, wenn Menschen aufgrund von Vereinszugehörigkeit zu Gewalt oder Aggressionen neigen. Gewalt und Ausgrenzung gehören nicht in den Fußball. Ein wahrer Fan steht zu seinem Verein, ohne Gewalt auszuüben. Es wird die Toleranz von Bayern-Fans hervorgehoben, aber auch betont, dass es in jeder Fangruppe "Arschlöcher" gibt. Ein wahrer Fan feiert seinen Verein in guten wie in schlechten Zeiten und übt keine Gewalttaten aus. Menschen, die Gewalt ausüben, sind keine Fans, sondern Extremisten, die die Sportart in Verruf bringen. Es wird betont, dass bei Gewalttaten oft Unschuldige, insbesondere Kinder, getroffen werden. Der Wunsch nach Derbys ohne Gewalt wird geäußert, da Gewalt das Erlebnis Fußball negativ beeinflusst. Es wird die Bedeutung von Konkurrenz und Gegnern im Sport hervorgehoben, da es ohne sie langweilig wäre. Der Abschnitt schließt mit einem Vergleich zwischen N.H. und Net, wobei gefragt wird, warum es wegen N.H. einen Mode gibt, aber nicht wegen Net.
Autokauf-Beratung und BMW-Vorliebe
01:01:11Es wird über den Kauf eines neuen BMW diskutiert, wobei speziell der M4 ins Auge gefasst wird. Der Streamer erinnert sich daran, dass ein Zuschauer namens Sony ihn gebeten hat, ihm ein Auto vorzuschlagen, das er dann kaufen würde. Es werden verschiedene BMW-Modelle in Betracht gezogen, und der Streamer zeigt sich begeistert von den Designs. Besonders angetan ist er von schwarzen Modellen mit roten Rücklichtern und Bremsscheiben. Es wird spekuliert, ob Sony das Auto tatsächlich gekauft hat. Der Streamer lobt das Aussehen des BMW, insbesondere die Frontpartie und vergleicht sie mit einem Mustang. Er findet das Design cool und modern. Es wird kurz über den Kühlergrill neuerer BMW-Modelle gesprochen, der mit LEDs beleuchtet sein kann, was als "überkrank" und "krass" beschrieben wird. Der Streamer fragt, ob das Auto Felgen oder Radkappen hat und äußert seine Begeisterung für den "geilen schwarzen Arsch" des Wagens. Es wird kurz über Linksverkehr und die Position des Lenkrads in britischen Autos gesprochen. Abschließend lobt der Streamer das Auto als schick und empfiehlt Sony, Fotos von seinem neuen "Baby" zu machen.
Kulinarische Genüsse und Discord-Ankündigungen
01:16:55Es wird über ein Brauhaus-Essen gesprochen, das Freunde aus der Heimat sich gewünscht hatten. Es gab verschiedene Würste, Knödel, gegrillte Haxen, Hähnchen, rheinisches Eisbein mit Sahne, Sauerkraut, Blaukraut, Apfel, Blaukraut und Kettespätzle. Es war wie immer viel zu viel und es wird die Tage wohl wieder Reste essen veranstalten. Die Freunde kamen aus China und wollten typisch bayerische Küche erleben. Es wird ein Teller mit verschiedenen Speisen beschrieben, darunter Rührei mit Käse und eventuell zu viel Pfeffer. Ein Tomate-Mozzarella-Salat mit Silikon-Vinegar wird erwähnt, sowie Fettuccine mit Crispy Sweet Chili Tofu, Spitzpaprika, Karotte und Sesam Mayo Dip. Der Streamer lobt die Röstaromen und motiviert die Zuschauer, sich das Essen schmecken zu lassen. Es wird ein Labubu von Freunden aus Hongkong gezeigt. Abschließend wird kurz über Tofu und Kartoffeln gesprochen und der Discord-Channel erwähnt, wo Tier- und Essensbilder gepostet werden.
League of Legends Planung und Diskussion über das Bayern Spiel
01:54:07Nach Marbles soll League of Legends gespielt werden, entweder in der 5er Queue für Flex-Spiele oder Solo/Duo, um im Rang aufzusteigen. Es fehlen noch drei Spiele für den Aufstieg. Der Streamer fragt, wer Lust auf League hat und ob Früh-Q-Rune oder Solo-Duo gespielt werden soll. Es wird spekuliert, was Steißen macht, da er plötzlich weg ist. Vermutungen reichen von Essen bis zu einem Treffen mit Freunden. Es wird ein lustiger Fakt über Freytakes im Bett angedeutet. Anschließend wird das 0-0 Unentschieden im Bayern-Spiel diskutiert. Es wird festgestellt, dass Bayern schlecht gespielt hat und Upa viel retten musste. Leverkusen hätte das Spiel mehrmals entscheiden können, aber vergab Chancen. Die Bits im Chat könnten die Nerven der Spieler beeinflusst haben. Der Streamer kann nur beim Flex-Modus mitspielen. Es wird über die Rollenverteilung im League-Team gesprochen: Darko Mitte, Krytex Poppern und Michi ADC. Es wird vermutet, dass Michi League nicht spielt. Abschließend wird erwähnt, dass der Streamer heute wie ein Pfau aussieht und dass das Fresskoma einsetzt.
Ehrungen und Jungle-Performance
02:39:40Es werden erhaltene Ehrungen thematisiert und sich für die Auszeichnung des professionellen Jungles bedankt. Es wird die eigene Spielweise reflektiert, die darauf abzielt, Objektive zu sichern. Die Spielweise wird als konstant beschrieben, wobei in den letzten Wochen ähnliche Strategien angewandt wurden, jedoch mit leichten Abweichungen. Der Fokus liegt auf der Beschreibung der eigenen Leistung und der Anerkennung durch andere Spieler, ohne dabei auf Spenden oder ähnliche Unterstützungsformen einzugehen. Es wird betont, dass der Jungle gut gespielt wurde und viele Objektive gesichert wurden. Die Ehrungen werden als Anerkennung für die professionelle Spielweise im Jungle interpretiert. Abschließend wird die eigene Spielweise der letzten Wochen reflektiert und die Konstanz in der Anwendung ähnlicher Strategien hervorgehoben.
Aufruf zu Wetten und Müdigkeit im Stream
02:42:07Es wird der Chat aufgefordert, auf den Ausgang des Spiels zu wetten und Einsätze zu platzieren. Es wird festgestellt, dass der Chat träge wirkt und mehr Beteiligung erwünscht ist. Die vergangene Streaming-Session wird als ermüdend und anstrengend beschrieben. Es wird die Idee geäußert, am Schlafen zu fahren, was möglicherweise auf die eigene Müdigkeit hinweist. Der Fokus liegt auf der Interaktion mit dem Chat und dem Versuch, die Zuschauer zu aktivieren, sowie auf der Reflexion über die Anstrengung der vorherigen Streaming-Aktivitäten. Es wird ein Aufweckerli gefordert, da die Stimmung im Chat eher gedrückt ist. Die vergangene Stick wird als anstrengend beschrieben und es wird nach den Gründen für die Müdigkeit gefragt.
Spielanalyse und Jungle-Dominanz
03:12:48Es wird eine positive Spielanalyse gegeben, wobei die gute Leistung aller Beteiligten hervorgehoben wird. Besonders wird die Dominanz im Jungle betont, die dazu führte, dass der gegnerische Jungler keine Möglichkeit hatte, sich zu entfalten. Die Strategie, den gegnerischen Jungle auszumerzen und ihm den Spaß am Spiel zu nehmen, wird als erfolgreich beschrieben. Es wird darauf hingewiesen, dass sowohl der Top-Laner als auch die Bot-Lane dazu beigetragen haben, den gegnerischen Jungle zu kontrollieren. Die ständigen Angriffe auf den gegnerischen Jungler und die Verhinderung seiner Entfaltung werden als Schlüssel zum Erfolg dargestellt. Abschließend wird die respektlose Behandlung des gegnerischen Junglers durch die eigene Spielweise hervorgehoben.
Anekdote über einen Mitarbeiter und berufliche Anerkennung
03:13:34Es wird eine Anekdote über einen Mitarbeiter namens Leon erzählt, der von seiner Chefin in einem Personalgespräch sehr positiv bewertet wurde. Die Chefin beschreibt Leon als "flatternde Sternschnuppe" und lobt seine Kreativität, seinen Innovationsgeist und seine Fähigkeit, das Team zu bereichern. Es wird auch Leons direkte Art angesprochen, die zwar manchmal aneckt, aber auch als wertvoll erachtet wird. Zusätzlich wird eine offizielle Beurteilung aus Leons Personalakte zitiert, in der seine Wissbegierde, seine Lernbereitschaft und seine Fähigkeit zur Automatisierung von Prozessen hervorgehoben werden. Die positiven Rückmeldungen werden als Ritterschlag und Ausdruck hoher Wertschätzung interpretiert. Es wird betont, dass solche Anerkennung nicht selbstverständlich ist und auf Leons Leistungen und Qualitäten als Mensch zurückzuführen ist. Die Anekdote dient als Beispiel für positive Mitarbeiterführung und Wertschätzung am Arbeitsplatz.
Gespräch über Allergien und Spielsituation
03:51:50Diskussion über Richard, der sich über das Spielen in der Serie lustig macht. Es wird über persönliche Allergien gesprochen, insbesondere gegen Zucchini und Aubergine, die Halsschwellungen verursachen. Die Spielsituation wird als frustrierend beschrieben, da falsche Entscheidungen getroffen werden und ein 'kranker Heal' beobachtet wird. Trotzdem wird betont, dass das Spiel noch gewinnbar ist, auch wenn die Gegner die 'Soul' und 'Baron' haben. Es wird die Notwendigkeit betont, dass es nicht so weit hätte kommen dürfen. Es wird die Beobachtung gemacht, dass der Wladimir Spieler zwar nicht schlecht ist, aber nur für sich selbst spielt und somit eher zum Untergang beiträgt.
Vorbereitung auf Hobbit Lego nach Battle.net Guthaben Aktion
04:07:33Nach einer Aktion mit Battle.net Guthaben, gesponsert von Paskalowitsch, bereitet sich darauf vor, zum nächsten Raum zu gehen, um Snacks zu holen und sich auf das 'Hobbit Lego'-Spiel vorzubereiten. Um Leaks zu vermeiden, muss Discord beendet und die Cams kurzzeitig deaktiviert werden. Es wird angekündigt, dass das Spiel wie ein vollständiger 'Hobbit'-Film ablaufen wird. Eine kurze Anekdote über eine Bestätigung der Krankenkasse wird erzählt, bei der es zu Verzögerungen und Säumniszuschlägen kam. Es wird auch über Probleme mit der AOK-App und widersprüchlichen Informationen bei der Änderung der Kontodaten gesprochen.
Diskussion über Ark DLC und Elden Ring Playtest
04:18:28Es wird über ein neues DLC für 'Ark Survival Ascended' namens 'Asteraios' diskutiert, das griechische Mythologie beinhaltet. Außerdem wird erwähnt, dass einige Leute einen Playtest von 'Elden Ring' spielen können, was als magisch beschrieben wird. Das neue DLC für Elden Ring soll Multiplayer beinhalten. Es wird überlegt, die Cam-Position anzupassen, bevor mit dem Hobbit Lego Spiel begonnen wird. Es wird erwähnt, dass beim letzten Mal die Trolle fertiggemacht wurden und nun der Trollhort aufgesucht werden soll. Es wird entschieden, mit Miki in Geogazer zu gehen, da es angenehmer ist, den Ton zu hören, anstatt der eigenen Stimme. Es wird kurz überlegt, ob man mit einem Hammer etwas zerhacken kann.
Verabschiedung und Reflexion über Chataktivität
06:13:27Verabschiedet sich vom Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme. Es wird erwähnt, dass die Chataktivität in letzter Zeit sehr still war, was die Emotionen und die Laune beeinträchtigt. Es wird spekuliert, warum die Interaktion so gering ist und ob es an einer bestimmten Phase liegt. Bedankt sich bei den Mods und Spendern und kündigt an, dass er in der nächsten Woche inaktiver sein wird aufgrund von Terminen. Bedankt sich für die Kippe-Subs und betont, dass es ihm nicht nur ums Zocken geht, sondern auch darum, Zeit mit den Zuschauern zu verbringen. Es wird gehofft, dass die Chataktivität bald wieder zunimmt. Der Stream wird beendet und eine gute Nacht gewünscht.