BIG SALE AUF SUB GIFTS O.O - SCHEDULE 1 USW.
Großer Sub-Geschenke-Sale angekündigt: Details zu Rabatten und Aktionen
Ankündigung der ersten Aktion des Jahres: Rabatte auf Subs
00:11:30Es wurde die erste Aktion des Jahres angekündigt, die am Donnerstag, den 27. März um 18 Uhr startet. Es soll Rabatte auf Subs geben. Es wird darauf hingewiesen, dass das Subscriben über den PC-Browser günstiger ist als über die Handy-App, da bei der App zusätzliche Gebühren für den App Store und Play Store anfallen. Es wird erwartet, dass die Preise am PC deutlich sinken werden, möglicherweise auf bis zu 15 Euro für fünf Subs. Das Event läuft bis Montag. Es wird ein potenzieller Wochenendstream in Aussicht gestellt, der von Freitag bis Sonntag oder maximal Montag dauern könnte, abhängig davon, ob der Portfolio voll wird. Es wird spekuliert, dass Twitch die Rabattaktion übernimmt, da es sonst keinen Sinn ergeben würde. Trotz der Rabatte wird betont, dass jeglicher Support willkommen ist, aber die Zuschauer zuerst auf ihre eigenen Finanzen achten sollen.
Positive Rückmeldung zu Gesprächen und Glückwünsche
00:17:44Es gab positive Rückmeldungen zu geführten Gesprächen. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass die Person selbst die Situation positiv bewertet. Es werden Glückwünsche ausgesprochen und die Hoffnung geäußert, dass sich ein Traum erfüllt. Es wird versichert, dass es auch bei Misserfolg weitere Chancen gibt und angeboten, über Ergebnisse zu berichten. Die positive Energie und der Support im Stream werden hervorgehoben. Ein besonderer Dank geht an Steisen für die langjährige Unterstützung und Treue. Es wird auf die laufende Rabattaktion hingewiesen, bei der man für drei Gifted Subs fünf erhält. Es wird aber auch betont, dass man zuerst auf sich selbst achten soll, bevor man supportet. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die 300 Zap-Punkte bis Montag voll werden, um einen 70-30-Deal zu erreichen.
Details zur Rabattaktion auf Sub-Geschenke
00:23:36Es werden Details zu einer Rabattaktion für Sub-Geschenke erläutert. Der Rabatt gilt für einmonatige Community-Geschenkabonnement-Bundles der Stufe 1 mit mindestens fünf Einheiten auf Kanälen, die sich für die Rabattaktion angemeldet haben. Das Angebot ist nicht mit anderen Angeboten kombinierbar und gilt nicht für bereits gekaufte Bundles. Es wird betont, dass der Streamer voraussichtlich nicht weniger von den Einnahmen erhält. Die Aktion läuft nur drei Tage. Es wird hervorgehoben, dass Zuschauer für drei Subs zahlen, aber fünf erhalten, was als sehr vorteilhaft dargestellt wird. Es wird spekuliert, dass Twitch die Kosten für die zusätzlichen Subs übernimmt, um Streamer und Zuschauer zu unterstützen. Es wird erneut darauf hingewiesen, dass Zuschauer zuerst auf ihre eigenen Bedürfnisse achten sollen, bevor sie Sub-Geschenke kaufen.
Neues Update bei Pokémon TCG und Öffnung von Packs
00:41:34Es wird ein neues Update bei Pokémon TCG vorgestellt und angekündigt, zehn Päckchen zu öffnen. Es wird die Hoffnung geäußert, seltene oder Shiny Pokémon zu ziehen. Nach einer Reihe erfolgloser Päckchen wird in einem der letzten Päckchen ein Lucario Shiny Full Art gezogen, was für große Begeisterung sorgt. Es wird die Schönheit und das Design der Pokémon-Karten gelobt. Anschließend werden noch einige Missionen im Spiel abgeschlossen und weitere kostenlose Päckchen geöffnet. Abschließend werden die Seltenheitswerte der Karten und das Design der Goldkarten diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit, bestimmte Karten zu ziehen, gering ist. Trotzdem wird die Session positiv bewertet, da eine Fuller Shiny Karte gezogen wurde.
Moderator-Rechte und Spieländerungen
01:33:35Es wird diskutiert, warum bestimmte Moderatoren, wie Darko, keine Spiele im Stream ändern können, während andere, wie Nero, diese Berechtigung besitzen. Es wird spekuliert, ob es an fehlenden Supermoderator-Rechten liegt und angeregt, auch Steisen diese Rechte zu geben. Darko wird aufgefordert, testweise den Titel und die Spielkategorie zu ändern, um die Funktionalität zu prüfen, was zu humorvollen Befürchtungen führt, er könne den Titel missbrauchen. Nach erfolgreicher Änderung des Titels wird überlegt, das Spiel zu PUBG zu wechseln. Es wird kurz die Business-Class-Reise von Steißen angesprochen, die mit unerwarteten Komplikationen und langen Wartezeiten am Flughafen verbunden war. Trotz der Strapazen empfand er die Reise nach Ägypten als lohnenswert und plant, dort weitere Tauchausbildungen zu absolvieren.
Erlebnisse und Erfahrungen in Ägypten
01:43:44Es wird über die positiven Aspekte einer Reise nach Ägypten gesprochen, einschließlich der freundlichen Menschen, des leckeren und vielfältigen Essens sowie der hervorragenden Tauchmöglichkeiten mit gut ausgebildeten Tauchlehrern. Es werden persönliche Erfahrungen beim Nachttauchen und Eindrücke von der vielfältigen Unterwasserwelt geteilt. Allerdings wird auch auf die langen Wartezeiten bei der Ausreise hingewiesen, die in Zukunft bei Reiseplanungen berücksichtigt werden sollen. Abschließend wird die Geschäftstüchtigkeit der Ägypter erwähnt, die versuchen, Touristen zu überzeugen, und es wird empfohlen, beim Handeln die Hälfte des geforderten Preises anzubieten, um einen fairen Preis zu erzielen. Es wird die Freude darüber geäußert, dass der Urlaub erholsam war und Pläne für eine erneute Reise im Oktober oder November geschmiedet.
Atemübungen und Entspannungstechniken
01:57:22Es wird über die positiven Auswirkungen von Atemübungen und Entspannungstechniken gesprochen, um Stress abzubauen und den Körper zu beruhigen. Es wird eine einfache Atemübung beschrieben: Sechs Sekunden einatmen, die Luft anhalten und wieder ausatmen. Diese Übung soll helfen, in stressigen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren und besser mit Problemen umzugehen. Es wird auch die Bedeutung von Meditation und das Überwinden innerer Widerstände betont, um diese Techniken anzuwenden. Atemübungen werden auch beim Tauchen angewendet und helfen den Puls zu senken. Abschließend wird die Wichtigkeit von Entspannung vor dem Schlafengehen hervorgehoben, um zur Ruhe zu kommen und besser schlafen zu können. Es wird der Erfolg gewünscht, die Routinen in den Alltag zu integrieren.
Spannende PUBG-Momente und Strategie
02:03:15Während des PUBG-Spiels kommt es zu intensiven Gefechten, bei denen das Team in Bedrängnis gerät und strategische Entscheidungen treffen muss. Ein Spieler wird von hinten beschossen, während ein anderer versucht, ihn wiederzubeleben. Es wird überlegt, das Dach mit Rauch zu verdecken, um sich vor Angriffen zu schützen. Das Team gerät in ein Sandwich zwischen zwei gegnerischen Gruppen, was die Situation zusätzlich erschwert. Durch geschicktes Zusammenspiel und taktisches Vorgehen gelingt es dem Team, die Gegner auszuschalten und den Sieg zu erringen. Die Freude über den gewonnenen Kampf ist groß, und die Spieler loben die gute Zusammenarbeit und die glückliche Fügung, dass die Zone ihnen in die Hände spielte. Abschließend wird die hohe Anzahl an Kills und der erfolgreiche Abschluss der Runde hervorgehoben.
Umsatzbeteiligung bei Sub-Aktionen und Twitch-Entwicklung
02:19:10Es wird über die Umsatzbeteiligung bei Geschenk-Abo-Aktionen diskutiert, bei der sich Streamer und Twitch den Rabatt teilen. Es wird spekuliert, ob dies zu geringeren Einnahmen für den Streamer führt, insbesondere im Vergleich zu regulären Sub-Aktionen. Die Entscheidung, die Aktion aktiviert zu lassen, wird damit begründet, dass sie dennoch profitabel ist und die Möglichkeit besteht, durch Spenden den vollen Betrag zu unterstützen. Es wird betont, dass die Aktion auch positive Aspekte hat, da sie neue Zuschauer auf den Kanal aufmerksam macht. Abschließend wird die Entwicklung von Twitch im Laufe der Jahre kritisch betrachtet und der Wandel von einer unabhängigen Plattform zu einem stärker kommerzialisierten Unternehmen bemängelt. Die Umsatzbeteiligung wird kritisch betrachtet, da sie den Streamer belastet.
Twitch's Entwicklung und Kritikpunkte
02:24:05Es wird diskutiert, wie sich Twitch durch die Übernahme von Amazon verändert hat. Einerseits gab es positive Entwicklungen wie die Einführung von T-Stufen (T1, T2, T3) und eine verbesserte Umsatzbeteiligung für Streamer. Früher erhielt man nur 50% der Einnahmen, jetzt sind es 70%. Andererseits wird kritisiert, dass Twitch das Potenzial durch Amazon nicht ausreichend nutzt. Es gäbe viel mehr Möglichkeiten, die jedoch nicht ausgeschöpft werden. Ein Problem sei, dass Twitch keine echte Konkurrenz hat, was die Motivation zur Weiterentwicklung mindert. Es wird bemängelt, dass Entscheidungen wie das Zulassen von Casino- oder Erotik-Inhalten dem Ruf der Plattform schaden. Die Regularien auf Twitch werden als wahllos empfunden, was besonders für selbstständige Streamer problematisch ist, deren Existenz davon abhängt. Früher gab es Twitch-Partner, die sich um die großen Streamer kümmerten, jetzt gibt es gar keine Ansprechpartner mehr.
Die veränderte Beziehung zu Twitch und der Community
02:30:12Früher war man stolz darauf, Twitch-Streamer zu sein, doch diese Haltung hat sich gewandelt. Die Verbindung zu Twitch fehlt heutzutage, da man hauptsächlich für die Community streamt und nicht mehr für die Plattform selbst. Es wird betont, dass man zu einer Safe-Plattform wechseln würde, wenn diese humaner und korrekter erscheint. Früher waren die Deals mit Twitch bindend, sodass man nicht auf anderen Plattformen streamen durfte. Die Recht und Ordnung auf Twitch wird als wahllos kritisiert, da es keine festen Regeln gibt und Strafen unterschiedlich ausfallen. Es wird ein Twitch-Event in Hamburg erwähnt, zu dem man eingeladen wurde, aber nicht hingehen wird, da die Verbindung zu Twitch fehlt. Die Dankbarkeit gilt heutzutage der Community und ihrem Support, der es ermöglicht, dass man streamen kann.
Dankbarkeit für Unterstützung und Ankündigung kommender Streams
02:40:43Es werden Danksagungen an Zuschauer für ihre Unterstützung ausgesprochen, insbesondere für Sub-Gifts und Zaps. Die Wertschätzung der Community wird hervorgehoben, da finanzielle Unterstützung und Nachrichten zeigen, dass die Zuschauer den Stream wertschätzen. Es wird angekündigt, dass es am kommenden Wochenende ein dickeres Streaming geben wird, einschließlich eines Schlaf-Streams. Es wird betont, dass auch am Sonntag und möglicherweise am Montag gestreamt wird, da am Mittwoch David zu Besuch kommt. Es wird erwähnt, dass bei 89 Subs ein ganztägiger Stream mit Schlaf stattfinden würde. Es wird betont, wie wichtig die Community ist, um nach einem anstrengenden Tag abschalten zu können und dass die Liebe und der Support sehr guttun, besonders in der aktuellen Zeit.
Offenbarung persönlicher Schwierigkeiten und Wertschätzung der Community
02:58:05Es wird angedeutet, dass es persönliche Schwierigkeiten gibt, über die man jedoch noch nicht sprechen möchte. Es wird betont, dass diese Schwierigkeiten nichts mit dem Stream oder der Community zu tun haben. Man möchte die Community nicht mit negativen Emotionen belasten und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, um darüber zu sprechen. Die Unterstützung der Community wird als extrem wertvoll empfunden, besonders in schwierigen Zeiten. Es wird betont, dass die Zuschauerzahlen und der Chat zeigen, dass die Arbeit wertgeschätzt wird. Man genießt die überschaubare Größe der Community, in der man sich wohlfühlt. Es wird versprochen, dass man das Thema ansprechen wird, sobald man damit klargekommen ist. Es wird Wert darauf gelegt, dass sich niemand Sorgen macht oder Gedanken macht, da es ein persönlicher Kampf ist.
Diskussionen über Alter, Geburtstage und Tattoo-Channel
03:13:57Es wird über das geschätzte Alter von Rippy spekuliert und wie er jünger aussieht als erwartet. Anschließend werden Geburtstage verschiedener Zuschauer und deren ungewöhnliche Häufung an bestimmten Tagen im Juli erwähnt. Es wird kurz ein Tattoo-Channel angesprochen, wo Zuschauer ihre Tattoos einsenden können. Außerdem wird über die Schwierigkeiten beim Tablettenschlucken gesprochen, insbesondere nach einer Operation, und verschiedene Tipps und Erfahrungen werden ausgetauscht. Abschließend wird über die Vor- und Nachteile von veganen Y-Food Produkten in der Zeit nach einer Operation diskutiert, wobei die positiven Erfahrungen hervorgehoben werden. Es wird auch die Bedeutung betont, den Kiefer regelmäßig zu dehnen, um Verkrampfungen vorzubeugen, insbesondere nach Operationen, bei denen der Kiefer stark beansprucht wurde. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen mit einer Kieferverkrampfung nach einer Operation und die damit verbundenen Schwierigkeiten.
Kosten für Subs, Spielstrategien und Tierische Begleiter
03:21:44Es wird diskutiert, ob die Kosten für Abonnements (Subs) auf mobilen Geräten höher sind als auf dem PC und wie man dies umgehen kann, indem man die Desktop-Ansicht im Browser nutzt. Anschließend wird über eine Spielsituation in Star Wars gesprochen, wo ein überraschender Angriff erfolgte, nachdem sich ein Teammitglied wegteleportiert hatte. Der Streamer spricht über seine Katzen, insbesondere eine getigerte Katze namens Olaf, und erwähnt, dass er einen Jogsha Terrier als Hund hat. Ein Zuschauer verabschiedet sich und wünscht ein schönes Wochenende. Es wird ein starker Vibe im Stream festgestellt und sich über Smarty-Füße lustig gemacht. Es folgt eine Umfrage im Chat, wer Smarties mag und wer nicht. Der Streamer kommentiert den Geschmack der Smarties-Schale und vergleicht es mit Prinzenrollen.
Unlucky Plays, Team-Taktiken und Frustrationen im Spiel
03:28:02Es wird überlegt, ob man noch einmal zur Bot-Lane gehen soll, aber ein unglücklicher Minion-Block verhindert einen erfolgreichen Kill. Der Streamer stirbt und bedauert die unglückliche Situation. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Drake gecountert werden kann und die Bot-Lane wird aufgefordert, sich zurückzuziehen. Es wird festgestellt, dass der Gegner Level 6 erreicht hat und die Mitte attackiert. Der Streamer wird von mehreren Gegnern angegriffen und stirbt. Es wird die Hoffnungslosigkeit der Spielsituation betont und die Notwendigkeit, die Bot-Lane zu pushen. Der Streamer wird erneut von Gegnern angegriffen und getötet. Die Spielweise der Gegner wird als auf einem anderen Niveau beschrieben, da sie aggressiv in den eigenen Jungle eindringen. Es wird festgestellt, dass die Gegner gefeedet sind und sich Dinge erlauben können, die sie normalerweise nicht dürften. Der Streamer wird von einer Q-Eco getötet und kann aufgrund des gegnerischen Drucks nicht ganken.
Urlaubsgrüße, Spielstrategien und persönliche Anekdoten
03:41:19Clemens wird aus dem Urlaub gegrüßt, und es wird gerätselt, wo er Urlaub gemacht hat. Es wird festgestellt, dass die Gegnerin Akadi sehr stark spielt und dass es sich nicht wie Gold-Niveau anfühlt. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er nicht so viel spielen konnte, da er krank war. Es wird über die Ult von Nafiri diskutiert und gehofft, dass diese angepasst wird. Der Streamer wird aufgefordert, in der Nähe des Teams zu bleiben, aber er ist mit dem Abbau von Baron beschäftigt. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, in das Spiel noch Zeit zu investieren, obwohl es schwierig ist. Der Streamer betont, dass man auch aus solchen Spielen lernen kann, indem man testet, was möglich ist und wie man zurückkommen kann. Es wird beschlossen, zusammen zu bleiben und zu versuchen, Gegner zu töten, die sich zu weit vorwagen. Der Atakan wird aufgegeben und auf den nächsten Power Spike gewartet. Der Streamer stirbt und bedauert das schlechte Timing. Es wird analysiert, warum der Angriff nicht funktioniert hat und wie man es beim nächsten Mal besser machen könnte. Es wird überlegt, im Busch zu bleiben und von dort aus zu backporten.
Essensdiskussionen, Teamzusammenstellung und Spielvorbereitung
04:10:04Der Streamer fragt die Zuschauer, was sie heute gegessen haben und es entspinnt sich eine Diskussion über verschiedene Gerichte wie Rindsgulasch mit Spätzle, Y-Food und Laugengebäck, Pizza mit grünem Pesto und Obst. Es wird über die Zubereitung von Spätzle und die Vorlieben für selbstgemachtes Pesto diskutiert. Darko ist nach einer Pause zurück und hat Nudeln mit rotem Pesto gegessen. Es wird überlegt, welches Pesto Basilikum Pesto genannt wird. QuionixXXX wird begrüßt und in die Lobby eingeladen. Es wird über die Zubereitung von Spare-Ribs mit Barbecue-Sauce gesprochen und welche Soßen am liebsten zu Pommes gegessen werden. Der Streamer fragt nach Wünschen für ADC und Supporter und entscheidet sich für Lulu. Es wird überlegt, ob Darko einen Tank spielen kann. Der Streamer erklärt, dass er Heal mit Lulu spielen will und versucht, Darko zu unterstützen. Es wird festgestellt, dass die Gegner Nasus und Sion auf der Bot-Lane spielen und dass diese sehr aggressiv sind. Der Streamer fragt die Muscheln um Rat.
Strategiebesprechung, Aggressives Spiel und Erfolgreiche Aktionen
04:19:17Es wird besprochen, wie man gegen Malza spielt und sein Schild mit Auto-Attacks oder Wardlings entfernt. Der Streamer wird ermutigt, aggressiv zu spielen und den Gegner unter Druck zu setzen. Es wird festgestellt, dass der Gegner im Busch campt und der Streamer dadurch stirbt. Der Streamer wird erneut ermutigt, aggressiv zu spielen und keine Angst zu haben. Es wird ein erfolgreicher Angriff auf den Gegner durchgeführt und der Streamer wird für seinen Call gelobt. Es wird festgestellt, dass der Gegner keinen Ignite hat. Der Streamer geht zurück zur Basis, um neue Gegenstände zu kaufen. Es wird Frustration darüber geäußert, dass man gegen sehr erfahrene Gegner spielen muss, obwohl man selbst nur selten spielt. Der Streamer bekommt durch das Essen neue Energie und Kraft. Es wird kurz über Ramadan gesprochen und gefragt, wer gefastet hat. Der Streamer wird von einem Gegner überrascht, kann aber entkommen. Es wird festgestellt, dass der Gegner nichts erreicht hat. Der Streamer muss den Hund im Garten hinterherjagen und die Hinterlassenschaften entfernen.
Dauerstream-Planung und Dank an die Community
04:34:52Es wird über die Planung eines Dauerstreams gesprochen, der von Freitag bis Montag gehen soll, inklusive Schlaf und anderen notwendigen Dingen. Der Streamer bedankt sich bei Axel und Rips für jeweils 20 Gifflzaps und bezeichnet dies als "geisteskrank". Es wird erwähnt, dass der Dauerstream stattfindet, wenn der Pott voll wird, und dass es danach noch einen weiteren Pott für eventuell einen weiteren Tag geben könnte. Der Streamer betont die Action, die während des Streams geboten wird. Es wird die Möglichkeit eines Durchstreams bis Sonntag in Aussicht gestellt, sollte der Pott voll werden. Der Community wird großer Dank für ihre Unterstützung ausgesprochen.
Soul-Linked-Nuzlocke-Challenge in Pokémon Karmesin
04:37:02Es wird überlegt, in Pokémon Karmesin eine Soul-Linked-Nuzlocke-Challenge zu starten, bei der das Game Over für einen Spieler auch das Aus für den anderen bedeutet. Der Schwierigkeitsgrad soll durch Nuzlocke-Regeln erhöht werden, wie z.B. nur ein Pokémon pro Route fangen zu dürfen. Der Streamer betont, dass er es richtig hart haben will. Es wird kurz über den Unterschied zwischen Soul-Linked und Soul-Locked diskutiert und wie diese Varianten in anderen Karmesin-Spielen genannt werden. Ziel ist es, eine anspruchsvolle und unterhaltsame Challenge zu kreieren, die über eine einfache Soul-Link hinausgeht.
Vorbereitungen für Karmesin-Stream und Dankbarkeit für Support
04:52:38Es werden Vorbereitungen für einen möglichen Karmesin-Stream am Wochenende besprochen, inklusive des Durchschauens des Nuzlocke-Regelwerks und der Erstellung von Szenen. Der Streamer betont, dass er heute nicht bis 8 Uhr pennen gehen kann, da er noch einkaufen und klar Schiff machen muss. Es wird erwähnt, dass im Stream Packs von Pokémon-Karten geöffnet wurden und ein Shiny Lucario gezogen wurde. Der Streamer bedankt sich bei der Community für den Support, insbesondere für die vielen Subs, und betont, dass dies nicht selbstverständlich ist. Luma wird besonders hervorgehoben für die vielen Subs, die er gespendet hat. Es wird die Möglichkeit eines Hype Trains angesprochen und ein alter Sub-Alert erwähnt.
Planung für Gäste und Ekelbohnen-Challenge
05:13:26Es wird über die Planung für den Besuch von Gästen gesprochen, darunter David, Steisen und Taktik. Der Streamer erwähnt, dass er am Dienstag die Wohnung putzen muss, da sie wie Sau aussieht. Es wird eine Ekelbohnen-Challenge erwähnt, für die 20 Subs gespendet wurden, um eine Bohne für Mr. Spiel zu bekommen. Die Gäste sollen die Bohnen essen, und der Streamer überlegt, wie die Bohnen fair aufgeteilt werden können. Es wird diskutiert, wer die Bohnen bekommen soll und wie die Reaktionen darauf sein könnten. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des Geschmacks und der Verträglichkeit der Bohnen, insbesondere im Hinblick auf seinen eigenen Ekel. Es wird erwähnt, dass die Ekelbohnen in jedem Talia-Markt erhältlich sind und eine große Harry-Potter-Auswahl bieten.
Wallis' Stil und mögliche Mafia-Verbindungen
05:26:28Es wird ein Shoutout an Wallis gegeben, dessen Instagram-Account man abchecken und ihm folgen soll. Er wird als Mann mit Stil bezeichnet, dessen Hut und Zigarren ihn befähigen würden, bei der Mafia zu arbeiten. Es wird betont, dass Wallis Ahnung vom Leben hat und ein außergewöhnlicher Mensch ist, mit dem man sich bald wiedersehen möchte. Er wird als jemand beschrieben, dessen Körper auch der eigene Körper sein könnte, was seine besondere Verbindung zu anderen hervorhebt. Die Wertschätzung für Wallis' einzigartige Persönlichkeit und seinen Einfluss auf die Community wird deutlich zum Ausdruck gebracht, wobei seine Authentizität und sein Stil besonders hervorgehoben werden.
Diskussion über Pizza und Geschmacksunterschiede
05:28:59Es wird darüber gesprochen, dass Partyblech-Pizza anders schmeckt als runde Pizza, was auf persönliche Vorlieben und möglicherweise psychologische Effekte der Form zurückgeführt wird. Diese Aussage wird von anderen bestätigt, was die subjektive Wahrnehmung von Geschmack unterstreicht. Es wird ein Vergleich zu der Aussage gezogen, dass alle Nudelsorten gleich schmecken würden, was als absurd abgetan wird. Der Streamer betont die Bedeutung von Form und Zubereitung für das Geschmackserlebnis und grenzt sich von Meinungen ab, die solche Nuancen ignorieren. Abschließend wird die Diskussion auf Getränke ausgeweitet, wobei die Unterschiede im Geschmack von Cola aus verschiedenen Verpackungen und von verschiedenen Wassersorten hervorgehoben werden.
Wallis' Großzügigkeit und potenzielle Zusammenarbeit
05:35:02Wallis wird für seine Großzügigkeit mit fünf geschenkten Subs gedankt und es wird ihm nahegelegt, einen dicken Sub in den Chat zu hauen. Der Streamer lobt Wallis' Aussehen und seinen Content und äußert den Wunsch nach einer zukünftigen Zusammenarbeit, möglicherweise in Form eines Edge Teams. Es wird spekuliert, ob Wallis' Content eher auf Twitch oder OnlyFans zu finden ist, wobei auch Pornhub als mögliche Plattform genannt wird. Der Streamer hofft auf ein baldiges Treffen, vielleicht auf der Gamescom oder einem L-Stream, betont jedoch, dass er am Wochenende nicht verfügbar sein wird, um Menschenmassen zu vermeiden. Die Wertschätzung für Wallis' Unterstützung und das Interesse an einer kreativen Zusammenarbeit werden deutlich hervorgehoben.
Twitch-Algorithmus und Sub-Gifts
06:25:10Es wird die Beobachtung geteilt, dass der Twitch-Algorithmus Kanäle bevorzugt, die viel Unterstützung in Form von Sub-Gifts erhalten, was zu einer höheren Sichtbarkeit führt. Es wird festgestellt, dass der Stream aufgrund der hohen Anzahl an Subscriptions, die an diesem Tag verschenkt wurden, von Twitch in den vorgeschlagenen Kanälen hervorgehoben wurde. Es wird betont, dass dies kein Durchschnittszustand ist, sondern eine Ausnahme darstellt. Wenn dies jedoch der Normalzustand wäre, könnte man in Rente gehen. Die Erkenntnis, dass die Unterstützung der Community direkten Einfluss auf die Reichweite des Kanals hat, wird hervorgehoben, was die Bedeutung von Interaktion und Wertschätzung der Zuschauer unterstreicht.
Switch 2 und Spielekompatibilität
06:51:20Es wird über die Abwärtskompatibilität der Switch 2 diskutiert. Es wird spekuliert, ob Spiele der ersten Switch-Generation auf der neuen Konsole spielbar sein werden. Es wird vermutet, dass es Spiele geben könnte, die exklusiv für die Switch 2 entwickelt werden. Ein Vergleich mit älteren Nintendo-Konsolen wird gezogen, wobei erwähnt wird, dass der Nintendo DS Gameboy-Spiele abspielen konnte, aber nicht umgekehrt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob die Switch 2 Spiele der Switch 1 unterstützen wird und wie Nintendo die Kompatibilität handhaben wird. Es wird auch überlegt, ob man von der Switch 2 auf Switch 1 spielen kann.
Planung und Vorbereitung für den nächsten Stream
07:06:00Es wird über die Vorbereitungen für den nächsten Stream gesprochen. Dazu gehören Einkäufe und andere Erledigungen, die noch zu erledigen sind. Es wird erwähnt, dass der Streamer pünktlich streamen möchte, aber noch einige Dinge zu erledigen hat. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie viel Zeit für die Vorbereitung benötigt wird und wie der Streamer seine Zeit am besten einteilen kann, um pünktlich mit dem Stream zu beginnen. Es wird auch überlegt, ob man das Brabbel zahlen kann, aber das Limit ist schon aufgebaut. Außerdem muss der Streamer noch in die Wäscherei fahren und ein bisschen Geld waschen.
World of Warcraft Pläne und Erinnerungen
07:16:02Es wird über die Rückkehr zu World of Warcraft (WoW) gesprochen, wobei die Vorfreude auf kommende Inhalte wie Safe und Housing betont wird. Es wird die Absicht geäußert, sich intensiv mit dem Spiel auseinanderzusetzen, T-Sets zu farmen und an Dungeons und Schlachtzügen teilzunehmen. WoW wird als eines der Hauptspiele des Streamers bezeichnet, das er seit über 20 Jahren spielt. Es werden Erinnerungen an die Anfänge mit WoW geteilt, als der Streamer sich noch nie so süchtig gefühlt hat wie in WoW. Es war eine der geilsten Zeiten seines Lebens. Es war Peak. Wirklich auf alles geschissen so. Und einfach WoW gegrindet. Das war wirklich dieses... Das war krank einfach nur. Wirklich. Vor allem wenn du so vom Leben enttäuscht bist. Weißt du, ich meine familiär und alles geht nur bergab.
Diskussion über das Spiel Inzoi und Multiplayer-Potenzial
07:21:44Es wird über das Spiel Inzoi diskutiert, das als Sims-ähnliches Spiel beschrieben wird. Es wird spekuliert, dass das Spiel ähnlich viel kosten wird wie Sims, etwa 30 bis 40 Euro. Es wird vermutet, dass Inzoi anfangs wahrscheinlich buggy sein wird, ähnlich wie Sims. Es wird überlegt, ob das Spiel etwas für den Streamer wäre, um es nebenbei zu spielen, wenn gerade weniger los ist. Die Idee, dass der Chat zusammen im Spiel craften könnte, wird als wild bezeichnet. Es wird auch die Möglichkeit von Orgien im Chat erwähnt. Es wird kurz erwähnt, dass Papa Platte das Spiel mit Face Capturing gespielt hat. Die Grafik des Spiels wird als realistisch und als Game Changer bezeichnet. Es wird spekuliert, was passieren würde, wenn ein Multiplayer-Mod für das Spiel herauskommt. Es wird die Idee geäußert, einen Server aufzusetzen und ein Multiplayer-Ding daraus zu machen.
Abschlussworte und Dank an die Zuschauer
08:30:06Es werden abschließende Worte an die Zuschauer gerichtet, wobei eine allmähliche Gute Nacht gewünscht wird. Es wird betont, dass der Stream trotz der späten Stunde von 277 generierten Subs begleitet war, was als verrückt bezeichnet wird. Ein großer Dank geht an die Moderatoren, Bit-Spender, Donatoren, Subs, Resubs und Subgifts. Es wird angekündigt, dass das ganze Wochenende durchgestreamt wird, wobei der Streamer versucht, um 17 Uhr da zu sein, es aber auch später werden kann, da Einkäufe Priorität haben. Es wird die Option erwähnt, dass der Stream bis Montag läuft, und es wird sich für den großen Support bedankt. Ein Dank geht auch an die Jungs fürs Mitspielen. Die ganze Woche gehört uns, Leute. Also sogar der Montag auch noch. Komm ich auf euch.
Abschlussworte und Verabschiedung
08:38:26Es werden abschließende Worte an die Zuschauer gerichtet, wobei eine wunderschöne gute Nacht gewünscht wird. Es wird dazu aufgerufen, im Laufe des Tages wiederzukommen, ohne pünktlich sein zu müssen. Es wird erneut betont, dass der Stream überkrankt und hyper gestört war, und es wird sich für den Support bedankt. Liebe, liebe geht raus. Es wird eine gute Nacht gewünscht und ein Wiedersehen in alter Frische am nächsten Tag in Aussicht gestellt. Ein Dank geht auch für die Raids raus. Es war wirklich hyper, hyper gestört. Und bin sehr dankbar dafür, wirklich. Also liebe, liebe geht raus. Träumt was Schönes. Und wir sehen uns dann in alter, frische Morgen wieder, würde ich sagen. Also, gute Nacht und bis morgen. Tschüssi. Und danke auch für die Raids. Nochmal, liebe, liebe Geräusche für die Raids. Kuss, kuss, kuss, kuss. Gute Nacht.