ICH WERDE TIKTOK STAR! NEUER KANAL: https://www.tiktok.com/@nilobestof/video/7574095465793228054?_r=1&_t=ZN-91VRHe5vnni

Neuer TikTok-Kanal und WoW Hardcore-Charakter Verlust bei nilo

ICH WERDE TIKTOK STAR! NEUER KANAL: h...
Nilo
- - 04:53:28 - 545 - Just Chatting

nilo berichtet von einem Rückschlag in World of Warcraft Hardcore, wo er einen Level 30 Charakter verloren hat. Trotz des Verlusts von zwei Tagen Spielzeit motiviert ihn dies, einen neuen Charakter zu beginnen. Gleichzeitig hat er einen neuen TikTok-Account erstellt, auf dem er regelmäßig Inhalte hochladen möchte. Er bittet seine Zuschauer, den Kanal durch Likes, Kommentare und Shares zu unterstützen, um seine Reichweite zu erhöhen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Neuer TikTok-Kanal und WoW Hardcore-Charakter Verlust

00:10:52

Der Streamer begrüßt seine Zuschauer und teilt direkt zwei wichtige Neuigkeiten mit. Zum einen hat er in World of Warcraft Hardcore einen Level 30 Charakter verloren, was für ihn einen Rückschlag darstellt, da dies etwa zwei Tage Spielzeit bedeutet. Er sieht es jedoch als Motivation, weiterzumachen und einen neuen Charakter zu starten. Zum anderen hat er einen neuen TikTok-Account erstellt, auf dem er regelmäßig Inhalte hochladen möchte. Er ermutigt seine Community, den Kanal zu unterstützen, indem sie die Videos liken, kommentieren und teilen. Dies sei eine Möglichkeit, ihn zu unterstützen, auch ohne finanzielle Mittel. Der Link zum ersten TikTok-Video ist bereits im Streamtitel angepinnt und wurde auch in der WhatsApp-Gruppe geteilt, um den Start des neuen Kanals zu promoten.

Ankündigung eines 18-Stunden-Arbeiter-Streams

00:17:19

Eine besondere Herausforderung steht bevor: Sollte ein bestimmtes Ziel im Stream erreicht werden, plant der Streamer einen 18-stündigen 'Arbeiter-Stream' für den nächsten Tag. Das bedeutet, er würde um 5 Uhr morgens aufstehen und um 6 Uhr live gehen, um bis Mitternacht zu streamen. Er betont die Härte dieser Aufgabe, da er normalerweise nicht so früh aufsteht, um einen Stream zu beginnen, und dies eine große Umstellung wäre. Trotz der potenziellen Anstrengung und des Schlafmangels ist er bereit, die Herausforderung anzunehmen, sollte das Ziel erreicht werden. Er weist darauf hin, dass dies die letzte Chance sei, das Ziel zu erreichen, und verspricht, alles zu geben, falls es dazu kommt.

Vorbereitungen für den 18-Stunden-Stream und Community-Dank

00:45:06

Nachdem das gesetzte Ziel erreicht wurde, bedankt sich der Streamer bei seiner Community für die Unterstützung, die den 18-Stunden-Stream ermöglicht hat. Er beginnt sofort mit den mentalen und organisatorischen Vorbereitungen für den bevorstehenden Marathon-Stream, der am nächsten Morgen um 6 Uhr starten soll. Er erwähnt die Notwendigkeit, sich über gesetzliche Pausen zu informieren, obwohl er als Selbstständiger keine solchen Pflichten hat. Die Community zeigt sich begeistert und einige planen bereits, den Stream von unterwegs zu verfolgen. Er betont erneut die Besonderheit dieser Uhrzeit für ihn, da er es nicht gewohnt ist, so früh mit einem Stream zu beginnen, und freut sich auf das gemeinsame Frühstück mit den Zuschauern.

Diskussion über Prominenz und Auszeichnungen mit Saschka

01:04:30

Der Streamer leitet zu einem Video von Saschka über, in dem sie die aktuelle Definition von Prominenz und den Wert von Auszeichnungen kritisiert. Er schätzt Saschka für ihre unterhaltsamen Videos und ihre kritische Auseinandersetzung mit diesen Themen. Er selbst zeigt seinen ersten YouTube Play Button als Beispiel für eine Auszeichnung, die für ihn noch Bedeutung hat, im Gegensatz zu vielen heutigen Preisen, die für 'Beef des Jahres' oder virale TikTok-Tänze vergeben werden. Die Diskussion dreht sich darum, wie Prominenz heute oft durch Sichtbarkeit, Skandale oder das 'Funktionieren als Charakter' im Trash-TV entsteht, anstatt durch langjährige Leistung oder Talent. Er teilt Saschkas Ansicht, dass viele Preise an Influencer verliehen werden, die keine klassische Laufbahn vorweisen können, und reflektiert über die Veränderung der Medienlandschaft und die Bedeutung von Anerkennung.

Kritik an Influencer-Awards und der Bedeutung von Ruhm

01:19:25

Die Diskussion um die Berechtigung von Auszeichnungen für Influencer, wie den Bambi für Zahida, ist ein zentrales Thema. Es wird kritisiert, dass die Kriterien für solche Preise oft unklar und beliebig sind, was dazu führt, dass nicht die Leistung, sondern die Sichtbarkeit im Vordergrund steht. Der Bambi, der einst kulturelle Prägung honorierte, scheint sich zunehmend zu einer Influencer-Veranstaltung zu entwickeln, die junge Zielgruppen ansprechen soll. Dies führt dazu, dass Auszeichnungen eher als Content-Verlängerung denn als echte Anerkennung wahrgenommen werden. Es entstehen immer mehr Awards, deren Kategorien und Bewertungsmaßstäbe fragwürdig sind, wie der 916 Award mit Kategorien wie „uncancellbarste Influencer“. Die Vergabe von Preisen für kontroverses Verhalten, wie das Beleidigen von Frauen aufgrund ihres Gewichts, zeigt die extremen Auswüchse dieser Entwicklung. Dies wirft die Frage auf, was ein Preis in der heutigen Social-Media-Landschaft überhaupt noch wert ist, da er oft nur die kurzfristige Präsenz und Lautstärke einer Person widerspiegelt, anstatt bleibende Leistungen oder Qualität.

Die neue Definition von Prominenz und der Wert von Auszeichnungen

01:23:28

In der heutigen Zeit verschwimmt die Grenze zwischen wertvoller Leistung und reiner Sichtbarkeit. Der Bambi und ähnliche Awards zeichnen oft nicht mehr die beste Leistung aus, sondern die Person, die am lautesten im Feed auftaucht und einen Moment dominiert. Dies führt dazu, dass Anerkennung schwer zu greifen ist, da alles, was online stattfindet, schnell einen Preis erhalten kann. Die Kritiker argumentieren, dass viele Awards zu Marketingmaschinen geworden sind, die Marken sichtbarer machen, anstatt echte Talente zu fördern. Die neue Art von Prominenz bedeutet, dass jeder schnell bekannt werden kann, oft durch „Schrott“ oder Zufallstreffer im Internet, was die Unterscheidung zwischen verdientem Ruhm und bloßer Präsenz erschwert. Der Streamer betont, dass er dies nicht als persönliche Abwertung der Preisträger sieht, sondern als eine Beobachtung, wie sich die Definition von Erfolg und Anerkennung in der digitalen Ära verändert hat. Er hebt hervor, dass es nicht darum geht, ob jemand einen Preis verdient hat, sondern darum, wie die Kriterien für diese Auszeichnungen zunehmend undefiniert und austauschbar werden.

Ankündigung eines 18-Stunden-Arbeiter-Streams und Minecraft-Pläne

01:29:21

Der Streamer kündigt einen besonderen 18-Stunden-Arbeiter-Stream für den nächsten Tag an, der um 6 Uhr morgens beginnen wird. Dies stellt eine persönliche Herausforderung dar, da er normalerweise nicht so früh aufsteht, um zu streamen. Das Ziel ist es, den Rhythmus zu durchbrechen und eine neue Art von Stream anzubieten, der den Arbeitsalltag vieler Menschen widerspiegelt. Parallel dazu schmiedet der Streamer Pläne für ein ambitioniertes Minecraft-Projekt. Er plant die Gründung einer „GmbH“ innerhalb von Minecraft, die sich auf Diamantkredite und andere Dienstleistungen spezialisieren soll. Die Aufnahme in diese GmbH soll an bestimmte Kriterien geknüpft sein, wie das Einreichen von Bildern in Hemden, was den professionellen und exklusiven Charakter des Projekts unterstreichen soll. Es wird überlegt, weitere Chat-Mitglieder und Streamer wie Conan, Miss Tonic und Fanti in das Projekt einzubeziehen, um die Möglichkeiten des Servers zu erweitern und eine größere Community zu schaffen. Die Ideen reichen bis zur Implementierung von Autofahrfunktionen und dem Handel mit Autoteilen, was das Ausmaß der geplanten Erweiterungen verdeutlicht.

League of Legends

01:35:57
League of Legends

Tägliche TikTok-Videos und die Reflexion über persönliche Erfahrungen

02:25:09

Der Streamer plant, täglich neue TikTok-Videos auf seinem Kanal zu veröffentlichen und hat dafür bereits ein System und Templates in Adobe Premiere Pro entwickelt, um die Produktion effizient zu gestalten. Er bittet seine Community um Unterstützung, indem sie die Videos liken, speichern und vollständig ansehen, um die Reichweite zu erhöhen und ihn zu motivieren. Er betont, dass er sich in diesem neuen Format wohlfühlt und glaubt, dass es erfolgreich sein wird. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Reflexion über seine Erfahrungen mit negativen Kommentaren und falschen Anschuldigungen, insbesondere im Zusammenhang mit einem KugTV-Video. Er erklärt, dass er gelernt hat, dass es unmöglich ist, es allen recht zu machen, und dass er sich nicht von externen Meinungen über seine Person beeinflussen lassen will. Er bekräftigt, dass er seine Videos nicht dazu nutzen wird, andere fertigzumachen oder Klicks auf Kosten anderer zu generieren, sondern um seine Meinung zu bestimmten Themen zu äußern und Unrecht anzuprangern. Dies beinhaltet auch die Ankündigung, zukünftig über seine Erfahrungen mit Simon zu sprechen, da er das Gefühl hat, dass Simon viel Unrecht widerfahren ist und er als eine der nahestehendsten Personen dazu Stellung beziehen möchte, ohne daraus Profit zu schlagen.

Umgang mit öffentlichen Auseinandersetzungen und Support

02:34:24

Der Streamer reflektiert über seine Herangehensweise an öffentliche Auseinandersetzungen, insbesondere im Kontext von Videos über Personen wie Simon. Er betont, dass seine Videos nicht darauf abzielen, jemanden anzugreifen, sondern vielmehr dazu dienen, Freunde wie Simon öffentlich zu unterstützen. Er erinnert sich daran, wie Simon ihn ermutigte, über seine Probleme zu sprechen und Videos zu erstellen, um Klicks zu generieren, indem er ungeklickt darauf reagieren würde. Diese Unterstützung führte zu einem besseren Standing für die betroffene Person und generierte gleichzeitig Profit für den Streamer, ohne dass es ihm jemand übel nahm. Er hebt hervor, dass es wichtig ist, Themen vernünftig zu behandeln und Freunde in der Öffentlichkeit zu supporten, anstatt auf jeden Beef aufzuspringen.

Veränderte Einstellung und Selbstachtung

02:36:22

Der Streamer spricht über eine signifikante Veränderung seiner Einstellung, die er als positiv empfindet. Er gesteht ein, dass er früher krampfhaft versucht hat, es allen recht zu machen, erkennt aber nun, dass dies oft dazu führt, den falschen Leuten gerecht zu werden. Er betont, dass es eine gute Eigenschaft ist, anderen entgegenzukommen, aber wenn man versucht, es jedem recht zu machen, vergisst man sich selbst. Er ist der Meinung, dass Menschen, die Fehler finden wollen, diese immer finden werden, unabhängig davon, wie man sich verhält. Diese Erkenntnis hat ihn dazu bewogen, sich selbst treu zu bleiben und sein eigenes Ding durchzuziehen, im Vertrauen darauf, dass seine treuen Zuschauer dies verstehen und ihn weiterhin unterstützen werden, auch wenn sich seine Einstellungen zu bestimmten Dingen ändern.

Kritik an der Mentalität in League of Legends

02:56:35

Der Streamer äußert starke Kritik an der Mentalität einiger Mitspieler in League of Legends. Er beklagt, dass viele Spieler bei Rückschlägen oder schlechten Spielverläufen schnell aufgeben wollen, anstatt durchzuhalten und sich zurückzukämpfen. Er vergleicht diese Mentalität mit dem Leben: Wer immer aufgibt, wenn es schwierig wird, wird nie erfolgreich sein. Er betont, dass gerade in harten Momenten Gas gegeben werden muss. Die ständige Heulerei und der Unmut einiger Spieler machen das Spiel für ihn anstrengend und nehmen ihm die Lust am Weiterspielen. Er ist der Ansicht, dass League of Legends nicht nur Skill, sondern vor allem Mentalität erfordert. Trotz eines verlorenen Spiels, das er als verdient ansieht, kann er sich mit der Niederlage arrangieren, da das Geheule der Mitspieler die größte Belastung darstellte.

Just Chatting

03:16:45
Just Chatting

Begeisterung für TikTok und neue Projekte

03:22:38

Der Streamer teilt seine wachsende Begeisterung für TikTok und zukünftige Videoprojekte mit. Er hat in letzter Zeit viele seiner Einstellungen geändert und freut sich darauf, diese neuen Erkenntnisse umzusetzen. Besonders motiviert ist er durch die bevorstehende Veröffentlichung seines nächsten TikTok-Videos, da er ein Gefühl der Freude und des Hypes verspürt, ähnlich wie zu Beginn seiner Videoproduktionszeit. Er betont den Unterschied zwischen Streaming und Videos, wobei Videos eine eigene Kategorie darstellen, die immer abrufbar sind. Obwohl es sich nur um ein paar TikToks auf einem neuen Account handelt, erfüllt ihn diese Tätigkeit mit Glück und nicht mit Druck. Er ist zufrieden mit den ersten Erfolgen seines TikTok-Accounts, wie den Tausenden von Aufrufen seines ersten Videos, und sieht darin ein großes Potenzial.

Minecraft

03:25:46
Minecraft

Erfahrungen mit Weisheitszahnentfernung und Ernährung

03:42:15

Der Streamer teilt seine persönlichen Erfahrungen nach einer Weisheitszahnentfernung, die bei ihm statt der üblichen 4-6 Tage, 2-3 Wochen Heilungszeit in Anspruch nahm. Er betont die Wichtigkeit der Ernährung in dieser Zeit, da sich ein Blutpropf bildet, der nicht gestört werden sollte. Scharfkantige oder stark krümelnde Speisen wie Chips sind zu vermeiden. Als besonders hilfreich empfand er Y-Food, da es nahrhaft ist und keine Kaubewegungen erfordert, im Gegensatz zu Suppen, die oft zu wenig Kalorien liefern und zu Schwäche führen können. Er hebt hervor, dass Y-Food mit 500 Kilokalorien eine halbe Mahlzeit ersetzen kann und wichtige Nährstoffe liefert, um den Körper in dieser kritischen Phase zu unterstützen, auch wenn es nicht den Hunger stillt, aber die Kalorienzufuhr gewährleistet.

Komplikationen nach der Weisheitszahn-OP und Kieferbehandlung

03:45:32

Nach der Weisheitszahnoperation erlebte der Streamer erhebliche Komplikationen, darunter eine Kiefersperre. Die Entfernung von drei Zähnen dauerte fast 2,5 Stunden und war äußerst schmerzhaft. Aufgrund der Verkrampfung des Kiefers über Wochen hinweg konnte er den Mund nicht vollständig öffnen. Eine spezielle Schiene wurde eingesetzt, die durch Drehen den Kiefer gewaltsam öffnete, was er als die schlimmsten Schmerzen seines Lebens beschreibt. Er vergleicht das Geräusch mit dem Knacken einer Walnuss und berichtet von Schreien während der Behandlung. Anschließend musste er Reha-ähnliche Übungen für den Kiefer durchführen, um die Verkrampfungen zu lösen, was er als eine "geisteskranke" Erfahrung bezeichnet.

Diskussion über Blizzard-E-Mail und Classic Hardcore Server

03:47:59

Der Streamer erhält eine E-Mail von Blizzard bezüglich der Anniversary Realms und diskutiert die Möglichkeit, dass Burning Crusade Classic auf Hardcore-Servern eingeführt wird, was bedeuten würde, dass das Level-Cap von 60 auf 70 erhöht wird. Er äußert Bedenken, dass dies die Spieler, die noch nicht Level 60 erreicht haben, unter Druck setzen würde, und dass Gebiete wie die Höllenfeuerhalbinsel eine große Herausforderung darstellen würden. Obwohl er die E-Mail vorliest, die auf die Rückkehr von Burning Crusade Classic auf den Anniversary Realms hinweist und den Kauf von Spielzeit, Upgrades und Mounts für Retail und Classic bewirbt, ist er sich unsicher, ob dies tatsächlich Hardcore-Server betrifft, da es bisher keine Classic Hardcore Server mit Burning Crusade gab. Er vermutet jedoch, dass Blizzard dies irgendwann einführen wird, befürchtet aber die Schwierigkeit des Inhalts.

Ankündigung eines frühen Streams und Minecraft-Projektplanung

03:49:27

Der Streamer kündigt einen seltenen frühen Stream für den nächsten Tag um 6 Uhr morgens an, der bis Mitternacht dauern soll. Er erklärt, dass er normalerweise nicht so früh streamt, da dies seine Stream-Zeiten verkürzen würde, aber es als besonderes Event für seine Zuschauer macht. Parallel dazu plant er ein riesiges Bauprojekt in Minecraft, bei dem ein großes Portal errichtet werden soll. Dafür müssen bestehende Strukturen wie Lager und Villager-Häuser abgerissen und die Villager getötet werden, um Platz zu schaffen. Er misst die Dimensionen des Portals aus und stellt fest, dass es ein "Mammutprojekt" wird, das viel Zeit und Ressourcen, insbesondere Quarz, erfordert. Er diskutiert auch technische Aspekte wie das Ändern der Portalfarbe und die Installation von Mods, um das Projekt zu realisieren.

Probleme mit Pokémon-Mod und Baufortschritt im Stream

04:09:32

Während des Streams treten technische Probleme mit dem Pokémon-Mod auf, der Fehlermeldungen anzeigt und nicht richtig funktioniert. Der Streamer und seine Mitspieler versuchen, das Problem zu beheben, indem sie über mögliche Ursachen wie fehlerhafte Dateien oder Programmstörungen spekulieren. Trotz dieser Ablenkung schreitet das Minecraft-Bauprojekt voran. Der Streamer gibt Anweisungen zum Abbau von Item-Frames und zur Verlagerung von Kisten und Öfen, um den Weg für das riesige Portal freizumachen. Er betont die enormen Dimensionen des Projekts und die Notwendigkeit, weitere Blöcke zu sammeln. Die Diskussionen drehen sich auch um die Installation von Mods wie einer Minimap, um die Koordination zu erleichtern. Der Streamer äußert seine Müdigkeit, da er am nächsten Tag früh wieder live sein wird, und beendet den Stream mit einem Ausblick auf das weitere Bauprojekt und der Aufforderung, seinen neuen TikTok-Kanal zu abonnieren.