HOT ROD TOUR DURCH KÖLLE! + WASSER SKI !sups !duft !kreutzers

Hot Rod Tour und Wakeboard-Action: Köln erkundet mit Burger-Stopp am Bleibtreusee

HOT ROD TOUR DURCH KÖLLE! + WASSER SK...
NoahZett28
- - 02:46:57 - 4.347 - IRL

Eine Hot Rod Tour mit mehreren Creatoren führt durch Köln, inklusive Besuch bei Grabs Burger, wo verschiedene Burger-Variationen vorgestellt und probiert werden. Anschließend erreicht die Gruppe den Bleibtreusee, wo Wakeboarden auf dem Programm steht. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Stürzen verbessern sich die Teilnehmer im Laufe der Session und genießen den Tag.

IRL

00:00:00
IRL

Vorbereitungen für die Hot Rod Tour

00:00:56

Es werden Vorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer Platz finden und die Fahrt reibungslos verläuft. Ein Transporter wird als Option für zusätzliche Sitze in Betracht gezogen, falls jemand auswählt. Es wird betont, dass es keine Garantie gibt und immer etwas unvorhergesehenes passieren kann. Helme werden verteilt und die Teilnehmer werden instruiert, wie sie sich im Fahrzeug am besten positionieren können. Die Mesh Intercoms werden eingerichtet, um die Kommunikation während der Fahrt zu gewährleisten. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Gruppe zusammenbleibt und die Teilnehmer versetzt fahren. Der Streamer entschuldigt sich beim Chat, da er während der Fahrt nicht auf das Handy schauen kann, verspricht aber verschiedene Perspektiven und betont die Freude darüber, dass die Zuschauer dabei sind. Das Team erreicht Grabs Burger, wo sie eine Kleinigkeit essen wollen, bevor es weitergeht.

Besuch bei Grabs Burger in Köln

00:25:58

Einblicke in Grabs Burger, einem Smash Burger Spot in Köln, werden gegeben. Es werden die verschiedenen Burger-Variationen vorgestellt, darunter der Signature Burger mit geheimer Sauce, der Oklahoma mit Zwiebeln und der klassische Cheeseburger. Ein besonderes Highlight sind die Smashed Potatoes mit Parmesan und Trüffel-Mayo. Die Crew probiert die Burger und Potatoes, wobei der Geschmack und die Qualität gelobt werden. Der Streamer lobt den Burgerladen als den besten in Köln für Smashburger und hebt die Möglichkeit der Lieferung über Uber Eats hervor. Es wird erwähnt, dass der Laden auch auf der Suche nach Leuten ist, die aushelfen möchten, und sogar Tagespraktika für Streamer anbietet. Das Team lobt das Design und das Preis-Leistungs-Verhältnis des Ladens. Der Besuch bei Grabs Burger wird als voller Erfolg gewertet, und es wird dazu aufgerufen, den Laden zu besuchen und die Burger zu probieren.

Fortsetzung der Hot Rod Tour und Ankunft am Bleibtreusee

00:37:24

Die Hot Rod Tour wird mit vielen verschiedenen Creatoren fortgesetzt, deren Namen im Chat verlinkt sind. Die Gruppe ist auf dem Weg zum Bleibtreusee. Der Besitzer von Grabs Burger erzählt von der Eröffnung seiner ersten Filiale im Dezember und seiner Leidenschaft für Burger. Er betont, wie erfüllend es ist, wenn Kunden das Essen schmeckt und wiederkommen. Es wird über die verschiedenen Burger-Variationen gesprochen und die Qualität der Zutaten hervorgehoben. Der Streamer lobt den Laden und das Team, das dahintersteckt. Tim Bergmann übernimmt das Mikrofon und beschreibt die Fahrt auf der Schnellstraße. Er erwähnt einen grünen Lamborghini, der kurzzeitig auftauchte, und die schöne Landschaft. Die Gruppe kommt am Bleibtreusee an, wo sie wakeboarden werden. Tim Bergmann gibt zu, dass er kein großer Fan von Wakeboarden ist, freut sich aber auf das Erlebnis.

Wakeboarden am Bleibtreusee

01:32:59

Die Gruppe erreicht den Bleibtreusee, der als Homespot für Wakeboarding vorgestellt wird. Es wird erklärt, dass man an einem Umlauf im Kreis gezogen wird und die Möglichkeit hat, Wakeboarding auszuprobieren. Neoprenanzüge und Schwimmwesten sind vorhanden. Es wird über persönliche Challenges gesprochen, wie z.B. einen 360er stehen oder einen Frontflip machen. Der Streamer wird das Geschehen moderieren, kann aber aufgrund von Rückenproblemen nicht ins Wasser. Es wird überlegt, was man stattdessen machen könnte, z.B. auf einem aufblasbaren Donut rumschreiben lassen. Luke, ein erfahrener Wakeboarder, wird einige Stunts zeigen. Der Streamer fragt den Chat, ob er es auch probieren soll. Es werden professionell die Schuhe angezogen und Luke zeigt einige coole Stunts, darunter einen 360-Stunt. Der Streamer holt sich Neoprenanzug und Wasserski. Es wird erklärt, dass Wasserski am Anfang einfacher ist als Wakeboard. Die Gruppe geht sich umziehen, um mit dem Wakeboarden zu beginnen.

Wakeboard-Session am Bleibtreusee: Warmfahren und erste Versuche

01:50:42

Die Wakeboard-Session am Bleibtreusee beginnt mit dem Plan, dass zunächst zwei Runden zum Warmwerden gefahren werden. Es wird die Frage in den Raum gestellt, wer von den Teilnehmern zuerst ins Wasser fallen wird und wer die beste Figur macht. Es wird vermutet, dass Beustel aufgrund seiner Erfahrung die beste Figur machen wird, während Stiller und Noah sich möglicherweise aufs Maul legen werden. Noah äußert, dass er weder Ski gefahren noch Inlineskaten war. Die Anlage am Bleibtreusee wird als sehr geil beschrieben und empfohlen. Der Betreiber Helga ermöglicht extra lange Öffnungszeiten, solange es hell genug ist, damit das Umlaufseil sichtbar bleibt. Die Zuschauerzahl beträgt noch 3200, was als beachtlich gewertet wird. Es wird spekuliert, wer sich als erstes hinlegt, wobei der Chat mehrheitlich auf Stiller tippt. Die Bedingungen für Wakeboarder werden als traumhaft beschrieben, trotz etwas Wind.

Erste Fahrversuche und Stürze auf dem Wasser

01:56:26

Die ersten Fahrversuche starten, wobei spekuliert wird, ob die Fahrer stehen bleiben oder stürzen werden. Stiller versucht einen Sprung über den blauen Kicker, den er am Montag noch nicht geschafft hat, steht ihn aber diesmal. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer im Chat gefangene RP-Opfer sind. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, die Kurve 3 zu meistern, da man sich dort leicht auf die Mauer legt. Stiller legt sich hin, nachdem er kurz die Hockeposition eingenommen hat. Es wird erklärt, dass die verlorenen Skier abends eingesammelt werden. Als nächstes ist Noah an der Reihe, wobei der Chat mehrheitlich erwartet, dass er stürzen wird, aber hofft, dass er sich nicht verletzt. Er erhält noch eine Einweisung. Noahs Versuch wird mit Applaus honoriert, auch wenn er ins Wasser fällt. Er hat es clever gemacht, da er direkt am Anfang hingeflogen ist und nicht den ganzen Weg zurückschwimmen muss.

Herausforderungen und Fortschritte beim Wasserski

02:01:01

Es wird über die Schwierigkeit des Zurückschwimmens mit den Skiern gesprochen, nachdem man gestürzt ist. Marcel äußert sich genervt über die Kurve, die er nicht richtig bekommt. Er möchte nach einer weiteren Runde auf das Wakeboard umsteigen, um sich nicht komplett zu blamieren. Stiller versucht erneut, die Kurve zu meistern, stürzt aber wieder. Woistl plant einen 360-Grad-Versuch. Noah unternimmt einen zweiten Versuch und hält sich länger auf dem Wasser. Die Regie wird für die Drohnenaufnahmen gelobt. Nika, Carsten und Baby Boujee sind als Nächstes an der Reihe. Carsten scheitert zweimal an der gleichen Stelle und überlegt, sich ein YouTube-Tutorial anzusehen. Er vermutet, dass sein Mikrofon nass ist, was aber verneint wird. Es wird geflachst, dass die Haftpflichtversicherung greift, falls jemand ins Wasser fällt. Musik kann snowboarden, was eventuell einen Vorteil beim Wakeboarden darstellt.

Weitere Versuche, Nervosität und Sportsgeist am Bleibtreusee

02:10:45

Nika ist aufgeregt, da sie noch nie Ski gefahren ist und lernt, dass man nach hinten fallen und abtauchen muss, um sich nicht zu verletzen. Noah will erst aufhören, wenn er eine Runde gedreht hat, was als Sportsgeist gelobt wird. Carsten gibt Nika Tipps zum Fahren mit Skiern. Nika hat den Willen, es beim dritten Mal zu schaffen. Noah hält seinen Hintern in die Kamera, während Nika startet. Nika legt einen starken Start hin, stürzt aber. Baby Boujee ist als Nächstes an der Reihe. Es wird vermutet, dass es ihr erstes Mal auf dem Wasser ist, aber sie Snowboard-Erfahrung hat. Bibi Bouget wird in ihrer Startposition gefilmt. Auch sie legt einen starken Start hin. Freustel unternimmt seinen dritten Versuch, wobei der Chat ihn unterstützt. Er schafft den 360 nicht ganz. Stiller versucht es ebenfalls noch einmal. Noah hält sich länger auf dem Wasser. Carsten hat sich ein Tutorial angesehen und steht länger als zuvor.

Erfahrungen und Abschluss der Wasserski-Session

02:23:55

Carsten berichtet, dass er viel Wasser geschluckt hat und Angst bekommen hat. Diejenigen, die noch ins Wasser wollen, müssen sich beeilen, da es bald zu dunkel wird. Noah optimiert seine Technik und kommt viel weiter als zuvor. Fäustle wird als Schildkröte bezeichnet. Er gibt an, dass es Spaß macht, aber er plötzlich keinen Zug mehr hatte und lieber losgelassen hat. Das Schwimmen zurück sei anstrengend. Carsten versucht es erneut und steht das Ding. Noah ist ebenfalls für eine letzte Runde dabei. Das Wasser wird als warm empfunden, aber draußen sei es kalt. Er erhält Tipps, wie er seinen Körper richtig positioniert. Helga wird für ihren Einsatz gedankt, dass sie die Anlage länger geöffnet lässt. Es wird romantische Beleuchtung eingeschaltet. Die Gruppe versammelt sich für einen Wrap-Up. Die Kamera-Crew muss nach München fahren, weshalb die Session beendet wird. Die Teilnehmer berichten von ihren Erfahrungen mit dem Wakeboarden und Wasserski.

Dankesworte und Ausblick auf zukünftige Aktivitäten

02:36:31

Einige Teilnehmer äußern sich zu ihren ersten Erfahrungen mit dem Wakeboarden. Ein Teilnehmer bedankt sich bei seinen Eltern und Fans und stellt fest, dass ihm das Wakeboarden mehr liegt als das Skifahren. Flo äußert seine Freude darüber, dass Noah Fortschritte gemacht hat und Bibi Bouget eine neue Sportart erfunden hat. Die große Verabschiedung beginnt, wobei die Moderatoren die ganze Zeit zugesehen und angefeuert haben. Noah berichtet von seiner Steigerung und dass er bei weiteren Versuchen wahrscheinlich bis zur Kurve gekommen wäre. Er muss sich zwischen Wakeboarden und Hot Rod fahren entscheiden, wobei er die Hot Rods bevorzugt. Carsten hat es vor 21 Jahren schon einmal gemacht und gibt Tipps. Ein Teilnehmer fand den Sonnenuntergang wunderschön und bedankt sich für die Gamescom-L. Es wird auf die Apfelshow-Party im Bootshaus hingewiesen. Ein Teilnehmer wird zurück in die Klinik gefahren, ein anderer hat Geburtstag. Es wird sich bei allen bedankt, die mitgemacht haben, besonders bei Chris von den Hot Rod Brothers. Es wird auf die Streamerinnen und Streamer im September hingewiesen und sich bei den Burger Brothers und dem Bleibtreu See bedankt, dass sie die Session ermöglicht haben. Abschließend werden die Moderatoren und Zuschauer verabschiedet.