Mein erstes mal Battlefield 6 !sups !duft !kreutzers
Battlefield 6: Erste Eindrücke, Umzugsstress und taktische Herausforderungen

Der Streamer testet Battlefield 6 nach einem Umzug und anfänglichen Schwierigkeiten mit der Steuerung. Er bemerkt den taktischen Anspruch im Vergleich zu Call of Duty und freut sich auf das Spiel mit Freunden. Kooperationen mit Nikido und Kreuzers werden erwähnt, sowie Pläne für kommende Spiele und Aktivitäten.
Erster Eindruck von Battlefield 6 und Umzugschaos
00:04:44Der Streamer startet mit Battlefield 6, nachdem er sich Tics und Gameplay angesehen hat, ohne große Erwartungen. Er vergleicht es mit Call of Duty Black Ops 7 und erwähnt, dass viele Zuschauer das Spiel wahrscheinlich schon kennen. Er berichtet über den fast abgeschlossenen Umzug in eine neue Wohnung mit seiner Freundin und einer weiteren Freundin, wobei es zuvor Probleme mit Nachbarn und Mülltrennung gab, die zu mehreren Umzügen führten. Das Zimmer ist eingerichtet und das Internet funktioniert, aber es gab dadurch Stream-Pausen. Er genehmigt sich einen Espresso, bevor er ins Spiel einsteigt, und freut sich auf den Battlefield-Grind, während andere sich Energy-Drinks genehmigen. Er erwähnt kommende Spiele wie UFC 6 und freut sich auf einen "geilen Herbst" dank EA Sports.
Erste Schritte in Battlefield 6 und Controller-Konfiguration
00:12:17Der Einstieg in Battlefield 6 gestaltet sich holprig, da die Steuerungsumstellung von Call of Duty ungewohnt ist. Es werden Tastenbelegungen für Springen und Nahkampf angepasst, was sich als kompliziert erweist. Es kommt zu kleineren Missgeschicken wie dem versehentlichen Verschütten von Espresso über das Setup. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit den Einstellungen und der ungewohnten Spielmechanik, versucht der Streamer, sich im Spiel zurechtzufinden. Er wählt den "Sturm"-Modus, um aggressiver ins Spiel zu kommen. Die anfänglichen Einstellungen werden angepasst, um die Steuerung an seine Gewohnheiten aus Call of Duty anzupassen, was jedoch nicht sofort gelingt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Steuerung und einigen Toden, versucht er sich im Spiel zu orientieren und die verschiedenen Modi zu verstehen.
Erste Erfahrungen und taktische Herausforderungen in Battlefield 6
00:31:21Der Streamer unterschätzt den taktischen Anspruch von Battlefield 6 im Vergleich zu Call of Duty. Er erkennt, dass ein besseres Kriegsverständnis und Teamplay erforderlich sind. Frustriert über mangelnde Erfolgserlebnisse, bittet er die Zuschauer um Erklärungen zum Spiel. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Ausrüstungen, fühlt sich aber verloren und stirbt häufig. Er bemerkt, dass das Spiel mehr Skill erfordert als erwartet und dass er sich erst an die Spielweise anpassen muss. Er versucht, die Map besser kennenzulernen und taktisch vorzugehen, um erfolgreicher zu sein. Es wird deutlich, dass Battlefield 6 ein anderes Spielgefühl vermittelt als Call of Duty, was eine Umgewöhnung erfordert.
Erster Eindruck und Kooperationen
00:41:24Trotz anfänglicher Schwierigkeiten findet der Streamer Gefallen an Battlefield 6, besonders im Zusammenspiel mit Freunden. Er lobt die gelungene Beta und freut sich auf das Spielen im Squad. Nach einer Session mit vielen Toden konzentriert er sich auf "Eroberung", um sich zu verbessern. Er erwähnt eine Raid von Nossi und heißt die Zuschauer herzlich willkommen. Er lobt seine Freundin, die ihn mit Kartoffelecken und Nuggets bekocht und ihm bei Augenproblemen geholfen hat. Er genießt die Mahlzeit während des Spiels und scherzt über den hohen Kalorienkonsum. Er lobt die stabile Beta-Version des Spiels und die schnelle "Drop Rate". Es wird eine Kooperation mit Nikido erwähnt, die sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit sind. Er lobt die Düfte von Nikido und empfiehlt sie als Geschenkidee. Außerdem kündigt er eine Kooperation mit Kreuzers an, wo er sich einen neuen Gasgrill von Weber gekauft hat und bald Tomahawk-Steaks zubereiten wird.
Fazit zu Battlefield 6, Gaming-Zukunft und Kooperationen
02:08:34Der Streamer zieht ein Fazit zu Battlefield 6, betont die anfänglichen Schwierigkeiten und den Unterschied zu Call of Duty. Er hält das Spiel für gelungen und potenziell grindfähig. Er äußert die Hoffnung auf eine positive Gaming-Zukunft mit kommenden Titeln wie GTA 6 und UFC 6. Er erwähnt eine Wette und kündigt einen Physiotherapeuten-Termin sowie Kooperationsgespräche für eine neue Küche an. Pakete für die neue Wohnung werden erwartet, und er plant, auf der Gamescom zu streamen. Er lobt Nikido für die erfolgreiche Kooperation und empfiehlt deren Düfte, insbesondere den Blond Essence. Er erwähnt auch eine Kooperation mit Kreuzers und plant, Tomahawk-Steaks auf dem neuen Weber-Grill zuzubereiten. Er empfiehlt den Altea-Duft von Liquido und spricht über seine Vorliebe für Düfte mit Bergamotte. Abschließend erwähnt er Natural Elements als Partner für Nahrungsergänzungsmittel und plant, deren Proteinshakes im Gym zu testen.
Diskussion über Chat-Anzeige und Zukunftsplanung
02:37:42Es wird überlegt, ob der Chat unterhalb der Facecam angezeigt werden soll, wobei die Zuschauer um ihre Meinung gebeten werden. Es wird eine bevorstehende Karriere-Challenge angekündigt. Der Streamer erwähnt, dass er in letzter Zeit Familie und Freunde besucht hat, was er aufgrund von Wohnungsangelegenheiten vernachlässigt hatte. Die Wohnungssituation verbessert sich, und es stehen nur noch Aufräumarbeiten und Möbelkäufe an. Ein großer Massivholzschrank wurde in Köln aufgebaut und eingelagert. Der Streamer fragt nach der Meinung der Zuschauer zur aktuellen Anordnung des Setups im Vergleich zur vorherigen frontalen Anordnung. Er plant, das Setup mit Dekoration und LEDs zu verschönern. Ein neues FIFA-Spiel steht vor der Tür, und der Streamer freut sich darauf, es intensiv zu spielen. Er diskutiert die Popularität von FIFA und die große Fußball-Community, die es spielt, und schätzt, dass ein erheblicher Prozentsatz der Spieler es hauptsächlich für den Karrieremodus kauft.
Karriere-Challenge und Community-Interaktion
02:45:08Es wird überlegt, eine Karriere-Challenge im Stile früherer Streams zu veranstalten, bei der bei Nichterfolg bestimmte Strafen, wie das Färben der Haare, drohen. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zur aktuellen Playlist auf einer Skala von 1 bis 10 gefragt. Der Streamer spielt FIFA und kommentiert das Spielgeschehen, einschließlich Fouls und Verletzungen. Er spricht über die Notwendigkeit von Vorlagen im Spiel und die Verwendung bestimmter Spieler. Es werden verschiedene Spieler und ihre Leistungen im Spiel diskutiert, wobei auch auf französische Spieler im Team eingegangen wird. Der Streamer testet neue Spieler und Formationen im Spiel und interagiert mit den Zuschauern über Kanalpunkte und deren Verwendung. Ein Zuschauer wird für seine langjährige Unterstützung geehrt. Es wird überlegt, ob ein Sub nicht rechtzeitig reaktiviert wurde. Der Streamer grüßt Zuschauer aus verschiedenen Regionen, darunter Berlin und das Ruhrgebiet, und spricht über seinen Umzug nach Köln.
Köln als neuer Lebensmittelpunkt und Kritik an Dortmund
03:02:14Köln wird als facettenreiche, innovative und dynamische Stadt beschrieben, die der Streamer als seinen idealen Wohnort ansieht. Er vergleicht Köln mit Hamburg und München und betont die Mischung aus Schönem und Asozialem, die er an Köln schätzt. Hamburg wird als Stadt mit vielen Baustellen, aber auch mit Zukunftspotenzial gesehen. Der Streamer kann sich vorstellen, in Köln alt zu werden, da es eine ähnliche Atmosphäre wie Dortmund hat, aber dennoch anders ist. Die zentrale Lage Kölns in Bezug auf andere Städte wie Hamburg, Düsseldorf und Dortmund wird hervorgehoben. Der Streamer erzählt von seinen Gründen für den Wegzug aus Dortmund, insbesondere von negativen Erlebnissen im Hauptbahnhofviertel, wie aggressivem Bettelverhalten und Drogenkonsum in der Öffentlichkeit. Er kritisiert den Zustand der Stadt und betont, dass Dortmund hauptsächlich durch den BVB bekannt ist.
Städtevergleich und FIFA-Gameplay
03:11:55Es erfolgt ein Vergleich verschiedener deutscher Städte, wobei Berlin aufgrund von Plattenbauten und Beton kritisiert wird. Köln wird als klein, aber fein und gut mit dem Fahrrad befahrbar beschrieben. Hamburg wird trotz seiner Größe ebenfalls als fahrradfreundlich eingestuft. Düsseldorf wird als zu wenig besucht und München als klassisch deutsch und etwas zu weit weg vom Rest Deutschlands empfunden. Leipzig wird für seinen schönen Hauptbahnhof gelobt, während Stuttgart als hässlichste Stadt zusammen mit Berlin genannt wird. Der Streamer gibt München acht von zehn Punkten und lobt Hamburgs Ästhetik mit den Kupferhäusern und der Alster. Dresden wird als weitere schöne Stadt auf der Liste genannt. Anschließend wird das FIFA-Gameplay fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Aufstieg in höhere Divisionen und der Bewertung des Teams liegt. Es werden verschiedene Spieler bewertet und Taktiken besprochen. Der Streamer äußert sich kritisch über die Verteidigung seines Teams und lobt Thibaut Courtois als Torhüter.
Technische Probleme, Dortmund und UFC
03:18:16Es wird ein technisches Problem erwähnt, bei dem ein Video ohne Ton aufgenommen wurde. Der Streamer kündigt neues Equipment von Sennheiser an. Er spricht über mögliche Transfers von Sancho zu Dortmund und die Bedeutung von Hummels und Sancho für den Verein in der Vergangenheit. Ein Raid von Attila wird erwähnt. Der Streamer freut sich auf den Release von UFC 6 und plant, regelmäßig UFC-Cups zu veranstalten. Er kritisiert Dortmunds Transferpolitik und vermisst die Zeit, in der der Verein an Schlüsselspielern festhielt. Es wird über mögliche zukünftige Transfers von Joe Bellingham diskutiert und die Karriere von Pogba gelobt. Der Streamer prognostiziert, dass sich Dortmund von der letzten Saison erholen wird und in die Top 3 oder Top 4 der Liga kommen wird. Er kritisiert den Waldemar-Anton-Transfer und lobt Bayerns Transferpolitik. Es wird über David Alaba und die Verteidiger von Real Madrid und Barcelona gesprochen.
WM-Spekulationen, persönliche Reflexionen und Parfüm-Diskussion
03:34:54Es wird spekuliert, ob es noch einmal eine WM in Deutschland geben wird und wann dies der Fall sein könnte. Der Streamer reflektiert über die Endlichkeit des Lebens und die Bedeutung von Gesundheit und Zeit. Er appelliert an die Zuschauer, jede Sekunde wertzuschätzen und sich nicht von negativen Dingen herunterziehen zu lassen. Es wird kritisiert, dass sich viele Hater im Internet mit negativen Dingen beschäftigen, anstatt ihre Zeit in sinnvolle Aktivitäten zu investieren. Der Streamer rät dazu, nicht jeden Tag die Tagesschau zu schauen und sich nicht mit jedem Problem der Welt zu beschäftigen, da dies die Lebensqualität beeinträchtigen kann. Es wird kritisiert, dass die Medien oft einseitig aus deutscher Perspektive berichten und ihre politische Richtung vermitteln. Anschließend wird über die Vorbestellung von UFC 6 gesprochen und die aktuelle Weltlage kritisiert. Es wird über Sancho und gelöschte Posts mit dem BVB diskutiert. Der Streamer spielt UFC und verliert mehrere Kämpfe in Folge. Er erreicht Division 12 und plant, dort weiterzuspielen, um ein Gefühl für das Spiel zu bekommen.
Nightclub Simulator, Gamescom und Duftpräferenzen
03:52:19Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag mit dem Nightclub Simulator weitergeht und dass auf der Gamescom einiges ansteht. Für Donnerstag wird ein spezieller Stream angekündigt. Der Streamer spricht über die Stimmung bei Veranstaltungen, die oft von der Anwesenheit von Italienern und Türken abhängt. Es wird über das Parfüm Blond Essence und seine Verfügbarkeit bei Liquido gesprochen. Der Streamer empfiehlt, kleine Abpumpdinger für Parfüms mitzunehmen, um bei Bedarf nachlegen zu können. Er äußert seine Vorliebe für frische und fruchtige Sommerdüfte, kritisiert aber, dass viele dieser Düfte entweder wie WC-Ente oder Raumerfrischer riechen. Der Streamer gibt zu, sich von TikTok-Parfümexperten beeinflussen zu lassen, ist aber generell kein großer Fan von reinen Sommerdüften. Er bevorzugt klassische maskuline Düfte und Abenddüfte, die einen heißen Duft haben und nicht nur frisch riechen. Es wird über die WM 2014 in Brasilien gesprochen und die Frage aufgeworfen, wann es wieder eine WM in Deutschland geben wird.
WM-Aussichten, Wertschätzung und UFC-Niederlagen
03:58:53Es wird über die Wahrscheinlichkeit einer zukünftigen WM in Deutschland spekuliert, wobei die Prognose eher pessimistisch ausfällt. Der Streamer betont die Bedeutung, jeden Moment zu schätzen und die eigene Gesundheit wertzuschätzen. Er rät dazu, sich nicht über andere aufzuregen oder andere Leute herunterzuziehen, sondern die Zeit stattdessen in sinnvolle Dinge zu investieren. Es wird kritisiert, dass viele Hater im Internet ihre Zeit mit negativen Dingen verschwenden, anstatt etwas Sinnvolles zu tun. Der Streamer betont, dass das Leben zu kurz ist, um sich nur mit negativen Dingen zu beschäftigen. Es wird geraten, nicht jeden Tag die Tagesschau zu schauen und sich nicht mit jedem Problem der Welt zu beschäftigen, da dies die Lebensqualität beeinträchtigen kann. Der Streamer kritisiert die Medien für ihre einseitige Berichterstattung und ihre politische Ausrichtung. Es wird über die Vorbestellung von UFC 6 gesprochen und die aktuelle Weltlage kritisiert. Der Streamer spielt UFC und verliert mehrere Kämpfe in Folge. Er erreicht Division 12 und plant, dort weiterzuspielen, um ein Gefühl für das Spiel zu bekommen.