Triple Nostalgie Karriere Win Challenge !challenge !strafe tember !sups !duft !kreutzers

FIFA 23: Frustrierende Karriere mit Liverpool – Triple-Traum in weiter Ferne?

Triple Nostalgie Karriere Win Challen...
NoahZett28
- - 03:09:50 - 4.539 - FIFA 23

Der Kanal noahzett28 erlebt in FIFA 23 eine frustrierende Karriere mit Liverpool. Trotz starker Saison scheitert er im Pokal und kritisiert das unlogische Gameplay. Der Traum vom Triple scheint unerreichbar, während er über Spielertransfers und die Schwierigkeit, vernünftige Angebote zu erhalten, diskutiert. Er kündigt an, keine Karriere-Windchallenges mehr zu machen, da das Spiel keinen Spaß macht.

FIFA 23

00:00:00
FIFA 23

Frust und frühe Ziele im Liverpool-Karrieremodus

00:00:00

Der Stream startet mit Frust über vergangene Misserfolge, insbesondere das Ausscheiden aus dem Pokal trotz einer starken Saison mit Liverpool. Es wird über Setup-Probleme und den Wunsch nach einem Triple-Sieg gesprochen. Der Fokus liegt auf dem Karrieremodus, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, mit Liverpool erfolgreich zu sein, insbesondere das Triple zu gewinnen. Es wird über mögliche Spielertransfers diskutiert, darunter Foden, und die Schwierigkeit, vernünftige Angebote zu erhalten. Der Streamer äußert seinen Unmut über das Spiel und die Tatsache, dass er in den letzten zehn Jahren gefühlt tausendmal im Championship-Finale war, ohne den Titel zu holen. Es wird erwähnt, dass die Karriere zu lange dauert und dass der Streamer wahrscheinlich Fehler machen wird. Der Streamer räumt ein, dass er alle Stürmer verkauft hat und nun einen neuen Stürmer benötigt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit Liverpool das Triple zu holen, und es wird spekuliert, dass dies ein ungelöstes Rätsel bleiben wird. Es wird angekündigt, dass der Stream morgen fortgesetzt wird.

Enttäuschung und Kritik am FIFA-Gameplay

00:34:38

Der Streamer äußert Frustration über den Schwierigkeitsgrad und die Unlogik des Spiels, insbesondere im Karrieremodus von FIFA 23. Er kritisiert, dass das Spiel von FIFA-Teil zu FIFA-Teil immer schlimmer wird und dass es keinen Sinn ergibt, wie Liverpool gegen vermeintlich schwächere Gegner wie Leipzig verliert. Es wird festgestellt, dass der Streamer seit 10 Stunden FIFA 23 spielt und dies als belastend empfindet. Ein Fazit des Streamers ist, dass der Karrieremodus und die schnelle Simulation unsinniger denn je sind, unabhängig vom gewählten Verein. Es wird die These aufgestellt, dass es fast unmöglich ist, ein Triple zu gewinnen, selbst mit Top-Vereinen und Spielern. Der Streamer vermutet, dass weniger Engagement in der Karriere zu besseren Ergebnissen führen könnte. Trotzdem ist der Verein noch in allen Pokalen vertreten und die Liga läuft ordentlich. Es wird die Frage aufgeworfen, wie es sein kann, dass man in Europa gegen Manchester City spielt, obwohl man in der Liga 87 Punkte hat.

Absage an Karriere-Windchallenges und Kritik an FIFA

00:44:18

Der Streamer kündigt an, nie wieder eine Karriere-Windchallenge zu machen, da das Spiel keinen Spaß macht und frustrierend ist. Er kritisiert die Verschlechterung des Spiels im Vergleich zu früheren Teilen, insbesondere die unübersichtlichen Menüs und langen Ladezeiten. Der Streamer vergleicht das Spiel mit einer Zitrone und fragt sich, wie man daraus Limonade machen soll. Er äußert seinen Unmut über den aktuellen Zustand des Vereins und die Schwierigkeit, Meister zu werden. Es wird erwähnt, dass das Menü dunkel und das Spiel unfassbar langweilig ist. Der Streamer spielt mit Müller im Sturm und äußert den Wunsch, Europa League zu spielen. Er kündigt an, den Stream zu beenden und nur noch zu simulieren, da er seit Stunden kein Triple gesehen hat. Der Streamer simuliert so lange, bis er entweder rausfliegt oder ein vernünftiger Verein wie Bayern München den DFB-Pokal gewinnt. Es wird ironisch angemerkt, dass der FC Bayern zu Hause mit 3:0 gegen den VfL Bochum verliert, was die Realitätsnähe des Simulators in Frage stellt.

Planung zukünftiger Streams und Community-Aktivitäten

01:36:25

Der Streamer plant zukünftig spezielle Streams, FIFA-Turniere mit Streamerbeteiligung und Preisgeldern von etwa 2000 Euro. Er möchte Pro Clubs organisieren, bei denen Streamer regelmäßig in Teams spielen, inklusive einer Webseite mit Spielerbewertungen und Qualifikationsmöglichkeiten für das Pro Clubs-Team. Der Streamer schätzt, dass er für diesen Aufwand etwa 1000 Subs benötigen würde. Er räumt ein, dass er sich um zehn Jahre gealtert fühlt und gesundheitliche Probleme hat. Trotzdem könnte er mit dem aktuellen Verein den ersten Pokal holen oder sogar das Triple gewinnen, wenn die Liga gut läuft. Er rechnet die Kosten für den Stream in Arbeitsstunden um und fragt sich, wie ein Verein so schlecht sein kann, obwohl er in der Champions League spielt. Der Streamer überlegt, die Challenge zu verlängern, wenn 1000 Subs erreicht werden. Er kritisiert die Inkonstanz des Vereins und fragt sich, ob dies an mangelndem Training liegt. Der Streamer plant, im Mittelfeld nachzubessern und überlegt, ob Bellingham oder Pedri die bessere Wahl wäre. Er erwähnt den Kauf des "Dönerrömers" und scherzt über vergangene Aktionen, die zu Beschwerden von Nachbarn führten. Der Streamer wundert sich, dass die Spieler ihre Verträge nicht verlängern wollen und kritisiert Manchester City als Erzfeind. Er hofft, dass Rodrigo den Verein retten kann und überlegt, Cristiano Ronaldo zurückzuholen. Abschließend wird die Idee diskutiert, Messi und Ronaldo in einem Team spielen zu lassen.