Triple Noastalgie Karriere Win Challenge !challenge !strafe tember !sups !duft !kreutzers #Werbu

noahzett28 startet Triple Nostalgie Karriere Win Challenge in FIFA 14

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Triple Nostalgie Karriere Win Challenge: Ankündigung und Ziele

00:06:02

Der Streamer startet die Triple Nostalgie Karriere Win Challenge, kurz bevor der neue FIFA-Teil herauskommt. Er bedankt sich für die Begrüßung und erklärt, dass es sich um einen Recap handelt, um die aktuelle Lage zu prüfen. Die Challenge startet in FIFA 14, wo ein zufälliger Verein per Glücksrad ausgewählt wird. Ziel ist es, mit diesem Verein das Triple zu holen, egal in welcher Saison. Gelingt das, wird eine Münze geworfen. Bei richtigem Ergebnis geht es in FIFA 15 weiter, wo sich der Prozess wiederholt. Das Ziel ist es, bis Sonntag, 23:59 Uhr, in EFC 26.25 das Triple zu erreichen. Andernfalls droht eine Bestrafung: Der Streamer muss im Schalke-Trikot einen Berg auf Madeira erklimmen. Sollte der Streamer bei einem Verein rausgeworfen werden, muss die gesamte Challenge von vorne beginnen. Er betont die Mischung aus Realismus und sportlichem Ehrgeiz und teilt mit, dass er noch die Story hochladen muss, damit die Leute Bescheid wissen, dass es losgeht. Er äußert Bedenken hinsichtlich des Zeitaufwands und der Kaderzusammensetzung.

FIFA 14

00:17:28
FIFA 14

Vereinsauswahl für die Triple Nostalgie Challenge

00:20:56

Der Streamer startet eine neue Karriere in FIFA 14 und bittet den Chat um Vorschläge für Vereine, die am Glücksrad für die Triple Nostalgie Karriere Win Challenge teilnehmen sollen. Dabei sollen Vereine berücksichtigt werden, die in den letzten 10 bis 20 Jahren erfolgreich waren und über ein gewisses Budget verfügen. Genannte Vereine sind unter anderem Dortmund, Bayern, Real Madrid, Barcelona, Juve, Schalke, ManU, PSG, Liverpool, Man City, Chelsea und Milan. Er erklärt, dass auch der Gewinn der Europa League oder Conference League als Triple zählt. Es werden weitere Vereine wie Ajax Amsterdam, Arsenal, Frankfurt, Stuttgart, Tottenham, AS Monaco und Atletico Madrid vorgeschlagen. Der Streamer diskutiert die Schwierigkeit einiger Vereine und schließt einige aufgrund zu geringer Erfolgschancen oder zu hoher Dominanz aus. Am Ende werden die Vereine für das Glücksrad festgelegt, wobei der Streamer betont, dass es realistisch und unterhaltsam bleiben soll.

Start der Karriere mit dem FC Bayern München in FIFA 14

00:31:51

Der Streamer startet die FIFA 14 Karriere mit dem FC Bayern München, nachdem das Glücksrad diesen Verein ausgewählt hat. Er plant eine zukunftsorientierte Transferpolitik, um nicht nur in der ersten Saison erfolgreich zu sein, sondern auch langfristig Triples zu gewinnen. Die Schwierigkeit wird auf Weltklasse eingestellt und die Finanzen auf milde. Zunächst wird der Kader analysiert und entschieden, welche Spieler verkauft oder verliehen werden sollen. Toni Kroos soll verkauft werden, da er im Vergleich zu Mario Götze ein schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist. Es werden Überlegungen angestellt, welche Spieler von anderen Vereinen verpflichtet werden sollen, um die Konkurrenz in der Bundesliga auszuschalten. Dabei werden unter anderem Spieler von Borussia Dortmund ins Auge gefasst. Der Streamer plant, sowohl junge Talente als auch erfahrene Spieler zu verpflichten, um eine ausgewogene Mannschaft zu haben.

Transferstrategien und Kaderanpassungen beim FC Bayern München

00:56:53

Der Streamer setzt seine Transferaktivitäten fort, wobei er sowohl auf junge Talente als auch auf erfahrene Spieler setzt. Er erwägt den Kauf von Hummels, Piquet oder Ramos, um die Innenverteidigung zu verstärken. Es wird überlegt, Badstuber im Tausch anzubieten, um Kosten zu sparen. Piszczek wird verpflichtet, um die rechte Seite zu verstärken. Der Streamer versucht, Lewandowski von Dortmund zu verpflichten, was sich jedoch als schwierig erweist. Es werden Angebote für verschiedene Spieler abgegeben und verhandelt. Der Kader wird kontinuierlich angepasst, um eine optimale Mischung aus Talent und Erfahrung zu erreichen. Ziel ist es, eine Mannschaft zu formen, die in der Lage ist, das Triple zu gewinnen. Es werden auch Spieler verliehen, um ihnen Spielpraxis zu ermöglichen. Der Streamer ist bestrebt, die Konkurrenz zu schwächen und gleichzeitig den eigenen Kader zu verstärken.

Teamzusammenstellung und Transferüberlegungen

01:19:15

Es wird über die aktuelle Teamzusammenstellung diskutiert, wobei insbesondere die Besetzung der Stürmerposition im Fokus steht. Optionen wie Reus, Aubameyang, Huntelaar und Falcao werden in Erwägung gezogen, wobei Alter und Kosten eine Rolle spielen. Die Schwierigkeit, einen passenden Stürmer zu finden, wird betont, und frühere Transferentscheidungen von Dortmund werden kritisch hinterfragt. Es wird auch überlegt, ob man alles auf eine Karte setzen und Falcao verpflichten soll, wobei jedoch Bedenken hinsichtlich seines Alters geäußert werden. Alternativ werden Spieler wie Cavani und Bale in Betracht gezogen, bevor man sich möglicherweise doch um Ronaldo bemüht. Die Transferphase wird als brutal beschrieben, und es wird die Notwendigkeit betont, schnell zu handeln, um pro Tag mindestens zwei Saisons zu simulieren.

Stürmersuche und Kaderveränderungen

01:26:27

Die Suche nach einem geeigneten Stürmer gestaltet sich schwierig, da viele Optionen bereits kürzlich gewechselt sind oder nicht verfügbar sind. Müller wird als mögliche Option für die Spitze in Betracht gezogen, obwohl er erst kürzlich für viel Geld verpflichtet wurde. Ibrahimovic wird als Alternative diskutiert, aber es bestehen Bedenken hinsichtlich seiner Verletzungsanfälligkeit. Agüero wird ebenfalls in Betracht gezogen, und es wird eine Abstimmung gestartet, um zwischen Ibrahimovic und Agüero zu entscheiden. Die Transferphase wird als intensiv beschrieben, und es wird festgestellt, dass Dortmund viele wichtige Spieler verloren hat, ohne adäquaten Ersatz zu verpflichten. Pizarro verschwindet plötzlich, was für Verwirrung sorgt. Es wird spekuliert, dass er entweder geflüchtet ist oder seine Karriere beendet hat. Schweinsteiger erleidet einen Schienbeinbruch, was zu Besorgnis führt.

Verletzungen, Transfers und überraschende Ereignisse

01:48:50

Es wird über die schwierige Situation des Teams angesichts von Verletzungen und unerwarteten Abgängen gesprochen. Pizarro beendet seine Karriere aufgrund einer Verletzung, was die Stürmersuche weiter erschwert. Dortmund verstärkt sich mit Luis Suarez, was als Bedrohung wahrgenommen wird. Olic wird als möglicher Ersatz verpflichtet. Es kommt zu weiteren unerwarteten Ereignissen, wie dem plötzlichen Abgang von Neuer zu Real Madrid für 12 Millionen, was die Notwendigkeit einer schnellen Reaktion auf dem Transfermarkt unterstreicht. Weidenfeller wird als Ersatz verpflichtet. Es wird überlegt, in Zukunftstransfers zu investieren, und Janosai wird verpflichtet. Pizarro wird im Trainingslager für tot erklärt. Es wird beschlossen Huntela zu verpflichten, um die Offensive zu verstärken. Neuer flieht und wird von Real Madrid entführt.

Saisonverlauf, Kaderanpassungen und Transferentscheidungen

02:16:24

Die Saison verläuft weiterhin herausfordernd, mit Verletzungen und unerwarteten Ergebnissen. Es wird überlegt, Verträge zu verlängern und den Kader zukunftsorientiert auszurichten. Pogba wird als potenzieller Neuzugang in Betracht gezogen, und es wird diskutiert, ob man Neuer ziehen lassen und später günstiger zurückkaufen soll. Müller sorgt für Aufsehen, und es wird über eine Vertragsverlängerung mit ihm diskutiert. Es wird überlegt, ob man Reus verkaufen soll, um Einnahmen zu generieren. Boateng erhält ein Angebot von Real Madrid. Neymar wird als potenzieller Transfer in Betracht gezogen, und es wird ein Angebot abgegeben. Es wird bekannt, dass Real Madrid den Vertrag mit Cristiano Ronaldo nicht verlängert hat, was eine überraschende Gelegenheit für eine Verpflichtung darstellt. Ronaldo wird für 36 Millionen verpflichtet. Dortmund verstärkt sich mit Luis Suarez und es wird überlegt, was mit Götze passiert.

Saisonanalyse und Transferstrategie

03:02:47

Die vergangene Saison wird analysiert, wobei verpasste Chancen auf das Triple und eine schmerzhafte Niederlage gegen Dortmund im DFB-Pokalfinale thematisiert werden. Trotz einer dominanten Saison in der Bundesliga mit großem Vorsprung auf den Zweiten, gelang es nicht, in der Champions League erfolgreich zu sein. Die Transferstrategie wird intensiviert, wobei der Fokus auf die Rückholung von Manuel Neuer für 47 Millionen Euro liegt, um die Torwartposition zu verstärken. Marc-André Ter Stegen soll den Verein verlassen. Arjen Robben soll verkauft werden, um Platz für neue Spieler zu schaffen. Toni Kroos verlässt den Verein, während Contento zum HSV wechselt. Es wird überlegt, welche Spieler für die Zukunft geholt werden sollen, darunter Pogba und Fabregas, die als Schnäppchen gelten. Ziel ist es, die Mannschaft gezielt zu verstärken, um in der kommenden Saison sowohl national als auch international erfolgreich zu sein und das Triple zu gewinnen. Müller fordert eine Gehaltserhöhung.

Kaderumbau und gezielte Verstärkungen

03:14:09

Der Kader wird umfassend umgebaut, wobei Neymar, Reus, Ronaldo, Schweinsteiger und Fabregas als wichtige Spieler hervorgehoben werden. Es wird überlegt, wie die verbleibenden finanziellen Mittel am besten eingesetzt werden können, wobei Tibo Courtois als möglicher Neuzugang in Betracht gezogen wird. Chelsea akzeptiert ein Angebot für Couture. Marcelo wird als Linksverteidiger geholt. Vidal wechselt zu Real Madrid. Dortmund wird verspottet, weil sie schlechte Transfers tätigen. Es wird überlegt, Suarez als Ersatzstürmer zu holen. Dortmund gibt alle Torhüter in der letzten Stunde der Transferphase ab. Kevin Trapp wird von Dortmund verpflichtet. Es wird festgestellt, dass der Kader zu viele Torhüter hat. Ziel ist es, die Mannschaft gezielt zu verstärken, um in der kommenden Saison sowohl national als auch international erfolgreich zu sein und das Triple zu gewinnen. Es wird angekündigt, dass die Challenge im Chat stattfindet.

Verteidigungssorgen und Transferentscheidungen

03:34:12

Es wird über die Notwendigkeit eines neuen Verteidigers diskutiert, nachdem ein Angebot für Piqué abgelehnt wurde und Marquinhos nicht verfügbar ist. Mats Hummels wird als mögliche Verstärkung in Betracht gezogen und schließlich für 30 Millionen Euro verpflichtet, während gleichzeitig Lengerek abgegeben wird. Ronaldo ist weiterhin oft verletzt, was die Planung erschwert. Marc-André Ter Stegen bleibt im Fokus, wird aber nicht teurer. Benteke und Muriel werden als mögliche Transfers diskutiert. Lewandowski wechselt für 28 Millionen Euro zu Chelsea. Muslera wechselt zu Real Madrid. Es wird überlegt, ob man Neuer zurückholen soll. Es wird festgestellt, dass Dortmund keine Gefahr mehr darstellt. Das Viertelfinale gegen Fortuna Düsseldorf steht an. Die Transferphase ist fast vorbei. Es wird gehofft, dass Bayern endlich den Titel holt. Müller, Ramos und Ronaldo fehlen verletzungsbedingt.

Triple-Chance und Kaderplanung

03:44:33

Trotz einer starken Saison mit 92 Punkten und 22 Punkten Vorsprung auf den Zweiten gelingt es nicht, die Champions League zu gewinnen. Real Madrid wird als zu stark eingeschätzt. Es wird überlegt, wie Real Madrid geschwächt werden kann. Neuer soll zurückgeholt werden. Es wird überlegt, ob man Shaqiri verkaufen soll. Real Madrid kauft alle Torhüter. Neuer will nicht kommen. Es wird überlegt, ob man Courtois holen soll. Kompany soll verpflichtet werden. Es wird überlegt, ob man Varane holen soll. Ronaldo ist weiterhin oft verletzt. Es wird überlegt, ob man Bale holen soll. Suarez soll auf die Bank. Es wird überlegt, ob man Ramos verkaufen soll. Es wird festgestellt, dass City über den Tisch gezogen wurde. Es wird gehofft, dass das Triple gewonnen wird. Lahm wird schlechter. Neymar verschießt alles. Bayern ist wieder da. Es wird festgestellt, dass die Mannschaft in der Bundesliga schlecht platziert ist.

Intensive Spielmomente und Saisonfinale

05:04:26

Die Spannung im Halbfinale gegen Rom ist spürbar, mit dem Ziel, die Auswärtstreffer zu nutzen. Trotz kleinerer Kaderprobleme konzentriert sich das Team auf das bevorstehende Spiel. Es gibt Aufregung um den Punktestand mit Wolfsburg, was den Druck erhöht, die verbleibenden Spiele gegen den HSV zu gewinnen. Die bevorstehenden Spiele gegen HSV, Schalke und Dortmund sind entscheidend für den Ausgang der Saison. Es wird die Schwierigkeit betont, überhaupt so weit zu kommen, was die Herausforderung der Aufgabe verdeutlicht. Die Nostalgie des Spiels FIFA 14 wird hervorgehoben, insbesondere das Aussehen und die Spielmechanik. Das Team steht kurz vor dem Saisonfinale und hat es selbst in der Hand, die Meisterschaft zu gewinnen. Trotz des Drucks und einiger Rückschläge bleibt das Ziel bestehen, die Saison erfolgreich abzuschließen.

Neustart der Karriere und Fokus auf neue Ziele

05:24:47

Nach einer enttäuschenden Niederlage im Finale wird beschlossen, eine neue Karriere zu starten. Es wird die Schwierigkeit der aktuellen Challenge betont. Es wird entschieden, einen Neuanfang mit Chelsea zu wagen, um das Triple zu holen. Der Fokus liegt auf dem Transfermarkt, um das Team zu verstärken, wobei Manuel Neuer und Lewandowski im Visier sind. Es wird die realistische Chance auf vier Titel betont, was das Triple-Ziel in greifbare Nähe rückt. Es wird überlegt, welche Spieler für Chelsea verpflichtet werden sollen, wobei Lewandowski als möglicher Transfer diskutiert wird. Es wird die Strategie erläutert, wie mit dem vorhandenen Budget umgegangen und das Team verstärkt werden soll. Die Entscheidung, mit Chelsea das Triple zu versuchen, wird als realistischer angesehen als mit Bayern. Es wird die Unterstützung der Zuschauer und die Vorfreude auf die neue Herausforderung betont.

Champions League und Kaderveränderungen

05:55:46

Es stehen schwere Spiele gegen Barcelona und Manchester City bevor, wobei die beste Formation gefunden werden muss. Chelsea führt die Tabelle an und steht gegen Barcelona in der Champions League vor einer großen Herausforderung. Es wird überlegt, wie der Kader verstärkt werden kann, insbesondere in der Innenverteidigung. Es wird die Bedeutung von Transfers wie Lewandowski und die Notwendigkeit eines starken Sechsers betont. Es wird die Strategie diskutiert, wie die Konkurrenz auf dem Transfermarkt ausgeschaltet werden kann. Es werden weitere Transfers getätigt, um die Mannschaft zu verstärken, wobei besonderes Augenmerk auf die Defensive gelegt wird. Es wird die Bedeutung von Lewandowski für das Team hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit betont, den Kader zu verkleinern und Spieler auf dem Transfermarkt anzubieten. Es wird die Vorbereitung auf das Spiel gegen Barcelona hervorgehoben, wobei die beste Formation gefunden werden muss.

Triple-Chance und Münzwurf-Entscheidung

06:47:59

Nach dem Gewinn der Meisterschaft und des Capital One Cups steht das entscheidende Spiel um das Triple in der Champions League gegen Real Madrid bevor. Es wird die Bedeutung des Spiels und die Anspannung betont. Es wird die Aufstellung und die Stärken des Teams hervorgehoben, einschließlich Prime Neuer im Tor. Trotz einiger Schwierigkeiten und Verletzungen während des Spiels gelingt es Chelsea, das Triple zu gewinnen. Nach dem Triple-Gewinn steht die Entscheidung an, ob es in FIFA 15 weitergeht. Die Entscheidung wird durch einen Münzwurf entschieden. Nach dem erfolgreichen Münzwurf steht fest, dass es in FIFA 15 weitergeht. Es wird die lange Spieldauer und die bevorstehende Herausforderung in FIFA 15 betont. Es wird die Planung für den nächsten Stream mit FIFA 15 angekündigt, wobei die Zuschauer über den Verein abstimmen können. Es wird die Unterstützung der Zuschauer und die Vorfreude auf die nächste Herausforderung betont.