FIFA ballern bis zum Crashout !nuki !vgo !lux !duft !kreutzers
EA Sports FC 26: Strategie und Team-Optimierung im Fokus
Ein Spieler plant, sich intensiv mit EA Sports FC 26 zu beschäftigen, da er abends eine Watch Party moderiert. Er reflektiert über vergangene FIFA-Herausforderungen, insbesondere die Schwierigkeiten bei der Weekend League Qualifikation. Aktuell liegt der Fokus auf dem Erreichen von Division Rivals Punkten. Er optimiert sein Team durch SBCs und Pack-Openings, testet neue Formationen und Spieler wie Dumbia und Snyder, um die beste Leistung zu erzielen.
Technische Probleme und Stream-Vorbereitungen
00:06:00Der Streamer hatte erhebliche technische Schwierigkeiten, die den Start des Streams verzögerten. Er benötigte den ganzen Tag, um Audioprobleme zu beheben, die sich als Knistern im Ton äußerten. Mehrere Versuche, das Headset, Airpods und XLR-Kabel zu verbinden sowie den PC neu zu starten, waren nötig. Diese Probleme traten auf, nachdem der PC des Streamers beim vorherigen Stream abgestürzt war und ein "Audio-Dingsbums" beschädigt wurde. Obwohl das Problem behoben schien, gab es heute erneut Schwierigkeiten mit dem GoXLR-Kabel. Letztendlich konnte das Problem durch einfaches Trennen und Wiederverbinden des GoXLR vom Strom gelöst werden. Trotz der Schwierigkeiten ist der Streamer erleichtert, dass der Ton nun funktioniert, da er heute Abend in Dortmund eine Watch Party für das Spiel Dortmund gegen Manchester City moderieren wird und daher nur eine begrenzte Streaming-Zeit zur Verfügung steht.
FIFA-Ziele und vergangene Herausforderungen
00:10:56Der Streamer plant, sich intensiv in FIFA zu engagieren, da er heute Abend aufgrund der Watch Party in Dortmund nicht lange streamen kann. Er betont, dass er sich in Zukunft nicht mehr für die Weekend League (WL) am Montag qualifizieren und diese spielen möchte, da dies zu viel auf einmal sei. Insbesondere nach dem Saisonstart war es eine große Herausforderung, sich auf zwei Accounts zu qualifizieren. Er möchte dies nicht wiederholen und konzentriert sich stattdessen auf die WL auf seinem Main Account oder RTG Account. Aktuell müssen noch Division Rivals Punkte für die nächste WL erspielt werden, da auf dem Main Account nur 7 Siege erreicht wurden, was als "Mauernummer" bezeichnet wird. Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeit, 10 Siege zu erreichen, und die Tendenz, nach einem guten Start einzubrechen und bei 7, 8 oder 9 Siegen zu landen. Er erwähnt auch seine aktuelle Fitnessroutine, bei der er täglich Kalorien und Proteine trackt.
Watch Party und Fußball-Diskussionen
00:13:43Die Watch Party für das Spiel Dortmund gegen Manchester City findet heute Abend auf dem Kanal des Streamers und dem BVB-Kanal statt. Der Streamer wird persönlich vor Ort in Dortmund sein, um das Event zu moderieren. Seine persönliche Prognose für das Spiel ist pessimistisch, da er aufgrund des aktuellen Spielstils von Dortmund ein "volles mit 1 ins Fressbrett" erwartet, obwohl ein 1:1-Unentschieden an guten Tagen nicht unrealistisch sei. Er diskutiert auch über Spieler wie Dumbia und Snyder in FIFA und überlegt, ob Dumbia in seinem Team spielen soll. Des Weiteren spricht er über das Hero- und Icon-Pack und plant, das Hero-Pack zu öffnen. Er erwähnt, dass er gestern das Spiel Bayern gegen PSG verfolgt hat, das er als eine Machtdemonstration der Bayern beschreibt, insbesondere in der ersten Hälfte. Er glaubt, dass Bayern das Spiel mit mehreren Toren Vorsprung gewonnen hätte, wenn sie keine rote Karte bekommen hätten.
FIFA-SBCs und Team-Optimierung
00:17:34Der Streamer hat Schwierigkeiten, eine SBC (Squad Building Challenge) zu lösen, da er nicht sicher ist, ob sich der Einsatz bestimmter Spieler lohnt. Er diskutiert über den Wert von Spielern wie Van Dijk und Saliba und vergleicht deren Leistung im aktuellen FIFA mit dem Vorjahr. Er überlegt, ob er Dumbia für die SBC abgeben soll, obwohl er ihn gerne spielen würde. Letztendlich gelingt es ihm, die SBC mit einem Budget von 80k zu vervollständigen, indem er günstige 86er- und 85er-Spieler erwirbt. Er erwähnt auch die Wichtigkeit von Spielern wie Kobel für Dortmund und lobt dessen Leistungen. Nach dem Abschluss der SBC öffnet er ein Hero Pack, das maximal einen 88er-Hero enthalten kann. Er hat bereits mehrere Hero Packs geöffnet und dabei Spieler wie Bar P, Hansen, Rüdiger, Van Dijk, Dumbia und Snyder gezogen, was er als "brutal" bezeichnet. Er diskutiert die Aufstellung seines Teams und überlegt, ob Allo We Are One oder Dumbia im Sturm besser ist und wie er seine Flügelspieler am besten einsetzt. Er entscheidet sich für eine 4-4-2-Formation, die er bisher in diesem Jahr noch nicht viel gespielt hat, und hofft, dass sie erfolgreich sein wird.
Pack-Opening und Team-Aufstellung
00:27:11Nachdem der Streamer erneut technische Probleme mit dem Ton behoben hat, die durch einen Schlag auf den Tisch ausgelöst wurden, geht er zum Pack-Opening über. Er öffnet ein "Maximal 88 Basis Hero Pack" auf seinem EA Account und zieht dabei Spieler wie Allo We Are One, Dumbia, Snyder und Lizarazu. Er betont, dass dies sein "Main Account" ist und er dort bereits sehr gute Spieler gezogen hat. Er diskutiert die besten Einsatzmöglichkeiten für seine neuen Spieler, insbesondere die Wahl zwischen Allo We Are One und Dumbia im Sturm. Er entscheidet sich für eine 4-4-2-Formation mit Dumbia und einem weiteren Stürmer in der Spitze, MAP und Hansen auf den Flügeln sowie Snyder im zentralen Mittelfeld. Er ist sich unsicher, ob diese Formation funktionieren wird, da sie sehr offensiv ausgerichtet ist und nur Patri im Mittelfeld verteidigen kann. Er probiert verschiedene Taktiken und Spielerpositionen aus, um die beste Chemie und Leistung zu erzielen. Er erwähnt, dass er noch 800 Punkte für die Weekend League benötigt und der Aufstieg in Division 6 das Ziel ist.
Gameplay-Analyse und FIFA-Challenges
00:42:09Der Streamer beginnt ein Spiel mit seiner neuen 4-4-2-Formation und einem offensiv ausgerichteten Team. Er ist besorgt, dass die Mitte des Feldes zu offen sein könnte, da nur Patri verteidigen kann. Er spielt im Gala-Trikot, was er als "krank" bezeichnet und schnell ändern möchte. Er diskutiert über Trikots in FIFA und die Effizienz von 7,5k-Packs. Im Spiel lobt er die Verteidigungsleistung seines Teams, obwohl er erwartet hatte, dass es ohne Sechser schwierig werden würde. Er ist überrascht, wie gut die 4-4-2-Formation funktioniert und wie wenig Torchancen der Gegner bekommt. Er kommentiert das Gameplay und die Aktionen seiner Spieler, wie Dumbia, Snyder und MAP. Er erinnert sich an vergangene FIFA-Challenges wie die "Tanten-Welle" und die "No-Food-Challenge", bei der er in einer Weekend League neun Cheeseburger und 51 Nuggets gegessen hat, was er als "zornig" und "geistesgestört" beschreibt. Er überlegt, eine neue Challenge, die "Win or Spin WM", zu starten, bei der er entweder gewinnt oder am Glücksrad drehen muss, um eine Strafe zu erhalten.
Filmempfehlungen und Serien-Diskussion
00:53:23Der Streamer lenkt das Gespräch auf Filme und Serien. Er fragt die Zuschauer, aus welchem Film ein bestimmter Song bekannt ist, und die Antwort ist "Hangover". Er empfiehlt "Hangover", "Wolf of Wall Street" und "Titanic" als Must-See-Filme, die jeder gesehen haben sollte, unabhängig von Alter oder Geschlecht. Er fügt "Harry Potter", "Men in Black" und "Zurück in die Zukunft" hinzu. Er fragt nach weiteren Filmempfehlungen in der Kategorie "Iconic" und diskutiert über Filme wie "Inception" und "John Wick". Er erwähnt "Kevin allein zu Haus" als ikonischen Weihnachtsfilm und "Bad Boys" sowie "Herr der Ringe" als weitere Empfehlungen. Er fragt auch nach einem "Must-See" Marvel-Film und die Antwort ist "Endgame". Er äußert den Wunsch, Marvel-Filme zu schauen, ist aber von der schieren Anzahl überwältigt. Er diskutiert auch über Serien wie "Dexter" und "Breaking Bad" und die Empfehlung, "Game of Thrones" zu schauen, wobei er sich über die lange Laufzeit der Serie wundert.
Community-Events und Duftempfehlungen
01:12:34Der Streamer schlägt vor, in Zukunft Community-Events zu veranstalten, wie einen "Community Friday" oder "Community Day", an dem er mit den Zuschauern gemeinsam Spiele zockt oder Simulator-Projekte startet. Er möchte mehr Streaming-Zeit und Abwechslung bieten, um nicht nur FIFA-Content zu zeigen, sondern auch Spiele wie Fortnite, Call of Duty oder Battlefield. Er ist offen für Kooperationen mit anderen Streamern in Simulatoren. Des Weiteren gibt der Streamer Duftempfehlungen ab, insbesondere für Parfüms von "Le Kilo" und "Nikito". Er rät davon ab, 500 Euro für ein Parfüm auszugeben und empfiehlt stattdessen, mit günstigeren Düften wie "Blond Essence" zu beginnen, der seiner Meinung nach "top" ist. Er erwähnt auch Düfte für den Winter wie "Renomat" und "Altea Naxos" sowie "Wild Cherry" von Tom Ford. Er betont die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis der "Nikito"-Düfte, die derzeit mit 40% Rabatt erhältlich sind. Er empfiehlt "Pure Arabia" als seinen Favoriten für den Sommer und freut sich über den Support seiner Community, die bereits viele Düfte über seinen Link bestellt hat.
Empfehlung und Qualität der Liquido Parfüms
01:29:42Die Diskussion konzentriert sich auf die Parfümmarke Liquido, die als stark unterschätzt und unter dem Radar beschrieben wird. Es wird betont, dass die Firma, die von zwei Zwillingen geführt wird, alle Prozesse von der Duftentwicklung bis zum Versand selbst übernimmt und dabei ausschließlich in Deutschland produziert. Besonders hervorgehoben wird die schnelle Expresslieferung innerhalb von ein bis drei Werktagen, was die hohe Kundenzufriedenheit unterstreicht. Im Gegensatz zu Massenproduktionen großer Firmen wie Mirage wird die Handarbeit und die damit verbundene Qualität bei Liquido gelobt. Die Überzeugung des Sprechers von den Parfüms ist deutlich spürbar, und er wünscht sich, die Düfte direkt präsentieren zu können, um die Authentizität des Feedbacks zu beweisen, da Parfümwerbung oft als gekauft wahrgenommen wird. Er empfiehlt persönlich „Blonde Essence“ als Top-Favorit sowie „Altair“ oder „Ombre de Nuit“ für den Winter und „Pur Eribia“ für den Sommer, wobei er die Qualität und Nähe zu Originaldüften hervorhebt.
Persönliche Erfahrungen und Duftempfehlungen
01:33:50Der Sprecher teilt persönliche Erfahrungen und betont, dass er in seinem Leben noch nie etwas Besseres als „Blonde Essence“ gerochen habe, selbst im Vergleich zu teuren saudisch-arabischen Düften oder Parfüms von Louis Vuitton. Er berichtet, dass selbst Personen mit einem feinen Geruchssinn, wie Trimax und Kuba, auf Hochzeiten positiv auf „Blonde Essence“ reagierten, was die Qualität des Duftes bestätigt. Er beschreibt „Blonde Essence“ als eine Premium-Version von „One Million“, die als Frauenmagnet wirkt und sowohl süßlich als auch maskulin ist, ohne jedoch wie „One Million“ zu riechen. Für den Winter empfiehlt er „Altair“, einen maskulinen, rauchigen Duft mit Vanille, und „Ombre de Nuit“ (oder „Ombre Nomad“), der sehr rauchig und männlich ist. Als Sommerduft wird „Pur Eribia“ genannt, eine orientalische Mischung, sowie „Imagination Dream“, eine Nachbildung des Louis Vuitton Duftes „Imagination“, der als einer der besten Männerparfüms gilt und für den Sommer sehr beliebt ist.
Vergleich mit Originaldüften und Kooperation mit Liquido
01:38:32Der Sprecher erklärt, wie er Parfümportale nutzt, um die beliebtesten Düfte zu finden, und berichtet von seinen Erfahrungen mit Liquido-Düften im Vergleich zu Originalen. Er war erstaunt, wie nah die Liquido-Düfte an den Originalen riechen, insbesondere „Blonde Ember“ (als Duftzwilling zu einem Original) und „Ombre Nomad“. Er und ein Kameramann konnten bei einem Test auf einer Messe kaum glauben, dass die Düfte eins zu eins wie die Originale riechen und teilweise sogar besser sind, da sie eine höhere Duftölkonzentration (25%) aufweisen. Diese positive Erfahrung führte zu einer Kooperation mit Liquido, da er von der Qualität und dem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt ist und die Marke mehr Aufmerksamkeit verdient. Er betont, dass er hochwertige Düfte bevorzugt, die nicht jeder trägt, aber nicht bereit ist, hunderte von Euros für Originale auszugeben. Liquido bietet hier eine kostengünstige Alternative, die dennoch eine hervorragende Qualität und Langlebigkeit bietet, auch wenn die Originale manchmal eine noch längere Haltbarkeit haben.
Geschäftsmodell von Liquido und Black Week Aktionen
01:43:15Der Sprecher kritisiert die hohen Margen in der Parfümindustrie und erklärt, dass viele teure Parfüms einen Produktionswert von nur 10-20 Euro haben, aber für 300 Euro verkauft werden. Er lobt Liquido für sein Geschäftsmodell, das auf Stammkundenbindung setzt und während der Black Week 40% Rabatt auf alle Produkte anbietet. Er vermutet, dass Liquido trotz der niedrigen Preise Plus macht, indem es Kunden durch Qualität und Service bindet. Die Black Week Aktion ist für ihn „Gold wert“, da sie sowohl Kunden hohe Ersparnisse ermöglicht als auch Liquido viele neue Stammkunden beschert. Er betont, dass er voll und ganz hinter der Marke steht und die Kooperation als eine der besten seiner Streaming-Karriere ansieht, da er von der Performance der Düfte überzeugt ist. Er beantwortet viele Fragen aus dem Chat zu seinen Top-Düften und Winterempfehlungen, was seine Authentizität und Überzeugung unterstreicht. Er erwähnt auch, dass er 10% Provision pro Einkauf mit seinem Code erhält, was er als faires Konzept ansieht.
Haltbarkeit der Düfte und weitere Empfehlungen
02:00:41Der Sprecher vergleicht die Haltbarkeit von „Ombre de Nuit“ von Liquido mit dem Original „Ombre Nomad“. Während das Liquido-Produkt sechs bis acht Stunden hält, kann das Original bis zu drei Tage auf Kleidung haften, was der Sprecher als zu intensiv empfindet. Er bevorzugt die moderate Haltbarkeit von Liquido und empfiehlt, einen Parfümzerstäuber für unterwegs mitzunehmen, um den Duft bei Bedarf aufzufrischen. Er betont, dass 25% Duftölanteil in Liquido-Parfüms eine echte Angabe ist und bei limitierten Editionen sogar 40% erreicht werden. Für Jugendliche, die gut riechen wollen, besonders beim Ausgehen, empfiehlt er „Blonde Essence“ als „Dosenöffner“ und „Frauenmagnet“. Er berichtet von persönlichen Erfahrungen, bei denen er in sozialen Situationen, wie auf einer Hochzeit, mehrfach auf den Duft angesprochen wurde, selbst von Personen mit einer „teuren Nase“ wie Trimax und Kuba. Er schlägt sogar ein Video mit versteckter Kamera vor, um die Wirkung des Duftes auf bekannte Persönlichkeiten wie Monte oder Eli zu demonstrieren.
Vorstellung des neuen Partners Nuki und Watch Party Ankündigung
02:33:54Der Sprecher stellt seinen neuen Partner Nuki vor, ein Smart Home Türschloss. Dieses System ermöglicht es, die Haustür per Alexa, Handy oder Fingerabdruck zu öffnen, was besonders praktisch ist, wenn man keinen Schlüssel dabei hat. Er hat das System bei einem befreundeten Content Creator, Oscar, gesehen, der viele Smart Home Gadgets besitzt. Nuki wird als der meistverkaufte Türöffner für normale Wohnungstüren beschrieben und als coole, wenn auch nicht zwingend notwendige, Ergänzung für den Alltag angesehen. Anschließend kündigt der Sprecher eine Watch Party an, die um ca. 20 Uhr auf seinem Twitch-Kanal und dem BVB Gaming Kanal stattfinden wird, um gemeinsam das Spiel Dortmund gegen Manchester City zu verfolgen. Er erwähnt, dass er sich dafür auf den Weg nach Dortmund machen wird.
Begeisterung für das Gameplay und die Formation
03:03:15Der Sprecher ist sichtlich begeistert vom aktuellen Gameplay und der gewählten Formation, die er als „fantastischen Fußball“ bezeichnet. Er lobt das Zusammenspiel der Spieler und die Effizienz des Teams. Er scherzt, dass er sich für die nächste Saison als BVB E-Sportler bewerben könnte, angesichts der beeindruckenden Performance. Er empfiehlt einem Zuschauer, der die Liquido-Düfte erhalten hat, diese großzügiger aufzutragen als teure Parfüms, etwa fünf Spritzer, um die volle Wirkung zu erzielen. Er wiederholt, dass „Blonde Essence“ eine „Waffe“ ist und eigentlich nicht so günstig sein dürfte, da sonst bald jeder danach riechen würde. Die Spannung im Spiel steigt, und er ist entschlossen, den Sieg zu erringen, auch wenn dies bedeutet, dass er seinen Zug nach Dortmund für die Watch Party verpassen könnte. Er betont, wie viel Spaß das Live-Sein macht und wie erfolgreich der Tag bisher war.