MEIN HERO PACK + DIV REWARDS auf Main und RTG Account + 21 Uhr Among UsATHON [TAG 4] vgo !lux !sups !duft !kreutzers
FIFA-Session: RTG-Team im Aufbau, Taktik-Analyse und Fußball-Legenden-Talk

noahzett28 baut in FIFA sein RTG-Team auf, analysiert Taktiken und diskutiert Fußball-Legenden wie Ribéry und Robben. Nach anfänglichen Setup-Problemen und Teamoptimierungen, inklusive Chemie, analysiert er BVB und spricht über Vereinslegenden. Ein vermeintlicher Coin-Glitch entpuppt sich als Fehler, bevor der Stream endet.
Überforderung und Setup-Probleme zu Beginn
00:00:00Der Stream startet turbulent mit einem Raid und anfänglicher Überforderung aufgrund technischer Probleme und eines ungewöhnlichen Setups bei der Mutter des Streamers. Es gab Schwierigkeiten mit dem Internet und dem neuen Streaming-Koffer, der seit zwei Monaten in Arbeit ist. Trotz der anfänglichen Verwirrung und Ablenkung durch den Raid von Yusuf, gelingt es, sich zu sammeln und auf die geplanten Inhalte zu konzentrieren. Es wird über vergangene Among Us Runden gesprochen, die nicht erfolgreich waren und den Verlust potenzieller Subs verursachten. Der Fokus verschiebt sich auf FIFA, wobei der RTG-Account und das Hero-Pack im Mittelpunkt stehen. Es wird kurz die Kategorie angepasst und überlegt, ob man auf dem Main- oder RTG-Account spielen soll. Der Streamer berichtet von einem Sonnenbrand und der Notwendigkeit, sich zu hydrieren, da er den ganzen Tag unterwegs war und eine Fußball-Challenge aufgenommen hat. Es wird überlegt, ob man in FIFA einsteigen soll, wobei die kleinen Verkäufe im RTG-Modus als lohnenswert betrachtet werden.
RTG-Account, Hero-Packs und Teamaufbau
00:09:08Der Streamer vergleicht den RTG-Account mit dem Main-Account und stellt fest, dass der Unterschied trotz Investitionen von 500 Euro nicht enorm ist. Es wird über ein gezogenes Hero-Pack diskutiert und die Kosten für die Mongas-Runde erwähnt. Der Fokus liegt auf dem Aufbau eines schlagkräftigen Teams für den RTG-Account, wobei der Streamer 100k Coins zur Verfügung hat. Es werden verschiedene Spieleroptionen analysiert und überlegt, wie man das Team bestmöglich verstärken kann. Dabei werden auch Community-Vorschläge berücksichtigt. Ziel ist es, sich für die Weekend League zu qualifizieren. Es wird ein Team zusammengestellt mit Spielern wie Ramirez, James und Hemp. Der Streamer betont, dass es sich gar nicht so krass lohnt aufzuladen, da sein Main-Account auch nicht viel besser ist. Es wird überlegt, ob man mit Stanway und Kimmich spielen soll. Es wird ein starkes RTG-Team aufgebaut, wobei Gems, Hemp und Ramirez im Sturm spielen. Der Streamer kauft die Spieler und stellt fest, dass es sich gar nicht so krass lohnt, den Account aufzuladen.
Chemieoptimierung und Kaderentscheidungen
00:26:28Es wird überlegt, ob man allgemein was besseres hinstellen könnte. Könnte auch mit Stanway spielen. Stanway und Kimmich. Ich behalte Stanway und kaufe Kimmich, würde ich sagen. Ja, so machen wir es. Ja, oder so. Wir sind eh fullcam. Also passt. Da fehlt nur noch die Liga. Guck mal kurz was. Ich brauche auf jeden Fall die Liga. Wie heißt diese scheiß Liga? Außer sehr gefettfingert. Äh, sie braucht Chemie. Uns jetzt Kimmich kaufen. Der Streamer spricht über seine Reise nach Dortmund und die Teilnahme an Fußballspielen. Er vergleicht den Wert von Diaby und Benzema auf dem Transfermarkt, um das Team zu optimieren. Es wird diskutiert, ob man mit Cutbett oder Java spielen soll, wobei Cutbett bevorzugt wird. Der Fokus liegt auf dem Aufbau eines schlagkräftigen Teams, das in kurzer Zeit entstanden ist. Der Streamer zeigt das aufgebaute Team und betont, dass es ohne den Einsatz von Echtgeld entstanden ist. Er bewertet das Team mit 8 von 10 und plant, Kobel ins Tor zu stellen. Ziel ist die Qualifikation für die Weekend League.
Fußball-Analyse und Vereinslegenden
00:41:13Der Streamer analysiert die aktuelle Form von Borussia Dortmund und äußert sich zu den Transfers und der Spielweise des Teams. Er vergleicht die Situation von Dortmund mit anderen Vereinen und diskutiert die Bedeutung von erfahrenen Spielern und Teamleadern. Es wird über die Möglichkeit einer Rückkehr von Jürgen Klopp nach Dortmund spekuliert und die potenziellen Reaktionen der Fans diskutiert. Der Streamer betont, dass viele Fußballer und Trainer die Priorität Geld nach hinten stellen und Priorität Legende nach vorne stellen sollten. Er nennt Beispiele wie Manuel Neuer und Thomas Müller, die zu Vereinslegenden geworden sind. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Vereinslegenden und vergleicht verschiedene Spielerkarrieren. Er diskutiert die Frage, ob Marco Reus trotz seiner Erfolge als Vereinslegende wahrgenommen wird. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Vereinslegenden und vergleicht verschiedene Spielerkarrieren. Er diskutiert die Frage, ob Marco Reus trotz seiner Erfolge als Vereinslegende wahrgenommen wird.
Fußballerische Analysen und Helden der Vergangenheit
01:15:37Es beginnt eine Analyse über frühere Fußballspieler, insbesondere die Flügelzange Ribéry und Robben, deren fußballerische Fähigkeiten und spektakuläre Spielweise hervorgehoben werden. Ribéry wird für seine Vielseitigkeit und seine beeindruckenden Volleys und Tricks gelobt, während Robben als etwas einseitiger beschrieben wird. Anschließend wird Hummels als Innenverteidiger gewürdigt, dessen außergewöhnliche Verteidigungsfähigkeiten und spielentscheidende Pässe betont werden. Thiago wird ebenfalls als ein herausragender und unterschätzter Spieler im Mittelfeld von Bayern München erwähnt, dessen Kombination mit Xavi Alonso ein überragendes Mittelfeld bildete. Abschließend wird Weidenfeller als ein Held des BVB genannt, den man für die FC 26 wählen würde, und die Wertschätzung für Hummels im aktuellen FIFA-Spiel ausgedrückt, wobei der Wunsch nach einer Special-Karte oder sogar einer Icon-Karte für ihn geäußert wird.
Diskussionen über Icons und Legenden in FIFA und Lob für Aubameyang
01:20:29Es wird darüber diskutiert, welche Icons oder Heroes man sich am meisten für FIFA wünschen würde, wobei Roy und Hummels als Beispiele genannt werden. Die Zeit vergeht schnell und viele Legenden sind bereits weg. Robben und Ribéry werden als potenzielle Icons genannt, ebenso wie Lahm. Es wird kurz über Aubameyang gesprochen, der zwar keine Legende im eigentlichen Sinne ist, aber dennoch eine bemerkenswerte Karriere hingelegt hat. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Spielgeschehen in Division 7, wo das Team erfolgreich ist und kein Geld investiert wurde. Es wird angekündigt, dass man so lange wach bleibt, bis man verliert. Der Chat feiert die aktuelle Leistung im Spiel und äußert den Wunsch, dass BVB E-Sports den Streamer unter Vertrag nimmt. Es wird erwähnt, dass man sich für die Weekend League qualifizieren muss, indem man Punkte sammelt und in Division 7 erfolgreich ist, um in Division 6 aufzusteigen.
Spielanalysen, Trick-Diskussionen und Community-Interaktion
01:32:02Es wird die Weltklasse-Leistung im Spiel hervorgehoben, sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff, und die Abgezocktheit des Teams betont. Es wird sich bei den Zuschauern für ihren Support bedankt und nach Moderatoren für den Chat gesucht. Ein Zuschauer berichtet von einem kaputten Laptop und erhält Grüße. Es folgt eine Diskussion über effektive Tricks im Spiel, wobei verschiedene Techniken ausprobiert und bewertet werden. Die Drehung halb wird als besonders effektiv empfunden. Es wird sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt und ein schöner freier Tag gewünscht. Der Streamer äußert sich zufrieden über seinen RTG-Account und seine aktuelle Form im Spiel. Er erklärt seine Taktik mit Sechsern und betont die Wichtigkeit, diese nach hinten zu ziehen. Es wird spekuliert, warum bestimmte Spieler so günstig sind, und die starke Leistung der Sechser hervorgehoben.
Ausblick auf zukünftige Inhalte, Spielgeschehen und vermeintlicher Coin-Glitch
01:40:25Es wird sich für den Support während des Submarathons bedankt und auf kommende Projekte und coolen Content auf YouTube hingewiesen, darunter WL-Highlights und Stadion-Vlogs. Das aktuelle Spielgeschehen wird kommentiert, wobei offensive Spielzüge und unkomplizierte Spielweise gelobt werden. Es wird das Ziel formuliert, Division 6 zu erreichen und so lange live zu bleiben, bis man verliert. Die starke Leistung im Spiel wird hervorgehoben und die Bedeutung von Übersicht betont. Es wird über Qualifikationspunkte und den Aufstieg in Division 6 gesprochen. Plötzlich wird ein vermeintlicher Money Glitch entdeckt, bei dem Coins scheinbar im Sekundentakt generiert werden. Es wird spekuliert, ob ein Bug vorliegt und ob der R9 in greifbarer Nähe ist. Die Community wird um Hilfe beim Rechnen gebeten, um die tatsächliche Coin-Generierung zu bestimmen. Es wird ausgerechnet, dass man etwa zwei Stunden für den R9 farmen müsste. Der Titel des Streams wird in "Road to R9 Coins Glitch" geändert.
Aufklärung über den vermeintlichen Coin-Glitch und Stream-Ende
02:23:12Es wird vermutet, dass der vermeintliche Money Glitch ein Anzeigefehler ist, was sich später bestätigt. Trotz der Enttäuschung über den nicht vorhandenen Glitch wird der Clip für die Aufzeichnung als ausreichend bewertet. Es wird darüber nachgedacht, den Stream mit dem Abspielen von Nostalgie-YouTube-Videos ausklingen zu lassen oder offline zu gehen. Bedenken hinsichtlich der Stromrechnung der Mutter werden geäußert. Es wird entschieden, den Stream nach etwa 2 Stunden 30 Minuten zu beenden. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich auf die zukünftigen Streams. Er kündigt an, dass der morgige Stream genauso ablaufen wird wie der heutige. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht ihnen einen schönen Tag der Deutschen Einheit und ein erholsames langes Wochenende.