WL QUALITEAMBAURDR2 RP [FATLADY] Sheriff Harald Shelby!profipatch

Wild West RP: Sheriff Shelby erlebt Abenteuer, plant PC-Upgrade und diskutiert Zukunft.

WL QUALITEAMBAURDR2 RP [FATLADY] Sher...
NoahZett28
- - 09:35:31 - 8.768 - EA Sports FC 25

In einer Red Dead Redemption RP-Session agiert Sheriff Harald Shelby. Neben dem Rollenspiel gibt es Planungen für einen neuen PC, Diskussionen über AMD vs. Intel und die Entwicklung des Red Dead RP-Servers. Gespräche über Arbeit, Geld und zwielichtige Geschäfte prägen den Alltag, während neue Pläne und unerwartete Begegnungen die Zukunft gestalten.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Ankündigung des Stream-Plans und kommende Inhalte

00:05:46

Der Streamer kündigt den Fahrplan für den heutigen Stream an: WL-Qualifikation und Team-Bau, gefolgt von einer Red Dead Redemption RP-Session mit Sheriff Harald Shelby. Es wird offen gelassen, ob Harald Shelby ein Sheriff oder ein Bösewicht wird, abhängig vom Zufall. Der Streamer gibt einen kurzen Überblick über den Streamplan der nächsten Tage. Am Donnerstag wird es wahrscheinlich nur einen reinen RP-Stream geben, da der Streamer unterwegs ist. Freitag ist WL angesetzt, da er Freitagabend zu seiner Freundin fährt und von Samstag auf Sonntag in Hamburg übernachtet. Ab Montag gibt es wieder Red Dead Redemption. Der Mittwoch wird der längste Stream mit WL-Quali und anderem Content. Der Montag ist Challenge-Day, Dienstag Pause. Entweder Sonntag oder Samstag/Freitag ist Weekend League. Der Streamer trägt jeden Stream einzeln mit Kategorie und Uhrzeit ein, damit die Zuschauer immer nachschauen können.

FIFA Packs und SBCs

00:09:29

Es werden FIFA Packs geöffnet und SBCs (Squad Building Challenges) betrachtet, insbesondere im Hinblick auf interessante Optionen für den Streamer als Dortmund-Fan. Es wird überlegt, ob man Gerd Müller SBC machen soll und Top-Partien SBCs werden in Betracht gezogen. Der Streamer ruft den Battle Pass ab und freut sich über SBC-Futter wie Koulibaly. Es werden Packs geöffnet, aber die Ausbeute ist eher enttäuschend. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, die Weekend League auch am Montag zu streamen. Es wird überlegt, welche SBCs sich lohnen und der SBC-Speicher wird geöffnet, um zu sehen, ob es etwas Brauchbares gibt. Trotz vieler Packs und SBCs zieht der Streamer wenig Brauchbares. Es wird überlegt, ein Icon Pack zu öffnen, aber Bedenken wegen schlechter Erfahrungen werden geäußert.

Jan Koto streamt auf Twitch

00:16:10

Der Streamer erfährt, dass Jan Koto auf Twitch streamt und zeigt sich überrascht. Es wird festgestellt, dass Jan Koto FIFA streamt und bereits einige Zuschauer hat. Der Streamer äußert sich anerkennend über Jan Kotos Streaming-Qualitäten und scherzt, dass dieser besser sei als er selbst. Es wird überlegt, warum Jan Koto nicht schon früher mit dem Streaming begonnen hat. Der Streamer erinnert sich daran, Jan Koto vor einem Monat beim Dortmund Content Day getroffen zu haben. Es wird erwähnt, dass Snoop Dogg früher NBA gestreamt hat. Der Streamer zieht Messi und andere Spieler aus Packs und zeigt sich zufrieden. Es wird überlegt, ob man in Form am Stesse investieren soll.

Dank an QuadroOffice und Diskussion über Bandscheibenprobleme

00:44:01

Der Streamer bedankt sich bei QuadroOffice für die Bereitstellung eines höhenverstellbaren Schreibtisches und die Einrichtung des Arbeitsplatzes, was besonders aufgrund seiner Bandscheibenprobleme sehr hilfreich ist. Er spricht über die Verwendung eines Heizkissens bei muskulären Verspannungen und erwähnt, dass er bei akuten Schmerzen eigentlich kühlen sollte. Der Streamer berichtet von seinen Bandscheiben-Schmerzen und nimmt Ibuprofen, um den Stream fortsetzen zu können. Er erklärt, dass er normalerweise versucht, Ibus zu vermeiden, da sie nicht gut für den Magen sind. Zusätzlich nimmt er entzündungshemmende Mittel wie Omega 3, Kurkumaextrakt und Glukosamin. Der Streamer äußert den Wunsch, die Bandscheibenprobleme loszuwerden und hat sich viele Nahrungsergänzungsmittel gekauft.

Icon Pick und Bedauern über falsche Wahl

00:44:49

Der Streamer öffnet einen Icon Pick und zieht David Beckham, ist aber nicht vollends zufrieden. Er stellt fest, dass er Beckham nicht auf der Zehner-Position spielen kann, was ihn enttäuscht. Im Nachhinein bemerkt er, dass er einen Fehler gemacht hat und stattdessen Bastian Schweinsteiger hätte wählen sollen, der deutlich wertvoller ist und auf der gewünschten Position spielen könnte. Der Streamer ärgert sich über seine falsche Entscheidung und bedauert, dass er nun Beckham auf der Bank sitzen hat. Er vergleicht die Werte von Beckham und Schweinsteiger und stellt fest, dass Schweinsteiger in vielen Bereichen besser ist. Der Streamer bereut es, nicht den deutschen Spieler gewählt zu haben.

Red Dead Redemption RP und Server-Entwicklung

00:51:20

Der Streamer freut sich auf Red Dead Redemption RP und betont, wie viel Spaß es macht. Er erklärt, dass man sich darauf einlassen muss, um den Spaß voll auszukosten. Der Streamer erwähnt, dass sich Rohart wegen RP gemeldet hat, da Leute aus seinem Freundeskreis Interesse haben, auf den Server zu kommen. Er lobt die Qualität der RPler auf dem Server und erklärt, dass Woistel dafür gesorgt hat, die besten RPler auf den Server zu holen. Der Streamer betont, dass es sich nicht um einen typischen Streamer-Server handelt, sondern um einen Server mit einer Vor-Story. Er berichtet, dass Rewi und Knossi demnächst auch auf den Server kommen werden und dass er versucht, Gigan aus dem Winterschlaf zu holen. Auch Monte zeigt großes Interesse. Der Streamer erklärt, dass er und Woistel das Projekt ins Rollen gebracht haben und dass es seine Schuld ist, dass es das Red Dead Redemption Projekt gibt. Er betont, dass das Spiel eine Content-Goldgrube ist und dass der Content wie von alleine entsteht, weil die RPler auf dem Server so geil sind. Der Server kommt zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Ort.

Entstehung des Red Dead Redemption RP-Servers

01:04:18

Der Streamer betont, dass er das Red Dead Redemption RP-Projekt ins Rollen gebracht hat, da er bereits vor drei Jahren Red Dead gestreamt hat und es sein Lieblingsspiel ist. Er wollte ein Setup und einen guten Server mit coolen Leuten haben, was nun alles steht. Der Streamer erklärt, dass es mittlerweile 200 Spieler auf dem Server gibt, was sehr viel ist, da es sich um zwei volle Fortnite-Lobbies handelt. Es kommen stetig neue Leute dazu. Er betont, dass es sich um 1A RPler handelt und dass Woistel eine unfassbare Vorarbeit geleistet hat, indem er die Prios immer nur auf Qualität gesetzt hat. Es gibt keine Stream Sniper oder Meta-Gaming. Der Streamer hat noch keinen unter 18-Jährigen auf dem Server spielen sehen. Er vermutet, dass die RP-Leitung mehr darauf achtet, dass es wirklich nur Erwachsene sind.

Planung eines neuen PCs und Diskussion über AMD vs. Intel

01:17:51

Der Streamer kündigt an, sich einen neuen PC anzuschaffen und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu seinem geplanten Setup. Er möchte auf drei Plattformen gleichzeitig streamen, 2K am Hauptmonitor und ein Spiel wie GTA 6 auf besten Grafikeinstellungen zocken können. Die Playstation 5 soll für FIFA und andere Spiele bestehen bleiben. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob ein PC das schaffen kann und ob eine RTX 5090 dafür notwendig wäre. Er fragt nach der Meinung der Zuschauer zu AMD oder Intel CPUs. Die meisten Zuschauer empfehlen AMD. Der Streamer erklärt, dass ihm gesagt wurde, dass Intel sich auf seinem Erfolg ausgeruht hat und AMD jetzt besser performt. Er bestätigt, dass er aktuell Intel in seinem geplanten PC hat. Der Streamer erklärt, dass er den PC hauptsächlich zum Streamen und nicht für Bildbearbeitung nutzen wird.

PC-Aufrüstung und GTA 6 Release

01:24:19

Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, PCs aufzurüsten, insbesondere im Hinblick auf den bevorstehenden Release von GTA 6. Es wird erwartet, dass die Preise für PC-Komponenten nach dem Release von GTA 6 steigen werden, da viele Spieler ihre Systeme aufrüsten müssen. Es wird empfohlen, den PC jetzt aufzurüsten, wenn man das Geld hat und bereits Leistungsprobleme in Spielen wie Red Dead Redemption erlebt. Ein PC, der jetzt 5.000 Euro kostet, könnte nach dem Release von GTA 6 ein Drittel mehr kosten. Es wird über die Schwierigkeiten in aktuellen Spielen gesprochen und die Notwendigkeit, in der WL Quali besser zu performen. Es wird über die Teamzusammensetzung und die Chemie der Spieler diskutiert, wobei Unverständnis darüber herrscht, warum bestimmte Spieler trotz fehlender Verbindungen nur auf zwei Chemiepunkte kommen. Es wird überlegt, ob Änderungen im Verein vorgenommen werden sollen. Es wird auf die Bedeutung des bevorstehenden Spiels eingegangen, wobei das Ziel ist, diesmal keine rote Karte in der ersten Halbzeit zu kassieren.

Just Chatting

02:29:13
Just Chatting

PC-Konfiguration und Hardware-Diskussion

02:29:17

Die Konfiguration eines neuen PCs wird detailliert besprochen, wobei ein Budget von 3000 Euro für einen selbst konfigurierten PC festgelegt wird. Es wird überlegt, ob eine RTX 4090 oder eine RTX 5090 Grafikkarte gewählt werden soll, wobei die RTX 5090 mit einem Preis von 3000 Euro als teuer eingeschätzt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das ausgewählte Gehäuse optimal ist und welche Verbesserungen möglich wären. Eine 4 TB SSD wird als ausreichend erachtet, während eine externe Festplatte für zusätzlichen Speicher in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, ob ein AMD Ryzen 9000er Prozessor die bessere Wahl wäre und verschiedene PC-Gehäuse werden in Betracht gezogen, wobei das Corsair iCUE 6500X RGB als Favorit genannt wird. Es wird überlegt, ob ein PC von Mifcom in Frage kommt, wobei die Möglichkeit eines Rabatts oder sogar eines gestellten PCs erwähnt wird. Es wird überlegt, ob das Logo auf das Glas des PCs kommen soll und ob eine Playstation 5 eingebaut werden kann. Es wird überlegt, ob man sich im Support beraten lassen soll, welche Teile für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignet sind, wenn man die RTX 5090 verbauen möchte.

Red Dead Redemption 2

02:41:44
Red Dead Redemption 2

RP-Session als Sheriff Harald Shelby und PC-Upgrade

02:56:46

Es wird über die Vorbereitung auf eine RP-Session als Sheriff Harald Shelby gesprochen, wobei der Wunsch nach einem guten RP geäußert wird. Es wird erwähnt, dass Mythcom Interesse daran hat, einen PC für zukünftige Streams zu stellen, da der aktuelle PC langsam schlappmacht. Es wird auf die Schwierigkeiten mit dem aktuellen PC hingewiesen, insbesondere bei Red Dead Redemption. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass ein besserer PC die Situation verbessern wird. Es wird überlegt, welche Aufgaben im Spiel noch zu erledigen sind, bevor die RP-Session startet. Es wird die Stationierung des Sheriffs thematisiert und die Frage aufgeworfen, wo sich die Polizei befindet. Es wird angedeutet, dass der Charakter möglicherweise seinen Posten als Sheriff verloren hat und nun als Frührentner unterwegs ist. Es wird überlegt, wie man in der Wellen-Teilen-Situation vorgehen soll.

Red Dead RP-Server und zukünftige Pläne

03:27:46

Es wird nach der Meinung der Zuschauer zum Red Dead RP-Server gefragt und das Projekt auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet. Es wird erwähnt, dass der Server ein geiles Abendprogramm bietet. Es wird auf die hohe Anzahl an Zuschauern hingewiesen und die Möglichkeit erwähnt, dem Server beizutreten. Es wird erklärt, dass die Whitelist für den Server aktuell geschlossen ist und nur die Besten der Besten aufgenommen werden. Es wird betont, dass es auf die Qualität des RP ankommt und nicht auf die Quantität der Spieler. Es wird angedeutet, dass es sich insgeheim um einen Streamer-Content-Server handelt. Es wird über die vergangenen drei Jahre als Follower gesprochen und die schnelle Zeit vergeht. Es wird erwähnt, dass der Streamer früher aus dem Kinderzimmer in Dortmund gestreamt hat und nun über den Dächern von Köln wohnt. Es wird auf den Monster-PC hingewiesen, der bald kommt und die Möglichkeit bietet, richtig durchzustarten. Es wird überlegt, ob man im Westen sterben wird und ein bisschen Mexikanisch gesprochen. Es wird erwähnt, dass man in die Wüste abgeschoben wurde und vielleicht zum Mexikaner wird.

Sheriff-Alltag und Vorbereitungen auf ein Treffen

04:04:05

Nachdem Blackwater gesichert wurde, plant der Sheriff, Geld einzuzahlen und die Shadows Chat zu kontaktieren. Es wird erwähnt, dass ein neues Pferd gekauft wurde. Der Sheriff ruft Opa an, um dessen Ankunft zu koordinieren. Nach einem Tod durch einen Puma und dem Holen frischer Munition und eines neuen Revolvers, bereitet sich der Sheriff auf ein Treffen mit Daniel um 21:30 Uhr vor. Es wird überlegt, ob man in einem Boot zocken kann. Als Sheriff muss er in Schießereien eingreifen, verliert aber keine Sachen. Es wird die Sorge um eine Person geäußert, die nach Saint-Tenis ging, um Bücher zu kaufen und Praxen zu besuchen, aber noch nicht zurückgekehrt ist. Der Sheriff fragt, ob alle Deputies anwesend sind und erklärt, wie man am besten alle Deputies zusammenruft. Nach einer Begegnung mit einem aggressiven Tier und einem Gespräch mit Mr. Grant, plant der Sheriff, nach Amadella zu reiten und Sheriff zu bleiben, um im Falle des Sterbens keine Konsequenzen zu tragen.

Erkundung des Westens und Planung für die Zukunft

04:30:28

Der Plan ist, den Westen zu erkunden und, falls es langweilig wird, in die Mine zu gehen, um Kohle abzubauen. In anderthalb Stunden soll ein Treffen mit Uwe stattfinden. Der Sheriff möchte ein guter Sheriff sein und hofft auf positive Ereignisse im Westen. Es wird festgestellt, dass es in der Stadt einen Lager mit Vorräten gibt und Verbände benötigt werden. Der Sheriff erklärt, dass er ein neuer Sheriff in der Stadt ist und wer ihn verärgert, Probleme bekommt. Nach einer unfreiwilligen Inhaftierung im Sheriff Office, aus der er sich auf unkonventionelle Weise befreit, stellt der Sheriff fest, dass im Salon Leute sind. Es wird angemerkt, dass es cool wäre, wenn verschiedene Läden unterschiedliche Waren hätten. Ein Gespräch über die aktuelle Situation im Osten deutet auf mögliche Ressourcenknappheit hin, und es wird überlegt, wie man helfen kann. Lucia, eine neue Person, wird erwähnt, und es wird überlegt, welche Aufgaben sie übernehmen könnte. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Ressourcen gegen Geld oder günstigere Waffen und Munition einzutauschen.

Organisation und Ressourcenverteilung in Amadello

04:45:20

Es werden wichtige Gespräche über die Lagerung von Ressourcen geführt, wobei ein Lagerplatz mit einer Kapazität von 5000 Einheiten erwähnt wird. Die Schwierigkeiten beim Transport und die Notwendigkeit einer zentralen Lagerverwaltung werden diskutiert. Es wird vorgeschlagen, die Mine als Hauptlager zu nutzen und jemanden zu bestimmen, der das Lager verwaltet, um die Ressourcenverteilung zu erleichtern. Eine Versammlung zur Klärung der Bedürfnisse der Ärzte und zur Organisation der Ressourcenverteilung wird für morgen um 20:30 Uhr im Salon angesetzt. Es geht darum, wer zuerst mit Waffen und Munition beliefert wird, wobei die Bürgermeisterin und Stone als Hauptabnehmer genannt werden. Die Mining Company soll als Hauptlager dienen, und es wird jemand zur Verwaltung benötigt, um eine effiziente Verteilung zu gewährleisten. Die ärztliche Versorgung wird angesprochen, und es wird diskutiert, ob Lorona bereits Ergebnisse bei der Beschaffung von Ressourcen erzielt hat. Das große Lager befindet sich im Fort.

Begegnung mit der Armee von Mexiko und unerwartete Konsequenzen

04:54:09

Der Sheriff trifft auf Chino von Agaia National, der sich als Teil der Armee von Mexiko vorstellt. Nach anfänglichem Misstrauen und einem Gespräch über die Vor- und Nachteile des Westens im Vergleich zum Osten, wird Chino über die Regeln der Stadt aufgeklärt: Respekt geben und nehmen und nicht dort scheißen, wo man frisst. Chino äußert den Wunsch, schnell an Geld zu kommen, und erwähnt, dass ihm ein Indianer in Store Bay geraten hat, es im Westen in einer Mine zu versuchen. Der Sheriff durchsucht Chino und findet Handschellen, was zu einer näheren Besprechung führt. Chino erklärt, die Handschellen von Leichen in der Nähe von Van Horn mitgenommen zu haben, um sich zu bereichern. Trotz seiner Erklärung wird er zur Grenze begleitet und aufgefordert, beim nächsten Besuch einen Zeugen für seine Geschichte mitzubringen. Der Sheriff wird seine Waffen und Schlüssel abgenommen und zur Grenze begleitet. Er reflektiert seine missliche Lage und seinen Ruf als lächerlicher Sheriff.

Begegnungen und Pläne im Wilden Westen

06:12:31

In einem Gespräch mit Dr. Schulz wird deutlich, dass dieser in einen Notfall verwickelt ist und die Herrschaften etwas vorhaben. Es wird über ein Pferd namens Am Fell gesprochen. Mr. Sauer wird aufgefordert, zur Kalliga zu kommen. Shelby trifft Mr. Loven und beginnt, verdeckt zu vermitteln. Die Ärzte benötigen Honig, sowohl Mann- als auch normalen Honig. Dr. Schulz lädt Shelby zu einer Schatzsuche mit einem Metalldetektor ein, wobei die Zeiten schwierig sind, um zu einem Berg zu kommen. Shelby lehnt es ab, in die Nähe von Van Horn zu reiten, da es dort zu gefährlich ist. Er spricht mit Mr. Sauer über einen neuen Fischhändler und die Rekrutierung von Leuten aus Saint-Denis, wobei Pferde und Frösche auf dem Gelände verboten sein sollen. Ein Treffen wird für Freitag vereinbart. Shelby soll einen Termin mit Dr. Jones vereinbaren, um auf Schatzsuche zu gehen, idealerweise morgen um 18:30 Uhr im Krankenhaus. Shelby trifft im Westen auf Leute, die er kennt und die ihm von ihren Problemen berichten. Er erfährt, dass der Salon geschlossen hat und überlegt, eine Schläger-Truppe zu organisieren, die 'Picky Blinders', um den Leuten 'aufs Scheißbrett' zu hauen und alles auszurauben. Der Plan ist, noch eine Woche Sheriff zu sein, Kohle zu kassieren und sich dann aufzurüsten, um völlig auszurasten. Shelby will, dass der Salon ihm gehört.

Gespräche über Arbeit, Geld und zwielichtige Geschäfte

06:31:03

Shelby trifft alte Bekannte, die in der Mine arbeiten und gutes Geld verdienen. Er selbst gibt an, sich 'hier und dort rumzustreiten'. Es wird über die Höhe von 'viel Geld' diskutiert, wobei Shelby 1000 Dollar als viel ansieht. Er erfährt vom Tod von Williams, der in Van Horn tödlich verunglückt ist. Ein Gespräch über Geld und Alkohol entspinnt sich, wobei Shelby ein besonderes Getränk aus dem Jahrgang 1866 angeboten bekommt. Shelby trifft auf den Braumeister aus Ennisberg, der ihn zu einem Bier einlädt. Er erhält einen Hinweis, dass sich Uwe in Santinis aufhält. Mr. Whalen spricht Shelby auf seine bisherigen Misserfolge an und bietet ihm einen Job als Wachmann im Gefängnis auf Sissika an, wobei er den Doktor namens Konopski aufsuchen soll, um sich von Mr. Whalen ausrichten zu lassen. Shelby soll anstreben, der oberste Gefängniswärter zu werden.

Neue Pläne und unerwartete Begegnungen

06:42:43

Shelby erhält von Mr. Whalen den Auftrag, den Doktor zu finden und sich im Gefängnis auf Sissika zu stationieren. Er erfährt, dass Uwe in einem Klamottenladen gesehen wurde und plant, in der Mine in Annisburg zu arbeiten. Shelby trifft in Santini auf einen Mann, der ihn beleidigt, woraufhin ein Streit entsteht, in dem Shelby den Mann anspuckt. Er wird von Officer Teddy angesprochen, der ihn zu seinen gescheiterten Unternehmungen im Westen und Osten befragt. Shelby soll sich als Indianer verkleiden und nach White Pitty gehen. Shelby trifft auf Uwe, der eine schwere Platzwunde am Kopf hat und medizinische Hilfe benötigt. Er trifft auch Mr. Sanders wieder. Nach der Behandlung von Uwe kommt heraus, dass Shelby im Westen, Osten und Süden Ermittlungsverbot hat und nun zu den Indianern in den Bergen gehen soll. Uwe schlägt vor, gemeinsam die Seiten zu wechseln und eine Schläger-Truppe namens 'Piggy Blinders' zu gründen, um die Stadt aufzumischen. Sie planen, Banken und Menschen zu berauben und ein Wettbüro zu eröffnen, um Schulden einzutreiben.

Vom Casino zum Präsidentenamt – Ein verrückter Plan

07:04:34

Shelby und Uwe schmieden den Plan, im Casino Geld zu verdienen, um es aufzukaufen und die Bevölkerung in die Spielsucht zu treiben. Mit dem gewonnenen Geld wollen sie Häuser und Pferde kaufen. Shelby erklärt, Präsident der Vereinigten Staaten werden zu wollen. Sie beschließen, ihr gesamtes Geld im Casino auf Rot zu setzen, um zu entscheiden, ob der Plan umgesetzt wird. Uwe wird von Mr. Shelby wegen einer Geschäftsidee zur Seite genommen. Shelby und Uwe planen, das Klimper-Geld der Bevölkerung einzusammeln und Schulden einzutreiben, um ins Casino zu gehen. Sie wollen die Leute in die Spielsucht treiben und mit dem Geld Häuser und Pferde kaufen. Shelby wiederholt seinen Wunsch, Präsident der Vereinigten Staaten zu werden und sie beschließen, ihr gesamtes Geld, insgesamt 100 Dollar, im Casino auf Rot zu setzen. Uwe verliert schnell sein Geld beim Blackjack, während Shelby sich am Roulette versucht und tatsächlich gewinnt, wodurch er aus 50 Dollar fast 500 Dollar macht. Er setzt erneut auf Rot und gewinnt wieder, verliert dann aber alles.

Roulette-Eskapaden und Spielsucht-Drama

07:43:04

Der Streamer, in seiner Rolle als Harald Shelby, stürzt sich in ein wildes Roulette-Spiel, wobei er anfänglich zögert, alles zu setzen, sich dann aber doch dem Glücksspiel hingibt. Er gewinnt und verliert, schwankt zwischen Euphorie und Verzweiflung, während er verschiedene Taktiken ausprobiert, die jedoch meistens scheitern. Im Laufe des Spiels verliert Harald immer mehr Geld, bis er schließlich fast sein gesamtes Inventar verspielt hat. Die Spielsucht eskaliert, und er wird immer verzweifelter, was zu einem dramatischen Zusammenbruch führt. Seine Begleiter versuchen, ihn aufzuhalten und aus dem Casino zu ziehen, aber er ist kaum zu bändigen. Am Ende steht der Charakter vor den Trümmern seiner finanziellen Situation und muss sich den Konsequenzen seiner Spielsucht stellen. Trotz des Verlustes scheint Harald kurzzeitig Spaß gehabt zu haben, was die Tragik der Situation noch verstärkt. Der Traum von einem eigenen Casino und dem Präsidentenamt scheitert somit, bevor er überhaupt richtig begonnen hat. Es wird deutlich, dass Glücksspiel gefährlich ist und schnell zu großen Verlusten führen kann.

Erste Hilfe, Jobangebote und Respektlosigkeiten

07:57:42

Nach dem Verlust im Casino wird Harald ohnmächtig und benötigt medizinische Hilfe. Ein anderer Charakter leistet Erste Hilfe und gibt ihm sogar etwas Geld zurück. Anschließend wird Harald von einem Mann angesprochen, der sich als Direktor eines Gefängnisses vorstellt und ihm einen Job anbietet. Es entwickelt sich ein hitziges Gespräch über Respekt und Leistung, bei dem Harald dem Direktor mangelnden Respekt vorwirft, da dieser noch keine Taten vollbracht habe. Harald betont, dass Respekt verdient werden müsse und nicht einfach aufgrund von Titeln oder Äußerlichkeiten zustehe. Er hinterfragt die Leistungen des Direktors und dessen Beitrag zur Gesellschaft, während er seine eigene Rolle als jemand hervorhebt, der unzählige Menschen geheilt und gelehrt hat. Das Gespräch endet abrupt, als der Direktor geht, was die angespannte Atmosphäre unterstreicht. Die Szene verdeutlicht den Konflikt zwischen Autorität und persönlicher Leistung sowie die unterschiedlichen Auffassungen von Respekt.

Hauskauf, kriminelle Angebote und Undercover-Missionen

08:15:15

Harald erkundigt sich nach den Hauspreisen und äußert den Wunsch, sich ein Haus zuzulegen. Er wird in ein Gespräch verwickelt, in dem ihm ein kriminelles Angebot unterbreitet wird: Er soll eine bestimmte Person verhaften und an einen abgelegenen Ort bringen, gegen Bezahlung. Harald willigt ein und erhält weitere Anweisungen. Später trifft er auf einen Bekannten, Patsch, mit dem er sich über seine gescheiterten Undercover-Missionen austauscht. Patsch berichtet von seinen Problemen im Osten und Westen des Landes und seinen bevorstehenden Aufgaben im Norden oder auf der Gefängnisinsel. Die beiden schmieden Pläne, wie sie aus ihrer Situation Kapital schlagen können. Harald enthüllt seinen Plan, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, um ins Casino zu gehen und eines Tages das Casino selbst zu besitzen. Sein ultimatives Ziel ist es, Präsident von Amerika zu werden und das ganze Land zu dominieren. Er zeigt Patsch eine Wurfaxt, die er sich gekauft hat, um seine Ziele zu erreichen. Die Szene zeigt die kriminellen Machenschaften und die ambitionierten Pläne der Charaktere.

Banden, Salons und neue Pläne

08:39:16

Harald und seine Begleiter diskutieren über ihre gescheiterten Casino-Besuche und die Notwendigkeit, neue Wege zu finden, um an Geld zu kommen. Sie sprechen über die Möglichkeit, eine Gang zu gründen oder einen Salon zu übernehmen. Die Idee, eine Bande zu gründen, die für Schrecken und Zerstörung sorgt, wird diskutiert, aber verworfen. Stattdessen wird der Fokus auf die Übernahme eines Salons gelegt. Harald äußert den Wunsch, es sich mit den Sheriffs komplett zu verscherzen und im ganzen Land Verbot zu bekommen. Sie beschließen, sich in einem Pub zu treffen und danach die Dürre zu satteln. Später wird deutlich, dass Harald immer noch als Undercover-Agent in Van Horn arbeitet, aber die Bande umgezogen ist. Er versucht herauszufinden, wo sich die Bande jetzt befindet. Die Gruppe schmiedet Pläne für die Zukunft und überlegt, wie sie ihre Ziele erreichen können. Es wird deutlich, dass Harald bereit ist, kriminelle Wege zu gehen, um seine Ziele zu erreichen, und dass er eine starke Abneigung gegen Autoritäten hat. Die Szene zeigt die Ambitionen und die Skrupellosigkeit der Charaktere.

Schatzsuchen, Casino-Verbote und unfreiwillige Duschen

09:01:00

Die Gruppe plant einen Ausflug nach Blackwater, obwohl Harald dort eigentlich nicht mehr investieren darf. Unterwegs treffen sie auf einen Charakter, der von einer Schatzsuche erzählt und sie für den nächsten Tag einlädt. Es stellt sich heraus, dass Harald in Saint-Denis Hausverbot hat, weil er sich dort mit jemandem geprügelt hat. Sie werden von einem Charakter angesprochen, der sie beschuldigt, seinen Dienst zu vernachlässigen. Später werden sie Zeugen einer skurrilen Szene, in der eine Gruppe von Leuten eine Tür aufbricht und eine Orgie entdeckt. Harald wird dabei angeschossen und benötigt medizinische Hilfe. Er wird von einem Charakter verarztet, der ihm Medizin und Bandagen gibt. Die Szene ist geprägt von Humor und Absurdität. Die Charaktere geraten in immer neue skurrile Situationen und scheinen sich von einem Chaos ins nächste zu stürzen. Trotz der Widrigkeiten halten sie zusammen und versuchen, das Beste aus ihrer Situation zu machen. Die Szene zeigt die unvorhersehbaren Ereignisse und die skurrilen Begegnungen, die das Leben der Charaktere prägen.

Undercover, Bandengründung und der Traum vom Präsidentenamt

09:20:15

Die Gruppe bespricht ihre Pläne und Strategien. Harald ist insgeheim undercover, während Uwe plant, sich in eine Bande einzuschleusen, um Informationen zu sammeln. Harald enthüllt seinen Plan, eine eigene Bande zu gründen, die für Unrecht und Unordnung sorgt, um sich an dem Staat zu rächen. Er träumt davon, Präsident von Amerika zu werden und das Land zu dominieren. Uwe erzählt von seinem Plan, den Leuten das Geld aus der Tasche zu nehmen und ins Casino zu gehen, um eines Tages das Casino selbst zu besitzen. Die Gruppe diskutiert über die Möglichkeit, Musiker zu werden und eine Band zu gründen. Am Ende beschließen sie, ihren Auftrag fortzusetzen. Die Szene zeigt die unterschiedlichen Ambitionen und Pläne der Charaktere. Harald ist getrieben von Rache und dem Wunsch nach Macht, während Uwe eher auf finanzielle Bereicherung aus ist. Trotz ihrer unterschiedlichen Ziele halten sie zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Die Szene verdeutlicht die kriminellen Machenschaften und die skrupellosen Pläne der Charaktere.

Schlägereien, Schießereien und ein gecrashter Stream

09:29:13

Die Gruppe gerät in eine Schlägerei, bei der Harald einen Mann erwürgt. Eine Frau greift ein und rettet Harald das Leben. Er schuldet ihr nun einen Gefallen. Plötzlich stürzt der Stream ab. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für das Zuschauen und entschuldigt sich für den abrupten Abbruch. Er kündigt an, dass der nächste Stream morgen um 18 Uhr stattfinden wird. Er gesteht ein, dass er heute nicht in Bestform war und sich zu sehr im Arsch gefühlt hat, um gutes RP zu streamen. Trotzdem bedankt er sich für den Support und verspricht, dass der nächste Stream besser und lustiger wird. Die Szene zeigt das abrupte Ende des Streams aufgrund technischer Probleme. Der Streamer zeigt sich selbstkritisch und reflektiert seine Leistung. Trotz der Widrigkeiten bleibt er positiv und freut sich auf den nächsten Stream. Die Szene verdeutlicht die Unvorhersehbarkeit von Live-Streams und die Herausforderungen, mit denen Streamer konfrontiert sind.