WL Quali! Ab 20 Uhr Kommentator beim BVB (Infinity League) & danach RDR2 RP! + Morgen ab 14 Uhr WL Stream profipatch fresh
noahzett28 kommentiert BVB Infinity League & spielt RDR2 RP
Technik-Check und Stream-Planung
00:04:57Der Stream beginnt mit einem Technik-Check, bei dem Kameraeinstellungen und Audioqualität angepasst werden. Die Zuschauer werden um Feedback gebeten, um die optimalen Einstellungen zu finden. Anschließend wird der Plan für den Stream vorgestellt: Zuerst steht die Weekend-League-Qualifikation an, gefolgt vom Teambau für den morgigen Weekend-League-Stream. Es wird auch überlegt, wieder regelmäßiger YouTube-Videos zu produzieren. Sonntags soll ein fester Weekend-League-Stream etabliert werden. Nach der Qualifikation und dem Teambau ist geplant, spontan in EAFC 25 reinzuschauen und danach die Infinity League zu kommentieren, wo Borussia Dortmund gegen andere Legenden-Teams antritt. Abschließend soll es Red Dead Redemption im RP geben, wofür bereits Einstellungen vorgenommen wurden. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für dessen Unterstützung und spricht darüber, wie wichtig es ist, in schwierigen Zeiten jemanden zum Abschalten zu haben.
Ankündigung regelmäßiger Streams und Twitch-Zeitplan
00:12:56Es wird angekündigt, dass es nun wieder regelmäßige Streams geben wird. Ein neues Feature auf Twitch wird vorgestellt: Unter dem Punkt 'Zeitpläne' auf dem Kanal können die Zuschauer ab sofort den Streamplan einsehen. Dort wird eingetragen, wann der Streamer live ist und was gestreamt wird. Für die kommende Woche soll ein vollständiger Streamplan erstellt werden. Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass man dem Streamer auch auf Instagram und Twitter folgen kann, um über Livestreams informiert zu werden. Es folgt eine Diskussion über die Musik im Stream, wobei verschiedene Optionen ausprobiert werden, um die passende Stimmung zu finden. Anschließend werden Player Picks in EAFC 25 geöffnet, was sich als mühsam erweist. Ein Zuschauer bietet seinen Account für die Weekend League an, was jedoch abgelehnt wird, da der Streamer auf seinem Main-Account spielen möchte.
Team-Vorstellung und Kader-Umbau für die Weekend League
00:19:11Der aktuelle EAFC 25-Verein wird vorgestellt, wobei das Team als "beschissen" bezeichnet wird. Vor etwa vier Monaten wurde das gesamte Team verkauft, um Karriere- und Challenge-Modi zu spielen. Seitdem wurde nicht mehr viel gespielt. Ziel ist es, das Team für die anstehende Weekend League zu verstärken. Es wird überlegt, einen passenden rechten Flügelspieler und einen Linksverteidiger zu verpflichten. Die Zuschauer werden nach Vorschlägen für einen Special-Card-Linksverteidiger von Borussia Dortmund gefragt. Nach einigen Überlegungen wird der Spieler Adiemi gekauft. Es wird überlegt, ob man sich den Spieler Schlotterbeck kaufen soll, was jedoch aufgrund fehlender Mittel schwierig ist. Es wird die Idee einer kostenlosen Evo für Innenverteidiger genannt und die Evos werden kurz abgecheckt, um das Team zu verstärken.
Schlotterbeck-Verpflichtung und Team-Optimierung für die Weekend League
00:35:52Um sich Schlotterbeck leisten zu können, wird ein Dream Chaser-Pack gekauft, was sich jedoch als Reinfall erweist. Trotzdem gelingt es, durch den Verkauf der erhaltenen Karten genügend Coins zu generieren, um Schlotterbeck zu verpflichten. Die alte Karte wird zum Verkauf angeboten, um das Budget aufzubessern. Es wird der Versuch unternommen, die Karte loszuwerden, um Spielspaß mit Schlotterbeck und einem anderen Spieler zu haben. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, Schlotterbeck zu kaufen. Das Team wird nun als "fickfähig" bezeichnet, wobei Kobe und Schlotterbeck als die einzigen Spieler hervorgehoben werden, die Fußball spielen können. Es wird kurz auf die Kosten von Gittens eingegangen, der ebenfalls im Team benötigt wird. Abschließend wird beschlossen, eine Kanalwette in Rivals zu starten, um den ersten Sieg mit dem neuen Team zu holen.
Rivals-Spiel und Analyse des Teams
00:43:50Es wird ein Rivals-Spiel gestartet, und die neuen Trikots werden gelobt. Der Streamer spielt im Stehen und fordert die Zuschauer auf, den Kanal zu unterstützen. Es wird über ein mögliches Eigentor diskutiert. Das Spiel beginnt jedoch schlecht, und der Streamer zweifelt an der Qualifikation für die Weekend League mit dem aktuellen Team. Die Taktiken werden überprüft, und es wird versucht, das Spiel zu drehen. In der Halbzeit steht es 3:0 für den Gegner, und die Statistiken sind ernüchternd. Trotzdem gibt der Streamer nicht auf und versucht, das Spiel noch zu drehen. Es gelingt ein Tor, und der Streamer startet eine Aufholjagd. Nach dem Anschlusstreffer startet der Streamer den totalen Angriff und das Spiel endet in der Verlängerung.
Verlorenes Spiel und Frustbewältigung
00:59:12Das Spiel in Division 6 wird verloren, was zu Frustration führt. Der Streamer kritisiert das Spiel und die Gegner, die mit Lenkrad spielen. Trotz des Rückschlags wird versucht, positiv zu bleiben. Es wird auf das nächste Spiel fokussiert. Es werden taktische Änderungen vorgenommen, um das Spiel zu verbessern. Der Streamer motiviert sich selbst und das Team, um das nächste Spiel erfolgreicher zu gestalten. Es gelingt ein Tor, und die Hoffnung auf einen Sieg steigt wieder. Der Streamer analysiert das Spiel und gibt Anweisungen, um die Leistung zu steigern. Es wird auf die Stärken der einzelnen Spieler gesetzt. Am Ende des Spiels werden Chips und Milchbrötchen gegessen, um die Nerven zu beruhigen und neue Energie zu tanken.
Qualifikation und Spielanalyse
01:07:46Der Streamer äußert die Sorge, dass die Qualifikation am Samstagabend schwierig werden könnte. Es wird die Leistung einzelner Spieler kritisiert und über Stellungsfehler diskutiert. Trotzdem wird versucht, das Spiel zu verbessern und effizienten Fußball zu spielen. Es werden Milchbrötchen gegessen, um die Konzentration zu steigern. Der Streamer analysiert die erste Halbzeit und kritisiert die eigene Leistung. Es werden Chips gegessen, um die Nerven zu beruhigen. Es wird über die Gewichtsabnahme während des Submarathons gesprochen und über die Ernährungsgewohnheiten diskutiert. Trotz der schwierigen Situation wird versucht, positiv zu bleiben und das Spiel zu drehen. Es werden taktische Änderungen vorgenommen, um die Leistung zu steigern.
Spannungsgeladene Schlussphase und Verlängerung
01:26:37Das Spiel bleibt weiterhin spannend, mit Abseitssituationen und knappen Entscheidungen. Der Streamer feuert sich und das Team an, um den Ausgleich zu erzielen. Es gelingt der Ausgleich zum 1:1, und die Hoffnung auf den Sieg steigt wieder. Der Streamer lobt die Leistung einzelner Spieler und gibt taktische Anweisungen. Es gibt Diskussionen über Freistöße und Schiedsrichterentscheidungen. Der Streamer kritisiert die eigene Leistung und die des Teams, gibt aber nicht auf. Es gibt Chancen auf beiden Seiten, und das Spiel bleibt bis zum Schluss spannend. Am Ende steht es unentschieden, und es kommt zur Verlängerung. Der Streamer ist erschöpft, aber motiviert, das Spiel zu gewinnen. Es wird über die Sinnhaftigkeit der Verlängerung diskutiert, aber der Streamer ist entschlossen, alles zu geben, um den Sieg zu holen.
Ankündigung der heutigen und morgigen Aktivitäten
01:48:16Es wird auf die Kanalwette hingewiesen und dazu aufgerufen, einen Follow dazulassen, wenn der Stream gefällt. Es wird regelmäßiger Content versprochen. Für den heutigen Tag steht die Weekend-Qualifikation und Teambau an. Um 20 Uhr wird auf dem BVB-Kanal die Infinity League kommentiert, an der Dortmund, Bayern, Inter und Juventus Turin teilnehmen. Im Anschluss daran wird es einen Livestream auf dem Hauptkanal mit Red Dead Redemption RP geben. Für morgen um 14 Uhr ist ein Weekending Stream geplant, bei dem eine hohe Performance erwartet wird. Der Streamer freut sich darauf, das Ganze zu kommentieren und verspricht einen unterhaltsamen Abend mit verschiedenen Inhalten und Spielen. Es wird betont, dass morgen ein intensiver Weekend League Stream geplant ist, gefolgt von entspannten RP-Sessions in Red Dead Redemption.
Erster Sieg und Kanalpunkte-Aktion
02:06:32Nach dem ersten Sieg in der Qualifikation wird die Kanalwette erwähnt und die Möglichkeit für Zuschauer hervorgehoben, durch einen Follow auf Twitch 300 Kanalpunkte zu erhalten und diese in Kanalwetten einzusetzen. Es wird betont, dass es sich um eine neue Wette und neues Glück handelt. Der Chat feiert den Sieg mit "GG". Es wird angekündigt, dass um 20 Uhr die Kommentierung für den BVB auf dem BVB-Kanal ansteht, gefolgt von einem weiteren Livestream am Abend und einem Weekend League Stream ab 14 Uhr am morgigen Tag. Nach der Weekend League soll es dann wieder RP geben. Es wird die Qualifikation für den morgigen Tag erwähnt, was bedeutet, dass der morgige Tag mit Weekend Extreme ab 14 Uhr beginnt, gefolgt von Mad Reactions und Red Dead Redemption.
Kommentierung auf dem BVB-Kanal und morgiger Stream
02:44:58Es wird angekündigt, dass der Streamer gleich auf dem BVB-Kanal die Infinity League kommentieren wird. Er bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zusehen und kündigt an, später wieder live mit Red Dead Redemption und Co. zu sein. Morgen ab 14 Uhr soll es Weekend Xtremen geben. Der Streamer erklärt, dass er sich gerade überfordert fühlt und kurz schauen muss, was er machen muss. Die Infinity League läuft bereits live auf dem Dortmund-Channel. Der Streamer plant, in den Zoom-Call zu gehen und dann zum BVB zu raiden. Er präzisiert, dass er von 20 bis 22.30 Uhr drüben sein wird und fordert die Zuschauer auf, dem Kanal beizutreten, um zum Infinity BVB-Spiel zu gelangen, wo Bayern gegen Dortmund spielt. Nach der Kommentierung auf dem BVB-Kanal wird es wieder einen Stream auf dem eigenen Kanal mit Red Dead Redemption 2 RP geben.
Dortmund-Bayern Spiel und Ankündigung des Red Dead Redemption 2 RP-Streams
02:47:43Der Streamer erklärt, dass er von 20 bis 22.30 Uhr auf dem BVB-Kanal sein wird, um das Spiel zu kommentieren. Er fordert die Zuschauer auf, dem Kanal beizutreten, um zum Infinity BVB-Spiel zu gelangen, wo Bayern gegen Dortmund spielt. Nach der Kommentierung auf dem BVB-Kanal wird es wieder einen Stream auf dem eigenen Kanal mit Red Dead Redemption 2 RP geben. Es wird betont, dass es volles Mett geben wird. Der Streamer spricht über seine Rückenschmerzen und Bandscheibenprobleme, die durch langes Sitzen und schnelles Wachstum verursacht wurden. Er erklärt, dass er eine Spritzentherapie mit Cortison erhält, um die Entzündung zu hemmen und die Bandscheibe zu unterstützen. Es wird kurz über das Hotpot-Essen gesprochen, das der Streamer probiert hat. Er fand es lecker, bevorzugt aber gegrilltes Fleisch. Abschließend erwähnt er, dass er asiatisches Essen bisher hauptsächlich in Form von chinesischem Essen kennt.