EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Supplements und Gesundheitstipps

00:02:20

Es wird über Stressprobleme gesprochen, die möglicherweise durch FIFA, Umzug oder andere Faktoren verursacht werden. Es werden Tipps aus der Community erwähnt, wie Sport, weniger Bildschirmzeit, gesündere Ernährung, besserer Schlaf und Supplements. Magnesiumkomplex, Vitamin D3 und K2 werden als tägliche Nahrungsergänzungsmittel vorgestellt, ebenso wie Omega 3 aus Fischöl, da der Streamer keinen Fisch isst. Ashwagandha von Natural Elements wird seit über einem Jahr in Intervallen eingenommen und hat positive Effekte gezeigt. Mariendistel, Artischocke und Löwenzahn werden ebenfalls erwähnt, besonders nach ungesunden Phasen. Natural Elements wird als hochwertiger Nahrungsergänzungsmittel-Partner vorgestellt, der auch Proteinshakes, Hyaluron und Kollagen anbietet. Vitamin D3 und K2 sowie Magnesiumkomplex werden als wichtige Supplements hervorgehoben, insbesondere aufgrund von Sonnenmangel und Augenzucken. Der Chat gab den Tipp mit dem Magnesium gegen das Augenzucken.

Green Screen Streams und Blaulichtfilter-Brille

00:06:22

Es wird eine Blaulichtfilter-Brille getragen, um die Augen vor dem Blaulicht zu schützen, da der Streamer täglich etwa 16 Stunden Bildschirmzeit hat. Die Brille stammt von Descue und Breitenberg. Es wird ein Green Screen Stream angekündigt. Es wird überlegt, ob die Brille tatsächlich einen Unterschied macht, da bisher keine Veränderung festgestellt wurde. Es wird vermutet, dass günstigere Alternativen verfügbar sind. Ein Augenkissen für die Mikrowelle zur Entspannung der Augenmuskulatur wurde bestellt. Es wird versucht, das Augenzucken durch verschiedene Maßnahmen wie Magnesium, Ashwagandha und die Brille zu reduzieren. Wenn es nicht besser wird, soll ein Arzt aufgesucht werden.

Erwähnung von Rea, Placement-Karma und Kölner Spots

00:08:40

Rea wird als treues Mitglied seit dreieinhalb Jahren erwähnt, seit dem Kennenlernen beim illegaler Cup. Es wird über Breitenberg gesprochen und dessen Placement-Karma, wobei vieles, was er anpackt, scheinbar nicht gut funktioniert. King Cans hingegen funktioniere gut. Lieblingsspots zum Ausgehen in Köln werden diskutiert, wobei die Aachener Straße und das Flamingo genannt werden. Es wird festgestellt, dass seit dem Umzug nach Köln weniger Alkohol konsumiert wird. Clubs werden generell als nicht mehr zeitgemäß empfunden, im Gegensatz zu Festivals oder Malle. Auf Malle gäbe es weniger Stress, da die Leute dort zum Feiern hinfliegen und Geld ausgeben. Odonien mit Kuba wird als cooles Erlebnis in Köln erwähnt.

Wohnungssuche, Meinungsfreiheit und E-Scooter-Erlebnisse

01:01:09

Der Einzugstermin für die neue Wohnung ist der 1. August, wodurch es zu weniger Streams kommen könnte. Es wird betont, dass jeder seine Meinung haben und ausleben soll, solange niemand anderem auf die Nerven gegangen wird. Eine Anekdote über eine Begegnung mit einer unzufriedenen Frau namens Gudrun beim Edeka wird erzählt, die sich über das Abstellen eines E-Scooters am Fahrradständer beschwert hat. Es wird die Ignoranz einiger E-Scooter-Fahrer angesprochen, aber auch die Multifunktionalität des E-Scooters verteidigt. Die Frage nach der Meinung zu Warnot und Lacroix zu Dortmund wird aufgeworfen. Es wird sich darüber beschwert, dass Leute ständig ihre Meinung wiederholen müssen, und dass es nervt. Es wird die Frage aufgeworfen, wieso man sich so für das Leben anderer interessieren kann.

Ursachenforschung und Maßnahmen gegen Augenzucken

01:43:14

Es wird erneut auf die Blaulichtfilter-Brille von Descue eingegangen, die aufgrund von Augenzucken und langer Bildschirmzeit getestet wird. Die Zuschauer auf Insta gaben den Tipp, dass es an der langen Bildschirmzeit liegen könnte. Es wird jedoch kein Unterschied beim Tragen der Brille festgestellt. Es wird überlegt, ob ein Blaulichtfilter generell helfen könnte und ob es günstigere Alternativen gibt. Zusätzlich zur Brille werden ein Augenkissen für die Mikrowelle, Magnesium und Ashwagandha verwendet, um das Augenzucken zu bekämpfen. Wenn die Maßnahmen nicht helfen, soll ein Arzt konsultiert werden. Es wird betont, dass Stress die Ursache für das Augenzucken sein könnte und dass ein ungesundes Leben zu hohem Cortisolspiegel führt. Ärzte würden oft nur das bestätigen, was man bereits weiß, nämlich dass Stress, ungesunde Ernährung, Schlafmangel und fehlender Sport die Ursachen sind.

Frust über FIFA und das Ende des Streams

01:49:24

Der Streamer äußert seinen Frust über das Spiel FIFA und bezeichnet es als sinnlosen Simulator. Er kündigt an, das Spiel nicht mehr zu spielen und sich etwas Neues überlegen zu müssen. Er ist nicht zuversichtlich für das neue FIFA und sagt, dass EA Sports ihn am Arsch lenken kann. Er werde das Spiel immer anpacken, aber jetzt reiche es ihm. Er habe keine Lust mehr, eine Panikattacke zu bekommen, da er dies bereits im Stream erlebt hat und die Symptome wie Augenzucken und Enge in der Brust wieder auftreten. Es mache keinen Spaß mehr und er könne das Spiel nicht ernst nehmen, obwohl es eigentlich um nichts gehe. Er überlegt, ob er sich die Hand brechen oder einen Baseballschläger auspacken soll, um die Hütte auseinanderzunehmen.

EA Sports UFC 5

01:49:57
EA Sports UFC 5

Planlose Session und Community-Interaktion

01:50:19

Der Streamer äußert anfängliche Planlosigkeit für den heutigen Stream, verwirft die Idee einer Win-Challenge aufgrund des empfundenen Stresses und schlägt stattdessen Lotto Division 12 vor. Er fragt die Community nach ihren aktuellen Gaming-Wünschen, um die Ausrichtung des Streams besser auf die Zuschauerinteressen abzustimmen. FIFA wird als Vorschlag genannt, aber als 'dead as fuck' abgetan. Es wird überlegt, 'Last of Us' zu spielen, wobei die Community nach ihrer Meinung gefragt wird, ob sich das Spiel lohnt. Es wird überlegt, morgen Last of Us zu spielen. Es wird überlegt, Assassin's Creed im Marathon zu spielen, was aber mit 100 Stunden sehr lange dauern wird. Es wird überlegt, ob eine Win-Challenge in einem alten FIFA-Teil gespielt werden soll. Der aktuelle Plan ist Road to Division 12.

Road to Division 12 und Dank an die Community

02:01:58

Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer fürs Folgen und kommentiert ein vorheriges Spiel, in dem ein Level 80 Gegner überraschend wenig Wissen zeigte. Er erwähnt, dass nur noch 90 Punkte bis zur Division 12 fehlen, die er noch nie erreicht hat, und bittet die Zuschauer um Unterstützung. Er scherzt, er würde die Bude anzünden, falls es nicht klappt. Er betont, dass Last of Us auf jeden Fall für morgen geplant ist. Er kommentiert, dass er kurz vor Division 13 steht und die Gegner 'Fressbretter poliert' hat. Er überlegt, ob eine Karriere mehr Sinn macht als 'Fresse polieren'. Er fragt nach Meinungen zu Live is Strange und Assassin's Creed im Marathon.

Erfolgsserie in Division 12 und Community-Interaktion

02:14:13

Der Streamer kommentiert seine aktuelle Erfolgsserie und die Dominanz über seine Gegner und dass Samstagmittag die beste Zeit zum Spielen sei. Er stellt fest, dass er und seine Gegner mit dem Lenkrad spielen. Er stellt fest, dass er so eine Erfolgsserie noch nie hatte. Er kündigt an, dass er morgen eine Karriere starten wird. Er stellt fest, dass er kurz vor Division 11 oder 12 steht und die Zuschauer live dabei sind. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für 28 Monate Prime und vergleicht sich mit einem UFC-Fighter. Er stellt fest, dass er noch nie so weit war wie jetzt. Er stellt fest, dass die Gegner mit den Füßen spielen. Er sagt, dass er im Training für den Cup ist. Er spielt mit Freezes. Er stellt fest, dass er Level 98 platt gemacht hat.

Planlosigkeit, Videokonsum und Döner-Review

03:14:12

Der Streamer gesteht Planlosigkeit für den heutigen Stream und kündigt an, sich Videos von Elian anzusehen, darunter einen Test des vermeintlich besten Döners der Welt. Er erwähnt eine Bestellung bei Liquido auf Empfehlung eines Zuschauers und bittet um Feedback. Er fragt nach dem besten Döner in Köln und kündigt eine neutrale Bewertung des Ferhat Döners in Wien an, unabhängig von seiner persönlichen Beziehung zu den Betreibern. Er beschreibt den Döner als Steakdöner mit Joghurtsoße und Ayran und vergleicht ihn mit Dönern in Berlin und NRW. Er erwähnt, dass das Brot nicht so geil ist, das Fleisch aber geisteskrank. Er bestellt die ganze Karte und kommentiert die Bezirke. Er überlegt, nach Berlin zu kommen, weil die Leute nicht labern. Er probiert den Döner mit und ohne Soße und vergleicht ihn mit anderen Dönern.

Just Chatting

03:15:54
Just Chatting

Frühstückskritik, Strandpläne und Haar-Feedback

03:45:31

Der Streamer gibt einen Tipp für Leute, die abnehmen wollen: Frühstück weglassen, da es oft ungesunde Zutaten wie Weizenbrötchen, Butter, Salami und Käse enthält. Er empfiehlt stattdessen, bis 12 Uhr durchzuhalten und dann eine vollwertige Mahlzeit zu essen. Er kritisiert, dass Frühstück oft zu viele Kalorien hat und dass man sich auch mal 10 Scheiben Toast reinbrettert. Er erwähnt Käse, Wurst und Butter. Er kritisiert, dass Ola einen Massagetermin ausgemacht hat, den sie nicht wahrnehmen werden. Er kündigt an, dass sie zum Strand gehen werden und dass er sich einfach nur liegen, zurücklehnen, entspannen und ab und zu ins Meer gehen will. Er fragt nach Feedback zu seinen Haaren und erwähnt, dass er sich gestrandet fühlt. Er kritisiert die Zähne von Monte.

Beziehungs-Enthüllung und Zukunftsplanung

04:00:44

Es wird emotional, da der Streamer seine Freundin vorstellt und betont, dass es sich nicht um eine beliebige Bekanntschaft handelt, sondern um die Frau, mit der er sein Leben verbringen möchte. Er teilt seine Überzeugung mit, in ihr die richtige Partnerin gefunden zu haben und möchte diesen besonderen Moment mit seiner Community teilen. Es folgen Glückwünsche von Zuschauern an Willi und seine Partnerin. Der Streamer reflektiert über vergangene Zeiten und stellt fest, wie schnell sich Veränderungen ergeben, insbesondere im Fußball. Er vermisst Spieler wie Hummels und Lewandowski in der Bundesliga und spricht über den Legendenstatus ehemaliger Dortmunder Spieler. Er äußert, dass es aktuell keinen Spieler bei Dortmund gibt, der ihn wirklich begeistert, außer Bellingham. Abschließend wird die Bedeutung von medizinischen Zweitmeinungen betont, nachdem er eine Geschichte über eine Fehldiagnose von Krebs bei einer Bekannten erzählt.

EA Sports FC 25

04:04:08
EA Sports FC 25

Fußball-Analyse und persönliche Präferenzen

04:24:56

Der Streamer analysiert die aktuelle Stärke des El Clásico und die mögliche Ankunft von Haaland bei Real Madrid. Er äußert sich positiv über Haaland im Vergleich zu Bellingham und lobt dessen sympathische Art. Er bedauert Füllkrugs fehlende Entfaltung und diskutiert über potenzielle Trikotbeflockungen für die kommende Saison bei Dortmund. Er spricht über Moukoko und dessen fehlende Leidenschaft sowie über den gehypten Isaac. Der Streamer wundert sich darüber, dass Ronaldo Portugiese ist und vergleicht ihn mit anderen Nationen. Er spricht über seine Beziehung, die seit anderthalb Jahren besteht. Er bewertet vergangene Touren und betont, dass die E-Scooter-Tour die beste war.

Dortmunds Champions League und Nahrungsergänzungsmittel

04:46:50

Der Streamer lobt Dortmunds Leistung in der Champions League und Niko Kovacs Beitrag. Er erwähnt Nahrungsergänzungsmittel wie Omega 3, Vitamin D3 und Ashwagandha, die er empfiehlt. Er teilt positives Feedback zu seinem Parfum und betont, dass man bei medizinischen Diagnosen immer eine zweite Meinung einholen sollte, da Ärzte sich irren können. Er kritisiert die deutsche Nationalmannschaft für das Fehlen eines Top-Stürmers und vergleicht Ronaldo mit anderen Nationen. Er spricht über seine Freundin und die Kanutour. Er diskutiert über mögliche Transfers von Dortmund zu Top-Clubs und die Bedeutung der Champions League für den Verein. Er freut sich über das positive Feedback zu seinem Parfum auf Instagram und empfiehlt Nahrungsergänzungsmittel für Gesundheit und Wohlbefinden.

Brille, FIFA und Duftempfehlungen

04:57:17

Der Streamer erklärt, dass er seit kurzem eine Brille trägt, um seine Augen vor blauem Licht zu schützen und Augenzucken zu reduzieren. Er freut sich über positives Feedback zu seinen alten Videos und kündigt an, dass EA26 vielversprechend aussieht. Er hofft, dass seine Freundin ihn während der Streams unterstützt. Er gibt Duftempfehlungen von Likido, insbesondere Paradise Vibes und Blond Essence, und betont das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Er konzentriert sich wieder auf das Spiel und benötigt noch ein oder zwei Siege. Er äußert sich zu Karim Adeyemi und dessen Potenzial. Er beschreibt die Düfte Paradise Vibes und Blond Essence genauer und kündigt eine neue Lieferung von Likido-Düften an, die er testen wird. Er spricht über seine Favoriten und gibt Empfehlungen für sommerliche Düfte.

Frust in FIFA und zukünftige Pläne

05:14:46

Der Streamer äußert seinen Frust über das Spiel FIFA, insbesondere über verpasste Chancen und Fehlentscheidungen des Spiels. Er kritisiert die Programmierung und die mangelnde Coolness seiner Spieler. Er kündigt an, auf Offensive zu stellen und beschwert sich über Abseitsentscheidungen. Er kommentiert den Einsatz von Cristiano Ronaldo und äußert seinen Ärger über das Spiel. Er beschimpft das Spiel und die Entwickler. Trotz des Frusts gibt er nicht auf und versucht, das Spiel zu gewinnen. Er spricht über seine zukünftigen Streaming-Pläne und fragt die Zuschauer nach ihren Wünschen für den morgigen Stream. Er schlägt verschiedene Optionen vor, darunter eine Karriere im BVB, ein Story-Game oder eine Win-Challenge. Er entscheidet sich schließlich für das Story-Game The Last of Us und plant, mit dem ersten Teil zu beginnen. Er kündigt an, morgen um 12 Uhr mittags mit dem The Last of Us-Stream zu beginnen.

Emotionale Achterbahnfahrt und Stream-Ende

05:41:54

Der Streamer drückt seine Erschöpfung und seinen Frust über das Spiel aus. Er erwähnt Hummels Classic und freut sich über positive Kommentare zu seinem Stream. Er beklagt ein kaputtes Headset und äußert seinen Hass auf das Spiel. Er beschwert sich über Fehlentscheidungen im Spiel und kündigt an, dass er eine Droge braucht, um so weiterzuspielen. Er will offline gehen. Er verspricht, auch zwischenzeitlich zu streamen und das Setup bei seinem Kollegen zu lassen. Er bedankt sich für die Unterstützung und freut sich über die positiven Rückmeldungen. Er kündigt an, dass er demnächst umziehen wird und es dann ein bisschen stressig wird. Er freut sich auf die neuen Düfte und bedankt sich für das Feedback. Er gibt Duftempfehlungen und kündigt eine neue Lieferung an. Er ist frustriert über das Spiel und beschimpft es. Er kündigt an, dass er morgen The Last of Us streamen wird und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.