BVB WATCHPARTY !sups !duft !kreutzers

Dortmund gegen St. Pauli: Analyse, Kritik und zukünftige Streaming-Pläne

BVB WATCHPARTY !sups !duft !kreutzers
NoahZett28
- - 01:16:22 - 1.503 - Just Chatting

Der Kanal analysiert das Spiel BVB gegen St. Pauli, beginnend mit der ersten Halbzeit. Er äußert Bedenken zur Dortmunder Verteidigung und kritisiert später die Transferpolitik. Nach dem Ausgleich kritisiert er die Abwehrleistung und die vergebene Führung. Abschließend kündigt er regelmäßige Fußball-Watchpartys und FIFA 24 Streams an, nachdem er sich von der Gamescom erholt hat.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Live Watch Party zur Halbzeit: Dortmund gegen St. Pauli

00:02:22

Der Streamer startet die Watch Party zur Halbzeit des Spiels Dortmund gegen St. Pauli, nachdem er von der Gamescom gekommen ist. Dortmund führt 1:0. Er hat das Spiel auf dem E-Scooter verfolgt. Er analysiert die Aufstellung von Borussia Dortmund und äußert Bedenken hinsichtlich der Verteidigung, die mit Spielern wie Svensson, Jan Koto, Benzebaeni, Anton und Mane нестабильно wirkt. Er erwähnt einen vergebenen Elfmeter und eine kuriose Aufstellung mit Bellingham, Groß, Gerassi und einer Jemi-Doppelspitze. Trotzdem hofft er auf einen 4:1-Sieg für Dortmund und betont, dass man am ersten Spieltag performen sollte. Er erklärt, dass er jetzt in Köln wohnt und es nicht möglich war, rechtzeitig von der Gamescom nach Dortmund zu fahren. Abschließend äußert er die Hoffnung, dass EA nicht zu krasse Playstyles in FIFA 24 einbaut und dass Spieler ohne Playstyle Finesse nicht komplett benachteiligt werden.

Ankündigung zukünftiger Streams und Reaktionen zur zweiten Halbzeit

00:15:25

Ab sofort wird jeder Spieltag von Borussia Dortmund gestreamt, entweder als Watchparty oder live aus dem Stadion. In der Halbzeitpause wurden Brand und Mencher eingewechselt. Der Streamer gibt zu, dass er sich ein 4:1 gewünscht hat, aber ein 1:0 auch reichen würde. Er kritisiert die Dortmunder Abwehr und lobt gleichzeitig Mane. Er lobt Bayern für ihr gestriges Spiel und Sabitzer für seine Leistung. Nach dem Ausgleich zum 1:1 in der 49. Minute kritisiert er Svensson und die gesamte Dortmunder Verteidigung scharf. Er bezeichnet St. Pauli als "Penner-Club" und ändert den Titel zu "BVB Bruchparty". Er kritisiert die Transferpolitik von Dortmund und Bayern und dass sie es verpassen, Spieler wie Sancho zu verpflichten. Er äußert die Befürchtung, dass Mencher und Brand ihr maximales Leistungsniveau erreicht haben und sich nicht mehr verbessern werden.

Kritik an Dortmunds Spielweise und Transferpolitik

00:32:52

Der Streamer kündigt an, jeden Spieltag eine Watchparty zu veranstalten oder einen Stadion-Blog zu machen. Er kritisiert Dortmunds ideenloses Spiel und die Tatsache, dass sie gegen St. Pauli wie in der Kreisliga spielen. Er bemängelt, dass Dortmund keine Ideen hat und die Bälle nur dämlich nach vorne schlägt. Er kritisiert die Transferpolitik des Vereins und fragt sich, wie man in der Transferphase nur zwei Transfers abwickeln kann. Er lobt zwar die Verpflichtung von Belegem, kritisiert aber die Defensive. Er kritisiert das Stellungsspiel von Mani. Er fordert, dass Dortmund die Positionen ersetzt, die sie abgeben, und Sancho für die Hälfte des Geldes zurückholt, das sie für Bellingham bekommen haben. Er lobt Gerassi als Stürmer. Er kritisiert, dass Dortmund keinen dominanten Fußball spielt und dass sie St. Pauli nicht zu Fehlern zwingen.

Spielanalyse, Führung aus der Hand gegeben und kommende Pläne

00:43:37

Der Streamer analysiert, dass Dortmund oft Führungen aus der Hand gibt, weil sie sich zu früh zurücklehnen. Er kritisiert, dass sie nach einem 1:0 aufhören, weitere Tore zu schießen. Er vermutet, dass St. Pauli ab der 80. Minute alles nach vorne werfen wird, um den Ausgleich zu erzielen. Er gibt zu, dass sein realistischer Tipp 2:2 war und sein Wunschergebnis 4:1. Er kritisiert, dass Dortmund keinen dominanten Fußball zeigt und dass sie es St. Pauli zu einfach machen. Er kündigt an, dass er morgen frei macht und die Gamescom-Woche unterschätzt hat. Er freut sich darauf, viele Leute getroffen zu haben und Autogramme gegeben zu haben. Er kündigt an, dass er am Montag mit dem Streamen von FIFA 24 beginnen wird. Er kritisiert die ineffizienten Ecken von Dortmund und fordert Verbesserungen. Er gibt zu, dass ein Unentschieden gerecht wäre.

Rote Karte, Elfmeter und Ausgleich

00:56:21

Der Streamer kommentiert die Rote Karte für Mahne und den daraus resultierenden Elfmeter für St. Pauli. Er kritisiert Mahnes Verteidigung und bezeichnet sie als dämlich. Er gibt zu, dass die Situation für Dortmund unglücklich ist, da sie bereits Verteidigungsprobleme haben. Er kritisiert Kobel für seine Leistung. Er kritisiert die Dortmunder Defensive. Er kritisiert, dass Mann in seinem ersten Bundesligaspiel einen Elfmeter verursacht und eine Rote Karte bekommen hat. Er gibt zu, dass er von der Leistung von Dortmund enttäuscht ist. Er kündigt an, dass er morgen einen Stream-freien Tag einlegen wird. Er kritisiert, dass Dortmund es nicht schafft, einen 3:1-Vorsprung über 90 Minuten nach Hause zu bringen. Er kritisiert, dass Dortmund mehr Ballbesitz, mehr Torschüsse und mehr Ecken hatte, aber trotzdem nur ein Unentschieden erreicht hat.