TRAININGHEUTE VALO @eliasn97 CUPMONTAG SUBMARATHON + KARRIERE WIN / SPIN CHALLENGE!

VALORANT-Training, CupMontag-Submarathon & Karriere-Spin-Challenge!

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Streamstart und Vorbereitung auf Valorant-Turnier

00:05:23

Der Stream startet mit dem Fokus auf das bevorstehende Valorant-Turnier. Es wird betont, dass trotz geringer Erwartungen eine hohe Motivation vorhanden ist. Der Streamer hat mit Mastmiki trainiert und sich auf das Turnier vorbereitet. Dabei wurden verschiedene Agenten getestet, um die Fähigkeiten optimal einzusetzen und das Team zu stärken. Es wird hervorgehoben, dass die Steuerung per Controller eine Herausforderung darstellt, aber der Fokus liegt darauf, als Team zu funktionieren und sich zu verständigen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass er am Karnevalssamstag in Köln war. Es wird angekündigt, dass der Streamer bei Miki im Discord vorbeischauen wird, um sich abzustimmen. Der Chat wird nach Meinungen gefragt, wie weit das Team im Turnier kommen wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, hydriert und fokussiert zu bleiben, ohne dabei das Ego zu vernachlässigen. Der Streamer erklärt, dass er noch lernen muss, mit dem Controller umzugehen, da die Zeit für das Erlernen des Aimings fehlt. Der Fokus liegt nun darauf, in den verbleibenden zwei Stunden ein Team zu bilden, das gut harmoniert und sich versteht.

Stream Together Feature und Teambildung für Valorant

00:10:16

Der Streamer startet ein Experiment mit dem "Stream Together" Feature, um mit anderen Streamern und Zuschauern gemeinsam zu zocken. Zuschauer werden eingeladen, mitzuspielen, und es wird ein gemeinsamer Chat eingerichtet. Der Streamer zeigt sich begeistert von dem neuen Feature, ist aber auch etwas überfordert. Es werden Teammitglieder eingeladen und es gibt technische Schwierigkeiten beim Beitritt zum Stream Together. Es wird überlegt, welche Maps im Valorant-Turnier gespielt werden sollen und welche Agenten am besten geeignet sind. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Team-Chemie und positiver Einstellung, um erfolgreich zu sein. Als Motto für das Turnier wird "nicht Letzter" ausgegeben. Der Streamer sucht im Chat nach einem passenden Fadenkreuz für Valorant, das dem aus GTA ähnelt und beim Schießen und Laufen gut erkennbar ist. Verschiedene Fadenkreuze werden ausprobiert und bewertet. Es wird ein Multistream mit fünf Teilnehmern gestartet und die Funktionsweise des gemeinsamen Chats erklärt. Der Streamer betont, dass Fehlverhalten im Chat zu einem Bann bei allen Teilnehmern führen kann.

Valorant Training und Taktikbesprechung

00:41:41

Das Team beginnt mit dem Valorant-Training, wobei verschiedene Strategien und Taktiken besprochen werden. Es wird festgelegt, wer welche Rolle übernimmt und welche Agenten gespielt werden. Der Fokus liegt auf schnellen und effektiven Angriffen, wobei die Fähigkeiten der einzelnen Spieler optimal genutzt werden sollen. Es wird analysiert, welche Fehler gemacht wurden und wie man sich verbessern kann. Der Streamer gibt Anweisungen, wie die Raketen von Noah eingesetzt werden sollen und wie Miki die Gegner stunnen kann. Es wird betont, wie wichtig es ist, als Team zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen. Der Streamer erklärt, dass Noah immer der Letzte ist und das nicht sein darf. Er muss der Schild für die anderen sein, damit seine Mates traden können. Es wird überlegt, ob eine Drohne eingesetzt werden soll, um Informationen über die Position der Gegner zu erhalten. Der Streamer erklärt, dass das Team im Turnier Probleme mit Flanks haben wird und dass man darauf achten muss, nicht von hinten überrascht zu werden. Es wird beschlossen, wieder A einzunehmen und die Smokes zu sammeln.

Diskussion über Valorant Skins und Teamstrategie

01:28:28

Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über die teuren Skins in Valorant und ob es sich lohnt, dafür Geld auszugeben. Es wird über die Teamstrategie gesprochen und wie man das Flankproblem in den Griff bekommen kann. Der Streamer möchte lieber mit dem Team zusammenarbeiten, anstatt hinten nachzuschauen. Es wird überlegt, ob Killjoy eine gute Wahl für Noah wäre und ob man in einem Custom-Spiel noch einmal die Grundlagen durchgehen sollte. Der Streamer fragt im Chat nach den Empfindlichkeitseinstellungen der Profis, um seine eigenen Einstellungen zu optimieren. Es wird darüber gesprochen, dass es eine harte Nummer wird und dass man darauf achten muss, das Cross-R immer auf Kopfhöhe zu führen. Der Streamer nimmt ein neues Mauspad in Betrieb und ist begeistert von dessen Gleiteigenschaften. Es wird überlegt, welche Maps im Turnier gespielt werden sollen und welche Agenten am besten geeignet sind. Es wird erwähnt, dass Team Mendel aufgrund von internen Streitigkeiten möglicherweise Probleme haben wird. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, dass sich alle im Team lieben und zusammenspinnen. Es wird überlegt, ob man im Match gegen Kuba ein Sterblich machen soll, um die Gegner zu demoralisieren.

Training und Vorbereitung auf Playoffs

02:18:38

Die Maps für das heutige Training werden von Elias ausgelost, wobei auch Classic gespielt werden darf. Ab morgen beginnen die Playoffs, und die Map-Auswahl wird relevant. Es besteht die Möglichkeit, bis zum eigenen Spiel zu trainieren, wobei noch zwei Spiele abgewartet werden müssen. Es wird über Mauseinstellungen für Anfänger diskutiert, insbesondere die Empfindlichkeit. Einsteiger sollten mit niedrigeren DPI-Werten experimentieren, um die Kontrolle zu verbessern. Das Team analysiert das Spiel von Kuba und überlegt, gegen sie anzutreten, um ihre Strategien zu studieren. Es wird empfohlen, die Mausempfindlichkeit so anzupassen, dass die Mausbewegungen präzise auf den Kopf des Gegners zielen. Grafikeinstellungen werden diskutiert, wobei höhere FPS-Werte angestrebt werden. Für Anfänger wird die Phantom-Waffe empfohlen, da sie leichter zu kontrollieren ist als die Vandal. Es wird überlegt, ob man dem Spiel beitreten soll. Der Chat wird aufgefordert, Marset auf stumm zu schalten, da er müde ist. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Nachrichten von außerhalb der Community im Chat auszublenden, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Das Team bespricht, wer in der Lobby führt und wann sie essen gehen wollen.

Diskussionen und Taktiken im Spiel

02:27:14

Eine neue Wärmedecke wird positiv bewertet. Es wird festgestellt, dass sich das Team zurückhält, möglicherweise aufgrund der Anwesenheit des Streamers. Es wird über das Verhalten des Teams in Abwesenheit des Streamers gesprochen. Es wird erwähnt, dass zwei Teams gleichzeitig spielen und der Stream oder ein Link verfolgt werden soll. Es wird diskutiert, wie man positiv auf jemanden zugeht, der bereits frustriert ist. Selbst wenn der Streamer von Teammitgliedern geflasht würde, würde er nichts sagen. Der Streamer freut sich über ein neues Mauspad und fühlt sich nun optimal ausgestattet. Es werden Spielsituationen analysiert, Callouts gegeben und Taktiken besprochen. Noah erhält Anweisungen zur Positionierung und zum Zielen. Es wird überlegt, ob man jemanden raisen soll und Smoke geben kann. Teamtechnisch läuft es nicht optimal, obwohl das Aim verbessert ist. Es wird überlegt, wann die Ult eingesetzt werden soll. Es wird über die Spielweise des Teams Lucid diskutiert, die gut zusammenspielen und drei Sentinels einsetzen. Es wird vorgeschlagen, abzuhauen. Es wird betont, dass die Teammitglieder nie alleine laufen. Es wird über ein Fußballspiel gesprochen. Die erste Runde des Teams steht bevor. Es wird vermutet, dass andere Teams Probleme mit den Coms des Teams haben könnten, insbesondere mit den drei Sentinels. Es wird überlegt, ob man direkt A gehen soll und wie die Smoke platziert werden soll.

Champions League, Taktiken und Spielanalysen

02:50:39

Es wird über das letzte Champions-League-Spiel gesprochen und die zukünftigen Chancen von Dortmund in europäischen Wettbewerben diskutiert. Noah wird angewiesen, die Bombe mitzunehmen und Raketen einzusetzen. Es wird betont, wie wichtig das neue Mauspad und der Armsleep sind. Es wird die bevorstehende Turnier erwähnt. Es wird darüber gesprochen, wie Haven gespielt werden sollte und wann die Bombe platziert werden soll. Die Spielweise des Gegners wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass sie auf Spots pushen, während das eigene Team eher Freestyle spielt. Noah erhält Anweisungen zur Positionierung und Nutzung seiner Fähigkeiten. Es wird ein Comeback erzielt. Es wird über Fressen gesprochen, das bestellt wurde. Es wird besprochen, wie die Ult für die Bombe genutzt werden kann. Es werden Taktiken für die nächste Runde besprochen, einschließlich des Kaufs von Schilden und Waffen. Es wird überlegt, wohin die Bomben gefeuert werden sollen und wie die Ult eingesetzt werden soll. Es wird ein witziges Spiel gespielt und überlegt, ob man noch eine Runde spielen soll. Es wird über die Leistung des Teams Lucid gesprochen, die drei Sentinels spielen und führen. Es wird überlegt, wann die erste Runde beginnt und andere Streams werden beobachtet.

Spielbeobachtungen, Crepe und Teambesprechungen

03:06:16

Es wird erwartet, dass die Runde gewonnen wird und beide Favoritenteams verlieren. Es wird über Internetprobleme diskutiert. Es wird ein Crepe mit Banane und Nutella gegessen und gelobt. Es wird überlegt, warum der Stream nicht richtig läuft. Es wird eine PSN Card verlost. Es wird über das zweite Matchup gesprochen und die Teamzusammensetzung analysiert. Es wird vermutet, dass das Team kurz vor dem Weiterkommen steht und als Favoritenteam bezeichnet werden kann. Es wird besprochen, was entlastet wurde und Einladungen werden verschickt. Die Ankunft des Lieferanten wird erwartet. Es wird nach dem Namen eines Teammitglieds gefragt, um eine Einladung zu senden. Es wird über die kaputteste Lobby gesprochen. Es wird über die Map Icebox diskutiert und wer welchen Agenten spielen soll. Es wird überlegt, ob Noah Gecko spielen soll. Es wird überlegt, wer Neon spielen soll und wer Chamber. Es wird diskutiert, ob Noah auf Terror spielen soll oder ob Jed und Neon sicherer sind. Es wird überlegt, wer Killjoy spielen kann und wo die Türme platziert werden sollen. Es wird überlegt, ob Rainer Jet gut wäre. Es wird überlegt, wer welchen Agenten spielen soll und warum. Es wird überlegt, wann das Spiel gestartet werden soll. Es wird ein French Taco gegessen und beschrieben. Es wird überlegt, ob Cheats aktiviert werden sollen. Es wird über Lobby-Settings gesprochen. Es wird über Tournament-Mode gesprochen. Es wird besprochen, wer Attacker und Defender spielen soll. Es wird besprochen, welche Agenten gespielt werden sollen und welche Power aus dem Chat benötigt wird. Es wird besprochen, wie Icebox gespielt werden soll. Es wird besprochen, was gekauft werden soll. Es wird besprochen, wie vorgegangen werden soll und wann gesmokt werden soll.

Teamtaktiken und Strategiebesprechung für Valorant-Match

04:31:05

Die Streamer besprechen detailliert Taktiken und Rollenverteilungen für das anstehende Valorant-Match. Es wird festgelegt, wer welche Positionen einnimmt und welche Strategien in den einzelnen Runden verfolgt werden sollen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Koordination und dem Zusammenspiel im Team, um die Stärken jedes einzelnen Spielers optimal zu nutzen. Der Trainer gibt Anweisungen zur Platzierung von Fallen und zum Einsatz von Fähigkeiten, um den Gegner zu überraschen und die Kontrolle über die Karte zu gewinnen. Die Spieler tauschen sich intensiv über ihre bevorzugten Spielstile und Strategien aus, um ein gemeinsames Verständnis für die Vorgehensweise im Match zu entwickeln. Es wird auch die Bedeutung von schnellen Rotationen und der Anpassung an die gegnerische Taktik hervorgehoben, um flexibel auf unvorhergesehene Situationen reagieren zu können. Die detaillierte Planung soll dem Team helfen, selbstbewusst und vorbereitet in das Match zu gehen und die bestmögliche Leistung abzurufen. Die Stimmung ist fokussiert und zielorientiert, da alle Beteiligten den Erfolg im anstehenden Spiel anstreben.

Analyse des Spielverlaufs und Anpassung der Strategie

04:44:11

Das Team analysiert den bisherigen Spielverlauf und identifiziert Schwachstellen in der eigenen Strategie. Es wird diskutiert, wie die Runden besser gestaltet und die individuellen Fähigkeiten der Spieler effektiver eingesetzt werden können. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Kommunikation und Koordination, um schneller auf Veränderungen im Spielgeschehen reagieren zu können. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und geben sich gegenseitig Feedback, um das Zusammenspiel zu optimieren. Es wird auch die Bedeutung von mentaler Stärke und positiver Einstellung betont, um auch in schwierigen Situationen die Konzentration zu bewahren und die bestmögliche Leistung abzurufen. Die Analyse dient dazu, das Team auf die verbleibenden Runden vorzubereiten und die Chancen auf einen Sieg zu erhöhen. Die Stimmung ist konstruktiv und lösungsorientiert, da alle Beteiligten bestrebt sind, aus ihren Fehlern zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern.

Anstehende Matches und Teamaufstellung

05:10:26

Es werden die nächsten Spiele und die dazugehörigen Teamaufstellungen besprochen. Die Streamer analysieren die Stärken und Schwächen der Gegner und entwickeln Strategien, um diese auszunutzen. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erwartungen und Ziele aus und motivieren sich gegenseitig, ihr Bestes zu geben. Die Vorfreude auf die kommenden Matches ist spürbar, da alle Beteiligten bestrebt sind, erfolgreich zu sein und sich in dem Turnier zu beweisen. Die Atmosphäre ist positiv und energiegeladen, da das Team voller Zuversicht in die nächsten Herausforderungen geht. Es wird auch auf die Bedeutung von mentaler Stärke und Fokus hingewiesen, um auch in stressigen Situationen die Kontrolle zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die detaillierte Vorbereitung soll dem Team helfen, selbstbewusst und optimal vorbereitet in die nächsten Spiele zu gehen.

Spielentscheidungen und Teamdynamik während des Valorant-Matches

06:01:15

Das Team diskutiert die Spielentscheidungen und die Teamdynamik während des laufenden Valorant-Matches. Es wird analysiert, welche Strategien erfolgreich waren und welche angepasst werden müssen. Die Spieler tauschen sich über ihre individuellen Leistungen aus und geben sich gegenseitig Feedback, um das Zusammenspiel zu verbessern. Es wird auch die Bedeutung von Kommunikation und Koordination hervorgehoben, um schnell auf Veränderungen im Spielgeschehen reagieren zu können. Die Stimmung ist angespannt, aber fokussiert, da alle Beteiligten bestrebt sind, das Match zu gewinnen. Es wird auch auf die Bedeutung von mentaler Stärke und positiver Einstellung hingewiesen, um auch in schwierigen Situationen die Konzentration zu bewahren und die bestmögliche Leistung abzurufen. Die Analyse dient dazu, das Team auf die verbleibenden Runden vorzubereiten und die Chancen auf einen Sieg zu erhöhen. Die Spieler motivieren sich gegenseitig und arbeiten als Einheit zusammen, um das gemeinsame Ziel zu erreichen.

Reflexion über die Valorant-Performance und zukünftige Pläne

06:48:54

Nach dem Valorant-Match reflektiert das Team über seine Leistung und zieht Bilanz. Es wird analysiert, was gut gelaufen ist und wo Verbesserungspotenzial besteht. Ein Spieler äußert seine Unzufriedenheit mit der eigenen Performance und gesteht ein, dass Valorant möglicherweise nicht das richtige Spiel für ihn ist. Er betont seine Schwierigkeiten mit Maus und Tastatur, da er hauptsächlich Controller-Spiele gewohnt ist. Trotzdem bedankt er sich für die Unterstützung und kündigt an, sich weiterhin auf das Turnier vorzubereiten. Es wird auch über zukünftige Pläne gesprochen, darunter der Submarathon am Montag. Die Stimmung ist gemischt, da einerseits Enttäuschung über die eigene Leistung herrscht, andererseits aber auch Dankbarkeit für die Unterstützung und Vorfreude auf kommende Projekte. Die Spieler motivieren sich gegenseitig und blicken positiv in die Zukunft. Es wird auch die Bedeutung von Spaß und Teamgeist hervorgehoben, um auch in schwierigen Situationen zusammenzuhalten und die Freude am Spiel nicht zu verlieren.