LIVE von der GAMESCOM LAN! Setup testen + Content Plan für das Wochenende!

Gamescom: Setup-Check und Content-Planung für das Wochenende steht

LIVE von der GAMESCOM LAN! Setup test...
NoahZett28
- - 01:14:32 - 2.198 - Just Chatting

Vor dem Start der Gamescom steht der finale Setup-Check an. Der Content-Plan für das Wochenende wird erstellt und die Planung von Inhalten mit anderen steht im Fokus. Dabei werden auch Spielideen berücksichtigt. Ein Ausblick auf die kommenden Wochen und die weitere Planung der Win-Challenge wird gegeben.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Erster Stream nach Submarathon und Win-Challenge Rückblick

00:06:21

Es ist der erste Stream nach dem Submarathon. Die Win-Challenge, von FIFA 09 bis FIFA 25, war sehr anstrengend. Ursprünglich war FIFA 14 bis FIFA 25 geplant, aber es wurde schwieriger als erwartet. Trotz eines Doubles mit Dortmund in der zweiten Saison wurde die Challenge erst mit dem Triple angestrebt, was jedoch im DFB-Pokal- und Champions-League-Finale scheiterte. Aufgrund dessen wird es ab dem 7. März eine abgewandelte Version der Karriere-Win-Challenge geben. Der Streamer verbrachte zwei Tage mit seiner Freundin in Hamburg und half ihr beim Umzug. Er betont, wie wichtig es ist, Zeit für seine Partnerin zu haben. Er bittet um Feedback zur Tonqualität, da er die nächsten drei Tage von der Gamescom streamen wird.

Planung für Gamescom-Content und Karriere-Win-Challenge

00:11:05

Es gibt ein Problem mit der Bildschirmfreigabe für Reactions, das noch behoben werden muss. Es wird überlegt, vor Ort Challenges zu veranstalten und Streamer einzuladen. Morgen findet ein 20.000 Euro Cup mit Fortnite und Fall Guys statt, an dem teilgenommen wird. Es wird überlegt, eine Umfrage zu starten, was zu einer kurzen Stream-Pause führen könnte. Es soll eine "Try Not To Laugh" Challenge mit anderen geben, bei der der Verlierer dem Gewinner Subs schenken muss. Zudem sollen gemeinsam mit dem Chat Ideen für die Karriere-Win-Challenge entwickelt werden. Ursprünglich war geplant, diese von FIFA 09 bis FIFA 25 zu spielen, wobei man pro Titel einen Münzwurf erhält und in den nächsten FIFA-Teilen Vorteile hat. Es wird überlegt, ob man dies beibehalten oder abwandeln soll, um einen neuen Anreiz zu schaffen.

Terminplan für die kommenden Wochen

00:17:30

Es wird bekannt gegeben, dass in den nächsten Wochen weniger Streams stattfinden werden, da der Streamer viel unterwegs ist. Vom heutigen Freitag bis Sonntag wird live von der Gamescom gestreamt. Am Montag gibt es einen Stream von zu Hause aus, gefolgt von normalem Streaming am Dienstag. Am Mittwoch ist Stream-frei, bevor die Karnevalwoche vom 27. Februar bis 3. März beginnt. Danach wird wieder regelmäßig gestreamt, und am 7. März startet der Submarathon erneut. Vom 7. bis zum 10. April gibt es eine Pause bis zur FIBO-Messe in Köln. Bis zum 25. April soll der Submarathon abgeschlossen sein. Es wird eine Win-or-Spin-Challenge in Kombination mit einer Karriere-Win-Challenge geplant, bei der bei Misserfolg am Glücksrad gedreht und eine Bestrafung ausgewählt wird.

Vorstellung des Gamescom-Setups und Planung von Inhalten mit anderen Streamern

00:24:22

Der Streamer befindet sich bei Miki an den Tischen auf der Gamescom-Laden, wo auch andere bekannte Streamer wie Honnipur, Rohat, Abu Goku, Breitenberg, Pete Smith und der Focus-Clan anwesend sind. Es wird überlegt, mit den anderen Streamern vor Ort ein paar Formate abzudrehen. Für den Submarathon am 7. März ist eine Win-or-Spin-Challenge geplant, bei der das Glücksrad über die Bestrafungen entscheidet. Es werden Ideen für das Glücksrad gesammelt, wobei auf alte Win-Challenges zurückgegriffen wird. Es werden neue, zornige Bestrafungen gesucht, wie Tabasco-Löffel, Elektroschocker, Tornado, Bierstechen und Klopfer. Der Chat wird um Vorschläge für weitere Bestrafungen gebeten, die auf das Glücksrad passen könnten.

Brainstorming für neue Bestrafungen und Gesamtkonzept der Win-Challenge

00:47:05

Es wird überlegt, das Laufband in die Challenge einzubinden, beispielsweise indem eine komplette Saison auf dem Laufband absolviert werden muss. Eine weitere Idee ist, bis zum nächsten Titel nichts zu essen. Es wird überlegt, eine Gesamtbestrafung für das Scheitern der Win-Challenge einzuführen, wobei die Idee eines "Fett'n Donut" in die Stirn von Joko und Klaas aufgegriffen wird. Diese Idee wird als sehr krass und geisteskrank bewertet. Es wird angekündigt, dass der Streamer morgen an einem Turnier teilnehmen wird und dass die nächste Karriere-Win-Challenge geplant wird. Das Setup funktioniert gut, Ton und Bildqualität sind zufriedenstellend. Es soll noch eine Lösung für die Bildschirmfreigabe gefunden werden.

Zusammenfassung der Pläne und Ausblick auf kommende Streams

00:56:37

Der Submarathon wird am 7. März fortgesetzt, mit Challenges und Bestrafungen. Morgen soll es Reactions auf neue Videos geben, sofern das Problem mit dem Monitor gelöst werden kann. Es wird angestrebt, morgen früher live zu gehen, idealerweise gegen Mittag. Es wird überlegt, eine Umfrage zu starten. Es wird die Idee einer Umfrage vorgestellt, bei der ein Creator dem nächsten eine Frage stellt. Alternativ könnte man vor Ort fragen, wer die meisten Spielstunden in einem bestimmten Spiel hat. Es wird angekündigt, dass es demnächst wieder regelmäßige Uploads auf YouTube geben wird. Morgen oder übermorgen wird es einen Live-Stream mit Carsten geben, bei dem eine Umfrage gedreht wird.

Community-Wünsche und Spielideen für die Gamescom

01:00:33

Die Community wird gefragt, welche Inhalte sie sich in den nächsten Tagen vor Ort wünschen. Es werden Ideen wie eine "Try Not To Laugh" Challenge, Skribbel, GeoGuessr, Make it Meme, Among Us und Viras Bar genannt. Pummelparty wird ebenfalls als mögliche Option erwähnt. Es wird überlegt, eine Among Us Runde mit anderen Streamern vor Ort zu veranstalten. Zudem wird überlegt, neue Musik anzuhören und darauf zu reagieren. Es wird angekündigt, dass eine neue Season Chapter ausgecheckt wird. Es wird ein neues Spiel namens "Wiesn" erwähnt, das man sich anschauen könnte. Es wird die Idee eines Bundestags-Modells und des neuen iPhone 16e aufgegriffen, die man sich ebenfalls ansehen könnte.

Abschluss und Dank an die Zuschauer

01:11:20

Es wird die To-Do-Liste für die kommenden Tage zusammengefasst, darunter D.O. Gather, Make-It-Me, Among Us und Kribbel. Es wird versucht, ein paar Leute für diese Aktionen zusammenzutrommeln. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und erklärt, dass er sie in die Planung einbeziehen wollte, um sicherzustellen, dass das Setup funktioniert. Es wurde ein Plan für die nächsten Tage erstellt, einschließlich Reactions auf neue Videos. Es gibt eine Grundidee für die Karriere-Win-Challenge, die am 7. März fortgesetzt wird, sowie Pläne für den Zeitraum dazwischen und für das Wochenende. Der Kalender wurde gezeigt, und es wird wieder geile YouTube-Aufnahmen und Umfragen geben. Es wird sich morgen zwischen 13 und 14 Uhr wieder live auf Twitch von der Gamescom gemeldet.