CL AUSLOSUNG WATCHPARTY mit Erné & Stephan !sups !duft !kreutzers
Champions League Auslosung: BVB erwartet machbare, aber herausfordernde Gruppe

Die Champions League Auslosung ergab für den BVB eine Gruppe mit machbaren, aber herausfordernden Gegnern. Inter Mailand und Villareal werden zu Hause erwartet, während es auswärts gegen Manchester City und Juve geht. Bodo Glimt, Tottenham und Kopenhagen komplettieren die Gruppe. Die Auslosung wird als 'mittleres Ding' bewertet, keine Todesgruppe, aber auch kein Losglück. Ein Weiterkommen ins Achtelfinale ist realistisch.
Begrüßung und Einführung in die CL Auslosung Watchparty
00:15:15Die Streamer begrüßen die Zuschauer zur gemeinsamen Champions-League-Auslosung. Es wird auf das Format des letzten Jahres Bezug genommen, wobei man sich dieses Jahr etwas mehr Spektakel erhofft. Die vergangene Auslosung wurde als solide, aber wenig aufregend empfunden, insbesondere der Ablauf mit den Clublosen. Man hofft auf eine spannendere Gestaltung in diesem Jahr und fordert die Zuschauer auf, ihre Wunschgegner im Chat zu nennen. Dabei werden die vier verschiedenen Lostöpfe und die Regelungen bezüglich Mannschaften aus dem gleichen Land erläutert. Persönliche Wunschgegner wie Liverpool und Barcelona werden genannt, wobei die Vorliebe für ein Auswärtsspiel in Barcelona aufgrund des noch nicht fertiggestellten Stadions geäußert wird. Die Stadt Madrid wird ebenfalls als attraktives Ziel genannt, obwohl sie bereits oft besucht wurde.
Diskussion über mögliche Gegner und Reiseziele
00:18:39Es wird über verschiedene potenzielle Gegner und attraktive Auswärtsspielorte diskutiert. Prag in der Weihnachtszeit wird als besonders reizvoll hervorgehoben, inklusive des Weihnachtsmarktes. Die Komplexität der sechs englischen Mannschaften im Wettbewerb wird angesprochen, sowie die damit verbundenen Einschränkungen bei der Auslosung. Es wird spekuliert, dass der BVB aufgrund dieser Konstellation möglicherweise gegen zwei englische Teams spielen muss. Die parallele Auslosung wird erwähnt, wobei die Streamer hoffen, dass sie nicht so lange dauert wie im Vorjahr. Die Anwesenheit von Zlatan Ibrahimović bei der Auslosung wird thematisiert, und es wird humorvoll über sein Aussehen und seine Rolle spekuliert. Die Töpfe werden analysiert und Favoriten für machbare Gegner werden genannt, wie Club Brügge und Arsenal.
Vorstellung des neuen CL Trikots und Erläuterung des Ablaufs
00:30:04Die Streamer präsentieren das neue Champions-League-Trikot und loben dessen schlichtes, retro-inspiriertes Design. Sie bewerten das Trikot im Vergleich zu früheren Modellen sehr positiv und heben die gelungene Kombination aus Retro-Elementen und modernem Muster hervor. Der Ablauf der Auslosung wird detailliert erklärt, inklusive der Anzahl der Teams pro Topf und der Einschränkungen bezüglich Mannschaften aus dem gleichen Land. Es wird betont, dass maximal zwei Teams aus dem gleichen Land in einer Gruppe sein können. Der neue Modus der Champions League wird positiv bewertet, insbesondere die Abwechslung und Unberechenbarkeit durch die acht unterschiedlichen Gegner. Die erste Spielwoche nach der Länderspielpause wird als Exklusivwoche hervorgehoben, in der alle UEFA-Wettbewerbe stattfinden.
Live-Reaktion auf die Auslosung des BVB
00:41:48Die Streamer verfolgen live die Auslosung und kommentieren die Ergebnisse. Bayern Münchens Auslosung wird aufmerksam verfolgt, da deren Ergebnisse Auswirkungen auf die verbleibenden Optionen für den BVB haben. Die ersten gezogenen Teams für Bayern werden genannt, darunter Chelsea, Paris, Brügge und Arsenal. Die Streamer bewerten diese Auslosung als relativ simpel für Bayern. Anschließend wird die Auslosung des BVB mit Spannung erwartet. Die ersten Gegner des BVB werden gezogen: Inter Mailand (Heim), Manchester City (Auswärts). Die Streamer äußern gemischte Gefühle bezüglich dieser Gegner. Die restlichen Gegner werden ausgelost: Villareal (Heim), Juve (Auswärts), Bodo Glimt (Heim), Tottenham (Auswärts), Kopenhagen (Auswärts). Insgesamt wird die Auslosung als tough, aber nicht unmöglich bewertet.
Bewertung der Auslosung und Diskussion über Reiseziele
00:50:48Die Streamer resümieren die Auslosung des BVB und vergleichen sie mit ihren Wunschvorstellungen. Während einige Teams wie Liverpool und Gala gewünscht waren, wird die Realität als schwieriger, aber machbar eingestuft. Die ungewöhnliche Konstellation der Heimspiele wird hervorgehoben. Es folgt eine Diskussion über mögliche Reiseziele, insbesondere Juve in Turin wird angesprochen. Die kulinarischen Vorzüge Italiens werden gelobt, insbesondere Pizza und Pasta, was zu Überlegungen über einen gemeinsamen Trip nach Mailand führt. Eine Anekdote über eine E-Scooter-Fahrt von Mailand nach München wird erzählt. Die Auslosung von Leverkusen wird kurz erwähnt, bevor die restlichen Teams den jeweiligen Gruppen zugeteilt werden. Die Streamer äußern die Hoffnung, dass es nicht zu Systemfehlern bei der Auslosung kommt.
Abschluss der Auslosung und Fazit
01:13:55Die Auslosung nähert sich dem Ende, wobei die Streamer feststellen, dass die Spannung in den letzten Töpfen nachlässt. Sie schlagen vor, den Prozess zu beschleunigen, da die verbleibenden Optionen begrenzt sind. Die letzten Gegner werden gezogen, darunter Karabach-Agdam für eine Mannschaft. Die Streamer erinnern sich daran, dass sie bereits in der Europa League gegen Karabach-Agdam gespielt haben. Die Auslosung von Galatasaray wird erwähnt, was zu Überlegungen über die Reiseentfernung führt. Union Berlin wird ebenfalls als Gegner gezogen. Abschließend wird die Auslosung als etwas enttäuschend bewertet, und die Streamer kritisieren den Ablauf, insbesondere die fehlende Spannung und die zu schnelle Abfolge der Ziehungen. Sie schlagen Verbesserungen für zukünftige Auslosungen vor, wie z.B. längere Pausen zwischen den Ziehungen, um die Ergebnisse besser verarbeiten zu können.
Bewertung der Champions League Auslosung aus Dortmunder Sicht
01:17:55Die Champions League Auslosung wird aus Dortmunder Sicht als 'mittleres Ding' bewertet. Es sind keine kompletten 'Brecher' dabei, aber es hätte besser laufen können. Es ist kein Losglück, aber auch keine Todesgruppe. Ein Favorit, auf den man sich richtig freut, fehlt. Die Gegner werden nochmals eingeblendet: Inter, Villarreal und Bordeaux. Die Auswärtsspiele in England (Tottenham) und Turin werden als Herausforderung gesehen. Insgesamt wird die Auslosung auf einer Skala von 1 bis 10 mit einer 6 oder 7 bewertet, wobei 10 das Beste wäre. Die Heimspiele sind machbar, aber es fehlt ein Gegner wie Gala oder Liverpool für die richtige Vorfreude. Sportlich ist das Weiterkommen für Dortmund machbar, und ein Platz im Achtelfinale wird als realistisch angesehen. Wenn die Mannschaft sich in der Champions League so steigert wie in den Vorjahren, ist sogar mehr drin. Das neue Cup-Trikot in Goldgelb wird vorgestellt, welches ab der ersten Septemberwoche erhältlich sein wird.
Reaktionen auf die Auslosung und Gegneranalyse
01:18:26Die Auslosung wird als nicht allzu schwer eingestuft, obwohl Real Madrid als Gegner dabei ist. Für den Klubbrünge ist das Heimspiel gegen Real Madrid ein Highlight. Stadien mit 20.000 bis 30.000 Plätzen werden erwartet, wobei 23.000 Plätze genannt werden. Nach dem ersten Eindruck der Auslosung, hätte es durchaus leichter kommen können, da die Auswärtsspiele in Turin und Tottenham nicht einfach werden. Die Vorfreude auf die Spiele ist nicht übermäßig groß, da coolere Namen für Gegner gefehlt haben. Es wird spekuliert, dass ein Platz zwischen 6 und 10 realistisch ist, ähnlich wie im Vorjahr. Wenn sich die Mannschaft steigert, ist ein Platz unter den Top 8 möglich. Selbst wenn man in die Zwischenrunde kommt, wird das Weiterkommen als realistisch angesehen, da dort tendenziell schwächere Mannschaften warten.
Diskussion über machbare Gegner und das Potential für Dortmund
01:19:12Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich auf ein Heimspiel gegen Inter oder Villarreal freut, wobei der Wunsch nach Gegnern wie Galatasaray oder Liverpool geäußert wird. Trotzdem wird betont, dass die Auslosung deutlich schlechter hätte ausfallen können und dass das Weiterkommen für Dortmund machbar ist. Ein Platz im Achtelfinale wird als realistisches Ziel angesehen. Abschließend wird das neue Cup-Trikot vorgestellt, das in einem Retro-Goldgelb gehalten ist und sich von den vorherigen Neonfarben abhebt. Das Trikot soll ab der ersten Septemberwoche erhältlich sein und eignet sich ideal als Geschenk, beispielsweise in Kombination mit Spekulatius für die Weihnachtszeit. Das Trikot kann auch verflockt und personalisiert werden.
Fazit zur Auslosung und Ausblick auf die kommende Saison
01:25:32Zusammenfassend wird die Champions League Auslosung als machbar und sportlich nicht zu schwer eingestuft. Auch reisetechnisch gibt es keine großen Herausforderungen. Kopenhagen wird als cooles und spannendes Ziel hervorgehoben. Abschließend bedanken sich die Streamer bei den Zuschauern und wünschen einen schönen Abend. Die Zuschauer werden verabschiedet und auf ein baldiges Wiedersehen hingewiesen. Die Auslosung wird als solide Sache bewertet, die die Beteiligten nicht vom Hocker gehauen hat, aber auch nicht zu schwer erscheint. Es wird betont, dass einige coole Reiseziele dabei sind, insbesondere Kopenhagen, und dass die englischen Fußballspiele immer ein Highlight sind. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein baldiges Wiedersehen versprochen.