[0:0] WL STREAM 10 Siege oder SaltChipca. 19 Uhr EAFC Community Turnier mit Preisen danach RDR2 RP!anmeldung !kreuzers
EAFC 25: Weekend League, Frust und Community Turnier mit Gewinnchance
Streamstart und Ankündigungen
00:07:06Der Stream beginnt mit einem freundlichen Gruß an die Zuschauer und der Ankündigung, dass bis 19 Uhr Zeit ist, die Weekly League zu bestreiten. Dabei soll die Challenge '10 Siege oder Solchip' erfüllt werden. Um 19 Uhr wird an einem EAFC-25-Turnier teilgenommen, an dem auch Zuschauer mit einer Playstation teilnehmen und Sachpreise gewinnen können. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, E-Sportler zu werden und an einem Black Yellow FC-Series Puma-Split teilzunehmen. Die Anmeldung ist über einen Link möglich. Als Preise winken ein Golden Ticket für das Grand Final, An- und Abreise sowie Hotel-Teilnahme, ein BVB E-Football Bootcamp und die Chance auf einen E-Football-Vertrag. Es wird erwähnt, dass das Turnier gestreamt wird und man sich noch bis kurz vor Turnierbeginn einchecken kann. Es folgt ein kurzer Rückblick auf das Wochenende mit Treffen bei der Baller League und der Kings League sowie eine coole Umfrage bei Fibo, die bald online kommt. Der Streamer freut sich auf den Tag und das anstehende Turnier.
Erstes Spiel und Turnierhinweis
00:28:10Nachdem das Team zusammengestellt wurde, startet das erste Spiel in der Weekend League. Es wird ein zähes Ringen mit dem Gegner, das von vielen Fehlern und unglücklichen Aktionen geprägt ist. Es gibt immer wieder Kritik an einzelnen Spielern und der eigenen Leistung. Parallel dazu wird erneut auf das E-Sport-Turnier um 19 Uhr hingewiesen, bei dem man die Chance hat, E-Sportler zu werden und Sachpreise zu gewinnen. Die Teilnahme wird empfohlen, besonders wenn man sich als solider FIFA-Spieler sieht. Es wird betont, dass es sich lohnt, das Spiel zu spielen, da man Preise gewinnen kann. Das erste Spiel endet mit einer relativ unspektakulären Niederlage, die sich wie eine Runde Squad Battles anfühlt. Trotzdem bleibt die Stimmung positiv und es wird auf das nächste Spiel gehofft.
Kreuzers Partner und zweite Spiel
00:30:31Es wird kurz die Prime-Mitgliedschaft bei Kreuzers erwähnt, die 22% Rabatt auf das gesamte Sortiment bietet. Die Wagyu Steaks von Kreuzers werden gelobt, die sogar besser als die in einem Restaurant in San Francisco empfunden wurden, in dem auch der Präsident schon war. Die Konsistenz und der Geschmack werden hervorgehoben, und das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als fair bezeichnet. Es wird empfohlen, sich selbst von der Qualität zu überzeugen und im Sortiment nach passenden Produkten für den Sommer zu suchen. Kreuzers wird als einer der besten Partner bezeichnet. Anschließend beginnt das zweite Spiel, und es wird auf die neue Chance hingewiesen. Das zweite Spiel beginnt und es gibt direkt einen Elfmeter gegen sich.
Elfmeter-Drama und BVB-Turnier
00:54:22Es folgt ein dramatisches Elfmeterschießen, das als das längste aller Zeiten bezeichnet wird. Mehrfach wechselt die Führung, und es gibt zahlreiche gehaltene und verwandelte Elfmeter. Die Spannung steigt ins Unermessliche. Am Ende kann das Elfmeterschießen gewonnen werden. Nach dem gewonnenen Elfmeterschießen wird die Freude über den Sieg und die Prime Borussia Dortmund hervorgehoben. Es wird erneut auf die Möglichkeit hingewiesen, sich für das BVB-Turnier anzumelden und E-Sportler zu werden. Teilnehmer benötigen lediglich eine Playstation mit EFC 25. Es winken Dortmund Trikots und andere Preise. Der Streamer ist erschöpft von dem langen Elfmeterschießen und wünscht sich ruhigere Musik.
Rote Karte und Serverprobleme
01:11:55Das Spiel wird durch eine Rote Karte erschwert, was die Dynamik stark beeinflusst. Es wird festgestellt, dass die Serverleistung schlecht ist, was sich negativ auf das Gameplay auswirkt. Pässe kommen nicht an, und die Steuerung reagiert verzögert. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, ruhig zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen. Es wird erwähnt, dass trotz Unterzahl schon einmal ein 3-1 gegen Atletico gewonnen wurde. Es wird überlegt, wie die Taktik angepasst werden kann, um die fehlende Kraft im Zentrum zu kompensieren. Die Herausforderung 'Zehn Siege oder Soulchip' bleibt bestehen, und es werden bereits zwei Siege verbucht.
Tauben-Besuch und Gameplay-Frust
01:25:29Während des Streams kommt es zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall: Eine Taube verirrt sich in den Raum und wird zum unfreiwilligen Stream-Gast. Es wird gescherzt, dass es sich um einen Stream-Sniper der Regierung handelt. Parallel dazu wird der Frust über das lahme Gameplay des Gegners und die schlechte Serverleistung thematisiert. Es wird betont, dass die Server seit langem nicht mehr so schlecht waren. Es folgt eine Analyse des Spiels, bei der die Taktik des Gegners kritisiert wird. Es wird bemängelt, dass der Gegner nur um den eigenen Strafraum spielt und wenig riskiert. Der Streamer zeigt sich genervt von dieser Spielweise.
Siegesserie und Turnier-Fokus
01:56:28Nach einigen erfolgreichen Spielen steht es 4-1 in der Weekend League, was als potenzieller persönlicher Rekord gefeiert wird. Es wird betont, dass nur noch sechs Siege aus zehn Spielen benötigt werden, um die Challenge zu erfüllen. Trotzdem wird zur Ruhe gemahnt und darauf hingewiesen, dass noch genügend Zeit ist. Es wird die aktuelle Leistung des Teams gelobt und die Bedeutung von Ruhe und Konzentration hervorgehoben. Es gibt immer wieder Kritik an einzelnen Spielern und Entscheidungen im Spiel, aber insgesamt überwiegt die positive Stimmung. Es wird auf das bevorstehende Turnier hingewiesen und die Vorfreude darauf ausgedrückt.
Beste Weekend League und Ausblick
02:12:12Es wird festgestellt, dass dies die beste Weekend League seit langem ist, mit einem Stand von 5-1. Der Streamer betont, dass er noch nie so gut gestanden hat, seit er streamt. Trotz des Erfolgs wird zur Vorsicht gemahnt, da es nicht einfacher wird. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Konzentration hervorgehoben. Es gibt immer wieder humorvolle Kommentare und Interaktionen mit den Zuschauern. Es wird die Hoffnung geäußert, dass dies die beste Welle aller Zeiten wird. Es wird erneut auf die Möglichkeit hingewiesen, sich für das BVB-Turnier anzumelden und E-Sportler zu werden. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Erreichen der zehn Siege und dem erfolgreichen Abschneiden im Turnier.
Frust und Aufregung während der Weekend League
02:24:57Der Streamer äußert massiven Frust über das Spielgeschehen in der Weekend League. Er beschreibt unfaire Situationen, wie schnellere Verteidiger als Stürmer Girassi und Fehlentscheidungen des Spiels. Es folgen Ausrufe wie 'Hurensohn' und 'Bastard' als Reaktion auf das Spiel. Er spricht von Herzrhythmusstörungen aufgrund der Aufregung und äußert, dass nichts gelingt. Er kritisiert Abseitsentscheidungen und beschreibt den Spielverlauf als 'krank'. Trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands von 5:1 kämpft er sich auf 5:3 heran, doch es läuft weiterhin schlecht. Er erwähnt einen Elfmeter und eine rote Karte für den Gegner, sieht aber dennoch keinen Vorteil. Er hadert mit den Spielmechaniken und bezeichnet sie als 'lächerlich'. Der Streamer verliert die Kontrolle über das Spiel und seine Emotionen, was in Beschimpfungen und Zerstörung eines Controllers resultiert. Er kündigt an, die Weekend League nicht weiter zu streamen, ändert seine Meinung aber kurz darauf. Der Spielstand verschlechtert sich weiter auf 5:4.
Psychischer Zustand und Überforderung
02:38:49Der Streamer gesteht ein, mit der Situation komplett überfordert zu sein und bereut, nach einer anfänglichen Führung direkt weitergespielt zu haben. Er fühlt sich angepasst und unfähig, das Spiel noch zu drehen. Der Frust über das Spiel führt zu einem Kontrollverlust, der in der Zerstörung eines Baseballschlägers gipfelt. Er beschreibt den Zustand als psychisch belastend und äußert den Wunsch, das Spiel zu beenden. Der Streamer befindet sich in einem emotionalen Tief und hat keinen Spaß mehr am Spiel. Er schildert körperliche Stresssymptome wie Enge in der Brust, Kurzatmigkeit und zuckende Augen, die kurz vor einer Panikattacke stehen. Er äußert den Bedarf nach einer Pause und Erholung, um die Situation zu bewältigen. Er spricht von Stressfaktoren durch die Weekend League und allgemeine Überlastung.
Ankündigung Community Turnier
02:52:42Es wird ein Community-Turnier angekündigt, für das man sich bis 18:30 Uhr anmelden kann. Es gibt die Möglichkeit, Sachpreise zu gewinnen, auch wenn man kein Top-Spieler ist. Der Streamer selbst wird auch teilnehmen. Es wird auf den Qualifier 2 aufmerksam gemacht, bei dem man sich kostenlos mit E-Mail und PSN anmelden kann, um die Chance auf einen E-Sports-Vertrag zu haben. Es wird ein Turnierbaum erwähnt, der es in sich hat. Man kann auch Sachpreise gewinnen, selbst wenn man kein überdurchschnittlicher FIFA-Spieler ist. Es wird darauf hingewiesen, dass man auch mit durchschnittlichen Fähigkeiten teilnehmen und gewinnen kann. Wichtig ist auch, wenn es schon wieder los geht. Es wird angemerkt, dass es wichtig ist, auch wenn es schon wieder losgeht, dass man Bescheid weiß, auch nur am Speed boosten.
Zwangspause wegen gesundheitlicher Probleme
03:05:29Der Streamer merkt an, dass er komplett aus dem Sessel gezogen wird und es ihm gar nicht gut geht. Er hat Kopfschmerzen und absolute Stresssymptome. Er muss abbrechen, da er befürchtet, eine Panikattacke zu bekommen. Er kündigt an, in einer Stunde wieder live zu sein, nachdem er sich in der Wanne erholt hat. Er beschreibt Symptome wie Herzstolpern, enge Schnappatmung und Brustschmerzen, die er bereits vor drei Jahren bei seiner ersten Panikattacke erlebt hat. Er vermutet, dass die FIBO und die Kings League zu viel Stress verursacht haben. Er kündigt eine einstündige Pause an und erinnert an das BVB-Turnier von Puma, für das man sich noch bis 18:30 Uhr anmelden kann. Es wird auf die Teilnahme am Black Yellow F-Series Puma Split Qualifier hingewiesen, bei dem es um Preise und die Chance auf einen E-Sport-Vertrag geht. Abschließend wird dazu aufgerufen, die Sonne zu genießen und Vitamine zu tanken, bevor es in einer Stunde weitergeht.