FITNESS WL !sups !duft !kreutzers

Gamescom-Berichte, Umzugspläne und Fitness-Challenges im [game] EA Sports FC 25

FITNESS WL !sups !duft !kreutzers
NoahZett28
- - 05:19:59 - 3.587 - EA Sports FC 25

noahzett28 berichtet von der Gamescom und seinem Umzug, inklusive Streamingzimmer-Planung. Eine EFC 26 Challenge und eine Fitness-WL mit Liegestützen pro Niederlage sind geplant. Zudem spricht er über Teamzusammenstellung, Kanalwetten und seine Erfahrungen im Spiel, inklusive Frustrationen und Zukunftspläne für [game] EA Sports FC 25.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Gamescom-Erfahrungen und Umzugs-Update

00:05:31

Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen auf der Gamescom und bedankt sich für das Feedback zu den Live-Streams. Er erwähnt spontane Aktionen mit seinem Kollegen und äußert den Wunsch, solche Events in Zukunft mit mehr Planung zu wiederholen. Er spricht über die Strapazen der vielen Schritte pro Tag für seine Bandscheibe. Er ist frisch umgezogen und plant die Einrichtung seiner Wohnung, inklusive Küchenbesichtigung. Das Streamingzimmer ist ausgemessen, und er überlegt sich die Wand- und Bodengestaltung. Er plant den Kauf einer neuen Couch und weiterer Möbel, wobei er Wert auf Qualität und eine stimmige Einrichtung legt, anstatt auf schnelle, unüberlegte Käufe. Er kündigt Mastwelle in FC 26 an und plant entspannte Challenges im späteren Verlauf.

EFC 26 Challenge und Fitness-WL

00:09:24

Es wird eine entspannte EFC 26 Challenge angekündigt, um gut in den neuen FIFA-Teil zu starten. Bei der Fitness-WL muss der Streamer für jede Niederlage zehn Liegestütze machen oder alternativ eine Minute Planking, falls die Liegestütze nicht möglich sind. Erwähnt wird ein neues Mousepad von Impuls Gaming, das den gesamten Tisch bedeckt. Der HSV wird zum Aufstieg in die erste Liga beglückwünscht. Es folgt eine kurze Erklärung der Regeln für die Fitness-WL: Pro Niederlage gibt es eine Minute Planking, pro Gegentor Liegestütze. Die Zuschauer werden aufgefordert, in den Kommentaren Vorschläge für die nächste Challenge zu machen. Der Kommentar mit den meisten Likes soll umgesetzt werden.

Teamzusammenstellung und Kanalwette

00:14:28

Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, ein vernünftiges Team zusammenzustellen, und bewertet einzelne Spieler. Er erwähnt eine Kanalwette, bei der die Zuschauer darauf wetten können, ob er das erste Spiel gewinnt. Es wird über technische Probleme und Verzögerungen im Spielablauf geklagt. Der Streamer äußert Unzufriedenheit mit der Spielweise und vermutet, dass das Spiel absichtlich schlechter gemacht wurde, um den Verkauf des neuen Teils anzukurbeln. Er kritisiert die Unpräzision und Verzögerungen im Spiel und freut sich darauf, die Probleme vor dem Start von FC 26 anzugehen. Er hadert mit Fehlpässen und der langsamen Reaktion seiner Spieler.

Weekend League, Magic Attacks und Zukunftspläne

00:54:18

Der Streamer bedankt sich für die neuen Follower und erklärt, dass er die Weekend League Fitness-WL spielt, bei der er für jedes Gegentor und jede Niederlage Übungen machen muss. Er hat bisher noch nicht verloren und möchte das auch vermeiden, um die Liegestütze zu umgehen. Er spricht über seine Erfahrungen mit Magic Attacks-Karten aus dem Jahr 2008/2009 und überlegt, in Zukunft Openings von Tops im Stream zu veranstalten. Es wird die Idee eines WL-Formats diskutiert, bei dem er aus gezogenen Bundesliga-Tots ein Team zusammenstellen muss. Er überlegt, eine zusätzliche Kamera zu installieren und spricht über verschiedene Spieler-Upgrades und Taktiken. Er erwähnt den Kauf von Rüdiger und plant, ihn ins Team einzubauen. Es werden Packs geöffnet, um das Team zu verbessern.

Ernährung, Alkohol und SBC-Futter

01:16:27

Der Streamer spricht über gesunde Ernährung und seine Vorliebe für Wraps mit Lachs und Frischkäse. Er verrät, dass sein Lieblingsalkoholisches Getränk Long Island Ice Tea ist. Er lobt die Kochkünste seiner Freundin, die ihm einen gesunden Wrap zubereitet hat. Es wird überlegt, ob man im Stream ein kleines Wäsche-Pack ziehen kann. Es werden SBC-Packs(Squad Building Challenges) geöffnet und SBC-Futter verwertet. Er spricht über seine frühere Erfahrung mit einer Zigarre auf Lunge im betrunkenen Zustand. Er erklärt, wie man einen Wrap zubereitet. Es wird überlegt, welche Special Packs sich am meisten lohnen und in High-Risk High-Reward Packs investiert.

Team-Update und Weekend League

01:39:07

Der Streamer nimmt Änderungen an seinem Team vor und entscheidet sich für eine Startelf für die Weekend League. Er geht in die Weekend League mit dem aktuellen Team. Er ist zuversichtlich, dass es am Ende auf das eigene Spiel ankommt. Der Streamer lobt Rüdiger für seine Leistung im Spiel und kritisiert das Abseitsverhalten von Cruyff. Er analysiert das Spielgeschehen und kommentiert die Aktionen der Spieler. Er lobt die Effizienz von Rüdiger in der Verteidigung und die Real Madrid-Verbindung im Team. Er hadert mit Fehlpässen und der Chancenverwertung. Er freut sich über ein Eigentor des Gegners und lobt Kantona für ein Tor per Freistoß.

Spenden, Spielverlauf und Kanalwette

01:49:15

Der Streamer bedankt sich für eine Spende und kommentiert den Spielverlauf. Er erklärt, dass er zuversichtlich ist, das Spiel zu gewinnen. Er kritisiert den Gegner für sein Verhalten auf dem Platz. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, lobt gelungene Aktionen und kritisiert Fehler. Er freut sich über den Spielstand und die bevorstehende beste WL aller Zeiten. Er ist kurz davor etwas zu sagen, wofür er gebannt werden könnte. Er muss Liegestütze machen, da er drei Gegentore kassiert hat. Der Streamer spricht über die Anzahl der benötigten Liegestütze aufgrund der kassierten Tore und führt diese aus.

Intensives FIFA-Gameplay und Frustration

02:05:11

Das FIFA-Gameplay wird als frustrierend und von Fehlern geprägt beschrieben. Es gibt Beschwerden über unlogische Spielmechaniken, wie das Nicht-Treffen des Balls in entscheidenden Situationen und das Verhalten der Mitspieler. Der Streamer äußert seinen Unmut über den Spielverlauf, der oft von anfänglicher Führung zu unerwarteten Niederlagen führt, und kritisiert die ständigen roten Karten. Trotz der Frustration gibt es auch Momente des Erfolgs, wie ein Tor von Benzema, die jedoch schnell von neuen Rückschlägen überschattet werden. Der Streamer hadert mit dem Spiel, das er als 'Bastardspiel' bezeichnet, und überlegt, ob er es im nächsten Jahr überhaupt noch spielen soll. Es wird deutlich, dass das Spiel den Streamer emotional stark beansprucht, was zu Ausbrüchen und der Androhung von Konsequenzen führt, falls sich die Situation nicht bessert. Er betont, dass er keine Nerven mehr für das Spiel hat und kurz davor ist, auszurasten, sollte sich die Situation nicht ändern.

Emotionale Achterbahnfahrt und Kampfansagen

02:24:03

Nach drei Niederlagen versucht der Streamer, ruhig zu bleiben und kündigt an, dass es ab jetzt laufen muss, da er sonst ausflippen wird. Er kritisiert das Verhalten des Gegners und die Spielweise, die er als 'zum Mäusemelken' bezeichnet. Es gibt Momente der Hoffnung, wie das 4-0 gegen den FC Bayern München, die jedoch schnell von Fehlern und Frustration abgelöst werden. Der Streamer hadert mit dem Spiel und den Entscheidungen, die er trifft, und eskaliert in Beschimpfungen. Trotz der Schwierigkeiten versucht er, einen defensiven Ansatz zu verfolgen und die Führung zu halten. Er lobt einen 'Spakat von Rüdiger' und versucht, das Spiel durch taktische Änderungen zu beeinflussen. Es wird deutlich, dass der Streamer emotional stark in das Spiel involviert ist und mit Leidenschaft versucht, das Ruder herumzureißen.

Frustration und Ankündigung einer Pause vom Spiel

03:13:02

Der Streamer äußert Frustration über das Spiel, beklagt, dass es nicht mehr läuft und der Wurm drin ist. Er entschuldigt sich dafür, die gesamte Weekend League (WL) gegen die Wand gefahren zu haben, obwohl er eigentlich Bock darauf hatte. Der Geduldsfaden reißt, und er kündigt an, das Spiel erst einmal zu packen und auf ein neues FIFA mit neuen Metas und Gameplay zu hoffen. Er ist von dem Spiel satt und findet, dass sich jede WL gleich anfühlt, mit dem gleichen Muster von Siegen und Niederlagen. Der Streamer spielt auf ein Turnier im September an und deutet an, dass er die 'Fresse polieren' muss. Er gibt zu, dass ihn das Spiel wieder zum Explodieren gebracht hat, obwohl es schon 'tot wie Hose' ist und alles eintönig ist. Es wird deutlich, dass der Streamer eine Pause von FIFA braucht, um sich von der Frustration und dem eintönigen Gameplay zu erholen.

EA Sports UFC 5

03:16:31
EA Sports UFC 5

Kanal-Interaktion und Spiel-Frustration

03:49:08

Nach einem gewonnenen Kampf diskutiert der Streamer mit dem Chat über die Bedeutung von 'Gekänzelt werden', wenn ein Streamer etwas Grenzwertiges sagt oder macht. Er philosophiert darüber, ob dies bedeutet, dass die Gruppe ausgestoßen wird oder ob die Firma gegen die Wand gefahren wird. Der Streamer lobt Max Holloway und fordert den Chat auf, 'all in' in die Kanalwerte zu gehen. Er bedauert, dass sie bei S2 'volles Programm reingeschissen' haben. Es folgen weitere frustrierende Spielmomente, in denen der Streamer sich über das Spiel und seine Gegner aufregt. Er beschimpft seine Gegner und hadert mit seinen eigenen Fehlern. Trotz der Frustration gibt er nicht auf und versucht, das Spiel zu gewinnen. Es wird deutlich, dass der Streamer eine starke Bindung zu seinem Chat hat und ihre Meinung schätzt, während er gleichzeitig mit den Herausforderungen des Spiels kämpft.