HITZEFREI12H STREAMWIN CHALLENGEkreutzers

PS Profis Umfragen, Wohnungssuche Update & 12h Challenge bei noahzett28

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

PS Profis Umfragen und Wohnungssuche Update

00:05:23

Es wird von Umfragen bei den PS Profis berichtet, die in Hannover stattfanden. Dabei wurden Matteo und er hinter der Kamera bei der Erstellung von Umfragen gefilmt, die sonntags auf dem YouTube-Kanal erscheinen. Es gab auch ein Update zur Wohnungssuche: Eine Wohnung in der Nähe wurde gefunden und zugesagt. Die neue Wohnung hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine gute Aussicht und einen geeigneten Streaming-Raum. Der Einzug ist für den ersten August geplant. Bis dahin wird noch in der aktuellen Zwischenmiete gestreamt. Dieses Wochenende steht eine Hochzeit in der Toskana an, weshalb es keinen Livestream geben wird. In der neuen Wohnung soll es dann richtig losgehen mit Content und YouTube Videos.

12-Stunden-Stream und Win-Challenge

00:09:29

Es wird ein 12-Stunden-Livestream angekündigt, der bis 3:31 Uhr dauern soll. Parallel läuft eine Win-Challenge. Es wird sich über technische Probleme mit dem Monitor geärgert, der immer wieder ausfällt. Es wird vermutet, dass es am HDMI-Kabel liegt. Es wird überlegt, ob die Win-Challenge überhaupt machbar ist, da noch Qualifikationsspiele anstehen. Die Hitze von 33 Grad macht die Situation nicht einfacher. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, die WL an einem anderen Tag zu spielen. Es wird überlegt, die Win-Challenge abzubrechen, falls es zu schwierig wird und stattdessen lieber ein neues Spiel zu starten, um keine Zeit zu verlieren. Es wird überlegt, was aus dem Spiel entfernt werden soll, um es einfacher zu machen.

Schalke-Tasse und FIFA-Frust

00:19:27

Es wird festgestellt, dass versehentlich aus einer Schalke-Tasse getrunken wurde, was als Todsünde betrachtet wird. Es wird über die Eingewöhnung an FIFA nach längerer Pause gesprochen und die Vorfreude auf UFC- und Formel-1-Rematches betont. Es gibt Frustration über das Spiel FIFA, insbesondere über unrealistische Situationen, in denen Verteidiger schneller als Angreifer sind. Es wird sich über langsame Pässe und allgemeine Schwierigkeiten im Spielverlauf beschwert. Es wird sich über den Schwierigkeitsgrad des Spiels beschwert. Es wird überlegt, die Win-Challenge abzubrechen, da die Spiele zu lange dauern und es keinen Sinn macht, weiterzuspielen. Es wird überlegt, die WL an einem anderen Tag zu spielen, da es heute keinen Sinn macht.

EA Sports FC 25

00:23:36
EA Sports FC 25

Lieblingssaft und Eis-Tierlist

01:13:48

Es wird nach dem Lieblingssaft gefragt und Ananassaft als Favorit genannt, besonders mit Eiswürfeln im Sommer. Es wird über verschiedene Eissorten diskutiert und eine Tierlist erstellt. Wassereis wird als klassisch und gut bewertet, während alles mit Waffeln als schlecht angesehen wird. Snickers Eis und Magnum Mandel werden als Favoriten genannt. Es wird über Kindheitserinnerungen an bestimmte Eissorten gesprochen. Es wird überlegt, ob Milch-Eis besser als Wassereis ist. Es wird überlegt, ob die WL an einem anderen Tag zu spielen, da es heute keinen Sinn macht. Es wird überlegt, die Win-Challenge abzubrechen, da die Spiele zu lange dauern und es keinen Sinn macht, weiterzuspielen.

Gratis Coaching und Taktikanalyse im Stream

02:01:21

Es wird betont, dass Zuschauer im Stream gratis Coaching erhalten können. Der Streamer bietet Taktikanalysen an und erwähnt E-Sportler-Freunde bei Borussia. Es wird die Öffnung einer Dose thematisiert, wobei Bobby Charlton als Coach erwähnt wird. Der Streamer betont, dass er den Zuschauern gute Laune bereiten möchte, auch wenn deren Stimmung schlecht ist. Er fordert die Zuschauer auf, ruhig zu bleiben und den Gegner zu besiegen. Es wird angekündigt, dass der Streamer für die Zuschauer sterben würde, insbesondere für Map.

Drohung mit Brandstiftung und Aufruf zur Zerstörung des EA-Bunkers

02:24:10

Der Streamer äußert massive Frustration über das Spiel und droht, die EA Sports Zentrale in Vancouver mit Molotowcocktails anzugreifen. Er kündigt an, eine Ansage auf TikTok und YouTube zu machen und seine Community zu mobilisieren, um gemeinsam den Bunker auseinanderzunehmen. Er begründet dies damit, dass EA erst reagieren würde, wenn es brennt. Er berichtet, dass er für eine Woche auf TikTok gesperrt wurde, weil er die EA Sports Zentrale anzünden wollte. Er kritisiert die Inkompetenz und vermutet, dass Prozente im Spiel sind. Der Streamer drückt aus, dass er das Spiel nicht mehr aushält und bezeichnet es als "Esel fickende Missgeburt". Er wirft dem Gegner Zeitspiel vor und kündigt an, beim Stand von 2:2 einfach zu quitten.

EA Sports UFC 5

02:39:07
EA Sports UFC 5

Frustration und Überlegungen zur Zukunft des Streams

03:34:41

Der Streamer äußert Frustration über den heutigen Tag, an dem nichts zu funktionieren scheint. Er hinterfragt den Sinn der Win-Challenge in ihrer aktuellen Form und zieht in Betracht, klassisches Gaming beiseite zu legen, da er in den meisten Spielen durchschnittlich oder unterdurchschnittlich abschneidet. Er überlegt, stattdessen mehr Streams und Umfragen zu machen und sich vom Gaming zu distanzieren. Er betont, dass er ein unterhaltsamer Charakter sei, sich aber nicht entfalten könne, wenn das Spiel schlecht läuft. Er fragt die Zuschauer, wer Interesse an reinen IH-Streams hätte und wer Gaming für sinnlos hält. Der Streamer gibt zu, dass ihm das Gaming früher mehr Spaß gemacht hat und dass er aktuell in der Dingens nur 11. oder sogar Letzter von 19 ist.

F1 25

03:34:58
F1 25

Absage der Win-Challenge und Pläne für morgen

03:50:46

Der Streamer streicht die Win-Challenge aus dem Titel und verschiebt sie auf morgen, da es heute keinen Sinn mache. Er hofft, dass es morgen bei 37 Grad besser läuft. Er betont, dass er sich sowieso nicht mehr viel vorgenommen habe. Er kündigt an, sich morgen eine vernünftige Challenge zu überlegen, die mehr Sinn ergibt. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel FIFA und die Hitze. Er beklagt, dass er den Ball nicht ins Tor schießen kann und dass der Gegner einen Sprint-Boost aus der Hölle bekommt. Er berichtet von einem Krampf in der Hand und kündigt eine kurze Pause an. Er fragt sich, was er eigentlich für ein Spiel von FIFA spielt, da es unvorstellbar sei. Er beklagt, dass es so warm sei und dass er die Musik erst weg angeln müsse.

EA Sports FC 25

03:50:54
EA Sports FC 25

FIFA Gameplay Frustration und Skill-Diskussionen

05:08:38

Der Streamer äußert sich frustriert über das FIFA-Gameplay, insbesondere über unrealistische Spielmechaniken und unfaire Vorteile für den Gegner. Er kritisiert, dass seine Spieler sich passiv verhalten und einfache Pässe nicht gelingen, während der Gegner Tiki-Taka spielen kann. Es wird bemängelt, dass Stahlpässe mit ungeeigneten Spielern nicht funktionieren und das Spiel unmöglich erscheint. Er beschwert sich über Fouls, die nicht geahndet werden, und über die Notwendigkeit von Ecken, die er eigentlich beherrscht. Trotzdem gibt es auch positive Momente, wie ein schön gespieltes Tor und eine rote Karte für den Gegner, die zur Führung führen. Er betont aber auch, dass individuelle Fehler nicht passieren dürfen und lobt die Leistung von Luft und Co. Er kritisiert das Gameplay als 'Bastard' und beklagt Kopfschmerzen durch das Spiel. Abschließend wird die Sinnlosigkeit des Spiels hervorgehoben und der Frust über passive Spieler und unfaire Spielmechaniken deutlich.

Enttäuschung über FIFA Packs und Zukunftspläne

05:46:04

Es wird die Enttäuschung über die FIFA Packs thematisiert, da fast ausschließlich Duplikate ohne brauchbare Spieler gezogen werden. Der Streamer zieht ein ernüchterndes Fazit zur Weekend League, da der erreichte Stuff dem zu Beginn entspricht. Es wird festgestellt, dass selbst aus besseren Packs kaum etwas Brauchbares gezogen wird. Die Qualität der Packs wird als 'bodenlos' bezeichnet und das Spiel als 'totes Game' abgestempelt, aus dem nichts mehr herauszuholen ist. Es wird die Überlegung geäußert, mit FIFA-Content aufzuhören, sollte das nächste FIFA nicht besser werden. Als Alternative werden Rivals-Spiele in Betracht gezogen, aber auch andere Spiele wie Formel 1, Mario Kart und Simulatoren werden als mögliche Stream-Inhalte genannt. Es wird erwähnt, dass der Streamer sich wieder an Gaming mit der Community gewöhnen muss und dass er während der gesamten Weekend League keinen Freistoß bekommen hat.

Win Challenge Verschiebung und UFC-Versuche

05:59:19

Die geplante Win Challenge wird auf morgen verschoben, da der Streamer einen Arzttermin hat und sich nicht sicher ist, ob er es zeitlich schafft. Er betont, dass die Challenge auf jeden Fall nachgeholt wird, da sie heute keinen Sinn hatte. Es wird erwähnt, dass er ab Donnerstag auf Malle ist. Nach der FIFA-Frustration wechselt der Streamer zu UFC, nachdem Formel 1 verworfen wurde. Er stellt fest, dass das Gameplay in UFC besser ist als in EAFC25. Es folgen Versuche im Ranked-Modus von UFC, wobei der Fokus auf Kämpfen im Stand liegt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Niederlagen versucht er, sich zu verbessern und neue Taktiken anzuwenden. Es wird die Frustration über das Spiel deutlich, insbesondere über unfaire Mechaniken und das Gefühl, schlechter als die Gegner eingestuft zu werden. Trotzdem gibt er nicht auf und versucht, durch Konzentration und neue Strategien Siege zu erringen. Am Ende wird der Titel im UFC gewonnen.

REMATCH

06:06:34
REMATCH

Titelgewinn in UFC und neue Herausforderungen

07:39:09

Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Frustrationen gelingt es dem Streamer, in UFC den Titel zu gewinnen. Er betont, wie wichtig die Vorbereitung, der Kampf und die Treffer waren. Es wird angekündigt, dass er nun beginnt, seine Gürtel zu verteidigen, um Juwelen zu verdienen. Er bittet die Zuschauer um Unterstützung und kündigt an, mehr Content zu liefern. Nach dem Titelgewinn stellt sich die Frage, wie viele Rivals es gibt und es wird der Versuch unternommen, das Fressbrett einzuhauen. Es wird überlegt, wie man im Monat so lange wie möglich Titel verteidigen und Division Rivals spielen kann. Trotz des Erfolgs gibt es auch Rückschläge und Frustrationen, insbesondere durch Gegner, die sich erholen und unnötige Niederlagen verursachen. Der Streamer äußert den Wunsch nach Hilfe und ärztlicher Betreuung aufgrund des psychischen Stresses durch das Spiel. Er betont aber auch den Willen, weiterzukämpfen und sich zu verbessern.