ERST OFFLINE NACH WL QUALI !lux !vgo !luxcontroller !poga !sups !duft !kreutzers
FIFA: Weekend League Qualifikation angestrebt – Team-Anpassungen und Taktik-Feinschliff

Der Stream konzentriert sich auf die [game] EA Sports FC 26 Weekend League Qualifikation. Nach der Teamvorstellung und dem Test von Peter Crouch werden Taktiken angepasst und Formationen optimiert. Trotz Gameplay-Frust und Stürmersuche wird an der Verteidigung gefeilt und neue Formationen getestet, um in Division 1 aufzusteigen. Meta-Formationen werden analysiert.
Ankündigung des Streams und Weekend League Qualifikation
00:05:12Der Stream startet mit dem Ziel, die Weekend League Qualifikation in FIFA zu erreichen. Es wird erklärt, dass die Qualifikation dieses Jahr anders abläuft und man erst ab Division 7 Punkte sammeln kann, die Teilnahme aber erst ab Division 6 möglich ist. Es wird kurz auf den Ballon d'Or eingegangen, der an Osman Dembélé ging, und dessen Karriereweg von Dortmund über Barcelona zurück zu alter Stärke beleuchtet. Anschließend werden die Partner des Streamers vorgestellt, darunter Kreuzers für Fleischprodukte, Likido Fragrance für Düfte, Ayakob für Supplements, Poga-Koffer für mobiles Streaming und Lux Controller für spezielle Controller. Es wird auf Rabattcodes und Vorteile für die Zuschauer hingewiesen und die Bedeutung der Partnerschaften betont.
Teamvorstellung und Spielvorbereitung
00:16:53Es werden Spieler aus Packs gezogen und das aktuelle Team vorgestellt. Es wird überlegt, welche Spieler verkauft oder ins Team integriert werden sollen, insbesondere Gravenbech und Tonali. Anschließend beginnt das erste Spiel mit dem Ziel, in Division 6 aufzusteigen. Während des Spiels gibt es Probleme mit der Verbindung und Kritik an den Animationen und Elfmetern im Spiel. Es wird über die Innenverteidigung diskutiert und überlegt, ob Isaac als Stürmer geeignet ist. Es wird ein Kopfballstarker Stürmer gesucht, um die Flanken von Sacker besser zu verwerten. Peter Crouch wird als Lösung präsentiert und ins Team geholt.
Peter Crouch im Test und Taktikänderungen
00:44:22Peter Crouch wird ins Team eingebaut und getestet. Es wird überlegt, ob er besser performt als Isaac oder Harry Kane. Während des Spiels wird die Taktik angepasst, um Peter Crouch besser in Szene zu setzen. Es wird auf Flanken und hohe Bälle gesetzt, um seine Kopfballstärke zu nutzen. Es wird festgestellt, dass Peter Crouch zwar groß ist, aber nicht immer optimal steht und angespielt werden kann. Es wird überlegt, ob die Formation oder die Taktik geändert werden muss, um Peter Crouch besser ins Spiel zu integrieren. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten erzielt Peter Crouch ein Tor und zeigt seine Stärken.
Feinabstimmung der Taktik und Spiel in Division 7
01:09:12Es wird über die beste Anweisung für Peter Crouch diskutiert, um seine Positionierung zu verbessern. Es wird auf Konter gespielt, um seine Schnelligkeit besser zu nutzen. Das erste Spiel in Division 7 beginnt und der Gegner wird überrascht. Es wird festgestellt, dass die Kontergefahr durch Peter Crouch erhöht wird. Es wird überlegt, ob Kane eine bessere Alternative wäre, da er besser passen kann. Es wird ein direkter Vergleich zwischen Peter Crouch und Kane gezogen. Es werden Kamera- und Controllereinstellungen angepasst, um das Spielgefühl zu verbessern. Es werden Trikots und Wappen für das Team gekauft.
Intensives Spielgeschehen und taktische Anpassungen
02:06:31Das Spiel ist von intensiven Zweikämpfen und strittigen Schiedsrichterentscheidungen geprägt, inklusive Roter Karten. Es gibt kaum Pausen für taktische Änderungen. Der Fokus liegt auf der Verteidigung mit einer Dreierkette und Oliver Kahn im Tor, der trotz einiger Unsicherheiten als wichtiger Rückhalt gesehen wird. Peter Crouch sorgt immer wieder für Gefahr. Es wird überlegt, ob Kahn gut oder schlecht ist. Davies geht ein wenig unter. Es wird diskutiert, ob ein anderer Stürmer verpflichtet werden soll. Martin Ödegard wird als Neuzugang gefeiert. Es wird überlegt Peter Crouch zu verkaufen. Es wird ein neuer Stürmer gesucht, wobei Ronaldo als Wunschkandidat genannt wird. Taktiken mit Fünferkette oder Dreierkette werden in Betracht gezogen, um die Abseitsfalle besser zu nutzen. Es wird nach einem Fünf-Sterne-Skiller gesucht, der das Team verstärken könnte. Es wird überlegt, ob Kane besser als Peter Crouch ist.
Stürmersuche, Gameplay-Frust und taktische Experimente
02:29:19Die Suche nach einem geeigneten Stürmer gestaltet sich schwierig, wobei Peter Crouch zum Verkauf steht. Es wird überlegt, ob Kane die erste Elf verstärken könnte. Das Gameplay wird als zufällig und fehlerhaft wahrgenommen, was zu Frustration führt. Es wird mit verschiedenen Formationen experimentiert, um die Leistung des Teams zu verbessern. Es wird überlegt, ob Kane gepatcht werden muss. Es wird überlegt, ob die Team-Chemie verbessert werden muss. Es wird überlegt, ob man in diesem FIFA-Teil kein Licht sieht. Es wird überlegt, ob der Controller kaputt ist. Es wird überlegt, ob man zu hektisch spielt. Es wird versucht, ruhiger zu spielen und auf kurze Pässe umzustellen, um mehr Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Es wird überlegt, ob man ein neues Spiel spielen soll. Es wird überlegt, ob man geistig behindert ist, weil man das Spiel nicht kann. Es wird überlegt, ob man aufhören soll zu streamen. Es wird überlegt, ob man eine neue Taktik ausprobieren soll.
FIFA-Frust, Kahn-Lob und Taktik-Anpassungen
03:25:23Es herrscht Frust über das FIFA-Spiel, das als unausgewogen und wenig zufriedenstellend empfunden wird. Oliver Kahn wird als einziger Lichtblick im Team hervorgehoben. Es werden taktische Anpassungen vorgenommen, um das Spiel besser zu kontrollieren. Es wird überlegt, ob man eine Dreierkette spielen soll. Es wird überlegt, ob man die Grafiken klassisch halten soll. Es wird versucht, das Spiel zu dominieren. Es wird überlegt, ob das Zeitspiel OP ist. Es wird überlegt, ob man die WL-Quali schaffen kann. Es wird überlegt, ob man einen anderen Stürmer kaufen soll. Es wird überlegt, ob man mit Würzensturm spielen soll. Es wird überlegt, ob man einen Hackenschuss machen soll. Es wird überlegt, ob man sich konzentrieren muss. Es wird überlegt, ob man einen Stürmer braucht. Es wird überlegt, ob man die Fresse voll hat. Es wird überlegt, ob man ruhiger spielen muss.
Verteidigungsumstellung, Taktikfindung und neue Formationen
04:32:26Es wird überlegt, die Verteidigung umzustellen und Konan T ins Team zu integrieren. Verschiedene Formationen, darunter eine Fünferkette und eine Dreierkette, werden diskutiert und auf ihre Tauglichkeit geprüft. Es wird eine neue Taktik gesucht, die zum Spielstil passt und defensive Stabilität mit offensiver Durchschlagskraft verbindet. Es wird überlegt, ob man eine Dreierkette spielen soll. Es wird überlegt, ob man die Taktik des Jahrhunderts gefunden hat. Es wird überlegt, ob man die Flügel wechseln soll. Es wird überlegt, ob man eine hängende 9 spielen soll. Es wird überlegt, ob man den Taktik-Code reinknallen soll. Es wird überlegt, ob man einen schnellen Spieler braucht. Es wird überlegt, ob man Grießmann kaufen soll. Es wird überlegt, ob die Formation nach hinten losgeht. Es wird überlegt, ob man eine andere Formation ausprobieren soll. Es wird überlegt, ob man mit Ödegard spielen soll. Es wird überlegt, ob man Davis und Fred Hong spielen soll. Es wird überlegt, ob man Virgil van Dijk kaufen soll.
Erste Eindrücke und Formationstests in FIFA
05:58:04Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Sonneneinstrahlung auf Kreta, wo das Spielen erschwert wurde, gibt es eine erste Bewertung des FIFA-Teils: solide 6 von 10. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Content und die Packs entwickeln, wobei die bereits vorhandenen 100k im Shop überraschen. Die Dreierkette erweist sich als effektiv, besonders durch eine gut stehende Verteidigung und regelmäßige Tore. Die Verteilung der Spielerwerte wird als besser im Vergleich zum Vorjahr empfunden, obwohl Anpassungen im Positioning der Verteidiger und der Abseitsfalle gewünscht sind. Trotz einiger Rückschläge und Schwierigkeiten, wie einem zwischenzeitlichen Rückstand von 3-2, wird die Ruhe bewahrt und auf die Stärken der Formation vertraut. Es folgen Experimente mit verschiedenen taktischen Elementen, darunter Zeitspiel und Meta-Anpassungen, um in Division 1 aufzusteigen. Die Dreierkette wird weiter verfeinert, und es wird festgestellt, dass die Gegner mit dieser Taktik nicht zurechtkommen, was zu überraschenden Erfolgen führt.
Herausforderungen und Anpassungen im Gameplay
06:33:24Ziel ist es, in einer nächsten Partie mit demselben Spieler ein Item zu erhalten, was zusätzliche Motivation bringt. Die Doppel-Sechs und der Doppelsturm in Kombination mit der Dreierkette erweisen sich als effektiv, wobei Kane als herausragender Spieler hervorgehoben wird. Oliver Kahn wird als eine Art Gamechanger wahrgenommen. Trotzdem gibt es Schwierigkeiten in der ersten Hälfte, die auf eine beschissene Leistung zurückzuführen sind, obwohl man immer wieder versuche, zurück ins Spiel zu finden. Ecken werden einstudiert, und es wird festgestellt, dass das Drücken von L2 bei Ecken zu besseren Ergebnissen führt. Taktische Defensivstrategien und Zeitspiel kommen zum Einsatz, um den Sieg zu sichern. Es wird über die Bedeutung des ersten Tores in den nächsten Spielen gesprochen und die Notwendigkeit betont, konzentriert zu bleiben.
Content-Analyse und Weekend League Vorbereitung
07:12:13Es erfolgt eine Analyse des Contents, wobei die Upgrade Packs am Montag und die Top-Partien am Dienstag oder Donnerstag erwartet werden. Das Team of the Week wird thematisiert, und es wird spekuliert, welche Spieler eine Nominierung erhalten könnten. Dienstag wird als unspektakulärster Tag in FIFA angesehen, während auf Wireless Rewards und neue Promopacks gehofft wird. Die SBCs werden abgearbeitet, und es wird bedauert, dass die Liga- und Nationen-SBCs nicht mehr verfügbar sind. Es wird überlegt, wann der beste Zeitpunkt für den ersten WL-Stream ist, wobei der Wettbewerbscharakter der diesjährigen Ausgabe betont wird. Die Rivals Rewards werden als nicht besonders lohnenswert eingestuft, während die Champions League Quali-Punkte und mindestens Division 6 als Ziele definiert werden. Die Rewards für Rang 1 werden als brutal eingestuft, und es wird überlegt, welche Ränge realistisch erreichbar sind. Die neuen Evos werden diskutiert, und es wird überlegt, welche Spieler in Zukunft davon profitieren könnten. Es wird über die Bedeutung des Ratings gesprochen und wie man mit dem Filter vernünftige SBCs spielen kann.
Formationswechsel und Frustration
07:49:47Es wird über die Höhe der Abwehrkette diskutiert, um die Verteidiger weiter vorne zu positionieren und die Gegner ins Abseits zu locken. Verschiedene Formationen, darunter 4-4-2-2, werden in Betracht gezogen, um eine zweite Anspielstation zu Kane zu schaffen. Die 70er-Höhe wird als vielversprechend getestet. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Formation irgendwie Meta ist, aber noch Feinschliff benötigt. Es wird überlegt, ob ein Waschbär im Team fehlt. Nach einer schlechten ersten Hälfte wird versucht, das Spiel durch taktische Anpassungen und den Einsatz von Marmoush zu drehen. Es kommt zu Frustration aufgrund des Spielverlaufs, und es wird überlegt, Mammusch durch Würz im Sturm zu ersetzen. Es wird festgestellt, dass Harry Kane trotz seiner Stärken nicht immer die Erwartungen erfüllt. Es wird eine defensive Taktik angewendet, um das Spiel herunterzuspielen. Es wird über die verrückte Qualifikation diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man die tausend Punkte zum Daddeln benötigt. Konan T wird trotz seiner Stärken kritisiert, und es wird eine neue Taktik gesucht. Die 4-1-4-1 Formation wird in Betracht gezogen, und es wird festgestellt, dass die beste Formation die mit zwei Sechsern und zwei Stürmern ist.
Meta-Formationen und Team-Anpassungen
08:56:20Es wird eine 4-4-1-1 Formation getestet, nachdem festgestellt wurde, dass die vorherige Formation nicht funktioniert. Es wird festgestellt, dass die beste Formation die mit zwei Sechsern und zwei Stürmern ist. Es wird überlegt, ob Frauen in der Verteidigung Meta sind, da sie zu fett sind. Es wird eine gewisse Sicherheit mit der aktuellen Formation festgestellt, und es wird betont, dass die Zentrale dicht ist. Es wird überlegt, was an der Formation geändert werden könnte, und Kane wird als heftigster Motherfucker im Spiel bezeichnet. Es wird über die Mistviechheit in der Verteidigung gesprochen und Konan Tee gelobt. Es kommt zu Frustration aufgrund des Spielverlaufs, und es wird überlegt, FIFA zu quitten. Es wird festgestellt, dass die Konzentration nachlässt und das Spiel nicht mehr funktioniert. Es wird eine Erkenntnis gewonnen, dass man mit FIFA aufhören sollte. Es wird sich schlau gemacht, was Meta-Formationen sind, und sich für den Support bedankt.