UNTER 50 AVG TURNIERE GRINDEN!

Darts-Action: Turniere, Technik-Frust und Werkstatt-Besuch bei nohandgamingyt

UNTER 50 AVG TURNIERE GRINDEN!
NoHandGamingYT
- - 03:35:00 - 2.750 - Darts

Bei nohandgamingyt gab es Darts-Action mit Turnieren und Technik-Problemen. Nach Werkstattbesuch und Diskussionen über Dart-Equipment, spielte er Unter-50-Average-Turniere. Trotz Schwierigkeiten mit YouTube und verlorenen Spielen, suchte er den Austausch mit der Community und sprach über neue Taktiken und seine Favoriten.

Darts

00:00:00
Darts

Begrüßung und technische Probleme

00:00:42

Es erfolgt eine herzliche Begrüßung zu einem neuen Livestream auf Twitch und YouTube. Nach einer Pause freut sich der Streamer, wieder Darts spielen und Turniere grinden zu können. Es wird erwähnt, dass die Zeit zwischen den Streams schnell vergeht und das Dartspielen im Stream eine willkommene Abwechslung darstellt. Allerdings gibt es direkt zu Beginn technische Schwierigkeiten mit dem YouTube-Stream, der wiederholt Probleme bereitet. Trotzdem wird beschlossen, sich nicht von den technischen Problemen entmutigen zu lassen und sich stattdessen auf den Twitch-Stream zu konzentrieren. Es wird kurz auf die Installation von TikTok Studio eingegangen und die neuen Commands im Chat werden positiv hervorgehoben, die direkt genutzt werden. Der Fokus liegt darauf, ins Ziumium 15 einzusteigen und sich auf das Dartspielen zu konzentrieren, auch wenn die Turnierzeiten aufgrund der Helligkeitssituation etwas problematisch sind.

Eindrücke von den Riesa Darts Open und K-Flex Darts

00:04:26

Es wird über die Riesa Darts Open gesprochen, die als eher langweilig empfunden wurden, mit Ausnahme des Spiels von Schindler gegen Peter Wright. Besonders die Stimmung wurde als schlecht beschrieben, was das Zuschauen unangenehm machte. Berlin hingegen wurde als positiv in Erinnerung behalten, auch wenn nur eine Zusammenfassung gesehen wurde. Es wird überlegt, K-Flex Darts auszuprobieren, nachdem Espinel diese gelobt hat. Der Streamer widersteht jedoch dem Impuls, sofort welche zu kaufen, da er eigentlich mit seinen aktuellen L-Style Darts zufrieden ist. Es wird kurz auf die Härte von K-Flex im Vergleich zu L-Style eingegangen und die Community nach Erfahrungen gefragt. Es wird erwähnt, dass K-Flex Darts auf Amazon für etwa 10 Euro erhältlich sind, was als fairer Preis angesehen wird. Es wird überlegt, ob der Wechsel zu K-Flex einen großen Unterschied in der Wurfkurve machen würde, aber letztendlich wird beschlossen, es vorerst bei den aktuellen Darts zu belassen.

Werkstattbesuch und Fokus auf das Spiel

00:20:54

Es wird kurz erwähnt, dass der Streamer zuvor in der Autowerkstatt war und es bald mit dem Ausbau des Transporters weitergehen könnte. Der Fokus soll nun verstärkt auf das Dartspiel gelegt werden, indem nur noch zwischen den Würfen geredet wird. Es wird Zielwasser in Form eines alkoholfreien Getränks konsumiert. Es wird der Wunsch geäußert, dass Autodarts eine Funktion einführt, die signalisiert, wann man an der Reihe ist, um Ablenkungen zu vermeiden. Es wird überlegt, wie man Pfeile richtig anwirft, sodass sie in bereits steckenden Pfeilen stecken bleiben. Es wird kurz auf die Kosten von K-Flex Flights eingegangen und überlegt, ob ein Wechsel der Flights sinnvoll wäre. Es wird erwähnt, dass der Streamer im letzten Stream fast die 231.000 Follower erreicht hatte und sich über den aktuellen Stand von 231.864 Followern freut.

Verlorenes Spiel, neue Wette und technische Schwierigkeiten

00:28:48

Die erste Runde wird als nicht gut bewertet, aber immerhin überstanden. Es folgt direkt die nächste Runde gegen Leon 17, und es wird eine neue Wette gestartet, bei der die Zuschauer auf den Ausgang des nächsten Spiels tippen können (2:1, 2:0, 1:2 oder 0:2). Es gibt eine kurze Diskussion darüber, wie man die Wettoptionen am besten gestaltet. Es wird versucht, den YouTube-Stream erneut zu starten, aber es gibt weiterhin Probleme. Stattdessen wird überlegt, einen TikTok-Stream zu starten. Es wird kurz über das vergangene Wochenende in Berlin gesprochen. Während des Spiels gibt es Ablenkungen, da der Streamer versucht, den TikTok-Stream zum Laufen zu bringen und sich mit technischen Problemen herumschlägt. Es wird erwähnt, dass der Streamer vergessen hat, dass heute Border League ist. Es wird versucht, die virtuelle Kamera in OBS zu aktivieren, aber die Option wird nicht gefunden. Trotz der Schwierigkeiten wird gehofft, dass der Streamer heute eine 180 wirft. Das Spiel wird verloren, und der Streamer entschuldigt sich bei allen, die auf ihn gewettet haben.

Probleme mit YouTube-Stream und Dart-Equipment

01:46:36

Der Streamer berichtet von anhaltenden technischen Schwierigkeiten mit YouTube, wodurch der Stream unerwartet beendet wurde. Er äußert Frustration darüber, dass der Stream trotz vorheriger Funktionstüchtigkeit erneut Probleme aufweist. Zudem spricht er über den Verkauf seiner Darts zum ursprünglichen Kaufpreis und eine Anpassung seiner Wurftechnik, die jedoch zu unbefriedigenden Ergebnissen geführt hat. Er thematisiert die mentale Komponente beim Dartspielen und seinen Wunsch nach konstanter Leistung, um nicht von mentalen Blockaden beeinflusst zu werden. Des Weiteren wird eine Problematik mit einem über eBay Kleinanzeigen verkauften und versendeten Paket im Wert von 500 Euro angesprochen, das auf dem Versandweg verloren gegangen ist. Der Streamer schildert den komplizierten Prozess der Schadensmeldung bei DHL und die damit verbundene Ungewissheit bezüglich der Rückerstattung. Er drückt sein Bedauern gegenüber dem Käufer aus, der nun das Produkt nicht erhalten kann. Abschließend erwähnt er Probleme mit seinem Camper, die eine geplante Tour verzögern.

Dartboard-Zufriedenheit, Essensvideos und Turnierstart

01:52:37

Es wird die Zufriedenheit mit dem verwendeten Blade 6 Dartboard betont, wobei der Fokus auf dem angenehmen Klang und der Härte des Boards liegt. Der Streamer äußert Unverständnis für Kritik an Dartboards und erklärt, dass er mit seinem Board vollkommen zufrieden ist. Er kündigt den bevorstehenden Start eines Unter-50-Average-Turniers an und äußert die Hoffnung auf einen interessanten Gegner in der ersten Runde. Zudem wird das Thema Essensvideos auf YouTube angeschnitten, wobei der Streamer seine Schwierigkeiten beim Schneiden der Videos und den daraus resultierenden Mangel an Veröffentlichungen thematisiert. Er erwähnt drei bereits aufgenommene Essensvideos, die noch bearbeitet werden müssen, und bedauert, dass er aufgrund seiner langsamen Schneidegeschwindigkeit nicht mehr Inhalte veröffentlichen kann. Er erklärt, dass er seine Videos selber schneidet und mit der Qualität der Arbeit von Cuttern bisher unzufrieden war. Er spricht über die hohen Ansprüche an sich selbst und die daraus resultierenden Schwierigkeiten, Videos schnell zu produzieren.

Turnierverlauf, TikTok-Community und Fokusprobleme

02:04:36

Der Streamer berichtet über den Verlauf seiner Turnierteilnahmen, wobei er eine frühe Niederlage im ersten Turnier eingesteht und direkt in ein weiteres Turnier startet. Er thematisiert die Frage nach dem Kontakt zu ehemaligen Crew-Mitgliedern von TikTok und erklärt, dass sein Hauptfokus auf Twitch liegt, wodurch er den TikTok-Chat weniger aktiv verfolgt. Er äußert Frustration über die vermeintlich hohe Spielstärke der Gegner in den Unter-50-Turnieren und den daraus resultierenden Motivationsverlust. Er spricht offen über seine Schwierigkeiten, im Stream den Fokus zu behalten und eine gute Leistung im Darts zu zeigen. Er reflektiert darüber, dass das gleichzeitige Streamen und Dartspielen seine Konzentration beeinträchtigt und er sich dadurch nicht voll auf das Turnier konzentrieren kann. Er überlegt, ob es für die Zuschauer angenehmer wäre, wenn er während der Spiele weniger redet und sich mehr auf das Spiel konzentriert. Abschließend wird die Idee diskutiert, die Doppel 18 verstärkt zu trainieren und im nächsten Match gezielt darauf zu finishen.

Favoriten, Autodarts und neue Taktiken

02:32:19

Der Streamer spricht über seine bevorzugten Dartspieler, wobei er Martin Schindler als seinen deutschen Favoriten nennt und Rob Cross sowie Espinel als internationale Favoriten hervorhebt. Er betont die sympathische Art von Espinel und dessen Präsenz auf den Bühnen. Zudem thematisiert er die Bedeutung des Anvisierens beim Dartspielen und erwähnt, dass er die Bull-Checkouts vom Vortag trotz einer insgesamt katastrophalen Leistung als positiv empfunden hat. Er reagiert auf Kommentare im Chat, die ihn bereits in einem neuen Turnier sehen, obwohl er noch im alten spielt. Er erklärt, dass er sich fast K-Flex wegen Espinel gekauft hätte und lobt Bunting für seinen Erfolg in Deutschland. Des Weiteren bedankt er sich für Resubs und Zaps und erklärt, dass er sich freuen würde, wenn Zuschauer mit Amazon Prime ihn supporten würden. Er äußert den Wunsch, wieder regelmäßig mit Freunden Darts zu spielen und fragt nach Sensor Kahn. Er erklärt, dass er die Webseite auf dem iPad öffnen kann, um den Score zu sehen, aber die Kameras nicht mit dem iPad verwenden kann. Er erwähnt, dass das System weiß, was man wirft, weil die drei Bilder der Kameras das Board zusammenfügen. Er versucht, sich auf das Spiel zu konzentrieren und nicht so viel zu reden.

Turnierfrust, Fokusfindung und Community-Interaktion

02:53:28

Der Streamer äußert Frustration über die erneute Begegnung mit einem Gegner mit ähnlichem Average und kündigt eine Abstimmung für das nächste Match an. Er verabschiedet sich kurz, um auf die Toilette zu gehen. Nach seiner Rückkehr versucht er sich zu fokussieren und weniger zu reden, um das Spiel besser zu gestalten. Er bedankt sich im Voraus für mögliche Subs und sonstige Unterstützungen, die er später vorlesen wird. Trotz des Versuchs, sich zu konzentrieren, verliert er das erste Leg und hadert mit seiner Leistung. Er reflektiert über seine Schwierigkeiten, den Fokus zu halten und hadert mit seinem Spiel. Er lobt die Idee aus dem Chat, sich auf das Bull und das anschließende Doppelwerfen zu konzentrieren. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für eine Fünfer-Zap-Bombe und stellt fest, dass der Gegner sehr gut mithält. Er erkennt, dass er eigentlich auch gut spielt, aber der Gegner mithalten kann. Er versucht, sich auf die 14 zu trauen, um das Spiel zu drehen, scheitert aber und scheidet aus dem Turnier aus. Er lobt den Gegner für seine Leistung und bedankt sich bei der Community für die Unterstützung.

Legendäre Doppelrunde und Stream-Ende

03:11:25

Vor dem Ende des Streams kündigt der Streamer die legendäre Doppelrunde an, bei der er versucht, alle Doppelfelder auf Zeit zu treffen. Er muss die Wette neu erstellen, da sie nicht mehr vorhanden ist. Er erklärt die Regeln und die verschiedenen Zeitspannen, auf die die Zuschauer wetten können. Er ermutigt alle Zuschauer, ihre Schwelles zu nutzen, um an der Wette teilzunehmen. Er gibt eine Einschätzung seiner bisherigen Leistungen in dieser Runde und betont, dass alles möglich ist. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für die Nutzung des Chatbots und erwähnt, dass er sonst keine weiteren Tools benötigt. Er startet die Doppelrunde und stellt fest, dass es eine Hardcore-Runde werden könnte. Er checkt die ersten Doppel, hat aber Schwierigkeiten, konstant zu treffen. Er scheitert an der 17 und verpasst die Zeitspanne von 12 bis 13 Minuten. Er beendet die Runde mit fast 17 Minuten und entschuldigt sich bei allen, die er enttäuscht hat. Er bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Teilnahme und beendet den Stream. Er kündigt den nächsten Stream für Mittwoch um 17:30 Uhr an und bedankt sich für die Unterstützung durch Subs und Follows.