DARTS TURNIERE GRINDEN (ich werd nie gewinnen)

Darts-Turnier: Aufstieg, Herausforderungen und bittere Niederlagen

DARTS TURNIERE GRINDEN (ich werd nie...
NoHandGamingYT
- - 02:44:18 - 9.425 - Darts

Der Darts-Spieler nimmt an einem Turnier teil, wobei er sich mit Equipment-Vorstellungen und Checkout-Übungen vorbereitet. Nach anfänglichen Maus-Problemen und erfolgreicher Anmeldung, meistert er die ersten Spiele. Technische Schwierigkeiten treten im zweiten Spiel auf. Trotz intensiver Vorbereitung und Equipment-Talk verliert er im Halbfinale den Fokus. Zum Abschluss werden YouTube-Pläne für zukünftige Rapid Ricky Turniere vorgestellt.

Darts

00:00:00
Darts

Neustart des Streams und heutige Pläne

00:02:05

Der Stream wurde neu gestartet, nachdem der vorherige offline ging. Es wird Darts bis 21 Uhr gespielt, wobei der Fokus auf Turnieren liegt. Es wird betont, dass es ein normales Setup ohne Besonderheiten ist, sowohl auf YouTube als auch auf Twitch verfügbar. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit dem Dart-Bot und der Chat-Anzeige, konzentriert sich der Streamer auf das Aufwärmen mit einer Runde 'Around the Clock', wobei er seine aktuellen Probleme mit dem Treffen der Vier hervorhebt. Er äußert sich positiv über seine Form und erwähnt frühere Erfolge am Tag, betont aber auch die Bedeutung des positiven Denkens. Es wird kurz auf die Audioeinstellungen eingegangen, insbesondere auf das Mikrofon und mögliche Störungen durch das T-Shirt des Streamers.

Equipment-Vorstellung und Checkout-Übungen

00:06:43

Es wird das Setup des Streamers thematisiert, inklusive der Bildschirmeinstellungen am MacBook, um den Bildschirmschoner zu deaktivieren. Der Streamer stellt seine längeren Darts vor, vergleicht sie mit kürzeren Varianten und beschreibt die Auswirkungen auf die Balance beim Spielen. Trotz anfänglicher Skepsis scheint er mit den längeren Schäften gut zurechtzukommen. Zum Aufwärmen werden Checkout-Spiele gespielt, darunter 'Bob's 27' und 'Random Checkout', wobei der Streamer Schwierigkeiten mit den vom Board vorgeschlagenen Checkouts äußert und eigene Strategien bevorzugt. Technische Probleme mit dem Board werden ebenfalls angesprochen, einschließlich Kalibrierungsfehler und offline gehende Kameras, was zu Frustration führt. Nach der Behebung der technischen Probleme wird die Teilnahme an einem Turnier angekündigt, das um 18:30 Uhr beginnt, und die Zeit bis dahin mit weiteren Checkout-Übungen überbrückt.

Turnier-Anmeldung und Maus-Probleme

00:19:22

Es gibt Probleme bei der Anmeldung zum Turnier, da der Streamer fälschlicherweise als über dem Average von 50 eingestuft wird, was sich jedoch als Bug herausstellt und behoben wird. Der Streamer äußert den Wunsch, Musik im Stream abzuspielen, was jedoch aufgrund der Multistreaming-Konfiguration auf YouTube und Twitch nicht möglich ist. Eine wichtige Frage an die Zuschauer wird gestellt bezüglich einer Glorious Model 2 Maus, die per Bluetooth verbunden werden soll, aber nur mit Kabel funktioniert. Trotz eines Bluetooth-Adapters gelingt die Verbindung nicht, was zu Frustration führt. Der Streamer trainiert weiter Doppel, während er auf den Turnierbeginn wartet und beantwortet Fragen zum Thema Darts lernen und empfiehlt dafür das System Autodarts.

Erstes Turnierspiel und Caller-Setup

00:27:30

Das erste Turnierspiel gegen Hias300 beginnt im 'Best of Three'-Modus. Der Streamer blendet sein Dartboard ein, das von Kameras aufgenommen wird. Nach dem ersten gewonnenen Spiel werden die Einstellungen für den Caller angepasst, um den Zuschauern die Scores anzusagen. Es wird nach Feedback zur Lautstärke des Callers gefragt. Der Streamer gewinnt das erste Spiel mit 2-0 und schaltet im Anschluss den Caller ein und behebt Probleme mit dem Bildschirmschoner. Es wird kurz auf den nächsten Gegner geschaut und dessen Statistiken analysiert.

Zweites Turnierspiel und Technische Probleme

00:43:33

Das zweite Turnierspiel beginnt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie gut die Turniere funktionieren und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Einschätzung abzugeben, ob der Streamer gewinnen wird. Technische Schwierigkeiten mit den Alerts werden thematisiert, die trotz vorheriger Einstellungen nicht funktionieren, was zu Frustration führt. Der Streamer gewinnt das zweite Spiel und erreicht das Mittelfinale. Nach dem Spiel werden die Alerts überprüft und festgestellt, dass sie in der falschen Szene aktiviert waren. Es wird ein neuer Caller ausprobiert und die Lautstärke angepasst. Der Streamer erklärt, dass man theoretisch seinen eigenen Caller in das System einfügen kann, aber er Bedenken wegen Copyright hat.

Vorbereitung auf das Halbfinale und Equipment-Talk

00:58:29

Der Streamer kündigt an, sich vor dem nächsten Spiel stärker zu konzentrieren und beantwortet Zuschauerfragen. Es wird über die Lautstärke des Callers diskutiert. Der Streamer spricht über seine Darts, vergleicht sie mit anderen Modellen und erwähnt seine ersten Darts, die er hinter dem Schrank gefunden hat. Er bereitet sich auf das Halbfinale vor und die Zuschauer werden aufgefordert abzustimmen, ob er das Spiel gewinnen wird.

Halbfinale und Fokusverlust

01:01:34

Das Halbfinale gegen Johannes beginnt. Der Streamer analysiert kurz den Gegner und die Zuschauer geben ihre Tipps ab, ob er gewinnen wird. Während des Spiels wird der Streamer zunehmend angespannter und verliert den Fokus, was er auf den Chat zurückführt. Technische Probleme mit dem Caller werden angesprochen. Trotz des Kampfes verliert der Streamer das Spiel gegen Johannes und scheidet aus dem Turnier aus. Er lobt die Leistung seines Gegners und zeigt sich trotz der Niederlage zufrieden mit seiner eigenen Leistung. Es wird überlegt, ob das Spiel als erstes Video auf dem Stream-Highlight-Kanal veröffentlicht werden soll.

Abschluss des Streams und Ausblick

01:13:08

Der Streamer beantwortet Fragen zum Thema Darts und gibt Tipps für Anfänger. Er erwähnt, dass er den Superbowl nicht geschaut hat und bedankt sich für die Prime-Subs und Bits. Es wird überlegt, ob direkt ein neues Turnier gestartet werden soll. Der Streamer spricht über seine Dart-Erfahrung und beantwortet Fragen zu Offline-Turnieren. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt ein neues Temu-Video an. Es wird ein weiteres Turnier angekündigt, für das sich der Streamer anmeldet. In der Zwischenzeit wird 'Bob's 27' gespielt. Der Streamer erklärt das Spielprinzip und die Zuschauer sehen nur den Score. Abschließend wird noch eine Frage beantwortet, woher man weiß, welche Darts zu einem passen und empfiehlt dafür ein Video von Flying Mullets.

Intensives Dartspiel und Analyse

01:35:17

Es wird ein intensives Dartspiel beschrieben, bei dem es um wichtige Punkte geht und der Druck steigt. Es werden verpasste Chancen und Fehler analysiert, sowohl von einem selbst als auch vom Gegner. Trotzdem bleibt die Stimmung kämpferisch und es wird versucht, sich wieder zu fokussieren. Es wird überlegt, die Strategie anzupassen, indem man bei schlechten Würfen auf andere Felder ausweicht, um den Fokus zu behalten. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, das Autodarts-System mit Darts Live zu verbinden, und die dafür notwendigen Einstellungen werden erwähnt. Die Bedeutung der Schaftlänge für die Stabilität der Würfe wird hervorgehoben. Es folgt die Teilnahme an einem First-to-One-Turnier, bei dem es um schnelle Entscheidungen geht und jeder Wurf zählt. Es wird die Präzision des Autodarts-Systems gelobt und die Wichtigkeit von Konzentration betont.

YouTube Pläne und Rapid Ricky Turnier

01:45:29

Es wird erwähnt, dass ein Video über Viktoria Köln in Arbeit ist, aber die Veröffentlichung aufgrund von Problemen mit der Monetarisierung des Zweitkanals verzögert ist. Es wird überlegt, die Flights der Darts zu modifizieren, um ein saubereres Aussehen zu erzielen. Die Einstellungen für die Autodarts-Integration werden in Darts Live gefunden. Es wird ein First-to-One-Turnier gespielt, bei dem die Würfe katastrophal sind. Es wird die Präzision von Autodarts gelobt. Es wird erwähnt, dass man sich für das Rapid Ricky Turnier konzentrieren muss. Es wird überlegt, die Strategie anzupassen, indem man bei schlechten Würfen auf andere Felder ausweicht, um den Fokus zu behalten.

Turnier-Modus und Alkoholfreies Bier

02:01:54

Es wird kurz die unordentliche Küche im Hintergrund thematisiert und eine Lösung für den nächsten Stream in Aussicht gestellt. Es wird ein Gegner im Turnier unterschätzt und die Bedeutung von Konzentration betont. Es wird überlegt, die Strategie anzupassen, indem man bei schlechten Würfen auf andere Felder ausweicht, um den Fokus zu behalten. Nach einem gewonnenen Spiel wird alkoholfreies Bier als Belohnung erwähnt und eine Empfehlung für Jeva Fun ausgesprochen. Es wird über ein Turnier gesprochen, für das man sich anmelden muss. Es wird die Kooperation mit Bitburger Herb erwähnt und das Bier als zweitliebstes alkoholfreies Bier bezeichnet. Es wird ein neues Spiel im Turnier begonnen und die Live-View des Gegners gezeigt.

Halbfinale und Finale im Dartsturnier

02:19:54

Es wird festgestellt, dass überraschenderweise das Halbfinale erreicht wurde und der nächste Gegner Remi aus den Niederlanden ist, der sehr starke Leistungen gezeigt hat. Es wird eine Wette auf das Spiel abgeschlossen und der Respekt vor dem Gegner betont. Es wird das Halbfinale gewonnen und das Finale erreicht. Der Gegner im Finale ist Vasili98, dessen Statistiken analysiert werden. Es wird eine weitere Wette abgeschlossen und die Nervosität vor dem Finale zugegeben. Trotzdem gelingt der Sieg im Finale, was große Freude und Sprachlosigkeit auslöst. Es wird erwähnt, dass es der erste Turniersieg ist und dass es sich um ein Rapid-Ricky-Turnier handelt, bei dem jedes Spiel nur bis zu einem Leg gespielt wird. Es wird die Schwierigkeit des heutigen Finishs und die Statistiken des Turniers zusammengefasst.