Flying Mullets Premier League ! Spieltag 4

Flying Mullets Premier League: Jonas' Debüt, spannende Duelle und Überraschungen

Flying Mullets Premier League ! Spiel...
NoHandGamingYT
- - 02:27:58 - 3.447 - Darts

Der vierte Spieltag der Flying Mullets Premier League bot einige Überraschungen. Jonas sprang für Anthony ein und gab sein Debüt. Im Fokus standen Duelle wie Nunzio gegen Benji, Niklas gegen Sven und Max gegen Jonas. Es gab Analysen der Wurfstile, Dartshop-Empfehlungen und Diskussionen über Taktiken. Auch die Community wurde aktiv eingebunden.

Darts

00:00:00
Darts

Besetzungsprobleme und spontane Reaktion

00:07:36

Aufgrund kurzfristiger Krankmeldungen von Anthony und Basti musste spontan reagiert werden. Jonas, der neueste Mitarbeiter, ist zum ersten Mal dabei und wird Anthony vertreten. Es gab anfängliche Soundprobleme, die jedoch behoben wurden. Es wird Darts gespielt, genauer gesagt, der vierte Spieltag der Flying Mullets Premier League. Ein Blick auf die aktuelle Tabelle zeigt Basti auf Platz 1, gefolgt von Max auf Platz 2. Die restlichen Plätze werden von Sven, Niklas, Benji, Sabri, Hannes, Sola, Marius, Anthony, Karl und Nunzio belegt. Die erste Spielpaarung des Tages lautet Nunzio gegen Benji, gefolgt von Niklas gegen Sven, Marius gegen Sabri und Max gegen Jonas. Jonas, der Bruder von Basti, hat mit Max ein schweres Los gezogen. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, den Kanal zu supporten, da viele Content-Sachen geplant sind. Der Fokus liegt auf dem Start der ersten Spiele, beginnend mit Niklas Nuntio gegen Benji.

Spieltag 4 startet mit Duell Nunzio gegen Benji

00:19:32

Der vierte Spieltag der Flying Mullets Premier League beginnt mit der Partie Nunzio gegen Benji. Es wird erwähnt, dass sich Nunzio seit der letzten Woche auf seine neuen Darts eingestellt hat. Auffällig ist der große Abstand beim Ausbullen, wobei Nunzio 65 mm und Benji 81 mm erreicht haben, was als taktische Entscheidung interpretiert wird. Benji startet gut ins Spiel. Nunzio zeigt Nerven und einen hohen Puls. Benji spielt mit Stinger Darts von Bulls, während Nunzio die noch nicht offiziell erhältlichen Menzo Suljovic Darts von Unicorn nutzt. Benji geht als Erster in Richtung Finish und vergibt die Chance. Nunzio vergibt ebenfalls die Chance zum Finish. Leck Nummer 1 geht an Benji. Es wird kurz die Fancam eingeblendet. Benji gewinnt das erste Spiel mit 3:0 gegen Nunzio. Im Anschluss wird die Streuung der Würfe von Nunzio und Benji analysiert.

Niklas gegen Sven - Ein spannendes Duell

00:35:15

Als nächstes steht das Spiel Niklas gegen Sven an. Svenny macht vor dem Spiel sein Ritual, Händewaschen. Im Chat wird nach den Vorhersagen der Zuschauer gefragt, wer das Spiel gewinnen wird. Niklas will unbedingt gewinnen, nachdem er letzte Woche in der ersten Runde ausgeschieden ist. Svenny hat einen sehr schnellen und starken Wurf. Niklas startet stark mit zwei Tonnen und seinem fünften Triple. Svenny versucht noch ins Spiel zu finden. Es wird über die Trikotauswahl gesprochen und die Abwesenheit des kranken Roland thematisiert. Niklas kämpft damit, ob er sich zu Hause ein Dart-Setup einrichten soll, da es ästhetisch nicht in seine Wohnung passt. Svenny zeigt auch gute Leistungen und nimmt die Herausforderung an. Niklas gewinnt das Spiel und Sven wird interviewt.

Sven nach dem Spiel und Vorbereitung auf das nächste Match

00:54:01

Sven kommentiert zusammen mit Janni das vorherige Spiel. Er gesteht, dass er vom ersten Leck sehr beeindruckt war. Er beschreibt den Druck, in der ersten Runde nicht ausscheiden zu wollen, als positiven Ansporn. Es wird über die Philosophie gesprochen, dass es eigentlich um nichts geht, aber auch um alles. Sabri spielt, checkt und kommentiert das Spielgeschehen. Es wird über ein mögliches internes großes Turnier gesprochen, aber bisher gibt es keine konkreten Pläne. Sven erklärt, dass er Gary Anderson Phase 6 Darts spielt, die vorne kopflastig sind. Er betont die Wichtigkeit des Rhythmus beim Dartspielen und dass eine gute Rechenfähigkeit dabei hilft, den Rhythmus nicht zu unterbrechen. Sabri wirft währenddessen eine Tonne und eine 42. Es wird über die unterschiedlichen Wurfstile im Team gesprochen und über die Entwicklung der Spieler. Sabri gewinnt sein Spiel. Jonas wird als neuester Mitarbeiter vorgestellt.

Spielanalyse und Dartshop-Empfehlung

01:17:48

Es wird über Max' Spielweise und seine 'Trouble'-Taktik auf dem Board gesprochen. Ein Zuschauer kann sich jederzeit bei Dartshoe in Berlin Spandau von Janni beraten lassen. Mad Max, wie er genannt wird, zeigt ein sauberes Leck. Er startet mit einem 75er Average, hätte aber fast einen 100er Average erzielen können. Während Niklas sich warmspielt, möchte Max das plötzlich auch. Jonas verwendet die G3 Darts von Martin Schindler, welcher zuvor gegen Gian van Veen verloren hat. Max zieht nach zwei Single-Zahlen ein Gesicht. Es wird die Ästhetik von Max' Wurfhaltung gelobt. Er wird scherzhaft als Kellner bezeichnet. Jonas erzielt solide Ergebnisse mit einer 33%igen Check-Quote. Es wird kurz über das letzte Viertelfinale gesprochen und eine Pause angekündigt, in der Benji kurzfristig einspringt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und bittet um Likes und Follows auf TikTok für jedes Triple.

Diskussionen und Herausforderungen im Spiel

01:23:34

Es wird über Jonas' Spielweise und seine Schwierigkeiten diskutiert. Ihm wird geraten, seine Cap abzunehmen, da sie stört. Nach einem 2-0 Rückstand wird Jonas ermutigt, ein Leck zu gewinnen. Er verbessert sein Spiel und erzielt ein neues persönliches Rekordhoch von 60 Punkten. Dem Publikum wird nahegelegt, Jonas Liebe zu zeigen, da er zum ersten Mal in der Premier League spielt. Es wird auch Anthony und Basti gegrüßt, die krankheitsbedingt fehlen. Das Wärmebild von Max wird als überraschend schlecht bewertet. Max wird als Titelkandidat gehandelt. Es folgt ein Hinweis an Max, die Pfeile wegzulegen. Es gab zuvor ein Match zwischen Sven und Benji, das Benji gewonnen hat. Benji äußert sich weniger zuversichtlich, da sein erstes Match nicht optimal verlief. Es wird betont, dass am Ende nur der Sieg zählt und dass Martin Schindler das letzte Turnier nicht mit dem besten Average, aber mit Siegeswillen gewonnen hat. Benji spielt gegen Svenny Boy, der sich vermutlich gerade auf der Toilette befindet. Der Chat wird um Feedback zum vierten Spieltag der Flying Mullets Premier League gebeten.

Basketball vs. Darts und Community-Interaktion

01:27:42

Ein Zuschauer fragt, ob der Streamer noch bei Flying Mullets Basketball mitspielt, was verneint wird, da er aufgrund von Verletzungsrisiken eher als Coach fungiert. Darts hingegen nimmt viel Lebenszeit in Anspruch. Zuschauer werden aufgefordert, Primes dazulassen, da diese kostenlos sind. Es wird kurz über die leere Mancam gesprochen, da die Spieler kurze Pausen einlegen. Ein Zuschauer lobt das Format als 'brutal geil'. Die Möglichkeit, Mitglied zu werden, wird angesprochen, aber an bestimmte Bedingungen geknüpft. Janni darf aufgrund seiner Fähigkeiten nicht mitspielen. Es wird über das bevorstehende Spiel Benji gegen Swanny Boy gesprochen und Predictions werden erwartet. Der letzte Spieltag zwischen den beiden verlief gut für Benji. Beide Spieler starten nicht optimal in das Spiel. Es wird über Twitch-Probleme und mögliche 'Legs' diskutiert. Benji wirkt nervös vor dem Spielbeginn und wird ermutigt, sich selbst zu manipulieren und an seinen Erfolg zu glauben. Es wird betont, dass die Flying Mullets Premier League anders ist als andere Darts-Verbände und dass hier mehr erlaubt ist.

Halbfinale und Flight-Probleme

01:52:40

Es wird über Sabris Chancen im Halbfinale gesprochen, wobei Max als klarer Favorit gilt, aber Sabri nicht unterschätzt werden sollte. Max hat kein Instagram, wird aber trotzdem markiert. Sabri hat Probleme mit seinem Flight. Basti wird für seinen Kommentar gedankt, dass Sven nicht getroffen hat. Sabri zeigt, dass er Tops kann, ist aber schlecht ins Spiel gestartet. Max spielt unter seinem Können, wird aber nicht auf die leichte Schulter genommen. Es wird über wilde Wege zum Check beim Medert gesprochen. Zuschauer werden aufgefordert, ihre Averages und ihre Erfahrung im Dartsport im Chat zu teilen. Coach Basti wird als Schleimer bezeichnet, da er Sabri lobt. Max hat Pressure. Es wird überlegt, was Max bei 77 spielen wollte. Ein Zuschauer spielt seit 18 Jahren Darts und hat einen Average von 60 bis 70. Es wird über Dartspeak V1 gesprochen. Beide Spieler haben eine 100%ige Checkout-Quote. Es wäre heftig, wenn Sabri ins Finale einzieht. Max nimmt Sabri definitiv nicht auf die leichte Schulter. Sabri bleibt seinem Spiel treu, unabhängig vom Ergebnis. Max gewinnt das Spiel. Sabri hat trotz einer Niederlage gut gespielt. Er hat Probleme mit seinen Schäften. Es wird überlegt, ob es am Barrel liegt. Sabri versucht, souverän zu bleiben, egal ob er gut oder schlecht wirft. Das Finalspiel ist zwischen Sven und Max.