NEUES SETUP rein in den 1. Turniersieg
Erster Turniersieg nach Setup-Anpassung im neuen Darts-Turnier

Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Setup-Anpassungen gelang es einem Darts-Spieler, den ersten Turniersieg zu erringen. Diskussionen über Autodarts-Setups, Turnierwechsel und Optimierungen spielten eine entscheidende Rolle. Trotz technischer Probleme und Frustration führte die Vorbereitung zum Erfolg im Turnier.
Ankündigung des Ziels für den Stream und Warmspielen
00:00:52Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass nach dem ersten Turniersieg nun der zweite angestrebt wird. Es wird betont, dass Champions harte Arbeit investieren. Der Streamer spielt sich gegen seinen Nachbarn warm, der ebenfalls Autodarts besitzt und ein guter, aber seltener Dartspieler ist. Ziel ist es, ihn zum häufigeren Spielen zu motivieren. Währenddessen wird ein Match erstellt und ein Link an den Nachbarn geschickt, um ein Best of 3 zu spielen. Es wird erwähnt, dass das erste Turnier des Tages gegen 18 Uhr stattfinden soll. Ein Zuschauer fragt nach der Einrichtung von Autodarts und erhält die Antwort, dass ein Dartboard und Kameras benötigt werden, um das System zu installieren und zu nutzen.
Autodarts Setup und Community-Interaktion
00:03:38Es wird die Praktikabilität hervorgehoben, Autodarts über einen zweiten PC oder Browser zu bedienen. Der Streamer betont, dass er sich noch nicht warmgespielt fühlt und die aktuelle Session zum Aufwärmen dient, bevor die Turniere beginnen. Ein Zuschauer erkundigt sich nach der Einrichtung von Autodarts und erhält die Antwort, dass ein Dartboard und Kameras erforderlich sind. Der Streamer erklärt, dass man das System nicht ohne die notwendige Hardware nutzen kann und zuerst das System installieren muss. Es werden Commands für den Chat eingerichtet, darunter !Wins, !Twitch, !Insta und !YouTube, und die Community wird ermutigt, weitere Command-Ideen vorzuschlagen, wie z.B. !Darts.
Diskussion über Autodarts Setups und Empfehlungen
00:13:37Der Streamer thematisiert das Dartboard-Setup seines Nachbarn Markus, bei dem das Surround mit angezeigt wird und gibt Tipps zur Kalibrierung der Kameras. Markus hat ein minimales Setup mit drei Kameras an einem USB-Hub, der an ein billiges Amazon-Tablet angeschlossen ist. Das Problem ist, dass das Tablet nicht gleichzeitig geladen und mit USB verbunden werden kann. Alternativ könnte ein Raspberry Pi verwendet werden. Der Streamer lobt Autodarts und spricht über seine eigene Installation mit zwei Meter Kabeln zum PC. Zuschauer berichten von ihren Autodarts-Installationen und verwendeten Kameras. Der Streamer äußert Interesse an günstigeren Kameraoptionen für ein zweites Setup im Wohnzimmer und bittet um Empfehlungen aus der Community.
Turnierankündigung und Darts-Empfehlungen
00:26:00Es wird angekündigt, dass das Turnier nur 20 Teilnehmer hat, was es zu einem Einspielturnier macht. Der Streamer gibt Empfehlungen für preiswerte Darts, indem er rät, Darts zu kaufen, die nicht von bekannten Superstars stammen, um Kosten zu sparen. Er erklärt, dass es wichtiger ist, mit den Pfeilen zurechtzukommen, als auf bestimmte Marken oder Materialien zu achten. Der Streamer spielt gegen ein Mitglied aus dem Chat, Nico BMG, und erinnert sich daran, dass Nico früher einen höheren Average hatte, aber momentan nicht in Bestform ist. Es wird ein neues mobiles Setup mit GXI Vision Kameras gebaut. Der Streamer hat Fokusprobleme mit seiner Kamera, da diese kürzlich vom Stativ gefallen ist. Er fragt die Zuschauer, wo sie beim Zielen auf die Triple 20 hinzielen und diskutiert verschiedene Strategien.
Spielverlauf und technische Probleme mit Autodarts
00:45:28Der Streamer beendet das Spiel und verabschiedet sich von Twitch und YouTube, wobei er auf das neueste Video auf dem YouTube-Kanal hinweist. Er macht sich über seine eigene Leistung lustig und gratuliert dem Gegner, Nico, zum Sieg. Der Streamer kämpft mit technischen Problemen bei Autodarts, insbesondere mit der Anzeige "Removing Darts" und vermutet Serverprobleme. Er versucht, die Anzeige zu deaktivieren. Es gibt Schwierigkeiten beim Treffen der Felder, insbesondere der Doppel-16, was zu einem enttäuschenden Spielverlauf führt. Der Streamer und sein Gegner zeigen beide eine schwache Leistung, was zu Frustration führt. Es wird über den Beitritt zum 18:30 Uhr Turnier diskutiert, in der Hoffnung auf eine vollere Teilnehmerzahl.
Autodarts-Add-ons und Turnierwechsel
00:52:21Der Streamer erwähnt, dass er kürzlich gesehen hat, dass man bei einem Autodarts-Add-on Sounds einstellen kann, die an E-Darts erinnern. Er überlegt, solche Sounds auch für seinen Stream zu nutzen, insbesondere für den Moment, wenn er an der Reihe ist und wenn ein Spiel beendet wurde. Da der vorherige Gegner nicht mehr anwesend ist, wird beschlossen, ins 18:30-Turnier zu wechseln, das bereits voll ist. Der Streamer äußert den Wunsch, ein Match gegen Freddy zu spielen und erwähnt, dass er kürzlich L-Style-Produkte gekauft hat. Er zeigt Interesse an den günstigeren Kameras, die Freddy empfohlen hat, und plant, diese im Discord zu diskutieren. Der Streamer freut sich über einen Raid und begrüßt die neuen Zuschauer.
Neues Turnier und Setup-Optimierung
00:57:55Der Streamer startet in ein neues Turnier gegen Lorenz aus Österreich mit einem niedrigen Average. Er freut sich auf seine neue Brille und fordert die Zuschauer auf, ihre "Schwänisse" bedacht einzusetzen. Nach dem ersten Turniersieg ist dies das zweite Turnier, da das vorherige verloren wurde. Der Streamer versucht, wieder in den Fokus zu kommen und bessere Würfe zu erzielen. Er fragt sich, ob er und Freddy nicht ins gleiche Bracket kommen, weil sie schon privat gegeneinander gespielt haben und wünscht sich eine Freundesliste-Funktion. Der Streamer bittet die Zuschauer, Emotes im Chat zu verwenden, wenn er im Spiel ist und Ideen für neue Emotes vorzuschlagen. Es wird über verschiedene Emote-Ideen diskutiert, darunter "schlecht" und ein 180-Emote.
Spielverlauf und Frustration
01:02:19Der Streamer trinkt sein letztes König Pilsner und erwähnt, dass er am Wochenende nach Hannover fährt. Er erkundigt sich bei seiner Freundin nach Tickets für das Wochenende. Trotz Follows und Unterstützung im Chat zeigt der Streamer eine schwache Leistung im Spiel. Er äußert Frustration über sein eigenes Spiel und die technischen Probleme mit Autodarts. Der Streamer und sein Gegner werfen beide schlecht, was zu einem zähen Spielverlauf führt. Es wird überlegt, ob der Streamer Skolia Darts kaufen sollte, aber er hat kein Geld dafür. Der Streamer verliert das Spiel gegen Lorenz mit einem niedrigen Average und zeigt sich enttäuscht über seine eigene Leistung.
Zweites Turnier Match gegen Klubberer93
01:21:37Die zweite Runde des Turniers steht an, der Gegner ist Klubberer93 mit über 1000 gespielten Lacks, einem Average von 39 und einer Checkoutquote von 7,9%. Er hat bereits vier Turniere absolviert und scheint ein erfahrener Spieler zu sein. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, Wetten auf das Spiel abzuschließen und ihre Punkte einzusetzen, die sie durch das Zuschauen verdienen können. Im ersten Leg des Spiels erzielt er einen 57er Average. Trotz guter Leistungen im ersten Leg verliert er das Spiel und kritisiert sein Finish. Er ärgert sich über den verpassten Sieg, obwohl sein Gegner einen niedrigeren Average hatte. Es folgt eine Diskussion über die Möglichkeit, Skripte zu verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit von Autodarts zu verbessern, z. B. durch Hinzufügen von Tönen oder automatischen Benachrichtigungen.
Analyse der Niederlage und Vorbereitung auf das nächste Turnier
01:35:37Der Streamer äußert seinen Ärger über die Niederlage und erwähnt, dass er im nächsten Turnier in etwa acht Minuten wieder antreten wird. Er analysiert das vorherige Spiel und stellt fest, dass sein Gegner trotz eines niedrigeren Averages gewonnen hat, weil er selbst seine Würfe nicht konsequent zu Ende gebracht hat. Er spricht über die Statistiken anderer Spieler im Turnier, darunter Nico BMG und Dorsch, die ebenfalls in der zweiten Runde ausgeschieden sind. Er erklärt, dass er die Einstellungen für Autodarts angepasst hat, um die Anzeige der Punkte und Namen zu verbessern. Außerdem spricht er über die Möglichkeit, Sounds und Animationen für besondere Ereignisse im Spiel hinzuzufügen, entscheidet sich aber dagegen, da er dies als zu ablenkend empfindet. Er erwähnt, dass das Add-on für Autodarts als 'Tools' bezeichnet wird und für verschiedene Browser verfügbar ist.
Neues Turnier und Herausforderungen
01:42:35Das nächste Turnier steht bevor, mit 32 Teilnehmern und einem Average unter 50. Der Streamer trifft in der ersten Runde auf Flap 123. Er drückt seine Hoffnung auf einen Sieg aus und interagiert mit Zuschauern im Chat, indem er seine eigenen Emotes verwendet, um sich selbst zu motivieren. Er spricht über vergangene Emotes und die Freude, sie wiederzuentdecken. Während des Spiels gegen Flap hat er Schwierigkeiten und hadert mit seinen Würfen. Er erwähnt eine mögliche Darts-Bruch-Challenge, ist sich aber unsicher, wie er diese in seine Streams integrieren soll. Er lobt das Spiel seines Gegners Flap, der einen hohen Average erzielt und ihn unter Druck setzt. Er vermutet, dass der Account von seinem Bruder gespielt wird, da dieser sonst zu gut für die Turniere wäre. Trotz guter Pfeile ärgert er sich über seine Leistung und die Umstände, die ihn ablenken.
Anmeldung zum nächsten Turnier und erneute Probleme
01:54:27Der Streamer meldet sich für ein weiteres Turnier an, nachdem er das vorherige verloren hat. Er stellt fest, dass das Turnier fast voll ist und er Glück hat, noch einen Platz zu bekommen. Er nimmt den 'guten Vibe' mit ins nächste Turnier, obwohl er kurz zuvor noch technische Probleme mit seiner Maus hatte. Er startet eine Wette im Chat, bei der die Zuschauer tippen können, wie weit er im Turnier kommen wird. Im ersten Spiel des neuen Turniers trifft er auf Crescino 14,01 mit einem Average von 46. Er beschreibt seinen Gegner als stark und erwartet ein anstrengendes Spiel. Er überlegt, ob seine veränderte Wurftechnik ihm helfen wird, ist sich aber unsicher. Während des Spiels hat er mit Konzentrationsschwierigkeiten zu kämpfen und lobt seinen Gegner Crescino für dessen Leistung. Er spricht über ein Finish von 163 Punkten, das ein Teammitglied in seiner Darts-Liga erzielt hat, und korrigiert die Zahl später auf 161 oder 164. Er verliert das Spiel gegen Crescino und gratuliert ihm zu seinem Sieg.