DARTS Road to 1. TurnierSieg (unter 50 AVG)
Darts-Spieler kämpft sich zu erstem Turniererfolg unter schwierigen Bedingungen

Ein Darts-Spieler nimmt an mehreren Turnieren teil, wobei er anfänglich mit technischen Schwierigkeiten und einer ungewohnten Spielumgebung zu kämpfen hat. Trotz eines frühen Ausscheidens in der ersten Runde, konzentriert er sich auf Verbesserungen, passt seine Strategie an und erzielt schließlich einen ersten Turniererfolg. Dabei setzt er sich intensiv mit Autoscoring-Systemen auseinander und reflektiert seine persönlichen Ansprüche an das Spiel.
Turnierstart und Einspielroutine
00:01:22Der Stream beginnt mit dem Ziel, an Turnieren teilzunehmen, obwohl bereits eine Stunde Streamzeit verloren ging. Es wird eine Einspielroutine von Sabri und Janni übernommen, bei der nicht nur auf die 20 geworfen wird, sondern ein Gefühl für das gesamte Board entwickelt werden soll, indem verschiedene Felder wie 20, 16, 2 oder 18, 7, 17 anvisiert werden. Der Fokus liegt darauf, die großen Felder zu treffen und ein Gefühl für verschiedene Bereiche des Boards zu bekommen. Es wird erwähnt, dass die kurzen Schäfte wieder verwendet werden, nachdem ein Fehlentscheidung getroffen wurde, um zu wechseln. Das nächste Turnier unter 50 Average ist für 19 Uhr angesetzt.
Technische Anpassungen und Equipment
00:04:14Es werden längere Schäfte verwendet, was jedoch dazu führt, dass die Darts nach unten stecken. Ein neues Mauspad wird vorgestellt. Der Fokus liegt darauf, die großen Felder zu treffen. Es wird erwähnt, dass der Hauptstream auf Twitch läuft, aber auch der YouTube-Chat im Auge behalten wird. Ein Autodart-System ist im Einsatz. Es gibt Probleme mit den Flights, die sich ständig lösen, was möglicherweise neue Schäfte erforderlich macht. Es wird kurz über das Spiel 'Around the World' gesprochen. Die Pfeile sind Schindler Pfeile. Der Streamer freut sich über den Raid von Chris the Cross mit 62 Zuschauern und lobt das Preis-Leistungs-Verhältnis des Autodart-Systems.
Turnier-Anmeldung und Camper-Update
00:25:16Es gibt Probleme mit der Mausverbindung. Die Anmeldung für das Intermediate-Turnier um 19 Uhr wird durchgeführt. Es wird erwähnt, dass der Streamer versehentlich einem zufälligen Spiel beigetreten ist und Schwierigkeiten hat, es zu verlassen. Es wird angekündigt, dass es alle 15 Minuten Turniere gibt. Der Streamer wurde gestern von Carlos geraded und bedankt sich dafür. Er hat auch eine Einladung zum Bayern gegen Celtic-Spiel abgelehnt, da der Camper in der Werkstatt ist. Es werden 3D-gedruckte Teile für einen Ring gezeigt, die für einen Freund gedruckt werden. Die nächsten Reiseziele für Stadionbesuche sind Duisburg, Elversberg und Viktoria Köln, sobald das Auto aus der Werkstatt kommt.
Erstes Turnier und Technische Probleme
00:34:34Das Turnier gegen Pikomon beginnt, der einen Average von 42 hat. Es wird auf Twitch und YouTube gestreamt. Der Streamer hat eine Einladung zum Bayern gegen Celtic Spiel abgelehnt, da der Camper in der Werkstatt ist. Der Ton wird überprüft und als gut befunden, nachdem es zuvor Probleme mit einem Lavalier-Mikrofon gab. Der Sprecher im Spiel ist nicht zu hören, und es wird beschlossen, dies vorerst nicht zu beheben. Es gibt Bedenken, dass die Klimaanlage den Wurf beeinträchtigt. Die Datei für den 3D-Druck des Rings wurde für 10 Euro gekauft. Der Streamer achtet auf seine Körperhaltung beim Spielen. Es wird erwähnt, dass gleichzeitig auf Twitch und YouTube gestreamt wird.
Erstrunden-Aus und Doppel-Training
00:47:20Der Streamer scheidet in der ersten Runde des Turniers aus und äußert seinen Frust. Er vermutet, dass er ein Darts-Fitting von Janni benötigt. Er beschließt, am Abend ein Wager gegen Fiontheim um 50 Subs zu spielen. Nach dem Ausscheiden aus dem Turnier wird beschlossen, Doppel zu trainieren und 'Around the Clock' mit Doppeln zu spielen. Es wird festgestellt, dass es 19:44 Uhr ist und das Ziel ist, bis 20:00 Uhr einmal 'Around the Clock' zu schaffen. Ein Zuschauer spendet einen Sub. Es werden Tipps für eine konsistente Wurfbewegung gesucht, da der Streamer das Gefühl hat, raus zu sein, was er auf den Schaftwechsel zurückführt.
Entschuldigung für unbedachte Äußerung und Fokus auf das Spiel
00:52:18Der Streamer entschuldigt sich für eine unbedachte Äußerung, die möglicherweise einen Nazi-Bezug hatte, und distanziert sich davon. Er hofft, deswegen nicht gesperrt zu werden. Er konzentriert sich darauf, die 20 zu treffen und trainiert die 1. Es wird kurz Aerobic gemacht, um eine Pause einzulegen. Der Aufbau des Dartsystems wird erklärt und auf den Discord von Autodarts verwiesen. Es wird überlegt, einen Stream-Highlight-Kanal zu aktivieren. Es wird erwähnt, dass Windmaus angeblich auch ein Autoscoring-System herausbringen soll. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung durch Subs und Prime-Abos. Es wird ein Spendenziel für Skolier vorgeschlagen.
Diskussion über Autoscoring-Systeme und Community-Interaktion
01:00:36Es wird über die Kosten und Vorteile von Skolia im Vergleich zu Autodarts diskutiert, wobei der größere Spielerpool von Skolia als Vorteil hervorgehoben wird. Der Streamer erzählt, wie er auf Autodarts aufmerksam wurde und es ausprobierte. Er überlegt, ein Video zu Autodarts zu machen, da es keine guten Erklärungen gibt. Er lässt sich in den 10. legen, da er wegen einer Wunde im Mund nicht mit der Zunge hinkommt. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für den Sub und kündigt an, für ihn Doppelbull zu werfen. Es wird betont, dass Autodarts für den Start vollkommen ausreicht. Der Streamer erwähnt, dass er sich eine 180 auf den Nacken wünscht.
Zweites Turnier und Spielverlauf
01:04:18Das nächste Turnier unter 50 Average startet gegen Blizz One mit einem Average von 48. Der Streamer versucht, sich zu fokussieren und ins Spiel zu kommen. Er bemerkt, dass sein Gegner souverän wirft. Es gibt Probleme mit einem verlorenen Flight. Der Streamer glaubt, dass dies sein schwierigstes Spiel ist. Er stellt sich 98 Rest und verpasst die Chance, das Spiel zu beenden. Er ärgert sich darüber, sich Tops gestellt zu haben und verpasst erneut die Chance zum Finish. Der Streamer freut sich über eine glückliche 19 und bedankt sich bei einem Zuschauer für die Unterstützung. Er wirft oft unter die 20, was ein Problem darstellt. Er verspielt fast den Sieg, geht dann aber doch als Sieger hervor. Der Streamer lobt seinen Gegner und sagt, dass er ihn vom Hocker gezogen hat.
Turnierteilnahme und YouTube-Content
01:34:05Es wird über die Schwierigkeiten mit Autodarts gesprochen und auf den Discord-Server verwiesen, wo Fragen beantwortet werden. Das Turnier ist fast voll, und es wird überlegt, ob die erste Runde als YouTube-Video hochgeladen wird. Der erste Gegner hat einen 40er Average und eine Checkoutquote von 6%, was dem eigenen Niveau entspricht. Eine Wette auf den Turnierverlauf wird bei Twitch gestartet, wobei die Zuschauer über das Weiterkommen abstimmen können. Es wird erwähnt, dass Restream regelmäßig die Beschreibung ändert und die Monetarisierung bei YouTube deaktiviert, was zu Unmut führt. Ein Zuschauer bedankt sich für den Prime-Sub. Es wird auf ein gutes Spiel gehofft, trotz Armschmerzen, die das Spiel beeinträchtigen. Der Plan, Dart-Spiele und Turniere zusammenzuschneiden und auf einem Highlight-Kanal hochzuladen, wird angesprochen, wobei nach einem interessierten Videoeditor gesucht wird. Es wird erwähnt, dass ein geplantes Gespräch nach dem Stream abgesagt wird, um sich auszuruhen.
Einstellung zum Dartspiel und Turnieren
01:45:09Es wird die Frage aufgeworfen, ob es beim Dartspiel erlaubt ist, die Pfeile des Gegners zu manipulieren, und argumentiert, dass Schummeln sinnlos ist, da es keine Preise zu gewinnen gibt und es nur darum geht, besser zu werden. Es wird die Frustration über schlechte Phasen im Spiel thematisiert, insbesondere wenn man weiß, dass man eigentlich besser spielen kann. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, aus solchen Phasen herauszukommen. Es wird die Frage beantwortet, dass es genügend Turniere bei Autodarts gibt. Nach einer Abstimmung im Chat, bei der die Mehrheit einen Turniersieg vorhersagt, startet eine neue Vorhersage über das Weiterkommen im Turnier. Der nächste Gegner hat einen niedrigen Average, was Hoffnung auf einen Sieg weckt. Es wird angedroht, den Stream zu beenden, falls man ausscheidet, aber es gibt kein Bier im Haus. Der Streamer äußert den Wunsch, die erste Runde zu überstehen, ungeachtet der Meinung anderer.
Spielstrategien und persönliche Ansprüche
02:02:44Es wird erwähnt, dass das Rückspiel Real Madrid gegen Manchester City in Kürze beginnt, was den Stream beeinflussen könnte. Der Streamer erklärt, dass er absichtlich eine Lernkurve im Stream zeigen möchte, um die Zuschauer auf eine Reise vom schlechten zum guten Spieler mitzunehmen. Er überlegt, einem Verein beizutreten. Es wird die Häufigkeit des Werfens unter die 20 thematisiert und die Angst geäußert, dass der Gegner ein hohes Finish erzielt. Der Streamer erinnert sich an ein Video, das empfiehlt, beim Wurf auf das Ziel zu zeigen, was jedoch negative Auswirkungen auf sein Spiel hatte. Nach einer Niederlage wird Frustration geäußert und der Wunsch nach neuen Pfeilen geäußert, um das Momentum zu ändern. Es wird der Anspruch an sich selbst betont, gut zu spielen, aber das Gefühl, dass diese Fähigkeit verloren gegangen ist. Der Streamer kündigt die Teilnahme an einem Rapid Ricky Turnier an und überlegt, Dollar zu werfen, um zu trainieren.
Erfolgserlebnisse und Turnierverlauf
02:32:34Der Streamer äußert, dass es ihm egal ist, wenn er jetzt rausfliegt, da er 109 gecheckt hat, was sein bestes Checkout seit über einem Jahr ist. Er ist happy und sagt, dass er das gebraucht hat. Er kann die Clips nicht anklicken, findet dann aber doch einen Link und schaut sich den Clip an. Er findet die Audioqualität schlecht. Der Streamer wartet auf den nächsten Gegner-Chat und fragt nach seinem Average. Er kritisiert Twitch Mobile und sagt, dass es nicht funktioniert. Er hasst Menschen, die schreien, und sagt, dass er sich auch manchmal selbst hasst. Er hat ein gutes Gefühl und sagt, dass es eine wichtige Entscheidung war, noch in dieses letzte Turnier reinzugehen. Er wollte eigentlich eh um einen neuen Offline gehen. Er spielt jetzt dieses Turnier einfach vorbei. Er bedankt sich bei allen, die reingeprimed haben und kündigt an, eine 180 für sie zu werfen. Er stellt fest, dass es Viertelfinale ist.
Abschluss des Streams und Dank
03:04:49Der Streamer stellt fest, dass der Stream eine halbe Stunde länger gedauert hat als geplant, da er auch eine halbe Stunde später online gegangen ist. Er beendet den Stream und bedankt sich bei allen Zuschauern. Er kündigt an, dass er bis nächste Woche Montag trainieren und weiter die Doppel trainieren wird. Er sagt, dass er sehr zufrieden war und dass sich das Spiel wirklich sehr, sehr verbessert hat. Er bedankt sich für die ganze Hilfe im Chat. Er kündigt an, dass er noch einen Channel bei YouTube raiden wird. Er bedankt sich bei allen, die bei Twitch und YouTube dabei waren, und fordert die Zuschauer auf, zu subscriben. Er kündigt an, dass er am Wochenende unterwegs sein wird, wenn alles klappt. Er bedankt sich für die Unterstützung der Streams. Er sucht einen Channel zum Raiden und entscheidet sich für Bela Darts. Er verabschiedet sich von den Zuschauern.