Heute kommt der 2. Turniersieg!

Dart-Turnier: Spieler kämpft sich durch Herausforderungen und Siege

Darts

00:00:00
Darts

Darts-Session und Vorbereitung auf das Turnier

00:02:00

Gestern Abend hat eine entspannte Darts-Session stattgefunden, bei der der Fokus auf Spaß und dem Gefühl für das Spiel lag, ohne beruflichen Druck. Gartenarbeit und das Ansehen einer Reichsbürger-Doku füllten den Tag aus. Es wurde ein Teststream durchgeführt, um die Funktionalität von YouTube und Twitch zu überprüfen. Es gab keine Probleme mit YouTube oder Twitch. Der Streamer meldet sich für ein Turnier an und startet den Stream auf YouTube, nachdem er sich mit den Pfeilen warmgespielt hat. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Lautstärke des Callers und nimmt Anpassungen am Audiosystem vor. Zudem wird die Möglichkeit erwähnt, Autodarts auf Deutsch umzustellen, obwohl dies keine wesentlichen Änderungen mit sich bringt. Es wird ein Sehtest beim Augenarzt erwähnt, bei dem ein leichtes Schielen festgestellt wurde, was durch die Freundin bestätigt wird, besonders im angetrunkenen Zustand. Der erste Gegner im Turnier ist Fui Daiwill mit einem 39er Average. Es wird gehofft, dass der Stream auf YouTube reibungslos funktioniert.

Erstes Turnier-Match und technische Herausforderungen

00:08:04

Das erste Turnier-Match gegen Fui Daiwill beginnt, wobei der Streamer die Zuschauer im YouTube-Chat um Feedback zur Stream-Qualität bittet. Der Streamer startet das erste Turnier und äußert die Vermutung, dass der Sprecher möglicherweise zu laut eingestellt ist. Es wird über die Zufriedenheit mit dem Stream auf YouTube und Twitch diskutiert, wobei die Musik nur für Twitch-Zuschauer bestimmt ist, um Copyright-Probleme auf YouTube zu vermeiden. Der Streamer empfiehlt Autodarts als kostengünstige Option und äußert sich zu den Einstellungen des Dartarms. Es wird überlegt, ob der Caller zu laut ist, und um Feedback aus dem Chat gebeten. Der Streamer konzentriert sich darauf, den Arm beim Werfen gerade zu halten, um die 19 besser zu treffen. Der Streamer gibt bekannt, dass er seine Konsole verkauft hat und kein FIFA mehr spielt. Die zitternde Dartscheibe wird durch vorbeifahrende LKWs verursacht. Es wird über die GXVision 9732 Kamera von AliExpress gesprochen, und der Streamer bittet darum, keine Links im Chat zu posten. Es wird über die Qualität des Streams gesprochen und die Funktion für bessere Qualität auf Twitch vermisst, die noch nicht freigeschaltet ist.

Niederlage im ersten Turnier und Vorbereitung auf die nächsten Spiele

00:18:39

Nach einer Niederlage im ersten Turnier bewirbt sich der Streamer direkt für das nächste Turnier um 18 Uhr. Es wird festgestellt, dass Twitch weniger Delay hat als YouTube, was auf die Spezialisierung der Plattform für Livestreams zurückgeführt wird. Der Streamer wirft einen Blick auf seine Statistiken und stellt einen Average von 41 fest. Es wird über bevorstehende Stadionbesuche an einem Wochenende gesprochen, wobei drei potenzielle Absteiger besucht werden sollen, was als anstrengend, aber auch als freudig erwartet wird. Der Streamer startet ein neues Turnier und trifft auf Iron Precision mit einem ähnlichen Average. Es wird über den Camper gesprochen, dessen Ausbau schleppend vorangeht, wobei die Elektrik als nächster großer Schritt bevorsteht. Der Streamer plant, Braunschweig, Heidenheim und Sandhausen zu besuchen. Es wird über die Schwierigkeiten der vergangenen Nacht gesprochen, in der es sehr kalt war. Der Streamer konzentriert sich auf das laufende Spiel und nimmt Anpassungen an der Musik- und Sprecherlautstärke vor. Es wird betont, dass der Streamer beim Elektrikausbau viel lernen möchte und nicht nur die Arbeit erledigen lassen will.

DHL-Probleme, Camper-Update und Turnier-Erlebnisse

00:35:55

Es wird ein Problem mit einer DHL-Sendung geschildert, die seit über einer Woche nicht zugestellt wurde, was zu Bedenken hinsichtlich eines möglichen Betrugs bei eBay Kleinanzeigen führt. Der Streamer startet das nächste Turnier gegen den Red Bulli-Shooter mit einem höheren Average. Es wird über die Anzahl der Fenster im Camper gesprochen und die Konzentration auf das laufende Spiel betont. Der Streamer äußert Respekt für die Fähigkeiten anderer Dartspieler und ist zufrieden mit dem eigenen Average über 50. Es wird die Funktionsweise der Dart-Offline-Liga erklärt, bei der jeder gegen jeden spielt. Der Streamer kritisiert sein eigenes Spiel und den verkackten Vorsprung. Nach einer knappen Niederlage gegen einen starken Gegner im Turnier wird das nächste Turnier um halb angekündigt, das jedoch bereits voll ist. Der Streamer äußert seinen Frust über die starken Gegner und die eigenen schlechten Spiele. Es wird über die Player Cam und die verwendeten Digitalkameras gesprochen. Der Streamer freut sich auf die Doppelrunde am Ende des Streams und erwähnt neue Darts, die sich jemand bestellt hat. Es wird über die neuen Kameraarme für den Darts-Bot gesprochen, die einfacher zu montieren sind. Der Streamer erzählt von einem unerwarteten Fund im KFC, wo er zusätzlich zu seiner Bestellung noch extra Burger erhalten hat.

Cricket Online Turnier Idee und Start des Unter 50 Average Dart Turniers

01:07:21

Es wird die Idee eines Cricket Online Turniers geäußert. Direkt im Anschluss startet ein neues Unter 50 Average Turnier. Es wird festgestellt, dass sich vor allem Spieler mit einem 49er Average in diesen Turnieren tummeln, was die Sache erleichtern soll. Der erste Gegner ist Swanda. Es wird erwähnt, dass noch nie gegen diesen Gegner gewonnen wurde und die Twitch-Abstimmung eine Niederlage vorhersagt. Es wird erwähnt, dass ein Viertelfinale möglich ist und dass man mit Freddy im gleichen Turnier ist. Es wird über die eigene Aufgekratztheit gesprochen und der Spruch 'Hakuna Matata' wird genutzt. Es folgen Spielzüge und Kommentare zum eigenen Spiel, wie das Anvisieren vor dem Wurf und der Ausdruck 'Lass die Zugbrücke runter, der Besuch ist da'. Es wird die Autodarts-Software angesprochen, die als günstigere Variante gespielt wird.

Diskussionen über Dartscheiben, Bunting-Methode und Probleme bei Autodarts und Skolia

01:14:27

Es wird nach der verwendeten Dartscheibe gefragt, eine Windmower Blade 6. Es wird die Bunting-Methode erwähnt und erklärt, bei der man versucht, einen Faden von oben nach unten zu treffen, um gerade zu werfen. Diese Methode wird als Trainingsmöglichkeit angesehen. Es wird angesprochen, dass es in der Skolia-Gruppe auf Facebook ähnliche Probleme wie bei Autodarts gibt, wo sich auch viele beschweren. Es wird ein Timeout an einen Zuschauer vergeben, weil er immer wieder die gleiche Nachricht gespammt hat. Es wird überlegt, die Bunting-Methode mit einer Schnur auszuprobieren, um das Zielen zu verbessern. Es wird eine Trainingsmethode namens 'Fake 180' erklärt, bei der man übt, drei Darts in die Triple 20 zu werfen, um ein Gefühl dafür zu bekommen und im Spiel weniger angespannt zu sein.

Nächster Gegner Vulkano und Überprüfung des Accounts

01:22:47

Der nächste Gegner ist Volcano mit einem 36er Average. Es wird eine Abstimmung gestartet. Es wird erwähnt, dass Vulkano im ersten Leg eine 48 gespielt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, wie neu der Account von Vulkano ist. Es wird kurz auf das Spiel von Freddy eingegangen. Es wird über das verwendete Kamerasystem Autodarts gesprochen. Es wird überlegt, einen Command für Autodarts zu erstellen, um die Informationen leichter zugänglich zu machen. Es wird sich bei Followern bedankt und auf die Möglichkeit hingewiesen, Amazon Prime für kostenlose Twitch-Subs zu nutzen. Es wird angemerkt, dass die Informationen zu Autodarts auch in der YouTube-Videobeschreibung stehen.

Premier League Darts in Berlin, Staubsauger Roboter Werbung und Pizza Calzone

01:32:34

Es wird erwähnt, dass am Donnerstag Premier League Darts in Berlin stattfindet und überlegt, einen Vlog vom letzten Jahr fertig zu schneiden und hochzuladen. Es wird kurz über die Stimmung bei Darts-Events diskutiert und die Stimmung in Newcastle gelobt. Es wird der Vorschlag gemacht, die Darts-Autos in die YouTube-Beschreibung zu packen. Es wird kurz Werbung für einen Roborock-Staubsauger-Roboter gemacht, der als sehr gut funktionierend gelobt wird. Es wird von einer frittierten Pizza Calzone in Hannover erzählt. Es wird angekündigt, am Wochenende oder in der nächsten Woche Kameras für ein zweites Autodarts-System zu bestellen. Es wird kurz das Spiel von Freddy kommentiert und seine FIFA-Zeit erwähnt.

Sieg in Runde 2, Runde 3 gegen Freddy und Roborock Werbung

01:37:22

Es wird der Sieg in Runde 2 gefeiert und sich für die Hilfe bedankt. Es wird festgestellt, dass immer noch 'Turnierstart' angezeigt wird. Es wird erwähnt, dass Freddy's Match läuft und er führt. Es wird sich darüber gewundert, dass man Runde 1 geschrieben hat, obwohl es Runde 3 ist. Es wird erwähnt, dass man bisher noch nie gegen Freddy gewonnen hat und eine neue Abstimmung für das nächste Spiel gestartet. Es wird nochmals die Werbung für den Roborock-Staubsauger-Roboter erwähnt und gesagt, dass man keine Werbung machen wollte. Es wird von einer Pizza Calzone in Hannover erzählt.

Spiel gegen Freddy, Statistiken und Freundschaftspause

01:45:18

Es wird das Spiel gegen Freddy in Runde 3 angekündigt und die Statistiken von Freddy analysiert. Es wird festgestellt, dass die Averages ähnlich sind. Es wird erwähnt, dass man einmal gegen Freddy gewonnen hat. Es wird die Frage gestellt, ob der eigene Average heute schlecht ist. Es wird angekündigt, dass die Freundschaft für das Spiel pausiert wird und Fokus benötigt wird. Es wird auf ein gutes Spiel gehofft. Es wird gefragt, was man von Hannover 96 oder Braunschweig hält, da man nächste Woche in Braunschweig ist. Es wird erwähnt, dass es früher in den 1920er Jahren eine Überlegung gab, die beiden Vereine zu fusionieren.

Verlorenes Spiel gegen Freddy, Glückwünsche und nächstes Turnier

01:53:17

Es wird kommentiert, wie ärgerlich das Spiel verläuft und dass man wahrscheinlich wieder gegen Freddy verlieren wird. Es wird die Freude über einen gut getroffenen Dart ausgedrückt. Es wird Freddy zum Halbfinale gratuliert und GG in den Chat geschrieben. Es wird festgestellt, dass man einfach nicht gefinisht hat und auch 2-0 hätte gewinnen können. Es wird die einfache Regel im Darts betont: Entweder man trifft die Doppel oder man verliert. Es wird angekündigt, dass das nächste Turnier in 10 Minuten startet. Es wird gefragt, ob jemand den letzten Vlog von den Flying Mullets gesehen hat und beschlossen, ihn anzuschauen.

Ankündigung des Flying Mullets Vlogs und Probleme mit der Daterei

01:56:51

Es wird angekündigt, dass man sich den Vlog vom letzten Matchday der Flying Mullets ansehen wird, bei dem man auch mitgespielt hat. Es wird festgestellt, dass man den Kanal noch nicht abonniert hat. Es wird kurz zusammengefasst, dass es sich um den Vlog vom letzten Matchday handelt. Es wird erwähnt, dass Sven in drei von vier Kategorien führt und sich alle drei Auszeichnungen holen kann. Es wird angedeutet, dass die Daterei oft nicht pünktlich ist und eine schlechte Anbindung hat. Es wird festgestellt, dass man zusammen mit Sven der Einzige war, der an diesem Tag pünktlich war. Es wird auf die verschiedenen Trikot-Kollektionen von Malle hingewiesen. Es wird erwähnt, dass das Turnier gleich losgeht und bereits angefangen hat.

Dankbarkeit und Community-Wertschätzung

02:29:22

Es ist unglaublich, wie viele Zuschauer bei Twitch dabei sind. Die Wertschätzung für jeden Einzelnen ist riesig, besonders da die Streams nicht regelmäßig stattfinden. Es ist großartig zu sehen, dass trotzdem viele Leute zweimal die Woche einschalten und eine geile kleine Community entstanden ist, mit der man sich super unterhalten kann. Das ist viel mehr wert als hohe Zuschauerzahlen. Es ist schön, sich mit den Zuschauern austauschen und sich gemeinsam aufregen zu können. Ein großer Dank geht an alle, die auf Twitch und YouTube zuschauen, sowie an diejenigen, die mit Follows, Likes und Prime Subs unterstützen. Prime Subs sind übrigens kostenlos, also ein großes Dankeschön dafür.

Spaß am Spiel und Community vor Monetarisierung

02:30:57

Als Streamer ist die Zuschauerzahl nicht das Wichtigste, auch wenn sie sich natürlich im Geldbeutel bemerkbar macht. Es macht genauso viel Spaß, mit einer kleineren Zuschauerzahl zu streamen, solange man seine Turniere spielen und mit den Leuten quatschen kann. Das Ganze wird nicht gemacht, um primär Geld zu verdienen, obwohl natürlich jeder Cent gerne mitgenommen wird. Es wäre wirtschaftlich unklug, das Ganze nicht zu monetarisieren. Aber das Streamen ist kein Hauptberuf, sondern eine Möglichkeit, die Freude am Darts zu teilen und sich selbst zu verpflichten, mehr zu spielen, besser zu werden und Spaß zu haben. Es ist die perfekte Kombination aus allem.

Dart-Interesse und Premier League

02:35:32

Das Interesse an Darts begann in dem Jahr, als Rob Cross Weltmeister wurde. Damals wurde zum ersten Mal Darts geschaut und es gefiel auf Anhieb. Es gab auch eine eigene Dartscheibe im Streamingraum in Worms, wo mit Kumpels gezockt wurde, aber es war nichts Ernstes. Eigene Pfeile wurden erst 2022 gekauft. Seit 2022 wird viel gespielt, und seit 2023 sehr häufig. Premier League wird manchmal am Donnerstag geschaut, aber nicht jeden Donnerstag. Oft werden lieber die Highlights am nächsten Tag angesehen. Es ist verständlich, dass die Freundin nicht immer alles mitgucken möchte, und man muss Rücksicht nehmen. Es ist krass, dass kaum noch Fußball geschaut wird, eigentlich nur noch Hertha.

Getränkevorlieben und Community-Fragen

02:47:49

Es besteht die Überlegung, ein alkoholfreies Bier zu trinken, aber die Lust darauf ist gerade nicht so groß. Stattdessen wäre eine Fassbrause passender, aber es stellt sich die Frage, wie alt sie ist. Fassbrause scheint eher ein Berliner Ding zu sein, und außerhalb Berlins wünscht man sich oft, wieder welche zu trinken. Almdudler ist auch etwas Feines. Auf die Frage nach dem Lieblingsdartspieler werden Schindler, Espinel, Rob Cross und Ricky Evans genannt, da sie sehr sympathisch sind. Es wird festgestellt, dass es Fassbrause auch im Süden gibt, was überraschend ist. Aldi Süd und Aldi Nord haben mittlerweile sehr ähnliche Angebote.

Alt werden und Angebots-Apps

02:49:33

Ein Zeichen des Älterwerdens ist, dass eine App auf dem Handy installiert ist, in der Produkte gespeichert werden können, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn diese im Angebot sind. Unter anderem ist eine Kiste Jever Fun in der App gespeichert, und es wurde eine Mitteilung über ein Angebot bei Netto Markendiscount für 10,99 Euro erhalten. Das ist ein sehr guter Preis, und Jever Fun ist zum Glück sehr häufig im Angebot. Die App zeigt sogar an, dass das Produkt häufig im Angebot ist und rät, nur zu kaufen, wenn man es auch braucht. Es wird festgestellt, dass sich das alt anfühlt.

Marcel Scorpions Entwicklung im Dart

02:53:12

Die Entwicklung von Marcel Scorpion im Dart wird als mega geil und richtig gut bezeichnet. Es wird sich an die Promi-Darts-WM in Düsseldorf erinnert, bei der vor Ort dabei war und als Pippi Langstrumpf verkleidet war. Danach gab es einige Dart-Sessions zusammen, aber damals wurde noch nicht so viel Darts gespielt. Es wird eine Story erzählt, wie bei Marcel zu Hause mit Martin Schindler und seinem Manager Janni Darts gespielt wurde. Obwohl nicht gut im Darts, wurden Triple 20, Triple 20 geworfen, was überraschend war, da auch Martin Schindler dabei war, der damals aber noch nicht so ein Riesenprofi war. Martin Schindler und Marcel Scorpion haben damals zusammen die Promi-Darts-WM gewonnen. Der dritte Pfeil wurde absichtlich neben das Board geworfen. Es wird erwähnt, dass Marcel jetzt einen Vertrag mit Target hat.

Kontakt zu Marcel Scorpion und Autodarts

02:55:29

Es wird der Wunsch nach einem Stream mit Marcel Scorpion geäußert, aber es besteht leider kein Kontakt mehr. Nachdem aus Berlin weggezogen wurde, hat sich der Kontakt etwas gelöst. Zwar gab es ab und an noch Nachrichten auf Instagram, aber irgendwann nicht mehr. Auf Storys wurde noch geantwortet, aber leider nicht mehr zurückgeantwortet. Es ist nicht bekannt, warum das so ist, aber es wird auch nicht nachgegeben. Es wird aber betont, wie geil seine Entwicklung ist. Es wird kurz über Autodarts gesprochen und darauf hingewiesen, dass man bei Fragen einfach mal ins Autodarts Discord gehen soll, da dort zu 1000% jemand antworten kann.

Abschluss des Streams und Dank

03:46:35

Der Stream wird mit dem Hinweis beendet, dass es ein gebrauchter Tag war, aber es trotzdem sehr viel Spaß gemacht hat. Es wird sich bei allen bedankt, die dabei waren, die neu gefolgt sind, die gesubbt haben, die in den Chat geschrieben haben oder einfach nur zugesehen haben. Ein besonderer Dank geht an Blue is the Color für die 5 Euro Donation. Es wird noch einmal betont, dass nicht bekannt ist, was der beste Match-Average war. Es wird sich am Mittwoch um 17.30 Uhr wieder auf Twitch und YouTube verabschiedet. Zum Schluss wird noch angekündigt, dass zu Fiontheim geraidet wird, der Euro Truck Simulator spielt. Es wird sich bedankt, dass alle dabei waren und sich verabschiedet.