DARTS Road to 1. TurnierSieg (unter 50 AVG)
Neuer Darts-Spieler kämpft um ersten Turniersieg mit niedrigem Average

Ein neuer Darts-Spieler stellt sich der Herausforderung, seinen ersten Turniersieg zu erringen. Trotz eines Averages unter 50 Punkten kämpft er sich durch die Runden. Der Fokus liegt auf Taktik, Präzision und mentaler Stärke, um die erfahrenen Gegner zu überwinden und das Turnier zu dominieren. Der Verlauf zeigt die Schwierigkeiten und Erfolge.
Begrüßung und Stream-Plan
00:00:22Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung. Es wird erwähnt, dass regulär montags und mittwochs gestreamt wird, diesmal jedoch ausnahmsweise donnerstags. Es wird kurz auf den Hauptkanal auf Twitch hingewiesen, aber auch die Möglichkeit, auf YouTube zuzuschauen. Der Streamer äußert seine Müdigkeit aufgrund eines anstrengenden Tages, freut sich aber auf den morgigen Ausflug nach Duisburg. Vor dem Turnierstart in 12 Minuten wird ein kurzes Warm-up mit 'Around the Clock' vorgeschlagen, um ein Gefühl für das Board zu bekommen. Er erwähnt, dass er morgens bereits etwas gespielt hat und dabei eine neue Wurftechnik ausprobiert hat, die an Michael van Gerwen angelehnt ist. Diese Technik beinhaltet ein stärkeres Vorlehnen und Durchschwingen, um einen konstanteren Bewegungsablauf zu erreichen, obwohl er sich noch nicht sicher ist, ob sie wirklich funktioniert. Abschließend wird festgestellt, dass der Turnierstart fälschlicherweise auf 21 Uhr datiert wurde, es aber schon um 19 Uhr losgeht.
Turnierstart und erste Runde
00:05:32Es wird festgestellt, dass das Turnier um 19 Uhr beginnt und es sich um ein 'Unter 50'-Turnier handelt. Der Streamer drückt die Daumen für das Team 'Flying Muppets', die ebenfalls ein Spiel haben. Er beschreibt seine neue Wurftechnik, bei der er versucht, durch ein komplettes Durchschwingen eine gleichmäßige Armbewegung zu erzielen. Nach der Begrüßung einiger Zuschauer beginnt das erste Spiel gegen 'Jazd 135', der einen Average von 49 hat. Der Streamer startet eine Umfrage auf Twitch, bei der die Zuschauer auf seinen Sieg wetten können. Er gewinnt das erste Leg und lobt die Kameraeinstellung seines Gegners. Da zu wenig Teilnehmer im Turnier sind, ist es theoretisch bereits die zweite Runde. Der Streamer trainiert Checkouts zwischen 60 und 90, während er auf seinen nächsten Gegner wartet.
Warten auf den Gegner und Checkout-Übungen
00:28:56Es gibt eine Wartezeit, da der nächste Gegner noch ermittelt werden muss, was als ärgerlich empfunden wird. Der Streamer erwähnt ein baldiges Spiel in Elversberg und beantwortet Zuschauerfragen im Chat. Während der Wartezeit werden Checkout-Kombinationen geübt, wobei der Chat Tipps gibt, insbesondere im Bezug auf das Anvisieren von Bullseye bei bestimmten Restpunkten. Es wird kurz über die Checkout-Tabelle diskutiert und die Effizienz verschiedener Strategien, wie das Anspielen der 18, um bei einem Fehler das Bullseye als Option zu haben. Der Streamer wartet weiterhin auf das Ende des Spiels seines potenziellen Gegners und kommentiert dessen Spielweise. Er äußert den Wunsch nach einem Dartshop, um sich neue Spitzen zu kaufen. Simon the White gewinnt mit einem 44er Average und wird der nächste Gegner.
Spiel gegen Simon the White
00:42:17Der Streamer spricht über seine morgige Fahrt nach Duisburg und plant, die Zeit zu nutzen, um Checkouts zu lernen. Er erzählt von einem Kaufland-Besuch, bei dem er Jeva-Fan in Dosen entdeckt hat. Es wird auf die Twitch-Umfrage hingewiesen, bei der Zuschauer auf seinen Sieg wetten können. Er bedankt sich für die Abonnements und erwähnt Amazon Prime als kostenlose Möglichkeit, ihn zu unterstützen. Nach einigen Startschwierigkeiten und verpassten Chancen, Triple zu treffen, gelingt es ihm, in Führung zu gehen. Er analysiert seine Wurftechnik und versucht, konzentrierter zu spielen. Trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands kann er das Spiel drehen und gewinnt schließlich. Im Halbfinale wartet nun Bengals BMG.
Halbfinale und Matchverlauf
01:00:27Nach dem Sieg im vorherigen Spiel steht der Streamer im Halbfinale gegen Bengals BMG. Er löst die Wette auf Twitch auf und startet eine neue für das kommende Match. Der Streamer erwähnt, dass er bald eine neue Brille bekommt und kommentiert den Verkehr in Duisburg. Er analysiert seine Wurftechnik und stellt fest, dass er zu schnell und unüberlegt wirft. Beide Spieler haben zu Beginn Schwierigkeiten, Triples zu treffen, was zu einem niedrigen Average führt. Der Streamer nimmt einen Leg-Gewinn seines Gegners hin und versucht, sich neu zu fokussieren. Er wirft eine 180, verliert aber dennoch das Leg. Trotzdem bleibt er positiv und versucht, den Druck auf seinen Gegner zu erhöhen. Am Ende verliert er das Spiel knapp und scheidet im Halbfinale aus. Der Streamer ärgert sich über die verpassten Chancen und gratuliert seinem Gegner.
Abschluss und Dank an die Zuschauer
01:21:52Nach der Niederlage im Halbfinale kündigt der Streamer das nächste Turnier an, das um 20:15 Uhr stattfindet. Er beantwortet Fragen zum Thema Friseur und Haarlänge. Er erwähnt, dass er heute keine Premier League nebenbei schaut, um sich besser konzentrieren zu können. Der Streamer bedankt sich bei Maximum Risk für den Raid und entschuldigt sich dafür, ihn während des Turniers übersehen zu haben. Er beantwortet Fragen zu seinen Pfeilen und erklärt seine Wurftechnik. Zum Schluss bedankt er sich bei allen Zuschauern auf Twitch und YouTube für ihre Unterstützung.
Turnierstart und Abstimmung
01:29:52Das Turnier beginnt und es wird eine Abstimmung gestartet, wie weit der Streamer im Turnier kommen wird. Optionen sind Top 32, Top 16, Top 8, Halbfinale, Finale und Sieg. Ein Zuschauer setzt 30.000 auf Sieg. Der Streamer verspricht, alles zu geben. Es gibt Probleme mit dem Grip der Darts, da die Spitzen kaum Rillen haben. Im Spiel gibt es Schwierigkeiten mit der Doppel-Acht, während die Doppel-Vier gut funktioniert. Der Streamer erwähnt ein Add-on für Autodarts, das den Zoom des getroffenen Feldes anzeigt, aber nicht mehr funktioniert. Er spricht über Strategien für bestimmte Punktzahlen und die Schwierigkeit, die Triple 13 zu treffen, wenn er eigentlich die 4 treffen will. Am Ende des Streams soll jedes Mal 'Around the Clock' auf die Doppelfelder gespielt und die Zeit gestoppt werden, um die Entwicklung zu verfolgen.
Achtelfinale und Gegneranalyse
01:51:36Es geht ins Achtelfinale gegen einen holländischen Gegner namens Joule mit einem Average von 46. Der Gegner hat bereits 257 Legs gespielt und einen 480er Average geworfen. Seine Checkout-Quote liegt bei 16 %. Der Streamer fragt den Chat, ob er das Match gewinnen wird und bedankt sich bei den Zuschauern, die Amazon Prime nutzen. Es werden 73 Abos gezählt, mit dem Ziel, 100 zu erreichen. Bei 180 Abos soll Schluss sein. Der Streamer erwähnt ein Spiel der Mullets, bei dem er normalerweise mitspielt, aber aufgrund des Streams nicht teilnehmen kann. Er erklärt, dass er am Montag beim Spiel dabei war und deshalb am Donnerstag streamt. Es wird diskutiert, wie man bei Online-Turnieren sicherstellt, dass die Spieler nicht betrügen, aber da es nichts zu gewinnen gibt, ist es nicht so wichtig. Der Streamer betont, dass er einfach nur Darts spielen und besser werden will.
Dart-Ausrüstung und Stream-Planung
02:05:29Der Streamer spricht über Darts und erwähnt, dass er sich nach dem Match nach den Bulls Igel 90% Darts erkundigen wird. Er diskutiert verschiedene Dart-Modelle und deren Grip, wobei er betont, dass er selbst wenig Grip bevorzugt. Er erwähnt, dass er nächste Woche wahrscheinlich nicht streamen kann, da er keine Zeit hat. Es wird überlegt, Darts bei Amazon zu bestellen und nach dem Stream zurückzuschicken. Der Streamer erwähnt einen Dartshop, in dem es hauptsächlich Profi-Darts gibt, und spricht über seine eigenen Darts, deren Namen er vergessen hat. Er erwähnt die Target 7.5 Ultramarine Darts und betont, dass er nicht viel Grip benötigt. Es wird überlegt, ob es die Bulls Eagle Darts auch von deutschen Herstellern gibt und ein YouTube-Video von Christoph Krajatschki über die Darts erwähnt.
Turnier-Ausstieg und Zuschauer-Interaktion
02:15:01Der Streamer trifft auf seinen nächsten Gegner, Bobo 16, mit einem Average von 47 und sechs gewonnenen Turnieren. Er kündigt an, das Ergebnis der Vorhersage zu wählen und startet eine neue Abstimmung, wie weit er im Turnier kommen wird. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihren Support und ihre Abonnements. Der Streamer spricht darüber, dass er gerne diese Pfeile spielen würde und überlegt, ob sie zu ihm passen würden. Er möchte eigentlich ein Dart-Fitting bei Janni machen, will aber kein Geld ausgeben, da seine Freundin ihn sonst umbringen würde. Er erzählt eine Geschichte, wie er sich im Dartshop Schindler Darts gekauft hat, obwohl sie ihm nicht passten, nur weil er sie unbedingt haben wollte. Er verbringt gerne Zeit im Dartshop, gibt aber zu viel Geld aus. Der Streamer erzählt von einer Spende, die er erhalten hat, in der jemand um Entbannung bat. Er weiß aber nicht, wie man jemanden entsperrt.
Turnierabbruch und Herausforderung
02:24:11Der Streamer stellt fest, dass das Turnier leer ist und sein Gegner das Spiel verlassen hat, was ihn verärgert. Er überlegt, das Turnier ebenfalls zu verlassen, da es keinen Sinn macht zu spielen. Da er nicht mehr viel Zeit hat, beschließt er, nicht an einem weiteren Turnier teilzunehmen. Stattdessen schlägt er vor, gegen Pazzi, seinen Mod, zu spielen. Sie vereinbaren ein Abschlussmatch im Modus 'First to three' auf der Seite DartsLive.de. Der Streamer hofft, dass seine Autodarts-Einbindung funktioniert und erklärt, dass Pascal ihm beim letzten Mal eine 180 gedrückt hat. Er verbindet sein Autodarts-System mit der Website und betont, dass Autodarts das Beste ist. Der Streamer bedauert, dass die Zuschauer Pascals Kamera nicht sehen können, und erwähnt dessen Dartsetup für TikTok-Videos. Er gibt zu, dass er im Kopf nicht mehr mitrechnen kann und sich nicht konzentriert.
Darts-Streaming und Kanal-Raid
02:37:01Der Streamer spricht über das Zuschauen von Darts und gibt zu, dass es manchmal langweilig sein kann, besonders wenn die Stimmung und die Spiele nicht gut sind. Er erinnert sich an einen Besuch der Premier League in Berlin, den er langweilig fand und bei dem er betrunken war. Er erwähnt, dass er eigentlich einen Vlog darüber aufgenommen hat, aber ihn nie hochgeladen hat. Der Streamer spricht über technische Probleme mit dem Bild bei Pasi und erwähnt, dass er gerne Darts-Content auf dem StreamHead-Kanal hochladen würde, aber keine Zeit hat, jemanden zum Schneiden der Videos zu finden. Er lobt seine eigene Kameraeinstellung und betont, dass sie alles zeigt, ohne im Weg zu sein. Der Streamer beendet das Spiel gegen Pascal und gibt zu, dass er sich nicht mehr konzentrieren kann. Er kündigt an, dass er das Doppel-Rodeo auf den nächsten Stream verschieben muss. Zum Abschluss des Streams kündigt er an, einen kleinen Darts-Channel zu raiden und bittet die Zuschauer, dort Liebe zu hinterlassen.