DARTS BEI SPLASH IM OFFICE
Darts-Action und Equipment-Tests bei NoHandGaming: First to Ten und mehr!

Bei NoHandGaming stehen Darts im Mittelpunkt: First to Ten Matches, Equipment-Tests mit neuen Pfeilen und Diskussionen über die Grand Eye Dartscheibe. Der Streamer kritisiert die Sport1 Darts-Party und plant zukünftige First to Ten Gäste vor seinem Spanienurlaub. Analysen von Dartspielern, Technik-Diskussionen und Zuschauerinteraktionen runden das Programm ab. Zum Schluss gibt es noch ein Spiel mit Pfeilwechsel.
Ankündigung First to Ten Versus und Darts-Equipment
00:22:54Es wird ein First to Ten Versus gegen No-Hand-Gaming-Benjamin geben. Zuvor werden Thumbnail-Fotos gemacht. Es werden neue Pfeile vom Zymnschlauer ausgeliehen, nachdem im Darts-Shop KMS-Budel Darts probiert wurden. Festgestellt wurde, dass die vorhandenen Darts bereits gut sind. Es wird erwähnt, dass Benji im Stream ist und ein Thumbnail erstellt werden soll. Es wird überlegt, wie der Titel des Streams geändert werden kann und ob ein Mod helfen kann. Der Stream wird als Dualstream auf beiden Kanälen gezeigt. Es wird über die Beleuchtung und Schatten im Raum gesprochen und der Wunsch nach einem helleren Gwyn Mow Ring geäußert. Der Streamer erwähnt, dass er kürzlich im Dartshop war und das neue Board bereits angekommen ist, obwohl er noch keine Details kannte.
Grand Eye Dartscheibe und 24-Stunden-Dart-Challenge
00:26:09Es wird über die Dartscheibe Grand Eye diskutiert, die mit Magneten an der Scheibe befestigt wird und somit ideal für den Camper wäre. Der Streamer erzählt von seiner 24-Stunden-Dart-Challenge, die im Desaster endete, vor allem wegen der Beinschmerzen in den letzten acht Stunden. Trotzdem hat es Spaß gemacht. Es wird überlegt, ob man nebenbei das Spiel von Schindler ansehen soll. Der Streamer erklärt, dass er lange nicht mehr gestreamt hat, weil er den Camper ausbaut. Es wird überlegt, ob es Probleme mit der Community gibt, da es in Japan sehr beliebt ist. Es wird überlegt, ob es genügend Spieler geben wird.
Dartspaar Idee und Sport1 Darts-Party Kritik
00:56:06Es wird überlegt, eine eigene Dartspaar zu eröffnen und sie 'Inchala' oder 'Madhouse' zu nennen. Die Idee eines Podcasts namens 'Madhouse' wird diskutiert, wobei erwähnt wird, dass es bereits eine Show namens 'Madhouse' auf Sport1 gibt. Der Streamer kritisiert die Darts-Party auf Sport1 als unangenehm und peinlich, vergleicht sie mit einer schlechten Version von Takeshi's Castle und schaltete nach drei Minuten ab. Es wird überlegt, wie man den Stream für Studio Only One gestalten kann, wobei die gute Qualität des Fernsehers hervorgehoben wird. Der Streamer berichtet, dass er die Kanalwetten aufgrund des Setups nicht einlösen kann und dies verschieben muss. Er erzählt von früheren First to Ten Matches gegen Janni und Basti, wobei er gegen Janni 10:0 gewann. Es wird überlegt, ob Liam Mandel Lorenz für ein First to Ten vorbeikommt.
Urlaubsplanung und zukünftige First to Ten Gäste
01:10:08Es wird angekündigt, dass Maxi Bayer vor dem Urlaub für ein First to Ten vorbeikommen wird. Der Urlaub geht nach Spanien für 10 Tage, wodurch Spieltag 1 in Gelsenkirchen verpasst wird. Der Streamer äußert, dass er so viel wie möglich zu den Heimspielen von Hertha gehen wird, da er eine Dauerkarte für die Ostkurve hat und Markenbotschafter ist. Es wird über ein TikTok-Video mit einem Drachenlotting und einem Wildschwein gesprochen. Der Streamer berichtet von einer Einladung zu einem Content Creator Turnier, dem Achtbier Cup, an dem er jedoch nicht teilnehmen konnte. Er erzählt von Carlos, der acht perfekte Darts geworfen hat und als krank bezeichnet wird. Es wird überlegt, wann ein Spiel gegen Jared Becker stattfinden kann, möglicherweise vor dem Urlaub.
Dart-Analyse und Spielgeschehen
01:45:32Es wird über den deutschen Dartspieler Springer diskutiert, der in diesem Jahr die meisten 100er-Averages gespielt hat und an der European-Quali-Tour teilnimmt. Die Größe des Feldes beim Dartwerfen wird thematisiert, ebenso wie die Eigenarten von James Wade, dessen Spielzüge und Trikotdesign kritisch beäugt werden. Es wird festgestellt, dass Wade's Spiel sehr von Glück geprägt ist, aber er auch sehr stark spielt. Die Hässlichkeit vieler Darttrikots wird angesprochen und mit Maler-Lackierer-Firmenlogos verglichen. Die Zuschauerbeteiligung wird eingefordert, während Martin Schwierigkeiten hat, gegen Wade zu bestehen, der mit hoher Präzision punktet. Es wird über die Platzierungen der Spieler in den Weltranglisten diskutiert und die Notwendigkeit für Martin betont, sein bestes Spiel abzurufen, um gegen Wade zu bestehen. Die Zuschauer werden animiert, Emotes im Chat zu verwenden, um Martin zu unterstützen. Die aktuelle Situation im Spiel wird analysiert, einschließlich der Notwendigkeit für Martin, ein Break zu erzielen, und Wades Fähigkeit, sich in schwierigen Situationen zu positionieren.
WM-Tickets, Caller und Lob für Spieler
01:53:16Die Diskussion dreht sich um die aktuellen Dart-Matches, insbesondere die Leistung von zwei Engländern, die für ihre herausragenden 180er-Würfe gelobt werden. Die Caller im Dartsport werden ebenfalls positiv hervorgehoben, wobei spekuliert wird, dass Franz Engerer, ein Opernsänger, möglicherweise bei der kommenden WM als Caller dabei sein wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wann Tickets für die WM gekauft werden können, wobei angedeutet wird, dass der Ticketverkauf möglicherweise bereits begonnen hat oder bald beginnt und oft auf einer Art Verlosungsbasis erfolgt. Martin kämpft weiterhin, um sich in eine gute Position zu bringen, während James Wade seine Führung ausbaut. Die Spannung steigt, da Martin keinen Fehler mehr machen darf, um im Spiel zu bleiben. Wade's Fähigkeit, entscheidende Würfe zu landen, wird betont, und es wird spekuliert, dass er möglicherweise das Leck gewinnen wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, Martin zu unterstützen und ihn anzufeuern, während er versucht, das Spiel zu drehen.
Dart-Technik, Pfeilvergleich und Essenspause
01:59:26Es wird über die Technik beim Dartwerfen gesprochen, insbesondere über die Unterschiede in der Ausführung verschiedener Spieler wie Martin. Es folgt ein Vergleich verschiedener Darts, wobei die Vor- und Nachteile der jeweiligen Modelle diskutiert werden. Die Vorliebe für bestimmte Pfeile und deren Grip wird erörtert. Es wird überlegt, welche Flights (kurz oder lang) die besseren sind und warum. Es wird überlegt, ob vor oder nach dem Spiel gegessen werden soll, wobei man sich schließlich für eine kurze Essenspause entscheidet. Es wird über die Schwierigkeit des Werfens mit Brille gesprochen. Der Streamer probiert verschiedene Wurftechniken aus und vergleicht die Darts von Martin mit seinen eigenen, wobei er feststellt, dass Martins Pfeile etwas länger sind. Es wird überlegt, wie man den perfekten Dartfall findet, und auf ein Video von Flying Marlitz verwiesen, das sich mit diesem Thema befasst. Es wird angekündigt, dass es bald ein Video geben wird, in dem es darum geht, wie man seinen Dart richtig hält.
Spielstand, Essenspause und neue Runde
02:29:31Die Pause ist vorbei und es steht 6 zu 4 für Ben. Das Essen war lecker und zu Hause gibt es noch Auflauf. Es wird diskutiert, ob der Spielstand korrekt ist, da es eine kurze Unterbrechung gab. Man einigt sich darauf, das aktuelle Spiel abzubrechen und eine neue Runde zu starten, wobei der vorherige Spielstand berücksichtigt wird. Der Titel des Streams wird angepasst, um den aktuellen Spielstand widerzuspiegeln. Es wird über die Schärfe des Kimchi gesprochen und wie es den Streamer zum Schwitzen bringt. Es wird ein neues Spiel gestartet, wobei Benji den Anwurf hat. Es wird über die Darts von Benji gesprochen und warum er runtergegangen ist. Es wird über den Spielstand von Gervin Price gegen Dolby gesprochen. Der aktuelle Spielstand ist 6-5 für Ben. Es wird überlegt, ein Stream-Rennen zu machen. Der Chat wird gebeten, den Spielstand aktuell zu halten. Es wird über schlechte Darts gesprochen und der Streamer kündigt an, dass er kurz frische Luft braucht.
Entscheidungsphase und Spielende
03:13:12Die Spannung steigt, als das Spiel in die entscheidende Phase geht. Es wird über verfehlte Versuche und unglückliche Würfe diskutiert. Der Spielstand ist nun 9 zu 8. Der Chat wird aufgefordert, Unterstützung dazulassen. Der Streamer genießt den Kimchi-Geschmack, der wieder hochkommt. Es wird erwähnt, dass Gary Anderson gegen James Wade führt. Der Decider steht bevor. Es wird über den Switch gesprochen, den der Streamer immer schafft. Der Streamer hat das Gefühl, das Spiel gejinxt zu haben. Es wird über einen fatalen Fehler diskutiert. Der Streamer hat gezittert. Der Streamer gewinnt das Spiel mit 10 zu 9. Es war ein geiles Spiel und hat Spaß gemacht. Der Chat gratuliert zum Sieg. Der Streamer gibt ein Statement ab, warum er das Ding geholt hat: Er hatte Spaß. Es war ein gutes Spiel von beiden Seiten. Es wird über die Kanalwette gesprochen. Der Streamer möchte gerne mit den Pfeilen des anderen spielen. Es wird überlegt, die Länge der Pfeile anzupassen. James Wade hat die Bühne verlassen.
Pfeilwechsel und Technikdiskussion
03:16:14Es wird über verschiedene Darts und deren Eigenschaften gesprochen. Zuerst werden Luke-Littler-Pfeile getestet und ein neuer Highscore erzielt. Danach wird die Wurftechnik von Martin nachempfunden, was jedoch als unangenehm empfunden wird, da die Sicht auf das Board beeinträchtigt wird. Anschließend werden Aspinal-Pfeile mit längeren Flights ausprobiert. Die Vorliebe für den Schinderpfeil wird aufgrund seines langen, auslaufenden Designs und der Fingerpositionierung erläutert. Es folgt ein humorvoller Austausch über das 'Gönnen' von Umsatz und die Möglichkeit einer Fernsehverlosung, falls der Chat spendet. Abschließend wird die Anmeldung für ein Turnier unter 50 Average erwähnt und ein erneuter Pfeilwechsel angekündigt: Benji spielt mit Shindies, während der Streamer die Asps nutzt. Der Chat wird aufgefordert, Feedback zur Performance von 'Flame' zu geben und Kommentare zu hinterlassen.
Checkout-Training und Pfeil-Tausch-Erfahrungen
03:20:02Nach einer kurzen Trainingspause wird ein Checkout-Streak gestartet. Es wird über die Schwierigkeit, bestimmte Scores zu erzielen, gesprochen und ein kurzer Blick auf die Darts des Mitspielers geworfen. Es wird sich über die Optik der Darts amüsiert. Nach einigen weiteren Würfen wird festgestellt, dass die Darts manchmal überknicken, wenn sie im Board stecken. Coach Bastis Rat, dass Doppel-Neun immer geht, wird zitiert, nachdem ein Doppel-Neun-Versuch erfolgreich war. Es wird kurz über das Filmen und die Planung für weitere Spiele gesprochen, bevor ein neues Spiel gestartet wird. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, während das Spiel vorbereitet wird. Es wird ein Doppel-Turnier gegen Thanos 23 gestartet, bei dem die Pfeile getauscht wurden, um die Schwierigkeit zu erhöhen. Die Zuschauer werden aufgefordert, sich nicht von den Gegnern beirren zu lassen und es wird über die Liveboard-Kamera diskutiert, die als unübersichtlich empfunden wird.
Turnier-Modus und Zuschauer-Interaktion
03:24:32Es wird erwähnt, dass der Average des Gegners nicht relevant ist, da es um den Spaß geht. Der Chat wird aufgefordert, sich aktiv zu beteiligen und mitzuteilen, wer zuschaut. Es wird über Scoring und Finishing gesprochen, wobei eine Aufteilung der Aufgaben zwischen den Spielern vereinbart wird. Nach einem Kommentar über die Performance bei Alle Darts Semi-Finals wird die Vorliebe für Doppelfünf geäußert und ein Vergleich mit Pikachu und Schindler auf Wish gezogen. Es wird kurz über TikTok-Shops und schlechte Erfahrungen mit dort gekauften T-Shirts gesprochen. Anschließend wird erklärt, warum das Bord nicht gedreht wird: Es soll an einen Zuschauer verlost werden. Es wird über die Wertung eines Spiels diskutiert und festgestellt, dass ein Fehler vorliegt. Ein neuer Partner für Getränke wird vorgestellt und ein Getränk namens Peach gelobt. Es wird über verpasste Chancen und bevorstehende Doppel gesprochen, während im Hintergrund Trap-Musik läuft. Es wird die verbesserte Qualität von Flames-Videos gelobt, aber auch die schlechte Frisur des Streamers thematisiert.
Diskussion über Hertha-Hymne und Darts-Spiel
03:36:35Es wird eine Diskussion über eine mögliche Hertha-Hymne basierend auf dem Biene Maja-Song geführt, wobei ein Vorschlag präsentiert und positiv aufgenommen wird. Es wird überlegt, wie die Idee bei den Fans ankommen würde, und eine alternative Idee mit einem Song von Shaq West ins Spiel gebracht. Anschließend wird das Darts-Spiel fortgesetzt, wobei die spezielle Spitze eines Pfeils und deren Auswirkungen auf das Board kommentiert werden. Eine Einladung zu einem Turnier im September wird erwähnt und die bisherige Erfahrung mit den Pfeilen des Mitspielers bewertet. Es wird ein schnelles Training absolviert und die Einladung zum RDL Open von Brea erwähnt. Es wird über das aktuelle Spiel und die Schwierigkeit, bestimmte Scores zu erzielen, gesprochen. Der Chat wird begrüßt und es wird erklärt, dass es sich um ein Doppelturnier handelt. Es wird die Einfachheit des Spiels betont und ein sauberer Wurf gelobt. Eine Warnung wird ignoriert und Witze über Marketing im Zusammenhang mit Mullitz gemacht. Es wird die Wertschätzung für die Arbeit anderer betont und das aktuelle Spiel kommentiert. Es wird über das Finale eines anderen Spiels gesprochen und die Besonderheit des aktuellen Spiels hervorgehoben, bei dem die Darts getauscht wurden. Es wird die Liveboard-Kamera kritisiert und der Average des Gegners diskutiert.
Spieleindrücke und Interaktion mit Zuschauern
04:32:47Es wird über den Spielstand von Chelsea diskutiert und die Performance einzelner Spieler bewertet. Es wird überlegt, ob es Panegi-Packs zur Darts-WM geben wird. Es wird sich bei Gyros für einen Raid bedankt und die Zuschauerzahl von fast 1000 hervorgehoben. Es wird über die eigene Leistung beim Dartsspielen gesprochen, wobei der Fokus auf Konzentration und Verbesserung liegt. Es wird überlegt, die Darts auszutauschen, um die Leistung zu steigern. Es wird ein doppelter Raid erwähnt und sich über die vielen Likes auf TikTok gefreut. Es wird über den Billigkauf eines Ventilators gesprochen, der von Maru geschenkt wurde. Es wird über die Wand im Hintergrund diskutiert, die auf der Kamera wie eine schwarze Wand aussieht. Es wird überlegt, ob man mit schwarzen Flights spielen sollte, damit keiner merkt, dass man zu zweit spielt. Es wird über Pfeile und Darts-Zubehör gesprochen. Es wird über eine Darts Bar geredet, die Basti aufmachen soll, und überlegt, wie man dort Geld verdienen kann. Es wird über TikTok-Shops und Live-Streams gesprochen, wo man Produkte verkauft.
Neues Spiel und Diskussionen über Darts-Equipment
04:53:21Ein neues Spiel gegen Nico 95 wird angekündigt und die Strategie für den Start besprochen. Es wird überlegt, wer bullen soll, um den Vorteil zu nutzen. Es wird über Schallschutz für Darts-Boards diskutiert und die Vor- und Nachteile verschiedener Boards (Bulls, Windmower, Precise 180) hinsichtlich Lautstärke und Design verglichen. Es wird über schwarze Drähte bei Unicorn-Dartboards gesprochen und wie schnell die Farbe abplatzt. Es wird über verschiedene Dartboard-Marken diskutiert und die Vorliebe für Windmower-Boards aufgrund ihres Aussehens betont. Es wird über ein Precise 180 Board gesprochen, das mit Magneten befestigt ist. Es wird über einen Flying Mullets Onlineshop geredet, der Bulls Boards verkaufen wird. Es wird überlegt, wann der Shop ready sein wird. Es wird über den Unterschied zwischen Bulls-Filmen diskutiert. Es wird überlegt, ob es einen Mullets-Ring geben wird. Es wird überlegt, ob es einen Surround im Mullets-Store geben wird. Es wird überlegt, ob der Ring in grün sein wird.
Herausforderungen im Spiel und Zuspruch durch Zuschauer
05:06:14Es wird über eine Challenge gesprochen, bei der Shorts auf TikTok geschaut werden mussten. Es wird überlegt, vier Stunden Shorts als Strafe zu gucken. Es wird über die Qualität der Shorts diskutiert, die nach einer Weile immer schlechter wurden. Es wird überlegt, was man aus den Shorts gelernt hat. Es wird über die eigenen Fehler im Spiel gesprochen und sich gegenseitig ermutigt. Es wird überlegt, ob man Seiten geswitcht hat. Es wird überlegt, wann eine Doppel-Win-Challenge kommt. Es wird überlegt, die Stimme auszureizen. Es wird überlegt, was in der Board Management School gelernt wird. Es wird überlegt, wann eine 24 Stunden Challenge gemacht wird. Es wird überlegt, ob Chelsea gegen PSG gewonnen hat. Es wird über die Doppel gesprochen, die am meisten verkackt wurden. Es wird überlegt, ob man noch ein bisschen ins Doppeltraining gehen soll. Es wird überlegt, die Pfeile zu wechseln. Es wird überlegt, ob man schwarze Darts hat. Es wird überlegt, ob man die Luke Lidler Pfeile nehmen soll. Es wird überlegt, ob man die Schäfte wechseln soll.
Ende des Streams, Dank an die Zuschauer und Ankündigungen
05:57:32Es wird das Ende des Streams angekündigt und sich für den Support bedankt. Es wird ein kleines Game zwischen den Streamern angekündigt. Es wird sich über den Gewinn von Chelsea gefreut und spekuliert, wie viel Geld sie einnehmen werden. Es wird sich bei den Prime-Subs bedankt. Es wird der letzte Spiel des Streams angekündigt. Es wird überlegt, wer gewonnen hat. Es wird über ein crazy System gesprochen, bei dem man in seinen Darts einen Gewinn gepresst hat. Es wird überlegt, wie weit man in den Turnier gekommen ist. Es wird überlegt, Doppel-Turnier zu spielen. Es wird überlegt, was auf dem Festival am Wochenende los war. Es wird überlegt, ob der Knöchel zu weit war. Es wird überlegt, ob man in der zweiten Liga gut ist. Es wird überlegt, ob Berlin eine Fake-Stadt ist. Es wird überlegt, ob es in Dubai Obdachlose gibt. Es wird überlegt, ob ein Stadion installiert wird. Es wird überlegt, ob man gehäutert hat. Es wird überlegt, ob man eine zweite Matchung gucken will. Es wird überlegt, was man bei 30.000 Likes machen soll. Es wird überlegt, ob man nach rechts noch nicht hören kann. Es wird überlegt, was nach dem Darts-Arc kommt. Es wird überlegt, ob man einen Formel 1-Arc machen soll. Es wird überlegt, ob die Scheibe verlost wird. Es wird überlegt, wann Benji wieder vorbeikommt. Es wird überlegt, ob man den Stream beenden soll. Es wird überlegt, ob man noch weiter raiden soll. Es wird sich für den Support bedankt und ein schöner Sonntagabend gewünscht. Es wird über die Flying Mullis Premier League gesprochen.