Glasfasernookyyy verteilt Gesichter

Vodafone-Ärger: Internetprobleme zwingen zu Alternativen in Counter-Strike

Glasfasernookyyy verteilt Gesichter
nookyyy
- - 07:38:50 - 2.256 - Counter-Strike

Vodafone-Probleme zwingen zu Alternativen wie Glasfaser, 5G oder Starlink. In Counter-Strike werden Maps und Strategien diskutiert, aber technische Probleme stören. Frustration über Cheater, Map-Auswahl und Diskussionen über Geschlechter im E-Sport beeinflussen das Spielgeschehen. Technische Probleme bei ESL-Übertragungen und Faceit-Bans werden ebenso thematisiert wie Teamtaktiken und Analysen.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Glasfaseranschluss und Internetoptionen

00:00:50

Es gibt Probleme mit dem Kabel-TV-Anschluss von Vodafone an der neuen Adresse. Vodafone und Telekom fallen als Anbieter weg. Deutsche Glasfaser könnte funktionieren, aber ein zweimonatiger Vertrag mit Einschränkungen wäre nötig. Alternativ wird über 5G oder Starlink nachgedacht, wobei Starlink in der Vergangenheit problematisch war. Ein EBI-Vertrag könnte Glasfaser ermöglichen, aber dies müsste in zwei Monaten erneut geprüft werden. Es wird kritisiert, dass der Internetausbau in Deutschland mangelhaft ist. Die Vermieterin hat dem Ausbau von Glasfaser nicht zugestimmt, was zu Problemen führt. Es wird überlegt, die Vermieterin zu kontaktieren, um eine Lösung zu finden. Aktuell wird eine 100-MB-Leitung von EWE genutzt, einem regionalen Anbieter. Es wird spekuliert, welche Netze EWE verwendet. Die EWE hat in der Region ein Monopol für Strom und Gas. Die Adresse ist jedoch im Glasfaser-Ausbaugebiet der EWE, aber der Zeitpunkt ist unklar. Ein Wechsel zur Telekom wird bevorzugt, da dort auch 5G funktioniert. Es wird versucht, aus einem Vodafone-Vertrag mit Sonderkündigungsrecht auszusteigen. Die umliegenden Straßen haben keinen Glasfaserausbau, vermutlich weil die Anwohner eigene Leitungen gelegt haben. Die Situation wird als schwierig und unbefriedigend beschrieben, da eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung heutzutage eine Grundversorgung darstellt. Es wird überlegt, wie man die Situation verbessern kann, entweder durch Verhandlungen mit der Vermieterin oder durch den Wechsel zu einem anderen Anbieter, sobald dies möglich ist. Die aktuelle Lösung mit EWE wird als Übergangslösung betrachtet, bis eine bessere Option verfügbar ist.

Diskussion über Map-Auswahl und Strategien in Counter-Strike

00:22:11

Das Team diskutiert über die zu bannende oder zu spielende Map in Counter-Strike. Anubis wird als riskant angesehen, wenn man keine gute Strategie dafür hat. Nuke wird von einem Spieler aufgrund schlechter Erfahrungen in Premiere-Matches abgelehnt. Trotzdem wird entschieden, Nuke zu spielen. Es folgt eine Diskussion über die bevorzugten Positionen und Strategien auf Nuke. Taktiken für die T-Seite werden besprochen, darunter das Spielen über Rampe oder außen. Es gibt Uneinigkeiten über die Ausführung und die Notwendigkeit, sich besser zu fokussieren. Verschiedene Spielzüge und Positionen werden ausprobiert, aber es kommt zu Fehlern und Missverständnissen im Team. Es wird überlegt, ob ein aggressiver Rush zu Beginn einer Runde sinnvoll wäre. Die Spieler geben sich gegenseitig Anweisungen und versuchen, die Kommunikation zu verbessern. Es werden Fehler analysiert und Verbesserungsvorschläge gemacht. Die Bedeutung von Calls und klarer Kommunikation wird betont. Es wird diskutiert, wie man die gegnerischen Strategien besser antizipieren kann. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu motivieren und das Beste aus der Situation zu machen. Es wird überlegt, wie man die Map besser kontrollieren und die Gegner überraschen kann. Die Diskussionen sind geprägt von dem Wunsch, als Team besser zu funktionieren und die eigenen Fehler zu minimieren. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und ihr Wissen aus, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln.

Technische Probleme und Spielunterbrechungen

00:35:01

Das Spiel stürzt während des Streams zweimal ab, was zu Vergleichen mit ähnlichen Problemen bei AEM Katowice führt. Es wird vermutet, dass das Problem entweder am Update oder am alten Spiel liegt. Ein Spieler verliert die Verbindung zum Spiel, was zu einer Diskussion über mögliche Ursachen führt, wie z.B. Anti-Cheat-Probleme. Die technischen Schwierigkeiten beeinträchtigen den Spielfluss und die Konzentration des Teams. Es wird versucht, die Probleme zu beheben und das Spiel fortzusetzen. Die Spieler äußern Frustration über die unerwarteten Unterbrechungen. Trotz der technischen Probleme versucht das Team, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen. Es wird überlegt, wie man mit den Ausfällen umgehen und das Spiel trotzdem erfolgreich gestalten kann. Die Spieler unterstützen sich gegenseitig und versuchen, die Moral hochzuhalten. Die technischen Probleme werden als zusätzliche Herausforderung wahrgenommen, die es zu überwinden gilt. Das Team versucht, die Ursachen der Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden. Die Spielunterbrechungen werden als ärgerlich empfunden, aber das Team lässt sich nicht entmutigen und setzt das Spiel fort.

Frustration über Map-Auswahl und vorherige Spielerfahrungen

01:11:30

Es wird Frustration über die Map-Auswahl (Nuke) geäußert, insbesondere nach einer Reihe von negativen Erfahrungen in Premiere-Matches, die von Cheatern und unkooperativen Mitspielern geprägt waren. Der Streamer hatte sich auf ein entspanntes Spiel mit erfahrenen Spielern gefreut, wurde aber mit seiner unbeliebtesten Map konfrontiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Streamer sieben Premiere-Matches alleine gespielt hat. Der Streamer wollte seinen Rang verbessern und Premiere testen, die Erfahrung war aber von Kopfschmerzen und negativen Erlebnissen geprägt. Es folgt eine Ankündigung, dass der Streamer eine Pause benötigt und später am Tag Fußball spielen wird. Es wird eine Information über ein anderes Spiel geteilt, in dem ein Team auf Ancient in der ersten Halbzeit 12-0 geführt hat. Die unterschiedliche Drucksituation zwischen Online- und LAN-Spielen wird diskutiert. Der Streamer wünscht den anderen Spielern viel Spaß. Es wird über die Anzahl der Timeouts in einem Big Match spekuliert. Die Schwierigkeit, ein 0-12 aufzuholen, wird thematisiert. Es werden neue Talente im Spiel erwähnt. Es wird festgestellt, dass Ancient die Map von Big war. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, mit Tapsen auf dem Server zu spielen. Es wird sich darüber unterhalten, dass man bei der Telekom sich beschweren muss, um den gleichen Deal zu bekommen wie andere.

Diskussionen über Geschlechter im E-Sport und CS:GO

01:32:07

Es wird über die Benachteiligung von Frauen in Online-Spielen wie CS:GO diskutiert, wo sie oft wegen ihres Geschlechts angefeindet werden. Trotzdem wird argumentiert, dass Frauen in E-Sport-Titeln grundsätzlich keinen Nachteil haben sollten, insbesondere in Spielen, die nicht primär von physischer Kraft abhängen. Schach wird als Beispiel genannt, obwohl auch hier wenige Frauen in höheren Rängen vertreten sind, was die Frage aufwirft, warum es separate Kategorien wie 'Women's Grandmaster' gibt. Intelligenz wird nicht als limitierender Faktor für Frauen in diesen Bereichen angesehen, da viele Frauen Abitur machen. Es werden persönliche Erfahrungen geteilt, wie etwa der Vorteil von schlechteren PCs in der Vergangenheit, die zu FPS-Problemen führten und so den Einstieg in RT-Side ermöglichten. Die Schwierigkeit, bestimmte Positionen auf Karten wie Inferno zu halten, wird ebenfalls thematisiert, insbesondere die Banane als schwieriger Punkt, da sie schwer abzudecken ist. Es folgen kurze Interaktionen mit Zuschauern und das Wegbringen von Essen, unterbrochen von einem Steam-Anruf und Kommentaren zu einer 'Lobby mit dicken Schwänzen'.

Technische Probleme bei ESL-Übertragungen und Diskussionen über Faceit-Bans

01:41:15

Es werden technische Probleme bei ESL-Übertragungen angesprochen, die es schwierig machen, Spieler zu identifizieren, und die an frühere PGL-Events erinnern, die ebenfalls von technischen Schwierigkeiten geplagt waren. Ein Faceit-Ban eines Spielers namens Spexy wird diskutiert, der bis 19 Uhr andauert, vermutlich wegen Leavings. Es wird erwähnt, dass an einer Programmierung gearbeitet wird, um Edu von Facebook direkt abzufragen. Ziel ist es, wieder ein höheres Elo zu erreichen, wobei die aktuellen Änderungen das erschweren. Es wird kurz über den Kauf von Faceit diskutiert, um Premium-Kurse spielen zu können, und die Entscheidung, ob sich der Kauf lohnt, wird abgewogen. Die aktuelle schwere Zeit wird angesprochen. Technische Probleme treten erneut auf, was zu Unterbrechungen im Spiel führt, ähnlich wie beim Andrans Team und Furia. Die Möglichkeit von Disconnects zur Verbesserung des Spiels wird humorvoll erwähnt. Es wird über den Kauf von Farmers gesprochen und das Ziel, unter die Top 1000 zu kommen, um rote Zahlen im Namen zu haben. Ancient wird als Map zum Flexen bezeichnet, um zu zeigen, dass man einen dicken Pimmel hat. Es wird nach fehlenden Annahmen für ein Match gesucht.

Strategiebesprechungen und Spieltaktiken in CS:GO

01:57:18

Es wird über die Spielweise diskutiert, insbesondere die Vermeidung von Spielen nach Spawns und die Bedeutung einer sicheren B-Position. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man scouted wurde und wie man schnell eine B-Smoke legt. Taktiken für verschiedene Situationen werden besprochen, wie das Spielen zu zweit auf B und das Nutzen von Posys anstelle von Spars. Die Runde soll Short gespielt werden, um zu picken und Top-Mitte zu kontrollieren. Es wird überlegt, ob Kits vorhanden sind und wie man Loa pushen kann. Es werden Anweisungen gegeben, Farmers mit Kevlar ohne Helm zu kaufen und einen Cutterscrunch zu machen. Es wird über das Legen von Molotovs und Flashs diskutiert, um Bereiche zu sichern und Gegner zu blenden. Die Bedeutung von Teamplay und Kommunikation wird betont, insbesondere das rechtzeitige Flashen und Smoken, um Angriffe zu unterstützen und die Positionen der Gegner aufzudecken. Es wird analysiert, wo die Gegner wahrscheinlich hingehen werden und wie man darauf reagieren kann, um die Runde zu gewinnen.

Analyse von Spielstrategien, Teamdynamik und technischen Problemen

02:22:39

Es wird die hohe Verlustrate gegen Finn in CS:GO-Spielen beklagt und die überlegene Intelligenz und Teamarbeit der Gegner hervorgehoben. Als Beispiel wird die mangelhafte Koordination im eigenen Team angeführt, bei der der erste Spieler ohne Unterstützung nach lang pickt und beide Spieler Lower P haben. Es wird kritisiert, dass Smokes nicht richtig platziert werden, was zu großen Lücken in der Deckung führt und Panik auslöst. Das Spielen nach Spawns wird als irritierend und ineffektiv kritisiert, da es viele andere Optionen gibt. Es wird betont, dass kein professionelles Team Maps nach Spawns spielt und dass das Verschieben von Spielern, die normalerweise A spielen, nach B, wenn man Top-Spawns B hat, unüblich wäre. Es wird über den Verlust einer Runde diskutiert und die Frage aufgeworfen, wer der junge Spieler JBA ist, der wie 12 aussieht. Es wird spekuliert, dass der Hype Vorteil gegen jung aussehende Spieler hat, da er wie Kerrigan aussieht und weniger Haare hat. Es wird kritisiert, dass Spieler zu dritt in Banane reinrennen und eine Nate für 800 fressen. Es wird ein kurzer Snack geholt. Es wird festgestellt, dass Grimbo nach einer kurzen Phase, in der er sehr stark war, nachgelassen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kills durch Exit-Dinger erzielt werden oder ob für den Spieler gespielt wird. Es wird spekuliert, dass Imperial Female absichtlich verloren hat, um einen einfacheren Gegner zu haben.

Diskussionen über Teamzusammensetzungen, Coaches und Spielstrategien

02:39:12

Es wird über den möglichen Sieg von Imperial Female gegen Furia diskutiert und spekuliert, ob Gaming Navi ein Ausreißer war oder tatsächlich gut ist. Es wird erwähnt, dass Imperial Female einen Coach dabei hat, da Tory kein Visum hat. Bubble wird als bulgarischer Coach identifiziert, der früher bei den Antiken war. Es wird über das Fantasy-Team gesprochen und der schlechte ADR-Wert von Kay Serato beklagt. Es wird vermutet, dass Imperial Female das Game absichtlich gegen sich gesetzt hat, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren. Tim wird beschuldigt, direkt Cheater in sein Team bekommen zu haben. Es wird erwähnt, dass Imperial Female 12-11 steht und dass der Sohn einen großen Mund hat. Es wird spekuliert, dass Celo Topfräger ist und dass das Match zeigt, wie schwer Online Tier 5 Counter-Strike ist. Es wird kritisiert, dass das Game random geworden ist und dass Pistols crazy sind. Es wird nach der Twitch URL von Nuki gefragt. Es wird überlegt, ob Cheater im Spiel sind. Es wird überlegt, ob A gepusht werden soll und wie die Smoke gelegt werden soll. Es wird besprochen, was für den B-Push benötigt wird und wie die Flashes gelegt werden sollen. Es wird über die Positionierung vor B und das Losrennen zur Box gesprochen. Es wird überlegt, ob der Rest A waschen soll. Es wird erwähnt, dass sich nichts ändern wird und dass es nur Common Sense war. Es wird gesagt, dass nur schlechtes Aim vorhanden ist, aber der Rest eigentlich alles passt. Es wird überlegt, ob B nochmal gerusht werden soll.

Schlüsselübergabe und Competitive Premiere

03:12:00

Es wird über den besten Drop im Spiel gesprochen, die SG-553-Integral, und die Enttäuschung über den Erhalt einer AUG-Sweeper und Recoil-Case. Aufgrund einer anstehenden Schlüsselübergabe kann kein weiteres Spiel mehr gestartet werden. Es wird erklärt, wie man Abzeichen in der Lobby ausrüstet. Kitz schreibt, dass das Essen in 14 Minuten fertig ist, was direkt vor dem Timer liegt. Die Anzahl der benötigten Wins, um eine rote Zahl im Rang zu erreichen (25k), wird diskutiert. Ein Competitive Premiere Spiel wird gestartet, aber aufgrund einer zu niedrigen Hidden Elo des Streamers ist es nicht möglich, Wesley einzuladen, was bedauert wird. Es wird vermutet, dass die Hidden Elo noch eine Rolle spielt, aber niemand die genaue Funktionsweise kennt, da es bei Valve eine Corporate Policy der Eigenverantwortung gibt. Zum Ende der Season nach Atlanta befindet sich jemand im Urlaub und die Season scheint endlos zu sein.

Suche nach Mitspielern und Danny's PC-Probleme

03:15:28

Es wird darüber gesprochen, dass noch ein fünfter Spieler für ein Matchmaking-Spiel fehlt. Wesley ist mit Marek verabredet, daher wird überlegt, Gotti anzufragen. Stattdessen wird Danny eingeladen, der eigentlich auch da sein sollte, da geplant war, den Film "The Heron and the Boy" um 19 Uhr anzusehen. Danny hat jedoch ein Problem, da sein PC nicht startet. Adison wird ebenfalls eingeladen, wodurch die Gruppe auf fünf Spieler anwächst. Die Verbindung über eine OG-URL aus dem Jahr 2014 wird bevorzugt. Remi wird fälschlicherweise als Finne bezeichnet, aber korrigiert, dass er aus Ostdeutschland stammt. Es wird festgestellt, dass ein Spieler bereits einen Rang hat und zehn Wins gefarmt hat. Die Map Train wird abgelehnt, stattdessen werden andere Maps wie Ancient in Betracht gezogen.

Diskussionen über Ränge, Strategien und Waffen

03:27:04

Es wird über die Bedeutung von 21k als Richtwert gesprochen, um den eigenen Rang einzuschätzen. Der Erhalt eines Döners für einen gelungenen Spielzug wird thematisiert, aber aufgrund von Aufregungspotenzial verworfen. Es wird überlegt, passiv in den Cave zu gehen. Es wird eine Smoke gelegt und über die Positionen der Gegner (Heaven, Cave, Rampe) diskutiert. Der Einsatz von Flash Mollys wird erwogen. Es wird überlegt, wieder 3B zu spielen und den Hawk Tour zu nutzen. Michi und sein Riesenfall agieren international. Es wird über die MP9 gesprochen, die generft wurde. Es wird überlegt, ob wieder B gefahren werden soll. Es wird über die E-Smoke gesprochen und überlegt, ob man bomben soll. Es wird überlegt, ob man wieder 4B spielen soll. Es wird überlegt, Nubi zu baiten und in die Ecke zu gehen. Es wird überlegt, lang reinzugucken. Es wird überlegt, ob man wieder 3B spielen soll.

Skill-Diff und Fantasy Picks

03:44:30

Es wird festgestellt, dass Tim nicht mehr mitspielen darf, da er zu low ist und geskill-diffed wurde. Er hat noch nie Premiere gespielt und keine Hidden Elo. Serato und Fallen werden für die Fantasy fertig gemacht. Es wird diskutiert, ob man nach jeder Runde bei den Fantasy-Picks kaufen und verkaufen kann. Die Entscheidung, Fallen und Cesarato zu picken, wird damit begründet, dass sie gegen das schlechteste Team im Turnier spielen. Für das Hauptevent kann man wieder neu picken, und es wird Inferno. Es wird überlegt, dass man davon ausgehen muss, dass man die spielen muss und dann nach dem zweiten Match mal einen Big mag. Es wird überlegt, gegen Wildcat zu spielen. Es wird überlegt, dass Big mehr geschluggelt hätte. Big kassiert, ja. 2. Match ist los, 1. nicht los. Klassiker. Das war so traurig.

TeamSpeak vs. Discord und Spielersuche

04:32:11

Es wird über die Vor- und Nachteile von TeamSpeak im Vergleich zu Discord diskutiert, wobei die Kontrolle über den Server als Vorteil von TeamSpeak hervorgehoben wird. Der Streamer erwähnt Schwierigkeiten bei der Spielersuche und lädt verschiedene Personen in die Lobby ein, darunter Krimbo, von dem er sich Headshots erhofft. Es werden Spieler aus der Lobby entfernt, um Platz zu schaffen. Es wird über vergangene Spiele gesprochen, darunter eine lange Goldhub-Partie und die Auswirkungen von ELO-Unterschieden in den Teams. Der Streamer fragt nach der ELO eines Spielers und äußert Bedenken, dass dieser zu hoch sein könnte, was zu unausgeglichenen Matches führen könnte. Er fragt einen anderen Spieler, ob er bereit wäre mitzuspielen. Der Streamer erklärt, dass er mit Warn aufgehört hat, weil Duo-Q auf den Sack ging. Es wird überlegt, ob man mit Spielern mit niedrigerer ELO spielen soll, um den Durchschnitt auszugleichen, aber Bedenken wegen des geringen Elo-Gewinns geäußert. Der Streamer fragt, ob er einen Spieler mit 2-2 oder 2-3 Elo einladen soll.

Premiumfunktionen und Spieltaktiken

04:45:15

Der Streamer bestätigt, dass er am Streamen ist und diskutiert mit anderen Spielern verschiedene Aspekte des Spiels. Ein Thema ist die Möglichkeit, durch Premium-Käufe Maps zu entfernen, was als potenzielles Pay-to-win-Feature angesehen wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Verified-Only-Option, um gegen Smurfer vorzubeugen. Es wird über die Elo der Mitspieler gesprochen und die Auswirkungen auf das Matchmaking. Der Streamer berichtet von Spielen mit RELAX und einem 15-jährigen Schweden, wobei die hohe Elo des Mitspielers den Durchschnitt des Teams nach oben zieht. Es wird überlegt, ob 300 Elo Unterschied viel ausmachen. Der Streamer erwähnt den Spieler Kyosoku von der Spirit Academy, der wie Donk spielen soll. Es wird über die Configs von verschiedenen Spielern gesprochen, darunter Wonderful, der Simple kopiert hat, und die beste Config von Nuki. Der Streamer erklärt, dass er ein dynamisches Radar angemacht hat, aber nicht sicher ist, ob es geil ist. Er vermutet, dass es Performance Cloud. Es wird über das Alter der Mitspieler gescherzt. Der Streamer stellt DPI auf 1600 und diskutiert, ob er einen Unterschied merkt.

Ernährungsgewohnheiten und Milchprodukte

04:52:35

Der Streamer spricht über seine Laktoseintoleranz und die generelle Problematik von Milchprodukten. Es wird ein Gespräch über den Ursprung der Milch und den Konsum von Kuhmilch geführt, wobei der Vergleich zum Trinken von Muttermilch gezogen wird. Der Streamer erwähnt, dass er Ziegenkäse essen kann, aber keine Kuhmilch verträgt. Es folgt eine Diskussion über den Konsum von Fleisch, insbesondere Döner, und die Frage, ob man Döner mit Joghurtsoße essen kann. Der Streamer äußert sich skeptisch gegenüber Kaviar und dessen Konsistenz. Es wird überlegt, ob man ein dynamisches Radar anmachen soll. Der Streamer und seine Mitspieler sprechen über verschiedene Spieltaktiken und Strategien für die anstehende Runde. Es werden Positionen und Aufgaben verteilt, darunter das Legen von Molotows und das Einnehmen bestimmter Bereiche auf der Karte. Der Streamer gibt Anweisungen, wo die Bombe platziert werden soll und wie die Gegner auszuspielen sind. Es wird überlegt, ob man eine Farmers legen soll. Der Streamer fragt, was er mollyen soll und gibt Anweisungen, wo die Smoke gesetzt werden soll.

Taktikbesprechung und Spielverlauf

05:12:32

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Lane unter Kontrolle zu bekommen und die B-Doorsmoke zu verbessern, da die Gegner zu schnell durchrennen. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren verschiedene Strategien für die nächste Runde. Es wird überlegt, ob man A gasen soll und welche Utility dafür benötigt wird. Der Streamer gibt Anweisungen, wer welche Position einnehmen soll und welche Granaten geworfen werden müssen. Es wird überlegt, ob die Gegner Kevlar haben oder nicht und wie man die Red Room smoke verbessern kann. Der Streamer schlägt vor, B-Contact zu spielen und gibt Anweisungen, wie die Lane gemolotovt werden soll. Es wird überlegt, ob die Gegner pushen und wie man darauf reagieren soll. Der Streamer gibt Anweisungen, wo die Smoke gesetzt werden soll und wie man die Gegner ausspielen kann. Der Streamer und seine Mitspieler sprechen über die Positionen der Gegner und wie man am besten vorgehen soll. Es wird überlegt, ob man A oder B angreifen soll und welche Utility dafür benötigt wird. Der Streamer gibt Anweisungen, wer welche Position einnehmen soll und welche Granaten geworfen werden müssen. Der Streamer und seine Mitspieler sprechen über verschiedene Spieltaktiken und Strategien für die anstehende Runde. Es werden Positionen und Aufgaben verteilt, darunter das Legen von Molotows und das Einnehmen bestimmter Bereiche auf der Karte. Der Streamer gibt Anweisungen, wo die Bombe platziert werden soll und wie die Gegner auszuspielen sind.

Mapauswahl und Strategie auf Mirage

06:13:43

Die Diskussion dreht sich um die Mapauswahl für das nächste Spiel. Mirage wird als Map identifiziert, die das Team selten spielt, was durch die Statistik von nur sechs gespielten Matches bestätigt wird. Es wird überlegt, welche Maps gegen das gegnerische Team gebannt werden sollen, wobei Nuke und Train zur Debatte stehen. Engine wird als Map identifiziert, die häufiger gespielt wird und somit als Bann-Kandidat gilt. Anubis wird ebenfalls in Betracht gezogen, aber es wird entschieden, Nuke zu spielen, da das Team Anubis besser beherrscht. Die abschließende Entscheidung fällt auf Train als die zu bannende Map, um die eigenen Stärken auf anderen Maps besser ausspielen zu können. Es wird kurz überlegt, ob Anubis erneut gespielt werden soll, aber die Entscheidung fällt letztendlich auf Nuke.

Spielbeobachtungen und Maus-Empfehlungen

06:15:31

Es wird über das Spiel Final Fire gegen Complexity gesprochen, wobei angemerkt wird, dass Final Fire Probleme hatte. Die zweite Map war Train, und die erste Map war Anubis, die von Turn & Fire gewonnen wurde. Es folgt eine detaillierte Diskussion über verschiedene Gaming-Mäuse, insbesondere die Unterschiede in Größe und Form zwischen Modellen wie EC2, EC3, Xlite Mini und ফাইনman. Es werden Empfehlungen ausgesprochen, welche Maus für bestimmte Handgrößen und Vorlieben geeignet sein könnte, wobei besonders auf ergonomische Formen und die Möglichkeit zur Rückgabe bei Nichtgefallen hingewiesen wird. Die Pulsar X3 Mini wird als eine kleinere Alternative zur G703 oder G403 beschrieben, die einen Mix aus verschiedenen ergonomischen Formen bietet. Abschließend wird die Lamsu Paro erwähnt, deren Verfügbarkeit jedoch unklar ist, und die Superlight Decks als zu groß für die genannten Präferenzen verworfen.

Taktische Entscheidungen und Rundenstrategien

06:19:11

Das Team diskutiert über die Wahl der Startseite (CT oder T), wobei unterschiedliche Meinungen herrschen. Trotzdem wird entschieden, entgegen der Erwartungen der Gegner als CT zu starten, um sie zu überraschen. Es wird ein Plan für die erste Runde besprochen, der vorsieht, dass ein Spieler B-Main aufklärt und bei Bedarf ein Re-Tech von CT aus gespielt wird. Es werden spezifische Rollen und Positionen für die Spieler festgelegt, darunter die Aufteilung der Zonen A und B sowie Heaven und Pillar. Die Ausführung der Taktik wird detailliert beschrieben, einschließlich des Einsatzes von Flashbangs und der Koordination der Teammitglieder. Nach einem erfolgreichen Rush auf B wird die Strategie für die nächste Runde angepasst, wobei der Fokus auf dem Stacken von B liegt und der Einsatz von Nades und Flashbangs geplant wird, um die Gegner zu überraschen und auszuschalten. Es wird auch überlegt, wie man die Waffen der Gegner erobern und effektiv nutzen kann.

Map-Bann-Strategie und persönliche Präferenzen

07:03:43

Das Team diskutiert die Map-Bann-Strategie gegen das gegnerische Team. Es wird festgestellt, dass das gegnerische Team Nuke wahrscheinlich bannen wird, da sie diese Map nie spielen. Anubis wird ebenfalls als potenzieller Bann genannt, da das Team diese Map bereits 46 Mal gespielt hat und keine Lust auf eine Wiederholung hat. Es wird überlegt, ob Train gebannt werden soll, obwohl das gegnerische Team diese Map nicht spielt. Inferno wird als mögliche Pick-Map für das gegnerische Team in Betracht gezogen, aber das Team ist sich uneins, ob sie Inferno spielen wollen. Letztendlich wird entschieden, Inferno zu bannen, da die Mehrheit des Teams diese Map nicht spielen möchte. Es wird kurz die Anzahl der gespielten Games auf verschiedenen Maps diskutiert, wobei festgestellt wird, dass die Anzahl der Games pro Person eigentlich gar nicht so hoch ist. Abschließend wird erwähnt, dass der Streamer Kopfschmerzen bekommen hat und Training gut war, da sein Z3-Servosystem wieder gefackt wurde.