Nur noch 1x schlafen dann bekomme ich endlich GLASFASER

Deutschland rüstet auf: Glasfaser-Ausbau verändert Internetsituation

Nur noch 1x schlafen dann bekomme ich...
nookyyy
- - 06:58:29 - 3.129 - Counter-Strike

Der Ausbau von Glasfaseranschlüssen in Deutschland schreitet voran und verspricht schnellere Internetverbindungen für viele. Nutzer diskutieren über die Vor- und Nachteile von Provider-Routern im Vergleich zu eigenen Fritzboxen. Die Investition in hochwertige Hardware und Glasfaser soll sich besonders im Bereich Online-Gaming, wie bei Counter-Strike, auszahlen, wo geringe Latenzzeiten entscheidend sind. Es wird erwartet, dass sich das Spielverhalten und die Anforderungen der Spieler dadurch verändern werden.

Counter-Strike

00:00:00

Jobwechsel und Zukunftspläne

00:03:59

Es wird über einen bevorstehenden Jobwechsel in den Volkswagen-Konzern gesprochen, der für eineinhalb Jahre geplant ist. Es folgt eine Diskussion über attraktive Arbeitgeber und die Vor- und Nachteile von Volkswagen und MAN. Die Attraktivität von Volkswagen als Arbeitgeber wird infrage gestellt, während MAN aufgrund der gut laufenden LKW-Sparte als bessere Alternative angesehen wird. Es wird auch überlegt, ob ein Vertrag bei Volkswagen angenommen werden sollte oder nicht. Die Entscheidung hängt davon ab, ob ein attraktiverer Arbeitgeber gefunden werden kann. Persönliche Erfahrungen und Vorlieben spielen bei der Wahl des Arbeitsplatzes eine wichtige Rolle, wobei die Gesprächsteilnehmer unterschiedliche Meinungen vertreten. Es wird auch die Möglichkeit eines Masters erwähnt, der im Wintersemester beginnt, sowie ein vorangehendes Praktikum im September. Es wird über die finanzielle Situation und die damit verbundenen Herausforderungen gesprochen, einschließlich der Frage, wie viel Geld für einen Glasfaseranschluss ausgegeben werden sollte und wie man mit den Anbietern verhandelt.

CS2 Training und Serverempfehlungen

00:40:18

Es wird darüber diskutiert, wo man in CS2 am besten Aiming trainieren kann und ob es spezielle Server oder Modi dafür gibt. Empfehlungen für Community-Server wie Cybershock und X-Play werden ausgesprochen, wobei X-Play als deutschsprachig hervorgehoben wird. Auf diesen Servern kann man verschiedene Modi wie Deathmatch und Retake spielen. Zudem wird erwähnt, dass es bei Cybershock auch Pistol-Only-Modi gibt. Es wird auch überlegt, ob es noch andere Trainingsmöglichkeiten gibt, wie zum Beispiel die Server von Crispy, aber diese scheinen nicht mehr aktuell zu sein. Die Diskussion dreht sich darum, wie man am besten seine Fähigkeiten in CS2 verbessern kann und welche Ressourcen dafür zur Verfügung stehen. Es wird auch kurz auf Premium-Mitgliedschaften und deren Vorteile eingegangen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, AWP zu spielen.

Maus-Einstellungen und Hardware-Diskussion

00:42:34

Es wird über Probleme mit der Maussteuerung in CS2 gesprochen, insbesondere darüber, dass sich das Spielgefühl im Vergleich zu früher verändert hat. Es wird vermutet, dass dies an einer neuen Maus oder an veränderten Einstellungen liegen könnte. Es werden verschiedene Mäuse und deren Eigenschaften diskutiert, wobei der Fokus auf dem Gefühl in der Hand und der persönlichen Präferenz liegt. Es wird auch erwähnt, dass es schwierig ist, die Form einer Maus objektiv zu bewerten, da jeder Spieler unterschiedliche Vorlieben hat. Die Marke Vexi wird erwähnt, die von ehemaligen Zoe-Mitarbeitern gegründet wurde. Es wird auch über das Impressum von Zoe diskutiert und wo die Firma ihren Sitz hat. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie man die optimale Hardware und die besten Einstellungen für CS2 findet, um das bestmögliche Spielerlebnis zu erzielen. Es wird auch kurz über Monitore und deren Marken gesprochen, wobei BenQ als Marke kritisiert wird, die zu teuer ist und nicht unbedingt die beste Qualität bietet.

Glasfaseranschluss und Internetsituation in Deutschland

01:32:06

Es wird über den bevorstehenden Glasfaseranschluss diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob dieser tatsächlich eine Verbesserung der Internetsituation in Deutschland bringen wird. Es herrscht Skepsis, ob die Probleme mit dem Internet tatsächlich durch den Glasfaseranschluss gelöst werden können oder ob es sich um ein generelles Problem in Deutschland handelt. Es wird erwähnt, dass der Glasfaseranschluss kostenlos ist und die Kosten für den Hausanschluss übernommen werden. Es wird auch die Rolle der Telekom bei der Verhinderung von Glasfaseranschlüssen angesprochen. Die Diskussion dreht sich um die Erwartungen an den Glasfaseranschluss und die Hoffnung auf eine stabile und schnelle Internetverbindung. Es wird auch kurz über Vodafone und Giga-Netz gesprochen. Die allgemeine Stimmung ist jedoch eher skeptisch und abwartend, da es bereits in der Vergangenheit Probleme mit dem Internet gab.

CS:GO Gameplay und Strategie-Diskussion

01:47:11

Es wird eine intensive Runde CS:GO gespielt, bei der es um taktische Entscheidungen und schnelle Reaktionen geht. Mehrere Spieler werden in rasanter Folge ausgeschaltet, wobei der Fokus auf Teamplay und dem Ausnutzen von Deckung liegt. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, wie das Stacken von Spielern an bestimmten Punkten, das Nutzen von Flashbangs und Smokes zur Kontrolle von Bereichen und das schnelle Einnehmen von Positionen. Die Spieler analysieren gegnerische Bewegungen und passen ihre Taktiken entsprechend an, wobei sie sowohl aggressive Push-Strategien als auch das Halten von Positionen zur Verteidigung einsetzen. Es wird auch über die Bedeutung von gutem Aiming und schnellen Reflexen gesprochen, insbesondere in Bezug auf One-Tap-Kills. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um Informationen über Gegnerpositionen auszutauschen und koordinierte Angriffe zu planen. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, sich an veränderte Spielsituationen anzupassen und flexibel auf gegnerische Taktiken zu reagieren. Die Spieler loben sich gegenseitig für gute Aktionen und analysieren Fehler, um in zukünftigen Runden besser zu werden. Taktiken wie das Blockieren von Mitte und das späte Einnehmen von Positionen werden diskutiert, wobei betont wird, wie wichtig es ist, Insta-Smokes zu beherrschen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, UG zu blockieren und wie dies die Strategie beeinflusst.

Diskussion über Mirage Map und Fast-Food-Favoriten

02:05:00

Die Diskussion dreht sich um die Mirage Map in CS:GO, die als schwierig und unvorteilhaft angesehen wird. Es wird erörtert, wie man Mitte am besten blockiert und welche Strategien effektiver sind als das Standardspiel. Mangelnde Insta-Smoke-Kenntnisse im Team werden als Problem identifiziert. Alternativ wird die späte Einnahme von Positionen diskutiert, wobei das Blockieren von UG als schwierig dargestellt wird. Abseits des Spiels werden Fast-Food-Favoriten thematisiert, darunter selbstgemachte Currywurst Pommes, Chicken Curry mit Nudeln, Sushi, Döner/Dürüm und chinesisches Essen. Burger werden als schwierig zu bestellen eingestuft, da sie oft nicht warm ankommen. Die Anpassungsfähigkeit bei der Essenswahl wird betont. Es wird auch kurz über die Suche nach Clips und das Retten von Szenen gesprochen. Die perfekte Mausgeschwindigkeit wird diskutiert, wobei betont wird, dass sie individuell unterschiedlich ist. Es wird jedoch eine Tendenz zu langsameren Sensitivitäten beobachtet, insbesondere bei professionellen Spielern. Eine Standard-Sense von 400 DPI und 2,0 wird als guter Ausgangspunkt genannt. Donk's Sensitivität wird mit 2,2 auf Großsetting und 2,5 im Allgemeinen angegeben.

Taktische Manöver und Team-Koordination in CS:GO

02:14:05

Es wird über verschiedene Taktiken und Strategien im Spiel gesprochen, darunter das Nutzen von Flashbangs, Smokes und Molotovs, um Bereiche zu kontrollieren und Gegner auszuschalten. Die Bedeutung der Team-Koordination und Kommunikation wird hervorgehoben, insbesondere beim Pushen von Positionen und beim Austausch von Informationen über Gegnerstandorte. Es wird auch über das Verhalten von Gegnern diskutiert, insbesondere über deren Tendenz, bestimmte Bereiche zu verteidigen oder zu pushen. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, sich an veränderte Spielsituationen anzupassen und flexibel auf gegnerische Taktiken zu reagieren. Die Spieler loben sich gegenseitig für gute Aktionen und analysieren Fehler, um in zukünftigen Runden besser zu werden. Es wird auch über die Bedeutung von gutem Aiming und schnellen Reflexen gesprochen, insbesondere in Bezug auf das Erzielen von Headshots. Die Spieler diskutieren auch über die beste Vorgehensweise beim Einnehmen von Positionen, wobei sie sowohl aggressive Push-Strategien als auch das Halten von Positionen zur Verteidigung in Betracht ziehen. Es wird auch über die Bedeutung gesprochen, die Wirtschaft des Teams im Auge zu behalten und entsprechend zu kaufen.

Diskussion über Faceit-Server, eSports-Finanzierung und Teamstrategien

03:03:59

Die Qualität der Faceit-Server wird kritisiert, wobei Random Matchmaking-Server als besser bezeichnet werden. Es wird vermutet, dass Faceit limitierte Ressourcen hat, was sich in der Serverperformance widerspiegelt. Deutsche Server werden als die schlechtesten eingestuft, gefolgt von UK und Frankreich. Es wird auch angemerkt, dass derzeit keine Admins auf Faceit aktiv sind. Die Finanzierung im eSports-Bereich wird diskutiert, wobei die hohen Gehälter von Profispielern und die fehlende Rentabilität vieler Organisationen thematisiert werden. Es wird spekuliert, dass Investoren in die Szene investieren, in der Hoffnung auf zukünftiges Wachstum. Die Gehälter von Spielern wie Saibu werden erwähnt, wobei geleakte Verträge aufzeigen, dass sie bis zu 80.000 Euro im Monat verdienen könnten. Strategien für das Spiel werden besprochen, darunter das Nutzen von Apps, das Checken von Positionen und das Verteilen von Spielern auf verschiedene Bereiche der Karte. Es wird auch über das Verhalten von Gegnern spekuliert und wie man sich darauf einstellen kann. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, um erfolgreich zu sein.

Glasfaseranschluss und Internetsituation in Deutschland

04:45:46

Es wird über den eigenen Glasfaseranschluss gesprochen, der vor anderthalb bis zwei Jahren gelegt wurde, aber noch nicht angeschlossen ist. Der Sprecher betont, dass dies sein sechster Termin für den Anschluss sei und er gespannt ist, ob es wirklich besser wird. Es wird kritisiert, dass das deutsche Internet im Vergleich zu anderen Ländern wie ein Entwicklungsland wirkt, da es lange Wartezeiten für Termine und Standards gibt. Selbst fünf Kilometer außerhalb der Stadt sei oft kein Handynetz mehr vorhanden. Es wird auch die Mobilfunknetzabdeckung in Deutschland als mangelhaft beschrieben. Der Sprecher erwähnt, dass er 250 Mbit/s VDSL hat, aber sein früheres ADSL mit 16 Mbit/s besser war, da es weniger Probleme gab.

Bevorzugung eigener Fritzbox gegenüber Provider-Routern

04:48:20

Es wird die Ablehnung der Router von Internetanbietern wie der Telekom (Speedports) und anderer Schrottboxen geäußert. Stattdessen wird die Verwendung einer eigenen Fritzbox bevorzugt, auch wenn diese teurer ist. Der Sprecher möchte die volle Kontrolle über seinen Router haben und die Möglichkeit, eigene Einstellungen vorzunehmen. Er kritisiert, dass Provider oft abgespeckte Router anbieten, die gemietet werden müssen und teilweise sogar ein zusätzliches Modem erfordern. Die eigene Fritzbox bietet mehr Flexibilität und Kontrolle über die Netzwerkeinstellungen, was für den Sprecher ein wichtiger Faktor ist. Es wird betont, dass man lieber ein paar Euro mehr ausgibt, um eine hochwertige Fritzbox zu haben, anstatt sich mit den minderwertigen Geräten der Provider herumzuärgern.

Investition in Glasfaser und hochwertige Fritzbox

04:52:53

Die Entscheidung für Glasfaser und eine hochwertige Fritzbox wird als Investition in die Zukunft betrachtet, da der Sprecher davon ausgeht, dass es in Deutschland in den nächsten 20 Jahren keine besseren Alternativen geben wird. Er hofft, dass die neue Technologie mindestens zehn Jahre lang zuverlässig funktioniert und eine lohnende Investition darstellt. Es wird argumentiert, dass es sinnvoller ist, einmalig ein größeres Investment zu tätigen, anstatt regelmäßig Geld für minderwertige Telekom-Produkte auszugeben. Der Sprecher betont, dass er sich etwas gönnen möchte, um langfristig von einer besseren Internetverbindung zu profitieren. Die Wahl einer Fritzbox wird als Möglichkeit gesehen, die bestmögliche Leistung aus dem Glasfaseranschluss herauszuholen und das eigene Netzwerk optimal zu verwalten.

Veränderung der Community und des Spielverhaltens in CS

06:50:55

Es wird über die veränderte Community und das Spielverhalten in CS diskutiert. Früher gab es eine engere Community, in der man hauptsächlich im Five-Stack mit Freunden spielte. Heutzutage ist das Spiel durch Solocue und VRS-Leute geprägt, was zu einem toxischeren Verhalten führt. Jeder spielt nur noch für sich und achtet primär auf die KD (Kill/Death Ratio). Früher gab es auch bei Versus-Spielen eine stärkere Community, da man meistens mit fünf Deutschen spielte und die Accounts oft verifiziert waren. Die ESL hat mittlerweile alles verkauft und gehört nun Saudi-Arabien, was das Ende vieler bekannter Side-Events bedeutet. Der Sprecher erwähnt, dass er früher mit Kevin DLM gespielt hat, bevor er beruflich aufgehört hat. Nun, als alter Hase zurückgekehrt, erlebt er CS2 als absolute Katastrophe.