Bissl Faceit WarmUp und später DACHCS Ranking Cup 3
Counter-Strike: Spannende Matches und Herausforderungen im DACHCS Ranking Cup

Der Fokus liegt auf Counter-Strike mit Faceit WarmUp und der Teilnahme am DACHCS Ranking Cup. Diskussionen über Strategien, Mapauswahl und Team-Konfiguration stehen im Vordergrund. Es gibt Herausforderungen durch Cheating-Vorwürfe und Verifizierungsprobleme bei der Cup-Anmeldung, was zu Frustration führt.
Mapauswahl und Cup-Teilnahme
00:01:05Es wird überlegt, welche Maps gebannt werden sollen. Ancient wird ausgeschlossen, da André es nicht spielt. Es wird diskutiert, ob Nuke gebannt werden soll. Die Entscheidung fällt schwer, da Dust 2 gemocht wird, aber die Russen dort stark sind. Es wird erwähnt, dass es am nächsten Tag möglicherweise einen weiteren Cup gibt, an dem teilgenommen werden könnte, falls es Elo gibt. Die Teilnahme an Cups ohne Elo wird als uninteressant betrachtet. Es wird angesprochen, dass die Models nach dem Spiel ausgestellt werden sollen. Der Streamer fragt nach dem besten Agent auf CD und ob man den Cup danach entfernen muss. Es wird überlegt, ob mit der USP gespielt werden soll. Der Streamer berichtet von einem Zuschauer, der behauptet, 1993 in WCG gegen ihn gespielt zu haben. Es wird überlegt, ob man lang pushen soll und Flashs einsetzen soll. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, gibt Anweisungen und lobt Aktionen der Mitspieler. Es wird diskutiert, ob man zwei B, einer Cutters gehen soll. Der Streamer gibt Anweisungen für Flashs und Smokes auf der Map. Es wird überlegt, lang eine Falle zu bauen und zu dritt zu pushen.
Cheating-Vorwürfe und Frustration
00:14:52Es werden Cheating-Vorwürfe laut, insbesondere gegen einen Spieler namens Lars. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass es bei Cups keine Elo gibt, was diese uninteressant macht. Er vermutet Cheating, da ein Gegner ihn durch einen Smoke hindurch erschossen hat. Der Streamer kritisiert die Dreistigkeit des Hackens und erwähnt, dass der Gegner in CS:GO 2K Elo hatte. Er beschreibt eine Situation, in der er durch eine HE-Granate auf B getroffen wurde und vermutet, dass der Gegner alles weiß. Der Streamer berichtet von einem verzögerten Headshot und vermutet Cheating. Er äußert sich enttäuscht über das Cheating-Problem in verschiedenen Spielen und betont, dass nichts dagegen unternommen wird. Der Streamer erwähnt einen blatant Cheater auf Faceit und fragt, ob man sehen kann, wie viele Leute gebannt sind. Er kritisiert das Fehlen von Demoanalysen und die optionale Verifikation auf der Plattform. Der Streamer fordert verpflichtende Verifikation, Crossplanning und Demoanalysen, um das Cheating-Problem zu bekämpfen.
Cup-Vorbereitungen und Team-Konfiguration
01:04:23Es wird auf den fünften Spieler gewartet, um ein weiteres Spiel zu spielen, bevor der Cup um 15 Uhr beginnt. Der Streamer versucht, die DACH-CS-Seite zu verstehen und fragt, wie man die Gamescom-Laden spielen kann, wenn dieser im Team ist und angeblich im Cup mitspielt. Es wird festgestellt, dass Legenden nicht mitspielt und Q-Don't Cry der Fünfte ist. Der Streamer äußert seinen Hass auf das Ganze und fragt, ob er bei Faceit etwas anklicken muss. Es wird festgestellt, dass der Streamer im Team ist und die Info zur Anmeldung erhalten hat. Es wird diskutiert, warum der Streamer sich nicht für den Cup anmelden kann und dass eine Registrierung über DACH-CS erforderlich ist, was als aufwendig empfunden wird. Es wird vermutet, dass dadurch eine Verifikation stattfindet. Der Streamer lädt ein Teamlogo hoch, indem er ein vergoogeltes Bild von einem Boomer mit einer AWP verwendet. Es wird nach einem hässlichen AWP-Bild gesucht und verschiedene Optionen werden diskutiert.
Verifizierungsprobleme und Cup-Anmeldung
01:23:18Es wird besprochen, dass die Verifizierung auf DACH-CS mit Steam Barona durchgeführt werden muss, einschließlich der Verlinkung von Faceit- und Steam-Account. Der Streamer führt die Verifizierung durch und hofft, dass er dadurch Millionen gewinnt. Es wird festgestellt, dass manche Accounts grün hinterlegt sind und andere nicht. Es wird vermutet, dass dies daran liegt, dass man mit 10 Substituts spielen kann. Der Streamer wird aufgefordert, seine Kreditkartennummer zu verbinden. Es wird festgestellt, dass vier Spieler angemeldet sein müssen, um am Faceit-Turnier teilnehmen zu können. Der Beginn des Turniers wurde um 30 Minuten verlängert. Es wird nach dem fünften Spieler, Janik JK, gesucht. Es wird erwähnt, dass es bei dem Cup keine Elo gibt und dass man ein Substitut ab 16 oder 17 Uhr in Betracht ziehen könnte. Der Streamer fragt, ob Sammy bereits im Cup-Team ist und dass er sich vorher verifiziert hat. Es wird über die hohe Steam-ID des Streamers gesprochen, die darauf zurückzuführen ist, dass sein Account gehackt wurde. Der Streamer erzählt von seinem alten Steam-Account und dem seiner Ex-Freundin. Es wird überlegt, welchen Kniveskin man nehmen soll. Der Streamer stellt fest, dass er und sein Team für den Faceit-Cup angemeldet sind.
Strategien und Map-Diskussionen im Team
01:51:52Es wird die Bedeutung von Teamplay und Support hervorgehoben, insbesondere das Anbieten und Anfordern von Flashes. Solo-Aktionen sollen vermieden und stattdessen Trading-Situationen gesucht werden. Die Diskussion dreht sich um die Rollenverteilung, insbesondere wer die Rolle des In-Game-Leaders (IGL) übernimmt. Dies erfordert Smoke-Kenntnisse und die Fähigkeit, diese auf verschiedenen Maps einzusetzen. Es wird erwähnt, dass nicht jeder Spieler alle Smokes beherrscht, was die Planung erschwert. Es werden verschiedene Maps wie Enchint, Mirage, Train, Vertigo und Ancient diskutiert, wobei Vorlieben und Abneigungen geäußert werden. Mirage wird als spielbar, Ancient jedoch als Map mit komplexem YouTube-Gameplay beschrieben. Die Teammitglieder sprechen über bevorzugte Strategien für bestimmte Situationen, wie das Pushen von Spots und das Spielen von Defaults. Es wird die Bedeutung von Timing und Koordination betont, um erfolgreich zu sein. Die Spieler tauschen sich über Positionen der Gegner und mögliche Rotationen aus, um die Taktik anzupassen und die Runde zu gewinnen. Die Kommunikation ist entscheidend, um Informationen über Gegnerpositionen weiterzugeben und die nächsten Schritte zu planen. Es wird auch über den Einsatz von Utility wie Molotovs und Smokes gesprochen, um Bereiche abzuriegeln oder Gegner herauszulocken. Die Diskussionen zeigen, dass das Team versucht, eine Balance zwischen aggressiven und defensiven Spielweisen zu finden, um auf die jeweilige Situation reagieren zu können. Das Ziel ist es, durch gute Kommunikation und Koordination die Oberhand zu gewinnen und die Runde für sich zu entscheiden.
Spielanalyse und Taktikbesprechung
01:58:21Es wird über verdächtiges Verhalten von Gegnern diskutiert und vermutet, dass diese cheaten könnten. Es wird über die Position der Bombe spekuliert und verschiedene Strategien zur Rückeroberung des Bombenplatzes besprochen. Es wird die Bedeutung von Smoke-Granaten hervorgehoben, um sich selbst zu schützen und den Gegner zu täuschen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, bestimmte Bereiche der Karte zu kontrollieren, um die Oberhand zu gewinnen. Die Spieler analysieren ihre eigenen Fehler und suchen nach Möglichkeiten, sich in Zukunft zu verbessern. Es wird über den Einsatz von Utility wie Molotovs und Smoke-Granaten diskutiert, um bestimmte Bereiche der Karte abzuriegeln oder den Gegner aus der Deckung zu zwingen. Die Kommunikation ist entscheidend, um Informationen über Gegnerpositionen weiterzugeben und die nächsten Schritte zu planen. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und Koordination gesprochen, um erfolgreich zu sein. Die Spieler versuchen, die Taktik des Gegners zu durchschauen und ihre eigene Strategie entsprechend anzupassen. Das Ziel ist es, durch gute Kommunikation und Koordination die Oberhand zu gewinnen und die Runde für sich zu entscheiden. Es wird auch über die psychologische Komponente des Spiels gesprochen, wie man den Gegner unter Druck setzen und zu Fehlern zwingen kann. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu motivieren und positiv zu bleiben, auch wenn es mal nicht so gut läuft.
Taktische Spielzüge und Cheating-Vorwürfe
02:06:42Es werden spezifische Spielzüge besprochen, wie das Springen durch die Mitte und das Nutzen von Flashbangs zur Unterstützung. Es wird die Effektivität von Flashbangs in bestimmten Situationen in Frage gestellt. Es wird erneut über Cheating-Vorwürfe gegen bestimmte Spieler diskutiert, basierend auf deren Elo und Spielweise. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, insbesondere das rechtzeitige Callen von Positionen und das Geben von Anweisungen. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, wie man bestimmte Bereiche der Karte kontrollieren und den Gegner ausmanövrieren kann. Es wird die Bedeutung von Utility wie Smoke-Granaten und Molotovs betont, um den Gegner zu behindern und sich selbst Vorteile zu verschaffen. Die Spieler analysieren ihre eigenen Fehler und suchen nach Möglichkeiten, sich in Zukunft zu verbessern. Es wird auch über die psychologische Komponente des Spiels gesprochen, wie man den Gegner unter Druck setzen und zu Fehlern zwingen kann. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu motivieren und positiv zu bleiben, auch wenn es mal nicht so gut läuft. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, sich an die Taktik des Gegners anzupassen und flexibel zu bleiben. Das Ziel ist es, durch gute Kommunikation und Koordination die Oberhand zu gewinnen und die Runde für sich zu entscheiden. Es wird auch über die Bedeutung von Erfahrung und Intuition gesprochen, um in bestimmten Situationen die richtige Entscheidung zu treffen.
Planung, Taktik und Stream-Neustart
02:18:00Es wird über den Zeitplan für das bevorstehende Spiel gesprochen, einschließlich der Connecting-Zeit und der Zeit für persönliche Bedürfnisse wie Essen und Trinken. Es wird über die Verwendung von Smokes diskutiert, um bestimmte Bereiche der Karte abzudecken und den Gegner zu behindern. Es wird über die Positionierung von Gegnern spekuliert und versucht, deren Taktik zu durchschauen. Es wird erneut über Cheating-Vorwürfe diskutiert, basierend auf verdächtigen Aktionen und Reaktionen von Gegnern. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, insbesondere das rechtzeitige Callen von Positionen und das Geben von Anweisungen. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, wie man bestimmte Bereiche der Karte kontrollieren und den Gegner ausmanövrieren kann. Es wird die Bedeutung von Utility wie Smoke-Granaten und Molotovs betont, um den Gegner zu behindern und sich selbst Vorteile zu verschaffen. Die Spieler analysieren ihre eigenen Fehler und suchen nach Möglichkeiten, sich in Zukunft zu verbessern. Es wird auch über die psychologische Komponente des Spiels gesprochen, wie man den Gegner unter Druck setzen und zu Fehlern zwingen kann. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu motivieren und positiv zu bleiben, auch wenn es mal nicht so gut läuft. Es wird erwähnt, dass der Stream für mehr Delay neu gestartet werden muss. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein baldiges Wiedersehen angekündigt.