Faceit - give back my golden verified ... why u bully me???
Faceit-Nutzer verliert verifizierten Status: Unmut über Entscheidung
Spielbeginn und anfängliche Runden in Faceit
00:01:36Zu Beginn des Streams werden die notwendigen Spiele für die Season besprochen. Es wird festgestellt, dass man aufgrund des eigenen Rangs nur mit Spielern spielen kann, die einen ähnlichen Rang haben. In den ersten Runden des Spiels gibt es einige hitreg Probleme und Diskussionen über Cheater, nachdem das Team von Gegnern überrascht wurde, die scheinbar sofortige Headshots verteilen. Es wird über die Taktik des Teams diskutiert, insbesondere die Notwendigkeit, die Mitte besser zu verteidigen und nicht zuzulassen, dass Gegner diese einfach einnehmen können. Der Streamer kommentiert auch die Leistung des Teams und die Notwendigkeit, besser zusammenzuspielen, anstatt sich einzeln auseinanderdividieren zu lassen. Es wird festgestellt, dass der Netcode im Spiel fehlerhaft ist, was zu Problemen bei der Genauigkeit führt. Strategien für bestimmte Situationen werden erörtert, wie zum Beispiel das Werfen von Molotows und das Einnehmen von Positionen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, in TS2 (vermutlich Teamspeak 2) die Gesundheit anderer Spieler einzuschätzen, da die angezeigten Treffer nicht immer akkurat sind.
Technische Probleme und Diskussionen über Ausrüstung
00:22:44Es gibt Probleme mit der Tastatur, bei der Tastenanschläge nicht richtig erkannt werden. Eine Ersatztastatur von Corsair wird aus dem Keller geholt, obwohl diese ein US-Layout hat. Der Streamer spricht über die Bevorzugung von mechanischen Tastaturen und die Eignung verschiedener Switch-Typen für Gaming. Weiterhin wird über Skins im Spiel gesprochen und die geringe Wahrscheinlichkeit, wertvolle Skins zu erhalten, insbesondere wenn der Account schon älter ist oder genügend Spielstunden vorhanden sind. Es wird auch kurz überlegt, das VOD von gestern hochzuladen, da dort ein Sieg gegen Cheater gelungen ist. Die Empfindlichkeitseinstellungen im Spiel müssen angepasst werden, da diese fehlerhaft sind. Es wird überlegt, ob Faceit Premier gespielt werden soll, aber es gibt Bedenken, ob genügend Spieler mit dem passenden Rang verfügbar sind. Es wird auch überlegt, was gebannt werden soll und wieso.
Einstellungen, Hobby und früheres Spiel Valorant
01:08:40Der Streamer öffnet verschiedene Cases im Spiel, ist aber enttäuscht über den Inhalt. Er erwähnt, dass er das Streamen nur als Hobby betreibt und nie als Arbeit angesehen hat. Früher hatte er Shooter gestreamt, aber Valorant hatte ihm den Spaß daran genommen. Er würde wahrscheinlich immer noch Valorant spielen, wenn es nicht die Probleme mit dem Solo-Queue gäbe. Der Streamer passt die Videoeinstellungen im Spiel an, wobei er sich an den Einstellungen des Profispielers Donk orientiert. Fast alle Einstellungen werden auf niedrig gestellt, um die Leistung zu optimieren. Es wird sich über Deathmatch-Server beschwert, insbesondere darüber, dass man ständig von hinten angegriffen wird und die Spawnpunkte schlecht platziert sind. Der Streamer kritisiert, dass die Deathmatch-Server in CS2 schlechter sind als in CS:GO, da man ständig an den gleichen Stellen spawnt und sofort wieder ins Gefecht gerät.
Diskussionen über Hardware, Spielmechaniken und Teamzusammenstellung
01:17:09Es wird über die Notwendigkeit eines neuen Netzteils diskutiert, wobei der Streamer erwähnt, dass sein aktuelles 650-Watt-Netzteil möglicherweise ausreichend ist, auch wenn er eine neue Grafikkarte installiert hat. Es wird über V-Sync gesprochen und darüber, ob es sinnvoll ist, es zu verwenden. Es wird überlegt, ob Premiere am Abend gespielt werden soll, aber es gibt Probleme, genügend Leute für Faceit zu finden. Ein Mitspieler ist abgelenkt, weil er versucht, eine Frau auf Office zu beeindrucken. Es wird über die Elo-Verluste eines anderen Spielers gesprochen. Der Streamer äußert Unzufriedenheit mit dem Spiel und bezeichnet es als "Scheißspiel". Er kritisiert die Spielmechaniken und das Gefühl, keine Kontrolle über das Spiel zu haben. Es gibt Diskussionen über die Spawnpunkte im Deathmatch und die Tatsache, dass man ständig von hinten angegriffen wird. Der Streamer und seine Mitspieler tauschen sich über Taktiken und Strategien im Spiel aus, wobei sie sich gegenseitig Anweisungen geben und auf Fehler hinweisen. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und das Vertrauen in die Mitspieler gesprochen.
Spielgeschehen und Strategiebesprechung
02:19:30Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, einschließlich der Positionen der Gegner und des eigenen Teams. Es werden Strategien für das weitere Vorgehen besprochen, wie das Ausnutzen von Smokes, das Abpassen von Gegnern und das Einnehmen von Positionen. Dabei werden spezifische Orte wie Xbox, Mitte, Pit und Lang genannt, um die Taktik zu koordinieren. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, um erfolgreich zu sein und die Runde zu gewinnen. Es wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, flexibel zu sein und sich an die Gegebenheiten anzupassen, da die Gegner möglicherweise die Strategien bereits kennen. Die Analyse der Gegnerpositionen und die Anpassung der eigenen Taktik sind entscheidend für den Erfolg.
Anime-Empfehlungen und Diskussionen
02:43:18Es werden Empfehlungen für verschiedene Anime-Serien ausgetauscht, darunter "Dr. Stone", "Meshik", "Kaiju Nummer 8" und "Black Clover". Es gibt kurze Meinungen zu Openings und persönlichen Vorlieben. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf neue Staffeln und empfiehlt "Klaasplex mit Deck Nova". Es wird auch über "Sakamoto da ist" gesprochen und diskutiert, welche Damage Prediction-Einstellungen in Spielen verwendet werden sollten. Die Diskussion dreht sich um persönliche Sehgewohnheiten und Empfehlungen, wobei der Fokus auf aktuellen und kommenden Anime-Serien liegt. Es wird auch kurz auf die Bedeutung von Damage Prediction-Einstellungen in Spielen eingegangen, was eine interessante Abwechslung zum Anime-Thema darstellt.
Diskussion über Ingame-Einstellungen und Placebo-Effekte
03:24:50Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Ingame-Einstellungen diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit Schussgenauigkeit und Hitbox-Erkennung. Der Streamer berichtet von persönlichen Erfahrungen mit veränderten Einstellungen und dem Gefühl, dass diese einen Placebo-Effekt haben könnten. Es wird auch über die Auflösung und Bildschirmgröße beim Spielen gesprochen, wobei verschiedene Meinungen und Vorlieben ausgetauscht werden. Einige bevorzugen kleinere Bildschirme mit Blackbars, während andere größere Monitore bevorzugen. Es wird auch über die Hardware-Anforderungen für hochauflösende Monitore und Grafikkarten diskutiert. Die Diskussion umfasst sowohl technische Aspekte als auch subjektive Erfahrungen, was zu einem interessanten Austausch führt.
Analyse von Spielstrategien und Gegnerverhalten
03:49:45Es wird die Effektivität der eigenen Spielstrategien in Frage gestellt, da die Gegner scheinbar jede Taktik vorhersehen können. Der Streamer vermutet, dass die Gegner die Strategien bereits kennen und sich entsprechend darauf einstellen. Es wird die Notwendigkeit betont, neue und unvorhersehbare Strategien zu entwickeln, um die Gegner zu überraschen. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, um erfolgreich zu sein und die Runde zu gewinnen. Es wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, flexibel zu sein und sich an die Gegebenheiten anzupassen. Die Analyse der Gegnerpositionen und die Anpassung der eigenen Taktik sind entscheidend für den Erfolg. Es wird auch über die Rolle von bekannten Spielern wie Schatz als IGL (Ingame-Leader) diskutiert.
Spielanalyse und Strategiebesprechung
04:19:43Es wird eine Spielsituation auf der Map analysiert, wobei spezifische Positionen und Aktionen der Spieler besprochen werden. Windu springt auf Bank 1, Aave pickt UG, und die Bombe wird in der Leiter platziert. Es wird überlegt, wie man Kitchen flankt und Collector wird gespotted. RP-Reload wird erwähnt, und es gibt einen Biss-Fail von Manuel. Die Strategie besteht darin, bei einem kurzen Break des Gegners einen Trade zu erzwingen. Es wird über das Verhalten der Gegner diskutiert, insbesondere im Bezug auf Rushen und Peek-Strategien. Es wird festgestellt, dass Gegner, die unkoordiniert rushen, schwer zu besiegen sind, während man gegen strukturiertere Rush-Taktiken besser zurechtkommt. Die Bedeutung des Equip-Werfens als CT und des Nicht-Gegenrushens als T wird betont, um Vorteile zu erzielen, wenn Gegner keine Clips mehr haben und ihre Positionen bekannt sind. Es wird auch die Problematik von Spielern angesprochen, die einfach nur rennen, ohne clevere Spielzüge zu machen, was besonders frustrierend ist.
Taktische Manöver und Spielentscheidungen
04:24:41Die Spieler diskutieren über ihre Positionen und taktischen Manöver auf der Karte. Es wird festgestellt, dass jemand zu hoch positioniert ist und sich dafür entschuldigt. Es werden verschiedene Strategien besprochen, wie das Umgehen von Gegnern, das Werfen von Smokes und das Ausnutzen von Fehlern. Es wird die Bedeutung von Teamplay und Koordination hervorgehoben, insbesondere beim Einnehmen von Positionen und beim Retake von Spots. Die Spieler analysieren das Verhalten der Gegner und passen ihre Taktik entsprechend an. Es wird auch über den Elo-Verlust und -Gewinn gesprochen und mögliche Gründe dafür diskutiert, wie z.B. Boosting oder Smurfing. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, gegen Gegner zu spielen, die unvorhersehbar agieren und ständig rushen. Die Spieler überlegen, wie sie ihre eigenen Fehler minimieren und ihre Stärken besser ausspielen können. Die Kommunikation und das Verständnis der Spielsituation werden als entscheidend für den Erfolg angesehen.
Map-Auswahl und persönliche Präferenzen
04:31:39Es wird über die Map-Auswahl diskutiert, wobei Train als mögliche Option in Betracht gezogen wird. Allerdings wird erwähnt, dass jemand aufgrund von schlechter PC-Leistung Probleme mit Train hat. Es wird auch über die Lobby-Zusammensetzung gesprochen, insbesondere über das Vorhandensein vieler portugiesischer Spieler. Es wird die Präferenz für bestimmte Maps geäußert und die Abneigung gegen andere. Die Spieler analysieren die Spielweise ihrer Gegner und passen ihre Strategie entsprechend an. Es wird auch über persönliche Tendenzen und Fehler im Spiel gesprochen, wie z.B. das Wiederholen von Fehlern oder das Tilten aufgrund bestimmter Verhaltensweisen von Mitspielern. Es wird die Bedeutung von Konzentration und Fokus betont, um Fehler zu vermeiden und das Spiel erfolgreich zu gestalten. Die Spieler versuchen, ihre individuellen Stärken und Schwächen zu erkennen und ihre Spielweise entsprechend anzupassen.
Strategieanpassung und Teamkoordination
04:47:22Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Strategie anzupassen, da der Gegner wiederholt eine bestimmte Taktik anwendet. Es wird diskutiert, wer welche Position einnehmen soll, um den Gegner effektiv zu kontern. Die Bedeutung von Teamkoordination und Kommunikation wird betont, um sicherzustellen, dass alle Spieler auf dem gleichen Stand sind und ihre Rollen erfüllen können. Es wird auch über die Verwendung von Smokes und Flashes gesprochen, um den Gegner zu verwirren und Vorteile zu erlangen. Die Spieler analysieren das Verhalten des Gegners und passen ihre Taktik entsprechend an, um erfolgreich zu sein. Es wird die Frustration darüber geäußert, wenn die Teammitglieder nicht kooperieren oder ihre Positionen nicht halten. Die Bedeutung von Geduld und Besonnenheit wird hervorgehoben, um Fehler zu vermeiden und die richtige Entscheidung im richtigen Moment zu treffen. Die Spieler versuchen, ihre individuellen Stärken und Schwächen zu erkennen und ihre Spielweise entsprechend anzupassen.