BASTIGHG BATTLE GEWINNEN 1 SUB = 1 KLEIDUNGSSTÜCK AUSZIEHEN LIVE AUS MACHATSCHAKALA OBDACHLOSEN ARC CHAMA SATIRE CHAT

BASTIGHG Battle: Norman riskiert Kleidungsstücke in Machatschkala Obdachlosen-Satire

Minecraft

00:00:00

Kleidungsstück-Auszieh-Challenge und Obdachlosen-Satire

00:00:50

Der Stream startet mit einer 'Kleidungsstück-Auszieh-Challenge' bei Subs. Direkt zu Beginn bedankt sich der Streamer bei Lilly und Schlinge für ihre Unterstützung, wobei Schlinge sich ein Kleidungsstück aussuchen darf, das der Streamer ausziehen soll. Es folgen Begrüßungen an diverse Chat-Teilnehmer und die Feststellung, dass das Tragen eines T-Shirts mit Brustbehaarung für Verwirrung sorgt. Auch Webcool darf sich ein Kleidungsstück aussuchen. Der Streamer scherzt, dass er sich bald komplett ausziehen müsse, da er nur drei Kleidungsstücke trage. Es wird kurz über die 'Culture Candela Story' gesprochen, von der der Streamer nichts mitbekommen hat. Er erklärt, dass er die Wohnung der vorherigen Besitzerin, die nun obdachlos in Hamburg sei, übernommen habe. Der Streamer liest einen Twitter-Link vor, bei dem es um eine Anfrage an Culture Candela geht, auf einem Geburtstag zu spielen, was er als lächerlich abtut. Es wird kurz diskutiert, wer Culture Candela ist und ob sie einen Manager haben. Der Streamer erwähnt ein bevorstehendes 'Basti Battle' um 19 Uhr und erlaubt den Zuschauern, während des Streams eigene Musik anzumachen. Er kündigt ein 1v1v1v1-Battle an, bei dem er und andere Teilnehmer gegeneinander antreten werden. Der Streamer bittet die Zuschauer, ihre Namen im Chat in einer helleren Farbe darzustellen, da sie sonst mit dem Hintergrund verschmelzen.

Interaktion mit Zuschauern und Ankündigung des GAG Battles

00:10:12

Der Streamer bedankt sich bei Winzer für die Unterstützung und erlaubt auch ihm, ein Kleidungsstück auszuwählen, das er ausziehen soll, betont aber, dass dies aufgrund des Titels geschehe und nicht 'freaky' gemeint sei. Er scherzt, dass die Zuschauer mit ihrem Sub faktisch einem Vertrag zugestimmt hätten, ihn ausziehen zu sehen. Es wird kurz über die Bedingungen in Dagestan gesprochen, wo sich der Streamer gerade befindet. Der Streamer kündigt ein bevorstehendes 'GAG Battle' mit Freunden an. Er zieht kurzzeitig seine Brille aus, kann aber den Chat dann nicht mehr lesen. Es wird über die Art des Battles diskutiert, das anders als am Wochenende sein soll. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat, unter anderem auf einen Kommentar bezüglich seiner Zeichnungen für 'Lina' und seine Eifersucht darauf. Er erwähnt, dass er nach dem letzten 'Busti Battle' geweint habe und sich selbst dafür bestraft habe, so schlecht gewesen zu sein. Der Streamer erzählt von seinem Tag, der mit einem Arztbesuch für eine Krankmeldung begann, gefolgt von einem Frühstück in der Stadt. Anschließend schildert er, wie er und seine Begleitung sich aus der Wohnung ausgesperrt hatten und den Schlüssel schließlich über einen Schlüsseldienst für 61 Euro zurückerlangen mussten. Er wundert sich darüber, wie einfach es war, die Tür öffnen zu lassen, ohne dass der Schlüsseldienst nach einem Ausweis gefragt habe.

Diskussionen über Server, Saudi-Arabien-Reise und Kleidungsstück-Auswahl

00:18:39

Der Streamer diskutiert mit dem Chat über die Legalität des Schlüsseldienst-Vorgangs und fragt sich, warum nicht mehr Leute sich solche Kits besorgen, um in Wohnungen einzubrechen. Er bedankt sich bei Josie Apricosi und Dubai für ihre Unterstützung. Es wird kurz über den Server hg-labor.de gesprochen. Der Streamer liest eine Nachricht von Basti vor, dass er ersetzt werde. Er fragt nach Hasekind im Chat und wundert sich über den aktuellen Song, der an Culture Candela erinnert. Der Streamer kündigt an, bald nach Saudi-Arabien zu reisen, um dort am Samstag die UFC-Fight-Nacht zu schauen. Devro darf sich ein Kleidungsstück aussuchen, das der Streamer ausziehen soll. Zur Auswahl stehen unter anderem Badelatschen, Hose, Unterhose und T-Shirt. Der Streamer erklärt, dass er sich normalerweise in den Bergen aufhält und trainiert, sich aber gerade in der Hauptstadt Dagestans befindet. Er erwähnt, dass er sich vorgenommen hat, bis Craft Detect 13 bei zehn verschiedenen Personen für einen Monat 'einzunisten' und sucht noch nach Personen für die kommenden Monate.

Technische Probleme mit Minecraft und Diskussion über Mods

00:23:46

Der Streamer hat technische Probleme mit Minecraft und muss einiges 'rumtunen', um die Version 1.21.4 spielen zu können. Er startet das Spiel über die Mod-Rinth-App und erklärt, dass er sonst immer noch oldschool seinen Mods-Ordner benutzt. Er zeigt seinen Mods-Ordner auf dem Desktop und erklärt, dass er die Mods immer per Copy-Paste in den Mods-Ordner zieht. Der Streamer diskutiert mit anderen über die Verwendung von ModRinth und Curseforge und stellt fest, dass seine Methode sehr 'oldschool' und 'analog' sei. Er benötigt Hilfe beim Einrichten eines 1.20.4 Ordners. Es werden verschiedene Mods wie Gamma Utilities, Simple Fog Control und Sodium vorgeschlagen. Der Streamer geht kurz auf einen Kommentar ein, der ihn fälschlicherweise als trans bezeichnet. Er zeigt einen Hello Kitty Adventskalender, der in seinem Schrank steht. Der Streamer bereitet sich auf das anstehende Spiel vor und äußert Bedenken bezüglich seiner Fähigkeiten. Er diskutiert mit Heiko über die Möglichkeit eines 2v2-Matches, entscheidet sich aber dagegen und erklärt, dass es ein Achievement Run geben wird. Der Streamer versucht, die Controls von einer älteren Version in die aktuelle zu ziehen, was aber nicht funktioniert.

Whitelist-Anfragen und GeoGast's Peak

00:29:23

Der Streamer überlegt, ob er Basti fragen soll, ob er sich whitelistet. Er scherzt darüber, dass jeder Streamer sich einen Viewer dazu holt und dass dies ein krasses Konzept sei. Es wird über das Talent des Streamers im Zeichnen gesprochen und ob er Empfehlungen für Artbooks hat. Der Streamer erklärt, dass er das Talent einfach von klein auf gehabt habe. Er wird gefragt, ob sein Skin jemanden darstellen soll und erklärt, dass es ein Default Minecraft-Skin sei. Der Streamer sagt, dass GeoGast gerade auf seinem Peak sei. Er begrüßt verschiedene Zuschauer und startet eine kleine Hallo-Runde. Es wird kurz über Anatomie und das Zeichnen von Menschen gesprochen. Der Streamer empfiehlt YouTube-Videos als gute Quelle, um das Zeichnen zu lernen. Er wundert sich über ein Kind im Hintergrund und überlegt, ob er sich eine Perlenkette für den Stream ummachen soll. Der Streamer erwähnt, dass er eine Hose angekriegt hat und dass er keine Caps tragen kann, weil zu viel in seinem Kopf ist. Er fragt Veto und Heiko, wie lange sie Zeit haben und schlägt zwei Stunden vor. Es wird über ein mögliches 12-Stunden-Battle in der Zukunft gesprochen.

Start des Achievement Runs und Strategie

00:35:37

Der Streamer erklärt die Regeln für das anstehende Achievement Run Battle, bei dem die Teilnehmer versuchen, die meisten Achievements zu erzielen. Der entscheidende Punkt ist, dass nur eine Person das oben angegebene Achievement erhalten kann. Sobald die erste Person das Achievement erreicht hat, ist es für die anderen nicht mehr verfügbar. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, einen Like dazulassen und in die Kommentare zu schreiben, wem sie die größten Siegeschancen einräumen. Er startet das Battle und hat Schwierigkeiten, sich zu bewegen. Das erste Achievement ist 'Acquire Hardware', also Eisen beschaffen. Der Streamer überlegt, ob er einen Dschungeltempel oder ein Shipwreck suchen soll, entscheidet sich aber dann dafür, sich kurz runterzubauen. Er stellt fest, dass sich die Achievements ändern, sobald jemand etwas erreicht hat, was den Stress erhöht. Der Streamer schaut nach, wie man einen Geschaffter macht und stellt fest, dass Heiko aus Versehen einen Joker eingesetzt hat. Er fragt, ob Achievements wie 'City Achievement' oder etwas im End kommen könnten, aber er hat die mit Gewitter und so weiter deaktiviert. Der Streamer bemerkt einen coolen Spruce Tree und überlegt, ob er auf der Insel starten soll.

Verwirrung um Crafter-Achievement und Trial Chamber

00:47:53

Der Streamer ist verwirrt, warum er das 'Crafters'-Achievement nicht bekommen hat, obwohl er einen Crafter gecraftet hat. Er stellt fest, dass er einen zweiten Crafter im Crafter craften muss. Der Streamer ist überfordert und versucht, einen zweiten Crafting-Table zu craften. Er bekommt das Achievement, aber es wird nicht angezeigt. Der Streamer ist frustriert und will nicht mehr. Er muss in die Schaltschammer, ohne abgeschossen zu werden. Er stellt fest, dass die anderen wahrscheinlich schon lange fertig sind. Der Streamer findet Holz und erinnert sich, dass er ja schon einen Crafter hat. Er hat das Achievement schon vor einer Minute bekommen, aber es wird nicht abgehakt. Der Streamer öffnet die Achievements, um nachzusehen. Er hat das Ding ja schon und es ist auch rechts oben aufgepoppt. Das Plugin scheint aber nicht zu funktionieren. Der Streamer schlägt vor, eine Pause zu machen und später weiterzumachen oder den Punkt einfach zu geben. Er beruhigt sich und will selber gleich dazu schaffen, dann wir schauen.

Technische Probleme und GeoGuessler als Überbrückung

00:53:42

Der Streamer stellt fest, dass das nächste Achievement direkt kommt. Er vermutet, dass er sich re-loggen muss, damit das neue Achievement angezeigt wird. Der Streamer erklärt, dass er den Crafter mit dem Crafter gecraftet hat, weswegen das Achievement abgehakt sein müsste. Er gibt zu, dass es in dem Moment stressig war, weil er dachte, er hätte es nicht. Der Streamer und die anderen stellen fest, dass das Spiel verbuggt ist und schlagen einen Neustart vor. Der Streamer erklärt, dass die neuen 1.21er Achievements wahrscheinlich nicht richtig funktionieren und er sie rausnehmen sollte. Er schlägt vor, ein anderes Achievement zu testen, das nicht 1.21 ist, aber dafür müsste er alle Settings auf 0 resetten. Der Streamer nimmt alle Achievements mit Trial Chambers raus. Er bedauert die technischen Probleme und schlägt vor, morgen nochmal reinzugehen. Da er morgen früh raus muss, schlägt er vor, stattdessen GeoGuessler zu spielen, um die Zeit zu überbrücken. Sie einigen sich auf ein 1 gegen 3 GeoGuessler-Match und danach Monopoly. Der Streamer fragt Veto, ob er GeoGuessler hat und sie bereiten sich auf das Spiel vor.

GeoGuessr

01:03:07

GeoGuessr Battles und Strategien

01:15:20

Es beginnt eine Runde GeoGuessr, in der die Teilnehmenden verschiedene Strategien entwickeln, um die Standorte zu erraten. Zunächst wird überlegt, wer in welche Richtung gehen soll, um möglichst viel Fläche abzudecken. Dabei werden Vermutungen über die Länder angestellt, basierend auf Hinweisen wie Sprache und Landschaft. Es wird diskutiert, ob ein Ort skandinavisch oder amerikanisch aussieht. Die Schwierigkeit, Marker zu setzen und sich einzuloggen, wird thematisiert. Es folgen weitere Ratespiele, bei denen die Teilnehmenden versuchen, anhand von Straßenschildern, Flaggen und anderen visuellen Hinweisen die Standorte zu identifizieren. Dabei werden verschiedene Länder wie die USA, Mexiko, die Türkei und Thailand in Betracht gezogen. Die Gruppe analysiert Stoppschilder und Kennzeichen, um ihre Vermutungen zu untermauern. Es wird überlegt, ob ein Ort eher arabisch oder amerikanisch ist. Es werden Hauptstädte geraten, um den Standort einzugrenzen. Verschiedene Callouts werden gegeben, manche richtig, manche falsch, was zu humorvollen Reaktionen führt. Es wird auch über die Notwendigkeit diskutiert, mehr auf den Vibe zu achten und das Bauchgefühl bei den Entscheidungen mit einzubeziehen.

Neue GeoGuessr-Runden und Ländererkennung

01:26:15

Es startet eine neue Runde, in der die Gruppe sich auf Japan fokussiert und versucht, den genauen Ort zu bestimmen. Ein starker Call wird von einem Mitspieler gegeben. Es folgen weitere Runden, in denen Frankreich und die USA erraten werden. Die Gruppe lobt sich gegenseitig für gute Leistungen und gibt sich Tipps. Es wird überlegt, ob ein Ort bergig und mexikanisch oder eher Utah-mäßig ist. Es wird über gelbe Streifen auf Straßen und EU-Kennzeichen diskutiert, um die Länder einzugrenzen. Ein Teilnehmer geht von drei Kabeln über einer Straße aus, dass es sich um die USA handelt. Es wird überlegt, ob ein Ort in Japan oder Südkorea sein könnte, basierend auf Schildern und Schriftzeichen. Die Gruppe diskutiert über arabische Zeichen und Flaggen, um den Standort zu erraten. Es wird überlegt, ob sich der Standort in Dubai oder Kolumbien befindet. Die Gruppe analysiert die Position der Sonne und spanische Schilder, um ihre Vermutungen zu untermauern. Am Ende werden die Ergebnisse gefeiert und die Leistungen der einzelnen Spieler gelobt.

GeoGuessr-Herausforderungen und Quiz-Spiele

01:34:47

Es werden weitere GeoGuessr-Runden gespielt, wobei die Gruppe versucht, Länder wie Guatemala, Costa Rica und Panama zu identifizieren. Es kommt zu Fehleinschätzungen und Diskussionen über kolumbianische Kreuze auf Schildern. Ein Teilnehmer schlägt vor, im Zweifelsfall nach Kolumbien zu gehen. Es wird überlegt, ob ein Ort in Mogulai oder Uruguay liegt. Die Gruppe spielt ein Quiz, bei dem es darum geht, Hauptstädte zu erraten. Es kommt zu Missklicks und Diskussionen über die Schwierigkeit der Fragen. Es wird überlegt, ob ein Quiz mit Tierbildern gespielt werden soll. Es wird überlegt, ob ein Quiz mit Tierbildern gespielt werden soll. Es wird ein Quiz mit Städtenamen gespielt, bei dem die Teilnehmer Flaggen den richtigen Städten zuordnen müssen. Es kommt zu Verwechslungen und Diskussionen über die korrekten Antworten. Es wird überlegt, ob ein Quiz mit Memes gespielt werden soll. Es wird ein Quiz mit Celebrities gespielt, bei dem die Teilnehmer die Herkunft der Prominenten erraten müssen. Es kommt zu Ratestunden und Diskussionen über die korrekten Antworten.

Quiz-Marathon: Marken, Geschichte und Popkultur

02:12:54

Es beginnt ein Quiz über verschiedene Marken, bei dem die Teilnehmer die Logos erkennen und zuordnen müssen. Es wird über Automarken und andere bekannte Logos diskutiert. Ein Teilnehmer gibt zu, sich nicht für Autos zu interessieren. Es folgt ein Quiz über historische Ereignisse, bei dem es um Jahreszahlen und Weltmeistertitel geht. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Marathonläufer auch ein Sänger war. Es kommt zu Diskussionen über die korrekten Antworten und die Leistungen der einzelnen Spieler. Es folgt ein Quiz über amerikanische Popkultur, bei dem es um Basketballspieler und Twitter-Logos geht. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Basketballspieler auch der Spitzname von LeBron James ist. Es folgt ein Quiz, bei dem die Teilnehmer entscheiden müssen, welche von zwei Firmen erfolgreicher war. Es wird überlegt, ob Aldi oder Lidl besser ist. Es folgt ein Quiz über Memes, bei dem die Teilnehmer die Herkunft und Bedeutung der Memes erraten müssen. Es kommt zu nostalgischen Momenten und Diskussionen über die Old Generation. Es folgt ein Quiz über Simpsons-Charaktere, bei dem die Teilnehmer die Namen der Charaktere erraten müssen. Es kommt zu Fehleinschätzungen und Diskussionen über die korrekten Antworten.

Minecraft und Marvel Quiz Vorbereitung

02:34:18

Es wird überlegt, Marvel-Quiz zu spielen. Es wird kurz in Minecraft nachgesehen. Der Streamer plant, am Donnerstag ab 14 Uhr einen Stream zu machen, da er an diesem Tag sechs Stunden Zeit hat. Es wird über coolen Content gesprochen und der Streamer erwähnt, etwas zu ersteigern. Es wird überlegt, Musik und Mario zu machen, wobei der Streamer zugibt, bei Musik 'lost' zu sein. Es wird diskutiert, wie man ein Quiz findet und startet, wobei verschiedene Optionen wie 'Great Quiz' und 'Vorgestellte Quizes' in Betracht gezogen werden. Der Streamer lädt jemanden zum Quiz ein und es gibt anfängliche Schwierigkeiten, das Quiz zu starten. Es wird kurz überlegt, doch kein Musik-Quiz zu spielen, sondern stattdessen Marvel, da der Streamer sich mit Beatles nicht auskennt.

Marvel Quiz und Diskussion über Marvel Wissen

02:36:58

Es beginnt ein Marvel-Quiz, bei dem der Streamer seine Überzeugung äußert, dass er aufgrund seines umfassenden Marvel-Wissens gewinnen wird. Es wird über die Frage nach dem ersten Film diskutiert. Es gibt Verwirrung über die Einladung zum Quiz, da der Streamer den anderen Teilnehmer nicht sehen kann. Es wird versucht, eine Party zu erstellen, um das Quiz gemeinsam zu spielen. Nach einigen Schwierigkeiten gelingt es, das Quiz gemeinsam zu starten. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von seinem eigenen Wissen und äußert den Wunsch nach schwierigeren Trivia-Fragen. Es wird über den Schauspieler gesprochen, der aus diversen Gründen ausgetauscht wurde und dass Dr. Doom der nächste Main-Villain wird.

Fan Art, Modding und Chat-Interaktionen

02:52:24

Der Streamer zeigt ein erhaltenes Fanart und bedankt sich dafür. Es wird ein Modding-Stream bei Basti vorgeschlagen, um Leute aus dem Chat zu timen. Der Streamer liest Nachrichten aus dem Chat vor, darunter auch negative Kommentare und Timeout-Aufforderungen. Es wird über die Anzahl der Follower diskutiert und darüber, wie lange es her ist, dass der Streamer eine Million Follower erreicht hat. Es wird überlegt, einen zufälligen Chatter für einen Monat auszutimen. Der Streamer sucht nach passender Musik zum Zocken und erinnert sich an eine alte Frenchcore-Playlist. Es wird überlegt, jemanden zu entbannen und wieder auszutimen. Der Streamer fragt den Chat, warum er durch Sydney EWK ersetzt werden soll.

Just Chatting

03:05:04

GeoGuessr Duo und Reaktionen im Chat

03:07:12

Es wird entschieden, GeoGuessr im Duo zu spielen und ein schnelles Duell zu starten. Der Streamer muss kurz weg. Es werden verschiedene Orte erraten, darunter Mexiko und Spanien. Der Streamer vermutet Stream-Sniping und Googeln durch den Gegner. Es wird über die Notwendigkeit von Elo-Punkten diskutiert. Der Streamer gibt an, auf WhatsApp zu antworten und Google Lens zu nutzen. Es wird überlegt, ob man für bestimmte Aktionen gebannt werden kann. Es wird über einen Friseurladen gesprochen, den der Streamer zu kennen glaubt. Der Streamer und sein Mitspieler erraten verschiedene Orte, darunter Paris und Singapur. Es wird über eine Nachricht auf WhatsApp diskutiert und über die Architektur verschiedener Orte spekuliert.

GeoGuessr

03:07:42

GeoGuessr geht weiter

03:30:32

Es wird überlegt, ob die USA aufgrund mangelnder Allgemeinbildung leicht zu erraten sind. Der Streamer hört Musik und fragt, ob Lina Stunner überhaupt zu hören ist. Es wird überlegt, ob Taiwan ein möglicher Standort ist. Die Philippinen werden als Antwort genannt, was überraschend ist. Es wird überlegt, ob man sich im Vereinigten Königreich befindet. Es wird überlegt, ob Nizza in der Türkei liegt. Es wird überlegt, ob der Gegner cheatet. Es wird spekuliert, dass sich der Streamer in Berlin befindet. Es wird überlegt, ob sich der Streamer in Mallorca befindet. Es wird überlegt, ob sich der Streamer in Indonesien befindet. Es wird überlegt, ob sich der Streamer in Dublin befindet.

GeoGuessr und Katzefutter

03:54:33

Es wird überlegt, ob sich der Streamer in Wolfsburg befindet. Es wird überlegt, ob Melody und Rotkapperchen gleichzeitig im Chat sind. Es wird überlegt, ob sich der Streamer in Monaco befindet. Es wird überlegt, Katzenfutter zu kaufen. Es wird überlegt, wie viel Katzenfutter kostet. Es wird überlegt, ob jemand für Katzenfutter spenden kann. Es wird überlegt, ob die Katze eine Zuchtkatze ist. Es wird überlegt, wie die Katze heißt. Es wird überlegt, ob man Katzen nicht in Rassen ordnen sollte. Es wird überlegt, ob der Name der Katze von dem Ex des Streamers stammt. Es wird überlegt, ob man in Moskau ist. Es wird überlegt, ob man eine Minecraft-Challenge spielen soll.

GeoGuessr Barcelona und weitere Tipps

04:00:22

Es wird überlegt, ob man sich in Madrid oder Barcelona befindet. Es wird überlegt, ob es sich um Palma de Mallorca handelt. Es wird überlegt, was das für Schuhe sind. Es wird überlegt, ob man sich in Bulgarien befindet. Es wird überlegt, ob man Schuhe ausgeliehen hat. Der Streamer sagt, dass er mit einer Studentin zusammenwohnt. Es wird überlegt, ob man sich in Berlin befindet. Es wird überlegt, ob man sich in Hamburg befindet. Es wird überlegt, ob man sich in Monaco befindet. Es wird überlegt, ob man sich in Indonesien befindet. Es wird überlegt, ob man sich in Dublin befindet. Es wird überlegt, ob man sich in der Schweiz befindet. Es wird überlegt, ob man sich in Serbien befindet.

GeoGuessr mit Lina und Ende des Streams

04:05:07

Lina übernimmt das GeoGuessr-Spiel. Sie spielt gegen Basti. Es wird überlegt, ob man sich in Kroatien befindet. Es wird überlegt, ob man sich in Taiwan befindet. Es wird überlegt, ob man sich in Mexiko befindet. Es wird überlegt, ob man sich in der Ukraine befindet. Es wird überlegt, ob man sich in Bratislava befindet. Es wird überlegt, ob man sich in Singapur befindet. Es wird überlegt, ob man sich in Südkorea befindet. Es wird überlegt, ob man Chrome laggy ist. Es wird überlegt, ob man auf Fullcam gehen soll. Der Stream wird beendet.