FULL TRYHARD, KEINE AUSREDEN - FOCUS ON IMPROVE
League of Legends: Urlaub, Doom Bots, Toxicity und die neue WASD-Steuerung
Urlaubsankündigung und Technische Probleme
00:03:30Es wird ein kurzer Urlaub angekündigt, um sich zu erholen und zu entspannen, inklusive Wandern und Wellness in den Bergen. Zuvor gab es technische Schwierigkeiten mit dem Mikrofon, das zu leise eingestellt war, was zu Problemen mit dem Soundboard-Mischpult führte. Trotzdem wird sich für den Support bedankt und eine schöne Zeit im Stream gewünscht. Es wird erwähnt, dass der Top-Lane-Account Decade ist, was sich negativ auf die Grind-Challenge auswirkt. Die Runen werden in der Regel auf Seiten wie ProBuilds oder GollGG nachgeschaut. Es wird erwähnt, dass die Challenge Online gestern nicht erfolgreich war und zu einem LP-Verlust führte. Das Climben gestaltet sich schwierig aufgrund schlechter MMR, was eine hohe Winrate erfordert, um LP zu gewinnen. Es wird vermutet, dass Hotfixes aufgrund von 2KLP-Spielern vorgenommen wurden. Im Spiel gegen Braum und Ezreal werden Bannstrategien diskutiert. Es wird die neue grüne Farbe im Spiel gelobt. Es wird überlegt, ob sich die Laterne lohnt, um näher an dem Geschehen dran zu sein. Die Gegner haben gut getankt und beide noch rausgetribbelt, leider. Die Riesenwave wurde gedroppt, was nicht gut war.
Diskussion über Doom Bots und Schwierigkeitsgrad
00:19:41Die Doom Bots wurden bereits geschafft, aber es war zu einfach. Es wird angeregt, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen oder Champions zu beschränken, um die Herausforderung zu erhöhen. Die Idee einer Mythic Heroic Doombot Race to Rank 1 wird als cool empfunden, bei der selbst die besten Champions kaum eine Chance haben. Es wird vorgeschlagen, dass Pro-Teams Strategien entwickeln müssen, um die Herausforderungen zu meistern. Die aktuelle Version der Doom Bots ist zu einfach und jeder wird sie mit den richtigen Champions in wenigen Versuchen schaffen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es nicht ultra geil ist, wenn du in diesen PvE-Modis so einen insanen, unfassbar schweren Chase-Modi hast? Es wird auch über die Anzahl der Spieler diskutiert, die Doom Bots spielen, wobei vermutet wird, dass es Millionen sind. Es wird die Schwierigkeit von heroischen WoW Encountern angesprochen und betont, dass nicht jeder diese schaffen kann. Es wird der Wunsch nach einem Modus geäußert, der so schwer ist, dass selbst mit den besten Champions die Spieler 20, 30 oder sogar 100 Versuche benötigen.
Urlaubsplanung und zukünftige Reisen
00:44:42Es werden die Pläne für die nächsten Wochen besprochen, darunter ein dreitägiger Urlaub von Freitag bis Sonntag. Danach sind fünf Tage Zeit, um Challenger of AD zu erreichen. Anschließend ist eine einwöchige Reise mit Giacomo durch Italien geplant, gefolgt von der League Power Hour und einer Reise in die Türkei mit drei anderen Personen. Abschließend steht eine Reise zu den Worlds nach China an, inklusive des China Superservers. Es wird erwähnt, dass Monte ebenfalls eine Rentner-Rollertour macht, was die eigene Alt auf Achse-Planung etwas beeinträchtigt. Es wird überlegt, wer an der Reise teilnehmen wird, aber dies wird nicht verraten. Es wird die neue WSD (wahrscheinlich eine Abkürzung für ein neues Feature im Spiel) angesprochen und das initiale Gefühl ist, dass die Leute maßlos übertreiben. Es wird erwartet, dass es ein super gutes Tool für Anfänger und Neueinsteiger in League sein wird und das Game sehr convenient machen wird. Es wird argumentiert, dass es den Einstieg vereinfachen wird, aber kein großer Vorteil sein wird, außer auf wenigen Champions.
Diskussion über Neuerungen in League of Legends und Toxicity
00:51:00Es wird die Bedeutung von Neuerungen in League of Legends betont, um neue Spieler zu gewinnen, da das Spiel sonst stirbt. Es wird argumentiert, dass die Neuerungen den Einstieg erleichtern, insbesondere für die Carry-Rolle, die eine hohe Einstiegsbarriere hat. Es wird Unverständnis darüber geäußert, warum sich so viele Leute gegen Veränderungen wehren oder diese schlimm finden, wie z.B. Jungle Timer oder bessere Death Recaps. Es wird betont, dass Spieler, die Zeit investiert haben, immer noch einen signifikanten Vorteil haben werden. Es wird die Toxicity auf EU West angesprochen, die als besonders schlimm empfunden wird. Die Zuschauer erwarten, dass man happy ist, während man geintfeedet und getrollt wird, was als unrealistisch dargestellt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, was auf einem Offline-Account anders wäre, aber es wurde nicht weitergespielt, um dies zu testen. Es wird festgestellt, dass EU-West von allen Servern der toxischste ist, was auf eine Leak- und Rank-Verdrossenheit zurückgeführt wird. Im Vergleich dazu sind die Spieler in Korea ambitionierter. Es wird geschätzt, dass in EU-West 60 Prozent der Games schlechte Erfahrungen sind, wobei beide Seiten betroffen sind.
Hate-Watcher und toxisches Verhalten
01:14:21Es wird über die Provokationen in einem Twitch-Stream gesprochen und dass viele der Zuschauer entweder 14-jährige oder Idioten sind, die versuchen, Streamer zu provozieren, weil sie schlechte Laune haben. Es wird die Existenz von Hate-Watchern thematisiert und ein emotionaler Ausbruch des Streamers erwähnt, in dem er seine Frustration über League of Legends zum Ausdruck brachte. Daraufhin erhielt er mehrere Nachrichten auf verschiedenen Plattformen, in denen er aufgefordert wurde, sich umzubringen. Es wird betont, dass solche Nachrichten sehr viel Schaden anrichten können, wenn sie die falsche Person im falschen Moment treffen. Es wird eine designierte Community erwähnt, die anderen Leuten wehtun will und deren Ziel es ist, dass andere Leute fallen. Es wird über die Kick-Dramen gesprochen und dass diese absolut verrückt waren. Es wird ein Fall geschildert, in dem ein Wrestler in einem Showmatch einen anderen Wrestler so schwer verletzt hat, dass dieser ins Krankenhaus musste. Der Täter zeigte keinerlei Reue und wurde nicht einmal verhaftet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Botting auf Twitch bemerkt wurde, aber es wird vermutet, dass der Zuschauerrückgang eher auf den Sommer und das Ende der Ferien zurückzuführen ist.
WASD-Steuerung und Twitchs Nachwuchsproblem
01:29:30Die Einführung der WASD-Steuerung in League of Legends wird als potenzieller Gamechanger für neue Spieler diskutiert. Es wird argumentiert, dass diese Steuerung das Spiel zugänglicher macht und somit dem Nachwuchsproblem auf Twitch entgegenwirken könnte. Während einige Champions von der neuen Steuerung profitieren könnten, wird erwartet, dass Riot Games Anpassungen vornehmen wird, um ein Ungleichgewicht im High-Elo-Bereich oder im kompetitiven Spiel zu vermeiden. Die generelle Tendenz, Schwierigkeiten zu reduzieren und die Lebensqualität im Spiel zu verbessern, wird als positiver Schritt zur Gewinnung neuer Spieler bewertet. Es wird jedoch betont, dass Änderungen intelligent umgesetzt werden müssen, um bestehende Spieler nicht zu verprellen und das Spiel nicht zu stark zu vereinfachen. Die Meinungen über die WASD-Steuerung sind geteilt, aber es wird betont, dass League of Legends neue Spieler benötigt, um langfristig relevant zu bleiben.
Diskussion über Ranked-System und Spielbalance
01:31:37Es wird die Idee diskutiert, zwei verschiedene Ranked-Systeme anzubieten, was jedoch als problematisch angesehen wird, da dies die Community spalten könnte. Stattdessen wird der Fokus auf die aktuelle Spielsituation gelegt, wobei festgestellt wird, dass viele Spieler die Auswirkungen bestimmter Änderungen übertreiben, möglicherweise aus Gründen der Content-Erstellung. Die Bedeutung von perfektem Kiten wird relativiert, da dies in High-Elo-Spielen weniger entscheidend sei. Es wird argumentiert, dass Tools, die das Spiel in Low-Elo erleichtern, nicht unbedingt negativ sind, solange sie keinen unfairen Vorteil verschaffen. Die aktuelle Spielsituation wird als "Pädastrophe" bezeichnet, da Pantheon, Bard und Zoe in der Mitte präsent sind, was zu Schwierigkeiten führt. Es wird betont, dass League of Legends neue Spieler benötigt und dass Änderungen smart umgesetzt werden müssen, ohne die bestehende Spielerschaft zu verärgern. Die Leute übertreiben maßlos und League braucht einfach neue Spieler. Natürlich muss so ein Change smart gemacht werden. Da sind wir uns alle einig, ne? Dass sie einfach die Leute nicht hops nehmen können und jeder muss plötzlich VRSD spielen und alles andere ist nicht mehr Weibel. Da bin ich voll bei euch.
Analyse des Spielverlaufs und Draft-Probleme
02:03:38Das Spiel entwickelt sich ungünstig, was auf einen schlechten Draft zurückgeführt wird, insbesondere auf die Wahl von Lux als Mid-Champion. Es wird erklärt, dass Lux in diesem Fall die schlechteste Wahl war, da das Team dadurch zu viel AP-Schaden verursacht. Dies führt dazu, dass die Gegner im Late-Game mit MR-Items kontern können und eine DPS-Quelle fehlt. Es wird angemerkt, dass ein Autofill-Support möglicherweise nicht in der Lage ist, die Notwendigkeit von physischem Schaden im Team zu erkennen. Trotzdem wird betont, dass das Team sein Bestes gegeben hat, um das Spiel zu tragen, aber letztendlich die Hände gebunden waren. Als bessere Alternativen für die Mid-Lane werden Tristana, Corki und Yone genannt, da diese mehr DPS und physischen Schaden bieten würden. Es wird festgestellt, dass sich das Team in einer Abwärtsspirale befindet und dass die MR sinkt. Es wird jedoch anerkannt, dass es ein gutes Spiel war und dass man es versucht hat. Es wird erwähnt, dass der Bard im gegnerischen Team viel Schaden verursacht hat und dass dies ein Problem war. Es wird festgestellt, dass das Problem darin besteht, dass jeder Spieler versucht, seine Main-Rolle zu sichern, was dazu führt, dass viele Spieler auf ihrer Secondary-Rolle Mitte spielen, obwohl sie diese nicht beherrschen.
Rufschädigung und Steuerliche Aspekte
02:11:03Es wird auf eine rufschädigende Darstellung im Internet eingegangen, die fälschlicherweise Steuerhinterziehung unterstellt. Es wird klargestellt, dass der Streamer in München ansässig ist und seine Steuern ordnungsgemäß zahlt. Die Thematik Madeira wird angesprochen, wo Influencer aufgrund eines Programms zur Anlockung hochqualifizierter Arbeitskräfte zeitweise von niedrigeren Steuersätzen profitierten, was jedoch von einigen als Steuerflucht kritisiert wurde. Es wird betont, dass der Streamer sich gegen Steuerhinterziehung ausspricht und sich bewusst für ein Leben und die Steuerzahlung in Deutschland entschieden hat, um etwas zurückzugeben. Es wird kurz auf den aktuellen Spielverlauf eingegangen, wobei eine Präferenz für Essence Reaver gegenüber BF-Base geäußert wird. Es wird selbstkritisch angemerkt, dass die eigene Leistung in den letzten Tagen nicht optimal war und dass eine bevorstehende kurze Auszeit zur Erholung genutzt werden soll, um danach wieder stärker ins Spiel zurückzukehren. Es wird die Bedeutung von korrekten Entscheidungen im Spiel hervorgehoben und bedauert, dass ein Support durch unüberlegte Aktionen unnötige Risiken eingegangen ist.
Seraphine Support und Teamdynamik
03:02:32Der Streamer experimentiert mit Seraphine als Support, inspiriert durch frühere Seraphine-Senna-Kombinationen. Trotz eines frühen Todes im Spiel, sieht er positive Aspekte im Spielverlauf. Er diskutiert den optimalen Build für Seraphine, wobei Horizon Focus als potenziell starkes Item hervorgehoben wird und fragt den Chat nach Meinungen zum Build. Er reflektiert über die Stärke von Seraphine in Teamkämpfen, betont ihre Abhängigkeit von der Nähe zu Verbündeten und vergleicht dies mit anderen Enchantern. Er äußert sich positiv über sein aktuelles League of Legends-Spielerlebnis, räumt aber ein, dass er eine Pause benötigt, um sich von der Konzentration und Spielmenge zu erholen. Er plant einen dreitägigen Urlaub, um sich zu erholen und nächste Woche wieder voll durchzustarten. Er schildert ein Gefühl der Verlangsamung seit der Gamescom, als ob sein Kopf nicht richtig da wäre. Er kommentiert die Effektivität von Twitch-Werbung und spekuliert über die Möglichkeit, durch Viewbots und Werbeschaltung einen finanziellen Vorteil zu erzielen. Er lobt einen gelungenen Spielzug von Rumble, bedauert aber eigene Fehler und Gier im Spiel. Er erwähnt, dass er während seines Urlaubs nicht in die neue PoE-Season reinschauen kann, aber plant, nach seiner Rückkehr PoE 2 zu spielen, wahrscheinlich im Softcore-Modus.
Twitch Viewbot-Problematik und Urlaubspläne
03:10:56Er spricht über die aktuelle Situation auf Twitch, wo viele Streamer aufgrund von Twitchs Vorgehen gegen Viewbots Zuschauer verloren haben. Er erklärt, dass Twitch gegen eine Viewbot-Epidemie vorgegangen ist, bei der Streamer sich Viewbots kauften, um in der Statistik besser dazustehen, was unfair gegenüber anderen Streamern und Werbetreibenden sei. Er spekuliert darüber, ob es rein rechnerisch möglich wäre, durch Viewbots und das Schalten von Werbung einen Gewinn zu erzielen. Er plant einen Urlaub, um sich von den Anstrengungen der letzten Zeit zu erholen, insbesondere von der Gamescom, die ihn sehr erschöpft hat. Er erklärt, dass er während des Urlaubs komplett auf PCs und Handys verzichten möchte, um einen kompletten Detox zu machen. Er erwähnt, dass er nach dem Urlaub das Articary-Projekt abschließen möchte und dann Serverreisen in die Türkei und nach Taiwan plant. Er diskutiert die Vor- und Nachteile von OTP-Projekten (One-Trick-Pony) und erklärt, dass er bei seinem Climb nicht jedes Spiel Ziggs spielt, obwohl das am besten für ihn wäre, weil er weiß, dass die Zuschauer das nicht wollen. Er versucht, Varianz zu bieten und unterschiedliche Champions zu spielen, um den Content unterhaltsamer zu gestalten. Er äußert sich kritisch über Samira als OTP-Champion in höheren Elos, da sie nur stark sei, wenn sie snowballen könne und ansonsten nutzlos sei.
Spielanalyse und zukünftige Projekte
03:39:10Er reflektiert über die verlorenen Spiele und gesteht ein, dass er nicht gut genug gespielt hat, um sein Team zum Sieg zu führen. Er gibt zu, dass er zu viele Tode hatte und unkonzentriert war. Er sagt, er sei reif für den Urlaub und müsse defensiver spielen. Er diskutiert über Support-Senna und ihre Rolle im Spiel, wobei er Utility, Slows und Stuns hervorhebt. Er analysiert das Spiel eines OTP-Spielers und stellt fest, dass dieser tilted ist und eine Pechsträhne hat. Er räumt ein, dass er seit der Gamescom nicht mehr so gut spielt wie zuvor und dass er nach der Messe hätte Urlaub machen sollen. Er erwähnt, dass er kurz davor war, Challenger zu erreichen, aber jetzt wieder weit davon entfernt ist. Er erklärt, dass er im Urlaub komplett auf PCs und Handys verzichten möchte, um einen kompletten Detox zu machen. Er diskutiert die Idee eines Community-Projekts, bei dem die Zuschauer Champion und Rolle auswählen, lehnt dies aber ab, da er befürchtet, dass die Community ihm absichtlich schlechte Kombinationen geben würde. Er erklärt, dass er gerne gewinnt und tryhardet und dass er keine Lust hat, sich selbst zu boykottieren. Er betont, dass Zuschauer Abwechslung wollen und dass OTP-Projekte oft unbeliebt sind. Er erwähnt, dass er den Lacks seit 10 Jahren streamt und Erfahrung mit verschiedenen Formaten hat. Er erklärt, dass die Leute schwitzigen Tryhard mit Ziel über einen gewissen Zeitraum mögen, wie zum Beispiel das Artic Carry-Projekt.
Spielstrategie, Teamdynamik und persönliche Reflexion
03:55:46Er äußert sich besorgt über die Mitte, die langfristig problematisch werden könnte, da die Gegner einen Fizz und einen Cain haben. Er lobt die neue Funktion, die es ermöglicht, den Jungle des Gegners zu sehen. Er diskutiert verschiedene Item-Builds und Strategien, wie z.B. Shieldbow als zweites Item gegen Cain und Fizz. Er äußert sich besorgt über den gegnerischen Mundo, der sehr tanky ist, und betont die Notwendigkeit von Healing Reduction. Er betont, dass der ADC Drake stacken sollte und dass das Team Objectives nehmen muss, da die Gegner outscalen. Er bedauert einen Fehler, bei dem er seinen Flash verschwendet hat. Er betont die Notwendigkeit, schnell den Nashor zu bekommen, bevor der Mundo zu stark wird. Er gibt zu, dass er heute schlecht gespielt hat und dass er es verdient hat, zu verlieren. Er sagt, er sei seit der Gamescom ziemlich K.O. und dass er zu oft stirbt und zu unkonzentriert spielt. Er betont, dass es schwierig ist, als Streamer zu sagen, dass man nicht spielt oder ein Projekt nicht fortsetzt, aber dass man manchmal erwachsener sein muss in seinen Entscheidungen. Er diskutiert die Strategie, eine der Sidelines zu pushen, um weniger flankbar für den Cain zu sein. Er betont, dass das Team einen großen, schlechten Fight vermeiden muss. Er erklärt, dass sie genug Healing Reduction haben und dass sie als nächstes Lord Dominiks Grüße bauen werden. Er betont, dass der Trundle seine Ult auf den Mundo wirken muss, um ihn killbar zu machen. Er lobt ein neues Tool, das die Stats der Gegner anzeigt. Er betont, wie wichtig es ist, dass die Kindred den Kill bekommt. Er betont, dass das Team zusammen spielen muss, wenn der Gegner Split pushen will.
Diskussion über WASD-Steuerung in League of Legends
04:57:43Es wird über die Einführung der WASD-Steuerung in League of Legends diskutiert. Es wird argumentiert, dass dies ein notwendiger Schritt sei, um die Einstiegshürde für neue Spieler zu senken und das Spiel zugänglicher zu machen. Die WASD-Steuerung vereinfache den Lernprozess und gewisse Mechaniken, insbesondere Kiting. Riot gehe es bei diesen Änderungen hauptsächlich darum, neue Spieler für League of Legends zu gewinnen, da frisches Blut benötigt werde. Es wird jedoch bezweifelt, dass die WASD-Steuerung auf höchstem Niveau einen großen Vorteil bringen wird, insbesondere bei Champions mit hoher Angriffsgeschwindigkeit wie Kog'Maw oder Jinx. Riot könne aber einen künstlichen Delay einbauen, um zu verhindern, dass es zu stark wird. Es wird ein Vergleich zu Modern Controls in Street Fighter gezogen, die neuen Spielern den Einstieg erleichtern, aber auf höchstem Niveau den traditionellen Controls unterlegen sind. Es wird betont, dass League of Legends sehr komplex und schwierig zu erlernen ist, und dass bessere Tutorials und Erklärungen im Spiel notwendig sind, um neue Spieler zu gewinnen. Die Jungle-Timer, die Smart-Fixed-Cam und die WASD-Steuerung seien allesamt Schritte in die richtige Richtung. Es wird auch angesprochen, dass Smurfs das Spielerlebnis negativ beeinflussen und Riot auch dieses Problem angehen sollte.
Kritik am LEC-Format und Co-Streaming
05:08:58Das aktuelle Format der LEC wird kritisiert, insbesondere die Situation, in der Teams wie Navi und Escale, die viel Geld für die Teilnahme an der Liga gezahlt haben, monatelang keine Spiele haben und trotzdem ihre Teams bezahlen müssen. Dies sei geschäftsschädigend und mache Sponsorengespräche schwierig. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Co-Streaming das Ende von League eSports sei, aber es wird auch argumentiert, dass Co-Streaming in den letzten Jahren eine wichtige Rolle gespielt habe, um die Liga zu tragen. Allerdings würden die Zuschauerzahlen bei Co-Streams aktuell zurückgehen. Es wird ein Vergleich zu einer blutenden Fleischwunde gezogen, die nur notdürftig mit einem großen Pflaster versorgt wird. Es wird angemerkt, dass die Situation für Organisationen, die in die Liga investiert haben, unhaltbar ist, da sie zwar hohe monatliche Kosten haben, aber keine Spiele bestreiten können und somit keine Inhalte für Sponsoren generieren können. Die fehlende Möglichkeit, Content zu erstellen, wird als "Game Over" bezeichnet.
Spiel gegen Rico und Tunny in Duo-Q
05:12:19Es wird ein Spiel gegen Rico und Tunny in Duo-Q erwähnt, wobei Tunny Yumi spielt. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, gegen Champions wie Yumi und Yonara zu spielen, insbesondere wenn falsche Entscheidungen getroffen werden. Es wird überlegt, ob Cleanse gegen Yumi die bessere Wahl gewesen wäre. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont, insbesondere durch Freezes und den Verlust von Farm. Es wird festgestellt, dass das Spiel aufgrund der Umstände wahrscheinlich verloren ist. Es wird die Duo-Q-Kombination von Rico und Tunny als "Nightmare-Blunt-Rotation" bezeichnet. Es wird angedeutet, dass Tunny sich absichtlich boosten lässt, um mit Rico Duo-Q spielen zu können. Es wird Ricos spielerisches Können gelobt, aber auch seine Tendenz zu "soft-inting" aufgrund von over-aggressiven Spielweisen kritisiert. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel zu gewinnen, und die Notwendigkeit betont, als Tristana alleine zu farmen, was schwierig ist. Es wird die Bedeutung von Rage-Split-Pushing als mögliche Gewinnstrategie hervorgehoben.
Analyse eines verlorenen Spiels und Frustration
06:24:14Es wird ein verlorenes Spiel analysiert, wobei der Fokus auf den Fehlern des Alistar-Supports liegt. Es wird detailliert beschrieben, wie der Alistar im Early Game einen überaggressiven Fight forciert, die Lane verliert und dann roamt, wodurch der Streamer in eine ungünstige Situation gerät und ständig gefreezed wird. Es wird kritisiert, dass der Alistar zwei Kills an den Shen abgibt und im späteren Verlauf des Spiels wichtige CCs falsch einsetzt, was zum Tod des Master Yi führt. Es wird die Frage aufgeworfen, was der Streamer in dieser Situation hätte anders machen können. Es wird vermutet, dass der Alistar absichtlich schlecht spielt ("Vintrade"). Es wird die Frustration über den Spielverlauf und die Unfähigkeit, etwas zu bewirken, ausgedrückt. Trotz der schwierigen Situation und der negativen Spielerfahrung wird festgestellt, dass der Streamer nur ein Spiel im Minus ist und sich auf einen bevorstehenden Urlaub freut, um neue Energie zu tanken. Es wird angedeutet, dass der Streamer seit der Gamescom etwas "benebelt" sei und nicht gut spiele. Es wird beschlossen, das Streamen für das Wochenende zu beenden und am Montag wieder "Gas zu geben".