I WILL NOT YIELD - CHINESE SUPERSERVER

Herausforderungen auf dem chinesischen Superserver: Ein Kampf um jeden LP

I WILL NOT YIELD - CHINESE SUPERSERVER
NoWay4u_Sir
- - 09:30:50 - 213.451 - League of Legends

Der Spieler beginnt den Tag mit großer Anspannung, da er die Schwierigkeiten des chinesischen Superservers betont. Er berichtet von massiven LP-Verlusten anderer Spieler und beschreibt die Matches als extrem hart und unberechenbar. Trotz physischer Belastung und dem Bedarf von 500 LP bis zum Challenger-Rang ist er entschlossen, weiterzuspielen und sich den Herausforderungen zu stellen.

League of Legends

00:00:00

Herausforderungen auf dem chinesischen Superserver

00:03:17

Der Streamer beginnt den Tag mit großer Angst, da er die Schwierigkeiten des chinesischen Superservers betont. Er berichtet, dass er am Vortag miterlebt hat, wie ein Spieler 200 LP am Stück verloren hat, was verdeutlicht, wie unberechenbar und hart die Spiele auf diesem Server sein können. Er beschreibt die Matches als „15 Minuten Losers ohne Counterplay“ und hebt hervor, dass man selbst bei bestem Spielverlauf jedes Spiel verlieren kann. Die physische Belastung durch das nächtliche Wachsein und der Mangel an Sonnenlicht werden ebenfalls erwähnt, was die allgemeine Anspannung und Müdigkeit des Streamers unterstreicht. Er fühlt sich heute nicht gut und seine Hand schmerzt, was die Herausforderungen zusätzlich erschwert. Trotzdem ist er entschlossen, weiterzuspielen und sich den Widrigkeiten zu stellen, auch wenn er noch 500 LP bis zum Challenger-Rang benötigt und das Vorankommen extrem schwierig ist.

Vergleich des Skill-Levels: China vs. Korea

00:09:16

Der Streamer äußert sich zum Skill-Level auf dem chinesischen Server und stellt fest, dass es deutlich höher ist als auf anderen Servern, einschließlich Korea. Er betont, dass man auf diesem Server „unfassbar aggressiv und druckvoll spielen und insane Mechanics“ besitzen muss. Im Vergleich dazu sei Korea, wo er dreimal Challenger erreichte und einmal Top 100 war, wesentlich einfacher gewesen. Die Spiele auf dem chinesischen Server sind extrem volatil, und der Streamer hat Schwierigkeiten, seinen Champion-Pool anzupassen und schneller zu spielen, was oft zu häufigen Toden führt. Er erwähnt erneut das Beispiel eines anderen Spielers, der 200 LP an einem Tag verlor, obwohl er gut spielte, was die extreme Härte und Unberechenbarkeit dieses Servers verdeutlicht. Die Lane-Ganks sind hier besonders aggressiv und häufig, was eine ständige Anpassung und hohe Aufmerksamkeit erfordert.

Analyse der Worlds Draws und G2s Chancen

00:42:47

Der Streamer analysiert die Worlds Draws und zeigt sich optimistisch bezüglich der Chancen von G2. Er glaubt, dass G2 den bestmöglichen Draft erhalten hat, da die koreanischen Teams, mit Ausnahme von T1 (das am schwächsten erscheint), alle in der unteren Hälfte des Baumes platziert sind. Er ist der Meinung, dass G2 alle Gegner mit 3:0 schlagen wird und äußert seine Begeisterung für die europäische Mannschaft. Die Diskussion über die Worlds-Pick'ems wird ebenfalls aufgegriffen, wobei er seine eigene Swiss Stage-Leistung mit 85 von 125 Punkten bewertet. Er betont, dass G2 die Worlds gewinnen wird und dass dies keine „Kopium“-Aussage ist, sondern seine Überzeugung. Trotz der allgemeinen Schwierigkeiten auf dem chinesischen Server bleibt der Streamer motiviert und glaubt, dass sie Grandmaster und schließlich Challenger erreichen können, solange sie nicht aufgeben.

Frustration und Schwierigkeiten im Spielverlauf

01:23:10

Der Streamer äußert seine tiefe Frustration über den Spielverlauf und die Schwierigkeiten, die er auf dem chinesischen Server erlebt. Er beschreibt, wie er sich abarbeitet und sein Team unterstützt, nur um dann von einem einzelnen Spieler, der „brain fartet und inspeedelt“, das Spiel zerstört zu sehen. Er betont, dass man selbst bei bestem Spiel keine Kontrolle über das Ergebnis hat, wenn Teamkollegen schlechte Entscheidungen treffen. Diese Erfahrung ist besonders hart, da er bereits miterlebt hat, wie andere Spieler trotz guter Leistung massiv LP verloren haben. Er bezeichnet den Server als den schwersten, auf dem er je gespielt hat, und vergleicht ihn mit Korea, wo er eine viel höhere Winrate hatte. Die Mentalität der Spieler, die bei schlechtem Early Game schnell aufgeben oder „intfiden“, trägt zusätzlich zur Schwierigkeit bei. Er ist besorgt, dass er an diesem Server „zerbrechen“ wird, da die ständigen Rückschläge extrem frustrierend sind.

Herausforderungen auf dem chinesischen Superserver

01:57:13

Der Streamer drückt seine Frustration über die Schwierigkeiten auf dem chinesischen Superserver aus, insbesondere im Hinblick auf Champions wie Xerath, die ein koordiniertes Team erfordern, das oft nicht vorhanden ist. Er erwähnt, dass viele Spieler auf diesem Elo-Bracket elo-geboostet zu sein scheinen, was die Spielqualität erheblich beeinträchtigt. Ein spezifischer Kartus-OTP-Spieler wird als extrem aggressiv beschrieben, der jedes Spiel invadet. Die Spiele sind oft von knappen Entscheidungen geprägt, und der Streamer ist sichtlich genervt von der Leistung einiger Mitspieler, die er als 'elo-boosted' bezeichnet, da sie schlechter spielen als erwartet. Trotz der Schwierigkeiten und der scheinbar aussichtslosen Situationen gelingt es dem Team manchmal, knappe Siege zu erringen, was die emotionale Achterbahnfahrt des Spiels verdeutlicht.

Analyse eines verlorenen Spiels und die Bedeutung von Teamplay

02:02:55

Nach einem verlorenen Spiel analysiert der Streamer eine entscheidende Szene, in der sein Team trotz eines guten Catches und eines 4-zu-0-Kills einen Nashor sichern konnte, aber das Spiel letztendlich durch schlechte Entscheidungen verlor. Er betont, wie wichtig es ist, strategisch zu handeln und Bot-Turrets zu pushen, anstatt sich in unkoordinierte Kämpfe zu stürzen. Ein Milio-Spieler wird kritisiert, weil er eine Knallpflanze in einen Darius setzte, was dem Gegner Kills und die Seele einbrachte. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über das mangelnde Verständnis für grundlegende Spielmechaniken bei einigen Spielern. Er erwähnt auch, dass er noch 140 LP für Grandmaster und weitere 300 LP für Challenger benötigt, was sein Hauptziel auf dem Server ist.

Minecraft Craft Attack und die Faszination von Interaktion

02:06:29

Der Streamer spricht über seine Sehnsucht, an Craft Attack teilzunehmen, einem Minecraft-Projekt, an dem er aufgrund seines Aufenthalts in China mit hohem Ping (ca. 300) nicht teilnehmen kann. Er erklärt, dass die ersten Tage von Craft Attack besonders spannend sind, da viele Streamer dabei sind und es zu ständigen Interaktionen und dem Aufbau von kreativen Projekten kommt. Er schätzt die endlosen Möglichkeiten, die Minecraft bietet, und die Interaktion unter den Teilnehmern als den wichtigsten Aspekt solcher Projekte. Er bewundert Spieler wie JoCraft, die komplexe Maschinen und automatische Sortiersysteme bauen, und findet die Kreativität und die technischen Möglichkeiten im Spiel beeindruckend. Trotz seiner Abwesenheit freut er sich darauf, den Content von Craft Attack anzusehen.

Suche nach Worlds-Spielern und Frustration über Elo-Boosted Spieler

02:11:28

Der Streamer äußert seinen Wunsch, auf dem chinesischen Superserver gegen Worlds-Spieler anzutreten, da er extra dafür nach China gereist ist. Bisher hatte er jedoch nur einen einzigen Worlds-Spieler in seinen Spielen, was ihn frustriert. Er trifft immer wieder auf Spieler wie 'Kitty', die er für elo-geboostet hält, da ihre Spielweise weit unter dem erwarteten Niveau liegt. Er droht sogar damit, das Spiel zu deinstallieren und zu Minecraft zu wechseln, wenn er weiterhin auf solche Spieler trifft. Er lobt die lokale Küche und die Bequemlichkeit, sich schnell und günstig gutes Essen zu besorgen. Der Streamer ist entschlossen, auf dem Server LP zu gewinnen und sein Ziel zu erreichen, obwohl er sich oft 'hardstuck' fühlt und die Qualität der Spiele durch solche Mitspieler beeinträchtigt wird.

Kritik an Mitspielern und die Härte des Servers

02:42:54

Der Streamer reflektiert über ein Spiel, in dem sein Team trotz guter Leistungen des Junglers und des Ornn-Spielers verliert. Er äußert erneut seine Frustration über Spieler wie 'Kitty', die er als 'Verbrechen gegen die Menschheit' bezeichnet und deren Spielweise er auf dem Niveau eines Silber- oder Bronze-Spielers auf EU-West einschätzt. Er vermutet, dass solche Spieler elo-geboostet sind. Er berichtet auch von einem anderen Streamer, Karma, der auf diesem Server in einem einzigen Stream von Master auf Diamond 2 abgestiegen ist, weil er wiederholt in Spielen war, in denen Mitspieler absichtlich 'geintet' haben. Dies unterstreicht die gnadenlose Natur des chinesischen Superservers, auf dem selbst hochrangige Spieler Schwierigkeiten haben, konstant zu climben.

Warum keine Worlds-Spieler in Solo-Q und die Größe der chinesischen Server

02:47:54

Der Streamer erklärt, warum er kaum Worlds-Spieler in der Solo-Q trifft: Diese spielen in der Regel keine Solo-Q mehr, sondern konzentrieren sich auf Scrims, Fun-Modi und andere Spiele. Er verweist auf Vlogs von Teams wie G2, die zeigen, dass Profis oft nur ein oder zwei Warm-up-Spiele zu ungewöhnlichen Zeiten spielen. Er vergleicht die Spielerzahlen: Der Ionia-Server, der größte chinesische Server, hat 10 Millionen Spieler, während ganz EU-West nur 3 Millionen hat. China hat insgesamt 45 Millionen aktive Ranked-Spieler, mehr als alle anderen Server zusammen. Der Superserver, auf dem er spielt, ist im Vergleich dazu mit 200.000 Spielern sehr klein, was die hohe Elo-Dichte und die langen Queue-Zeiten erklärt. Er scherzt über die bayerische Aussprache von 'Chemie' als 'Kino', die er erst durch das Streaming bemerkt hat.

Gragas-Gameplay und Proxy-Strategie

02:50:45

Der Streamer wählt Gragas für die Toplane und erklärt die Vorteile dieser Champion-Wahl, insbesondere die Möglichkeit, durch 'Proxying' einen Tempo-Vorteil zu erzielen. Er erläutert, dass Gragas durch seine Fähigkeiten immer die Möglichkeit hat, hinter den gegnerischen Wellen zu farmen, was für den Gegner sehr frustrierend ist. Diese Strategie ermöglicht es ihm, als Erster auf andere Lanes zu reagieren oder Ganks zu initiieren, ohne eigene Waves zu verlieren. Er betont, dass diese Mechanik sehr wichtig ist, um in bestimmten Matchups überhaupt spielbar zu sein. Trotz einer schwierigen Lane gegen eine Irelia, die ihn 'komplett hops nimmt', kann er durch Proxying immer wieder Tempo generieren und dem Team Vorteile verschaffen, wie zum Beispiel Double Kills auf der Botlane. Er erkennt an, dass das Teamplay und die Nutzung dieser Tempo-Vorteile entscheidend sind, auch wenn der eigene Schaden gering erscheint.

Die Frustration über den Server und die Bedeutung von Movement Speed für Anivia

03:31:40

Der Streamer berichtet von einem weiteren Master-Spieler, der auf dem Superserver 200 LP am Stück verloren hat und von Master auf Diamond 2 abgestiegen ist, was die Schwierigkeit und Unbarmherzigkeit des Servers unterstreicht. Er erklärt, dass selbst sehr gute Spieler, die auf EU-West über 1000 LP haben, hier abstürzen können, da die Spiele oft von unkooperativen oder 'intenden' Mitspielern geprägt sind. Er diskutiert die Champion-Wahl Anivia und betont, dass dieser Champion vor allem von 'Movement Speed' profitiert, um Reichweiten-Vorteile zu erzielen und Gegner effektiv zu kontrollieren. Er erwähnt, dass Talon über Anivias Wall springen kann, ohne Cooldown zu erhalten, was die Lane-Phase für Anivia noch schwieriger macht. Die Frustration über die Spielqualität und die scheinbar unendlichen Herausforderungen auf dem Server bleibt ein zentrales Thema.

Analyse des Spiels und des Servers

03:52:40

Nach einem intensiven Spiel, das mit einem knappen Sieg und einem Plus von 22 LP endete, reflektiert der Streamer über die Schwierigkeiten des chinesischen Super-Servers. Er beschreibt den Server als extrem herausfordernd, vergleichbar mit dem Spielen auf EU-West in einer Off-Rolle. Die Spieler dort seien viel besser als auf EU-West, und der Streamer kämpft, um nicht ins Minus zu geraten. Er erwähnt, dass selbst nach acht Tagen auf dem Server der anfängliche Glanz verflogen ist und nur noch die Anstrengung spürbar ist. Trotzdem bleibt das Ziel, heute nicht mit Minuspunkten abzuschließen, ambitioniert.

Worlds-Auslosung und Champion-Auswahl

03:55:56

Der Streamer kommentiert die Worlds-Auslosung aus europäischer Sicht als optimal, da die gefährlichsten Teams auf der unteren Seite des Turnierbaums platziert sind. Er diskutiert die Stärke von Teams wie AL, die Gen.G. geschlagen haben. In Bezug auf seine eigene Champion-Auswahl erklärt er, dass er oft Anivia spielt, weil sie auf dem Server funktioniert und er sich an Champions klammert, die ihm Hoffnung geben. Er räumt ein, dass Anivia ein riskanter Blind-Pick ist, da sie von Champions wie Xerath, Syndra und Vel'Koz stark gekontert wird, die im Pro-Play selten blind gepickt wird, sondern eher als Counterpick.

Herausforderung gegen Xerath OTP

04:11:15

Ein besonders herausforderndes Spiel gegen einen Challenger Xerath OTP namens 'Pokeman' wird detailliert beschrieben. Dieser Spieler hat über 6000 Xerath-Spiele und eine Winrate von 53% im Challenger-Bereich auf dem chinesischen Super-Server, was ihn möglicherweise zum besten Xerath-Spieler der Welt macht. Der Streamer betont, wie schwer es ist, gegen ihn zu spielen, da er jeden Spell trifft und man nach einem Treffer sofort basen muss. Das Matchup ist für Anivia extrem ungünstig, und der Streamer fühlt sich vorgeführt, sieht dies aber als wertvolle Lernerfahrung. Das Spiel endet mit einem Verlust, der den Streamer wieder auf Plus-Minus-Null bringt.

Team-Erfahrungen und finanzielle Aspekte des Streamings

04:23:14

Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit Team-Versuchen mit und erklärt, dass es keinen Sinn macht, gleichzeitig Profi-Spieler und Entertainer zu sein, da beide Rollen viel Zeit und Engagement erfordern. Er erwähnt, dass seine Zeit bei Nord finanziell schlecht für seinen Stream war und der Scrim-Content unbeliebt war, was zu signifikanten Schäden führte. Er reflektiert über die Notwendigkeit, den Zuschauern das zu bieten, was sie wollen, um relevant zu bleiben. Bezüglich seiner finanziellen Situation erklärt er, dass er trotz eines guten Einkommens nicht 'ausgesorgt' hat, da er keine Werbung schaltet und große Deals aus moralischen Gründen abgelehnt hat, darunter ein Angebot von 5,4 Millionen von einer Streaming-Plattform und ein sechsstelliges Monatsangebot von FTX, das er aufgrund von Betrugsverdacht ablehnte.

Vergleich mit anderen Streamern und Werbestrategien

04:28:29

Der Streamer vergleicht seine Einnahmen mit denen von BastiGHG, der durch Minecraft-Content und Werbung ein sechsstelliges monatliches Einkommen erzielt, und Elotrix, der trotz geringerer Größe ein Vielfaches verdient, da er sich kommerziell smarter aufstellt. Er erklärt, dass der CPM (Kosten pro Tausend Impressionen) bei Minecraft-Content sehr hoch ist, da Kinder und ihre Eltern eine lukrative Zielgruppe für Werbetreibende darstellen. Er selbst lehnt Werbung aus Überzeugung ab, obwohl seine Zuschauer dafür gestimmt haben. Er erwähnt auch die Strategie eines CraftAttack-Streamers, der durch nächtliches Streamen, Raids und 22 Minuten Werbung so viel verdient, dass er nicht arbeiten muss.

Herausforderndes Vel'Koz-Spiel und die Rolle von Smurfs

04:40:17

Trotz des Starts von Craft Attack und der damit verbundenen Konkurrenz um Zuschauerzahlen, freut sich der Streamer über 10.000 Zuschauer. Er spielt ein Grandmaster-Spiel als Vel'Koz gegen eine Cassiopeia mit 100% Winrate, die sich als 'Hyper Smurf' entpuppt. Das Matchup ist als Vel'Koz nach Level 6 eigentlich vorteilhaft, aber der Streamer hat Schwierigkeiten in der frühen Laning-Phase und merkt, dass er mit seinem Champion-Pool aufgrund der extrem starken Gegner eingeschränkt ist. Er betont die hohe Anzahl an Smurfs auf dem Server, die mit Low-Level-Accounts in hohen Elo-Bereichen spielen, was die Spiele unberechenbar macht. Trotz der Schwierigkeiten bleibt das Spiel spielbar, und er versucht, durch Roaming und Teamfights zurück ins Spiel zu finden.

Frustration über verlorene Spiele und Teamverhalten

05:11:28

Der Streamer drückt seine tiefe Frustration über wiederholte Spielverluste aus, die er auf mangelndes Teamwork und individuelles Fehlverhalten zurückführt. Er beklagt, dass Spiele, die eigentlich gewonnen waren, durch isolierte Tode und fehlende Gruppierung verloren gingen. Besonders hebt er hervor, dass sein Team in 30 Minuten keinen einzigen gruppierten Teamfight zustande brachte und er sich nun wieder bei null LP befindet. Die Situation beschreibt er als „Treibsand“, aus dem er nicht herauskommt. Er äußert den Verdacht, dass der Karma-Support-Champion oft von Autofill-Spielern gewählt wird, die das Spiel sabotieren. Die wiederholten Rückschläge führen zu mentaler Erschöpfung und der Überlegung, keine experimentellen Champions mehr zu wählen, um weitere Verluste zu vermeiden.

Herausforderungen des chinesischen Superservers

05:13:12

Der Streamer beschreibt den chinesischen Superserver als extrem herausfordernd und mental anstrengend. Er fragt sich, ob die Schwierigkeit an der hohen Spielstärke der Gegner oder an deren toxischem Verhalten liegt. Er vergleicht den Server mit dem koreanischen Server, jedoch als noch schneller und chaotischer. Die durchschnittliche Spieldauer ist extrem kurz, oft unter 20 Minuten, was auf ein sehr aggressives und schnelles Gameplay hindeutet. Er erwähnt, dass selbst chinesische Profis lieber auf dem koreanischen Server spielen, da dieser langsamer ist. Die Spieler auf dem Superserver sind oft Smurfs mit niedrigen Account-Levels und hohen Winrates, was es schwierig macht, ihre tatsächliche Spielstärke einzuschätzen. Diese Volatilität der Spiele führt zu ständiger Angst vor Losing Streaks.

Analyse der eigenen Schwächen und Spielstrategie

05:23:06

Als größte Schwäche auf dem Server identifiziert der Streamer seine Laning-Phase. Er erklärt, dass der Server ein sehr frühes und aggressives Spiel fördert, bei dem sich alle im Early Game bekämpfen und danach oft nur noch Aram gespielt wird. Um erfolgreich zu sein, müsse man proaktiv sein und gute Lane-Mechaniken besitzen, was Champions wie Ziggs, die reaktiv sind, ungeeignet macht. Er betont die Wichtigkeit, im Early Game so viele Vorteile wie möglich zu erarbeiten, da der Server sich seiner Meinung nach nicht verbessern wird. Trotz der Schwierigkeiten sieht er eine Anpassung und Verbesserung seinerseits, muss aber weiterhin an seiner Laning-Phase arbeiten, um früh genug relevant zu sein und das Team zu unterstützen.

Kritik an der Erwartungshaltung der Zuschauer und mentale Belastung

05:44:55

Der Streamer äußert Frustration über die hohe Erwartungshaltung seiner Zuschauer, die den Eindruck erwecken, er müsse den Server in kürzester Zeit dominieren. Er fühlt sich ständig genötigt, sich zu rechtfertigen, obwohl er mit 300 LP in einer Woche auf einem extrem schwierigen Server gut im Rennen liegt. Die Mentalität der Zuschauer, die jedes kleine Problem als Weltuntergang interpretieren, belastet ihn stark. Er beklagt, dass er oft „Backseating“ von Zuschauern erhält, die vermeintlich gute Ratschläge geben, obwohl sie die Komplexität des Spiels auf diesem Server nicht verstehen. Die ständige Rechtfertigung und das Gefühl, nicht gut genug zu sein, obwohl er objektiv gut performt, zehren an seinen Nerven und führen zu Fehlern im Spiel.

Gerüchte und Transfers in der Esports-Szene

06:32:27

Es kursieren Gerüchte über mögliche Transfers in der Esports-Szene, die von Sheep auf Twitter gepostet wurden und nun als sehr wahrscheinlich gelten. Fans, die sich für Rostalix interessieren, können sich auf der Website von Schieblol Esports über alle Neuigkeiten zu Organisationen, Teams und Spielertransfers informieren. Die Seite bietet umfassende journalistische Arbeit, obwohl sie mit Werbung überladen ist. Beispiele für aktuelle Gerüchte sind Quids Angebote von Kamin Korb und Wunders Wechsel zu SK Leak. Der Streamer kommentiert, dass er Zilean gebannt hat und nun sauer ist, aber nicht trollt. Er hat Toplane Fresh und Smolder und befürchtet, dass sie geintet werden. Nach 6,5 Stunden liegt er bei Plus-Minus-Null, was er als Erfolg wertet, da andere Streamer nach ähnlicher Zeit im Minus waren. Er überlegt, ob er Zilean spielen soll oder Axiana bannen.

Diskussion über Champion-Meta und Streamer-Kooperationen

06:38:25

Der Streamer äußert sich kritisch über den Champion Viktor, den er als „bodenlose Scheiße“ bezeichnet, da er in höheren Elo-Bereichen eine Winrate von nur 45% aufweist, vergleichbar mit Disco-Nunu. Er erklärt, dass die Leute ihm oft nicht glauben, wenn er Champions als schlecht einstuft. Später wird das Thema von Streamer-Kooperationen aufgegriffen, insbesondere im Kontext von Craft Attack. Es wird erklärt, dass Streamer sich zusammenschließen können, um ihre Zuschauerzahlen zu bündeln, was dazu führt, dass alle beteiligten Streamer die kombinierte Zuschauerzahl anzeigen. Dies dient dazu, in der Live-Kanal-Liste weiter oben zu erscheinen und so mehr Klicks zu generieren. Ein Beispiel hierfür ist Elias, der trotz Basti als bekanntestem Minecraft-Streamer, durch solche Kooperationen als erster angezeigt wird. Dies erhöht die Sichtbarkeit und die Wahrscheinlichkeit, dass Zuschauer auf den eigenen Stream klicken.

Frustration über Spielverlauf und Win-Trading-Vorwürfe

06:54:45

Der Streamer äußert zunehmend Frustration über den Spielverlauf, insbesondere über das schlechte Abschneiden seines Top-Laners, der als „totaler Ausfall“ beschrieben wird. Er beklagt, dass das gegnerische Team, trotz anfänglicher Vorteile des eigenen Teams, übermächtig erscheint. Die Lilia des Gegners wird als extrem stark und aggressiv beschrieben, die das eigene Jungle wiederholt invadiert und Kills erzielt. Der Streamer versucht, die Lilia zum Rage-Quitten zu bringen, scheitert jedoch am „stärksten Mental des Servers“. Die Bot-Lane des eigenen Teams stirbt wiederholt, obwohl sie zuvor durch Roams und Dives unterstützt wurde. Der Streamer vermutet, dass Win-Trading im Spiel sein könnte, da die Leistungsunterschiede zwischen den Spielern extrem sind. Er erwähnt, dass auf dem chinesischen Super-Server, insbesondere auf Ionia, Glücksspiel und Win-Trading ein großes Problem darstellen, da viele Leute auf Spiele wetten und Kredite aufnehmen, um auf Skins zu gambeln. Er verweist auf ein Video von CoffeeZilla, das die Auswirkungen dieser Glücksspielsucht in China beleuchtet, einschließlich Berichten über Suizide aufgrund von Kreditschulden.

Analyse des Spiels und CS:GO-Skin-Markt

07:13:02

Der Streamer analysiert den aktuellen Spielverlauf und die Schwierigkeiten, die sich aus dem aggressiven Spielstil der gegnerischen Lilia und Sona ergeben. Er stellt fest, dass sein Team Schwierigkeiten hat, mit den übermächtigen Gegnern umzugehen, und dass der eigene Top-Laner komplett überfordert ist. Die Diskussion wechselt zum CS:GO-Skin-Markt und dessen jüngsten Crash. Der Streamer erklärt, dass der Markt für CS:GO-Skins stark von einer unregulierten Entität kontrolliert wird, was ihn sehr gefährlich macht. Er vergleicht die Investition in CS:GO-Skins mit Krypto-Projekten, da es keine Bankabsicherung gibt. Das jüngste Update, das den Markt crashte, wird für Investoren als „terrible“ bezeichnet, aber für Casual-Spieler als positiv, da Messer und Skins nun erschwinglicher sind. Er erwähnt, dass viele Spieler den Markt nur noch zum Traden nutzten und nicht mehr zum Spielen. Der Streamer versucht, einen seiner eigenen roten Skins, eine Mac-10 Neon Rider, zu verkaufen, stellt aber fest, dass der Verkaufsprozess umständlich ist und eine 15-tägige Wartezeit erfordert, was ihn frustriert. Er vermutet, dass die Preise für Messer in der nächsten Woche noch weiter sinken werden, da der Markt mit Skins überschwemmt wird.

Sprachkenntnisse und Vorbereitung auf das nächste Spiel

07:47:00

Der Streamer demonstriert seine Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch und Spanisch, wobei er humorvoll seine Aussprache und seinen Wortschatz hervorhebt. Er bezeichnet sich selbst als „Mann von der Welt“. Anschließend bereitet er sich auf das nächste League of Legends-Spiel vor. Er ist frustriert über die vorherigen Spiele, in denen er sich „gewinntradet“ fühlt, und hofft auf einen besseren Draft. Er entscheidet sich für Xerath als Champion und plant, Dark Harvest zu spielen, um LP zu gewinnen. Er kommentiert, dass die Gegner eine „Pro Comp“ haben, aber sein Team mit Rengar, Ivern und Heimerdinger im Jungle ebenfalls einen soliden Draft hat, vorausgesetzt, die Spieler können ihre Champions meistern. Er erwähnt, dass er Bauingenieurwesen studiert hat, aber aufgrund seiner langen Abwesenheit vom Feld keine praktischen Kenntnisse mehr besitzt. Er freut sich darauf, nach Hause zu kommen und Zeit mit seinen Katzen zu verbringen, die er sehr vermisst. Er beschreibt seine Katzen als Bereicherung für sein Leben, obwohl er manchmal überfordert ist und sie dazu neigen, Magic-Karten zu essen.

Analyse des Early-Games und persönliche Ambitionen

08:01:07

Der Streamer reflektiert über die anspruchsvollen Early-Game-Phasen auf dem chinesischen Superserver und beschreibt die Matches als einen „Fiebertraum“, in dem die Gegner extrem aggressiv agieren. Er äußert seine Hoffnung, das Streaming langfristig als Haupttätigkeit ausüben zu können, räumt jedoch ein, dass dies möglicherweise nicht realistisch ist. Während eines Matches gegen einen Akshan-Spieler, der nach dem Champion benannt ist, bemerkt er die mechanische Stärke der Gegner, die jedoch oft zu 'tilted' (frustriert) sind. Er betont die Wichtigkeit, in diesem Server-Umfeld nicht zu aggressiv zu spielen, da jeder Fehler, wie der Verlust eines Leads, sofort bestraft wird. Die Notwendigkeit von Flash auf diesem Server wird als entscheidend hervorgehoben, da man sonst ein leichtes Ziel für Gegner ist, die aus allen Richtungen angreifen.

Herausforderungen und Item-Strategien im Mid-Game

08:08:46

Die Schwierigkeit des Spiels wird durch die gegnerische Teamkomposition, insbesondere durch Champions wie Kai'Sa und Aatrox, hervorgehoben, die später im Spiel sehr stark gegen Assassinen sind. Der Streamer stellt fest, dass sein eigenes Team im Nachteil ist und sein Kled seine Lane nicht gewinnt, während der gegnerische Aatrox gut skaliert. Er erkennt die Notwendigkeit von 'Sorc Boots' für mehr Mobilität und plant, diese zu kaufen. Die Rolle des Kha'Zix im gegnerischen Team wird als weniger bedrohlich eingeschätzt, da er nicht viel Schaden anrichtet. Der Streamer diskutiert auch Item-Builds und erklärt, dass Rylais, obwohl es Utility bietet, zu wenig Schaden für Xerath als Champion liefert, es sei denn, man ist bereits weit im Vorteil. Er vergleicht die Schwierigkeit des Servers mit Korea und betont, dass er es nicht so schwer erwartet hätte.

Vergleich von Builds und Schwierigkeit des Servers

08:20:13

Der Streamer erörtert die Effektivität verschiedener Xerath-Builds und erklärt, dass der Standard-Meteor-Build für die meisten Elos konstanter und besser ist, während sein aktueller Build auf das aggressive Carrien abzielt. Er erwähnt, dass Karma, ein anderer Streamer, auf dem chinesischen Server sehr erfolgreich ist und bereits über 100 LP im Plus liegt. Weiterhin diskutiert er die Nachteile von Rylais als zweites Item für Xerath, da es zu wenig AP liefert und Xerath bereits von Natur aus wenig Schaden hat. Er betont, dass man nur dann Rylais bauen sollte, wenn man bereits einen großen Vorsprung hat. Die Schwierigkeit des chinesischen Servers wird erneut hervorgehoben, da selbst erfahrene Challenger-Spieler wie er und Karma dort zu kämpfen haben. Er erklärt, dass der Server nicht nur wegen toxischer Spieler schwierig ist, sondern vor allem wegen der mechanisch extrem guten Spieler.

Diskussion über Ingenieurstudiengänge und Spielstrategien

08:29:46

Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Bauingenieurwesen-Studium, das er als sehr anspruchsvoll in Mathematik und Theorie beschreibt. Er erwähnt hohe Durchfallquoten in den ersten Semestern und die Schwierigkeit, die Regelstudienzeit einzuhalten. Er reflektiert über seine eigene Lernmethode, das sogenannte 'Bulimielernen', bei dem er nur für Prüfungen auswendig lernte, ohne das Wissen nachhaltig zu verinnerlichen. Er würde heute, wenn wirtschaftlich möglich, Geschichte, Philosophie oder Wirtschaft studieren, da er diese Fächer interessant findet, erkennt aber an, dass Ingenieurstudiengänge bessere Berufsaussichten bieten. Im Spiel wechselt er zu Anivia und betont die Wichtigkeit, gegen Tryndamere dessen Heilung zu unterbinden, um ihn nutzlos zu machen. Er demonstriert effektive Wave-Manipulationen und Stuns mit Anivia, um den Gegner zu kontrollieren.

Super-Server-Erfahrung und Adaption der Spielweise

08:42:53

Der Streamer bewertet den chinesischen Super-Server als den schwierigsten Server, auf dem er je gespielt hat, sogar anspruchsvoller als Korea. Er erklärt, dass die Schwierigkeit nicht nur in der Toxizität liegt, sondern vor allem in den mechanisch extrem guten Spielern. Er bemerkt, dass er trotz kleinerer Schritte Fortschritte macht und seine Dominanz auf der Lane entscheidend ist, um Spiele zu gewinnen. Er betont, dass man auf diesem Server extrem druckvoll spielen muss, was für strategische Spieler wie Agurin eine Herausforderung darstellen würde. Er definiert 'druckvoll' als konstanten Druck, Kill-Pressure und Kontrolle über die Wave. Er glaubt nicht, dass die Uhrzeit einen großen Einfluss auf die Spielqualität hat, da die Spiele auch zu anderen Zeiten gleich anspruchsvoll sind. Er entscheidet sich, wieder Anivia zu spielen, da er den Champion mag und Magie im Team benötigt wird.

Umgang mit Ranked Anxiety und Profi-Spielverhalten

08:48:19

Der Streamer spricht offen über seine eigene 'Ranked Anxiety' und die Angst vor Losing-Streams, die ihn manchmal zögern lässt, den Stream zu starten. Er schlägt vor, den Wert von LP nicht zu überbewerten, um diese Angst zu mindern. Er reflektiert über das Spielverhalten von Profi-Spielern und stellt fest, dass viele von ihnen sehr wenig Solo-Q spielen, da es auf höchstem Niveau nicht mehr relevant ist, um die Team-Mechaniken zu trainieren. Stattdessen verbringen sie ihre Zeit mit Scrims oder anderen Spielen. Er zeigt sich beeindruckt von den hohen Winrates einiger Challenger-Spieler auf dem Server, wie einem Cassiopeia-OTP mit 74% Winrate in 98 Spielen. Er bemerkt, dass Solo-Q zwar gut ist, um Mechaniken zu üben, aber nicht das taktische Verständnis vermittelt, das auf höchstem professionellen Niveau erforderlich ist.

Eintritt in die Challenger-Lobby und letztes Spiel des Tages

09:08:41

Der Streamer erreicht seine erste fast vollständige Challenger-Lobby mit vier Challenger-Spielern im eigenen Team und drei im Gegnerteam. Er entscheidet sich, Malzahar zu spielen, um das Spiel für einen befreundeten Streamer zu feiern. Er reflektiert über die Herausforderungen des Matchups und die Notwendigkeit, aggressiv zu pushen. Ein frühes Level-3-Gank des Gegners überrascht ihn, da er seine Flash-Fähigkeit falsch einsetzt. Trotz eines schlechten Starts und einer 0-4 Performance seines Malzahars bleibt das Team im Spiel, da der Rest des Teams gut performt. Er bemerkt, dass die gegnerische Naafiri sehr stark ist und ihn oft 'one-tappt'. Er beschreibt das Spiel als sein letztes für den Tag, da es sich um ein 'Giga-Int-Game' handelt. Trotz seiner eigenen schlechten Leistung gewinnt das Team unerwartet, was er als 'unverdienten Sieg' bezeichnet und auf das Carrien durch seine Teamkollegen zurückführt.

Teamwork und positive Bilanz des Tages

09:25:22

Der Streamer betont die Wichtigkeit, Top zu pushen und den Top-Turret zu sichern, um den Gegnern das Drake-Stacking zu erschweren. Er ist beeindruckt von der guten Leistung seines Teams und der 'General Lobby', die er als schön empfindet. Er bemerkt, dass er besser wird und die mechanische Spielweise auf dem chinesischen Super-Server auf einem ganz anderen Niveau ist als in EU West, auch wenn es für Zuschauer manchmal nach Bronze-Qualität aussehen mag, weil so aggressiv gespielt wird. Er freut sich über den 'Win Streak' am Ende des Tages und die positive LP-Bilanz. Trotz seiner eigenen 'bodenlosen Performance' in der letzten Runde, in der er weniger Schaden als sein Support verursachte, konnte das Team das Spiel gewinnen. Er beendet den Stream mit einer positiven Bilanz und der Ankündigung, am nächsten Tag Grandmaster erreichen zu wollen, und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.