Fulltryhard 0:0 - Der letzte Stream vor dem Uralub
League of Legends: Frustration, Urlaubspläne und Elon Musk's Gaming-Skills

In einer ausführlichen Analyse beleuchtet noway4u_sir die Schwierigkeiten in League of Legends, einschließlich Smurfing und Elo-Unterschiede. Er spricht über seine bevorstehenden Urlaubspläne und teilt seine Gedanken zu Elon Musks Gaming-Skills, wobei er die öffentliche Wahrnehmung hinterfragt. Einblicke in Champion-Diskussionen und Spielstrategien runden das Gespräch ab.
Urlaubsankündigung und Reisepläne
00:08:56Es wird eine Reise nach Japan geben, genauer gesagt nach Tokio und Osaka. Der Urlaub wird zehn Tage dauern und gemeinsam mit dem Bruder, der Schwester und zwei Mods verbracht. Zusätzlich werden sich weitere Leute vor Ort anschließen. Es wird überlegt, vor dem Urlaub noch Challenger zu erreichen, da man nur 80 LP entfernt ist. Allerdings startet man direkt mit einem Autofill-Game, was ungünstig ist. Während des Urlaubs könnte es zu Verlusten von Subscribern kommen, was eine ängstliche Zeit darstellt. Es wird überlegt, den Prime-Support nach dem Urlaub zu verbessern, um dem entgegenzuwirken. Die Vorfreude auf die Reise ist groß, besonders auf die japanische Kultur und das Essen.
Frustration über Jungle-Rolle und mögliche Ghosting-Vorwürfe
00:26:06Es wird die Abneigung gegen die Jungle-Rolle betont und das Gefühl, kein guter Jungler zu sein, geäußert. Es besteht der Verdacht, dass der gegnerische Jungler ghostet, da er ständig in der Lage ist, die Camps zu invaden. Das Spielgefühl wird als unspielbar beschrieben, da die Topseite ebenfalls Probleme hat und man immer wieder stirbt. Die Volatilität des Jungles wird hervorgehoben, und es wird betont, wie schnell man aus dem Spiel geraten kann. Es wird erwähnt, dass man normalerweise Mitte und Top spielt, aber aufgrund von Autofill in die Jungle-Rolle gezwungen wurde und gegen einen Jungle-Main antreten musste. Trotz der Frustration wird versucht, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen.
Gragas Gameplay und Early-Game Schwierigkeiten
00:36:51Es wird über die Schwierigkeiten im Early-Game mit Gragas gesprochen, insbesondere das Gefühl, überspielt zu werden. Es wird erwähnt, dass man dazu tendiert, Champions mit Fässern zu spielen, wie Gragas oder DP, und sich gefragt, warum das so ist. Die Early-Laning-Phase mit Gragas wird als Verbrechen gegen die Menschheit bezeichnet, da man oft stirbt, aber im Late-Game zurückkommt. Es wird die Baus-Proxy-Strategie erwähnt, um die Early-Game-Probleme zu umgehen, da Gragas im normalen Laning-Betrieb sehr schwach ist. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, positiv zu bleiben und das Beste aus dem Spiel zu machen. Es wird auch erwähnt, dass man sich in einem Streamerraum von SK befindet, da man beim Red Bull Event ist.
Reflexion über League of Legends und die Herausforderungen des Spiels
01:03:53Es wird über die emotionale Achterbahnfahrt in League of Legends gesprochen und wie der Gemütszustand das Spielerlebnis beeinflusst. Es wird die Analogie zu verschiedenen Spielen gezogen, wobei Fortnite als Güllegrube, Per Wechsel als Gold mit Gülle und League of Legends als eine Mischung aus Gülle und Gold dargestellt wird. Die Herausforderung besteht darin, in den Güllephasen nicht zu brechen und den hohen Goldanteil des Spiels zu genießen. Es wird betont, dass es kein Spiel gibt, das so gut ist wie League, über einen so langen Zeitraum. Es wird auch erwähnt, dass man selber eine Phase hatte, in der man sehr frustriert war, aber dass es einem jetzt wieder gut geht mit dem Spiel. Trotz der competitiven Natur akzeptiert man, dass es in beide Richtungen Spiele gibt und versucht, positiv zu bleiben.
Urlaubspläne, League's Zustand und Elon Musk's Gaming
01:23:06Es wird nochmals auf den bevorstehenden Japan-Urlaub eingegangen, der zehn Tage dauern wird und in Osaka beginnt, gefolgt von Tokio. Es wird die Frage beantwortet, ob League am Sterben ist, und argumentiert, dass League zwar schrumpft, aber immer noch gigantisch ist und viele Leute sich gerne damit auseinandersetzen, auch wenn sie es nicht mehr aktiv spielen. Es wird spekuliert, was passieren würde, wenn Elon Musk League of Legends kaufen würde, und argumentiert, dass er wahrscheinlich nur Spiele kauft, in denen man cheaten kann, um gut zu sein, da er Streams auf seiner Plattform X gemacht hat, um zu beweisen, dass er richtig krass gut im Gaming ist. Es wird betont, dass League ein Spiel ist, in dem man Zeit investieren muss und in dem es schwieriger ist, sich durch Cheaten einen Vorteil zu verschaffen. Es wird auch erwähnt, dass man von Riot honor-demotet wurde, weil man zu oft reported wurde.
Diskussion um Elon Musks Gaming-Fähigkeiten und öffentliche Wahrnehmung
01:27:42Es wird über öffentliche Auftritte von Elon Musk diskutiert, bei denen er vorgibt, in Spielen wie Diablo und PvE Exile erfolgreich zu sein. Beobachter haben jedoch festgestellt, dass ihm grundlegende Spielmechaniken fehlen. Es wird vermutet, dass er Unterstützung erhält, die so weit geht, dass ihm vorgefertigte Tabs zur Verfügung gestellt werden. Die Besorgnis liegt darin, dass Musk, als eine der reichsten Personen, Wert darauf legt, als guter Gamer wahrgenommen zu werden und dafür sogar Leute auf seinen Plattformen sperrt und falsche Aussagen verstärkt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie weit er bereit ist zu gehen, um dieses Image aufrechtzuerhalten. Der Streamer äußert sich kritisch darüber, dass Musk so viel Wert darauf legt, von anderen als guter Spieler angesehen zu werden, und dass er sogar so weit geht, andere auf seinen Plattformen zu sperren, um sein Image zu schützen. Er findet es verrückt, dass Musk das so wichtig ist.
Smurfing Problematik in League of Legends und Elo-Unterschiede im High-Elo-Bereich
01:32:59Es wird die Problematik des Smurfings in League of Legends diskutiert, insbesondere im High-Elo-Bereich. Es wird festgestellt, dass Smurfing im High-Elo-Bereich sogar noch stärker verbreitet ist als im Low-Elo-Bereich, da viele Grandmaster- und Challenger-Spieler Zweit- und Drittaccounts in Master haben. Der Streamer erklärt, dass die Elo-Unterschiede im Top-Challenger-Bereich enorm sein können, wobei der Rang 1 Spieler oft weit über dem Rest liegt. Er betont, dass viele Spieler nicht realisieren, wie groß der spielerische Unterschied zwischen den einzelnen Elo-Bereichen ist. Streamer und Pro-Player haben oft Smurf-Accounts, um sich warmzuspielen. Es wird angemerkt, dass es viele Spieler gibt, die Smurf-Accounts erstellen, um in Low Master zu spielen und ihre Stats zu pushen, um auf Bestenlisten gut dazustehen.
Smurfing-Diskussion und Red Bull Event
01:47:05Es wird über das Smurfen im Spiel diskutiert und festgestellt, dass kaum noch jemand auf seinem Main-Account spielt. Der Streamer scherzt, dass Riot etwas gegen Smurfs unternehmen sollte. Er erwähnt, dass sein Auge juckt und er möglicherweise nicht am Red Bull Event teilnehmen kann, woraufhin er einen Ersatzspieler vorschlägt. Es wird kurz über französische Kolonien und einen belgischen König im Kongo gesprochen. Der Streamer kommentiert, dass Französisch eine nutzlose Sprache sei im Gegensatz zu Englisch. Er räumt ein, dass er im aktuellen Spiel bereits zwei Tryhard-Games verloren hat und nun Champions spielt, die ihm mehr Spaß machen, um sich von vorherigen frustrierenden Spielerlebnissen zu erholen. Er gibt an, dass sein Main-Account 200 LP höher ist und er sich daher nicht als Smurf betrachtet.
Yasuo Build Diskussion und Timeguesser Spiel
01:59:00Der Streamer diskutiert seinen Yasuo-Build und erklärt, dass er sich bei der Itemwahl an Top-OTPs orientiert. Er gibt zu, dass sein Yasuo-Spiel nicht besonders gut ist und er auf der Lane einen großen Vorteil benötigt, um erfolgreich zu sein. Der Streamer schaut auf ProBuilds nach, um seinen Build zu überprüfen und stellt fest, dass der Top Yasuo Spieler Blade Shieldbow spielt. Anschließend spielt er Timeguesser, ein Spiel, bei dem es darum geht, den Ort und die Zeit eines Bildes zu erraten. Er tippt auf Lagos als englische Kolonie im Jahr 1939, liegt aber falsch. Danach rät er Paris im Jahr 2020 für ein Bild mit einer Kissenschlacht, liegt aber auch hier daneben. Er erreicht einen Final Score von 36.000 und erklärt, dass er zwei sehr schlechte Locations hatte.
LOL Session und Übernachtungspläne
02:45:27Es wird überlegt, League of Legends (LOL) zu spielen. Zuvor kam eine Anfrage bezüglich einer Übernachtungsmöglichkeit, da jemand am nächsten Tag an einem Red Bull Event teilnimmt. Es wird ein Wörtel-Spiel gestartet, bei dem ein englisches Wort mit fünf Buchstaben gesucht wird, wobei kein Buchstabe doppelt vorkommen darf. Nach einigen Versuchen mit Wörtern wie 'Repay', 'Leo', 'Lepper' und 'Level' wird schließlich 'Lever' ausprobiert. Nach weiteren Überlegungen wird nach einer Geoguesser-Seite gesucht, wo man kostenlos spielen kann. Es wird überlegt, ob es sich um die Area 51 in Nevada handelt, aber es stellt sich heraus, dass es Chile ist. Es wird überlegt, was man gegen das gegnerische Team picken soll und entscheidet sich für Mel, um die Kette zurückzuwerfen. Als initiales Gefühl wird Indonesien genannt. Es wird überlegt, ob man auf dem Boden schlafen soll, da jemand anderes den Stuhl oder Boden angeboten hat. Es wird diskutiert, ob ein Schlafsack und eine Isomatte eine gute Alternative wären. Es wird überlegt, warum man nicht zusammen kuscheln kann, da am nächsten Tag ein Sport-Event ansteht und Schlaf wichtig ist.
Spielanalyse und Champion-Diskussionen
02:56:13Es wird über das aktuelle League of Legends Spiel gesprochen, wobei die eigene Performance als dürftig eingeschätzt wird. Es wird die Schwierigkeit gegen Champions wie LeBlanc thematisiert und die Mana-Kosten von Mel als zu hoch empfunden. Aktuell steht es auf dem Account 1 zu 2, also minus 1, aber dafür, dass die eigene Leistung nicht optimal ist, wird es als solide bis gut bewertet. Mel wird als Champion mit einem starken Root (E) beschrieben, aber ihre Beliebtheit hat aufgrund von Nerfs abgenommen. Es wird festgestellt, dass das Early- und Late-Game von Mel schwach sind, aber das Mid-Game stark ist. Mel wird als Nischen-Champion bezeichnet, der Spaß macht zu spielen. Es wird spekuliert, dass Mel möglicherweise einen Buff erhalten wird, um ihre Zahlen zu verbessern. Es wird über den Build Träne Leandris diskutiert und die Vor- und Nachteile abgewogen. Ein cleanes Play wird gelobt, aber die fehlende Euphorie im Chat wird bemängelt. Es wird festgestellt, dass der Spell, der Mel spielbar macht, der zwei Sekunden Root ist. Es wird diskutiert, ob man ein Damage-Item oder ein CDR-Item bauen soll, um Ability Haste zu stacken.
Urlaubsplanung, Stream-Sorgen und Champion-Analyse
03:16:17Es wird über den bevorstehenden Urlaub gesprochen, der zur Batterieaufladung dienen soll. Die letzten Wochen wurden als gut empfunden, aber es gab auch Durchhänger. Nach drei Jahren durchgehenden Streamens ist es Zeit für eine Pause. Es wird die Sorge geäußert, dass nach dem Urlaub weniger Zuschauer da sein könnten, da der Stream in der letzten Zeit geschrumpft ist. Trotzdem wird der Urlaub als wichtig erachtet, um die Liebe zum Spiel zurückzugewinnen. Es wird überlegt, ob man eine Klage gegen Kanäle einreichen sollte, die durch aus dem Kontext gerissene Clips Schaden verursachen. Es wird über einen Midlane-Nunu gewitzelt, der überraschend stark ist. Es wird überlegt, wie man das Spiel noch gewinnen kann, trotz der Schwierigkeiten. Es wird die Bedeutung von Kontrolle auf der Sideline und Ressourcenfarmen betont. Es wird die Frage beantwortet, welche Elo man nur mit Enchantern erreichen könnte (Master). Es wird überlegt, ob Trundler ein guter OTP-Champ ist (ja, besonders in niedriger Elo). Es wird diskutiert, ob man ohne Chat spielen sollte, wenn man sich leicht reizen lässt (in den meisten Fällen ein Vorteil). Es wird festgestellt, dass der Chat selten produktiv verwendet wird.
Champion-Reworks, Buff-Diskussionen und Empfehlungen
03:24:48Es wird diskutiert, warum Nafiri momentan so gut ist (Rework) und dass Riot bei den letzten Patchnotes größere Changes vorgenommen hat, die aber schiefgegangen sind. Es wird erwähnt, dass Shaco gebufft wird, obwohl er jetzt schon einer der besten OTP-Champions im Spiel ist. Es wird erklärt, dass Shaco in niedriger Elo schlecht performt, aber in hoher Elo sehr gut. Es werden Streamer-Empfehlungen für die Zeit des Urlaubs gegeben, darunter Sola, das Nord-Team, Heno, Piz, Bonjoa, Dalu und Mitashi. Es wird die Frage diskutiert, ob es eine Möglichkeit gibt, einen Champ zu buffen, von dem OTPs nicht nennenswert profitieren, aber eine casual breite Spielerbasis (wahrscheinlich nicht). Es wird überlegt, Azir zu picken. Es wird ein Game mit Mel probiert, aber die letzten Mel-Games haben sich schlecht angefühlt. Es wird die Anti-Fun-Mechanic von Mel diskutiert, weshalb sie so oft gebannt wird. Es wird erklärt, dass Yon einen Buff und gleichzeitig einen Nerf bekommt. Es wird über den Invade von Nunu und Willumpia im Early gesprochen. Es wird bestätigt, dass der Urlaub ein voller Urlaub ist und danach Nord-Playoffs und eine Server-Reise anstehen. Es wird die Angst geäußert, dass nach dem Urlaub keiner mehr zuschaut. Es wird die Bedeutung von Abstand zu League of Legends betont, um es wieder mehr genießen zu können.
Asir Champion Analyse und Meme-Kombos für Botlane
04:00:51Es wird über Asir diskutiert, dessen desaströse Win-Rate in Solo-Q im Gegensatz zu seiner starken Position im Competitive-Bereich steht. Trotz einer niedrigen Win-Rate von 46,95% hat Asir eine hohe Präsenz unter den Midlanern. Der Fokus liegt auf Meme-Kombinationen für die Botlane, wobei Pike Taric und Renga Ivan als besonders effektiv hervorgehoben werden. Pantheon-Kombinationen werden ebenfalls als brauchbar angesehen, während Cassio Twitch eher als lustige, weniger effektive Option gilt. Des Weiteren wird die Sion Cillian Bomb Delivery als unterhaltsame, aber riskante Strategie erwähnt. Abschließend werden traditionelle Articary-Kombinationen wie Anivia Poppy oder Anivia Vane kurz angesprochen, bevor das Gespräch zu Seraphine und Cassio Ult-Kombinationen übergeht.
SK-Unterkunft und Champion-Bannstrategie
04:02:46Es wird erklärt, dass er sich vorübergehend in einem Abstellraum von SK aufhält, der langfristig zu einem Streaming-Zimmer umgebaut werden soll. Er äußert seine Dankbarkeit, im Haushaltsraum untergekommen zu sein. Die Entscheidung, Nunu zu bannen, wird damit begründet, dass er im vorherigen Spiel von diesem komplett "gehopst" wurde und er eine erneute Konfrontation vermeiden möchte. Dies wird als übliche Strategie dargestellt, um zu verhindern, dass man gegen einen Champion spielen muss, der einem zuvor Schwierigkeiten bereitet hat. Es folgt eine kurze Analyse der Champion-Auswahl, insbesondere Nafiri Mitte, und eine Diskussion über die Effektivität von Sindra gegen Nafiri, wobei die Möglichkeit einer Täuschung eingeräumt wird. Abschließend wird die Bedeutung von Manaflow für Midlaner betont, da das Mana-Management entscheidend ist.
Urlaubspläne in Japan und veränderter Solo-Queue-Ansatz
04:05:53Es wird bestätigt, dass er sich im Urlaub in Japan aufhalten wird, zunächst in Osaka und dann in Tokio. Er äußert sich überrascht darüber, dass er erst jetzt mentale Probleme durch League of Legends erlebt, obwohl der Chat oft toxisch ist. Er betont, dass es ihm grundsätzlich gut geht und er lediglich vor einigen Wochen einen Durchhänger hatte. Er hat seinen Ansatz für Solo-Queue geändert und nimmt diese nicht mehr so ernst, was sich jedoch nicht gut anfühlt. Daher plant er, nach dem Urlaub wieder eine "Serverreise" zu unternehmen, um sich wieder mehr anzustrengen. Er verneint, Japanisch zu sprechen. Es folgt eine Überlegung, welcher Champion im aktuellen Spiel gut geeignet wäre, wobei Akali als stark angesehen wird, Fizz jedoch als weniger geeignet erscheint. Die Frage, wann Fizz nicht die richtige Antwort ist, wird aufgeworfen, bevor die Entscheidung für Fisherman Fist getroffen wird.
Sumo-Vergleich und die Realität des Streamer-Berufs
04:07:40Es wird humorvoll angemerkt, dass er in Japan aufgrund seiner Größe möglicherweise für einen Sumoringer gehalten und mit Respekt behandelt wird, was die dortigen Schönheitsideale umkehrt. Er betont, wie sehr er den Beruf des Streamers schätzt und als Geschenk betrachtet. Er reflektiert darüber, wie wichtig es ist, sich bewusst zu machen, wie glücklich man sich schätzen kann, diesen Beruf ausüben zu dürfen. Es wird kurz auf die Schwierigkeiten und die Ehre eingegangen, die mit dem Sumo-Sport verbunden sind, und betont, dass dies nicht einfach so nebenbei gemacht werden kann. Er bekräftigt nochmals, dass es ein Geschenk ist, Leakstreamer sein zu dürfen. Abschließend wird festgestellt, dass Japan aufgrund des schwachen Yen derzeit ein relativ günstiges Reiseland für Deutsche ist. Es folgt eine kurze Diskussion über die körperlichen Anforderungen und den Verschleiß im Sumo-Sport, sowie über die strengen Regeln in Sumo-Schulen, die den Kontakt der Kinder zu ihren Eltern einschränken.
Martial Arts, China und Brasilien
04:10:46Es wird über verschiedene Martial-Arts-Formen diskutiert, beginnend mit einem Chinesen, der angeblich Forcefields beschwören kann, aber in einem Kampf gegen einen MMA-Kämpfer unterlag. Anschließend wird Tai Chi als chinesische Selbstverteidigungsart erwähnt, die gut für den Körper, aber zur Selbstverteidigung nutzlos sei. Ein Mann, der Tai Chi-Meister besiegte, darf nun nicht mehr nach China einreisen. Es wird betont, dass Tai Chi in China Volkssport ist und an Schulen praktiziert wird, aber dennoch ein guter und gesunder Sport ist. Es folgt ein kurzer Exkurs über Capoeira aus Brasilien. Brasilien wird als "scary Land" bezeichnet, insbesondere die Hauptstädte in Südamerika, wie Mexiko-Stadt und Sao Paulo. Er äußert den Wunsch, diese Länder wieder zu besuchen, aber nicht die Hauptstädte.
Spielverlauf, Herausforderungen und das Streben nach einem guten Spiel
04:12:39Es wird der Wunsch nach einem guten Spiel geäußert, nachdem das letzte Spiel schlecht verlief. Es folgt eine Beschreibung einer Spielsituation, in der ein Dive fehlschlägt und der Charakter sogar nachgeflasht wird. Er äußert seine Enttäuschung und kündigt an, so lange zu spielen, bis er ein gutes Spiel mit mindestens 10 Kills hat. Red Bull wird beiseite gestellt, da Wichtiges zu tun ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das aktuelle Spiel noch gewonnen werden kann, und der "Elsie-Ströming" wird als Hoffnungsträger bezeichnet. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass der Gegner W zum Last-Hitten nutzen kann. Es folgt eine humorvolle Beschreibung des "Elsie-Ströming" als wohlriechenden Delikatessenfisch aus dem Nordland. Es wird eine weitere frustrierende Spielsituation beschrieben, in der der Gegner erneut überlebt. Es wird angekündigt, dass heute so lange gespielt wird, bis ein gutes Spiel erreicht ist, definiert als mindestens 10 Kills und das Besiegen jedes einzelnen Kennen-Main. Red Bull wird zur Seite gestellt, da es Wichtigeres zu tun gibt.
Spielstrategie, Herausforderungen und das Verlangen nach Energie
04:24:20Es wird über die Notwendigkeit von Respekt gegenüber dem Gegner gesprochen und festgestellt, dass die Musik im Hintergrund die Konzentration beeinträchtigt. Er äußert den Wunsch, die Musik auszuschalten, um sich besser konzentrieren zu können. Es wird ein Tradingfehler eingeräumt, der auf die Musik zurückgeführt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es nicht überall stinkt, wenn man der "Elsurströming" ist. Es wird der Erwerb von zwei vollen Items und "empower the Boots" erwähnt. Es wird festgestellt, dass die Gegnerin "Full Tank" ist und "wächst". Es wird ein großer CS-Lead herausgespielt, und die Abwesenheit der Elise wird erwähnt. Es wird eine Situation beschrieben, in der etwas "unten geht", was nicht gut aussieht. Es folgt eine frustrierte Feststellung über einen verpassten Ignite und einen "terrible" Spielzug. Es wird die Frage aufgeworfen: "How much is the fish?"
Spielanalyse, Teamleistung und das Streben nach den 10 Kills
04:34:58Es wird festgestellt, dass der Fisch bereits hart gecarried hat. Es wird die Stärke des Gegners anerkannt und darauf hingewiesen, dass man dessen Autorität respektieren sollte, solange man keinen Sonyas hat. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Fizz ein Fischer-Kostüm hat. Es fehlen noch vier Kills, um das perfekte Spiel zu erreichen. Es wird festgestellt, dass das aktuelle Spiel gut für die Statistik ist und man "richtig einen raushaut". Es wird die Frage aufgeworfen, warum Fizz ein Fischer-Kostüm hat. Es fehlen noch zwei Kills, um das perfekte Spiel zu spielen. Es wird humorvoll angemerkt, dass Russian Hardbus eher von Deutschen als von Russen gehört wird. Es wird festgestellt, dass Russian Hardbus angenehmer zu hören ist als harter Techno oder Frenchcore. Es fehlen noch zwei Kills, um das als gutes Spiel abzustempeln. Es wird ein Deal mit dem Chat vorgeschlagen: Fünf Subs im Austausch dafür, dass das Spiel als gutes Spiel zählt.
Verhandlungen mit dem Chat und das Ziel von 10 Kills
04:41:28Es wird ein Deal mit dem Chat vorgeschlagen, bei dem er fünf Subs gibt und dafür das aktuelle Spiel als gutes Spiel gewertet wird. Da der Chat nicht entgegenkommt, wird ein neuer Vorschlag gemacht: Zehn Subs und zehn Primes im Austausch für die Wertung als gutes Spiel. Der Chat akzeptiert den Deal. Es folgt eine Umfrage "Deal or No Deal". Er spendet 5000 Euro für "März mit Herz". Er hat noch 10 Subs auf dem Konto und muss in Japan 5000 Euro für Kurberin ausgeben. Er will jetzt die 10 Kills machen, da er mit dem Chat keine Deals machen kann. Es wird eine Wette abgeschlossen, ob er die 10 Kills schafft. Er hat bereits 5000 Euro an "März mit Herz" gespendet. Wer gegen ihn stimmt, wird verachtet. Es wird die Konsequenz des eigenen Handelns betont: Nur wer mit 1 gestimmt hat, kann gewinnen. Wenn er mehr als 10 Kills schafft, wird die Wette eingelöst. Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer Shadowban sind, was sie aber nicht wissen.
Spielstrategie, Herausforderungen und die Wette mit dem Chat
04:48:59Es wird die Spielweise des Gegners analysiert und betont, dass dieser früh aktiv werden möchte. Es wird geraten, den Life Pool voll zu halten. Wenn man "pressgebrockt" ist, ist man praktisch tot. Das Spiel wird am Anfang haarig, aber es wird besser. Wer mit 2 gestimmt hat, soll sich schämen. Wenn er mehr als 10 Kills schafft, wird die Wette eingelöst. Es wird die Konsequenz des eigenen Handelns betont. Nur wer mit 1 gestimmt hat, kann gewinnen. Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer Shadowban sind, was sie aber nicht wissen. Es wird betont, dass er vollen Fokus hat. Es wird festgestellt, dass das Team bereits low ist. Es wird vor den Schweißtropfen gewarnt, die die Motivation des Streamers sind. Es wird betont, dass die Zuschauer ihre Seele in seinen Händen haben und er sie wie Thanos entfernen kann. Es wird vermutet, dass die Gegner einen VC haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Shen disconnected ist.
Internet-Probleme und Spielverlauf
04:53:52Es wird um Hilfe bei der Entscheidung zwischen zwei Internetverträgen gebeten: einem für 15 Euro, mit dem man nicht zocken kann, und einem für 25 Euro, mit dem es möglich ist. Die Entscheidung hängt von der finanziellen Situation und der Wichtigkeit des Zockens ab. Es wird betont, dass Internet heutzutage sehr wichtig ist. Es wird die Geschichte eines Pro-Players erzählt, der Challenger wurde, indem er das WLAN seines Nachbarn klaute. Es wird festgestellt, dass das aktuelle Spiel ein gutes Serpent Fang Game ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Gegnerin kein TP mehr hat. Es wird festgestellt, dass er Ignite ab hatte. Das war Minus einen Kill. Es steht 9 zu 4. Es muss "Giga" angespannt werden, um das Spiel zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass es hart aussieht. Es ist zwei von zehn. Die salzigen Tränen der Non-Believer motivieren. Es wird betont, dass die Zuschauer nachher weinen werden, weil sie ihre Punkte verloren haben. Ihre Seele liegt in seinen Händen.
Spielanalyse, Herausforderungen und das Streben nach den 10 Kills
05:03:36Es wird festgestellt, dass der dritte Drag sehr wichtig wird. Es muss hart gepusht werden, um das Spiel zu gewinnen. Die Frage war, ob er 10 Kills machen muss. Es wird festgestellt, dass die Elise full life ist. Es wird festgestellt, dass der voller hat. Es wird gefragt, was er jetzt bekommen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das das Schild von seinem Passivschwert ist und ob das nicht ultra stark ist. Es werden 4 Kills gezählt. Es fehlen noch 6 Stück. Es wird nach Cooldown Reduction gefragt, um zu überleben. Es wird festgestellt, dass das Leben dafür wirklich gelebt werden sollte. Es wird festgestellt, dass es gut ist, dass das Spiel schlecht aussieht, weil das bedeutet, dass wir... Es wird ein "dirty Flash" beschrieben. Alles slow, aber keiner stirbt. Es wird festgestellt, dass sie 4v5 gegen uns sind. Es wird festgestellt, dass die Kaiser gefeedet ist und viel machen kann.
Team-Frustration, Spielverlauf und das Scheitern der 10-Kill-Wette
05:08:44Es wird festgestellt, dass das Team 16 Tote auf dem Bord hat und der gemischte Midlander 1-4 steht. Es wird gefragt, warum die Zuschauer ihn trashtalken. Es wird festgestellt, dass die Gegner alle "gigafett" sind und Shen-Ult und Karma-Shiller haben. Es wird versucht, die Karma zu one-hitten. Es wird festgestellt, dass die Gegner alle "ganz schön fett" sind und viel Damage machen. Es wird festgestellt, dass das Team sich seit 25 Minuten relativ viel leidigt. Es wird versucht, nach vorne zu spielen. Es wird festgestellt, dass der Level 17 sein kann. Es wird festgestellt, dass die Tristaner mittlerweile überlevelt ist. Es wird festgestellt, dass 41 zu 18 eine Ansage ist. Es wird festgestellt, dass es eine Tragödie ist, den Inip zu verlieren. Es wird festgestellt, dass das Team seit 25 Minuten relativ viel leidigt. Es wird festgestellt, dass er nicht einmal in der Nähe der 10 Kills ist. Der jüdische Mitländer war ja praktisch nicht connected in dem Game. Die Hater haben gewonnen und gegen ihn gestimmt. Er löst die Wette auf. Er hat alles gegeben, aber sein Team hat ihn zurückgehalten.
Super-Minions, Urlaubsvorbereitungen und Umgang mit Negativität
05:17:21Es wird die Frage aufgeworfen, warum man die Super-Minions immer auf der Minimap sieht. Es wird vermutet, dass dies als Hilfe für Anfänger dient. Es wird betont, dass er nicht zu schocken ist und die letzten League Games vor dem Urlaub genießt. Er wurde heute vier Stunden geintet, beleidigt und geflamed. Es gab Krebswünsche. Jetzt hat er Yon Jungle. Er ist in seinem Zen und nichts kann ihn aus der Bahn werfen. Er genießt die letzten Momente gemeinsam. Es wird der Midlane Chogart angesprochen, der sehr gut ist. Er holt sich ein Getränk, während das Spiel startet. Er macht nach dem Urlaub weiter und hört nicht auf. Er fliegt am Sonntag mit seinem Bruder in den Urlaub. Er will die Wichser verklagen, die Videos hochladen, in denen er angeblich sagt, dass er am Ende ist. Das ist so nervig und verursacht gigantischen Schaden. Er muss seine Agentur anhauen, dass sie die verklagen. Das ist komplett verrückt. Jeden einzelnen Stream liest er das 20, 30 Mal. Das ist langsam nicht mehr lustig.
Falschdarstellungen, Urheberrecht und rechtliche Schritte
05:22:19Es wird klargestellt, dass er nie gesagt hat, dass er am Ende ist, sondern lediglich, dass er ein gewisses Segment von League nicht mehr so ansprechend findet wie früher. Die Videos zeigen nur einen kurzen Ausschnitt, ohne den Kontext davor und danach. Er hätte nie gedacht, dass das so einen unfassbaren Schaden anrichten würde. Es wird betont, dass man diese Kanäle striken lassen muss, da sie kein Recht haben, das hochzuladen. Er kann sie wegen Urheberrechtsverletzung verklagen, da sie sein Recht an Bild und Ton ohne seine Erlaubnis benutzen. Theoretisch könnte er auch Verleumdung versuchen, aber das wird er wahrscheinlich nicht durchkriegen. Urheberrechtsverletzung kriegt er aber auf jeden Fall durch.
Kritik an der Verwendung von Stream-Ausschnitten durch Dritte
05:24:27Es wird kritisiert, dass Clips aus dem Stream eins zu eins auf anderen Plattformen hochgeladen werden, ohne Kontext oder Veränderungen, oft mit reißerischen Überschriften. Dies führt dazu, dass viele Zuschauer die Inhalte für bare Münze nehmen, was frustrierend ist, da es eine negative Stimmung in den Stream bringt. Es wird betont, wie wichtig eine gute Stimmung für Streamer ist und wie solche Aktionen diese beeinträchtigen können. Normale Highlight-Kanäle fragen vorher nach Erlaubnis, während andere einfach Bildrechte verletzen, um Klicks zu generieren. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man mit der Verbreitung von Falschinformationen und der daraus resultierenden negativen Stimmung umgehen soll, da es die Interaktion mit dem Publikum beeinträchtigt und zu Missverständnissen führt. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, positiv zu bleiben und den Stream unterhaltsam zu gestalten.
Erklärung zur Beliebtheit von reißerischen Inhalten und Trash-TV
05:33:21Es wird die Frage aufgeworfen, warum Klickbait-Titel und reißerische Nachrichten so populär sind, und festgestellt, dass die Bild-Zeitung aus gutem Grund das beliebteste Printmedium in Deutschland ist. Die Leute lieben polarisierende und trashige Inhalte zur Zerstreuung. Es wird festgestellt, dass es einen Markt für Trash-TV gibt, egal wie schlecht oder gefälscht die Sendungen sind, weil die Leute diese Art von Unterhaltung genießen. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen diesen Trend anzukämpfen, da die Leute sich von Drama und negativen Nachrichten angezogen fühlen. Trotzdem wird versucht, sich auf positive und unterhaltsame Inhalte zu konzentrieren, um eine angenehmere Atmosphäre im Stream zu schaffen. Die Popularität von Clickbait wird als Herausforderung für Streamer dargestellt, die versuchen, ein positives und authentisches Umfeld zu bewahren.
Ankündigung des Urlaubs und Bedenken bezüglich der Streaming-Pause
05:59:27Es wird die bevorstehende Japan-Reise angekündigt, wobei die Vorfreude auf den Urlaub und die Möglichkeit zum Abschalten betont wird. Gleichzeitig wird die Angst geäußert, für zehn Tage nicht streamen zu können. Es wird aber betont, dass dies die richtige Entscheidung sei und die Streaming-Pause notwendig ist, um neue Energie zu tanken. Der Streamer freut sich auf Japan und darauf, neue Erfahrungen zu sammeln und abzuschalten. Es wird betont, dass die Entscheidung, in den Urlaub zu fahren, trotz der Bedenken hinsichtlich der Streaming-Pause getroffen wurde, da es wichtig ist, sich eine Auszeit zu nehmen und neue Energie zu tanken. Die Rückkehr ist für den 11.04. um 17 Uhr geplant. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Urlaub positive Auswirkungen haben wird und man danach mit neuer Energie zurückkehren kann.
Ausblick auf zukünftige Projekte und Server-Events
06:33:18Es wird angekündigt, dass nach dem Urlaub mit neuem Elan an Server-Events gearbeitet wird. Zuerst wird es einen kleineren Server geben, gefolgt von einem größeren Server-Event. Es wird die Vorfreude auf diese Projekte ausgedrückt und betont, dass der kommende Server einer der größten sein wird. Es wird auch auf den chinesischen Superserver hingewiesen, den man ausprobieren möchte. Während des Urlaubs wird es möglicherweise einige Insta-Stories und einen kleinen In-Real-Life-Stream geben, aber der Fokus liegt auf dem Abschalten und dem Genießen des Urlaubs. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich eine Auszeit zu nehmen, um danach mit neuer Energie an zukünftigen Projekten arbeiten zu können. Die Ankündigung der Server-Events weckt die Neugier der Zuschauer und lässt auf spannende Inhalte in der Zukunft hoffen.