METASHI COACHING --> NNO OFFICIAL
Metashi Coaching: NoWay4u_sir analysiert League of Legends Strategien

NoWay4u_sir bietet Metashi Coaching in League of Legends an. Im Fokus stehen die Analyse von Spielzügen, Runen-Setups und Item-Builds. Lane-Strategien, Teamfight-Taktiken und die Anpassung an verschiedene Matchups werden detailliert besprochen. Auch Effizienz im Spiel und Fehleranalysen sind Bestandteil des Coachings.
Sorge um neue Katzen und Anruf bei Tachi
00:00:51Der Streamer berichtet von der "Katzentaskforce", die sich um die Eingewöhnung der neuen Katzen Ori und Irelia kümmert. Ori ist schüchtern und hat Verdauungsprobleme. Währenddessen versucht er, Tachi anzurufen. Erwähnt wird die stressige Umstellung für die Katzen und wie Uri auf seinem Schoß einschläft. Es wird auf das bevorstehende NNO-Coaching mit Tolkien, Kani und Rico hingewiesen, während auf Metashi gewartet wird. Nach der Begrüßung von Metashi und einem kurzen Gespräch über dessen Spielerfolge und die Wahl des Champions Mel, erklärt der Streamer, dass er sich aufgrund der Katzen verspätet hat, da er mit Helfern brunchen war und Katzengadgets gekauft hat, um der schüchternen Katze die Ankunft zu erleichtern.
Beginn des Metashi-Coachings mit Mel
00:04:34Metashi tritt dem Call bei und berichtet von seinen Erfolgen mit dem gestrigen Coaching. Es folgt ein Gespräch über das aktuelle Spiel von Metashi mit dem Champion Mel, welches laut Frederik nicht optimal läuft. Frederik analysiert Metashis Spielweise und erklärt, warum Mel aktuell keine gute Wahl für ihn ist, da er kein Positioning-heavy Spieler ist. Er gibt Tipps zur Spielweise gegen Yasuo, betont die Wichtigkeit von Farm und erklärt, dass Kills im Early Game oft überbewertet werden. Frederik rät Metashi, sich auf das Pushen der Waves zu konzentrieren und sich von seinem Team carryen zu lassen. Er soll die Roams des Gegners ankündigen und Botlane unterstützen, da der ADC dort die Carry-Position einnimmt. Frederik kritisiert Metashis Item-Build und empfiehlt Leandris vor Bloodletters. Trotz eines schlechten Starts sieht Frederik noch Chancen für einen Sieg und lobt Metashis positive Einstellung.
Analyse des Spiels und Strategieanpassung
00:13:40Frederik analysiert Metashis Spiel und gibt Anweisungen, wie er sich verbessern kann. Er kritisiert Metashis Spielweise mit Mel und erklärt, dass er den Champion wie einen "Perversen im Park" spielt, der aus der Distanz agiert, ohne wirklich präsent zu sein. Frederik erklärt, dass Mel ein Utility-Champion ist, der um seinen Articary herumspielt und die gegnerische Frontline mit dem E-Root behindert. Er gibt Tipps zur Positionierung und zum Einsatz von Wards. Frederik betont, dass das Spiel noch gewonnen werden kann, obwohl es schwierig ist. Er rät Metashi, sich auf seine Stärken zu konzentrieren und das Team zu unterstützen. Frederik erklärt, dass Metashi sich auf die Wave konzentrieren soll und gibt Anweisungen, wann er basen und wann er sich auf andere Lanes bewegen soll. Er erklärt, dass Metashi nicht die Plays machen soll, sondern defensiv Mitte spielen soll und den Yasuo bespielen soll.
Zukünftige Coaching-Methoden und Championauswahl
00:24:15Frederik kündigt an, dass er in der nächsten Woche einen spontanen Test mit Metashi machen wird, inklusive Outfit und Whiteboard. Er droht mit Konsequenzen bei schlechter Leistung. Sie diskutieren die Championauswahl für das nächste Spiel. Frederik erklärt, dass Metashi die gegnerische Team-Comp immer im Negativen analysiert und ihm dann den Counterpick gibt. Er erklärt, warum Mel im letzten Spiel keine gute Wahl war und dass der Champion nicht mehr First-Pick-Worthy ist. Frederik betont, dass Spaß am Spiel das Wichtigste ist und Metashi den Champion spielen soll, der ihm am meisten Spaß macht. Sie diskutieren die Möglichkeit, Fiddlesticks auf der Mittel-Lane zu spielen. Frederik erklärt, dass es wichtig ist, einen Champion und eine Position zu spielen, die einem Spaß machen, um gut in League zu werden. Sie bannen Miss Fortune, weil sie ablenkt und wählen Jinx als ADC.
Ingame-Coaching mit Jinx und Strategiebesprechung
00:27:46Frederik gibt Anweisungen zur Runenauswahl für Jinx und erklärt, warum bestimmte Runen in Solocure besser sind. Er kommentiert das schwierige Matchup gegen Karma und Caitlyn und gibt Tipps zur Spielweise auf der Botlane. Frederik erklärt das "Diagonal-Gaming", bei dem man sich diagonal zu dem Champion positioniert, der gerade gefährlich ist. Er betont, dass jeder Spell, den man dodgen kann, wichtig ist. Frederik kritisiert Metashis Entscheidung, in der zweiten Wave nicht aggressiv zu spielen und erklärt den Level-2-Power-Spike. Er gibt Tipps zum Ausdünnen der Wave, um nicht gedived zu werden. Frederik empfiehlt, Boots zu kaufen, um die Diagonale besser bespielen zu können. Er erklärt, dass Metashi einen riesigen EP-Disadvantage hat und gibt Tipps, wie er diesen ausgleichen kann. Frederik lobt Metashis Aktionen, gibt aber auch konstruktive Kritik und erklärt, wie er sich in bestimmten Situationen hätte besser verhalten können.
Analyse von Fehlern und strategische Anpassungen
00:38:57Frederik analysiert Metashis Fehler und gibt Anweisungen, wie er sich verbessern kann. Er kritisiert Metashis Entscheidung, auf die Gegner zu schießen, anstatt die Minions zu farmen. Frederik erklärt, dass Metashi eine Art Lernkreis hat, bei dem er während des Coachings kurz besser wird, dann aber wieder schlechter. Er gibt Tipps zur Positionierung und zum Einsatz der Ulti. Frederik erklärt, dass Metashi sich auf die Last Hits konzentrieren und weniger seine Zuschauer beleidigen soll. Er gibt Anweisungen, wann er den Raketenwerfer einsetzen und wann er basen soll. Frederik kritisiert Metashis Entscheidung, ohne Wards in den Busch zu gehen und erklärt, dass er ihm nicht zuhört. Er erklärt, dass Metashi viele Fehler gemacht hat und der Support ihn deshalb strategisch aufgegeben hat. Frederik vergleicht die Situation mit einem Schüler, der immer wieder denselben Fehler macht und erklärt, dass er ihn dann vor die Haustür kacken würde.
Lane-Strategie und Farm-Effizienz
00:44:44Der Coach analysiert das Spielgeschehen und gibt Anweisungen zur Lane-Gestaltung. Frederik soll seine Lane wechseln und auf die Mitte pingen, um dort präsent zu sein. Es wird die Bedeutung des Farmens von Minions betont, um sich die Berserker-Boots zu kaufen. Der Coach rät, die Möglichkeit zum Snipe mit der Ult zu prüfen und generell vorsichtiger zu agieren, besonders wenn man als AD-Carry alleine unterwegs ist. Frederik merkt an, dass die vielen verschiedenen Lanes in kurzer Zeit für die Spielweise, die er hat, problematisch sind. Der Coach stimmt zu, dass es für ein Coaching ungünstig ist, einen neuen Champion auf einer neuen Lane zu spielen, da der Lernerfolg ausbleibt. Es wird besprochen, wann man basen sollte und wann es sinnvoll ist, defensiv die Wave zu farmen. Der Coach weist auf falsche Laufwege hin und gibt Tipps, wie man Pflanzen nutzen und die Wave schnell rausnehmen kann. Des Weiteren wird die Möglichkeit eines Teamfights oben diskutiert, und Frederik wird geraten, entweder dazuzumoven oder zu ulten.
Effizienz im Spiel und Fehleranalyse
00:47:21Der Coach lobt Frederiks effizientes Spiel und seinen Flash, mahnt aber gleichzeitig zur Vorsicht und dazu, nicht zu weit vorzupreschen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Team am Drake ist. Frederik fühlt sich an ein früheres Spiel erinnert, in dem er ständig von einem Talon attackiert wurde. Der Coach gibt den Rat, auf das große Schwert zu warten und nichts zu kaufen, da Frederik sich im Farm-Modus befindet. Eine Fehleranalyse ergibt, dass falsches Positioning, nicht gedodgte Spells, gecancelte Autotexte und eine nicht verbundene Ult die Hauptprobleme waren. Der Coach betont die Wichtigkeit, den Reset auf den CC zu timen, um als Jinx erfolgreich zu sein. Frederik äußert seine Aufregung und stellt die Frage, warum er überhaupt ADC spielt. Der Coach merkt an, dass es blöd ist, einen AD-Champion zu spielen, da man sonst einen AP-Champion hätte coachen können. Er schlägt vor, Swain oder Zix wieder einzupacken und sieht Frederik auch auf einer Seraphine.
Teamfight-Strategie und Item-Build
00:52:09Es wird besprochen, wie wichtig es ist, die Wave schnell zu nehmen und sofort loszusprinten, da ein Teamfight um den Drake bevorsteht. Der Coach kommentiert die Situation des Teams und gibt Anweisungen, auf die Kamera zu schauen. Er bedauert einen verpassten Freekill und weist darauf hin, den Drake im Auge zu behalten. Frederik soll versuchen, mit einer Rakete den Drake zu stehlen. Der Coach fragt nach Frederiks Spaß am Artig-Spielen und betont, dass das Team ihn ständig pingt. Es wird darüber gesprochen, wer in der deutschen Szene Adi-Carrion spielt. Frederik glaubt, das Spiel noch zu holen, sobald er Infinity Edge hat, aber der Coach meint, dass mehr als das nötig sein wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Dinalistin mit so vielen Fixdecks 7-0 stehen kann. Der Coach weist auf die Nidalee hin und betont, wie stark die Mel im gegnerischen Team ist. Frederik äußert sich besorgt darüber, wie stark das gegnerische Team ist und dass er bald eine Time-Massage fürs Arschloch braucht.
Coaching-Kritik und neue Motivation
01:03:23Der Coach äußert sich kritisch über Frederiks Leistung und wirft ihm vor, nichts von dem umgesetzt zu haben, was er ihm gesagt hat. Er bemängelt, dass Frederik wieder Schabernack getrieben hat und erwartet mehr Einsatz und Leistung, da er seine wertvolle Zeit zur Verfügung stellt. Er fordert, dass Frederik im nächsten Spiel alles in die Waagschale wirft und beweist, dass er es wert ist, zum Olymp von League of Legends gecoacht zu werden. Frederik kündigt an, das nächste Spiel oberkörperfrei mit seinen Milchtüten zu spielen, was den Coach überrascht. Es wird beschlossen, Kasadin zu bannen. Frederik zieht tatsächlich sein T-Shirt aus. Der Coach droht an, bei einer Niederlage trotz Oberkörperfreiheit auch die Hose auszuziehen und schuldet Frederik noch 10 Subs. Es wird überlegt, welcher Pick gegen Anivia in der Mitte geeignet ist. Statt Yasuo soll Frederik Xerath oder Malsaha spielen. Frederik entscheidet sich für Malsaha, seinen Main.
Runen-Setup und Matchup-Analyse
01:07:20Der Coach stellt Frederik eine Frage, die leicht wie Schmuddelkram klingt, und erklärt, warum er ihn immer gegen schwierige Gegner üben lässt: Er hat große Erwartungen und Hoffnungen in Frederik und sein Gameplay für League of Legends Deutschland. Es wird überlegt, ob ein Saphir-Kristall und eine Refillable Potion ein sicherer Bait sind. Der Coach erklärt, dass Frederik bei einem Team-Invasion unten mitgehen soll. Es wird besprochen, welche Fähigkeit zuerst genommen werden soll (E). Frederik kauft sich ein dunkles Siegel. Der Coach lobt, dass Frederiks Coaching wie Musik in seinen Ohren ist. Es wird erklärt, wie man die Minions bespielt, und darauf hingewiesen, dass Swain Mitte ist, was besser für Frederik ist. Der Coach erklärt, wie man den Minion fokussiert, der den Space-Aids drauf hat, und wo sich der gegnerische Jungler befindet. Frederik soll die Wave pushen und keine Space-Aids verteilen. Es wird besprochen, wo man auf der Lane stehen sollte, wenn der Wukong in der Top-Seite ist.
Item-Build-Anpassung und Spielstil-Analyse
01:14:00Frederik geht für Schwarzfeuer Fackel. Der Coach erklärt, dass dies eine Anpassung des Builds ist, da die Gegner hohe HP-Werte haben und ein Anti-Tank-Build benötigt wird. Er erklärt den Unterschied zwischen Bösartigkeit und der Schwarzfeuer-Fackel. Frederik soll sich nicht erwischen lassen und aus der Ult rauslaufen, damit sie abbricht. Da er seinen TP verschwendet hat, verliert er wahrscheinlich ein paar Minion. Der Coach rät, einfach zu bleiben und die Wave zu nehmen. Es wird besprochen, woher der Gegner kommt und Frederik soll einfach basen. Der Coach fragt, ob er ein DC hat. Er muss sich um 45 für das NNO-Game anmelden. Der Coach fragt sich, ob es Frederik hilft, wenn er ihm die Sachen sanft sagt und ihn nicht die ganze Zeit beleidigt. Er erklärt, woran Frederik denken muss, wie z.B. Tempo und wo er auf der Lane stehen muss, Wave State usw. Der Coach wird von Frederik unterbrochen.
Internetprobleme und Spielstrategie
01:18:22Frederiks Internet ist ausgefallen. Der Coach lobt Frederik für sein bisher bestes Spiel heute. Sven geht runter und Frederik soll Krabbenbeschwörer draufgehen und die Lane reinpushen. Der Coach lobt den Push-Damage und Frederik pusht weiter. Der Coach gibt Anweisungen, Kuh auf den Minion zu machen, damit es überträgt, und die neuen Krabben zu nutzen. Frederik soll nicht nach unten rechts stehen, sondern nach oben links. Als nächstes soll er für Leandris Qual gehen und zwei Amptomes statt dem Ruby Crystal nehmen. Der Coach wird gefragt, von welcher Marke sein T-Shirt ist. Frederik soll porten und direkt anfangen zu pushen. Er soll seinem Team mehr signalisieren. Wenn er ein E auf den Gegner kriegt, soll er ihn mit dem Q-Arrest. Der Coach lobt den guten Damage und Frederik soll sehr hart pushen und dem Swain nicht mehr die Luft zum Atmen lassen.
Nudismus-Diskussion und Roaming-Strategie
01:21:10Frederik muss seine Alerts wieder rauspacken, weil sein Internet weg war. Der Coach lobt, dass Frederik keine Ulti zum Bewegen hat und soll nach oben schauen. Frederik soll mit Haschi nichts anfangen, da er Nudist ist. Frederik sagt, er soll alles rausholen, das tut er nur, wenn er nackt ist. Er ist Exhibitionist. Es wird der Unterschied zwischen einem Nudist und einem Exhibitionist diskutiert. Frederik ist Exhibitionist. Frederik soll immer pushen und dann versuchen, aus der Mitte zu moven und zu roamen. Er muss foggen. Frederik ist wie Froggen oder E.G. Creppo. Er soll wieder in die Mitte und die Wave wieder reindrücken. Er soll nicht den Swain bespielen, sondern die Minions und dann roamen. Auf jeder einzelnen Wave kriegt er Push. Frederik kann den Triwetlo und den Maokai wahrscheinlich nicht retten. Das ist ein dummer Call. Frederik kann jetzt oben einfach halten gehen. Er soll die Minions ausbuschen und dann wieder...
Anmeldung bei NNO und Team-Winning-Call
01:31:25Der Streamer thematisiert die Anmeldung bei NNO (No Name Organisation), nachdem er von seinem Team darauf hingewiesen wurde. Er bestätigt, dass er sich bereits angemeldet hat und dass er der neue Midlaner ist. Es wird diskutiert, wie er die Waves pushen soll, obwohl er under-leveled ist, und betont die Bedeutung eines Team-Winning-Calls. Der Fokus liegt darauf, entspannt zu spielen und die Ash im Team zu unterstützen, um Tempo zu generieren. Das nächste Ziel ist Nash, wobei Picks wichtig sind und die Lanes gepusht werden müssen. Die Drake-Situation wird als essentiell hervorgehoben, da sie bereits zwei haben und der nächste Drake entscheidend sein wird. Der Streamer betont die Wichtigkeit, die Ash in der Mitte nicht sterben zu lassen und mit dem Team zu connecten, um die Anivia auszuschalten, ohne dabei die Ult zu verschwenden. Es wird auf die gefährliche Ecke hingewiesen und ein Rap-Around-Play vorgeschlagen, um den Drake zu sichern. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, mit seiner Utility zu spielen und unten EW auf die Wave zu klicken, um den Drake zu bekommen.
Overstayed und Teamzusammenstellung
01:34:43Der Streamer kommentiert, dass sie overstayed sind und zernuckelt wurden, betont aber, dass es sehr knapp war und sie gewonnen hätten, wenn er Ulti gehabt hätte. Er analysiert seine Item-Builds, darunter Reilers Kristallzepter und Leerenstab. Er betont, dass das Gegnerteam fast keine Ressourcen mehr hat und sie das 4v5 gewinnen können. Der Mauk hat bereits 13 Stacks aufgrund seines Leeren geboren-Status mit symbiotischen Sohlen, was er hervorhebt. Er erklärt, dass er nur TPn soll, wenn das Team reingeht, und lobt die Ult des Teams, die den Rücken freihält. Er betont die Wichtigkeit von Peel durch den Tank und schlägt vor, Nash zu versuchen, obwohl es riskant ist. Er überlegt, ob er jemanden catchen kann und checkt den Wukong oben, der aber keinen Bock hat. Die Gegner pushen unten, was ein Problem darstellt. Er kommentiert einen Fight und lobt einen schönen Silence, betont aber, dass sie den Fall leider verlieren, was sehr ärgerlich ist, da das Spiel ein Free Win gewesen wäre.
Diskussion über Cheating und Spielstrategie
01:37:30Der Streamer äußert seine harte Haltung gegenüber Cheating und fordert einen permanenten Bann für Spieler wie den Maokai. Er betont die Notwendigkeit, den Nash zu machen und fordert sein Team auf, durchzuziehen. Er gibt Anweisungen, wie sie sich positionieren und den Wukong ulten sollen, um das Smiten zu verhindern. Er lobt einen schönen Silence und fordert sein Team auf, die Gegner auszuschalten. Er beschreibt eine verrückte Situation, in der die Gegner theoretisch enden könnten, wenn der Thresh nicht zurückkommt. Der Streamer gibt Ratschläge zur Spielweise, betont die Bedeutung von Sicherheitsabstand und dem Nutzen der Kombos E, W, Q. Er ermutigt sein Team, ein Opening zu finden und ein 4v4 zu erzwingen, um das Spiel zu gewinnen. Er schlägt vor, auf Sweeper umzubauen und ein Wort in die Mitte zu stellen, um einen Pick zu bekommen. Er warnt davor, nicht alleine vorzugehen, und lobt ein schönes EW. Er betont die Notwendigkeit, auf den Top zu TPn und gibt Anweisungen, wie sie die Gegner in der Base halten und finishen können.
Spielentscheidungen und Monte Event
01:43:04Der Streamer kommentiert den Tod von Ash und betont, dass sie weg müssen, da die Cavill zu schnell endet. Er erwähnt, dass um 18 Uhr das Monte Event in Rust stattfindet. Er fordert sein Team auf, bei der Kamille zu helfen und in der Luft zu schauen, da die Gegner DC haben. Er betont die Wichtigkeit von Objectives wie Dragon und Nash und gibt Anweisungen, eine Wave nach oben zu machen, bevor sie Nash angehen. Er kommentiert, dass sie den Nash nicht nehmen konnten, weil sie nur zu dritt waren, und bezeichnet dies als Desaster. Er beschreibt das Spiel als spannend und lobt den Mauka, der seinen Weg ins Spiel findet. Er gibt Anweisungen, wie sie sich positionieren und ihr EW einsetzen sollen. Er kommentiert, dass die Gegner sehr low sind, aber er zu nah dran war und gestorben ist. Er betont, dass der Maukei schreibt, what a close game, und dass er keine Aufmerksamkeit schenken soll. Er warnt vor der Wei und ihrem Hook und betont, dass sie das Spiel gewinnen können, wenn sie sie killen.
Probleme mit der Riot API und Turnier-Client
02:21:34Es gibt Probleme mit der Riot API, weshalb Screenshots manuell hochgeladen werden müssen, da die automatische Übertragung nicht funktioniert. Tony hat darum gebeten, dies zu tun. Es wird diskutiert, ob der Code für das zweite Spiel trotzdem verfügbar sein wird. Es herrscht Verwirrung darüber, welcher Tournament-Client verwendet werden muss, da täglich ein anderer benötigt wird, was als nervig empfunden wird. Es werden verschiedene Clients wie Tournament 99, Tier 1, 6, 2, 5 und 4 erwähnt, wobei Tier 99 der PBE ist. Es gab Schwierigkeiten beim Hochladen von Ergebnissen, aber es scheint jetzt zu funktionieren. Es wird überlegt, ob derselbe Code für mehrere Spiele verwendet werden kann, was jedoch möglicherweise zu Problemen mit der API führen könnte. Es wird kurz über die Qualität des Yasuo-Spiels gesprochen und Team-Kompositionen diskutiert.
Spielzeit und Hobbys
02:26:24Es wird über die investierte Zeit in League of Legends diskutiert. Ein Spieler hat seit 2018 ingame 16.600 Stunden verbracht, was als viel angesehen wird, obwohl es durch Streams, ProPlay Games und Scrims relativiert wird. Es wird reflektiert, dass diese Zeit auch für Hobbys und ein soziales Leben hätte genutzt werden können. Der Versuch, neue Hobbys zu entwickeln, wird angesprochen, und es wird eine bevorstehende soziale Woche in Berlin erwähnt, bei der die "Girlie Flex" zusammenkommt, inklusive Arena-Besuch. Es wird auch über die Gamescom LAN gesprochen, die in Kürze stattfindet und bei der es möglicherweise noch Tickets gibt. Fredward wird voraussichtlich auch dieses Jahr wieder vertreten sein.
Drafting-Strategien und Team-Diskussionen
02:31:28Es wird über Drafting-Strategien und mögliche Team-Kompositionen diskutiert, einschließlich der Frage, welche Champions gebannt werden sollen. Es werden verschiedene Optionen wie Varus und Yasuo in Betracht gezogen. Die Idee eines "Full-Bitch-Water-Team-Comp" mit Gangplank-Mitte wird angesprochen. Es wird entschieden, Diana und Yasuo zu spielen, wobei Yasuo flexibel auf der Top-Lane eingesetzt wird. Es wird überlegt, Rell oder Alistair zu picken. Es wird überlegt, Vayne zu picken, um eine Mid-Range-Comp zu erstellen, und Tank Diana als Option diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Rogue diesen Draft in Scrims remaken würde. Die Leistung von SK wird kritisiert und ein Sonderbudget gefordert, damit der Streamer aufhört, sie zu casten. Es gibt technische Probleme mit dem Spiel, das nicht startet. Es wird überlegt, ob ein Invade durchgeführt werden soll und wie die Positionen aufgeteilt werden sollen.
E-Sport Infrastruktur und LEC
03:08:36Es wird über die E-Sport-Infrastruktur in Europa diskutiert, wobei Frankreich als führend genannt wird. Die deutsche Szene wird als zweitstärkste eingeschätzt, mit guten Teams wie Big und Kaufland Hungry Knights, aber auch schwächeren Teams. Es wird die Bedeutung der französischen Liga hervorgehoben. Es wird über das Matchup Echo vs. Zix in der Mitte gesprochen, wobei Echo als Hard-Counter gilt. Der Scanner-Support wird als nicht zufriedenstellend empfunden. Es wird erklärt, dass der Kauf eines Slots für die LEC etwa 30 Millionen kostet. Die Kritik an Franchising-Systemen wird angesprochen, da sie den Aufstieg kleiner Teams erschweren. Es wird die Idee hinter Franchising-Systemen erläutert, die Investoren und Sponsoren Sicherheit geben soll. Die gestiegenen Gehälter der LEC-Spieler werden erwähnt, die mittlerweile durchschnittlich 15.000 Euro im Monat verdienen.
Corona-Zeit und veränderte E-Sport-Verträge
03:22:54Der Streamer spricht über die Auswirkungen der Corona-Zeit auf die E-Sport-Szene, insbesondere auf die Gehälter der Spieler in der deutschen Liga. Vor Corona erhielten Spieler etwa 450 Euro Basisgehalt und mussten viele Kosten selbst tragen. Während der Corona-Zeit stiegen die Gehälter jedoch enorm an, wobei einige Spieler in Ligen mit 8000 Zuschauern und 10.000 Euro Preisgeld bis zu 10.000 Euro im Monat verdienten. Dies lag an einer Überbewertung der Entwicklung und Reichweite des E-Sports. Er erwähnt Larsen, einen Spieler von Rogue, der trotz nachlassender Leistung weiterhin ein hohes Gehalt bezieht, da er noch einen alten Vertrag aussitzt. Es wurden Verträge abgeschlossen, die Spielern 100% ihres Gehalts garantierten, selbst wenn sie auf der Bank saßen, wie im Fall von Selfmade Man bei Vitality. Der Streamer äußert sich zu den durchschnittlichen Gehältern in der LEC und schätzt Larsens Jahreseinkommen auf einen hohen sechsstelligen oder niedrigen siebenstelligen Betrag.
E-Sport als Marketing-Vehikel und Lady Gaga
03:27:19Der Streamer diskutiert, ob Riot Games mit E-Sport Verluste macht, und verweist auf Berichte, die dies nahelegen. Er betont jedoch, dass E-Sport ein wichtiges Marketinginstrument ist, um Hype zu erzeugen, neue Spieler zu gewinnen und bestehende Spieler zu halten. Er vergleicht die Investition in E-Sport mit TV-Werbung und sieht E-Sport als möglicherweise effizienteres Vehikel. Anschließend äußert er seine persönliche Meinung zu einem neuen Song von Lady Gaga, den er als schlechte Kopie ihrer alten Songs empfindet, obwohl er die hochwertige Produktion anerkennt. Er vergleicht den Song mit früheren Hits wie 'Poker Face', 'Bad Romance' und 'Paparazzi', die seiner Meinung nach ähnlich klingen. Er betont jedoch, dass Geschmäcker verschieden sind und jeder das mögen soll, was ihm gefällt. Er spricht über die Lobbys und das Spiel und erwähnt bekannte Namen wie Izaki Yotschi und Oskarini.
Support Rolle und Spielstil
03:40:43Der Streamer betont die Wichtigkeit von Support und das jede Sekunde zählt. Man muss immer überall sein und alles bedenken. Support ist unglaublich stark, aber viele Leute denken, Support ist eine leichte Rolle, was nicht stimmt. Support ist eine der schwersten Rollen, weil man so viel Verantwortung hat und sich viel bewegen muss. Es kommt darauf an, welche Champions man spielt. Wenn man Yuumi spielt, ist Support die leichteste Rolle. Wenn man Miss Fortune oder Swain spielt, dann ist das eine sehr leichte Rolle. Es kommt einfach sehr auf den Champion Pool an, den man spielt. Der Streamer spricht über Vision Kontrolle und das nächste Objective. Er erklärt, dass man die mechanische Komponente einer Lane stark reduzieren kann. Er erwähnt, dass sie gegen jemanden spielen, der sein gesamtes Leben Support Main ist.
Teamstrategie und Champion-Auswahl
04:00:31Der Streamer diskutiert die Teamstrategie von Spandau, die darauf basiert, Power of Evil in der Mitte zu stärken, und argumentiert, dass die Champion-Wahl von Mel ein Problem darstellt, da sie Power of Evil nicht erlaubt, das Spiel so effektiv zu carryen wie mit anderen Champions wie Azir, Syndra oder Viktor. Er glaubt, dass Power of Evil mit diesen Champions mehr Möglichkeiten für sein Team schaffen könnte. Er erörtert auch, wie man One eSports kontern kann, und betont die Bedeutung, in der Mitte nicht zu weit zurückzufallen. Der Streamer erwähnt, dass die Midlaner in der LEC sehr stark sind und dass sie gegen eine sehr starke Botlane spielen. Er analysiert das Spiel gegen einen Challenger Draven OTP und die Schwierigkeiten in der Lane. Er spricht über die Notwendigkeit, die Wave vom Turret fernzuhalten, um nicht gedived zu werden, und die Bedeutung von Distanz und Spell-Nutzung.
Spielanalyse, Quinn und Challenger
04:22:33Der Streamer analysiert das laufende Spiel, wobei er den Fokus auf den Kampf um den Drake legt und seine Teamkollegen lobt. Er erwähnt, dass ein Spieler im gegnerischen Team Challenger erreicht hat und analysiert die Spielweise dieses Spielers. Er gesteht ein, dass er die Stärke des Quinn-Champions unterschätzt hat, nachdem er die Leistung des Spielers gesehen hat. Er analysiert die Spielsituation und die Entscheidungen, die getroffen werden müssen, um das Spiel zu gewinnen. Er diskutiert die Bedeutung von Teamkämpfen und die Notwendigkeit, das Chaos aufrechtzuerhalten. Er lobt die Quinn für ihre starke Leistung und ihren Schaden. Er analysiert die Items und Fähigkeiten der Gegner und die Auswirkungen auf den Spielverlauf. Er diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Strategien und Entscheidungen, wie zum Beispiel den Nashor zu attackieren oder die Seele zu holen.
Abschluss des Streams und Empfehlungen
04:40:05Der Streamer kündigt das Ende seines Streams an und bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung. Er erwähnt, dass es ein Mini-Stream mit Tryhard-Games war, der ihm Spaß gemacht hat und mit einem Plus abgeschlossen wurde. Er bedankt sich bei den Supportern und kündigt an, dass es morgen weitergeht. Er empfiehlt seinen Zuschauern, den Stream von Sola anzusehen, der ebenfalls kurz vor Challenger steht. Er wünscht allen eine gute Nacht und einen guten Start ins Wochenende. Er erklärt, dass er eigentlich nicht streamen wollte, aber dann NNO-Games waren. Er betont, dass die Tryhard-Games aktuell sehr viel Spaß machen und hofft, dass es seinen Zuschauern auch gefallen hat. Er verabschiedet sich und wünscht einen guten Start ins Wochenende.