4 Wins bis Challenger
League of Legends: Letzter Versuch für den Challenger-Rang
Der Spieler befindet sich in einer kritischen Phase seines Aufstiegs zum Challenger-Rang in League of Legends. Nach einer Woche mit täglichen 12-Stunden-Spielsessions ist er körperlich und mental erschöpft. Er muss drei aufeinanderfolgende Spiele gewinnen, um sein Ziel zu erreichen, da ein einziger Verlust das Ende seines Versuchs bedeuten würde. Die knappe Zeit und die hohe Wettbewerbsintensität auf dem Server erschweren die Situation zusätzlich.
Herausforderungen und körperliche Belastung
00:02:35Der Streamer reflektiert über die Strapazen der letzten Woche, in der er täglich 12 Stunden gespielt hat, anstatt sich an seinen ursprünglichen Plan von 6 Stunden „healthy Climb“ zu halten. Dies führte zu einer Gewichtszunahme von fünf Kilo und einem beklemmenden Gefühl in der Brust, das er auf eine Rückenverspannung zurückführt. Er erwähnt, dass er in den letzten Nächten nur drei bis vier Stunden geschlafen hat und sich körperlich nicht gut fühlt. Die Motivation, den letzten Push alleine zu schaffen, sei deutlich härter als erwartet. Er berichtet von einem ernsten Gespräch mit dem Facility-Chef, während er sich unwohl fühlte, und scherzt über seinen schlechten Geruch, da er seit Tagen dasselbe T-Shirt trägt.
Kritische Phase im Aufstieg zum Challenger
00:05:50Der Streamer betont die extreme Drucksituation, da er nur noch einen einzigen Verlust hinnehmen darf, um sein Ziel, den Challenger-Rang zu erreichen, nicht zu verpassen. Er vergleicht die Situation mit einem Roulette-Tisch, bei dem er viermal in Folge „schwarz“ treffen muss, was die geringe Wahrscheinlichkeit des Erfolgs unterstreicht. Jedes Spiel sei ein 50-50-Flip. Er erwähnt, dass er nach langen TryHard-Sessions oft Panikattacken oder Nervenzusammenbrüche erlebt, was sich durch Herzrasen und Schweißausbrüche äußert. Er hofft, dass seine körperlichen Beschwerden lediglich auf eine Rückenverspannung zurückzuführen sind und hat bereits Notfallkontakte instruiert.
Zeitdruck und Spielstrategie
00:11:26Die verbleibende Zeit ist extrem begrenzt, und ein einziger weiterer Verlust würde das Ende des Challenger-Versuchs bedeuten. Der Streamer muss sein gesamtes Equipment abbauen und hat keine Zeit für weitere Niederlagen. Er analysiert das aktuelle Spiel, insbesondere das Top-Lane-Matchup gegen eine Vayne Toplane Challenger OTP mit Ignite, und hofft, dass die Gegnerin nicht mit seinem Champion, GP, gerechnet hat. Er bemerkt, dass jemand im gegnerischen Team dodgen wollte, was er als gutes Zeichen wertet. Die langen Ladezeiten der Spiele und die geringe Anzahl an aktiven Spielern auf dem Server erschweren die Situation zusätzlich, da er dadurch wertvolle Zeit verliert.
Unerwartete Stärke der Gegner und eigene Fehler
00:24:47Der Streamer äußert seine Verwunderung über die Stärke der gegnerischen Vayne, die es schafft, eine 4-0 stehende Akali dreimal solo zu killen, obwohl sie Armor-Boots gebaut hat. Er bezeichnet dies als „echt heftig“ und „krass“. Er räumt ein, dass er selbst das Spiel nicht optimal spielt und viel stärker sein könnte. Trotzdem gelingt es seinem Team, wichtige Objectives wie die Seele und Nashor zu sichern, auch wenn er befürchtet, dass die Gegner in den Teamfights insgesamt stärker sind. Die Akali in seinem Team bezeichnet er als „Griefer“, die das Spiel unnötig erschwert, da sie den benötigten magischen Schaden nicht liefert. Er stellt fest, dass die Vayne selbst bei schlechtem Spiel extrem stark ist, sobald sie bestimmte Item-Schwellen erreicht hat, was er als „broken“ und „krank“ bezeichnet.
Mentaler und physischer Zustand vor dem finalen Push
00:53:54Der Streamer gesteht, dass er mental und physisch sehr erschöpft ist, was den finalen Push zum Challenger-Rang erschwert. Er hat nur noch diesen einen Versuch und muss drei Spiele in Folge gewinnen, um sein Ziel zu erreichen. Er hat sein Gepäck bereits gepackt und ist aus dem Hotel ausgecheckt, was die Endgültigkeit der Situation unterstreicht. Er hat keine saubere Kleidung mehr und fühlt sich unwohl, da er seit Tagen dieselben Sachen trägt. Die lange Flugzeit von 15,5 Stunden von Taiwan nach Frankfurt steht bevor, und er freut sich darauf, zu Hause zu spielen und Magic the Gathering mit seinen Freunden zu zocken. Er betont, dass es keine Möglichkeit gibt, den Aufenthalt zu verlängern, und der Challenger-Traum entweder jetzt oder in eineinhalb Jahren in Erfüllung geht.
Challenger-Grenze und Server-Unterschiede
00:57:09Der Streamer erklärt, dass er bei drei aufeinanderfolgenden Siegen 556 LP erreichen würde, was ihn knapp unter die Challenger-Grenze bringen würde. Er hofft, dass jemand decayt, um die Grenze zu überschreiten. Aktuell liegt er bei 793 LP auf Rang 263 des Superservers. Er weist darauf hin, dass er in EU West mit dieser LP bereits Challenger wäre, da es dort 300 Plätze gibt, während auf dem aktiveren und umkämpfteren Superserver die Top 200 erreicht werden muss. Er schätzt die Wahrscheinlichkeit, drei Spiele in Folge zu gewinnen, als sehr gering ein, da er eine 50% Winrate hat und viele Spiele nach nur fünf Minuten verloren sind. Er erwähnt auch, dass ein früherer DC in einem gewonnenen Spiel ihn den Challenger-Rang gekostet hat.
Keine Verlängerung und lange Warteschlangen
01:05:26Der Streamer bestätigt, dass es keine Möglichkeit gibt, seinen Aufenthalt zu verlängern, und der aktuelle Versuch der letzte ist. Er äußert seine Verwunderung über die langen Warteschlangen für Spiele, die länger sind als um zwei Uhr nachts. Er scherzt darüber, dass Challenger-Spieler in dieser Zeit wahrscheinlich arbeiten. Die langen Queue-Zeiten sind ein Problem, da sie seinen Zeitpuffer für Verluste aufbrauchen. Er erklärt, dass seine früheren Bans auf DCs in der Facility zurückzuführen waren, die zu Remakes führten. Er betont, dass ein einziger weiterer Verlust das Ende des Runs bedeuten würde.
Körperliche Beschwerden und Turnier-Feedback
01:07:36Der Streamer spricht erneut über seine Herzbeschwerden, die sich anfühlen, als wäre sein Herz verstopft. Physiotherapeuten in seinen Instagram-DMs haben ihm erklärt, dass dies häufig bei Fehlhaltungen am PC auftritt. Er berichtet von einer Panikattacke am Vortag mit Herzrasen, Schweißausbrüchen und Sehstörungen. Er kritisiert die langen Wartezeiten für Spiele, da er in über einer Stunde nur ein Spiel spielen konnte. Er gibt Feedback zum kürzlich stattgefundenen Turnier, lobt die Veranstaltung als „sehr, sehr gut“ und „Bänger“, kritisiert aber das Balancing, da Teams mit mehr erfahrenen League-Spielern im Finale standen und es keine Überraschungen gab. Er äußert seine Frustration über das Autofill-System, insbesondere wenn er einen Autofill-Jungler bekommt, da dies auf diesem Server fast unmöglich zu gewinnen ist.
Kampf um die Challenger-Platzierung und Champion-Auswahl
01:51:28Der Streamer reflektiert über seine beeindruckende Platzierung als Nummer 250 von 45 Millionen Spielern, was die hohe Wettbewerbsintensität und sein Können unterstreicht. Die Diskussion dreht sich um die Champion-Auswahl, wobei Draven bereits gebannt ist und die Überlegung zwischen Aurelion Sol und Amumu im Vordergrund steht. Amumu wird als die wichtigere Wahl angesehen. Es wird auch über Jace als guten Bann nachgedacht. Die Vorbereitung auf den Rang-1-Grind wird erwähnt, jedoch mit einem humorvollen Unterton, dass dies wahrscheinlich nicht sofort geschehen wird. Die Teamzusammenstellung und mögliche Gegner-Picks wie Rakan, Jinx, Zyra und Xayah werden analysiert, wobei Gragas als gute Option für das eigene Team identifiziert wird. Die Unsicherheit über den Mid-Pick des Gegners beeinflusst die eigene Champion-Wahl, wobei Gangplank eine Option bleibt, es sei denn, der Gegner wählt Jace oder Nico Top, was als ungünstig für das eigene Team angesehen wird.
Analyse des Matchups gegen Nico Top und Strategieanpassungen
01:54:22Die Befürchtungen des Streamers bewahrheiten sich, als der Gegner Nico Top wählt. Trotzdem entscheidet er sich, beim Fullscaling-Ansatz zu bleiben. Es wird die Möglichkeit erörtert, Second Wind, Overgrowth und Dorans Schild zu wählen, um mehr Sustain in der Laning-Phase zu haben und nicht zu stark zurückzufallen, auch wenn dies das Late-Game-Scaling leicht beeinträchtigen könnte. Der Streamer bemerkt, dass das eigene Team einen Draft hat, der ebenfalls stark auf Scaling ausgelegt ist. Er identifiziert die gegnerische Nico als eine bekannte 'Poke-Nico' oder 'Nico-OTP', die sehr aggressiv spielt und Klone nutzt, um Druck auszuüben. Es wird erwähnt, dass dieser Spieler scheinbar den ganzen Tag League of Legends spielt, was zu einer humorvollen Selbstreflexion über die eigene Spielzeit führt, während er gleichzeitig die Spielweise des Gegners als 'Psychopath' bezeichnet, der eine Intervention benötigen könnte, da er bereits 129 Spiele absolviert hat.
Kritische Spielsituationen und Teamdynamik
01:57:37Die Laning-Phase gestaltet sich schwierig, insbesondere durch die effektive Nutzung der Fähigkeiten des Gegners, um Last Hits zu verhindern. Der Streamer äußert Frustration über die nervtötende Spielweise des Gegners. Es wird erwartet, dass der Gegner weiterhin aggressiv vorgeht und das Team unterbricht. Die Stimmung im Chat wird angespannter, da die Stimmen lauter werden und die Realität des Spiels immer präsenter wird. Obwohl noch nichts gewonnen ist, bemerkt der Streamer, dass sein Team in den letzten drei Spielen nicht 'interrupted' wurde, was als positiv hervorgehoben wird. Eine kritische Situation entsteht, als der Gegner TP nutzt, was den Streamer überrascht und zu einem 'My bad' führt. Die Notwendigkeit, das aktuelle Spiel zu verwerten, bevor man weiterdenkt, wird betont. Die Schwierigkeit, aggressiv vorzugehen, wird durch die Präsenz der gegnerischen Jungler und Mid-Laner unterstrichen, die jederzeit angreifen könnten. Der gegnerische Mid-Laner wird für seine formidable Leistung gelobt, und die Niko nutzt ihren Druck gut für das Team.
Spannung vor dem potenziellen Challenger-Aufstieg
02:06:52Die Wichtigkeit, die Wave zu sichern, wird betont, und der Streamer ist beeindruckt von der Jinx, die im 1v1 gegen Yunara bestehen kann, was er als sehr schwierig eingeschätzt hätte. Die Möglichkeit, den Drake zu spielen, wird in Betracht gezogen, aber die Präsenz von Xayah ist ein Hindernis. Eine unglückliche Ult-Nutzung, die nur wenig Schaden verursacht, wird bedauert, aber der Movement Speed des W rettet den Gegner. Der Streamer fordert das gegnerische Team humorvoll auf, ihn zu campen, damit sein Team auf der Karte freier agieren kann. Die Zyra des Gegners wird für ihre gute Leistung in den letzten Spielen gelobt. Die Spannung steigt, als der Streamer feststellt, dass er nur noch einen Win vom Challenger-Rang entfernt ist und er eigentlich müde ist und schlafen gehen müsste. Die Promotion-Grenze liegt bei 856 LP, und der Streamer hat genau diese Punktzahl erreicht. Er ist unsicher, ob es ausreicht, und beschließt, kein weiteres Spiel zu riskieren, da ein einziger Verlust ihn den Challenger-Rang kosten könnte. Er ist am Zittern und beschreibt die Reise als einen 'generational run', bei dem er von fast Master-Abstieg zum Challenger-Anwärter aufgestiegen ist. Die Möglichkeit, dass alles gescriptet ist und er doch noch verliert, wird humorvoll in den Raum gestellt. Er kann nicht dodgen, da dies ebenfalls zum Verlust des Ranges führen würde. Die Reise war hart, aber er ist dankbar für die Unterstützung seiner Community. Er verabschiedet sich, müde, aber glücklich, und beendet den Stream.