3 Wins für Challenger - Urlaubsform ablegen Deluxe
League of Legends: Analyse, Krise und Lösungsansätze in der deutschen Szene

Es geht um Spielanalysen mit Jankos und Inaxis, die LoL-Krise mit Streamer-Abwanderung und sinkenden Zahlen seit 2019. Midlane Trundle, verlorene Spiele, Draft-Strategien und Itembuilds werden analysiert. Diskussionen über Windchallenges, politische Beobachtungen und Dialog statt Ausgrenzung runden den LoL-Teil ab.
Spielanalyse und Competitive Setup
00:00:33Es wird über das vorherige Spiel und den Gegner Rosehahn gesprochen. Besonders hervorgehoben wird ein Kessante-Spiel. Es wird die Schwierigkeit des letzten Spiels betont, da die Gegner sehr aufmerksam agierten. Jankos und Inaxis werden als Mitspieler im Competitive Setup erwähnt, wobei Inaxis' ressourcenintensiver Spielstil besonders hervorgehoben wird. Es wird die Vorliebe für den Braumpick erwähnt und die vergangene Urlaubserfahrung als sehr positiv beschrieben. Die aktuelle Situation von League of Legends in der deutschen Szene wird als katastrophal beschrieben, mit Streamern, die zu anderen Spielen wechseln. Die eigenen Zuschauerzahlen und Subscriber sind stark gesunken, was als beängstigend empfunden wird. Es wird überlegt, ob man auf Variety umsteigen soll, aber die Konkurrenz in diesem Bereich wird als hoch eingeschätzt. Trotz der schwierigen Situation wird betont, dass man dankbar für die erfolgreichen Jahre sein muss.
Krise in League of Legends und mögliche Lösungsansätze
00:05:35Die aktuelle Krise in League of Legends wird ausführlich thematisiert, wobei der niedrige Viewer Average seit 2019 angesprochen wird. Es wird festgestellt, dass viele Streamer unter der Situation leiden und einige sogar aufhören, League of Legends zu streamen. Die Schwierigkeit, als League-Content-Creator erfolgreich zu sein, wird betont, und die Überlegung, auf Variety umzusteigen, wird erneut diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist, eine Community außerhalb von League of Legends aufzubauen, aber die aktuellen Zahlen deuten auf Schwierigkeiten hin. Die letzten Tage wurden als unterhaltsam beschrieben, aber es wird auch erwähnt, dass die Einnahmen stark zurückgegangen sind. Trotzdem wird betont, dass man finanziell vorsichtig kalkuliert hat und sich keine großen Sorgen machen muss. Es wird die Frage diskutiert, ob Twitch insgesamt jünger wird, aber es wird argumentiert, dass Twitch eher älter wird, da viele Zuschauer der ersten Stunde immer noch dabei sind.
Midlane Trundle und Herausforderungen im Spiel
00:23:16Es wird über den ungewöhnlichen Midlane Trundle Pick des Gegners gesprochen, was die Lane erschwert. Es wird die Bedeutung defensiver Runen gegen Rumble betont, da dieser im 1v1 sehr stark ist. Die Frage, was die ehemaligen 10.000 Zuschauer jetzt schauen, wird beantwortet mit Namen wie Papa Platte und Hand of Blood. Die Angst, von Rumble gedived zu werden, wird thematisiert. Trotz eines Rückstands wird betont, dass das Spiel noch im Rahmen ist und die CS-Diskrepanz nicht zu groß ist. Die Notwendigkeit zu scale wird hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass man Spaß an League hat und die Zeit nach dem Urlaub genießt, aber sich mit niedrigeren Zuschauerzahlen abfinden muss. Die Entwicklung, plötzlich kleiner zu sein, wird als Herausforderung für viele Content Creator beschrieben.
Verlorene Spiele und Analyse der Situation
00:45:12Es wird über die knappe Niederlage im letzten Spiel gesprochen und die vorherige Siegesserie erwähnt, die nun in eine Niederlagenserie umgeschlagen ist. Die Spiele werden als schnell verloren beschrieben, was frustrierend ist. Es wird betont, dass die Gegner gut gespielt haben. Die Frage nach Ari-Nerfs wird beantwortet, und es wird vermutet, dass Ari immer noch spielbar ist. Die eigenen Lieblings-Champions werden genannt: Viktor, Xerath, Heimerdinger, Gragas und Gangplank. Es wird betont, dass die sinkenden Zuschauerzahlen ein wunder Punkt sind und darum gebeten, das Thema nicht ständig anzusprechen. Die Frage nach einem Gym-Stream wird verneint, da dieser nicht interessant wäre. Die Chancen gegen Los Ratones werden als gering eingeschätzt, da diese ein eingespieltes Team sind. Die Nerfs an Ari werden erläutert. Es wird über die asozialen Geschäftsmodelle von Fastpässen in Freizeitparks diskutiert. Die Frage, was bei NLC passiert ist, wird beantwortet: Man hat 2:0 gewonnen.
Analyse der Spielstrategie und Teamdynamik
01:12:22Es wird die Draft-Strategie und ihre Bedeutung für den Ausgang des Spiels diskutiert. Die Chancen auf einen Sieg hängen stark davon ab, wie gut das Team draftet und wie die Gegner darauf reagieren. Es wird die Theorie aufgestellt, dass Teams in der NLC manchmal trollen, weil sie unterfordert sind, und ein früheres Spiel gegen Los Ratones als Beispiel genannt, bei dem diese einen unspielbaren Quinn-Draft versucht haben. Die aktuelle Split-Push-Strategie erweist sich als problematisch, da das Team oft gecatcht wird. Frühere Erfolge gegen Los Ratones basierten auf einem Zeitpunkt, als Splitpush noch effektiv war. Die Spiele gegen DMG wirken so, als ob sie sich absichtlich selbst behindern, um das Spiel spannender zu gestalten. D&D wird als gutes Übungsteam angesehen, insbesondere wegen ihres starken und chaotischen Spielstils. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Vayne des Teams bald drei Items erreicht und dadurch stärker wird. Der Draft mit fünf Baus-Champion-Bans wird als unklug kritisiert, da er in einem BO3 keinen Sinn ergibt, weil dadurch unnötig Spiele abgegeben werden.
Itembuild-Entscheidungen und Teamzusammensetzung
01:18:03Es wird überlegt, ob man Sonjas bauen soll oder nicht, wobei Healing Reduction als eine gute Option für das Team angesehen wird. Die aktuelle Teamzusammensetzung mit vier RD-Carries erweist sich als schwierig gegen Kayn und Yasuo, da es an einer tanky Frontline fehlt. Das Spiel gegen Blue-Cane wird thematisiert, wobei Blue-Cane als eine immer spielbare Option für OTPs (One-Trick-Ponies) im High Elo angesehen wird. Assassinen-Champions sind immer viable für OTPs, wenn man weiß, was man tut. Es wird die Frage aufgeworfen, wie das Team überhaupt noch einen Fight spielen kann, und die Mitte als möglicher Ort dafür identifiziert. Es wird festgestellt, dass der Kayn und der Swain dringend ausgeschaltet werden müssen. Ein erfolgreicher Engage wird beschrieben, bei dem der Zett instant gekillt und der Kayn in der Ult war. Der Jhin mit drei Items wird als sehr stark angesehen. Es wird kurz in die Mitte gehovered und Vision eingenommen. Der Drake muss genommen werden, sobald sich die Gelegenheit bietet, da der Kayn ihn leicht stealen kann. Es wird betont, dass die Fights gegroupt gespielt werden müssen und niemand gebürstet werden darf. Solange der Djinn protected werden kann, bestehen gute Chancen. Als nächstes Item wird Majes in Betracht gezogen.
Strategische Fehler und Spielverlauf
01:25:10Der Verlust des Nashors wird bedauert, da ein Versuch, diesen zu stehlen, in einem Turbo-Int endete. Es wird eingesehen, dass man die Senna nicht hätte catchen lassen dürfen. Manchmal muss man Teammates sterben lassen können, um den Nashor noch spielen zu können. Das nächste Item wird ein Rabadons sein. Die Gegner werden den Tier 2 Bot und Top Tower bekommen. Es wird überlegt, wie das Spiel jetzt gespielt werden soll, und Dawncore wird in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass der Gegner den Angriff überlebt hat, was als enttäuschend empfunden wird. Das Spiel war nicht gut genug gespielt. Nach einer Serie von Siegen wurden nun fünf oder sechs Spiele in Folge verloren. Es wird anerkannt, dass die Gegner das Spiel gut gespielt haben und die Vayne ihr Bestes gegeben hat. Der Titel des Streams muss geändert werden, da das Ziel Challenger nicht erreicht wurde. Der Kayn hat gut gespielt, aber es war wenigstens ein knappes Spiel. Es wird festgestellt, dass es Tage gibt, an denen man einfach kein Spiel gewinnen kann. Es wird zugegeben, dass das Spiel hätte gewonnen werden können, wenn besser gespielt worden wäre.
Diskussion über zukünftige Windchallenges und Teamzusammensetzungen
01:30:37Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Mitstreiter für eine echte Windchallenge zu finden, da viele Leute keine so langen Challenges mehr machen wollen. Bestimmte Personen wie Mickey, Danny und Rohat werden als Ausnahmen genannt. Die Community ist gespalten bezüglich der Zusammenarbeit mit Miki. Brammen und Heno würden wahrscheinlich an einer langen Windchallenge teilnehmen. Krokoboss könnte ebenfalls angefragt werden. Konk wird garantiert keine lange Windchallenge machen. Es wird spekuliert, dass der Gegner ein Kayn OTP (One-Trick-Pony) sein könnte. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Krokus Solution und Hanno zu fragen, da diese sich gut kennen. Es wird jemandem zum bestandenen Kolloquium gratuliert. Es wird angekündigt, dass heute kein Fortnite geplant ist, aber möglicherweise morgen. Die Zuschauerzahlen sind heute schlechter als in den letzten Tagen. Es wird gegen Tristana Mitte gespielt, und Syndra wird als guter Pick dagegen angesehen. Die Gegner haben das Swain OTP Virtual und das Senor OTP Fabio. Es werden 100 LP bis Challenger benötigt. Es wird bedauert, dass es heute einen krassen Losing Streak gab. Die Art und Weise, wie die Spiele verloren wurden, war besonders schmerzhaft, da sie so eindeutig waren. Es wird festgestellt, dass der Gegner tatsächlich ein Midlane-Swain ist und man selbst ein Skain OTP erwischt hat.
Losing Streak und Competitive Games
02:34:16Es wird über einen großen Losing-Streak gesprochen, der zu einem Fall unter 900 LP führte. Trotzdem wurden Competitive Games gewonnen, was die Situation weniger schlimm erscheinen lässt. Es wird betont, dass das Spielen nach dem Urlaub mehr Spaß macht, da die Leistungen in den Spielen besser sind. Allerdings gab es auch einen Tag mit mehreren verlorenen Spielen, von denen realistisch gesehen nur eines hätte gewonnen werden können. Solche Tage gehören dazu, da Faktoren wie Counterpicks oder ein schlechter Tag eines Spielers eine Rolle spielen. Langfristig wird eine Winrate von etwa 55% angestrebt, auch wenn das Ergebnis nicht immer zufriedenstellend ist. Es wird die Wichtigkeit betont, mit solchen Situationen umzugehen und das Positive aus den gewonnenen Spielen mitzunehmen. Abschließend wird die Freude am Spiel und die insgesamt positive Entwicklung hervorgehoben.
Pläne für Try-Hard-Donnerstag und Urlaubserlebnisse
02:38:52Es wird angekündigt, dass der kommende Donnerstag ein 'Try-Hard-Donnerstag' wird, mit dem Ziel, bis zum Ende der Season den Challenger-Rang zu erreichen. Die Season dauert noch 13 Tage, also etwa zwei Wochen, was genügend Zeit für dieses Ziel lässt. Zudem wird über den kürzlichen Japan-Urlaub gesprochen, der als sehr schön und erlebnisreich beschrieben wird. Obwohl der Urlaub aufgrund der vielen unternommenen Schritte (30.000 pro Tag) nicht besonders erholsam war, hat er dennoch viel Spaß gemacht und positive Eindrücke hinterlassen. Es wird auch erwähnt, dass man einen Challenger-Chroma erhält, wenn man am Ende des Splits den Challenger-Rang erreicht, was als zusätzliche Motivation dient, sich anzustrengen und das Ziel zu erreichen.
Annie Rework und Item Builds
02:41:35Es wird die Annie thematisiert und festgestellt, dass sie eine sehr niedrige Winrate von 6% hat, was als "unplayable bad" bezeichnet wird. Es wird spekuliert, dass dies an einem "insaneer Nerf" liegen könnte. Allerdings wird auch erwähnt, dass bestimmte Item-Builds eine höhere Winrate aufweisen, was die Frage aufwirft, ob die Spieler möglicherweise die falschen Items bauen. Trotz der Nerfs an Tibbers bauen viele Spieler weiterhin Malignance, was als problematisch angesehen wird. Es wird überlegt, ob die hohe Winrate einiger Builds darauf zurückzuführen ist, dass Spieler den Tibbers-Build vernachlässigen. Die Änderungen an Annie beinhalten weniger Leben pro Level und geringfügig verbesserte Skalierungen auf dem Q, während der Tibbers keine Flame Aura mehr hat und seine Outdoor-Tags keinen Schaden mehr verursachen. Im Gegenzug erhält Annie jedoch Magic Penetration. Es wird der Malignance-Build ausprobiert, da dieser eine hohe Winrate aufweist, obwohl unklar ist, warum er so effektiv sein soll.
Politische Beobachtungen und Meinungen zur aktuellen Weltlage
02:47:50Es werden Gedanken zur aktuellen politischen Lage in Amerika geteilt, wobei die Zeit als "spannende Zeitlinie" beschrieben wird. Es wird die Sorge über die Entwicklungen und die Frage aufgeworfen, wohin das alles führen soll, geäußert. Es wird betont, dass man sich in einer privilegierten Position befindet, während die Situation für andere schwierig sein muss. Kritik wird an bestimmten Handlungen des Präsidenten der Vereinigten Staaten geübt, wie z.B. Krypto-Scams und Aktien-Scams. Es wird Unverständnis darüber geäußert, wie große Teile der Bevölkerung dies akzeptieren können. Auch die Ausladung von Associated Press aus dem Weißen Haus und die Einladung eines von Russland bezahlten Tim Poll werden als Anzeichen für eine Diktatur kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum diese Entwicklungen hingenommen werden und wie die Strategien bestimmter politischer Akteure an Social-Media-Strategien erinnern, die auf Polarisierung abzielen. Abschließend wird die überzogene Kritik an Biden in Amerika hinterfragt, da dieser viele gute Policies gehabt und eine starke Wirtschaft hinterlassen habe.
Diskussionen im Stream und die Bedeutung von fundiertem Wissen
03:08:03Es wird erläutert, dass Diskussionen im Stream zwar erwünscht sind, aber fundiertes Wissen und ein tiefes Verständnis der Thematiken erforderlich sind, um diese sinnvoll führen zu können. Da viele Leute, einschließlich des Streamers selbst, in den meisten größeren Problematiken nicht ausreichend gebildet sind, werden diese Themen nicht tiefer behandelt. Es wird betont, dass es niemandem hilft, wenn Themen ausdiskutiert werden, ohne die nötigen Grundlagen zu haben. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wer sich wirklich die Zeit nimmt, die im Stream genannten Fakten zu überprüfen. Es wird erklärt, warum politische Themen gerne abends angesprochen werden, da dann weniger Leute da sind und eine geregelte Diskussion eher möglich ist. Dies ermöglicht es auch, einen Einblick in die Community zu bekommen und zu erfahren, was die Leute auf der anderen Seite des Monitors interessiert.
Dialog statt Ausgrenzung: Eine Reflexion über politische Meinungsverschiedenheiten
03:16:31Es wird die Bedeutung eines konstruktiven Dialogs betont, um zu verstehen, was Menschen bewegt und warum sie bestimmte Entscheidungen treffen. Das pauschale Aburteilen von Leuten ohne den Dialog mit ihnen zu suchen, wird als schädlich für den Diskurs angesehen. Konkret wird auf die AfD Bezug genommen und argumentiert, dass das kategorische Aburteilen und der mangelnde Dialog kontraproduktiv sind und mit ein Grund dafür sind, warum diese Partei so erfolgreich ist. Es wird betont, dass man verstehen muss, warum sich Leute zu dieser Partei hingezogen fühlen, welche Themen ihnen wichtig sind und dass man sich um diese Themen kümmern muss. Es wird kritisiert, dass es niemandem hilft, wenn man sagt, die sind dumm und sind Nazis, da die Leute Sorgen und Probleme haben und man sich mit ihnen auseinandersetzen und diese Probleme angehen muss. Wenn 30 Prozent der Bevölkerung diese Probleme haben, dann ist das sehr ernst zu nehmen.
Abschluss des League of Legends Streams und Übergang zu Path of Exile
03:20:03Es wird das Ende des League of Legends Streams reflektiert, wobei das letzte Anygame als angenehm und von stabilen Leistungen geprägt beschrieben wird, wenngleich man selbst eher "gecarried" wurde. Es wird betont, dass man über heimische Politik ungern spricht, da man zwar Meinungen hat, diese aber nicht ausreichend fundiert sind, um einen sinnvollen Diskurs zu führen. Anschließend wird der Übergang zu Path of Exile angekündigt, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen. Trotz vieler Verluste im Stream konnten die Officials geholt werden, was als Erfolg gewertet wird. Es wird erwähnt, dass man in Japan während der Soulkeepers war und deshalb nicht mitmachen konnte. Es wird auch kurz auf Last Epoch eingegangen, das als spielbarer als Path of Exile angesehen wird. Abschließend wird die Lautstärke des Spiels angepasst und die Klasse des Charakters (Witch) sowie der Neustart nach dem Tod erwähnt.
Erholung in Japan und Neuanfang in Path of Exile
03:27:26Es wird über den Urlaub in Japan gesprochen, bei dem man bewusst auf das Zocken verzichtet hat, um Abstand zu gewinnen. Dieser Abstand hat sich positiv auf das League-Spiel ausgewirkt, da man sich weniger tiltbar fühlt und besser spielt. In Path of Exile wird ein neuer Charakter ausprobiert, wobei der Leveling-Prozess mit einem Summoner als schwierig eingeschätzt wird, besonders nach den Nerfs von Summon Raging Spirit. Aktuell läuft es jedoch gut, vor allem dank Earth mit Minion Instability. Es wird erklärt, dass man in Japan nicht Offstream gezockt hat und den Abstand vom Zocken dringend gebraucht hat. Es wird auch die Bedeutung von Energy Shield als zweites Layer an Defense erwähnt. Abschließend wird die Frage beantwortet, warum man aus Japan zurückgekommen ist, nämlich weil der Urlaub vorbei war.
Gameplay und Variety-Überlegungen
03:42:40Der Streamer äußert sich positiv über den aktuellen Dead Eye Build mit Lightning Spear, der sich durch eine Kombination aus Meat Shield Minions, Energy Shield und hohem Schaden durch Essenz, Strain und Contagion auszeichnet. Er reflektiert über die verpasste Gelegenheit, sich als Variety-Streamer zu etablieren, räumt aber ein, dass er immer noch Spaß an League of Legends hat. Es wird die Möglichkeit diskutiert, einen festen Tag pro Woche für das 'Gotthegamer-Gauntlet' zu reservieren, was jedoch aufgrund des hohen Aufwands schwierig ist. Der Streamer überlegt, ob er einen oder zwei Tage pro Woche für Variety-Content einplanen soll, möglicherweise beginnend in der laufenden Woche, wobei jedoch viele Scrims anstehen. Legendary Items werden anprobiert, um die Rarity zu erhöhen, obwohl dies zu Lasten des Energy Shields geht. Es wird der Nutzen von Rarity diskutiert und ob sich der Wechsel zu einem anderen Helm lohnt, um potenziell besseren Loot zu erhalten. Der Streamer verwirft die Idee eines zweiten Accounts für Variety-Streams, da er nicht auf hohe Zuschauerzahlen angewiesen ist und sich stattdessen auf seine langfristige Entwicklung als Streamer konzentrieren möchte, insbesondere im Hinblick auf seine Partnerschaften mit Red Bull, Razer und Aldi.
Entscheidungen im Spiel und Zukunftsplanung
03:49:19Die Diskussion dreht sich um die Verwendung eines Uncut Support Gems zur Verbesserung von Unearth oder Infibel, wobei Persistence und Minion Pact als Optionen in Betracht gezogen werden, um die Minions länger am Leben zu erhalten und somit den Schaden zu erhöhen. Der Streamer äußert Unsicherheit bezüglich seiner Entscheidungen und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung. Ein unerwarteter Tod durch einen weißen Trashmob führt zu Frustration und der Feststellung, dass das Spiel sehr anspruchsvoll ist. Trotzdem wird Softcore als zu langweilig abgelehnt und stattdessen überlegt, Last Epoch auszuprobieren. Der Streamer berichtet, dass er Akt 1 von Path of Exile 2 bereits neunmal durchgespielt hat und es langsam schwierig wird. Er bedauert den Verlust eines coolen Wands, der seinen Schaden reduziert. Es folgt eine Diskussion über die Lernkurve von Path of Exile 2, die als sehr gnadenlos und nicht casual-freundlich beschrieben wird. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Competitive Games und erwähnt Tactical Shooter wie Rainbow Six und CS:GO sowie PUBG und Hero Shooter wie Overwatch und MOBAs wie Dota und Smite. Er äußert seinen Frust über den wiederholten Start in Akt 1 und erwähnt Hunt Showdown und Beat'em Ups als weitere interessante Spiele.
Sorgen um League of Legends und Variety-Überlegungen
04:00:40Es wird die Angst geäußert, dass League of Legends an Popularität verliert und der Streamer auf das falsche Pferd setzt, wenn er weiterhin hauptsächlich League streamt. Er fragt sich, was den Abwärtstrend aufhalten könnte und ob Riot Games in der Lage ist, das Ruder herumzureißen. Der Streamer betont die Wichtigkeit, Bosse im Spiel zu studieren, um ihre Fähigkeiten zu verstehen und ihnen auszuweichen. Er spricht über die Schwierigkeit, in Path of Exile 2 nicht zu sterben und dass man selbst bei kleinen Fehlern bestraft wird. Es wird diskutiert, ob man Contagion früh im Spiel mitnehmen sollte, auch ohne Essenz. Der Streamer vermutet, dass Riot Games möglicherweise Angst hat, größere Änderungen an League of Legends vorzunehmen, da sie es ohnehin niemandem recht machen können. Er berichtet von einem unerwarteten One-Hit-Tod und analysiert die Gründe für den Zuschauerrückgang bei League of Legends Streamern. Er vermutet, dass die Zuschauerzahlen sich auf wenige Streamer konzentrieren, die den besten Content bieten. Der Streamer widerspricht der These, dass das Wetter für den Rückgang verantwortlich ist, und verweist auf das Wachstum anderer Streamer wie Papa Platte und Elias.
Strategische Überlegungen und Entscheidungen
04:10:07Es wird die Frage aufgeworfen, ob Variety-Streaming eine Lösung sein könnte, um als Marke Novel unabhängig zu wachsen. Der Streamer möchte herausfinden, wie er den Zuschauerrückgang stoppen und abfedern kann, betont aber, dass er nicht mehr zwingend 20.000 Zuschauer benötigt. Er räumt ein, dass sein Durchhänger vor einigen Monaten seinem Stream geschadet hat und dass Leute, die von League of Legends enttäuscht sind, möglicherweise nicht Streamern zusehen möchten, die ebenfalls verzweifelt an dem Spiel hängen. Der Streamer überlegt, ob er Variety-Streaming einbauen soll, befürchtet aber, dass dies seine Core-Zuschauer verprellen könnte. Er vermutet, dass die Unzufriedenheit mit League of Legends und die vielen guten Releases anderer Games zu dem Zuschauerrückgang geführt haben. Es wird die Möglichkeit eines Confirmation Bias diskutiert, aber der Streamer betont, dass die Zahlen schwarz auf weiß belegen, dass Spieler- und Zuschauerzahlen zurückgehen. Er äußert sich positiv über die angenehme Atmosphäre im Stream und die Möglichkeit, mit einem kleinen festen Kern über Probleme zu sprechen. Der Streamer plant, nicht mehr lange zu streamen, da er sich um seine Katzen kümmern muss. Er freut sich auf die nächste Serverreise, insbesondere auf die mit China und Taiwan.