Scrims mit dem neuen Nord Team

Nord Team trainiert LoL: Fokus auf Strategie, Draft und Teamkoordination

Scrims mit dem neuen Nord Team
NoWay4u_Sir
- - 05:03:20 - 90.780 - League of Legends

Das Nord Team nutzte die Scrims in League of Legends, um intensiv an Spielstrategien, Draft-Anpassungen und der Teamkoordination zu arbeiten. Verschiedene Draft-Strategien wurden diskutiert und Champion-Picks analysiert. Die Teamdynamik wurde verbessert, indem Spielzüge geplant und frühe Spielphasen optimiert wurden. Nach jeder Partie erfolgte eine detaillierte Analyse, um Strategien anzupassen und die Teamleistung zu steigern.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Spielstrategie und Teamkoordination

00:00:00

Die anfängliche Diskussion konzentriert sich auf die Notwendigkeit, Fehler zu minimieren und Spielzüge effektiver zu koordinieren. Es wird betont, wie wichtig es ist, Entscheidungen über Objectives klar zu kommunizieren und zu timen, um unnötige Risiken zu vermeiden. Strategien für frühe Invades werden besprochen, wobei der Fokus auf dem potenziellen Nutzen und den möglichen Konsequenzen liegt, wie z.B. dem Verlust von Lane-Tempo. Der Streamer erklärt seine Herangehensweise an das Spiel, indem er es in drei Bereiche unterteilt: Generating Time, Using Time und Teamfighting. Generating Time bezieht sich auf die Schaffung von Möglichkeiten durch Waffen, Timing von Crashes und das Erkennen von Cross-Map-Potenzialen. Using Time beinhaltet die Kontrolle von Gebieten durch Vision und Objectives, während Teamfighting selbsterklärend ist. Ziel ist es, zukünftige Reviews auf diese Kategorien zu konzentrieren, um eine taktische Periodisierung zu erreichen und spezifische Aspekte des Spiels gezielt zu verbessern.

Draft-Strategie und Client-Probleme

00:05:15

Die Draft-Phase wird eingeleitet mit der Frage, welche Ziele das Team heute verfolgen möchte. Es wird diskutiert, welche Champions priorisiert werden sollen, wobei der Fokus auf Flexibilität und Anpassungsfähigkeit liegt. Der Streamer äußert den Wunsch, Nidalee nicht im Draft zu sehen und schlägt vor, Replays von vorherigen Spielen anzusehen, um die Position des Teams zu Nidalee zu überdenken. Es wird auch überlegt, welche Champions in der Botlane oder als Support gespielt werden sollen. Parallel zur Draft-Diskussion tritt ein technisches Problem auf: Der Streamer kann aufgrund eines Fehlers beim Installieren des Tournament Clients den normalen Live-Client nicht mehr herunterladen, was das Streamen nach den Scrims unmöglich macht. Das Problem entstand, nachdem ein Tipp von einem Gegnerteam befolgt wurde, was nun zu einem Konflikt zwischen den Servern führt. Versuche, das Problem zu beheben, sind bisher gescheitert, was den Streamer frustriert und die Notwendigkeit einer möglichen Neuinstallation von Windows in den Raum wirft.

Bann- und Pickstrategien

00:18:24

Das Team diskutiert über mögliche Bans und Picks für die kommende Spielrunde. Dabei werden verschiedene Optionen wie Jace, Rumble, Varus und Sejuani in Betracht gezogen. Es wird analysiert, welche Champions für das gegnerische Team problematisch sein könnten und welche Picks die eigene Strategie am besten unterstützen. Die Diskussion umfasst auch die Flexibilität der Champions und wie sie in verschiedenen Teamkompositionen eingesetzt werden können. Spezifische Bans wie Viren und Jön werden erwogen, um bestimmte Matchups zu vermeiden oder die gegnerische Strategie einzuschränken. Die Teammitglieder tauschen ihre Meinungen und Prioritäten aus, um eine fundierte Entscheidung über die Bans und Picks zu treffen. Es wird auch überlegt, welche Picks dem Gegner gegeben werden können, ohne die eigene Strategie zu gefährden.

Frühe Spielphase und Strategieanpassungen

00:25:56

Die frühe Spielphase beginnt mit Überlegungen zur Lane-Gestaltung und möglichen Invades. Es wird besprochen, wie man die Toplane mit Jace dominieren und den gegnerischen Jungler Maokai ausfindig machen kann. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Matchups aus und planen, wie sie ihre individuellen Stärken nutzen können. Es wird auch diskutiert, ob man aggressiv spielen oder eher auf Ganks warten soll. Die Strategie wird im Laufe des Spiels angepasst, basierend auf den Aktionen des Gegners und den sich ändernden Bedingungen auf der Karte. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Vision zu kontrollieren und aufmerksam auf die Bewegungen des gegnerischen Teams zu achten. Die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern ist entscheidend, um schnell auf neue Situationen reagieren und die Strategie entsprechend anpassen zu können. Es wird auch überlegt, wie man den Midlaner unterstützen und ihm einen frühen Vorteil verschaffen kann.

Kurze Pause und Analyse des vorherigen Spiels

01:03:43

Nachdem das Team erfahren hat, dass die Pause 15 statt 10 Minuten dauert, wird eine kurze Unterbrechung eingelegt, um sich gemeinsam zu erholen und das vergangene Spiel zu besprechen. Das Team gesteht ein, dass das vorherige Spiel nicht gut gelaufen ist und die ursprünglichen Nord-Mitglieder schlecht gespielt haben. Es wird die Torch of Sentra Meta diskutiert, die bei vielen Tanks im gegnerischen Team eingesetzt wird, um kontinuierlichen Schaden zu verursachen, da das Bursten einzelner Ziele schwierig ist. Ein neues Video von 'satter Hugo' wird erwähnt, das aber noch nicht angesehen werden kann, da es zu neu ist. Es wird kurz über ein Red Bull Event namens 'Jump and Run' gesprochen, ein Hindernislauf für Creator mit Gaming-Elementen. Die potenziellen Teams werden kurz analysiert, wobei ein Team aufgrund ihrer Fitness als besonders stark eingeschätzt wird. Abschließend wird ein Clip von 'satter Hugo' gezeigt, der bei dem Event stürzt und sich das Schlüsselbein bricht, was die Risiken solcher Wettbewerbe verdeutlicht.

Diskussion über Spielstrategie und Draft-Anpassungen

01:09:36

Es wird erörtert, wie man gegen bestimmte Teamzusammensetzungen spielen sollte, insbesondere im Bezug auf Corki und Dragon-Kämpfe. Es wird analysiert, wann man einen Dragon contesten sollte, abhängig von der Mid-Wave-Situation und der Teamkoordination. Die Bedeutung der Anpassung an die Teamentscheidungen wird betont, selbst wenn man anderer Meinung ist. Des Weiteren wird über Early-Game-Warding gesprochen und wie man sich vor gefährlichen Level-1-Wards schützen kann, indem man als Gruppe vorgeht oder es ganz vermeidet. Es wird auch die Bedeutung von Raptor-Informationen hervorgehoben, um den gegnerischen Jungler zu spotten. Die Analyse des vorherigen Spiels wird fortgesetzt, wobei die Teamkämpfe und die Entscheidungsfindung im Fokus stehen. Es wird diskutiert, wer die Entscheidung treffen sollte, ob ein Kampf begonnen wird, und wie die Carries ihre Stärke einschätzen sollten. Das Team überlegt, ob der fehlende Burst-Schaden aufgrund fehlender Items bei Varus ein Problem war und ob der Kampf schlecht war. Es wird die Notwendigkeit klarer und entschiedener Entscheidungen betont, um erfolgreicher zu sein.

Draft-Strategie und Champion-Picks

01:23:24

Es wird eine Diskussion über die Draft-Strategie geführt, wobei die Möglichkeit, Vy nicht zu bannen, in Betracht gezogen wird, obwohl das Risiko einer Vy-Rumble-Kombination besteht. Die Teammitglieder äußern unterschiedliche Meinungen darüber, ob sie bereit sind, gegen diese Kombination zu spielen. Es wird überlegt, ob Nefiri gebannt werden soll oder ob man versuchen sollte, sie auf der blauen Seite zu spielen. Die Prioritäten für die nächsten Picks werden besprochen, wobei Pantheon als starker Champion für jeden Draft angesehen wird. Die Schwierigkeit, Zyra blind zu picken, wird angesprochen, und es wird überlegt, ob Viego eine bessere Option wäre. Die Teammitglieder diskutieren verschiedene Kompositionen und ob sie mit Ezreal oder Zyra spielen können. Die verbleibenden Optionen für den Support-Pick werden erörtert, wobei Naut oder Rell als mögliche Kandidaten genannt werden. Katarina wird als stellarer Pick vorgeschlagen, während Renata als Option für den Support in Betracht gezogen wird. Poppy und Alistar werden als mögliche Bans diskutiert. Die Wahl des Champions für Top wird diskutiert, wobei Jax und Camille als starke Optionen genannt werden. Die Bedeutung von Prioritäten und einem frühen Plan wird betont.

Spielbeginn, Lane-Swaps und frühe Teamkämpfe

01:31:45

Es wird überlegt, ob ein Lane-Swap nach 4 Minuten sinnvoll wäre, um die Matchups zu verbessern. Die Möglichkeit eines Level-1-Invades wird diskutiert, aber letztendlich verworfen, um kein unnötiges Risiko einzugehen. Stattdessen konzentriert sich das Team darauf, die Lanes abzudecken und auf mögliche Aktionen des Gegners zu reagieren. Ein früher Teamkampf in der Botlane führt zu Kills für das Team, aber auch zu Verlusten von Summoner Spells. Es wird entschieden, dass ein Lane-Swap aufgrund der verlorenen Summoner Spells nicht mehr möglich ist. Der Jungler plant, drei Camps zu clearen, um den Rückstand aufzuholen. Es wird die Möglichkeit eines gegnerischen Dive in der Toplane in Betracht gezogen, und das Team bereitet sich darauf vor, entsprechend zu reagieren. Ein weiterer Teamkampf in der Botlane führt zu weiteren Verlusten, und das Team gerät ins Hintertreffen. Es wird überlegt, ob man den Drake contesten soll, aber letztendlich entschieden, sich auf andere Ziele zu konzentrieren und Misplays des Gegners auszunutzen. Das Team versucht, sich neu zu formieren und einen Vorteil zu erlangen, indem es aufmerksam auf die Bewegungen des Gegners achtet und auf Fehler reagiert.

Diskussion über Draft-Strategien und Teamverantwortlichkeiten

02:04:44

Es wird eine Spielsituation analysiert, in der das Team weit entfernt agierte und Kalista zurückgesetzt wurde. Überlegt wurde, ob ein Matching auf der Botlane und ein Teleport für die Toplane sinnvoll gewesen wären. Der Fokus lag darauf, den Botlane-Turm zu attackieren, da der Streamer sich stärker als Ambessa einschätzte und Toplane-Priorität beanspruchen wollte. Die Idee war, die Botlane zu 'rennen', einen TP-Ward in den Busch zu setzen und die Gegner für das Spielen des Turms zu bestrafen, da Ashe keinen Flash zur Verfügung hatte. Es wurde die Frage aufgeworfen, wer im Team für die Timer verantwortlich ist und ob es eine dedizierte Person oder eine rollenbasierte Lösung geben sollte. Die Bedeutung präziser Timer-Angaben wurde betont, insbesondere im Bezug auf gegnerische Flashs. Es wurde diskutiert, wie man mit der Information umgeht, wenn Ashe keine Sums hat, und wie man dies im Spiel ausnutzen kann. Der Draft wird analysiert, insbesondere die Frage, ob es Alternativen zu Varus gegen Kalista gibt. Das Problem, dass Gegner oft zwei schlechte Champions für einen selbst picken, wenn man Kalista früh wählt, wird angesprochen. Es wird überlegt, ob ein Bann von Braum besser gewesen wäre als Alistar, trotz Alistars Potenzial für frühe Kills. Die Frage, welche Jungler gegen Zyra geeignet sind, wird diskutiert, wobei Nidalee als erste Wahl genannt, aber auch Vi, Ivern und Zinn in Betracht gezogen werden.

Zyra als Counterpick und Draft-Anpassungen

02:09:51

Es wird diskutiert, ob Zyra gebannt werden sollte, wenn Nidalee bereits gebannt ist, und ob man den Kalista-Pick durchdachter aufbauen sollte. Anstatt Ashe zu bannen, könnte man Poppy bannen, um mehr Counterpicks zu ermöglichen. Wenn Kalista an Position 2-3 gepickt wird und Poppy gebannt ist, könnte man Ivern gegen Zyra spielen, benötigt dann aber einen Melee-Support. Alternativ könnten Jarvan oder Vi gewählt werden, solange ein Full Clear im Early Game möglich ist. Die Frage, ob man bei einem Zyra-Pick immer Kalista wählen muss, wird aufgeworfen, und ob es nicht sinnvoller wäre, etwas zu picken, das zurückpeelen kann, wie Ezreal. Ashe wird als beste Option genannt, da sie, selbst wenn die Gegner Kalista wählen, in 3v3-Situationen bestehen kann. Wenn die Gegner Viktor, Zyra, Kalista und Rell wählen, stellt sich die Frage, was an dritter Stelle gepickt werden soll. Wenn Kalista im Spiel ist und Varus nicht verfügbar ist, muss man AD plus Support wählen. Wenn Zyra gewählt wird, sollten Yone oder Tristana in Betracht gezogen werden, wobei Engage-Champions vermieden werden sollten. Die Überlegung ist, Zyra zuerst zu picken, um dann mit den folgenden Picks zu countern, wobei Kalista jedoch kein Counterpick, sondern ein starker Blindpick ist. Wenn man Angst vor Poppy hat, sollte man sie bannen, und Alistar ist ein sicherer Bann. Da man auf der Red Side ist, kann man jedoch auch countern. Es wird der Wunsch geäußert, Zyra zu testen, da man nicht glaubt, dass der Champion so OP ist, wie er wahrgenommen wird. Zyra wurde zwar generft, ist aber im Early Game immer noch sehr stark.

Draft-Strategien und Champion-Picks für kommende Spiele

02:18:04

Für den nächsten Draft werden Nafiri und Vi als mögliche First-Picks diskutiert, wobei Nafiri wahrscheinlich gebannt wird. Alternativ könnte man Gwen first-picken und flexibel agieren. Ein Bann von Poppy wird in Erwägung gezogen, da viele Champions Dash-Fähigkeiten haben. Es wird festgestellt, dass Poppy oft gegen das Team gebannt wird. Als starke AD-Picks werden Tristana, Kaisa und Miss Fortune genannt, wobei Tristana geflext werden kann, wenn Gwen vorhanden ist. Es wird überlegt, ob man leere Bans machen soll, wenn es keine weiteren Champions gibt, die man loswerden möchte. Wenn Vi gepickt wird, benötigt man eine passende Komposition, wie Silas und Kali oder Zeraf. Auch Viktor wäre eine gute Ergänzung. Taliyah wird als bester Blindpick genannt, zusammen mit Pantheon. Vladimir wird als möglicher Mid-Pick gegen Taliyah in Betracht gezogen. Für den Support wird Alistar in Betracht gezogen, nachdem Braum gebannt wurde. Gwen wird als guter Flexpick genannt, um den Boss zu besiegen, obwohl dem Team Ability Power Damage fehlt. Es wird festgestellt, dass das Team auf Scaling setzt und nicht versucht, mit einem Harddraft zu gewinnen, sondern eher chillig mit Vladimir und Taliyah agiert.

Spielplanung und frühe Spielzüge

02:26:45

Die Spielplanung konzentriert sich darauf, nicht unter die Räder zu kommen, da man in der Botlane keine Priorität hat, aber dennoch botseitig pathen sollte. Gwen wird als stark im Early Game angesehen und kann bei Bedarf aushelfen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Team dive-fähig ist, was jedoch verneint wird. Es wird festgestellt, dass die Botlane im letzten Spiel 0-20 war, aber es gab einen Swap. Es wird ironisch kommentiert, dass man mit einer Lane, die 0-20 war, nicht sprechen kann. Es wird ein Cheese-Play beobachtet. Es wird überlegt, ob man top pathen soll, da die Botlane wahrscheinlich gedived wird. Ein Full Clear wird in Erwägung gezogen, es sei denn, es gibt einen frühen Dive-Call. Es wird die Möglichkeit eines Trades diskutiert, wenn der Gegner auf halbe HP gebracht wird. Es wird festgestellt, dass das gegnerische Team Level 1 ausnutzt, was als Zeichen eines guten Teams gewertet wird, während das eigene Team Probleme hat. Es wird überlegt, ob man den Fight flippen soll, aber letztendlich verworfen. Pantheon könnte in der Lage sein, in deriven, aber es wird empfohlen, abzuwarten. Pantheon befindet sich in der Base und ist botseitig. Es wird beschlossen, die Push-Out-Tobo zu geben und top zu kommen, wobei Flash-Top zur Verfügung steht. Pantheon ist weiterhin botseitig. Es wird ein Trade in der Botlane in Erwägung gezogen, da Pantheon gankt, aber man nicht joint. Es wird festgestellt, dass man kein Auto hat.

Teamdynamik und Herausforderungen des Nord Teams

03:02:04

Es wird offen über die aktuelle Situation und die Herausforderungen innerhalb des Teams gesprochen. Es wird festgestellt, dass das Team von Grund auf neu beginnen muss, da es an einem Shotcaller, einer klaren Identität und einem koordinierten Gameplay mangelt. Ein wesentlicher Punkt ist der Teamwechsel von Santorin, Treats und Matti, die aufgrund fehlender finanzieller Unterstützung durch das Nordprojekt gezwungen waren, andere Möglichkeiten zu suchen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern, da sie ihre gesamte Zeit in das professionelle Gaming investieren. Die ursprüngliche Idee, durch Scrims mit dem Nord-Projekt eine große Zuschauerzahl zu generieren, hat sich nicht bewahrheitet, da das Interesse an Scrims aufgrund langer Zwischenbesprechungen gering ist, insbesondere im Vergleich zu etablierten Formaten wie Los Ratones. Es wird betont, dass Los Ratones in diesem Bereich führend sind und es schwerfällt, mit deren Erfolg zu konkurrieren. Die jetzigen Mitglieder des Nord Teams sind nicht auf ein hohes Gehalt angewiesen, da der Streamer auf einen Teil seines Gehalts verzichten kann.

Vergleich mit Los Ratones und Bewertung anderer Teams

03:05:50

Die herausragende Stellung von Los Ratones wird hervorgehoben, insbesondere der Einfluss von Baus, Nemesis, Reckless und Kedrill. Durch Los Ratones haben Nemesis und Reckless ihre Reichweite enorm gesteigert. Los Ratones zeichnen sich durch ihren Unterhaltungswert, ihre Originalität und ihre hohe Spielqualität aus. Das italienische Team Mako wird als eines der besten Teams Italiens eingeschätzt, das auch gegen Los Ratones gescrimmt hat und auf oberem National League Level spielt. Es wird erwähnt, dass das Interesse an den Scrims des Nord-Projekts schnell nachgelassen hat, da die Zuschauer die langen und wenig aufregenden Scrims im Vergleich zu Los Ratones als weniger attraktiv empfanden. Die Qualität der Einzelspieler wird hervorgehoben, wobei betont wird, dass Baus zwar gute Leistungen zeigt, aber auch von seinen Teamkollegen profitiert.

Anpassung der Scrim-Frequenz und Besprechungszeiten

03:09:58

Es wird angekündigt, dass die Häufigkeit der Scrims reduziert wird, geplant ist maximal ein bis zwei Mal pro Woche. Ein wichtiger Punkt ist die Reduzierung der Besprechungszeiten, die ursprünglich auf maximal fünf Minuten begrenzt sein sollten, aber im ersten Match deutlich überschritten wurden. Es wird betont, dass die vereinbarten Regeln eingehalten werden müssen, um die Effizienz der Scrims zu gewährleisten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Herald spielen soll, und es wird diskutiert, ob ein Rückzug notwendig ist. Es wird festgestellt, dass Nowei spielerisch stärker ist. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Spielweise fehlerhaft ist und Verbesserungsbedarf besteht. Die Bedeutung von Geduld und dem Abwarten auf den richtigen Moment für Engagements wird betont. Es wird analysiert, warum bestimmte Spielzüge nicht erfolgreich waren und wie sie hätten besser ausgeführt werden können, insbesondere in Bezug auf das Timing und die Positionierung.

Diskussionen über Draft-Strategien und Teamzusammensetzung

03:20:03

Es wird intensiv über die Draft-Strategie diskutiert, insbesondere über die Frage, ob der Champion Nafiri gebannt werden soll oder nicht. Es wird erörtert, ob alle Teammitglieder Nafiri einmal spielen sollten, um die Powerline des Champions besser einschätzen zu können. Verschiedene Midlane-Champions wie Mel, Vlad, Jon, Victor, Syndra, Orianna, Asia, Aurora, Rice und Galio werden in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob Ivern als Draft in Frage kommt und welche Alternativen es gibt. Die Möglichkeit, Tristana flexibel mit einem AD-Carry zu spielen, wird diskutiert. Es wird überlegt, ob man Zin-Zao spielen soll, insbesondere in Kombination mit einem Enchanter-Support. Die Teammitglieder analysieren die gegnerische Teamzusammenstellung und überlegen, welche Champions am besten geeignet sind, um darauf zu reagieren. Es wird diskutiert, ob man Blitzcrank wählen soll, obwohl dieser schlecht gegen Sivir ist. Die Teammitglieder überlegen, ob sie Tristana zuerst wählen und was sie als Nächstes picken sollen.

Spielanalyse und Strategieanpassungen im Mid-Game

03:58:42

Das Team diskutiert die weitere Vorgehensweise im Spiel, wobei die Frage aufkommt, ob man weiter pushen oder sich zurückziehen soll. Es wird beschlossen, die Mid-Lane zu fokussieren und auf den nächsten Kill zu spielen. Nach einem erfolgreichen Kampf und dem Erhalt des Heralds durch den Medicarry, der sich unerwartet entfernt, wird die Strategie angepasst. Es wird erkannt, dass man sich in einer starken Position befindet und plant, Atakan zu starten, um die Überlegenheit auszunutzen. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit, die Top-Lane zu unterstützen und gleichzeitig die Mid-Wave zu kontrollieren. Es wird bedauert, dass die aktuelle Meta keine Unterstützung für Midlaner durch Jungler-Camps bietet, was alte Spielweisen vermissen lässt. Der Fokus verschiebt sich auf die Mid-Top-Lane, wobei die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit Viktor in Betracht gezogen wird. Der Plan wird geschmiedet, mit Malphite aggressiv vorzugehen und Zinn in der Nashor-Region einzusetzen, während der Rest des Teams die Top-Lane verstärkt. Nach einem erfolgreichen Turm-Dive und einem Reset wird nach einer Möglichkeit für ein Montage-Ult gesucht, um das Spiel zu entscheiden.

Teamkoordination und strategische Anpassungen für den Sieg

04:04:07

Das Team bespricht die Notwendigkeit, auf das Respawn zu warten und sich per Teleport zurück in die Schlacht zu begeben. Es wird erwartet, dass Viktor sich auf die Bot-Lane konzentriert, und bei einem möglichen Nashor-Start des Gegners soll ein Doppel-Teleport zur Verteidigung erfolgen. Die Teammitglieder bleiben gelassen und planen, die Position des Gegners auf der Karte zu beobachten, um im richtigen Moment zuzuschlagen. Nach einem erfolgreichen Konter wird überlegt, ob man in der Nähe bleiben soll, um den Gegner weiter unter Druck zu setzen. Es wird erkannt, dass der Gegner in eine Falle gelockt wurde und nun orientierungslos agiert. Das Team setzt den Druck fort, um den Vorteil weiter auszubauen. Bei einem Spielstand von 2-2 wird der entscheidende Scrim erwartet, der über Sieg oder Niederlage entscheidet. Es wird eine kurze Pause angekündigt, um eine 10-minütige Analyse durchzuführen und anschließend über die Ergebnisse zu sprechen. Trotz einer erkannten Mischung aus Stärken und Schwächen im eigenen Spiel, sieht das Team Potenzial für Verbesserungen und Erfolge.

Vorbereitung auf das nächste Spiel und Analyse der Botlane-Performance

04:10:25

Das Team bereitet sich auf das nächste Spiel vor und stellt sicher, dass die Lobby korrekt benannt ist. Es wird festgestellt, dass das Team auf der blauen Seite startet und eine optimistische Einstellung herrscht, insbesondere in Bezug auf die Toplane. Eine detaillierte Analyse der Botlane-Performance wird gefordert, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Dabei werden spezifische Spielsituationen und Entscheidungen, wie der Einsatz von Beschwörerzaubern, kritisch hinterfragt. Es wird die Bedeutung von Show- und Charity-Dives betont, um das Spielgeschehen zu beeinflussen. Die Analyse erstreckt sich auch auf die Top-Lane, wo ein Dive auf den Tier-2-Turm als potenziell vorteilhaft angesehen wird. Es wird jedoch betont, dass solche Aktionen gegen bestimmte Champions wie Bard einfacher durchzuführen sind. Die Diskussion umfasst auch die Positionierung während Belagerungen und die Notwendigkeit, dass nur ein Carry in Reichweite für Engagements sein sollte. Die Bedeutung von tiefergehender Vision und langsamen Push-Strategien wird hervorgehoben, um das Spielgeschehen besser kontrollieren zu können. Trotz eines Vorsprungs von 5k Gold wird betont, dass eine bessere Ausrichtung und Vorbereitung auf mögliche Engagements des Gegners entscheidend sind.

Draft-Strategie und Teambuilding für das entscheidende Spiel

04:15:55

Das letzte Spiel der Session steht bevor, und die Teammitglieder analysieren die Lobby, um eine optimale Draft-Strategie zu entwickeln. Die überraschend hohe Schadensleistung von Caitlyn im vorherigen Spiel wird anerkannt. Die Diskussion dreht sich um die Auswahl der Champions für das nächste Spiel, wobei verschiedene Optionen wie Tristana, Ivern, Blitzcrank, Lucian und Nami in Betracht gezogen werden. Die Teammitglieder erörtern die Vor- und Nachteile verschiedener Kombinationen und berücksichtigen dabei die Fähigkeiten und Spielstile der einzelnen Spieler. Es wird die Möglichkeit eines AP-Junglers in Kombination mit Tristana diskutiert, wobei Lillia als starke Option in Betracht gezogen wird. Die Flexibilität von Tristana wird hervorgehoben, da sie sowohl als AD- als auch als AP-Carry gespielt werden kann. Die Teammitglieder analysieren die möglichen Bans und berücksichtigen dabei die Stärken und Schwächen der gegnerischen Champions. Gnar wird als starker Pick angesehen, aber auch Camille und Poppy werden als potenzielle Bans in Erwägung gezogen. Die Teammitglieder diskutieren die Teamzusammensetzung und versuchen, eine Balance zwischen Schaden, Tankiness und Utility zu finden. Oriana und Nocturne werden als starke Optionen für das gegnerische Team identifiziert, was die Draft-Strategie beeinflusst. Es wird die Bedeutung einer kurzen Pause betont, um die Strategie zu finalisieren und sicherzustellen, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind.

Strategische Überlegungen zur Teamzusammensetzung und Spieltaktik

04:22:12

Nach einer kurzen Pause wird die Diskussion über die Teamzusammensetzung fortgesetzt, wobei die Schwierigkeit, die Pausen kurz zu halten, angesprochen wird. Die Teammitglieder analysieren die Bans des gegnerischen Teams und versuchen, daraus Rückschlüsse auf deren Strategie zu ziehen. Es wird erörtert, ob Gnar gebannt werden soll oder ob man ihn offen lässt, um Tristana als First Pick zu wählen. Die Stärken und Schwächen von Tristana auf der Top-Lane werden diskutiert, ebenso wie alternative Picks wie Corki. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Champions aus und versuchen, die bestmögliche Kombination für das Team zu finden. Es wird die Möglichkeit eines Flex-Picks mit Zack in Betracht gezogen, um die gegnerische Aufstellung zu kontern. Die Teammitglieder sind sich jedoch uneins darüber, welche Champions am besten zu ihrer Strategie passen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Tristana auf der Mid-Lane gespielt werden soll oder ob Oriana die bessere Wahl ist. Die Teammitglieder sind sich bewusst, dass der Gegner sie in der Draft-Phase möglicherweise ausgekontert hat, und versuchen, die bestmögliche Lösung zu finden, um das Spiel dennoch zu gewinnen. Die Bedeutung der Bot-Lane wird hervorgehoben, und die Teammitglieder diskutieren, welche Champions sie dort wählen sollen, um die bestmögliche Synergie mit dem Rest des Teams zu erzielen. Es wird die Möglichkeit eines Bans gegen Aatrox in Betracht gezogen, um die gegnerische Komposition zu schwächen.

Championauswahl, Strategieanpassungen und Teamdynamik im finalen Spiel

04:26:42

Die Diskussion über die Championauswahl geht weiter, wobei Wukong und Lee Sin als mögliche Optionen für den Jungler in Betracht gezogen werden. Die Teammitglieder erörtern, ob sie genügend Schaden im Team haben und welche Supporter-Champions am besten zur Teamkomposition passen würden. Thresh und Renata werden als viable Optionen genannt, wobei Renata als besonders stark angesehen wird. Die Teammitglieder analysieren die gegnerische Aufstellung und versuchen, Schwachstellen zu identifizieren, die sie ausnutzen können. Es wird die Möglichkeit eines Swaps zwischen Top- und Bot-Lane in Betracht gezogen, um den Matchup-Nachteilen entgegenzuwirken. Die Teammitglieder einigen sich darauf, dass sie das Spiel gewinnen können, wenn sie als Team zusammenarbeiten und sich auf ihre Stärken konzentrieren. Es wird eine Strategie für den frühen Spielverlauf entwickelt, wobei der Fokus auf Ganks und dem Aufbau eines frühen Vorteils liegt. Die Teammitglieder einigen sich darauf, dass sie im Bot-Lane-Matchup unterlegen sind und versuchen werden, dies durch strategische Spielzüge auszugleichen. Die Bedeutung von Vision Control wird hervorgehoben, um Ganks zu verhindern und die Position des gegnerischen Junglers zu verfolgen. Die Teammitglieder sind motiviert und zuversichtlich, dass sie das Spiel gewinnen können, wenn sie ihre Strategie konsequent umsetzen und als Team zusammenarbeiten. Es wird die Bedeutung von Disziplin und sauberem Gameplay betont, um unnötige Fehler zu vermeiden und die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen.

Spielbeginn, frühe Ganks und strategische Anpassungen

04:30:58

Der Streamer kehrt nach einer kurzen Pause zurück und entschuldigt sich für die Unterbrechung. Er erklärt, dass er die Katzen entfernen musste. Das Team bespricht die frühe Spielstrategie, wobei der Fokus auf Ganks und Vision Control liegt. Es wird geplant, den gegnerischen Jungler frühzeitig zu invaden und die Bot-Lane zu entlasten. Nach einem frühen Kill auf der Bot-Lane verschiebt sich der Fokus auf die Top-Lane, wo ein Gank geplant wird, sobald der Jungler Level 2 erreicht hat. Die Teammitglieder koordinieren ihre Bewegungen und kommunizieren klar, um den Gank erfolgreich durchzuführen. Es wird die Bedeutung von Vision Control betont, um den gegnerischen Jungler zu verfolgen und Ganks zu verhindern. Die Teammitglieder analysieren die gegnerische Aufstellung und passen ihre Strategie entsprechend an. Es wird die Möglichkeit eines Swaps zwischen Top- und Bot-Lane in Betracht gezogen, um den Matchup-Nachteilen entgegenzuwirken. Die Teammitglieder einigen sich darauf, dass sie das Spiel gewinnen können, wenn sie als Team zusammenarbeiten und ihre Strategie konsequent umsetzen. Es wird die Bedeutung von Disziplin und sauberem Gameplay betont, um unnötige Fehler zu vermeiden und die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Die Teammitglieder sind motiviert und zuversichtlich, dass sie das Spiel gewinnen können, wenn sie ihre Strategie konsequent umsetzen und als Team zusammenarbeiten.

Abschluss der Scrims und Ausblick auf zukünftige Aktivitäten

05:02:23

Nachdem das Spiel beendet ist, bedankt sich ein Teammitglied für den Carry und verabschiedet sich. Der Streamer reflektiert über die ersten Scrims mit dem neuen Team und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung. Er betont die neue Dynamik im Team und den Spaß, den er dabei hat. Der Streamer kündigt an, dass es nun mit Lost Castle auf dem Aldi-Kanal weitergeht, gefolgt von Solo-Cube. Er lädt die Zuschauer ein, beim Raid dabei zu sein und Hallo zu sagen. Der Streamer fasst zusammen, dass die Scrims für heute beendet sind und hofft, dass es den Zuschauern gefallen hat. Er lobt Jankos als große Bereicherung für das Team, obwohl Santorin seiner Meinung nach noch etwas besser ist. Der Streamer ist zufrieden mit den heutigen Spielen des Teams, sieht aber noch Verbesserungspotenzial in der Bot-Lane. Abschließend bedankt er sich bei allen Zuschauern und verabschiedet sich für den Moment.