Elden Ring: Nightreign mit @metashi12 und @kdrkitten

Elden Ring Nightreign: @metashi12 & @kdrkitten erkunden neue Welten.

Elden Ring: Nightreign mit @metashi12...
NoWay4u_Sir
- - 04:55:10 - 126.193 - Elden Ring: Nightreign

Die Nightreign-Erfahrung in Elden Ring mit @metashi12 und @kdrkitten beginnt holprig mit technischen Problemen. Trotzdem finden sie ins Spiel, demonstrieren alternative Strategien und diskutieren verschiedene Spielmodi. Später wechselt das Duo zu League of Legends, wo hitzige Diskussionen entstehen.

Elden Ring: Nightreign

00:00:00
Elden Ring: Nightreign

Ankündigung Elden Ring Nightreign und technische Schwierigkeiten

00:00:44

Der Streamer kündigt an, dass er im Rahmen des Elden Ring Nightreign das Spiel anspielen darf. Es handelt sich dabei nicht um ein Placement. Es gibt jedoch anfängliche technische Probleme mit der Capture Card und der Übertragung. Es wird geklärt, ob die Zuschauer das Bild sehen und die Lautstärke in Ordnung ist. Metashi ist ebenfalls dabei, allerdings etwas verkatert. Es stellt sich heraus, dass das Passwort-Matchmaking deaktiviert ist, was bedeutet, dass sie möglicherweise nicht zusammen spielen können. Der Streamer bezeichnet sich selbst als Profi in Elden Ring, während Kim ein blutiger Anfänger ist. Es wird überlegt, wer wen "carryen" wird. Der Streamer erzählt von seinen Erfolgen in Souls-Games und seiner kompetitiven Natur. Es wird kurz über den Playtest gesprochen und darüber, dass Metashi noch seine TeamSpeak-Daten benötigt.

Charakterauswahl und Multiplayer-Probleme

00:06:04

Es werden die verschiedenen Charakterklassen im Spiel vorgestellt: Zauberin (Backline Support), Wilder (Grapple und Explosion), Duchess (Dex-Charakter für schnellen Schaden) und Abler (Heal und Support). Der Streamer erklärt, dass man zufällig als eine Klasse startet und diese später ändern kann. Es wird versucht, ein Multiplayer-Passwort festzulegen, um zusammen spielen zu können, aber es scheint nicht zu funktionieren. Dies führt zu der Befürchtung, dass sie mit zufälligen Mitspielern spielen müssen. Der Streamer äußert den Verdacht, dass die Probleme mit dem Networktest zusammenhängen. Es wird festgestellt, dass das gemeinsame Spielen nicht möglich ist. Als Alternative wird kurz über Hentai Dojo 1-3 gescherzt. Der Streamer erklärt, dass er aufgrund der Capture Card nicht auf seinen Desktop zugreifen kann, was die Fehlersuche erschwert. Es wird festgestellt, dass das Matchmaking deaktiviert wurde. Der Streamer droht scherzhaft damit, die anderen zu zwingen, mit ihm zu spielen, sobald das Problem behoben ist.

Technische Probleme und alternative Spielpläne

00:14:08

Der Streamer fasst die Situation zusammen: Er hat den Stream gestartet, das Spiel funktioniert nicht, und das gemeinsame Spielen ist nicht möglich. Es wird festgestellt, dass man zwar solo spielen kann, aber der Streamer keine zufälligen Mitspieler findet. Als Alternative wird eine spontane Win-Challenge in League of Legends vorgeschlagen, bei der jeder Triceratops legen muss. Es wird überlegt, wann und wie diese Challenge stattfinden könnte. Der Streamer gibt zu, dass er League of Legends eigentlich nur als Notlösung sieht, da das Elden Ring Event nicht wie geplant funktioniert. Es wird kurz über Bonjwa gesprochen und eine mögliche Challenge am nächsten Tag. Der Streamer scherzt über die gemeinsame Chat-Situation und vergleicht sie mit einem Swinger-Club. Es wird beschlossen, dass jeder Streamer einen eigenen Chat-Kanal eröffnet.

Erklärung des Spielmodus und alternative Spielvorschläge

00:34:27

Der Streamer versucht, Kim den Spielmodus von Elden Ring zu erklären: Man hat drei Tage Zeit, um Waffen zu finden und stärker zu werden. Am Ende jedes Tages erscheint ein Endboss in der Mitte der Zone. Es wird über die technischen Inkompetenzen des Streamers gescherzt. Es wird festgestellt, dass sich das OBS (Open Broadcaster Software) aufgehängt hat. Es wird überlegt, wie man einen Mitspieler wiederbeleben kann. Es wird kurz über Metashis berufliche Tätigkeit als Streamer gesprochen. Als Alternative zu Elden Ring werden verschiedene andere Spiele vorgeschlagen, darunter Dota, Smite und World of Warcraft. Der Streamer gibt zu, dass Kim mehr Interesse an League of Legends zeigt als an Elden Ring. Es wird über ein Rust-Event gesprochen und über vergangene Erfahrungen damit. Der Streamer erklärt, dass er seinen Namen immer falsch vorliest, was zu Verwirrung führt.

Kritik und Diskussion über Elden Ring Battle Royale

00:54:03

Es wird die Frage aufgeworfen, ob das neue Spiel einfach nur ein Battle-Royale-Verschnitt von Elden Ring ist, bei dem man im Kreis läuft, bis die Zone kleiner wird. Es wird aber auch angemerkt, dass das Spiel für Dreierteams optimiert wurde und neue Bosse speziell dafür entworfen wurden. Trotz anfänglicher Skepsis wird das Konzept als potenziell reizvoll eingeschätzt. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert, wobei auf fortgeschrittene Arthritis hingewiesen wird und alternative Spiele vorgeschlagen werden. Die Schwierigkeit, Teammates zu finden, wird ebenfalls thematisiert und das Alter von Metashi wird zum Thema, was zu Spekulationen im Chat führt. Es folgt ein kurzer Exkurs über das Alter von Kim, wobei Vergleiche mit Streetfighter-Charakteren gezogen werden. Die Größe der Stirn von Metashi wird zum Running Gag, inklusive Vergleichen mit der durchschnittlichen Penislänge und der Nutzung der Stirn als Tic-Tac-Toe-Spielfeld in Discord-Communities. Es wird der Wunsch geäußert, endlich mit dem Spielen zu beginnen, nachdem man eine Stunde im Kreis gelaufen ist.

Drohende sexuelle Belästigung und League of Legends-Prioritäten

00:58:41

Es wird angekündigt, dass Frederik auf einer Campertour in Italien sexuell belästigt wird. Diese Aussage wird mit drastischen Worten untermalt, indem angedeutet wird, ihm einen umgewaschenen Leguan-Pimmel über die Stirn zu ziehen. Es wird die Frage aufgeworfen, wann Frederik am nächsten Tag online sein wird, wobei League of Legends als Priorität genannt wird. Die Bereitschaft, Sponsoring- und Event-Anfragen abzusagen, um League of Legends zu spielen, wird betont. Ein Angebot für den nächsten Tag wird in Aussicht gestellt, das per Sprachnachricht übermittelt werden soll. Die Ungeduld, mit League of Legends zu beginnen, wird deutlich, und es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, in einen gemeinsamen Talk zu gehen, um nicht unterzugehen. Es wird über Top-Donatoren und Subgifter gesprochen, wobei kuriose Namen wie "die große Zwiebel" und "Dr. Fistanus" genannt werden.

League of Legends

01:01:24
League of Legends

Technische Inkompetenz und League of Legends-Neustart

01:01:46

Es wird über die mangelnde Technikaffinität gesprochen, indem Beispiele wie ungenutzte Elgato Keylights und ein Streamdeck ohne belegte Buttons genannt werden. Trotzdem soll jetzt mit League of Legends begonnen werden, nachdem zuvor Elden Ring gespielt wurde. Kim konnte sich mit Elden Ring nicht anfreunden, was zum Wechsel zu League of Legends führte. Es wird überlegt, wer noch zum gemeinsamen Spielen eingeladen werden könnte, wobei Namen wie Kani, KrokoBoss und Obsessed 3 fallen. Die Schwierigkeit, Ingame-Namen zu finden und Freundschaftsanfragen zu versenden, wird thematisiert. Ein Zuschauer schickt Fotos über Discord, die zu Tic-Tac-Toe-Spielen auf der Stirn führen. Es wird überlegt, ob man Netazzi einen Skin schenken soll, was aber aufgrund einer zu kurzen Freundschaftsdauer nicht möglich ist. Es wird eine Anekdote über Twitch-Mods erzählt, die versucht haben, mit geschenkten Skins bei Streamerinnen zu landen. Kroko ist bereit zum Mitspielen und es wird überlegt, ob man nach League of Legends noch PUBG zusammen spielen soll. Es wird betont, dass man bis 23 Uhr League spielt und dann schlafen geht, da am nächsten Morgen um 8 Uhr ein Stream ansteht.

League of Legends-Anfänge und Beleidigungen

01:07:59

Es wird erklärt, dass der aktuelle Modus ein langsamer Modus für Anfänger ist. Nach dem Spiel soll URF zusammen gespielt werden. Es wird über das Trollen von Freddy diskutiert. Es wird überlegt, wer PlayerUnknown ist und dieser soll rausgeschmissen werden. Es wird über die Wahl der Champions diskutiert, wobei Akali und Ekko im Fokus stehen. Es wird sich über die Spielweise von Kim lustig gemacht und ihr geraten, sich einfach mal ins Spiel reinzutesten. Es wird über eine Instagram-Nachricht einer Zuschauerin gesprochen, die ihren Satz mit "in dem Sinne Vogelspinne" beendet hat. Es wird eine Anekdote über einen Zuschauer erzählt, der vor zwei Jahren "guten Murloc" in den Chat geschrieben hat. Es wird über das Alter von Metaschi und Freddy diskutiert, wobei Metaschi jünger geschätzt wird als er tatsächlich ist. No Way gibt Live-Coaching und es wird sich über die komische Maus von Kim lustig gemacht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Kim nicht weiß, wie man läuft und sie soll sich einfach mal in den Report rein testen.

Diskussionen über 'Furry' und League of Legends Win-Challenge

01:42:01

Es beginnt mit einer Diskussion darüber, was ein 'Furry' ist, wobei die Streamer sich uneinig sind, ob es sich um ein harmloses oder ein 'Zero-Tolerance-Wort' handelt. Es wird League-Partner-Programm angesprochen und es wird gescherzt, dass man bei Twitch gebannt werden könnte. Dann wird eine spontane League of Legends Win-Challenge für den nächsten Tag vorgeschlagen, bei der die Teilnehmer ab 12 Uhr mittags League of Legends und eventuell auch andere Spiele spielen sollen. PUBG wird als mögliche Option erwähnt, aber nicht von allen bevorzugt. Es wird überlegt, wie die Win-Challenge gestaltet werden könnte, z.B. dass jeder auf jeder Position ein Flexio-Game gewinnen muss. Ein Teilnehmer äußert den Wunsch, PUBG zu spielen, während ein anderer sich vehement dagegen ausspricht. Es wird humorvoll auf frühere Aussagen und Erlebnisse Bezug genommen, wobei ein Teilnehmer erzählt, wie er über die Bezeichnung 'Fantasievicker' gelacht hat. Es wird kurz auf das aktuelle League of Legends Spiel eingegangen, wobei die Performance einzelner Spieler kommentiert wird.

League of Legends-Spielgeschehen und Diskussionen über Spielmodi und Partnerprogramme

01:51:27

Das aktuelle League of Legends-Spiel wird analysiert, wobei die Aktionen und Fehler der Spieler kommentiert werden. Es wird überlegt, wie man das Spiel noch gewinnen kann, obwohl die Situation schwierig ist. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Spielmodi, insbesondere 'Swift Play', und die damit verbundenen Herausforderungen. Ein Spieler äußert Frustration darüber, dass er in Swift Play Lux spielen muss, obwohl er sich den Challenger-Rang zum Ziel gesetzt hat. Es wird humorvoll auf Ingame-Skins und den Wunsch nach mehr Skins eingegangen. Ein Spieler scherzt über seine Tante Petra und ihre Vorliebe für Autos. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit der Konzentration gesprochen. Ein Spieler entschuldigt sich bei der Mutter eines anderen Teilnehmers für den Umgangston im Stream. Es wird überlegt, ob bestimmte Ausdrücke wie 'imba' noch zeitgemäß sind. Die Streamer scherzen über ihr Alter und ihre vermeintliche 'Hippe'. Es wird auf eine frühere Auseinandersetzung mit Riot Games und einen temporären Bann Bezug genommen.

Altersdiskussionen, Placement-Debatte und Bot-Game-Erfahrungen

02:02:36

Es wird darüber diskutiert, wie man sich jünger fühlen kann, und ob League of Legends ein 'hippes' Spiel ist. Das Alter der Streamer wird thematisiert, wobei Krokus als 'saugjung' bezeichnet wird. Es folgt eine Diskussion über frühere League of Legends-Spiele und die Frage, ob Fnatic einen der Streamer sponsern würde. Es wird darüber gesprochen, dass einer der Streamer als 'Brand-Risky' gilt. Ein früheres Placement bei Lord Wobei wird erwähnt. Es wird über die aktuelle Spielsituation gesprochen, wobei ein Spieler seine Dominanz auf der Lane betont. Die Frage, warum ein Support-Item gekauft wurde, wird aufgeworfen. Es wird über Path of Exile und die dort erreichte Challenge gesprochen. Ein erfolgreicher Insekt-Move wird gefeiert. Die Möglichkeit, dass die Gegner Bots sind, wird diskutiert, da diese automatisch Items erhalten. Ein Spieler freut sich über seine 10 Kills, während ein anderer sich über seine Degradierung zu Bot-Games beschwert.

Tanten-Humor, Vorlieben-Geständnisse und Elden Ring-Sehnsucht

02:12:52

Es wird scherzhaft über die Tanten der Streamer gesprochen, wobei ein Spieler seine Tante als 'sympathisch' bezeichnet. Es folgt eine Diskussion über persönliche Vorlieben, wobei ein Spieler andeutet, dass er auf 'Romas' steht. Es wird auf frühere O-Bootcamps bei Stuttgart angespielt und angedeutet, dass dort einiges passiert ist. Ein Spieler äußert den Wunsch, Elden Ring zu spielen, was jedoch von den anderen abgelehnt wird, da es kein Placement ist. Es wird über ein gescheitertes Placement diskutiert, bei dem ein Streamer angeblich abgesagt hat, als er erfuhr, dass es kein Placement ist. Es wird über die finanzielle Situation der Streamer gescherzt, wobei ein Spieler behauptet, nur noch 12 Subs und zwei Monitore zu haben. Ein Spieler wünscht sich ein 'schlaueres Publikum', das seine Subs ihm gibt. Es wird über die Tankyness eines Gegners im Spiel gewitzelt, der angeblich kostenlose Items erhält. Es wird über TikTok-Tänze und den Algorithmus der Plattform gesprochen. Ein Spieler berichtet, dass er seit dem Spielen von League of Legends mehr Pickel bekommt. Es wird überlegt, einen TikTok-Tanz zusammen zu machen.

Turbulente League of Legends Runde und Diskussionen

02:28:10

Die Spielrunde in League of Legends gestaltet sich schwierig, mit Verlusten und Herausforderungen auf der Botlane. Es herrscht Uneinigkeit über Spielstrategien und die Fähigkeiten der Mitspieler. Während des Spiels kommt es zu humorvollen Verwechslungen von Namen und Anspielungen auf frühere Leistungen anderer Streamer, wobei Metashi's Talent und Potenzial hervorgehoben werden. Es gibt auch Gespräche über Nami's Füße, die in eine Diskussion über Füße in League of Legends und sogar Elden Ring abdriften. Der Chat beteiligt sich rege mit Kommentaren, die teilweise zu Timeouts führen. Es wird festgestellt, dass Kuro seit 16 Tagen unter Lags leidet und es gibt Anspielungen auf Sexgeräusche im Hintergrund, die für Belustigung sorgen. Trotz der Herausforderungen und Ablenkungen wird versucht, sich auf das Spiel zu konzentrieren und das Beste daraus zu machen. Es wird überlegt, wie man mit Trash-Talk umgehen sollte, wenn man verliert, und es wird betont, dass man in solchen Situationen anders an die Sache herangehen muss. Es wird festgestellt, dass bestimmte Aussagen in Bezug auf die Marke als unsicher gelten und es wird überlegt, wie man mit solchen Einschränkungen umgehen kann.

Raid zu Freddy und Diskussionen über Partnerschaften und Brand Safety

02:31:54

Es wird festgestellt, dass Kani nicht live ist, während ein Raid zu Freddy stattfindet. Es folgt eine Diskussion darüber, warum nicht zu ihm geraidet wurde, wobei Freddys Reichtum und Berühmtheit als Gründe genannt werden. Es wird über League of Legends und dessen absteigenden Ast gesprochen, sowie über die hohen Lebenshaltungskosten in München. Während des Spiels gibt es weiterhin Schwierigkeiten und Frustration, was zu der Erkenntnis führt, dass das Team möglicherweise das Problem ist. Es wird über die Spielweise der Gegner diskutiert und festgestellt, dass sie zwischen Silber und Platin liegen könnten. Es wird überlegt, ob man vom Gas gehen sollte und es werden schlagfertige Kommentare ausgetauscht. Es folgt eine Diskussion darüber, wie man mit beleidigenden Aussagen umgehen sollte und es wird festgestellt, dass dies eine Begabung ist. Es wird über Partnerschaften und Brand Safety gesprochen, wobei erwähnt wird, dass einige Partner Bedenken haben, mit bestimmten Personen zusammenzuarbeiten. Es wird über die Kanilo-Tasse und die Voraussetzungen für den Erhalt gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Jungler im Team vorhanden ist und es kommt zu humorvollen Kommentaren über Maulwürfe und das Game. Es wird überlegt, ob man einen Mod bei sich bekommen sollte, um die Gemeinsamkeiten besser moderieren zu können.

LEC-Casting und Diskussionen über Füße und Twitch Prime

02:39:21

Es wird überlegt, ob ein League Win Challenge gemacht werden soll, aber aufgrund von LEC-Verpflichtungen ist dies nicht möglich. Es wird erwähnt, dass das LEC-Casting-Ende um 18 Uhr stattfindet. Es gibt humorvolle Kommentare über verpasste Gelegenheiten im Spiel und das Gefühl, immer tot zu sein, ohne zu wissen wie. Es wird überlegt, wie man das Spiel seit 15 Jahren spielt und es trotzdem nicht besser wird. Es wird über die Benutzung von Fähigkeiten im Spiel gesprochen und es wird festgestellt, dass Noah stark ist. Es wird überlegt, ob Atakan erledigt werden soll und es werden private Fragen gestellt, die für Verlegenheit sorgen. Es wird festgestellt, dass ein Attacker gekillt wurde und es wird über die Spielweise der Gegner diskutiert. Es wird erwähnt, dass es bei Kani immer nur um Füße geht und es wird über Twitch Prime im Bett gesprochen. Es wird festgestellt, dass dies widerwärtig ist und es wird empfohlen, bei ihm aufzupassen. Es wird über die Reaktionen von Frauen auf solche Themen gesprochen. Es wird versucht, in der Mitte durchzuhalten und es wird überlegt, ob man reinhalten soll. Es wird festgestellt, dass die Kakuns noch unten sind und es wird überlegt, ob sie zum Red gehen sollen. Es wird überlegt, ob die Gegnerin noch kein Spellshield hat und es wird festgestellt, dass sie klasse sind. Es wird überlegt, ob man die Minions heilen soll und es wird empfohlen, B zu gehen. Es wird über den Charakterdebatt und die Fertigkeiten gesprochen und es wird festgestellt, dass der Attacker in GA gleich ausläuft.

Frustration über das Spiel und Diskussionen über Mitspieler

02:48:12

Es herrscht Frustration über das Spiel und es wird festgestellt, dass es ein Scheißspiel ist. Es wird über die Umstände und die Beleidigungen von Metaschi gesprochen. Es wird geäußert, dass alle negativen Dinge auf seinen Schulden ausgetragen werden, aber alle positiven auf den anderen. Es wird ein Eile und Honor für die Runde gegeben, aber auch ein Report für negative Attitude. Es wird überlegt, einen Champion zu wechseln und es wird festgestellt, dass man morgen fit sein muss. Es wird erwähnt, dass man morgen früh aufstehen muss, um Kohle zu holen. Es wird festgestellt, dass es richtig geil war und es wird ein wunderschöner Abend gewünscht. Es wird erwähnt, dass man mit dem Priesen-Meeting hatte, der gesagt hat, dass man mit ihm nichts mehr machen kann, da er komplett gefährlich ist. Es wird beschlossen, aus dem gemeinsamen Chat rauszugehen und BAP aufzulegen. Es wird überlegt, ob man Runde 17 Prozent anspielen soll. Es wird festgestellt, dass es ein absoluter Fiebertraum war und es wird über das Bon Jovi Event und das Elden Ring Testen gesprochen. Es wird festgestellt, dass man sich nicht mal beruhigen kann und direkt in die Solo Queue geht. Es wird festgestellt, dass absolut jeder Elden Ring spielen kann und es wird über die Stärken des Spiels gesprochen. Es wird festgestellt, dass Mitashi echt eine Nummer für sich ist und ein absoluter Fiebertraum ist. Es wird sich bei den Supportern bedankt und es wird überlegt, was man heute gemacht hat. Es wird erwähnt, dass die arme Kim schon in der Zwischenzeit steht und man ihr gerne was erklärt hätte, aber er hat wirklich alles verhindert bisher. Es wird über einen neuen Modus in Elden Ring gesprochen, der ein bisschen wie ein Battle Royale ist. Es wird festgestellt, dass das Umschießen sehr Spaß gemacht hat und es immer Spaß mit Metashe macht. Es wird festgestellt, dass er manchmal ein bisschen drüber ist und man ihn nur in kleinen Dosen verträgt. Es wird überlegt, ob Presence of Mind oder Triumph gehen soll.

Entspannter Feierabend und Steuerehrlichkeit

03:29:42

Es wird ein entspannter Feierabend am Wochenende angestrebt. Die Entscheidung gegen eine Verlagerung des Wohnsitzes nach Madeira trotz verlockender Null-Prozent-Steuer wird erläutert. Die deutsche Infrastruktur und die Zuschauer profitieren stark davon. Es sei nur fair, die Steuern zurückzugeben, was indirekt auch den Zuschauern zugutekommt. Die Zahlung von Steuern wird als notwendig erachtet. Hohe Steuerabgaben schmerzen zwar, aber Steuerumgehungen durch GmbH-Konstrukte werden abgelehnt. Stattdessen wird ein Kleingewerbe betrieben und die volle Einkommensteuer gezahlt. Die Community altert mit und die Zuschauerzahlen steigen stetig. Es wird überlegt, welchen Tank-Toplaner man wählen soll und Optionen wie Maokai, Baozion oder Cho'Gath werden in Betracht gezogen. Währenddessen wird betont, wie wichtig es ist, sich schnell ein Getränk zu holen, sobald die Gegner ihren Champion gewählt haben. Ein kurzer Blick auf die Runen wird geworfen und festgestellt, dass alles passt. Danach wird angekündigt, dass man sich kurz ein Getränk holt und gleich wieder da ist, um Cho'Gath zu spielen.

Katzen-Eskapaden und Altersdurchschnitt der Zuschauer

03:33:49

Nach einer kurzen Abwesenheit sind beide Katzen aufgewacht und sorgen für Unruhe. Der Altersdurchschnitt der Zuschauer liegt mittlerweile bei Mitte bis Ende 20. Es wird festgestellt, dass die jüngere Generation nicht so gut erreicht wird. Im Spiel muss sich gegen eine Fiora konzentriert werden. Es wird überlegt, ob das Fimble in diesem Matchup zu riskant ist. Es wird darüber nachgedacht, ob man die Q-Fähigkeit nicht alle drei Minuten einsetzen soll, aber man ist sich unsicher, was besser ist. Da viele Zuschauer schon länger dabei sind, wird vorerst darauf verzichtet. Eine der Katzen hat es sich bequem gemacht und genießt die Aufmerksamkeit. Während des Spiels sitzt eine Katze auf dem Schoß und schaut zu. Das Team wird für die Unterstützung gelobt. Es wird sich über die Spielweise der Fiora beschwert, die einen gecheast hat. Der Cho'Gath wird als Dinosaurier bezeichnet und es wird angedeutet, dass er nicht respektiert wird. Die Freeze Taktik des Gegners wird als nicht optimal angesehen. Es wird davor gewarnt, dass die Katze nicht vom Bildschirm fallen soll. Es wird erklärt, dass man versuchen muss, in der Wave zu feinden, da die Fiora im Vorteil ist. Die Spielweise der Fiora wird gelobt, da sie gut gekitet hat.

Katzen-Chaos und Spielstrategien

03:43:54

Es wird sich darüber beschwert, dass die Katze das Spiel stört und man dadurch 0-3 steht, während das Game 9-3 steht. Die Katze wird auf ein weiches Polster geworfen, um weitere Störungen zu vermeiden. Es wird vermutet, dass die Katze hungrig ist und das Nassfutter nicht mag. Das Team carried das Spiel, aber es besteht Angst vor der Fiora. Es muss verhindert werden, dass die Fiora das Spiel entscheidet. Es wird überlegt, wie man die Fiora stoppen kann, falls sie anfängt zu roamen. Der persönliche Space wird von der Katze nicht respektiert. Es wird gehofft, dass die Fiora nicht den gesamten Bot-Turret bekommt. Der Ralle der Killer wird für seine gute Spielweise gelobt. Es wird versucht, wenigstens die Minions mitzunehmen. Es wird überlegt, ob man den Proxy Baus spielen sollte, um mehr Farm zu bekommen. Das Team ist super ahead, aber der Gegner hat fünf OOPS mit einer gefeedeten Vira, was das Spiel potenziell verlieren lässt. Es wird nach einem Link gesucht, um zu helfen. Es wird sich über den Attackspeed-Kauf des Gegners gewundert. Die Katzen machen es schwer, sich zu konzentrieren. Es wird sich darüber beschwert, dass die Katze den Fuß angreift und das Spiel dadurch beeinträchtigt wird. Es wird überlegt, die Katze aus dem Raum zu sperren, da sie das Spiel stört. Der Fuß ist voller kleiner, blutender Kratzer. Es wird versucht, im Spiel zu helfen und den Mana-Haushalt mit einer Träne zu verbessern. Es wird sich über die knappe Führung im Spiel gewundert, obwohl das Team eigentlich weit vorne sein sollte.

Cho'Gath's Stärke und Überlegungen zur Spielweise

04:01:49

Es wird festgestellt, dass Cho'Gath trotz des Rückstands unfassbar stark ist und möglicherweise nicht balanced ist. Es wird befürchtet, dass die Katze das Kabel rausreißt und das Spiel dadurch verloren geht. Level 16 wird bald erreicht, was ein großer Vorteil ist. Es wird nach dem nächsten Item Build gefragt und Thornmail oder Bramble für die Sidelane vorgeschlagen, gefolgt von Riftmager. Der Rengar wird als sehr stark eingeschätzt. Es wird das Voritem von Bramble gekauft und danach Riftmaker angestrebt. Es wird sich über den hohen Schaden von Cho'Gath gewundert, obwohl er sehr tanky ist. Es wird erwähnt, dass man mit Cho'Gath fast einen Squishy Carry one-shotten kann, obwohl man ein 7000 HP Tank ist. Der Turtle Hunter wird immer noch gefocust. Es wird beschlossen, das Spiel zu beenden, während der Gegner keine Minion-Wave hat und basen muss. Es wird ein Pro-Gamer-Move gemacht und die Teammates geehrt, insbesondere der gegnerische Toplaner. Die Katzen werden im Treppenhaus herumlaufen gelassen. Es wird sich gefragt, ob man die Kratzer am Fuß im Stream zeigen darf. Es wird nach Stahlsocken oder einer Rippenrüstung gefragt, um den Fuß zu schützen. Es wird Alpenschorle getrunken, um runterzukommen. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, die Katzen während des Streams zu erziehen. Es wird überlegt, morgen Jump King zu spielen, um den Katzentempel zu schaffen. Es wird jedoch die Erwartung gedämpft, dass dies heute gelingt. Es wird überlegt, was man morgen am Sonntag machen soll, z.B. eine FlexQ-Runde organisieren oder eine Solo-Win-Challenge starten. Es wird ein schöner Mixtag geplant, da keine Scrims anstehen. Es wird festgestellt, dass Metashi wahrscheinlich keine Lust auf ein gemeinsames Spiel hat. Eine Tryhard Road to Glory wird abgelehnt, da man einen Monat lang getryhardet hat und etwas Spaßigeres machen möchte. Es wird überlegt, ein FlexQ2Challenger-Projekt zu starten oder eine Rolle bei T1 zu versuchen. Vayne wird als möglicher Champion gegen Gangplank oder Fiora in Betracht gezogen. Timo wird aufgrund schlechter Erfahrungen nicht mehr gespielt. Ein neuer Höchststand bei Jumpking wird erreicht. Es wird beschlossen, eine Runde Vayne zu spielen. Es wird überlegt, ein Meta-Bildprojekt mit Nischenpicks zu starten. Es wird betont, dass man trotz der TryHard-Inhalte auch etwas anderes machen sollte, um nicht komplett Banane zu werden.