MASTER IN SICHT AUF ADC
Noway4u_sir erreicht Master in League of Legends und testet TTT

Noway4u_sir erreicht in League of Legends Master, erlebt aber Spiele mit fragwürdigen Accounts und Manipulationsverdacht. Anschließend wechselt er zu Trouble in Terrorist Town (TTT) mit Dalu, wo Taktik, Verrat und Besessenheit im Vordergrund stehen. Diskussionen über Wettmafia und Darknet-Wetten begleiten den Stream, während der Fokus auf den nächsten Herausforderungen liegt.
Erstes Spiel des Tages und Champion Auswahl
00:02:35Der Streamer startet mit einem Six-Free-Win ins erste Spiel des Tages und fordert die Zuschauer auf, ihm AD-Champions zu zeigen. Er bedankt sich bei Biba Maurus und Lucky Trucks für den Support und begrüßt sie herzlich. Er äußert sich erschöpft von einem Sportprojekt und scherzt über die Notwendigkeit eines Sauerstoffzelts. Es folgt ein Angebot zum Pick-Order-Swap, das abgelehnt wird. Der Streamer erwähnt, dass er sich den Storyline-Stream mit Marco und Robby angesehen hat und grüßt Abe. Er betont, wie einfach die Spiele im Stream sind, im Gegensatz zu Offstream-Spielen, und wiederholt mehrfach, dass jedes Spiel ein Free-Win ist. Er gibt an, auf Master MMR zu spielen und bereits 200-300 AP zu haben, obwohl er erst 16 Siege und keine Niederlagen hat. Er diskutiert kurz über eine Level-1-Combo und die Positionierung in der Lane.
Diskussion über Champion Picks und Team-Komposition
00:08:53Es wird über die Sinnhaftigkeit von Champion-Picks diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Team-Komposition. Der Streamer erklärt seine Entscheidung, AP-Champions zu wählen, wenn das gesamte Team AD-Champions zeigt, um eine ausgewogene Mischung zu gewährleisten. Er betont, dass es häufig vorkommt, dass Teams komplett auf AD setzen, da viele Spieler in der Midlane AD-Assassinen spielen. Er verteidigt seine Championauswahl und argumentiert, dass er nicht absichtlich verlieren würde, um jemanden zufrieden zu stellen. Er erklärt seine Flexibilität bei der Championwahl, betont aber, dass er AP-Champions pickt, wenn das Team bereits Full-AD ist, was überraschend oft vorkommt. Er erwähnt, dass er hauptsächlich Zix, Seraphine und Hawaii von den AP Articaries spielt und dass Kaiser zwar eine ADAP-Option wäre, er diese aber nicht spielen kann, da er mit ihr keinen Spaß hat. Er beschreibt sich selbst als gut mit klassischen Attack-movenden AD-Carries wie Ash.
Debatte über Articary-Mains und Mage-Picks
00:17:24Der Streamer wirft die Frage auf, warum sich so viele Articary-Mains weigern, Mages zu spielen, obwohl diese oft besser für den Draft wären und fragt nach den Gründen für diese Weigerung. Er argumentiert, dass viele Articaries zu eitel seien und lernen sollten, Mages auf der Botlane zu spielen, um ihre Winrate zu erhöhen und Draft-Schwierigkeiten zu vermeiden. Er betont, dass man nicht immer gezwungen Articaries spielen muss. Er erwähnt, dass er auch Sekt als AD Assistie spielt und dass man vielseitig sein und countern können muss. Er vergleicht Zix mit einem Articary, der Skillshots und Bomben wirft, ähnlich wie Ezreal. Er erklärt, dass die Rolle Bot Lane heißt und nicht AD Carry, da Mages oft die korrekte und gewinnbringende Wahl sind. Die Weigerung, diese Champions zu spielen, würde die Win-Ratio erheblich verringern.
Frustration über Ragequits und Stream-Sniper
00:42:20Der Streamer äußert Frustration darüber, dass ein Mitspieler das Spiel verlassen hat, obwohl das Team eigentlich vorne lag. Er vermutet, dass es sich um einen Account handelt, der gekauft wurde und mutmaßt, dass Stream-Sniping eine Rolle spielen könnte. Er berichtet, dass es sich anfühlt, als würde er ein anderes Spiel spielen, wenn er nicht streamt, da er dann nicht gegankt wird, normal lanen kann und kaum Smurfs in seinen Spielen hat. Er vermutet, dass Stream-Sniping der Grund für die Schwierigkeiten in seinen Spielen ist. Er erwähnt, dass er in Taiwan, China und Korea keine Probleme hatte, da er dort nicht bekannt war. Er plant, eine Serie zu erstellen, um zu testen, wie die Spiele Off-Stream sind. Er berichtet von einem Off-Stream-Account mit 16 Spielen und einer 100%igen Gewinnrate, was er als völlig anders im Vergleich zu seinen Stream-Spielen empfindet.
Ankündigung einer Teilnahme an Trouble in Terrorist Town (TTT)
00:49:29Der Streamer kündigt an, an einer Anfänger-Lobby von Trouble in Terrorist Town (TTT) um 18 Uhr mit Dalu teilzunehmen. Er gibt zu, noch nie TTT gespielt zu haben und bittet die Zuschauer um Tipps und Ratschläge. Er äußert sich gespannt darauf, wie das Spiel sein wird und ob er es lernen kann. Er erwähnt, dass er ein Video von Piz oder Kronk gesehen hat, das 10 oder 15 Jahre alt ist, als das Spiel im Hype war. Er fragt nach Lernvideos und Strategien für TTT. Er berichtet von einer Behauptung im Chat, dass er auf einer Darknet-Wettseite als Streamer ganz oben steht, was erklären würde, warum die Spiele so schwer sind. Er äußert Interesse an Screenshots dieser Seite und fragt, wer noch darauf vertreten ist. Er vergleicht TTT mit Among Us, nur mit Shooter-Elementen, und äußert Bedenken, dass er keine Chance hat, wenn die anderen Spieler das Spiel seit zehn Jahren kennen.
Taktiken und Rollenverteilung im Spiel
01:13:28Es wird erklärt, dass Traitor alle Innocents und den Detective töten müssen, während Innocents die Bösen überführen und töten müssen. Die Innocents gewinnen, wenn die Zeit abläuft, daher müssen die Traitor aktiv werden. Das Töten mit Bomben wird als riskant dargestellt, da es Aufmerksamkeit erregt. Vor einer neuen Kartenrunde können Spieler Waffen sammeln, ohne zu sterben. Die Rollen werden verteilt, und Traitor sowie Detectives können in einem Shop spezielle Waffen kaufen, die jedoch nur von Bösen benutzt werden können. Innocents können Waffen auf der Karte finden und nutzen, um sich zu verteidigen. Es wird betont, dass unüberlegtes Töten als Innocent zu Karma-Verlust führt, was negative Konsequenzen hat. Strategisches Vorgehen und Vertrauen in Bündnisse werden empfohlen, um erfolgreich zu sein. Es gibt drei Rollen: Detective, Traitor und Innocent, jede mit spezifischen Aufgaben und Möglichkeiten, die Runde zu gewinnen.
Erste Spielrunde: Detektivarbeit und Verrat
01:19:13Die Runde beginnt auf der Map Old Terminal, und es wird festgestellt, dass es keine Möglichkeit zum Rennen gibt. Der Streamer gibt an, Detektiv zu sein und bittet um Vertrauen. Es wird versucht, durch Beobachtung und Analyse des Verhaltens anderer Spieler, die Traitor zu identifizieren. Ein Spieler namens Dalu wird verdächtigt, was sich jedoch als Fehlannahme herausstellt, als dieser getötet wird. Es folgt eine Phase der Unsicherheit und des Misstrauens, in der verschiedene Spieler verdächtigt werden. Ein Spieler wird beschuldigt, den Streamer erschossen zu haben, was zu weiteren Anschuldigungen und Verwirrung führt. Die Schwierigkeit, die Täter zu identifizieren, und die Auswirkungen von Fehlentscheidungen werden deutlich. Die Spieler versuchen, durch Beobachtung, Kommunikation und den Einsatz von Spielmechaniken wie dem DNA-Scanner, die Rollen der anderen aufzudecken und die Runde zu überleben.
Besessenheit, Taktik und unglückliche Schüsse
01:26:12Der Streamer äußert Frustration über seine Schussleistung, während ein anderer Spieler, Dado, die Kontrolle über ihn übernimmt. Dies wird durch einen Gegenstand namens 'Dämonische Besessenheit' ermöglicht, der es Dalu erlaubt, nach dem Tod einen anderen Spieler zu kontrollieren. Es wird diskutiert, wie die Kontrolle erlangt werden kann, entweder durch ein Pentagramm auf der Karte oder nach dem Tod des Kontrollierenden. Der Streamer beschreibt, wie er von Dalu gesteuert und zum Töten anderer Spieler gezwungen wurde, was die unvorhersehbaren Wendungen und taktischen Möglichkeiten des Spiels verdeutlicht. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um die Traitor zu entlarven und die Runde zu gewinnen. Trotzdem passieren unglückliche Fehler, wie das versehentliche Töten von Teammitgliedern, was die Herausforderungen und den Nervenkitzel des Spiels ausmacht.
Innocent, Detektiv und neue Runde
01:32:54Der Streamer äußert sich überrascht über seinen negativen Punktestand, der auf dem versehentlichen Abschießen von Mitspielern beruht. In der nächsten Runde erklärt er, Innocent zu sein und bittet um Vertrauen. Er findet eine goldene Waffe, die Traitor mit einem Schuss töten kann, aber bei einem Schuss auf einen Innocent den Schützen selbst tötet. Er versucht, seinen Verstand einzusetzen, um die Traitor zu identifizieren, aber das Springen im Spiel scheint eingeschränkt zu sein. Es stellt sich heraus, dass Nicoletta und Klaus nicht draußen sind. Der Streamer verdächtigt Nicoletta und Klaus, die er mit seiner goldenen Schrotflinte beschießen soll. Er hatte mit seiner Vermutung bezüglich der beiden Traitor recht. Am Ende stellt sich heraus, dass Katze böse ist, und der Streamer hat zwei Traitor und Edo getötet. Er hatte einen legendären Call am Anfang. Die Spielmechanik und die Interaktionen zwischen den Spielern sorgen für Spannung und unerwartete Wendungen.
Detektiv, Random Tester und Prank-Bro
01:43:13Der Streamer ist erneut Detektiv und kauft einen Random Tester, der nach 30 Sekunden die Rolle eines zufälligen Spielers aufdeckt. Klaus wird getestet, nachdem er den Detektiv getötet hat. Der Random Tester enthüllt, dass Klaus böse ist. Der Streamer stellt fest, dass er durch die Überführung von Klaus und Edo einen fairen Tausch für sein Leben erhalten hat. Er entdeckt, dass beim Drücken von Shift das Voice Chat Menü geöffnet wird. Er hat Klaus überführt und Edo. Es wird überlegt, dass die Traitor die Bösen sind, da sie die Terroristen betrügen. Der Streamer wird von jemandem mit einer Brechstange angegriffen, kann aber nichts machen, da er Detektiv ist und eine Waffe hat, während die anderen Brechstangen haben. Durch die verschiedenen Spielmechaniken und Rollen entsteht ein komplexes Geflecht aus Vertrauen, Verrat und strategischem Denken, das die Spieler immer wieder aufs Neue herausfordert.
Cat Girls, Detektiv und Job
01:50:44Der Streamer erklärt, Detektiv zu sein und seinen Job machen zu müssen. Er hat noch niemanden richtig auf dem Schirm, ist aber ein brillanter Detektiv. Er räumt die Pässe auf. Dallukat ist ruhig diese Runde. Karma wird im Auge behalten. Jeder hat eine zweite Chance bekommen. Unten hat jemand geschossen, bei Valkyrie. Der Streamer wirft eine Disco und callt es. Fanboy hat ihn getötet. Nicoletta ist immer so leise. Der Streamer fragt, wie man das analysiert, wenn man Dete ist. Es wird überlegt, dass man ein Opfer fordern muss und wer gerichtet werden soll. Der Streamer ist für Karma. Es gibt viele tolle Knöpfe. Dadurch ist es glaube ich nicht, weil er ist nur hilfreich, wenn er einen umbringen will. Die Spieler müssen sich entscheiden, wer der Traitor ist, und die Runde für sich entscheiden.
Second Chance Mechanik und Teamdynamik
01:58:18Um die Wahrscheinlichkeit für Second Chance zu erhöhen, ist es notwendig, andere Spieler zu eliminieren. Jeder Kill erhöht die Prozente. Nach einer Wiederbelebung durch Klaus, entstand kurzzeitig ein fünftes Teammitglied, was jedoch nicht zum Sieg führte. Unabhängig vom Team, ist es vorteilhaft, wenn man im Team ist. Ein unglücklicher Umstand war, dass man hinter einem Anlack stand, was die Situation verschlimmerte. Es wird die Schwierigkeit der Shotgun hervorgehoben, da jeder Schuss nur wenig Schaden verursacht und die Trefferquote entscheidend ist. Es wurde ein Server-Lag festgestellt, wodurch Freddy unbeweglich erschien.
Callouts und Taktiken im Spiel
02:00:08Die Glock wird als Standard-CS-Textur identifiziert. Es erfolgt ein kollektiver Call für die Gruppe, dass Valkyrie getötet wurde, wobei angemerkt wird, dass der Call nicht besonders hilfreich war. Durch Drücken der Tab-Taste kann man erkennen, ob Spieler Inno (unschuldig) oder Traitor (Verräter) sind. Es herrscht Unsicherheit über die Position von Dalu, der verdächtigt wird, ein Scharfschütze zu sein, da er nicht bei der Gruppe ist. Dalu wird schließlich als böse identifiziert und getötet, nachdem er von einem Turm aus gesnipet hat. Die Glock ist kein Error, sondern eine CS-Textur. Dalu nutzte diese, um einen Kopfschuss zu erzielen.
Verwirrung, Verdächtigungen und Taktische Manöver
02:04:54Es herrscht Verwirrung darüber, wer für bestimmte Aktionen verantwortlich ist. Man passt auf sich auf und überlässt es anderen, ihre Konflikte selbst zu lösen. Es wird betont, dass man Inno ist. Man wird von den eigenen Kollegen abgeschossen, während man versucht, einen Traitor aus einem Snipernest zu holen. Enttäuschung wird geäußert, weil man von einem Traitor-Partner hintergangen wurde. Man kauft sich mit einem Bier und Liebe von der Gamescom frei. Man bittet darum, als Innocent nicht abgeschossen zu werden und fordert die anderen auf, Abstand zu halten. Es wird eine Granate geworfen und man vermutet, dass jemand um die Ecke läuft.
Diskussionen über Spielmechaniken und Taktiken
02:10:12Nicoletta entschuldigt sich, weil sie auf Freddy gezielt hat, der jedoch ein Partner war. Es wird erklärt, dass rote Namen beim Drücken von Tab auf Traitor hinweisen. Man hat Credits für Quatsch ausgegeben und fragt, wo man diese ausgeben kann. Elios wirft eine Granate aus Spaß. Es wird festgestellt, dass die Sprunghöhe erhöht ist, was zu amüsanten Kommentaren führt. Es wird gescherzt, dass alles mit dem Tod bestraft wird. Vakery wirft eine Granate. Man hat sich verlaufen und bemerkt, dass man 150 Leben hat. Es wird diskutiert, ob man mitfliegen kann und Klaus als Traitor identifiziert.
Detektivrolle und Verdächtigungen
02:16:41Dalu ist der Detektiv, was als positiv angesehen wird, da man selbst unschuldig ist. Klaus wird aufgefordert, wegzugehen. Eine Smoke-Granate und eine Infernery-Granate werden verwendet. Freddy wird verdächtigt, etwas getrunken zu haben, was jedoch dementiert wird. Es wird impliziert, dass Freddy böse ist, was jedoch nicht direkt ausgesprochen wird. Man beteuert seine Unschuld, obwohl Dalu der Detektiv ist. Es wird festgestellt, dass jeder tief im Herzen ein bisschen unschuldig ist. Eine Summon-Granate wird taktisch platziert. Man befindet sich im Crowbar-Club und bittet die anderen, Abstand zu halten, da man unschuldig ist.
Blackout, Wiederbelebungen und Strategische Manöver
02:21:40Es kommt zu einem Blackout, bei dem man nichts sehen kann. Man ist blind und wird getötet, aber wiederbelebt. Es wird vermutet, dass sich ein Traitor-Raum irgendwo befindet, möglicherweise in der Feuerwache, wo Waffen zu finden sind. Man kann keinen Radar kaufen. Man wird wiederbelebt und fragt, ob man einen One-Shot gegeben hat. Daddu ist down. Man muss sich heilen, da man wenig Leben hat. Jemand schießt und man wird von einem Mate gerettet. Die Map-Nummer wird gewechselt. Es wird diskutiert, warum etwas am Anfang schlecht war und festgestellt, dass man durch das Links-Rechts-Laufen beim Shoppen verdächtig wirkte.
Triggerfreundlichkeit und unglückliche Schüsse
02:25:18Man hat nur noch 20 AP und eine goldene Diegel. Man will sich mit der Crowbear ins Wasser stellen. Kamaklaus schießt. Man kann die Leiche von dem, den man getötet hat, bestätigen. Man hat keine Ahnung, wie die anderen alles machen und schießt einfach. Es stellt sich heraus, dass ein Inno getötet wurde, was bedeutet, dass man Inno-Senten getötet hat. Es wird diskutiert, warum jemand ohne Info geschossen hat und warum Kuper Klaus auf Valkyrie geschossen hat. Man hat in Panik um sich geschossen. Der arme Freddy hatte nicht mal Traitor und so, wo der Golden Deal ist. Man hat wenig Traitor gekriegt.
Taschenlampe, 1v1 und Weihnachtsmusik
02:31:15Man fragt nach der Taschenlampe und bedankt sich mit 'F'. Man wird aber trotzdem genehmt. Karma wird gesucht, um ein 1v1 zu machen. Es wird nach der Hauptstraße gefragt, aber man hat keine Waffe. Weihnachtsmusik ist zu hören. Man muss sagen, man wurde geschaut, hatte aber zu wenig Skill, um die anderen zu töten. Freddy hat einem voll ins Gesicht geschrotet. Man hat das Wettergang gekauft, aber wusste nicht, wie man es verwendet. Der stand doch still, oder nicht? Ja, steht einfach still, aber zu krass. Demonic Possession wird erklärt: Es zündet erst, wenn man tot ist und man kann dann eher bei einem observenden Player drücken und sie dann kontrollieren.
Interaktionen und Spielgeschehen
02:44:07Es beginnt mit Interaktionen zwischen den Spielern Nicoletta, Klaus und Freddy, wobei es um Schüsse und Warnschüsse geht. Es wird diskutiert, wer auf wen geschossen hat und warum. Die Spieler analysieren die Aktionen und Motive der anderen, wobei es um Warnschüsse und das Testen von Waffenfunktionen geht. Die Stimmung ist humorvoll und brüderlich, obwohl es auch Verwirrung und Misstrauen gibt. Es wird ein Traitor identifiziert und erschossen, was zu weiteren Diskussionen und Anschuldigungen führt. Es folgt eine Phase der Verwirrung und des Misstrauens, in der Spieler sich gegenseitig verdächtigen und beschuldigen, Traitor zu sein. Es kommt zu Missverständnissen und Fehlentscheidungen, die zu Frustration und Ärger führen. Die Spieler versuchen, die Situation aufzuklären und die wahren Traitor zu entlarven, aber die Verwirrung bleibt bestehen. Es wird über Taktiken und Strategien diskutiert, wie man Traitor am besten identifiziert und ausschaltet. Es wird auch über die Bedeutung von Vertrauen und Kommunikation im Spiel gesprochen. Es folgt ein humorvoller Austausch über Waffen, Melonen und andere Gegenstände im Spiel. Die Spieler necken sich gegenseitig und machen Witze über ihre Aktionen und Entscheidungen.
Diskussionen über Spielstrategie und Verdächtigungen
02:52:53Es wird über das Verhalten im Spiel diskutiert, insbesondere über das unauffällige Shoppen und die Bedeutung von Vertrauen. Der Streamer äußert den Wunsch, eine Runde zu spielen, ohne das ganze Team zu töten, und reflektiert über verdächtiges Verhalten. Es folgen weitere Spielszenen, in denen der Streamer als Detektiv agiert und versucht, die Traitor zu entlarven. Es kommt zu Verwirrung und Fehlentscheidungen, die zu weiteren Verdächtigungen führen. Der Streamer äußert den Verdacht, dass Dalu der Traitor ist, wird aber widerlegt. Es wird über die Taktik diskutiert, die Leiche zu bestätigen, bevor man den Traitor erschießt. Der Streamer reflektiert über seine eigenen Fehler und versucht, aus ihnen zu lernen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Traitor zu identifizieren, wenn alle verdächtig erscheinen. Der Streamer äußert den Wunsch, beim nächsten Mal bestätigt zu werden, bevor er erschossen wird. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation im Spiel gesprochen. Der Streamer äußert den Verdacht, dass Nikoletta die Traitor ist, und versucht, zu fliehen. Es kommt zu einer humorvollen Verfolgungsjagd, bei der der Streamer versucht, Nikoletta zu entkommen.
Kopfschmerzen, Erfahrungen und Wetten im Dark Web
02:59:50Nach dem Spiel äußert der Streamer, dass es sehr anstrengend war und er unter starken Kopfschmerzen leidet. Er reflektiert, dass manche Spieler sehr erfahren sind und andere, wie er selbst, keine Ahnung haben, was passiert. Der Streamer bedankt sich für die Einladung und den Spaß, den er hatte. Er erwähnt, dass er Solo-Ranglistenspiele spielen wird, um die Kopfschmerzen zu lindern. Der Streamer spricht über das Gameplay auf YouTube und äußert Bedenken, dass er dafür kritisiert werden könnte. Er erwähnt, dass er kurz vor dem Master-Rang steht. Es wird über die Möglichkeit einer Ausbildung mit E-Sports-Stipendium diskutiert. Der Streamer glaubt aber, dass man sich voll und ganz auf ein Spiel konzentrieren muss, um wirklich gut zu sein. Der Streamer erwähnt, dass jemand im Chat behauptet hat, dass er im Dark Web der beliebteste Streamer ist, auf den gewettet wird. Dies würde erklären, warum viele der aktuellen Spiele so merkwürdig sind. Der Streamer wartet auf Screenshots, um diese Behauptung zu überprüfen. Er würde niemandem eine E-Sport-Karriere wünschen. Der Streamer stellt fest, dass Ninja nur noch 3600 Zuschauer hat, obwohl er in der Hochphase von Fortnite ein sehr erfolgreicher Creator war. Er vergleicht ihn mit PewDiePie, der auch ausgesorgt hat und chillt.
Angebote von Streaming-Plattformen, Integrität und Wett-Mafia
03:07:58Es wird über Angebote von Streaming-Plattformen gesprochen, wobei der Streamer ein Angebot über 5,4 Millionen für drei Jahre von einer nicht genannten Plattform erhalten hat. Er ist jedoch dankbar, bei Twitch sein zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob er das Angebot angenommen hätte, und er erklärt, dass er darüber nachgedacht hätte, da er dann nie mehr arbeiten müsste. Er erwähnt, dass viele Influencer in Steueroasen ausgewandert sind, um solche Deals anzunehmen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Nein zu solchen Summen zu sagen, wenn man in der entsprechenden Position ist. Der Streamer betont, dass das Angebot von einer seriösen Seite ohne Chatternack kam und nicht mit einer Casino-Seite wie Kick verbunden war. Er kommentiert, dass Kick mittlerweile sehr groß geworden ist. Es wird kurz über das aktuelle Spiel gesprochen, bevor der Streamer auf Kato und den Saudi Cup zurückkommt. Er erwähnt, dass Kick sehr hohe Summen zahlt, da es ein Werbetool für die Online-Casino-Plattform Steak ist. Der Streamer äußert den Verdacht, dass er im Dark Web der Top-Wett-Streamer ist und wartet auf Screenshots, um dies zu bestätigen. Er erinnert sich an die türkische Wett-Mafia, die eine der frustrierendsten Zeiten in seiner League-Karriere war, da seine Spiele manipuliert wurden. Er meldete dies Riot, woraufhin die betreffenden Accounts verschwanden.
Dubiose Accounts und schlechtes Spiel
04:02:00Es wird festgestellt, dass der Top-Liner des Teams 70 CS zurückliegt, was Fragen aufwirft. Der Hecarim-Account wird als 'dubios' bezeichnet, da er wie ein Smurf-Account aussieht, aber eine sehr niedrige Winrate von 8% aufweist. Das Spielgeschehen wird als insgesamt 'komisch' beschrieben, mit Hinweisen auf mögliche Manipulationen und unklare Verhältnisse. Es wird erwähnt, dass Offstream-Spiele sich deutlich von den Onstream-Erfahrungen unterscheiden, was den Verdacht auf Manipulationen verstärkt. Die Accounts der Gegner werden als verdächtig eingestuft. Akali, Level 35, 82% Winrate Smurf und der Hecarim ist ein gekaufter Account, aber hat 8% Win, das war sein erster Win.
Wetten im Darknet?
04:06:38Es kommt die Information auf, dass auf Kryptowettseiten im Darknet auf die Spiele des Streamers gewettet wird. Screenshots davon werden erwartet, um die Behauptung zu verifizieren. Es wird spekuliert, ob dies den Unterschied zwischen Onstream- und Offstream-Spielen erklären könnte. Der Streamer äußert Ungläubigkeit und vermutet Geldwäsche, falls tatsächlich auf E-Sport-Games gewettet wird. Es wird ein Link zu einer Seite erwartet, die dies belegen soll. Jan, ein Moderator, soll die Sicherheit des Links prüfen. Nach Ansicht der Community wird vermutet, dass eine Wettmafia die Spiele manipuliert, was die Schwierigkeiten auf EU West im Vergleich zu anderen Servern erklären könnte.
Team-Dynamik und Runenwahl
04:15:22Die Teamstimmung leidet, da der Toplaner, der Kaiser spielt, mehrfach solo stirbt. Es wird die Runenwahl des gegnerischen Syndra-Spielers kritisiert, der mit der Boots-Rune gegen einen Xerath antritt, was als Fehler angesehen wird. Es wird erklärt, dass man gegen Xerath die Runen anpassen und frühzeitig Boots kaufen sollte, um den Skillshots besser ausweichen zu können. Der Streamer vermutet, dass der gegnerische Jungler (Nunu) absichtlich verliert, um ihm zum Sieg zu verhelfen, was die Aluhut-Theorien weiter befeuert. Es wird überlegt, ob es sich um den Hecarim aus dem letzten Spiel handelt, der nun absichtlich schlecht spielt.
Master-Ziel und Aluhut-Theorien
04:26:49Es wird das Ziel formuliert, noch am selben Tag Master zu erreichen, trotz einiger 'komischer Games'. Der Streamer plant, morgen bei der Hochzeit seines Cousins anwesend zu sein und daher nicht zu streamen. Es wird über die Möglichkeit einer Wettmafia diskutiert, die die Spiele manipuliert. Der Streamer äußert den Verdacht, dass der gegnerische Nunu im aktuellen Spiel absichtlich schlecht spielt, um ihm zum Sieg zu verhelfen. Die Aluhut-Theorien werden im Chat diskutiert und eine Abstimmung über den Grad des Misstrauens gegenüber den Spielen wird angeregt. Der Streamer versteckt die Queue, um zu sehen, ob die Spiele dadurch normaler werden.
Versteckter Client und deutsche Kommentare
04:44:13Der Streamer wundert sich, wie trotz verstecktem Client zwei Leute Deutsch in der Lobby sprechen. Es wird überlegt, ob auf 'Lose' gewettet wurde. Screenshots von einer Wettseite werden von Jan geprüft, der jedoch keine brauchbaren Informationen findet. Der Streamer findet die Seite jedoch legitim und stellt fest, dass sein aktueller Streamtitel und View-Account dort angezeigt werden. Er möchte die Seite jedoch nicht bewerben. Es wird die Theorie aufgestellt, dass Jan in die Sache verwickelt ist. Der Streamer spielt Dragon Trainer Tristana und diskutiert Cleanse gegen Eschlulu. Es wird die Stärke von Cleanse gegen Polymorph hervorgehoben.
Aluhut und Manipulation
05:09:49Der Streamer traut keinem einzigen Game mehr und hat den 'Aluhut' auf, da alles sehr dubios erscheint. Obsess raidet den Stream und es wird über die spekulative Meinung diskutiert, dass eine Wettmafia existieren könnte und die Spiele manipuliert. Es wird über OpsIs Freundin gesprochen und der Streamer äußert überraschende Vermutungen über dessen Vorlieben. Der Streamer benötigt nur noch drei kleine Wins für Master und spielt Articary. Es wird über die Wettmafia diskutiert und der Streamer versichert, dass sie den Zuschauern nichts anhaben kann. Die Jinx-Mechaniken werden gelobt und die Katharina ist mit Level 3 auf der Botlane. Es wird überlegt, ob man Juntal oder Kraken bauen soll.
Dark Web und Wettseiten
05:15:50Jan berichtet über die Screenshots bezüglich der Wettseite. Es wird klargestellt, dass die Seite keine Dark Web-Seite ist, sondern eine normale Webseite, die lediglich Werbung für eine andere Wettseite macht. Es wird betont, dass dort nicht speziell auf die Spiele des Streamers gewettet werden kann, sondern lediglich auf League of Legends im Allgemeinen. Die Twitch-Streams werden lediglich eingebettet, um Werbung zu machen. Der Streamer äußert daraufhin den Verdacht, dass Jan selbst in die Sache verwickelt ist und die Glücksspielseiten betreibt. Er hat Angst um sein Leben. Der Streamer spielt gegen Katharina und Lulu und wählt Jinx. Wenn er nicht zurückkommt, wissen die Zuschauer, wer es war. Der Streamer spielt Articary und verliert als AD Carry.
Master in Sicht
05:21:43Der Streamer ist angekommen und spielt jetzt schon mit Master-Spielern. Er ist im gelobten Land und wird ab jetzt keine Games mehr verlieren. Er macht heute Master, da er nichts anderes vor hat. Es werden nur noch drei Runden benötigt. Die Wettmafia kann den Zuschauern nichts tun. Die Jinx-Mechaniken sind stark. Der Streamer spielt Articary und gewinnt jede Position. Wenn dieses und die nächsten zwei Games gewonnen werden, dann ist er mit 60% Winrate Master Articary. Es wird überlegt, ob Popland oder Articary weitergespielt wird. Es wird überlegt, welche Rolle am schwierigsten wäre und die Türkei-Serverreise steht an. Es macht keinen Sinn, mehrere Rollen zu versuchen.
Fokus auf ADC und Toplane für Challenger-Push
05:29:21Es wird überlegt, sich zunächst auf ADC und Toplane zu konzentrieren, um diese Rollen bis Challenger zu bringen, bevor Support und Jungle angegangen werden. Der Streamer äußert den Wunsch, ADC und Toplane bis zum Serverreise-Event auf Challenger zu spielen und danach die restlichen Rollen anzugehen. Es wird der Plan diskutiert, nach den Serverreisen (Türkei und China Superserver) Mitte anzugehen und Ende des Jahres Support und Jungle abzuschließen. Dies soll eine realistische Chance bieten, alle Rollen innerhalb des Jahres auf Challenger zu bringen. Es wird erwähnt, dass die Challenger-Grenzen auf den Servern aufgrund einer Systemänderung von Riot Games sehr hoch sind, was den Climb erschwert.
Twitch's Zustand im aktuellen Meta und Sivir als starke Wahl
05:36:19Der Streamer äußert sich kritisch über den Zustand von Twitch im aktuellen Meta, obwohl er früher ein Lieblingschampion war. Er diskutiert Winrates und stellt fest, dass Twitch eine fast 50%ige Winrate hat und somit nicht schlecht ist. Es wird überlegt, Sivir zu spielen, und die Vorteile von Sivir werden hervorgehoben, insbesondere der Waveclear. Der Streamer beschreibt das angenehme Gefühl beim Spielen von Sivir, insbesondere das einfache Farmen und den Waveclear. Es wird festgestellt, dass Sivir mit Essence River und den Cleave-Fähigkeiten ein sehr angenehmes Spielgefühl vermittelt und man fast nichts mehr machen muss. Der Streamer fragt sich, ob es überhaupt einen anderen Articary gibt, der so gut Waveclearen kann wie Sivir und beschreibt, wie jede Wave einfach verschwindet.
Master in Sicht und Strategieanpassungen
05:41:05Es wird die Aufregung darüber ausgedrückt, kurz vor dem Erreichen von Master zu stehen, nur noch zwei Siege fehlen. Die Strategie, zwischen den Runden zu surfen, wird als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben, da sie das Spielerlebnis verändert und neue Perspektiven eröffnet. Es wird die Bedeutung des Surfens für die Winrate betont und die Freude darüber geäußert, dass seit der Einführung von CS-Surfing und dem Verstecken der Q noch kein Spiel verloren wurde. Der Streamer demonstriert Surf-Fähigkeiten auf einer League of Legends Map und erklärt, wie man durch geschicktes Surfen Geschwindigkeit aufbaut und das Ziel erreicht. Es wird erwähnt, dass das Surfen im letzten Patch von Valve verändert wurde, was zu Schwierigkeiten führt.
Überlegungen zum Streamen auf Englisch und Community-Entscheidungen
06:30:56Der Streamer erörtert die Vor- und Nachteile des Streamens auf Englisch, wobei er feststellt, dass die Konkurrenz größer wäre und er möglicherweise nicht dasselbe Level an Entertainment bieten könnte. Er glaubt, dass es für ihn unklug wäre, auf Englisch umzusteigen, da er in seiner aktuellen Sprachennische einen Vorteil sieht. Als Beispiel wird Agorin genannt, bei dem der Wechsel zu englischsprachigem Content nicht unbedingt zu einem Zuschauerwachstum geführt hat. Es wird überlegt, ob englischer Content besser zu monetarisieren ist, aber der Streamer ist sich unsicher. Der Streamer betont, dass die Community bei der Entscheidung über die nächsten Schritte des Streams einbezogen werden soll. Es wird eine Abstimmung gestartet, um zu entscheiden, ob alle Rollen auf Master gebracht werden sollen oder ob man sich intensiv auf zwei Rollen bis Challenger konzentrieren soll.
Erreichter Master-Rang und weitere Ziele
06:44:24Der Streamer äußert seine Erleichterung und Freude darüber, den Master-Rang erreicht zu haben. Er betont, wie schwer der Climb war und kann es kaum glauben. Es wird erwähnt, dass dies nur die erste Etappe ist und es weitergeht. Der Streamer schlägt vor, zwei Rollen (Top und AD) bis zur Serverreise auf Challenger zu bringen und die anderen beiden Rollen danach zu bearbeiten. Es wird diskutiert, dass die Challenger-Grenze auf den Servern sehr hoch ist, was das Erreichen des Challenger-Rangs erschwert. Der Streamer bietet an, eine Abstimmung zu machen, um zu entscheiden, ob alle vier Rollen auf Master oder zwei Rollen auf Challenger gespielt werden sollen.
Analyse der Championauswahl und Spielstrategien
06:53:13Es wird über die Sinnhaftigkeit verschiedener Champion-Picks diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Teamzusammensetzung und gegnerische Strategien. Miss Fortune wird als gefährlich eingestuft, da Tristana mit einem Melee-Support leicht auf sie draufspringen und sie schnell ausschalten kann. Die Frage nach Viewbots kommt auf, da die Zuschauerzahlen ungewöhnlich hoch sind, aber Twitch einen Viewbot-Schutz eingeführt hat. Es wird erwähnt, dass Mobile-Nutzer etwa 60% der Zuschauer ausmachen. Im ersten Master-Game ist die Nervosität spürbar, aber das Ziel ist, durchzuhalten und dem Team zu ermöglichen, zu roamen. Der Fokus liegt darauf, Attack Speed zu stacken, um Level 2 zu erreichen und einen Vorteil zu erlangen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die gegnerischen Absichten und Win Conditions zu verstehen und entsprechend zu reagieren.
Erster Sieg im Master-Rang und Experimente mit Counter-Strike Surfing
06:59:55Der Jungler des gegnerischen Teams verlässt das Spiel, was zu einem schnellen Sieg im ersten Master-Game führt. Die Freude über den Durchmarsch ist groß. Anschließend wird Counter-Strike Surfing ausprobiert, um sich zu beruhigen. Es wird als eine Art Beruhigungssimulator beschrieben, bei dem man auf Rampen entlangfährt und versucht, Karten zu beenden, während man entspannende Musik hört. Es wird erwähnt, dass es aktuell Probleme mit dem TFT-Server gibt. Nach dem Surfing wird überlegt, Yonara erneut zu spielen, insbesondere gegen Doppeltank-Kompositionen. Es wird festgestellt, dass die Spiele in höheren Elo-Bereichen leichter werden.
Analyse des Drafts und Schwierigkeiten im Spiel
07:06:32Der Draft des Teams wird als problematisch angesehen, insbesondere die Wahl von Midlane Draven. Es wird über Viewborder gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die eigenen Zuschauerzahlen legitim sind, da trotz des Spielens von League of Legends seit 10 Jahren hohe Zuschauerzahlen vorhanden sind. Das Multi-Role-Projekt scheint jedoch gut anzukommen. Im Spiel selbst gibt es Schwierigkeiten, insbesondere mit der Positionierung und dem erlittenen Schaden. Die Nidalee spielt ihre Stärken aus dem Busch heraus gut aus. Es wird festgestellt, dass Kaiser zwar ein guter Artic Carry ist, aber der Streamer Schwierigkeiten hat, ihn effektiv zu spielen. Das Spiel gestaltet sich schwierig, da das Team auf jeder Position unterlegen ist. Es wird analysiert, was im Early-Game falsch gelaufen ist und wie man hätte besser spielen können, insbesondere in Bezug auf die Wave-Kontrolle und das Trading gegen Double-Range-Kompositionen.
Reflexion über Fehler und Championauswahl
07:31:59Es wird überlegt, ob ein verpflichtendes Mental Training gegen Toxizität in League of Legends helfen könnte. Das Early-Game des vorherigen Spiels wird analysiert, um Fehler zu identifizieren. Es wird festgestellt, dass das gemeinsame Stehen in der Lane und das Overstepping Fehler waren. Die erste Wave sollte aufgegeben und defensiv gefarmt werden, bis der Supporter Level 3 erreicht hat. Es wird überlegt, ob ein No Way Cup mit zufällig zusammengewürfelten Teams für die Zuschauer interessant wäre, aber es wird bezweifelt, dass dies für alle Zuschauer unterhaltsam wäre. Die größte Stärke des Streamers wird im mentalen Bereich gesehen. Coaching-Formate werden als repetitiv und langfristig uninteressant eingestuft. Es wird überlegt, Ash erneut auszuprobieren und die Utility-Richtung zu spielen. Nach dem Erreichen von Master mit zwei LP wird Prefair Support im Jungle als unerwünscht angesehen.
Schwierigkeiten im Spiel und Champion Pool Überlegungen
07:45:14Es wird ein weiteres Spiel gestartet, aber es läuft nicht gut. Der Nautilus-Support wird als schlecht eingestuft, und es gibt Probleme mit der Teamkoordination. Der Streamer stirbt häufig und hat viele Tode. Es wird überlegt, den Champion Pool einzuschränken und sich auf Mages wie Zix und Artic Carries wie Ash und Corki zu konzentrieren. Yunara wird wahrscheinlich nicht mehr gespielt. Es wird analysiert, warum bestimmte Spielzüge nicht funktioniert haben und welche Fehler gemacht wurden. Der Draven im gegnerischen Team wird als schwer zu catchen eingeschätzt, und der Jax und die Akali werden als große Probleme angesehen. Es wird überlegt, Blade anstelle von Kraken im vorherigen Spiel zu bauen.
Analyse der Spielsituation und Frustration
07:58:20Der Streamer äußert Frustration über die Spielsituation, insbesondere über die häufigen Tode und die Schwierigkeiten, mit dem Support zu harmonieren. Es wird festgestellt, dass die Gegner gut spielen und das Tempo in Master ein anderes ist. Die Botlane war unterlegen, da die Gegner gut harmonierten. Es wird überlegt, den Champion Pool einzuschränken und sich auf bestimmte Champions zu konzentrieren. Ash und Corki werden als mögliche Optionen für Artic Carries in Betracht gezogen. Es wird analysiert, warum bestimmte Spielzüge nicht funktioniert haben und welche Fehler gemacht wurden. Der Draven im gegnerischen Team wird als schwer zu catchen eingeschätzt, und der Jax und die Akali werden als große Probleme angesehen. Es wird überlegt, Blade anstelle von Kraken im vorherigen Spiel zu bauen. Trotz der Schwierigkeiten wird der Tag als erfolgreich angesehen, da das Ziel, Master zu erreichen, erreicht wurde.
Abschluss des Streams und Dank an die Zuschauer
08:08:09Trotz der zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen wird der Tag positiv bewertet, da das Ziel, Master zu erreichen, erreicht wurde. Es wird betont, dass das spielerische Niveau in Master höher ist und dass die Gegner gut gespielt haben. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zuschauen und hofft, sie beim nächsten Mal wiederzusehen. Es wird angekündigt, dass am Sonntag wieder Top-Lane gespielt wird und versucht wird, wieder etwas Meta zu machen. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht.