ENDSPURT SUPER SERVER - DIE ZEIT RENNT UNS DAVON
E-Sport im Wandel: Überbewertung und toxische Strukturen in League of Legends
Die Diskussion um den E-Sport, speziell in League of Legends, beleuchtet eine kritische Überbewertung während der Covid-Zeit. Dies führte zu untragbaren Strukturen und unzureichenden Gehältern, was nun eine umfassende Re-Evaluation in allen Gaming-Bereichen nach sich zieht. Die Konsequenz ist eine verstärkte Abhängigkeit von Sponsoren mit fragwürdigem Ruf, wie Großfirmen oder Glücksspielunternehmen, die das System mit hohen Investitionen am Laufen halten. Es besteht die Sorge, dass eine Rückkehr zu Zeiten ohne Bezahlung für Spieler droht, ähnlich dem überprofessionalisierten Fußball, der stark auf Pump und Investment basiert.
E-Sport: Überbewertung und toxische Strukturen
00:03:40Es wird diskutiert, dass der E-Sport, insbesondere während der Covid-Zeit, extrem überbewertet wurde, was zu Strukturen führte, die nicht nachhaltig sind. Es habe sich gezeigt, dass nicht genügend finanzielle Mittel vorhanden sind, um angemessene Gehälter zu zahlen. Dies führte zu überhöhten Investitionen und Forderungen, die nun in allen Gaming-Bereichen re-evaluiert werden. Die Konsequenz ist eine Abhängigkeit von Sponsoren mit schlechtem Ruf, wie Großfirmen oder Glücksspielunternehmen, die bereit sind, hohe Summen zu zahlen, um das System aufrechtzuerhalten. Es wird befürchtet, dass eine Rückkehr zu früheren Zeiten, in denen Spieler ohne Bezahlung trainierten, schwierig ist, ähnlich wie im überprofessionalisierten Fußball, wo vieles auf Pump und Investment basiert.
Kritik an Glücksspiel und Forderung nach politischer Regulierung
00:07:51Es wird die Frage aufgeworfen, warum staatliches Glücksspiel nicht verboten oder zumindest strenger reguliert wird. Ein vollständiges Verbot wird als ineffektiv betrachtet, wie die amerikanische Prohibition gezeigt hat. Stattdessen wird eine stärkere Regulierung und Besteuerung gefordert, um Glücksspiel zu einem Luxusgut zu machen. Zudem wird ein Werbeverbot und eine verbesserte Aufklärungsarbeit vorgeschlagen. Es wird betont, dass die aktuelle 'Gamblefication' des Lebens verheerende Auswirkungen auf junge Männer hat, deren Leben und Zukunft durch Glücksspiel zerstört werden. Die Statistiken dazu werden als desaströs beschrieben, und es wird eine politische Intervention als dringend notwendig erachtet, um eine weitere Verschlimmerung zu verhindern.
Herausforderungen auf dem Super Server und Challenger-Ziel
00:47:50Das Projekt, auf allen Servern den Challenger-Rang zu erreichen, wird als noch nicht gescheitert angesehen, auch wenn das Erreichen des Challenger-Rangs auf dem aktuellen Server eine große Herausforderung darstellt. Es wird erklärt, dass die aktuelle Zeit aufgrund der Worlds in China und der Anwesenheit vieler Worlds-Pros auf dem Server die schwierigste ist, um Challenger zu werden. Die Challenger-Grenze ist in dieser Zeit um 150 bis 200 LP gestiegen. Trotzdem befanden sich die Spieler nur 60 LP vom Ziel entfernt. Es wird angenommen, dass der Challenger-Rang zu einem späteren, leichteren Zeitpunkt in der Season, beispielsweise während der Worlds, einfacher zu erreichen wäre. Das Ziel ist es, die verbleibenden 160 LP in den nächsten fünf Tagen zu gewinnen, was als machbar, aber auch als riskant angesehen wird, da die LP-Entwicklung schnell in beide Richtungen gehen kann.
Persönliche Ernährung und Training in China
00:54:05Es wird über die persönliche Ernährung und das Training in China gesprochen. Trotz einer Ernährung, die hauptsächlich aus Reis und Hühnchen besteht, sowie täglichem Sport mit Weightlifting und Ausdauertraining, wurde überraschenderweise ein Kilogramm zugenommen. Dies wird als unverständlich empfunden, da die Kalorienzufuhr auf etwa 2300 Kalorien pro Tag geschätzt wird, was als moderat gilt. Mögliche Ursachen wie Stress und Schlafmangel werden in Betracht gezogen. Es wird auch die Diskussion über Zero-Getränke und deren Süßungsmittel angesprochen, die Auswirkungen auf Verdauung und Heißhungerattacken haben könnten, obwohl in der Vergangenheit mit Coca-Cola Zero positive Erfahrungen beim Abnehmen gemacht wurden. Das Gewichtsziel liegt bei 95 bis 100 Kilogramm.
Xerath Item-Build und Essenspräferenzen
01:25:04Der aktuelle Item-Build für Xerath, bestehend aus Malignans und Dark Harvest, wird als spezifisch für den aktuellen Server erklärt. Aufgrund des hohen Chaos und der vielen Kills auf diesem Server füllt jede Ult den Magie-Pool auf, was diesen Build effektiv macht. Unter normalen Umständen würde dieser Build nicht gewählt. Es wird auch über Essenspräferenzen gesprochen, wobei die größte Vorfreude auf 'richtiges Brot' aus dem deutschsprachigen Raum liegt. Asiatisches Brot wird als enttäuschend empfunden, da es oft süß ist, selbst wenn es wie ein Baguette oder Laugenbrötchen aussieht. Die Qualität des deutschen Brotes wird als deutlich überlegen im Vergleich zu 90 Prozent des Brotes in anderen Ländern, insbesondere in Asien, hervorgehoben.
Vergleich der League of Legends Server und Spieler-Debatte
01:29:09Es wird die Meinung vertreten, dass der EU West Server die besten One-Trick-Ponies (OTPs) hat. Dies wird damit begründet, dass europäische OTPs innerhalb weniger Wochen Top 10 Challenger in Korea erreichen und den koreanischen Server wie einen Wildcard-Server aussehen lassen. Spieler wie Synerias, Desperate Nasus, Phantasm und NettyNet werden als Beispiele genannt, die dort erfolgreich sind. Die Debatte, wer der beste Spieler ist, Faker oder Chovy, wird ebenfalls aufgegriffen. Chovy wird als statistisch überlegen in normalen In-Game-Stats angesehen, während Faker in Bezug auf Team-Mentalität, Clutch-Faktor, Drucksituationen und Titel als der bessere Spieler gilt, da er die wichtigen Spiele nach Hause bringt. Es wird betont, dass Talent allein nicht ausreicht, wenn die Leistung in wichtigen Momenten nicht abgerufen werden kann.
Herausforderungen auf dem aktuellen Server
02:07:38Der Streamer äußert sich überrascht über die Schwierigkeit des aktuellen Servers, da er befürchtet, diesen im ersten Anlauf nicht zu schaffen. Er vergleicht die Situation mit seinen früheren Erfolgen, wie dreimal Challenger in Korea, und stellt fest, dass der aktuelle Server ihn „etwas alt aussehen“ lässt. Er reflektiert, dass er momentan nicht gut genug sei, um einen entscheidenden Unterschied zu machen, und dass der Server Schwächen im Laning aufdeckt, die ihn daran hindern, ein Top-200-Spieler zu sein. Diese Erkenntnis ist ein Eingeständnis seiner Grenzen, obwohl er sich bereits unter den Top 500 Spielern des Servers befindet. Er betont, dass der Grund für das Nicht-Climben immer bei einem selbst liegt, wenn man so viele Spiele absolviert.
Toxizität und Spielkultur des Servers
02:13:51Der Streamer beleuchtet die spielerische Toxizität des Servers, die so extrem ist, dass selbst LPL-Spieler lieber auf dem koreanischen Server spielten, bis sie von Turnierausrichtern gezwungen wurden, auf diesem Server anzutreten. Er unterscheidet zwischen verbaler Toxizität, die er ignorieren kann, und dem absichtlichen Ruinieren von Spielen durch sogenannte „Int-Feeder“, was ihm die Möglichkeit nimmt, das Spiel zu gewinnen. Dies sei auf dem Server Normalität und schwer zu ertragen, wie ein Beispiel aus einem früheren Stream mit zwei aufeinanderfolgenden Spielen mit Int-Feedern zeigt. Er betont, dass es frustrierend ist, wenn Spieler das Spiel nicht ernst nehmen und die Bemühungen anderer untergraben.
Risiken einer Gaming-Karriere und die Schattenseiten der Szene
02:25:32Der Streamer reflektiert über die Risiken, eine Karriere im Gaming anzustreben, und rät niemandem, so viel Zeit in Gaming zu investieren. Er beobachtet, wie viele ehemalige Wegbegleiter aus der Gaming-Szene „komplett crashen“ und mit Problemen wie Medikamentenabhängigkeit und Glücksspielsucht kämpfen. Er äußert große Sorge, da viele nicht das Glück hatten, eine tragfähige Karriere aufzubauen, und nun ohne Job oder Ausbildung dastehen. Besonders hervor hebt er seine Ablehnung gegenüber Glücksspiel, da ein Freund und Wegbegleiter dadurch sein gesamtes Erspartes und Leben verloren und sich das Leben genommen hat. Diese Erfahrungen zeigen ihm die gefährlichen Schattenseiten der Gaming-Euphorie, die viele verbrannt hat.
Vergleich von League of Legends und Honor of Kings (Wild Rift)
03:12:22Der Streamer diskutiert die Entwicklung von Mobile Gaming im Vergleich zu PC-Spielen, insbesondere im asiatischen Markt. Er erwähnt, dass Tencent Riot Games 2015 aufgefordert hatte, ein Handy-Spiel herauszubringen, was Riot jedoch nicht tat. Stattdessen brachte Tencent selbst 'Honor of Kings' heraus, das in China zum größten Handy-Spiel wurde und von allen jungen Leuten gespielt wird. Er ist überrascht von der Größe und dem Erfolg von 'Honor of Kings', das in Stadien mit 90.000 Zuschauern gespielt wird und grafisch kaum schlechter ist als League of Legends auf dem PC. Er vergleicht es mit Wild Rift, das seiner Meinung nach zu spät auf den Markt kam, und stellt fest, dass viele Länder Mobile Gaming als primäre Spielart bevorzugen.
Autofill im Jungle und Riot Games' Lösungsansätze
03:36:45Der Streamer äußert Frustration über das Autofill-System im Jungle, insbesondere wenn er als Lee Sin gegen einen Challenger Nidalee OTP mit 65% Winrate antreten muss. Er berichtet von einem Gespräch mit einem Riot Games-Mitarbeiter, der bestätigte, dass Riot das Problem des Autofills im Jungle kennt und daran arbeitet, dies in Zukunft zu verhindern. Die Rolle des Junglers sei laut Riot-Metriken aktuell die wichtigste und impactfulste Rolle im Spiel, etwa 50% zu stark im Vergleich zu anderen Rollen. Da es zu wenige Jungle-Spieler gibt und viele die Verantwortung dieser Rolle scheuen, soll das System angepasst werden, um sicherzustellen, dass Jungler nicht mehr autofilled werden und das Spiel nicht negativ beeinflusst wird.
Herausforderungen und Frustrationen im aktuellen Spiel
03:48:48Der Spieler äußert seine Frustration über die aktuelle Spielsituation, insbesondere über die Schwierigkeit, Kills zu erzielen und die Irelia des Gegners zu kontrollieren. Er bemerkt, dass die Spiele extrem hart sind und er sich oft als „autofilled“ wiederfindet, was bedeutet, dass er eine Rolle spielen muss, die er nicht bevorzugt oder in der er weniger erfahren ist. Besonders ärgerlich ist es, wenn er als Autofill gegen erfahrene „One-Trick-Ponies“ (OTPs) antritt, die eine hohe Winrate auf ihren Champions haben. Die Situation wird als „verrückt“ und „unfair“ beschrieben, da er das Gefühl hat, dass die Gegner oft übermenschlich gut sind und die Spiele dadurch unausgeglichen werden. Er kritisiert das Autofill-System, insbesondere für die Jungle-Rolle, da diese vom Impact her 50% stärker sei als andere Rollen und ein Autofill dort zu extrem frustrierenden Spielerfahrungen führe. Riot Games sei sich dieses Problems bewusst und arbeite an einer Lösung, um Autofills im Jungle fairer zu gestalten, indem sie nur gegen andere Autofills spielen.
Persönliche Erschöpfung und die Zukunft der Challenger-Reise
03:54:12Trotz anfänglicher Erholung und der Hoffnung auf einen erfolgreichen Tag, stellt der Spieler fest, dass die aktuellen Spiele extrem anspruchsvoll sind. Er verliert nicht aufgrund von absichtlichem Fehlverhalten, sondern weil er das Gefühl hat, nicht gut genug zu spielen. Mit nur noch fünf verbleibenden Tagen für die Challenger-Reise in China, sieht er die Möglichkeit, das Ziel nicht zu erreichen. Er gesteht ein, dass er sich nicht in der Lage fühlt, die Spiele zu kontrollieren, da zu viele starke Spieler auf dem Server sind. Eine Verlängerung der Reise ist für ihn keine Option, da er sich vom Server zermürbt fühlt, hauptsächlich aufgrund der vielen schlechten Spielerfahrungen und der hohen Toxizität. Er möchte lieber nach Hause zurückkehren und die Challenger-Herausforderung zu einem späteren, leichteren Zeitpunkt in der nächsten Season angehen, anstatt sich weiter abzuplagen. Das Scheitern wäre das erste Mal, dass er auf einem Server nicht das angestrebte Ziel erreicht, was ihn frustriert, da auf diesem „Kleinstserver“ nur die Top 200 als Challenger zählen.
Kritik an Spielstilen und Server-Schwierigkeit
03:57:19Der Spieler äußert Bedenken bezüglich eines potenziellen „Hyping-Projekts“, da es seiner Meinung nach langweilig zum Zuschauen wäre und mechanisch anspruchslose Champions erfordern würde. Er betont, wie anstrengend und krass der Spielfluss auf dem aktuellen Server ist, und vergleicht ihn mit früheren Erfahrungen. Ein befreundeter Challenger-Spieler aus Europa sei auf diesem Server sogar auf Diamond 3 gefallen und habe einen neuen Account starten müssen, was die extreme Schwierigkeit des Servers unterstreicht. Er beschreibt den Server als sehr belastend und schwer, der einen an die Grenzen bringt, sowohl durch toxische Ingame-Erfahrungen und frühe Niederlagen als auch durch extrem gute Spieler, die ihn mechanisch fordern. Er merkt an, dass er nicht zur schwersten Zeit des Jahres auf den Server hätte kommen sollen, da die Anwesenheit von Worlds-Spielern und das Ende der Season die Herausforderung immens erhöhen. Der Plan, League of Legends nicht mehr als Haupt-Content zu streamen, sondern andere Spiele zu erkunden, wird erneut bekräftigt, wobei das aktuelle Scheitern in China diesen Übergang erschwert.
Analyse der Niederlagen und physische Auswirkungen der Reise
04:01:46Der Spieler reflektiert über seine Niederlagen und kommt zu dem Schluss, dass er im Early Game nicht gut genug ist. Er erkennt an, dass er sich eingestehen muss, einfach nicht gut genug zu sein, um auf diesem Server zu climben, im Gegensatz zu anfänglichen Verschwörungstheorien. Er erwähnt, dass die Nidalee des Gegners eine 65% Winrate in Challenger hat, was ihre Überlegenheit beweist. Die physische Belastung der Reise wird deutlich, insbesondere der gestörte Schlafrhythmus. Er beschreibt ein Gefühl von „Watte im Gehirn“ und eine allgemeine Verlangsamung im Spiel, was auf die zweimalige Umstellung des Rhythmus um zwölf Stunden innerhalb von drei Tagen zurückzuführen ist. Diese Erfahrung erinnert ihn an eine frühere Korea-Reise, bei der er ebenfalls nach einer Jetlag-induzierten Rhythmusstörung nicht mehr spielen konnte. Er hofft, seine „Mitte“ wiederzufinden, um die verbleibenden Tage der Challenge erfolgreich zu gestalten, betont jedoch, dass er Glück brauchen wird, um das Ziel zu erreichen, da er es nicht aus eigener Kraft schaffen kann. Die Chengdu-Reise habe sich negativ auf seine Leistung ausgewirkt, da er seitdem seine Lane verliert, während er zuvor spielerisch stärker war.
Kritische Bilanz der Challenger-Reise und zukünftige Pläne
04:36:13Der Spieler zieht eine ernüchternde Bilanz seiner Challenger-Reise auf dem Superserver, wo er bisher nur zwischen Platz 300 und 500 verweilen konnte und „hardstuck“ ist. Er befürchtet, dass ein Scheitern bedeuten würde, 15.000 Euro „in den Sand gesetzt“ zu haben und sich „physischen und psychischen Schaden“ zugefügt zu haben, ohne das Ziel zu erreichen. Er würde viel dafür tun, nicht noch einmal auf diesen Server zurückkehren zu müssen, da die Spielerfahrung nicht angenehm ist. Auch aus Zuschauersicht sei die Reise kein Erfolg, da die Zuschauerzahlen denen eines A-bis-Z-Projekts zu Hause entsprechen und seine Frustration und sein Tilt nicht immer unterhaltsam seien. Er bezeichnet die Reise als „Fehlschlag“ in Bezug auf Zuschauerzahlen, die Suche nach Worlds-Spielern und das Erreichen des Challenger-Rangs. Zudem sei sie „unfassbar teuer und anstrengend“ gewesen. Er räumt ein, dass der Zeitpunkt der Reise, insbesondere während Craft Attack, unterschätzt wurde. Er freut sich darauf, nach Hause zurückzukehren, um wieder verschiedene Champions zu spielen und sich zu entspannen, da er in diesem Jahr elf Monate lang „Tryhard-Content“ gemacht und sich keine Auszeit gegönnt hat.
Anpassung des Champion-Pools und die Schwierigkeit des Servers
04:43:44Der Spieler erklärt, dass eine Anpassung seines Champion-Pools für den asiatischen Server extrem schwierig ist, da dies Tausende von Spielen erfordern würde, wofür er keine Zeit hat. Er erkennt an, dass sein aktueller Champion-Pool, der auf langsamen Control-Mages basiert, auf diesem Server, der schnelle Spielstile belohnt, benachteiligt ist. Er sieht sich als „kleines Relikt“ in League of Legends, da Riot Games viele Balance-Änderungen vorgenommen hat, um schnellere Spielstile zu fördern. Obwohl es auch chinesische Challenger gibt, die Control-Mages spielen, was die Popularität von Champions wie Xerath auf diesem Server zeigt, ist der Spieler der Meinung, dass er im späteren Spielverlauf stärker ist und seine Winrate höher wäre, wenn die Spiele im Durchschnitt 10 Minuten länger dauern würden. Er wiederholt, dass die Challenger-Herausforderung noch machbar ist, aber der aktuelle Tag die Situation erschwert hat. Er würde beim nächsten Versuch einen leichteren Zeitpunkt für die Reise wählen, da die Server zu unterschiedlichen Zeiten extrem unterschiedlich schwer sind, und die aktuelle Zeit, am Ende der Season mit Worlds-Spielern, die wohl schwerste ist, um Challenger zu erreichen.
Kritische Spielsituation und Teamdynamik
05:16:00Die Spielsituation wird zunehmend kritisch, da das eigene Team einen sehr guten Zug benötigt, bevor Jax zu stark wird. Es wird versucht, in die Mitte vorzudringen, doch der Gegner überlebt trotz fehlender magischer Resistenz und Tank-Items eine volle Assassinen-Kombo. Das Team hat 500 AP, aber es fehlt an Schaden, um die Gegner effektiv zu bekämpfen, insbesondere Aphelios. Die Notwendigkeit, kreativ zu sein und Flankenangriffe zu starten, wird betont, da ein normaler Sieg unwahrscheinlich erscheint. Die Frustration über verlorene Spiele, trotz guter Leistungen des Teams, ist spürbar, und es wird überlegt, die Reise zum Super Server zu beenden, sollte sich die Situation nicht bald verbessern.
Herausforderungen auf dem Super Server und mentale Belastung
05:26:27Der Super Server wird als der schwerste Server beschrieben, den der Streamer je erlebt hat, was zu einer hohen mentalen Belastung führt. Die Reise zum Challenger-Rang erweist sich als extrem schwierig, und die vielen verlorenen Spiele, insbesondere gegen hochrangige Spieler, zehren an der Motivation. Es wird reflektiert, ob die Entscheidung, während der Worlds-Finals auf dem Server zu spielen, ein Fehler war, da dies die Herausforderung zusätzlich erschwerte. Trotz der spielerischen Verbesserungen durch die Matches gegen Top-Spieler, überwiegt die Frustration über die anhaltenden Niederlagen. Der Vergleich mit anderen Servern, wie dem koreanischen, zeigt die Einzigartigkeit der Schwierigkeit des chinesischen Super Servers, der trotz einer viel größeren Spielerbasis in internationalen Turnieren oft hinter Korea zurückbleibt.
Neue Strategien und anhaltende Schwierigkeiten
05:29:41Nach einer kurzen Pause wird eine neue Strategie versucht, um wieder Siege zu erzielen. Es wird ein Poke-Draft gewählt, der jedoch auf eine gegnerische Full-Dive-Komposition trifft, was die Situation zusätzlich erschwert, da das eigene Team kaum CC und viele Squishy-Champions hat. Die Hoffnung, das Early Game und die Lanes zu dominieren, wird durch die Wahl von Xerath als Champion noch schwieriger. Trotzdem wird betont, dass auf diesem Server immer ein Comeback möglich ist, wenn man die richtige Fantasie und Kreativität besitzt. Die mentale Belastung bleibt hoch, da das Team weiterhin Schwierigkeiten hat, Spiele zu gewinnen, und die Angst vor einem Scheitern der Serverreise wächst. Die Frustration über die wiederholten Niederlagen und die fehlenden Fortschritte ist deutlich spürbar.
Rückschläge und Überlegungen zum Projektende
05:40:12Die Serverreise scheint gescheitert zu sein, da das Team weiterhin harte Spiele verliert und die LP-Zahl sinkt. Es wird überlegt, ob noch die Kraft für einen weiteren Push vorhanden ist, oder ob es besser wäre, das Projekt zu beenden und zu einem späteren Zeitpunkt zurückzukehren. Die Frustration über die verlorenen Spiele, insbesondere gegen Smurf-Jungler mit hohen Winrates, ist groß. Es wird reflektiert, dass der Server extrem anspruchsvoll ist und selbst hochrangige Spieler hier smurfen, um durch die Ränge zu kommen. Die mentale Erschöpfung nach vier Wochen Tryharding ist spürbar, und der Wunsch nach einer Pause und entspannteren Projekten wird laut. Trotz der Rückschläge wird die eigene Leistung als respektabel angesehen, da Platz 300 auf dem Super Server während der Worlds-Zeit eine beachtliche Leistung ist.
Mentale Erschöpfung und zukünftige Pläne
05:58:33Die mentale Erschöpfung des Streamers ist nach dem Verlust von 100 LP an einem Tag deutlich spürbar. Es wird überlegt, die verbleibende Zeit auf dem Server mit Fun-Games zu verbringen, da die Hoffnung auf das Erreichen des Challenger-Rangs schwindet. Die Schwierigkeiten des Servers, insbesondere die hohe Anzahl an Smurf-Junglern mit extrem hohen Winrates, werden hervorgehoben. Der Streamer betont, dass er trotz des Rückschlags nicht aufgeben wird, sein Hauptprojekt, auf jedem Server der Welt Challenger zu werden, fortzusetzen, jedoch nach einer dringend benötigten Auszeit. Die Erfahrungen auf dem Super Server werden als extrem lehrreich für die Mechanik und Laning-Phase beschrieben, auch wenn das Makro-Spiel und die Mentalität der Spieler als schwächer eingeschätzt werden. Trotz der Enttäuschung über das mögliche Scheitern des aktuellen Versuchs, wird die Erfahrung als wertvoll für die persönliche Entwicklung als Spieler betrachtet.
Finanzielle Aspekte und die Härte des Super Servers
06:08:52Das Projekt auf dem Super Server wird als finanzielles Minusgeschäft beschrieben, da die Zuschauerzahlen während Craft Attack sanken und die hohen Kosten der Serverreise nicht gedeckt werden konnten. Die Entscheidung, während der Worlds-Finals auf dem Server zu spielen, wird im Nachhinein als ungünstig betrachtet. Die extreme Härte des Servers, die selbst erfahrene Spieler an ihre Grenzen bringt, wird erneut betont. Es wird reflektiert, dass Streaming zwar andere Belastungen mit sich bringt als traditionelle Jobs, aber das Zeitinvestment und der mentale Druck, insbesondere auf einem so anspruchsvollen Server, nicht zu unterschätzen sind. Trotz der Schwierigkeiten wird die Erfahrung als wertvoll angesehen, auch wenn der Wunsch, nach Hause zurückzukehren, groß ist.
Negativspirale und der Versuch eines Comebacks
06:13:40Die Negativspirale in den Streams, verstärkt durch negative Kommentare im Chat, belastet den Streamer zusätzlich. Um sich davon abzuschirmen, wird die Chat-Anzeige im Spiel deaktiviert. Das Team versucht, mit einem Corki-Pick ein Comeback zu starten, da dieser Champion eine starke Laning-Phase hat und Roams ermöglicht. Trotz eines guten Starts und einiger erfolgreicher Plays bleibt die Situation angespannt, da die Gegner weiterhin Objectives sichern. Die mentale Stärke des Streamers wird auf die Probe gestellt, aber er betont, dass er nicht aufgeben wird, sein Hauptprojekt, auf jedem Server der Welt Challenger zu werden, fortzusetzen, auch wenn er dafür eine Auszeit benötigen wird. Die einzigartigen Herausforderungen des Super Servers, insbesondere die mechanische Überlegenheit der Spieler, werden erneut hervorgehoben.
Erfolgreicher Teamfight und die Hoffnung auf Besserung
06:34:18Ein erfolgreicher Teamfight, bei dem Aurelion Sol eine entscheidende Rolle spielt, bringt dem Team einen Vorteil. Der Aurelion Sol wird als überraschend stark beschrieben, da er trotz seiner Rolle als Lategame-Champion durch die vielen Teamfights schnell Stacks sammeln kann. Die Möglichkeit, den Trip zu verlängern, wird zwar in Betracht gezogen, aber der Streamer äußert den starken Wunsch, nach Hause zurückzukehren, da der Server als extrem anstrengend empfunden wird. Die Diskussion über die Schwierigkeit des Servers und die Arbeitsbelastung des Streamings setzt sich fort, wobei der Streamer betont, dass die Herausforderungen auf dem Super Server eine einzigartige Form von Arbeit darstellen, die hohe mentale und physische Anforderungen stellt.
Diskussion über Champion-Picks und Spielstrategien
06:43:17Der Streamer diskutiert intensiv über die Wahl des Champions für das anstehende Spiel. Er überlegt, ob er Riven, Kato oder Viego spielen soll, entscheidet sich aber schließlich für Zed, da Kato gebannt ist und Lee Sin vom Gegner gepickt wurde. Die Wahl der Runen wird ebenfalls thematisiert, wobei zwischen Conqueror, Electro-Cute und Attack-Speed abgewogen wird, um den Clear-Speed im Jungle zu optimieren. Es wird auch ein Kommentar eines Zuschauers über die logistische Meisterleistung des Hamburger Hafens erwähnt, was eine kurze Ablenkung vom Spielgeschehen darstellt, bevor die Konzentration wieder voll auf die Champion-Auswahl und die bevorstehende Partie gerichtet wird. Die Unsicherheit bezüglich der besten Runenwahl für Zed auf dem chinesischen Superserver zeigt die Komplexität der Meta-Anpassung.
Herausforderungen im Spiel und Teamanalyse
06:47:47Das Spiel beginnt mit Schwierigkeiten, insbesondere auf der Top-Lane, die als „verschwendete Lebenszeit“ bezeichnet wird. Der Streamer stellt fest, dass sein Team auf der Top-Lane und Mid-Lane stark verliert, während die Bot-Lane ausgeglichen ist. Trotzdem ist er im Jungle leicht im Vorteil. Eine Nachricht des Gegners, die auf Chinesisch geschrieben ist und eine „15 mit einem Hütchen“ enthält, wird als positive Motivation interpretiert, das Spiel in 15 Minuten zu gewinnen. Es wird die Notwendigkeit betont, den nächsten Drake zu sichern und die Teamleistung zu verbessern, um die individuellen Rückstände auf den Lanes auszugleichen. Die Analyse der Teamkomposition und der individuellen Leistungen zeigt die Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und die strategischen Überlegungen zur Wende des Spiels.
Kritische Spielphase und Item-Entscheidungen
06:57:13Das Spiel erreicht eine kritische Phase, in der das Team trotz eines Kills auf der Bot-Lane weiterhin mit einer stark verlorenen Top-Lane und einem Jungle-Vorteil kämpft, der jedoch durch zwei verlorene Objectives geschmälert wird. Die Mid-Lane hat sich erholt, während die Bot-Lane einen suboptimalen Static-Shiv-Build wählt. Der Streamer plant, Mercs und Youmuu's als nächste Items zu kaufen, um die Überlebensfähigkeit zu erhöhen und den Schaden zu reduzieren. Trotz eines verlorenen Drakes und der Schwierigkeit, diesen zu stehlen, bleibt die Hoffnung bestehen, durch gezielte Aktionen wie das Sichern des Heralds oder des nächsten Drakes das Spiel zu drehen. Die Diskussion über die Item-Wahl und die strategische Ausrichtung verdeutlicht die Anpassungsfähigkeit, die in dieser schwierigen Spielsituation erforderlich ist.
Teamkämpfe und strategische Ziele
07:05:35In einem entscheidenden Teamkampf gelingt es dem Team, den Gegner zu besiegen, obwohl dieser alle Ultimates eingesetzt hat. Die Gegner haben viel Gold und eine ungünstige Champion-Kombination für Assassinen, da sie viele CC-Spells besitzen. Der Streamer erkennt die Wichtigkeit, den Baron Nashor zu sichern, um das Spiel zu wenden. Er betont die Notwendigkeit, vorsichtig zu spielen und nicht „zu choken“. Die Diskussion über das Ziel im Spiel, insbesondere die Kaiser, zeigt die taktischen Überlegungen. Es wird auch eine Rabattaktion für „Prat My Meal“ erwähnt, die eine kurze Pause vom intensiven Spielgeschehen bietet. Die Analyse der Teamzusammensetzung und der strategischen Ziele verdeutlicht die Komplexität der Entscheidungsfindung in entscheidenden Spielmomenten.
Comeback-Versuch und mentale Herausforderungen
07:13:30Trotz eines gewonnenen Teamfights, der durch Glück und die geschickte Nutzung von Fähigkeiten zustande kam, bleibt das Spiel extrem angespannt. Der Streamer merkt an, dass ein einziger schlechter Kampf zum sofortigen Verlust führen könnte. Die ungewöhnlichen Builds auf dem Server werden kritisiert, da sie das Spiel unberechenbar machen. Es wird ein Comeback-Sieg erzielt, was die Moral des Teams stärkt und die Hoffnung auf weitere Erfolge weckt. Die mentale Belastung des Spiels auf dem chinesischen Superserver wird thematisiert, wobei der Streamer zugibt, dass er nicht „schlecht“ ist, aber auch nicht „extrem gut“, was eine realistische Einschätzung seiner Fähigkeiten darstellt. Die Diskussion über die mentale Verfassung und die Herausforderungen des Servers zeigt die persönlichen Aspekte des kompetitiven Spiels.
Frühe Spielphase und Teamdynamik
07:23:40Das Spiel beginnt mit einem frühen Exhaust-Craft und dem Ziel, die Lane zu pushen, um Invades zu ermöglichen. Die Akali des Gegners erweist sich als gefährlich, da sie frühzeitig One-Shot-Potenzial besitzt. Der Streamer wird früh von der gegnerischen Top-Lane gegankt, was zu zwei Kills für Akali führt. Die Notwendigkeit, tanky zu werden, um zu überleben, wird betont. Trotz eines Versuchs, mit der Ultimate auf der Bot-Lane zu helfen, geht der erste Einsatz schief. Die Mid-Lane verliert weiterhin an Platten, und die Akali verursacht zu viel Schaden. Die Teamdynamik ist schwierig, da die Gegner in allen Lanes stark sind. Die frühe Spielphase ist geprägt von Rückschlägen und dem Versuch, die Kontrolle zurückzugewinnen, was die Anpassungsfähigkeit des Streamers fordert.
Strategische Entscheidungen und Teamanalyse
07:39:00Der Streamer erkennt die Stärke seines Twisted Fate (TF) Picks in diesem Spiel, da er zwei Ziele hat, die gezwungen sind, Benjis oder Edge of Night zu bauen. Trotz eines verlorenen Mid-Lane-Match-Ups ist das Level 6 des Teams brutal stark. Die Gegner haben viele OTPs (One-Trick-Ponies), was das Spiel herausfordernd macht. Die Diskussion über die Stärke von TF im Teamkontext und die Notwendigkeit von Mercs wird fortgesetzt. Ein Disconnect der Kaiserin, die drei Kills gemacht hat, sorgt für kurze Besorgnis, aber sie kehrt schnell zurück. Die strategische Entscheidung, Lich Bane für mehr Schaden zu bauen, wird abgewogen. Die Analyse der Teamzusammenstellung und der individuellen Leistungen zeigt die Komplexität der Entscheidungsfindung in dieser Phase des Spiels.
Abschluss des Streams und Reflexion über die Serverreise
07:56:46Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeiten und Herausforderungen der Serverreise auf dem chinesischen Superserver. Er gesteht ein, dass er nicht gut genug ist, um konstant zu climben, aber er liebt die Ausreden, die seine Zuschauer für ihn finden. Die mentale Belastung des Servers wird deutlich, und er merkt an, dass er mittlerweile kein Problem damit hätte, wenn er es nicht schafft, Challenger zu werden. Trotzdem plant er, es zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu versuchen, dann aber zu einer leichteren Zeit. Die Diskussion über die Rolle des Junglers und dessen Impact im Spiel wird geführt, wobei er ironisch feststellt, dass die Rolle unterdurchschnittlich sei und Buffs vertragen könnte. Der Stream endet mit einer letzten „Bunkung“ und der Hoffnung, dass diese die Leistung in League verbessert.
Analyse der Spielsituation und Item-Strategie
08:34:16Die aktuelle Spielsituation auf dem Server wird als sehr herausfordernd beschrieben, mit extremen Schwankungen zwischen Siegen und Niederlagen. Der Spieler benötigt noch 600-700 AP, was als schwer, aber machbar eingeschätzt wird. Es werden goldene Kisten und Challenges gesucht, um Blitze zu scannen und Projektil-Upgrades zu erhalten, die als dringend notwendig erachtet werden. Die Toxicity auf dem Server wird als sehr schlimm bezeichnet. Ein gutes Band für Projektilgeschwindigkeit und ein 'Käse'-Item werden als entscheidend für den Run angesehen. Karma wird als EOS Challenger und sehr guter Spieler auf dem harten Server hervorgehoben. Die Schwierigkeit des Spiels wird weiter erhöht, und der Spieler befindet sich in der Warteschlange für ein weiteres Match, während er ein entspannendes Spiel spielt.
Warteschlange und Spielstrategie im Queue-Game
08:39:43Während der Wartezeit für ein League of Legends-Match, die neun Minuten beträgt, spielt der Streamer ein entspannendes Queue-Game. Die Zeit in der Warteschlange wird genutzt, um Power-Ups zu sammeln und die Schwierigkeit im Queue-Game zu erhöhen. Es wird über die Effektivität von Power-Ups diskutiert, wobei der Streamer zugibt, sich hierbei manchmal zu irren. Die Bosse im Queue-Game werden als wichtig erachtet, und der Streamer versucht, einen besonders zähen Busch-Boss zu besiegen, was ihm nach mehreren Versuchen gelingt, obwohl der Loot enttäuschend ist. Die Stärke des Charakters im Queue-Game wird als 'one-hit' beschrieben, was die Schwierigkeit des Busch-Bosses unterstreicht. Kurz darauf beginnt das League of Legends-Match.
Autofill im Jungle und Matchup-Analyse
08:43:50Der Streamer wird im League of Legends-Match als Jungler autofilled, was als die gefährlichste Rolle und als Schwachsinn empfunden wird, da es bereits das dritte Autofill-Jungle-Game ist. Es wird über die Champion-Wahl diskutiert, wobei Kartus als Option gegen Rengar in Betracht gezogen wird, trotz der Gefahr von Invades. Die Gegner haben einen Rengar instagelockt, und der Streamer fragt den Chat nach der Effektivität von Kartus gegen Rengar. Es wird über Item-Builds wie Exhaust statt Flash und Runen für das Early Game diskutiert. Die Queue-Zeit wird als zu kurz empfunden, um ein anderes Spiel wie Megabonk vollständig zu spielen. Die Gegner haben einen Challenger Midlane-Main, was die Herausforderung zusätzlich erhöht.
LCK-Zuschauerzahlen und Spielverlauf im Jungle
08:49:01Es wird über die gestiegenen Zuschauerzahlen der LCK (40% mehr als letztes Jahr) gesprochen, was als positives Zeichen für die Top-Ligen im E-Sport gewertet wird, während die kleineren Ligen möglicherweise sterben. Im Spiel selbst kämpft der Streamer als Kartus im Jungle. Die Lanes sind alle 'low', und der Streamer ist überrascht, dass Rengar ihn nicht invadet. Es kommt zu einem Botlane-Fight, bei dem die eigene Caitlyn stirbt, was als Missverständnis bezüglich ihrer Barriere erklärt wird. Es wird ein Extra-Camp genommen, um Level 6 zu erreichen, und ein Drake-Contest wird in Betracht gezogen. Die Gegner versuchen, die Caitlyn nicht zu töten, was als Verstoß gegen ihren Ehrenkodex interpretiert wird. Der Streamer überlegt, Horizon Focus als nächstes Item zu bauen.
Team-Fights und Item-Entscheidungen
08:58:05In einem Team-Fight überlebt die gegnerische Betty knapp, was den Streamer frustriert, da ein 'Amptome' mehr sie getötet hätte. Die gegnerische Aurora wird für ihre schnelle Reaktion gelobt. Es wird erneut über Horizon Focus als starkes Item für Kartus diskutiert. Ein Flash der Gegner wird gezogen, und ein großer Shutdown wird erzielt. Der Streamer glaubt, stärker als der gegnerische Rengar zu sein und plant, ihn zu invaden. Ein Fehler bei der Identifizierung eines Gegners (Poppy statt Aurora) führt zu einer ungünstigen Situation. Die Gegner bauen Magic Resistance, und der Streamer überlegt, ob Void Staff oder Rabadons als Nächstes gebaut werden soll, tendiert aber zu Void Staff. Es wird festgestellt, dass er als Jungler extrem oft autofilled ist.
Drake-Verlust und Item-Diskussion
09:05:36Ein Drake geht an die Gegner, was den dritten Drake für sie bedeutet. Es wird über die Effektivität von Malignance und Blackfire als Items für Kartus diskutiert, wobei Blackfire aufgrund des AP-Stackings als besser eingeschätzt wird. Rylai's Crystal Scepter wird als Option gegen 'midi-lastige' Teams in Betracht gezogen. Der Streamer verursacht viel Schaden mit seiner Ultimate und plant, diese vor einem Team-Fight einzusetzen, um einen Vorteil zu erzielen. Das Team gewinnt einen Fight und erhält den Atakan. Es wird befürchtet, dass die Gegner durch den Soul-Drake wieder ins Spiel kommen könnten. Die gegnerische Aurora blockt eine Ultimate, was als 'krass gut' und ungewöhnlich beschrieben wird.
Späte Spielphase und kritische Entscheidungen
09:10:45In der späten Spielphase ist es entscheidend, dass niemand gefangen wird. Es wird überlegt, ob die Ultimate vor oder nach einem Fight eingesetzt werden soll, da die Gegner kaum Regenerationseffekte haben. Das Team sichert den Atakan und verhindert den Soul-Drake der Gegner. Mit dem bevorstehenden Rabadons-Item wird über einen möglichen Nashor-Call nachgedacht, der als machbar eingeschätzt wird. Die Gegner zeigen eine Tendenz zum Splitpushen, und die Poppy-Ultimate wird als gefährlich eingestuft. Ein Exhaust-Einsatz wird als spielentscheidend hervorgehoben. Es wird überlegt, ob Zhonya's Hourglass oder reiner Schaden besser ist, wobei Zhonya's als 'game-winning' bei richtigem Einsatz angesehen wird. Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeit des chinesischen Superservers.
Niederlage und Frustration über Autofill
09:16:48Die gegnerische Aurora wird für ihre Flash-Ultimate gelobt, die das Team des Streamers stark unter Druck setzt. Trotz eines schnellen Baron-Versuchs des eigenen Teams, der von Aurora vereitelt wird, scheint das Spiel verloren zu sein. Der Streamer stellt fest, dass Rengar und Sieger im gegnerischen Team sind, aber Jax ebenfalls, was das Spiel schwierig macht. Die Niederlage wird als schmerzhaft empfunden, da es das dritte Autofill-Jungle-Game in Folge war, das verloren ging. Der Streamer äußert Frustration über die wiederholten Autofills und die Qualität der Teammitglieder. Die Hoffnung, Challenger zu erreichen, schwindet, und der Streamer ist froh, wenn der Tag mit einem Plus-Minus-Null endet.
Reflexion über den Tag und zukünftige Pläne
09:20:47Der Streamer reflektiert über den schwierigen Tag, an dem das Ziel, Challenger zu erreichen, unerreichbar scheint, und hofft, zumindest mit einem Plus-Minus-Null abzuschließen. Er ist bereits über neun Stunden am Streamen, und die Konzentration lässt nach. Die gegnerische Aurora wird als Challenger-Spielerin mit 60% Winrate identifiziert, die das Spiel koordiniert und im Late Game entscheidende Catches setzt. Es wird überlegt, in welchen Ländern er sich vorstellen könnte zu leben (Deutschland, Österreich, Schweiz, nordische Länder), wobei Japan nur ohne Arbeitsverpflichtung attraktiv wäre. Die Replays auf dem Server sind verbuggt, was die Analyse erschwert. Ein neues Spiel beginnt, und der Streamer hofft auf eine bessere Draft-Situation.
Neues Spiel und Champion-Analyse
09:25:02In einem neuen Spiel wird die Hoffnung auf eine gute Aurora im Team geäußert. Der Draft wird als problematisch eingeschätzt, wenn der Gegner Kindred pickt, aber in Ordnung, wenn Xin gewählt wird. Es wird über die Zeit gesprochen, die es dauerte, um auf dem 'typischen Server' Challenger zu werden (sechs Tage). Silas wird als guter Champion für dieses Spiel betrachtet, aber es birgt Risiken. Olaf Jungle, Akali Mid und Malphite Support werden als gegnerische Picks identifiziert. Die Triple Tonic Rune wird als 'broken' für Silas eingeschätzt. Es wird über die Kritik an Doran gesprochen, wobei der Streamer die Spieler vor dem enormen Druck verteidigt. Das Team wird wahrscheinlich früh invadet.
Frühes Spielgeschehen und Teamprobleme
09:28:10Die Befürchtung eines frühen Invades bewahrheitet sich, als Elise im eigenen Jungle gefunden wird. Trotz eines starken Spiels, bei dem Flash und beide Bots aufgehoben werden, stirbt das Botlane-Duo erneut. Der Streamer muss in die Mitte gehen. Die Gegner haben einen Malphite mit 1 CS, der den eigenen Jungler im Jungle getötet hat. Der gegnerische Toplaner hat eine sehr schwere Lane mit 3 CS zu 30. Der Streamer bedauert, die Ultimate der gegnerischen Akali gestohlen zu haben, da sie ihm keinen Vorteil bringt. Es wird überlegt, ob es möglich ist, Challenger zu erreichen, aber die Aussichten sind schlecht, und ein 'Lucky Day' wäre nötig. Ein Malphite im Gebüsch wird als ungewöhnlich und gefährlich empfunden.
Verlorener Drake und Team-Disparität
09:35:51Der Streamer kann die Malphite-Ultimate nicht stehlen. Ein Drake geht an die Gegner. Der Streamer steht 5-0, aber das Team hat keine Bounties, da der eigene Jungler 0-3 ohne Farm ist und der ADC 3-6 ohne Farm. Der Streamer muss den Rocketbelt fertigstellen. Die Gegner nutzen viele Ultimates, aber der Streamer ärgert sich über einen Olaf-Dash. Ein weiterer Drake geht an die Gegner. Es wird über Shadowflame Rush diskutiert. Das Team ist nicht gut, und der Streamer muss 'zaubern'. Die gegnerische Diana wird als 'clean' und sehr gut beschrieben, was die Herausforderung erhöht. Trotz einer Drei-Mann-Ultimate des Streamers erhalten die Gegner drei Platten und traden positiv.
Spätes Spiel und Skripting-Diskussion
10:15:01Im späten Spiel hat das gegnerische Team drei Platten und positiv getradet, obwohl der Streamer eine Drei-Mann-Ultimate getroffen hat. Es wird überlegt, Rod of Ages zu bauen. Die gegnerische Caitlyn wird als gut für das eigene Team eingeschätzt, obwohl sie stark ist. Teamfights ohne Flash könnten schwierig sein. Der Streamer plant, Bloodletters zu bauen und den Nashor zu versuchen. Eine Diskussion über Skripting in EU-West Challenger-Spielen entsteht, wobei der Streamer betont, dass Riot selbst keine Indizien dafür gefunden hat und solche Anschuldigungen mit Vorsicht zu genießen sind. Er selbst hat mit Riot darüber gesprochen und glaubt nicht an Skripting auf diesem Niveau. Ein Zuschauer wird gebannt, weil er den Streamer des Skripting beschuldigt.
Mentale Herausforderungen und ungewöhnliche Taktiken
10:23:45Der Streamer äußert mentale Erschöpfung nach dem langen Stream und schlägt als Abschaltmethode vor, den Raum abzudunkeln, Wodka zu trinken, gegen die Decke zu schauen und Death Metal zu hören, während er schreit. Die gegnerische Diana wird für ihr 'wonky' Movement kritisiert, das so ungewöhnlich ist, dass es auf EU-West als Skripting interpretiert werden würde. Trotzdem glaubt der Streamer nicht, dass sie skriptet, sondern einfach eine 70% Winrate Challenger Midlane Diana ist. Das Spiel ist sehr eng, und Diana trägt das gegnerische Team. Ein wichtiger Kenn-Minion wird getötet. Der Skarner bereitet Probleme. Es wird überlegt, ob Jax TP hat und ob ein Nashor-Call sicher ist. Der Streamer plant, Bloodletters zu bauen und den Nashor zu versuchen.
Scanner-Stärke und knappe Niederlage
10:33:01Der gegnerische Skarner erweist sich als extrem stark, obwohl er kein AD-Skarner ist, sondern ein Full-Tank. Der Streamer verpasst einen Drake und einen Nashor-Call, was das Spiel weiter erschwert. Ein Minion-Block verhindert ein knappes Finish des Spiels. Der Streamer ist frustriert über die Stärke des Skarners. Es wird überlegt, ob Rabadons als nächstes Item gebaut werden soll. Der Streamer erklärt, warum er Curse spielt (Magic Damage und leichte Stacks). Das Spiel ist extrem eng, und das Team des Streamers verliert. Er beklagt die 11 Stunden auf dem chinesischen Superserver und die mentale Erschöpfung. Trotz der Niederlage fühlt er sich gut, da sie sich von einem Minus von 100 LP auf Plus-Minus-Null zurückgekämpft haben.
Fazit des Streams und Ausblick
10:40:53Der Streamer beendet den Tag mit einem Plus-Minus-Null Ergebnis nach 11 Stunden auf dem chinesischen Superserver, was er als Erfolg nach einem Start mit -100 LP empfindet. Er ist komplett erschöpft und unsicher, ob das Ziel, Challenger zu erreichen, noch machbar ist. Trotzdem lobt er die eigene Leistung und den Kampfgeist des Teams. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und verabschiedet sich, bevor er den Stream beendet.