CHALLENGER PUSH 0:0 - BACK TO GLORY

Noway4u_sir: Analyse von LoL-Frustration, Strategien und Zukunftsplänen

CHALLENGER PUSH 0:0 - BACK TO GLORY
NoWay4u_Sir
- - 07:52:00 - 183.257 - League of Legends

Noway4u_sir teilt seine Frustration über League of Legends, analysiert Spielverluste und diskutiert Verbesserungsmöglichkeiten. Er spricht über Teamzusammensetzung, strategische Überlegungen und Frustration über Mitspieler. Zudem werden eine mögliche Kooperation in Vietnam, eine geplante China-Reise und Zukunftspläne angesprochen.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Ankündigung möglicher Kooperation in Vietnam

00:07:25

Der Streamer bedankt sich bei Solo für den Raid und äußert die Hoffnung auf dessen Gesundheit und Spaß an TFT. Er erwähnt, dass er sich mit Solo wegen einer möglichen Reise nach Vietnam zusammensetzen müsse, um eventuell etwas zusammen zu machen. Dies deutet auf eine potenzielle Kooperation oder einen gemeinsamen Stream in Vietnam hin, was für die Zuschauer eine interessante Ankündigung darstellt. Es wird betont, dass die Planung langsam voranschreitet und der Streamer dieses Jahr zwei Reisen auf verschiedene Server im Rahmen eines All-World-Projekts unternimmt. Zusätzlich deutet er die Möglichkeit an, China zu besuchen, was seine internationalen Ambitionen und potenziellen zukünftigen Content erweitert. Diese Ankündigungen versprechen vielfältige und spannende Inhalte für die Zuschauer in der Zukunft.

Planung internationaler Reisen und möglicher China-Besuch

00:08:36

Der Streamer spricht über seine Pläne für zwei Reisen dieses Jahr im Rahmen seines All-World-Projekts, was bedeutet, dass er Inhalte auf verschiedenen Servern erstellen wird. Er erwähnt auch die Möglichkeit, China zu besuchen, was auf eine potenzielle Erweiterung seines Contents und neue Erfahrungen hindeutet. Diese Ankündigung deutet auf spannende internationale Inhalte hin, die die Zuschauer in Zukunft erwarten können. Der Streamer scheint bestrebt zu sein, seinen Horizont zu erweitern und neue Gaming-Kulturen kennenzulernen, was seinen Zuschauern vielfältige und interessante Einblicke ermöglichen könnte. Es wird deutlich, dass der Streamer aktiv an der Planung dieser Reisen arbeitet und die Community auf dem Laufenden halten wird.

Diskussion über 'Girly Flex' Trend und Zukunftspläne

00:10:35

Der Streamer thematisiert den aktuellen Trend der 'Girly Flex' in der deutschen Content-Szene, bei dem vermehrt Inhalte mit Frauen produziert werden, und vergleicht dies mit ähnlichen Entwicklungen im englischen Raum. Er distanziert sich jedoch von extremen Auswüchsen, wie sie beispielsweise von BunnyFufu praktiziert werden, der sich zunehmend Onlyfans-Models zuwendet. Der Streamer betont, dass er selbst nicht plant, in diese Richtung zu gehen, und enttäuscht damit möglicherweise einige Zuschauer, die auf ähnliche Inhalte gehofft hatten. Er konzentriert sich stattdessen auf sein aktuelles Gameplay und die Interaktion mit seiner Community. Diese Aussage gibt Einblick in die strategische Ausrichtung des Streamers und seine Abgrenzung von bestimmten Content-Formaten.

Diana als potentieller Bann-Kandidat und Analyse der Spielsituation

00:30:58

Der Streamer äußert Frustration über das verlorene Spiel und identifiziert Diana als Hauptproblem, was zur Überlegung führt, sie in zukünftigen Spielen zu bannen. Er analysiert die Spielsituation und stellt fest, dass das Team trotz eines starken Starts in der Mitte aufgrund der Stärke von Diana und einer schwachen Botlane Schwierigkeiten hat. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit, Diana zu bannen, da sie scheinbar zu stark ist und das Spiel negativ beeinflusst. Der Streamer hinterfragt die Balance des Champions und sucht nach Erklärungen für ihre aktuelle Dominanz. Die Analyse der Spielsituation zeigt, dass das Team trotz individueller Stärken nicht in der Lage ist, die Schwächen auszugleichen, was zu einer frustrierenden Niederlage führt. Es wird deutlich, dass der Streamer aktiv nach Wegen sucht, um zukünftige Spiele erfolgreicher zu gestalten.

Mentale Verfassung und Spielstrategie

01:37:49

Der Streamer äußert sich frustriert über wiederholte negative Spielerfahrungen, insbesondere mit sogenannten 'Articarries', die mental instabil agieren. Er betont, dass diese Spieler oft die größten Mimosen sind und das Spielgeschehen negativ beeinflussen. Trotz dieser Herausforderungen konzentriert er sich auf die strategische Ausrichtung, indem er die Stärke des Teams ausnutzt, um den Drake zu sichern und Angriffe zu planen. Er erklärt, dass das Team keinen unnötigen Risiken eingehen muss, da sie durch ihre Dominanz Vorteile erlangen können. Der Streamer reflektiert über verpasste Gelegenheiten, wie das Ausschalten von Atakan, und betont die Notwendigkeit, kluge Item-Entscheidungen zu treffen, um gegen 'squishy' Gegner effektiv zu sein. Er experimentiert mit Collector und Infinity Edge, um die bestmögliche Ausrüstung für die aktuelle Spielsituation zu finden und das Team zum Sieg zu führen. Trotz der Schwierigkeiten und frustrierenden Momente bleibt er fokussiert darauf, das Spiel strategisch anzugehen und die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen.

Frustration über Spielverluste und Ursachenforschung

01:47:44

Der Streamer äußert seine Frustration über aufeinanderfolgende Spielverluste, die seiner Meinung nach durch das Verhalten bestimmter Spieler verursacht wurden. Er vermutet, dass er möglicherweise 'mehr inten' müsse, um zu gewinnen, und scherzt über die Idee, selbst einen 'Artic Carry' zu spielen, um das Problem zu lösen. Er analysiert die Gründe für die Niederlagen und stellt fest, dass in den letzten Spielen die Botlane entscheidend war. Er bedauert, dass es nur kurze Momente gab, in denen er das Spiel hätte 'carryen' können, insbesondere während der Fights um Atakan und den Drake. Der Streamer betont, dass die wiederholten Niederlagen sehr frustrierend sind und seine LP (League Points) verloren gehen. Er reflektiert darüber, dass langfristig die Leistung der Teammitglieder keine Rolle spielt, kurzfristig jedoch entscheidend sein kann, insbesondere wenn man nur wenige Spiele spielt. Er identifiziert die Rollen, die seiner Meinung nach die Niederlagen verursacht haben, wie einen Aphelios, eine Botlane mit vielen Toden und einen Spieler, der auf der Sidelane 'gesoftintet' hat. Diese Situationen ruinieren den Tag und erfordern Anstrengungen, um die Verluste wieder auszugleichen. Das Ziel bleibt jedoch, die Top 10 zu erreichen.

Umgang mit Niederlagen und Verbesserungsmöglichkeiten

01:52:42

Der Streamer betont, dass man auch aus verlorenen Spielen lernen kann. Selbst wenn man nicht die Hauptursache für eine Niederlage ist, gibt es immer Möglichkeiten, sich zu verbessern. Er rät dazu, die eigenen Tode zu reduzieren, einzelne Spielsituationen zu analysieren und die eigenen Mechaniken zu verbessern. Langfristig führt dies zu einem kontinuierlichen Aufstieg. Er äußert sich zu Verschwörungstheorien über eine 'Loser-Q', die jedoch widerlegt wurden. Der Streamer spricht über den Spaß am 'Tryharden' und dem Versuch, die Challenger-Grenze zu erreichen. Er betont, dass es nun darum geht, den Sprung auf 1000 LP oder mehr zu schaffen. Er glaubt nicht an Aberglauben im Spiel und verweist darauf, dass selbst Smurfs mit hoher Winrate nicht automatisch mit Mitspielern mit niedriger Winrate gematcht werden. Er diskutiert den großen Skill-Unterschied in Challenger und vergleicht ihn mit dem Niveau von LEC-Spielern. Viele Pro-Player trollen oder testen Champions in Solo-Queue, während Solo-Queue-Spieler oft auf wenige Champions fokussiert sind. Der Streamer erwähnt Beispiele von Pro-Playern, die in Solo-Queue nebenbei andere Dinge am PC machen und trotzdem erfolgreich sind. Er erklärt, dass sein Körper aufgrund des vielen Sitzens Bewegung benötigt, was zu seinem Zappeln führt.

Tryhard-Projekt, Champion-Auswahl und Teamzusammensetzung

01:59:11

Der Streamer äußert seine Anspannung bezüglich seines aktuellen 'Tryhard-Projekts' und seinen Wunsch, unbedingt weiterzukommen, was sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Er erklärt, dass er sich voll und ganz auf League of Legends konzentrieren muss, um sich zu verbessern. Er erwähnt, dass Cho'Gath ein starker Champion ist und dass nächste Woche Donnerstag ein offizielles Event stattfindet. Der Streamer kommentiert seine Teamzusammensetzung und die Gegner, darunter Jankos und Reznov. Er glaubt, dass er langsam nicht mehr der Hauptgrund für seine Verluste ist, was ein positives Zeichen ist. Er bemerkt, dass sein Team einen Melee-Jungler hat, was problematisch sein könnte. Der Streamer äußert sich negativ über das Gameplay von Resenov und fragt sich, wie viele Spiele man täglich spielen sollte, um sich signifikant zu verbessern, wobei er 8 bis 16 Stunden empfiehlt. Er stellt fest, dass sein Team 'feedet' und dass das Spiel katastrophal aussieht, aber er glaubt, dass er trotzdem gewinnen kann. Der Streamer kommentiert die Fähigkeiten seiner Mitspieler und die Aktionen der Gegner. Er lobt Jankos und bedauert eigene Fehler, die zum Tod führten. Er betont, dass er aggressiv spielen muss, um mit Heimerdinger erfolgreich zu sein. Der Streamer äußert sich frustriert über sein Team und betont, dass er trotz allem versucht, fokussiert zu bleiben.

Strategische Überlegungen und Teamplay

02:57:06

Der Streamer spricht über strategische Spielzüge und Teamtaktiken. Er erklärt, wie man Anivia's Wall nutzen kann, um Gegner zu blockieren, besonders im Zusammenhang mit dem Herald. Es wird die Bedeutung von Teamkoordination und das Ausnutzen von Gegnerfehlern hervorgehoben. Der Streamer analysiert die aktuelle Spielsituation, einschließlich der Positionen der Gegner und der verfügbaren Ressourcen. Er betont die Notwendigkeit, den richtigen Moment für einen Kampf zu wählen und die eigenen Stärken auszuspielen. Die Diskussion dreht sich um das Fangen von Gegnern und das Ausnutzen von deren Fehlern, um einen Vorteil zu erlangen. Es werden verschiedene Szenarien durchgespielt, wie man Gegner mit der Wall blockieren und so entscheidende Vorteile im Kampf erzielen kann. Der Streamer reflektiert auch über eigene Fehler und verpasste Gelegenheiten, wie zum Beispiel einen Vault-Trick, der nicht funktioniert hat. Er überlegt, ob es sinnvoll ist, einen bestimmten Bereich der Karte anzugreifen oder nicht, und wägt die Vor- und Nachteile ab.

Frustration und Spielanalyse

03:00:39

Der Streamer äußert Frustration über die Leistung seines Teams und die aufeinanderfolgenden Niederlagen. Er analysiert die Gründe für die Misserfolge und identifiziert Probleme wie das mangelnde Zusammenspiel und das Ausgespieltwerden durch die Gegner. Der Streamer betont, dass er sich bemüht, sein Bestes zu geben, aber durch die schlechte Teamleistung in seinem Climb zurückgeworfen wird. Er hadert mit der Situation, in der er trotz guter individueller Leistung nicht in der Lage ist, das Spiel zu gewinnen. Der Streamer beschreibt, wie er versucht, die Syndra zu catchen, und kritisiert das Verhalten seiner Mitspieler. Er reflektiert über den Zeitpunkt, an dem er Level 16 erreicht hatte und sein Team dennoch nicht in der Lage war, die Initiative zu ergreifen. Der Streamer betont die Bedeutung des Teamspiels und die Notwendigkeit, gemeinsam zu fighten, um erfolgreich zu sein. Er äußert seinen Unmut darüber, dass sein Team zu einem ungünstigen Zeitpunkt vom Objective weggespielt hat, was seine Position geschwächt hat. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, gegen Gegner mit großer Reichweite wie Syndra und Caitlyn anzukommen.

Spielstrategie und Frustration über Mitspieler

03:09:30

Der Streamer erörtert die Strategie, Nashor zu legen, um drei Drachen zu erhalten und betont die Notwendigkeit, fehlerfrei zu spielen und die Gegner auszuspielen, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Er spricht über die Bedeutung von Void als letztes Item und die Problematik der großen Reichweite der Gegner. Der Streamer erklärt, wie er die Jumps von Lily unterbrechen und Olaf blockieren möchte, um sein Team zu schützen. Er äußert Frustration über Riot und die Schwierigkeit, unter den gegebenen Umständen im Spiel aufzusteigen. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung und erwähnt, dass er ein gutes Spiel gespielt hat, obwohl es schwer zu gewinnen war. Er kritisiert das Verhalten einiger Mitspieler und betont, dass er sich Mühe gibt, aber oft nicht belohnt wird. Der Streamer spricht über seine Katzen und erwähnt, dass es ihnen gut geht. Er äußert die Hoffnung, in dieser Season in die Top 100 zu kommen und kommentiert politische Demonstrationen in Deutschland.

Diskussion über Hextech-Truhen und Monetarisierung in League of Legends

03:51:00

Der Streamer beginnt eine Diskussion über Hextech-Truhen und die Monetarisierungsstrategie von League of Legends. Er erklärt, dass Skins die Haupteinnahmequelle des Spiels sind und die Entwicklung neuer Inhalte ermöglichen. Der Streamer zitiert Riot Games, wonach die Spielerzahlen stabil geblieben sind, aber die Einnahmen zurückgegangen sind. Dies führt zu einer Neubewertung der Belohnungssysteme, insbesondere der Hextech-Truhen, die es Spielern ermöglichten, kostenlos Skins zu erhalten. Der Streamer argumentiert, dass die Community auf hohem Niveau jammert, da League of Legends ein Free-to-Play-Spiel ist und es wichtig ist, dass das Spiel wirtschaftlich erfolgreich bleibt. Er äußert Verständnis dafür, dass Riot Änderungen vornehmen muss, um rentabel zu bleiben, und vergleicht dies mit anderen Unternehmen wie Blizzard, die ihre Spiele bis zum Maximum ausbeuten. Der Streamer betont, dass er keine genauen Zahlen kennt, aber vermutet, dass League of Legends als "Piggy Bank" für andere Riot-Projekte wie 2XKO dient, was er kritisch sieht.

Kritik an Riot Games' Geschäftspraktiken und Balance-Probleme im Spiel

04:08:07

Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Prioritäten von Riot Games, die sich seiner Meinung nach zu sehr auf die Kommerzialisierung durch Skins und Mikrotransaktionen konzentrieren, anstatt grundlegende Probleme wie den veralteten Client anzugehen oder in die Infrastruktur zu investieren. Er vermutet, dass Projekte wie TFT (Teamfight Tactics) sehr lukrativ für Riot sind, während er sich bei Valorant nicht sicher ist, trotz teurer Skins. Im Gameplay-Kontext erlebt der Streamer eine Reihe von frustrierenden Niederlagen, die er auf verschiedene Faktoren zurückführt, darunter eigene Fehler, überlegene Gegner und ungünstige Teamzusammensetzungen. Er spricht von einem 'schlechten Heimatdingergebnis' und einem generellen Gefühl des 'Runtergeranntwerdens' in fast jedem Spiel. Die Gegner hätten oft ein besseres Scaling, was es schwierig mache, das Spiel zu gewinnen. Er gibt zu, dass er selbst durch Frustration und Tilt zu einem Problem geworden ist, was seine Performance zusätzlich beeinträchtigt.

Diskussion über unterschätzte Champions und potenzielle Open-World-Spiele von Riot

04:15:08

Der Streamer diskutiert die Stärke von Zilean auf der Top-Lane, betont aber, dass dies oft von OTPs (One-Trick Ponys) gespielt wird, die sich auf diesen Champion spezialisiert haben. Er erklärt, dass Zilean, ähnlich wie Taric oder Nila, statistisch gesehen stark sein kann, aber aufgrund mangelnder Popularität selten angepasst wird. Es wird spekuliert, dass Riot Games an einem Open-World-Spiel arbeitet, möglicherweise unter Beteiligung des ehemaligen Champion Designers von Diablo 4. Der Streamer äußert sich skeptisch über den aktuellen Zustand von MMOs (Massively Multiplayer Online Games) und bezweifelt, ob das Genre noch zeitgemäß ist, da der Grind-Faktor oft zu hoch sei. Er erwähnt World of Warcraft, Final Fantasy und Guild Wars 2 als Beispiele für erfolgreiche MMOs, fragt sich aber, ob New World bereits tot ist. Abschließend vergleicht er die Spielerzahlen von WoW (8 Millionen monatlich) mit League of Legends (150 Millionen monatlich) und Candy Crush (200 Millionen monatlich), was ihn überrascht.

Frustration über das Spiel und Ankündigung einer Tryhard-Pause

04:36:21

Der Streamer beschreibt eine Reihe von frustrierenden Spielerlebnissen, darunter häufiges Flaming im Team und den Verlust von LP (League Points). Er spricht von einem 'Bruch' und einem 'furchtbaren Tag für League of Legends', betont aber, dass solche Tage dazugehören. Er kritisiert Riot Games dafür, dass sie toxisches Verhalten im Spiel nicht ausreichend ahnden, solange keine 'bösen Wörter' verwendet werden. Er gesteht ein, dass er selbst gebrochen ist und eine 'Gambler's Fallacy' erlebt, bei der er versucht, verlorene LP zurückzugewinnen, obwohl dies oft zu weiteren Verlusten führt. Er kündigt an, eine Tryhard-Pause einzulegen und stattdessen 'Funpicks' zu spielen, um sich von dem Stress zu erholen. Er erwähnt auch, dass die Spielerbasis von League of Legends im letzten Jahr um etwa 20% zurückgegangen ist und dass Riot Games den Fokus auf Skins und Mikrotransaktionen verstärkt hat, um das Spiel lukrativer zu machen.

Diskussion über Spielerzahlen, Toxicity und Champion-Balance

04:45:11

Der Streamer diskutiert die Schwierigkeit, genaue Spielerzahlen zu erhalten, insbesondere aus China, wo ein Großteil der League of Legends-Spielerbasis vermutet wird. Er äußert sich besorgt über die zunehmende Toxicity in Solo-Q-Spielen und beschreibt, wie sich die Situation im Vergleich zum Beginn der Season verschlechtert hat. Er plant, AP Kog'Maw zu spielen, obwohl er zugibt, dass der Champion nach Nerfs nicht mehr so stark ist. Er spricht über die Notwendigkeit einer Pause vom Tryharden und erwähnt, dass er in den heutigen Spielen fünfmal 'geintet' wurde. Er überlegt, welche Champions ihm Spaß machen, obwohl sie nicht unbedingt gut für ihn sind, darunter Yasuo, Irelia und Assassinen mit gutem Wave-Clear. Er diskutiert auch die Balance-Probleme bestimmter Champions wie Set und Akali und äußert sich frustriert darüber, dass sein Ulti-Schuss mit Kog'Maw kaum Schaden verursacht.

Casual-Spieler Problematik im Challenger-Bereich

05:20:10

Der Streamer thematisiert die Problematik von Casual-Spielern im Challenger-Bereich von League of Legends. Er beschreibt, dass diese Spieler, die scheinbar nur am Wochenende aktiv sind, die Challenger-Elo negativ beeinflussen. Er vergleicht sie mit Maulwürfen in einem Whack-a-Mole-Spiel, da sie unerwartet und überall auftauchen. Um Challenger-Level zu erreichen, sei es notwendig, täglich etwa 10 Stunden League of Legends zu spielen, was im Gegensatz zum Spielverhalten der Casual-Spieler steht. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass diese Spieler die Elo zerstören und nur samstags aktiv sind, was die Schwierigkeit erhöht, sich im Challenger-Bereich zu behaupten. Er spricht auch über seine Schwierigkeiten, sich mit seinem Team zu verbinden, was die Situation zusätzlich erschwert. Er wechselt das Thema und spricht über AP Varus und das er nach jedem Hausarrest in einen Account auf Challenger climbt.

Schach zur Entspannung und Analyse von Magnus Carlsen's Leistung

05:23:48

Der Streamer beginnt eine Runde Schach zur Entspannung und zur Beruhigung des Chats während der Wartezeit. Er erklärt seine Züge und Strategien im Londoner System und analysiert die möglichen Konsequenzen seiner Entscheidungen auf dem Schachbrett. Er spricht über Angriffsmöglichkeiten und die Bedeutung von Drohungen im Spiel. Später diskutiert er die aktuelle Leistung von Magnus Carlsen im Schach. Er äußert die Meinung, dass Carlsens Dominanz nachgelassen hat und seine Ergebnisse enttäuschend sind. Er erwähnt, dass Carlsen selbst in Interviews gesagt hat, dass seine beste Zeit vorbei ist. Der Streamer spekuliert, dass Carlsen möglicherweise nicht mehr so dominant ist wie früher und dass seine Resultate dies widerspiegeln. Er erwähnt Freestyle-Chess und das er es als Laie schlecht zum Zugucken findet. Er glaubt nicht, dass sich das durchsetzt, weil sich zu viel verändert und man das Nachvollziehen von Zügen verliert.

Diskussion über Magnus Carlsen und Freestyle-Chess

05:34:46

Der Streamer betont, dass seine Aussage über Magnus Carlsen keine Provokation sei, sondern eine ehrliche Einschätzung seiner aktuellen Leistungen. Er argumentiert, dass Carlsen selbst zugibt, nicht mehr so dominant zu sein und seine Ergebnisse dies bestätigen. Er diskutiert über Freestyle-Chess und äußert seine Skepsis bezüglich dessen Durchsetzungskraft. Er glaubt, dass es für Schachlaien schwer zu verfolgen ist, da zu viele Veränderungen stattfinden und das Nachvollziehen der Züge erschwert wird. Er sieht es eher als Nischenprodukt für Experten. Er wechselt das Thema zu League of Legends und spricht über den Champion Amumu, den er als cool und aufregend zu spielen empfindet. Er erwähnt, dass er auf sein Eclipse wartet und spekuliert, ob Magnus Carlsen gegen Ding im WM-Finale verlieren würde, was er verneint. Er glaubt, dass fast jeder Supergroßmeister gegen Ding gewonnen hätte.

Frustration über League of Legends und Entspannung mit Jump King

05:59:41

Der Streamer äußert seine Frustration über den heutigen Tag in League of Legends, an dem er auf seinem High-Elo-Account 2 von 6 Spielen gewonnen und somit Challenger verloren hat. Er betont, dass er zwar gut gespielt hat, aber viele unverdiente Niederlagen aufgrund von Trollen im eigenen Team erlitten hat. Er überlegt, eine Pause von League of Legends einzulegen, da der Tag sehr frustrierend war. Um sich zu entstressen, wechselt er zu Jump King Map 2, um sich zu enttilten. Er spricht darüber, wie tiltend League of Legends als Spiel ist und dass er solche Spiele zur Entspannung spielt. Er kommentiert seine Sprünge und die Schwierigkeiten des Spiels. Er will morgen wieder League spielen und tryharden. Wenn er morgen nochmal so einen Tag macht, dann will er eine Woche kein League spielen. Er will einen AP-Champion für Toplane spielen.

Jump King zur Entspannung und Rückkehr zu League of Legends mit Cho'Gath

06:18:18

Der Streamer spielt Jump King, um sich von den vorherigen League of Legends-Spielen zu erholen. Er betont, dass Jump King ihm hilft, sich zu entspannen und den Frust abzubauen. Er kehrt zu League of Legends zurück und spielt Cho'Gath auf der Top-Lane gegen Noam Wadley. Er scherzt darüber, dass er Perik braucht, damit er nicht mehr verliert. Er beschreibt Noam Wadley als einen Spieler, der trotz chronischem Hirnschaden und Sehbehinderung auf einem Auge besser ist als 99% der Spielerbasis. Er fragt nach Tipps zum Bau von Tank Cho'Gath und überlegt, Heartsteel zu rushen. Er kommentiert die Schwierigkeit der Lane und die Ping-Schwankungen, die er erlebt. Er vermutet, dass die Ping-Probleme serverseitig sein könnten. Er will morgen alles wieder gut machen, was er heute verloren hat. Er ist sich aber noch nicht sicher, ob er weiter tryharden will.

Schwierigkeiten mit Cho'Gath und Ganks

06:25:46

Der Streamer kommentiert, dass sein Stream sagt, dass es eine easy Lane sein sollte. Er hat aber Schwierigkeiten mit dem Matchup gegen den Gegner Tam Kench. Er erklärt seinen Ansatz mit Cho'Gath und wie er mit dem Champion weitermachen will. Er rusht Heartsteel und will Minions schnabulieren. Er beschreibt die Situation auf der Lane als schwierig und kommentiert die häufigen Ganks. Er wird von vier Leuten top gegangt. Er äußert Frustration darüber, dass er ständig von mehreren Gegnern angegriffen wird. Er sehnt sich nach Jump King in der Pause. Er erwähnt, dass Viewer-Treffen auf dem Smurf immer harpe Zeiten sind. Er ist dann 1-6 Jokert. Die Gegner rotieren zu viert Top, dann zu viert Bot und dann wieder zu viert Top.

Cho'Gath Gameplay und Strategie-Überlegungen

06:35:14

Noway4u_sir spielt Cho'Gath und diskutiert verschiedene Strategien und Item-Builds. Er spricht über Heartsteel-Stacks, den Aufbau dieser zu Beginn des Spiels und die Notwendigkeit einer Recovery. Er überlegt, welche Boots er kaufen soll und analysiert die Gegner-Zusammenstellung. Er erwähnt Probleme mit Packet Loss und Ping-Schwankungen, was möglicherweise auf DDoS-Angriffe zurückzuführen ist. Er diskutiert seine Item-Builds, wie z.B. Unending und Fimbel, und überlegt, ob er Nash forcen soll. Er analysiert die Situation nach einem 4-für-2-Trade und die Gefahr, dass die Gegner seine Basis einnehmen. Er spricht über die Bedeutung von Teleportationen und die Stärke der Gegner, insbesondere von Tumpkin und dessen Zunge, die enormen Schaden verursacht. Er kommt zu dem Schluss, dass die Gegner eigentlich brutal unterlegen sein sollten, solange er nicht intet. Er betont die Notwendigkeit, sich vor sein Team zu werfen und für den Twitch zu sterben.

Comeback-Versuch und Item-Build-Diskussion

06:48:24

Noway4u_sir spricht über die Möglichkeit eines Comebacks dank der zurückkehrenden Türme. Er plant, Fimble zu holen und dann Unending, eventuell auch Spigled Visage. Er diskutiert, wie er sich vor sein Team werfen muss, um den Twitch zu schützen. Er schnabuliert und überlegt, ob er damit das Spiel beenden kann. Er analysiert den Schaden, den er verursacht, und die Notwendigkeit, Fimble und Unending zu bauen. Er erkennt, dass Hollowed Radiance keine gute Wahl war. Er stellt fest, dass die Gegner eigentlich unterlegen sind, solange er nicht intet. Er erwähnt, dass der Twitch nicht mehr aufzuhalten ist. Er freut sich über die zurückkehrenden Türme und die Möglichkeit eines Comebacks. Er analysiert die Situation und plant, Fimble zu holen und dann Unending. Er überlegt, welche Items er noch bauen könnte, und kommt zu dem Schluss, dass er kaum Tank-Fähigkeiten besitzt. Er diskutiert verschiedene Item-Optionen wie Yakshu, Overlords Bloodmail und Riftmaker, wobei er Riftmaker aufgrund der RP-Conversion bevorzugt.

Analyse der Thumbcatch-Zunge und Spielstrategien

06:59:52

Noway4u_sir ist überrascht von der Reichweite der Zunge von Thumbcatch und vergleicht sie mit einem Ameisenbär oder einem Xerath-Kuh. Er analysiert den AP-Build mit Riftmaker und Heartsteel, der sehr viel Schaden verursacht. Er lobt den Twitch für seinen Ult-Fight und die Fähigkeit, das ganze Team auszulöschen. Er erklärt, warum sie nicht enden konnten, da die Minions als Backdoor Protected galten. Er gibt zu, dass es seine Schuld war, da er die Bot Wave dahin gedrackt hat. Er spricht über die Backdoor-Protection und den geringeren Schaden an Türmen. Er will nicht auf der Sideline isoliert sein und stellt sich vor sein Team. Er spricht über die Stärke seiner Attacken und den hohen True Damage. Er diskutiert Item-Builds und die Frage, was er jetzt bauen kann, da er sich nicht tanky fühlt. Er erwähnt, dass er die absolute Sniperzunge der Kürze ist. Er vergleicht die Zunge mit einem Ameisenbär und fragt sich, wann die Zunge von Thumbcatch länger wird.

Spielentscheidungen und Überlegungen zur Teamzusammensetzung

07:14:26

Noway4u_sir fragt sich, ob er noch ein ganzes Level in Jump King durchspielen soll. Er analysiert die gegnerische Teamzusammensetzung und stellt fest, dass sie viermal Squishy mit extrem viel Magic Damage haben und er AP benötigt. Er entscheidet sich für Akali gegen Renekton, da er das Matchup für gut hält. Er überlegt, wie gut Viktor noch ist und kommt zu dem Schluss, dass er in Loilo immer noch gut ist. Er gibt zu, dass der Stream heute komisch war und hofft auf einen besseren morgigen Tag mit Eintracht-Scrims. Er spricht über seine abendlichen Pläne, die Couch, Breaking Bad, Weinen in der Dusche und Whisky beinhalten. Er erwähnt, dass er von den heutigen Solo-Q-Verlusten hart getroffen wurde. Er spricht über den Identitätsdiebstahl von SN Karma und die möglichen Konsequenzen, wie den Verlust seiner Telefonnummer. Er plant, morgen um 15 Uhr Scrims zu spielen und überlegt, eine Wind-Challenge zu machen, um den Kopf freizubekommen. Er analysiert Trade-Patterns auf Renekton im Early und stellt fest, dass dieser komplett überfahren wird.

Diskussion über Hextech-Kisten und League of Legends' Wirtschaftlichkeit

07:33:42

Noway4u_sir äußert sich kritisch zum Hextech-Kisten-System und dessen geplante Änderungen. Er findet es schwierig, die Situation von außen zu beurteilen, da er keine genauen Zahlen kennt. Er betont, dass es akzeptabel wäre, wenn League wirtschaftlich schlecht dasteht und die Änderungen notwendig sind, um das Spiel zu erhalten. Er bemängelt die fehlende Transparenz seitens Riot Games. Er spricht über seine eigene Situation mit 160-200 Kisten, die er öffnen könnte, und die Möglichkeit, Free-to-Play viele Skins zu erhalten. Er erwähnt Gerüchte über sinkende Einnahmen pro Spieler und fragt sich, ob League eine Cash Cow für Riot ist. Er diskutiert Umsatz vs. Profit und die Verwendung des Geldes. Er vergleicht League mit WoW und dessen Einnahmen durch Abonnements. Er betont die Schwierigkeit, an verlässliche Zahlen zu kommen. Er findet es schade, den freien Zugang zu Kisten zu verlieren, aber betont, dass League auch positive Dinge wie Arcane und E-Sport bietet, die Minusgeschäfte sind. Er äußert die Sorge, dass League eher eine Cash Cow ist und zu wenig Geld reinvestiert wird. Er spricht über Spielervorteile durch Gacha-Systeme in anderen Spielen und den Unterschied zu reinen Cosmetics in League.

Bedenken bezüglich Champion-Akquisition und eSport-Finanzierung

07:46:40

Noway4u_sir äußert Bedenken, dass es für viele Spieler schwieriger werden könnte, Champions zu akquirieren. Er glaubt, dass der Aufschrei aufgrund der Verwöhnung der Spieler groß ist. Er fragt nach der Meinung der Zuschauer zu den geplanten Änderungen und betont, dass man nicht einfach Greed unterstellen kann, ohne die Zahlen zu kennen. Er findet es bedenklich, dass eSport fast nicht mehr ohne dubiose Sponsoren finanzierbar ist und Spiele fast nicht mehr ohne Gacha. Er sieht dies als kein gutes Omen für die Zukunft des Gamings. Er glaubt, dass es am besten wäre, wenn man Champions schneller freischalten könnte und das Skinsystem auskoppelt. Er bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und die gute Laune trotz eines furchtbaren Tages und des verlorenen Challenger-Ranges. Er kündigt Scrims gegen die Eintracht für morgen um 15 Uhr an und freut sich darauf. Er verabschiedet sich und wünscht eine gute Nacht.