Dryhard Dienstag - Dryhard/Dung Dynasty/DumpKing
LoL-Analyse, Dung Dynasty-Pläne & Auto-Talk bei noway4u_sir

Bei noway4u_sir stand League of Legends im Fokus, mit detaillierten Analysen von Teamstrategien, Champion-Builds und Spielentscheidungen. Nach einer Jump King-Unterbrechung wurden Pläne für Dung Dynasty vorgestellt. Abschließend gab es eine Diskussion über Autos, Hybrid- und E-Mobilität, sowie einen Exkurs zu Lebenshaltungskosten und Eigentum.
Spielstart und erste Eindrücke
00:03:38Der Stream startet mit einem League-Game, was anfängliche Enttäuschung auslöst. Es wird eine neue Area freigeschaltet, und der Streamer äußert sich zu den ersten, schwierigen Sprüchen im Spiel, bei denen man nicht so leicht herunterfallen kann. Er kommentiert die Schwierigkeit, den Vogel in der Ecke zu erwischen und spielt dann LOL. Der Streamer wartet auf Gegner und erwähnt Argo in Steam als sehr spannend. Er überlegt, welche Champions gut wären und entscheidet sich für Cassio. Es wird eine Frage zu In-Game-Sound beantwortet und erwähnt, dass er Ausdauersport gemacht hat und morgen wieder ins Gym geht. Die Lichter funktionieren nicht, vermutlich wegen der Katzen, was zu Problemen führt, da er im Dunkeln sitzt.
Jump King Unterbrechung und Pläne für Dung Dynasty
00:09:08Das Jump King Spiel wird durch einen Q-Pop unterbrochen. Der Streamer spielt wieder Jump King und hat direkt das nächste Spiel. Er überlegt, das Dung Dynasty Game zusammen mit dem Chat anzuschauen, um bei Agorin mitzufiebern. Er erwähnt, dass er Talon spielen wird, da er das Talon-OTP hat. Morgen wird es Arena mit Mitashi geben, worauf er sich freut. Es gibt Nord-Updates und Gespräche über das Projekt, wobei die Nachhaltigkeit und das Einkommen diskutiert werden. Der Streamer ist auch bei einem Minecraft-Projekt dabei und es gibt Pläne für Fearless FlexQ, Arena mit Mitashi und ein Hardcore-Event von den Pizmeets. Am Samstag steht eine Wind-Challenge an, und es wird über Content-Erstellung und Scrims gesprochen.
Nord-Projekt und Zuschauerzahlen
00:15:13Es wird über die Zukunft des Nord-Projekts diskutiert, nachdem ein Meeting stattfand, bei dem jeder seine Gedanken und Gefühle dazu äußerte. Der Streamer erklärt, dass das Projekt nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, da alle Teilnehmer, einschließlich er selbst, Zuschauer verloren haben. Er führt aus, dass Los Ratonus das Projekt am besten umgesetzt hat und die Leute daher dorthin gehen. Der Streamer demonstriert Spielszenen und erklärt seine Strategie, wobei er auf Details wie das Auspushen der Wave und den Einsatz von Fähigkeiten eingeht. Er erwähnt, dass die Katzen sein Setup durcheinandergebracht haben und er Probleme mit dem Licht hat. Er äußert seinen Unmut über den Champion Leblanc und erklärt, warum es schwierig ist, gegen sie zu spielen. Die Katzen werden kurz thematisiert, da sie sich verletzt haben und er nun eine Lösung finden muss, um sie sicher unterzubringen.
Dung Dynasty und EU Masters
00:42:59Der Streamer beendet das vorherige Spiel und überlegt, was er als Nächstes tun soll. Er erwähnt die Möglichkeit, sich das Dung Dynasty-Spiel anzusehen, bei dem es um den Einzug in die EO Masters geht. Er fragt den Chat, ob Interesse besteht, und bietet als Alternative Solo-Queue an. Er entscheidet sich, kurz in das Dung Dynasty-Spiel reinzuschauen, um zu sehen, ob es spannend ist. Er richtet eine Szene ein, um das Spiel zu zeigen, und passt die Kamera an. Das Spiel ist ein BO5 und es geht um den Einzug in die EU Masters für die Dung Dynasty. Der Streamer analysiert die Matchups und erwähnt, dass das Midlane-Matchup Akali-favorisiert ist. Er geht auf die Toplane ein und spricht über das Tank-Battle zwischen Chogath und Sion. Agorin spielt Darius mit Yomos Rush im Jungle, was aktuell sehr beliebt ist. Der Streamer beschreibt, wie Darius durch den Jungle geht und wie schnell er ist.
Dung Dynasty Spielanalyse mit Co-Castern
00:48:12Der Streamer analysiert weiterhin das Dung Dynasty Spiel, zusammen mit Nyazo und später CommanderKrieger. Er beschreibt die Spielweise von Dung Dynasty als sehr kreativ, aber schlechter in Mechanics und Laning-Phase. Es wird diskutiert, ob dies der erste Competitive Darius-Jungle ist. Der Streamer kommentiert die Aktionen der Spieler und die Strategien der Teams. Es wird überlegt, ob Bröki und Obstel auch zum Co-Casten dazukommen sollen. Der Streamer begrüßt CommanderKrieger und es wird über Evis Chancen diskutiert. Die Gruppenphase und die bisherigen Ergebnisse werden analysiert. Der Darius-Jungle wird weiterhin diskutiert und bewertet. Der Streamer und seine Co-Caster kommentieren die Skillschats und die wilde Fiesta im Spiel. Sie analysieren den Draft und die Champion-Picks. Es wird über die Stärken und Schwächen der Teams diskutiert und Vorhersagen für den Ausgang des Spiels getroffen.
Spielanalyse und Teamstrategien
01:06:05Der Streamer analysiert die Spielweise von Dung Dynasty, die für ihre chaotischen Spiele bekannt sind, jedoch nicht für ARAM. Er beschreibt eine neutrale Begegnung beider Teams und spekuliert über die möglichen Konsequenzen, falls ein bestimmter Spieler stirbt. Es wird erwähnt, dass ein Spieler Coaching von Raider erhalten und mit Narysen zusammengearbeitet hat. Weiterhin wird über die Champion-Bans und Priority-Picks diskutiert, wobei Varus und Corki als wichtige Optionen genannt werden. Der Streamer wundert sich, dass Agorin nicht aggressiver agiert und die üblichen Strategien wie das Generieren von Space auf der Sidelane und Deep Invades fehlen. Er vergleicht die aktuelle Spielweise mit Playoff-Spielen, bei denen weniger Risiko eingegangen wird. Abschließend wird festgestellt, dass Katty Wolf seinen Lead nicht nutzen konnte und die Sidelanes nicht ausreichend gepusht wurden, was zu Problemen führte. Der Streamer und sein Gesprächspartner analysieren die Teamaufstellungen und Strategien, wobei sie aufzeigen, dass beide Teams gerne ihre Identitäten tauschen und Tank-Top-Lainer bevorzugen, was zu einem Clash der Spielstile führt.
Kritische Spielmomente und Teamdynamiken
01:11:13Der Streamer beschreibt kritische Momente im Spiel, darunter einen fehlgeschlagenen Flash von Gage und den Tod von Cardi Wolf, was die Frage aufwirft, ob das Team überhaupt Nash forcen kann. Er analysiert die Situation im Hinblick auf bevorstehende Ocean Soul und Agorins vollen Reset, der es ihm ermöglicht, seine Ulti erneut einzusetzen. Es wird die Bedeutung von Chogards Smite Secure hervorgehoben und Katja Wolffs Leistung in der Backline gelobt. Der Streamer analysiert die Konsequenzen des verpassten Nash-Contests und die Notwendigkeit für Akali, einen Flank zu finden, da Katty Wolf keinen Flash und TP mehr hat. Er betont die Bedeutung von Enex' Positionierung im Kampf und die verpasste Gelegenheit für Agorin, einen Ultra-Reset zu erzielen. Abschließend wird die Notwendigkeit für Viktor betont, offensiver zu agieren, um das Spiel zu entscheiden. Die Analyse geht auf die Teamdynamiken ein, wobei die Stärken und Schwächen einzelner Spieler und die Bedeutung von Team-Fights hervorgehoben werden. Der Streamer lobt Index für seinen hohen Schaden und seine Fähigkeit, das Spiel zu beeinflussen, während er gleichzeitig die Notwendigkeit für andere Spieler betont, aggressiver zu agieren, um das Spiel zu gewinnen.
Analyse von Champion-Builds und Spielentscheidungen
01:15:53Der Streamer analysiert die Builds verschiedener Champions, insbesondere Sendurs und Chugards, und diskutiert, warum Sendur in dem Match-Up benachteiligt ist. Er bemerkt, dass Sendur übermäßig viele HP hat, während Chugard zu wenige Stacks besitzt. Der Streamer beobachtet, dass Agurin trotz gegnerischen Beschusses nicht stirbt und Index weiterhin Schaden verursacht. Er lobt die spannenden Kämpfe und die überraschenden Wendungen, insbesondere Agurins Überleben und Index' Beitrag zum Spiel. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, dass Inax trotz des gegnerischen Drucks das Spiel dreht. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, wer den Kampf gewinnen wird, wobei die Bedeutung von Verteidigung und Schaden hervorgehoben wird. Die Analyse geht auf die spezifischen Builds und Spielentscheidungen ein, die zu den jeweiligen Ergebnissen führen. Der Streamer diskutiert, ob es sinnvoll wäre, AP-Items gegen Tanks zu bauen, und kommt zu dem Schluss, dass dies in bestimmten Situationen vorteilhaft sein könnte. Er analysiert die strategischen Entscheidungen beider Teams, einschließlich der Frage, ob sie Nash angreifen oder sich auf andere Ziele konzentrieren sollten.
Strategische Spielzüge und Team-Koordination
01:23:28Der Streamer analysiert die strategischen Spielzüge und die Team-Koordination beider Mannschaften. Er erörtert die Bedeutung von Schlüsselentscheidungen wie dem Angriff auf Nash oder der Konzentration auf andere Ziele. Er lobt die sichere Spielweise von Index und kritisiert gleichzeitig Rocklos Selbstüberschätzung. Der Streamer hebt die entscheidende Rolle der Ocean Soul hervor und betont Inax' unermüdlichen Einsatz, um den Sieg zu erringen. Er analysiert die Draft-Phase und die daraus resultierenden Teamzusammensetzungen, wobei er die Stärken und Schwächen der einzelnen Picks hervorhebt. Der Streamer betont die Bedeutung der frühen Spielphasen und die Notwendigkeit, dass Evi den Laneswap erfolgreich durchführt, um die gewünschten Vorteile zu erzielen. Er analysiert die Matchups auf den einzelnen Lanes und die potenziellen Auswirkungen auf den Spielverlauf. Der Streamer erörtert die strategischen Ziele beider Teams, einschließlich der Kontrolle der Drakes und des Aufbaus von Druck auf den Lanes. Er analysiert die Teamfights und die individuellen Leistungen der Spieler, wobei er auf kritische Fehler und gelungene Aktionen hinweist.
Spielanalyse und Strategie-Diskussion
01:54:10Die Sequenz mit Togemo wird als gut gespielt hervorgehoben, besonders der Step-up mit Poppy und das Ausbaiten des Flashs. Es wird jedoch angemerkt, dass solche Plays Druck kosten und der Drache abgegeben wird. Noss' Entscheidung, nicht zu pushen, wird analysiert, und die Möglichkeit eines Easy Swap Time von D&D wird diskutiert. Es wird spekuliert, dass Sendo eventuell ein Botnet tippen wird. Die Situation von Enex und D4 auf dem Top wird als etwas zu spät eingeschätzt, aber das Lander Simons wird als gut bewertet. Die Frage, wann die Botlane turnen wird, wird aufgeworfen, insbesondere im Hinblick auf die Kalista gegen Thalia E und Poppy W Konstellation. Kalista wird Solo-Top geschickt, um die Talia-Poppy-Lane zu dodgen, was jedoch die Frage aufwirft, was stattdessen gespielt werden soll. Die Teams sind sehr gut, daher sollte man nicht alles in Frage stellen.
Objektive und Teamzusammensetzung im Mid-Game
01:57:38Die nächste Rotation an Objectives, insbesondere der Drake und die Goops, wird als essentiell betrachtet. Es wird diskutiert, ob Gnar oder Kalista besser für die sechsten Goops geeignet sind. Die Stärke von Bidat im Mid-Game wird hervorgehoben, während Gnar später stärker wird. Die Notwendigkeit von zwei bis drei Items für Gnar wird betont, insbesondere Iceborne-Gauntlet. Es wird überlegt, wie man gegen Kessante spielen soll. Agorin macht wahrscheinlich jeden im Team von Evi fertig. Der Versuch von Eevee, auf der Seite von Eevee zu traden, führt dazu, dass der Drake wahrscheinlich abgegeben wird. Ein 1-2-1-Trade wird als interessant erachtet, und es wird spekuliert, dass Eevee die Goops nehmen könnte. Dunk Dynasty wäre wahrscheinlich froh, wenn sie für die nächsten drei Minuten nicht fighten müssten. Inaxe's späte Ult wird kritisiert.
EO Masters Slot und Teamstärken
02:01:09Es wird klargestellt, dass es in diesem Spiel um den EO Master Slot geht, während es im Finale um Preisgeld und Prestige geht. Es wird über die Chancen verschiedener Teams bei den EO Masters diskutiert, wobei Big, Heretics Academy und zwei LFL-Teams als Favoriten genannt werden. BDS Academy wird nach einer schwachen Vorstellung in Frage gestellt. Agorin wird für einen verpassten Ultimate kritisiert, und Kati Wolfs smartes Halten des E wird hervorgehoben. Ein disasteröser Play von Young Dynasty führt zu einem Goldrückstand von 2000. Es wird die Bedeutung des nächsten Drake für Dynasty betont, da ein Verlust die Seele für den Gegner bedeuten würde. Die Talia wird als großes Problem für den nächsten Preis angesehen. Ein klassischer No Way For You TP wird erwähnt, und die Thalia-Pick wird als richtig geil bezeichnet.
Seele, Teamzusammensetzung und Draft-Analyse
02:04:43Die Abgabe des Drakes wird thematisiert und die daraus resultierende Cloud-Seele als problematisch erachtet, da Movement Speed als starker Stat angesehen wird. Die Seele wird auf etwa 10.000 Gold geschätzt. Es wird festgestellt, dass es dieses Jahr kein dominantes Overlord-Team bei den EO Masters gibt, was auf den Verlust vieler Rookies zurückgeführt wird. Die französische Liga wird als stark eingeschätzt, insbesondere EasyJapanCop. Die türkische Szene wird ebenfalls als potenziell stark angesehen. Evi hat einen Atakan for free bekommen. Ein 2 für 2 Trade wird als Tempo für Drake Gewinn betrachtet. Der GA-Attacan wird kritisiert, und es wird festgestellt, dass das Spiel bis jetzt eine gigantische Top-Diff ist. Der Draft wird als super am Play-Bel nach 15 Minuten angesehen. Die Drafts bei D&D werden als self-made bezeichnet, während die Drafts bei Evi als sehr gut bewertet werden.
Teamdynamik und Spielentscheidungen
02:13:13EWI wird als ein Team beschrieben, das auf dem Papier nicht die besten individuellen Spieler hat, aber sehr gut zusammenspielt. Die Botlane wird als sehr solid bezeichnet, und Rocklo wird positiv überrascht. Die Kalista Ult wird als bescheuert bezeichnet. Ein geiler Catch für Arion wird erwähnt. Es wird spekuliert, dass EWI den Nash machen kann, da sie viele Zoning-Tools haben. Eine schöne Talia-Wall von Noss wird gelobt. Rocklos Entscheidung, reinzugehen, wird als niedrigste Qualität im Halbfinale bezeichnet. Es wird diskutiert, ob VEGO im Team gemocht wird. Die Frage, ob die Talia irgendwann von der Kalista ignoriert werden kann, wird verneint. Es wird festgestellt, dass das Spiel von außen immer schlimmer aussieht. Es wird betont, dass das Team volatile spielen muss, wenn der Draft es erfordert. Es wird die Notwendigkeit betont, dass Evi aufsetzen kann und zu fünft zusammenstehen muss, um erfolgreich zu sein. Die Triple-Cloud-Drag wird als Vorteil für die Mobilität auf der Karte angesehen.
Nash, Teamstrategie und Spielende
02:22:51Es wird die Frage aufgeworfen, wie Dang Deines den Nash entern kann. Das Ding schmilzt. Es wird die Möglichkeit von Triple TP auf Seiten von EV diskutiert. Es wird überlegt, ob man drei Lanes spielen soll oder ein kompaktes Viererteam bevorzugt. Ein 1-3-1 oder 3-1-1 Splitpush wird als beste Option angesehen. Das Wave-Syncing wird als schwer richtig zu machen beschrieben. Relative wird auf Top-Lane geschickt, während ein Drake in 30 Sekunden ansteht. NOS wird von Hawaii outpucked. Bockler ultet einfach mitte auf Enaxe. Relative geht oben rein und kriegt nen Catch. Der Ending ist down. Er kriegt den Turl. Ist einfach game. Catch auf E-Nex. Sendlo geht jetzt noch rein. Und Roto stirbt. Kriegt man den Nexus? Ja, ja, ja. 3-0. GG. Es wird festgestellt, dass die Drafts von D&D anständig sein müssen. Jace-Up, RumbleUp werden als OP-Champions genannt.
Draft-Analyse und Teamzusammensetzung
02:26:51Es wird gefordert, dass D&D anständig draften muss, um spielbare Games zu ermöglichen. Jace und Rumble werden als OP-Champions genannt, die aber scheinbar nicht auf ihrer Liste stehen. Es wird ein Momentum-Shift für Inex gefordert. Es wird festgestellt, dass sie auf Blue Side und Red Side verloren haben. Es wird überlegt, welche Seite als nächstes genommen werden soll. Wenn keine Priority-Picks vorhanden sind, könnte Redside für Zendo sinnvoll sein, um einen kreativen Counter zu haben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Agorin die Kurve kriegt, da sonst die EOMasters für alle NNO-Mitglieder verloren sind. Es wird ein Drei-Gang-Menü gezeigt. Es wird über Champions League gesprochen und wer die Top-Favoriten sind. Es wird über die Bundesliga und ihre Stärke im europäischen Vergleich diskutiert.
Atakan Challenge und Teamstrategie
02:34:45Es wird erklärt, was die Atakan Challenge ist, nämlich Level 6 Champions, die den Atakan so schnell wie möglich killen müssen. Jedes Team in der Primark macht das einmal mit Basti. Nuno ist immer gesetzt. Zed wird als Lieblings-Comp genannt, weil er die Execute-Plätze hat. Es dürfen keine Items gebaut werden. Renata mit Triple Articaries und Nuno sollte doch fucking broken sein. Es wird gefragt, warum Aphelios gewählt wird. Die frailty stacks geben keine damage reduction. Es wird betont, dass man ohne Items nicht tanken kann. Basti hat die Atakan Challenge ins Leben gerufen. Es wird gefragt, wie viele Pflanzen und Shako-Boxen gesteckt werden dürfen. Pflanzen ist schwierig, weil der Atakan in seiner AOE-Form watcht.
Diskussion über Spielmechaniken und Strategien
02:38:06Die Diskussion dreht sich um die Stärke von Renata und wie ihre Passive funktioniert, sowie um die Schwierigkeiten von Melee-Champions in bestimmten Spielsituationen. Es wird erörtert, dass Warwick und andere Melee-Champions, die nicht übermäßig verstärkt sind, gezwungen sind, aus bestimmten Situationen herauszulaufen, ähnlich wie Heimerdinger-Türme, um Schaden zu vermeiden. Ein weiterer Punkt ist die Zufälligkeit bei bestimmten Spielelementen und wie diese die Ausführung von Strategien beeinflussen können. Die Premier-Strategie wird als potenziell klug, aber möglicherweise zu spät kommend bewertet, wobei ein Wandel von einer übermäßig ernsten hin zu einer entspannteren Präsentation festgestellt wird. Abschließend wird die Bedeutung von lockeren Broadcasts und Analysten-Desks hervorgehoben, was zu einer angenehmeren Erfahrung für die Zuschauer führt.
Entwicklung der deutschen League of Legends Szene und Broadcast-Stil
02:40:39Die rückläufigen Zuschauerzahlen in der deutschen League of Legends Szene werden thematisiert, ebenso wie das Fehlen einiger Zugpferde. Trotzdem wird die Mühe und das Engagement der Beteiligten gelobt, was zu einer erfreulicheren Übertragung führt. Der Broadcast-Stil hat sich gelockert, was positiv aufgenommen wird. Nach einer kurzen Toilettenpause wird die Spannung vor dem dritten Spiel betont, insbesondere die Notwendigkeit für Agorin, seine Picks zu bekommen und Inaxa als Carry zu unterstützen. Inaxa wird als positiv überraschender Spieler hervorgehoben. Die Diskussion geht über in die Analyse der Draft-Phase, wobei spekuliert wird, welche Champions gebannt oder gepickt werden könnten, um auf die Strategie des Gegners zu reagieren. Dabei werden verschiedene Szenarien und mögliche Team-Kompositionen erörtert, einschließlich der Bedeutung von Engage-Tools und Antworten auf gegnerische Picks.
Draft-Analyse und Strategie für das dritte Spiel
02:43:34Es wird über die erwarteten Bans und Picks für das dritte Spiel gesprochen, wobei Nocturne als wahrscheinlicher Bann genannt wird. Die Möglichkeit eines Ezreal First-Picks wird diskutiert, ebenso wie die Notwendigkeit einer Kaiser Dive-Comp. Die Bedeutung von Y für Ezreal wird hervorgehoben, und es wird überlegt, welche Champions Agorin in Kombination mit dieser Strategie spielen könnte. Die Diskussion geht weiter mit der Frage, welche Jungler und Supports gebannt werden könnten, wobei Nautilus und Alistar als wahrscheinliche Kandidaten genannt werden. Rakan wird ebenfalls als guter Pick angesehen. Die Kommentatoren analysieren die Drafts beider Teams und bewerten, ob Dangan einen kompetitiven Draft hat. Die Stärken und Schwächen der jeweiligen Team-Kompositionen werden erörtert, insbesondere in Bezug auf Engage-Potenzial und Poke-Fähigkeiten. Es wird betont, wie wichtig es ist, wer zuerst bei den Objectives ist und wie Ivan mit seinen Büschen einen Vorteil verschaffen kann. Die Bedeutung des Drafts wird mit 65-70% am gesamten Spielausgang bewertet.
Spielbeginn, Laneswap und frühe Spielzüge
02:50:46Das dritte Spiel beginnt, und es wird auf Halo Blades, Ignite und Headcracker Braum hingewiesen. Evi scoutet den Laneshop in der Toplane, was auf einen möglichen Laneswap hindeutet. Es wird diskutiert, welcher Toplaner mehr Erfahrung sammeln wird. Die Kommentatoren sprechen über ihre Vorliebe für Koch-Content und den Iron Chef. Ein früher Tod von Wolf wird kommentiert, und es wird analysiert, wie teuer dieser Fehler für Evi ist. Agroin vermeidet es, den Blue zu smiten, was als kluger Schachzug angesehen wird. ApoBot verliert unglücklich einen Krabben, was zu weiteren Verlusten führt. DND möchte matchen, während Noss eine Wave abgeben muss. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel der Draft zum Spielergebnis beiträgt, wobei eine Zahl von 70% genannt wird. Es wird festgestellt, dass Rockblood jedes Tank-gegen-Tank-Matchup dominiert. Die Botlane von Noss spielt stark, und es wird über einen möglichen Dive spekuliert. Das Fehlen eines Engagers im Team von Evi wird bemängelt, und es wird diskutiert, welche Champions stattdessen gepickt hätten werden sollen.
Mittelfristige Spielentwicklung, Teamkämpfe und Objektive
02:58:35Ein kranker Play von Sendo wird hervorgehoben. Die Kommentatoren freuen sich über die bevorstehenden EA Masters und die potenziellen Matchups. Ein Teamkampf bricht aus, bei dem Daisy eine wichtige Rolle spielt. NOS wird für sein starkes Spiel gelobt. Die Eleganz des Teamkampfs wird hervorgehoben, insbesondere die Braum-Passive, die Ivern-Schilder und das Kiting von Nos. Es wird diskutiert, wie First End und die E-Mail Masters ablaufen werden. Ein weiterer Teamkampf findet statt, bei dem Relative stirbt und Tokimo und Agorin ebenfalls fallen. Nos drückt in der Mitte, während Caddy Wolf wenig Leben hat. Evi hat zwar keinen Engage, aber durch die zwei Drake Stacks wird es für den Gegner unangenehm. Evi spielt die Map sehr sauber, und Relative wird gecatcht. Eine Redemption rettet die Situation. Evi gewinnt das Spiel dank ihres guten Map-Plays.
Analyse des Spielverlaufs und Strategien
03:05:37Evi spielt losgelöst und überzeugt, besonders die Botlane und Rocklow. Relative macht einen Fehler, sein E wird unterbrochen, aber die Shen-Ult und die Redemption retten die Situation. Inaxia steppt zu weit vor und lässt sich abholen. Agorin versucht, auf der Sidelane Objectives zu bekommen und proaktiv zu sein, um im Spiel zu bleiben. Er holt sich einen Kill auf Rockloh und versucht, den Herald zu nehmen. Evi will den Herald auf jeden Fall haben. Agurin splitpusht, während Sendo nur EXP haben will. Evi nimmt den Tier 1 Turm und bekommt den Herald. NOS arbeitet weiter auf der Toplane. Algorithm versucht, die Gegner rauszuzonen, um den Drake zu cheesen, aber es reicht nicht. Muramana wird für den Drake ready sein. Tokimo hat wenig HP, die Shen-Ult kommt raus, Agumon muss raus. Evi holt sich den Drake und den Tier 2 Turm auf der Toplane. Relative verliert Level 3 als Naseer. Die Objektiv-Bounties spiegeln den Goldrückstand wider. Evi kann jetzt quasi siegen, ohne etwas machen zu müssen. Ein Play von Iron Man klappt nicht, Tokimo checkt und siegt. Atakan arbeitet gut für D&D.
Entscheidende Momente und Spielende
03:10:57Nos tötet jemanden, Atakan arbeitet für sein Team. Sendo ist oben drin und holt die Rosen. Relative macht einen Fehler, und Agorin sortiert sich krass. Atakan drückt die Bälle ins Gesicht. Evi ist unterzahlt, Afro-Boy wird gecatcht, und Agorin stirbt. Relative hat Sony erst mal ab. Nos kennt keine Gnade und macht viel Schaden. Enex ist tot. Agorin lebt. Ephias zoned, und Rocklu kann sich nicht verteidigen. Algorithm nimmt die Flammen mit, kann aber nicht rein. Rocklo geht unten rein und holt sich einen wichtigen Kill. Er braucht noch 14 CS bis zum Kull. Alguren wird von Relative gepickt. Es gibt Sol und Nash. Evi liefert ab und holt sich den Infernal Soul. Man muss den fighten, kann den nicht geben. Tokimo ist relativ tankig, und Relative macht viel Schaden. Zwei Leute werden displaced. Relative macht seinen Job und bleibt doch bitte. Jetzt muss man an den T4s fighten. Den Enid musst du jetzt geben. Irgendwie Azir oder Shen geht nach unten und bufft die Waves. Kall ist fertig, aber niemand feiert es. Big wird gegen Evi spielen. EW ist raus, und Evi und Bix sind bei E-Mail-Marcus dabei.
Zukunftspläne und Reflexionen
03:21:55Es wird über die Zukunft von Nord diskutiert. Das Nord-Projekt war ein Versuch, eine viable Karriere als Content-Creator zu machen, aber das hat im ersten Split nicht funktioniert. Jeder muss für sich reflektieren, ob er der Sache noch eine Chance gibt. Das Nordprojekt war spielerisch ein Riesenmehrwert, aber für den Stream war es sehr schlecht. Lukas hat halb so viele Zuschauer, wenn er Scrim streamt, wie wenn er einfach Solo-Cue spielt. Jeder muss für sich selber erlegen, kann ich dieses Projekt machen oder nicht. Der Sprecher würde es gerne weitermachen, aber so, dass es weniger Belastung für den Stream ist. Wahrscheinlich einmal die Woche Off-Stream-Scrim gegen sehr gute Gegner und ein gutes Content-Scrim die Woche ohne Pausen zwischen den Games.
Scrims und Liga-Performance
03:25:38Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten, gute Scrim-Partner zu finden, da Teams aus derselben Liga ungern gegeneinander spielen. Er erwähnt, dass sein Team gegen Los Saturnes eine schlechte Bilanz hat (1-7) und daher kein gutes Übungsmaterial darstellt. Er äußert sich kritisch über Content-Formate mit langen Vorträgen von Pro-Playern, die sich streiten, und bevorzugt Quiz-Formate. Es wird kurz über den Eurovision Song Contest gesprochen, wobei der Streamer sich negativ über den deutschen Beitrag äußert und vorschlägt, stattdessen Künstler wie Eskimo Callboy, Apache oder Henning May zu schicken. Er erwähnt, dass mehrere LEC-Teams kurzfristig Scrims gegen sein Team abgesagt haben, was er aber aufgrund der aktiven Saison nachvollziehen kann. Diskussionen über Gameplay-Mechaniken von Champions wie Silas und Viego folgen, wobei der Streamer Fehlinformationen korrigiert und klarstellt, welche Passiven bei Fähigkeitenraub übernommen werden.
Support-Gameplay und Team-Koordination
03:37:53Der Streamer analysiert sein Support-Gameplay mit Nautilus, betont die Wichtigkeit, nicht von jedem Hook getroffen zu werden, und bezeichnet sich selbst als Autofill in dieser Rolle. Er scherzt über das Alter und die nachlassende Präzision, die ihn zum Support prädestinieren. Er lobt sein sauberes Support-Gameplay und die effektive Lane-Präsenz nach Hooks. Im weiteren Verlauf des Spiels äußert er Frustration über Team-Fehler, insbesondere das Splitpushen der Sivir, was trotz seiner Bemühungen als Support zu einem potenziellen Verlust führt. Er betont, dass das Spiel eigentlich "overfree" sei, wenn das Team einfach zusammenarbeiten würde. Er spricht über die Schwierigkeit, als Support alleine zu carryn und vergleicht die Situation mit Pro-Play, wo das Contesten beim Spawn üblich ist, in Solo-Q aber selten funktioniert.
Frustration und Spielanalyse
03:56:03Der Streamer äußert Frustration über den Spielverlauf, insbesondere über die Entscheidungen seiner Mitspieler und die daraus resultierenden unnötigen Tode. Er kritisiert die Sivir für ihr Splitpushen und fragt sich, wie er als Support in dieser Situation agieren soll. Er baut Mikael's Crucible und kommentiert ironisch seine erfolgreichen Cleanses. Trotz eines Worst-Case-Fights, der neutral ausging, wundert er sich über das niedrige Elo-Average des Spiels. Er hinterfragt die Item-Builds seiner Mitspieler und entdeckt das Warstone-Item wieder. Gegen Ende des Spiels wird er gecatcht, was er als seinen Fehler eingesteht, aber er betont, dass es verrückt sei, dieses Spiel zu verlieren. Er kritisiert das Spielniveau der Masterspieler und fragt sich, wie eine Sivir mit vier Items in Minute 20 das Spiel nicht übernehmen kann. Er beschließt, zur Beruhigung eine Runde Jump King zu spielen.
Patch Notes und Nord-Projekt
04:11:00Der Streamer beginnt, die Patch Notes zu lesen und kommentiert verschiedene Änderungen, darunter Nerfs für Aurora, Shogart, Elise, Kessant und Skana sowie Buffs für Aphelios, Mundo, Seraphine und Zett. Er hebt die Lane-Swap-Änderungen hervor, die darauf abzielen, frühe Swaps im Pro-Play zu verhindern, und erklärt die neuen Mechaniken, die Türme stärker und Ressourcen niedriger machen, wenn zwei Nicht-Jungler auf einer Lane sind. Er diskutiert Ideen, wie man diese Änderungen umgehen könnte, und bewertet weitere Anpassungen als eher geringfügig. Anschließend spricht er über die Probleme mit dem Nord-Projekt, bei dem alle Teammitglieder weniger Zuschauer haben und die Streams schrumpfen, anstatt zu wachsen. Er erklärt, dass das Projekt für viele nicht nachhaltig ist, da sie kein ausreichendes Einkommen erzielen. Er selbst habe durch das Projekt Zuschauer verloren und möchte es daher aus seinem Stream herausziehen, da es seiner Marke schade. Er betont, dass das Projekt nur bei Los Saturnes gut läuft, da die Leute lieber Gewinner sehen wollen.
Toplane-Champs und Mordekaiser-Ult
04:44:39Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Toplane-Champions wie Mordekaiser und den Spaß, den das Spielen dieser Champs bereitet. Er erwähnt, dass er jedes Mal versteht, warum Toplane in niedrigeren Elo-Bereichen so beliebt ist. Er diskutiert auch die alte Ult von Mordekaiser, bei der man einen Gegner anklicken konnte, der dann über 40 Sekunden Schaden erlitten hat und man seinen Geist bekommen konnte, wenn man ihn getötet hat. Der Streamer überlegt, ob QSS noch gegen Morde-Ult funktioniert und plant, den Gegner damit zu überraschen. Er reflektiert, dass er den Champ als unskillig bezeichnet hat und ihn deswegen ulten muss. Er gibt Ratschläge für den Umgang mit negativen Kommentaren, insbesondere im Bezug auf öffentliche Auftritte, und betont, dass man es nie allen recht machen kann und sich nicht von negativen Meinungen entmutigen lassen sollte. Er spricht über die Schwierigkeit, es jedem im Chat recht zu machen und wie er gelernt hat, negative Meinungen nicht zu sehr zu Herzen zu nehmen. Außerdem wird kurz überlegt, welches Item als nächstes gekauft werden soll.
Spielverlauf und Item-Build-Überlegungen
04:53:07Der Streamer kommentiert den aktuellen Spielverlauf und die Herausforderungen, denen er sich gegenübersieht. Er äußert Bedenken hinsichtlich des Drakes und des Schadens, den er austeilen kann, und dass er nicht genug Schaden macht, um dran zu bleiben. Es wird überlegt, dass er jemanden ulten muss. Er gesteht ein, Glück mit einer Thresh-Laterne gehabt zu haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Armor-Item gekauft werden soll, wobei Randoins als wahrscheinliche Option genannt wird. Der Streamer diskutiert verschiedene Item-Build-Optionen, darunter Nashors Tooth und Liandrys, und überlegt, wie er für sein Team spielen kann. Er bemerkt, dass der Gegner QSS gekauft hat, in der Hoffnung, der Mordecaiser-Ult zu entkommen, was aber nicht mehr funktioniert, da dies geändert wurde. Der Streamer erwähnt, dass er in 40 Sekunden seine nächste Ult hat und befürchtet, das Spiel verloren zu haben, da seine Animation nicht raus kam. Er kommentiert, dass das gegnerische Team die Seele bekommt und überlegt, wie er vorgehen soll.
Kritik und Jump King
05:00:50Der Streamer spricht über eine Person, die bei verschiedenen Streamern Ratschläge zum Umgang mit Kritik einholt und äußert Verständnis für die Schwierigkeit, mit so vielen Meinungen konfrontiert zu werden. Er spricht über Jump King und die Schwierigkeit der Map, die er spielt. Er erwähnt, dass Agorin mit seinem Team verloren hat und aus den EU Masters ausgeschieden ist. Der Streamer erklärt, dass er sich in einem neuen Gebiet in Jumpking befindet und die Mechanik der Map als irreführend empfindet. Er spricht über die Schwierigkeit, die Gebiete am Ende zu schaffen und dass nur sehr wenige Leute die Map schaffen. Er erklärt, dass es Jump King 3 ist und die schwerste Map ist. Er gibt an, dass nur 1% der Leute, die sie anfangen, sie schaffen. Er wählt Annie für die Midlane und äußert sich zu AP und AD Schaden. Er erklärt, dass Annie magischen Schaden macht und es wichtig ist, einen Mix aus Schaden zu haben, damit die Gegner nicht nur Magieresistenz bauen können.
Annie Gameplay und Zuschauerfragen
05:12:32Der Streamer spricht über AP Malphite und Path of Exile 2. Er erklärt einem Zuschauer den Unterschied zwischen AD und AP Schaden und wie sich das auf den Itembuild auswirkt. Er spielt gegen einen Grandmaster Riven OTP und betont, wie wichtig es ist, nicht ins Hintertreffen zu geraten. Er gibt Tipps zum Matchup und erklärt, wie man mit Annie spielen muss. Er spricht über die Rune Elektrochute und wie sie funktioniert. Der Streamer erklärt, warum Annie nicht im Pro-Play gespielt wird und dass es eine klare Meta gibt. Er ermutigt die Zuschauer, Champions zu spielen, die ihnen Spaß machen, anstatt nur die Meta zu spielen. Er spricht über Fearless BO3s und dass es viele Meta-Champions gibt. Er freut sich auf Arena und fragt nach der Uhrzeit des Releases. Er kommentiert, dass der Damage von Annie sehr niedrig ist und bittet Riot, Annie zu buffen. Er spricht über seine früheren Streaming-Vorbilder wie Brögi, Satan, Scarra und Voyboy.
Annie Probleme und Jump King
05:28:30Der Streamer äußert sich besorgt über den Zustand von Annie im Spiel und bittet Riot Games um eine Verbesserung des Champions. Er spricht über seine früheren Streaming-Vorbilder und erwähnt, dass er früher den Nerd-Content von Cutie Pie geliebt hat. Er spricht über Mario Maker und Mario 64 Runner. Er kommentiert, dass Fizz ein schwieriges Matchup ist, weil sie so viele Summoners gibt. Er spricht über Jump King und dass er diese Map fertig machen muss. Er überlegt, ob er einen Stream während eines LEC-Spiels machen soll, um Jump King fertig zu machen. Er erklärt, dass er Jumpking diese Map schaffen muss und es ihn verrückt macht, es nicht zu schaffen. Er spricht über Ligma und findet den Scherz lustig. Er kommentiert, dass Zoe tanky ist und fragt, auf welcher Taste den Autotech-Indicator gewinnt. Er spricht über Jhin-Top-No-Troll und dass er Samulek im Team hat und gegen Monk spielt. Er kommentiert, dass das Auto kaputt ist und er mit dem Bauchplatscher den Minion gekillt hat.
Auto Diebstahl und Auto Kauf
05:46:03Der Streamer reagiert auf einen Zuschauer, dem das Auto geklaut wurde und der bald Geburtstag hat. Er äußert sein Mitgefühl und hofft, dass das Auto versichert ist. Er kommentiert, dass die Lane sehr rough ist und dass er das Spiel misplayed hat. Er fragt sich, was passiert, wenn ein Auto geklaut wird und wie man überhaupt ein Auto klaut. Er überlegt sich, ein Auto zu kaufen und dachte an einen X1. Er kommentiert, dass er zwei Meter groß ist und in das Auto reinpassen muss. Er findet BMWs und Mercedes schöne Autos. Er lehnt ein Tesla ab und kommentiert, dass Elon Musk ihm einen verkaufen will. Er findet E-Autos praktisch für kurze Fahrten und Hybrid-Autos gut für lange Fahrten. Er kommentiert, dass sein gesamtes Team gestorben ist und die Silence-Feld von Soraka ihn hops nimmt. Er fragt, was die Zuschauer für ein Auto fahren und ob sie zufrieden sind. Er hatte immer einen Führerschein und hatte einmal einen Totalschaden mit dem alten Auto von seinem Dad. Er braucht ein Auto für die Katzen, um zum Fresnab und zum Tierarzt fahren zu können.
Auto Empfehlungen und Elon Musk
05:54:17Der Streamer bittet um Auto-Ideen und kommentiert, dass er Lamborghinis hässlich findet und nicht reinpasst. Er findet Skoda nice und fragt nach Empfehlungen. Er findet Maybachs sehr schön, aber er braucht ein sicheres Auto, das nicht besonders schnell fährt und ein bisschen Stauraum hat. Er findet es nicht schlecht, ein Oma-Auto zu fahren. Er will Elon Musk nicht unterstützen. Er findet, dass das, was gerade in Amerika passiert, scary ist. Er kommentiert, dass Monk AFK ist und dass es der echte Monk ist. Er kommentiert, dass das Game für die Gegner komplett winning war. Er sieht viele, die Skoda sagen. Er kommentiert, dass Tesla struggelt und die Aktie um 25% runtergegangen ist. Er wird ausgelacht, weil ihm der VW Polo Harlequin gefällt. Er will ein Hybrid-Auto, weil er eigentlich nur kurze Fahrten macht und einen Verbrennermotor für lange Fahrten haben will.
Autos, Hybrid und E-Mobilität
06:00:21Der Streamer diskutiert Vor- und Nachteile von Hybrid- und E-Autos, basierend auf den Erfahrungen seines Bruders mit einem reinen E-Auto und den Überlegungen zum eigenen Bedarf an langen Fahrten. Er spricht über die Möglichkeit, eine Photovoltaikanlage und Wallbox zu installieren. Tesla wird als Prinzipienfrage betrachtet, wobei der Streamer deutsche Marken wie BMW, Mercedes und Audi bevorzugt. Alternativen wie BYD oder NIO werden erwähnt. Der Cybertruck von Tesla wird kritisiert. Abschließend wird kurz Skoda und Volkswagen erwähnt.
E-Sport, Schach und junge Talente
06:03:48Der Streamer spricht über den Einfluss des Alters im E-Sport und vergleicht dies mit Schach, wo junge Spieler die Positionen etablierter Größen wie Magnus Carlsen und Hikaru Nakamura herausfordern. Er erwähnt indische Schachspieler, die stark aufkommen. Vincent Keimer wird als potenzieller Weltmeister genannt, wobei auf das Problem mangelnder finanzieller Unterstützung in Deutschland hingewiesen wird. Der Streamer lobt Janistan TV als Schachstreamer. Es wird kurz über ein League of Legends Spiel gesprochen und die Musikauswahl wird angepasst, nachdem sich die Freundin des Streamers beschwert hat.
League of Legends Gameplay und Diskussionen
06:07:46Der Streamer spielt League of Legends und kommentiert seine Spielzüge und Entscheidungen. Er spricht über seine Strategie mit dem Champion Hawaii und die Schwierigkeiten gegen den Champion Mel, da Mel die Fähigkeiten von Hawaii kontern kann. Er analysiert seine Fehler und diskutiert die Winrate von Mel, die seiner Meinung nach nicht ihre tatsächliche Stärke widerspiegelt. Der Streamer erklärt, dass Mel generft wurde und Setup benötigt. Er erwähnt, dass Mel ein Counterpick für Hawaii ist. Er spricht über Balanceänderungen im Spiel und die Schwierigkeit von Comebacks in der aktuellen Season.
Diskussion über Lebenshaltungskosten und Eigentum
06:31:11Der Streamer äußert sich überrascht darüber, dass sich eine Person in Vollzeitpflege kein Auto leisten kann und diskutiert Gehälter in der Pflege. Er vergleicht die aktuelle Situation mit seinen eigenen Erfahrungen vor zehn Jahren, als er mit 500 Euro im Monat auskam. Er räumt ein, dass sich die Zeiten geändert haben und die Inflation eine Rolle spielt. Er erzählt von seiner günstigen Einzimmerwohnung mit Gemeinschaftstoilette und Schimmel. Der Streamer diskutiert die steigenden Mietpreise, insbesondere in Großstädten wie München. Er spricht über sein Studium des Bauingenieurwesens und seine Prioritäten beim Wohnen. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, wie sich junge Menschen heutzutage Eigentum leisten können, angesichts steigender Immobilienpreise und hoher Zinsen.
League of Legends Gameplay als Wladimir und Earth Modus
06:42:21Der Streamer spielt League of Legends als Wladimir und kommentiert seine Item-Builds und Spielzüge. Er erklärt die Fähigkeiten von Wladimir und diskutiert Strategien. Er wechselt zu einem Spiel im Earth-Modus mit Shaco im Jungle. Er erklärt die Situation mit dem Nord-Projekt, das spielerisch erfolgreich ist, aber Content-technisch nicht funktioniert. Er schlägt vor, einen Off-Stream-Scrim-Tag und einen gecrunchten Scrim-Tag zu machen. Der Streamer experimentiert mit Shacos Boxen im Jungle und stellt fest, dass es ein Limit von sechs Boxen gibt. Er spielt Full AP Shaco und genießt den schnellen Clearspeed. Er erklärt, wie er mit Shaco im Jungle vorgeht und wie er gankt. Er nimmt den Drake und farmt den Jungle. Er kommentiert, dass es sehr viel Spaß macht mit Apichaco zu spielen.
Rufschädigung durch TikTok-Short und Earth Gameplay
06:56:37Der Streamer spricht über ein Short, das aus dem Kontext gerissen wurde und seinem Kanal geschadet hat. Er überlegt, rechtliche Schritte einzuleiten, um die Verbreitung seines geistigen Eigentums ohne Erlaubnis zu unterbinden. Er spielt League of Legends und kommentiert seine Spielzüge. Er genießt das Spiel mit Vladimir und bedauert den Verlust eines Teamfights. Er spielt den Earth Modus mit Apichaco Shaco und äußert sich begeistert über den Spielstil. Er erklärt, dass der Earth Modus bald entfernt wird und durch Arena ersetzt wird. Er kommentiert das Spielgeschehen und hat Spaß am Earth Modus mit Shaco, obwohl er zu viel Spaß hat und stirbt. Er spricht über Item-Builds für Shaco und die Limitierung der Fallen. Er genießt den schnellen Farm und die Möglichkeit, Camps zu one-hitten.
Abschluss des Streams und Ankündigungen
07:19:35Der Streamer kommentiert die Ergebnisse eines Spiels und bedauert das Ergebnis für Agurin und sein Team. Er kündigt an, dass er morgen Arena mit Mitashi spielen wird, falls dieser Zeit hat. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern und Teammates für den heutigen Stream und wünscht ihnen eine gute Nacht. Er lobt den heutigen Stream und die angenehme Atmosphäre der letzten eineinhalb Wochen. Zum Ende des Streams bedankt er sich bei allen Zuschauern und wünscht ihnen eine gute Nacht. Er beendet den Stream und verabschiedet sich.