League of Legends

00:00:00
League of Legends

VTubing und persönliche Meinungen

00:06:13

Es wird über VTubing und Avatar-Streams diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, wie andere dazu stehen. Es wird erwähnt, dass VTubing ein riesiger Markt mit hohen Zuschauerzahlen ist. Es wird ein persönliches Unbehagen beim Zuschauen von VTuber-Streams geäußert, was aber als persönliches Problem angesehen wird. Es wird festgestellt, dass VTuber ihren Markt schaffen und erfolgreich sind, wobei Iron Maus als Beispiel genannt wird, die viel Gutes für ihre Community und ihre Krankheit tut. Es wird die Frage nach der Zusammenfassung des gestrigen Tages beantwortet, wobei ein Auf und Ab von gewonnenen und verlorenen Spielen geschildert wird. Es wird ein cooles Tool im Stream entdeckt und gelobt. Es wird von einem Red Bull Mediatag berichtet, der von 11 bis 18 Uhr dauerte und als anstrengende Arbeit empfunden wurde, im Gegensatz zum entspannten AdiCavey-Spielen am Abend. Es wird erwähnt, dass Sponsoren und Events die Hauptgründe für das Streamen mit Camp sind.

Herausforderungen im Spiel und Teamdynamik

00:23:43

Es wird ein unglaublich hartes Spiel erwartet, da das Team Zero Peel gegen gefiederte Diana, gefiederte Zett und Master Yee hat. Es wird sich gefragt, wie dieses Spiel überhaupt zu gewinnen ist, da die Gegner Top Turbid Ready, fünf Platten Mitte und eine Lulu Jinx Land haben, während nur die eigene Position ahead ist. Die Malign Sloblanc ist 30 CS behind. Es wird überlegt, welche Items das Überleben in diesem Spiel ermöglichen könnten. Der Drake wurde nicht genommen, obwohl die Situation günstig war, da der Jarvan seinen Red Buff machte und die LeBlanc die Botwave farmte. Dies wird als bitter empfunden, da der Drake wichtig für den Sieg wäre. Es wird festgestellt, dass die einzige Chance zu gewinnen darin besteht, dass das Team jetzt kämpft, da der Streamer fett ist, aber das Spiel später nicht mehr zu gewinnen ist, da es null Peel im Team gibt. Es wird betont, dass es eine Win Condition gibt, nämlich den Streamer mit seinen Items, ansonsten sei das Spiel automatisch verloren.

Smurfing Problematik und Server-Unterschiede

00:38:20

Das Spiel wurde verloren, aber es wird betont, dass man nicht sauer sein kann, da EU West ein großes Problem mit Smurfing hat, was auf anderen Servern nicht so schlimm ist. Der Toplaner spielte gegen einen Level 37 Ultra Smurf, und der Midlaner spielte gegen einen anderen Smurf. Es wird argumentiert, dass die Leute nichts dafür können, wenn sie schlechter sind, weil sie nicht so viel Zeit investiert haben. Es wird vermutet, dass das Smurfing in EU West der Grund für die schwankende Winrate ist, da die Spiele sehr unausgeglichen sind. Auf anderen Servern sei die eigene Leistung relevanter. Die Frage, ob der Streamer selbst smurft, wird diskutiert, wobei auf die 50% Winrate auf dem Account verwiesen wird. Es wird betont, dass man nicht sauer auf die Leute sein kann, weil sie einfach nicht gut genug sind. Es wird die Frage aufgeworfen, was gut gegen Smolder auf der Bootland ist und verschiedene Optionen wie Twitch und Sivir werden diskutiert. Es wird betont, dass man nicht sauer sein kann, da der Server das Problem ist.

Smurfing Problematik und Team-Komposition

01:08:43

Es wird festgestellt, dass der Midlaner Starzall der Challenger Weiger OTP auf seinem anderen Account ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum jemand smurft und wieder nur Weiger spielt. Es wird kommentiert, dass man nicht 60% Winrate wie der Streamer hat, wenn man nur seine Mainshaple spielt. Es wird erwähnt, dass das Team gutes Scaling hat. Es wird festgestellt, dass das Team top behind, jungle ahead, middle even und botlane leicht ahead ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, Dorans für Kragen zu verkaufen, was aber verneint wird, da Dorans ein starkes Alter ist. Es wird überlegt, ob man Witzend Rageblade gehen kann, was gegen Weiger, Shaco und Bart gut wäre. Es wird ein Full-On-Hit-Build mit Rage-Blade, Hull-Breaker, BT und Yaksha ausprobiert. Es wird festgestellt, dass das Team super gerne den Drake hätte, wenn es dürfte. Es wird kommentiert, dass die Seraphine mit dem Build null Damage macht. Es wird festgestellt, dass die Kayle 1-5 ist und Permarage-Split-Push betreibt, wodurch das Team 4v5 spielt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sie anfängt zu groupen, sobald sie 16 ist.

Frustration über unausgeglichene Ranked-Erfahrung auf EU West und Analyse von Match-Ups

01:40:26

Es wird die unausgeglichene Ranked-Erfahrung auf EU West thematisiert, die durch häufige unausgeglichene Teams entsteht. Diese Situation erschwert das Erlernen einer neuen Rolle erheblich. Es wird erklärt, dass Counterpicks in Matchups oft überschätzt werden und selbst die schlimmsten Counterpicks nur etwa 60-40-Matchups sind. Viele sind sogar 45-55, was bedeutet, dass man auch in ungünstigen Konstellationen gewinnen kann. Nach einigen verlorenen Partien wird ein Confidence-Builder mit Zix gespielt, um das Selbstvertrauen zu stärken. Traditionelle Counterpicks sind für OTPs (One-Trick-Ponies) oft keine Counterpicks mehr, da sie gelernt haben, wie man diese Matchups gut spielt. Die Winrate von Heimerdinger gegen Zillas wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass die Daten aufgrund der geringen Spielhäufigkeit des Matchups wenig aussagekräftig sind. Braum wird als möglicher Elo-Cheat Support-Champion diskutiert, da er trotz einfacher Spielbarkeit eine hohe Winrate hat, aber selten gespielt wird. Es wird argumentiert, dass Braum weniger langweilig sein kann als andere Support-Champions wie Jenna oder Soraka, die oft tausende Male gespielt werden.

Erfahrungen mit Champions, Teamzusammenstellung und Spielentscheidungen

01:46:15

Es wird über die bisherigen Erfahrungen mit verschiedenen Champions gesprochen, insbesondere über Schwierigkeiten mit Yunara im Vergleich zu Adekai. Es wird eine Spielsituation analysiert, in der ein Hook gelungen ist, aber auch die Stärke des gegnerischen Nick-Spells hervorgehoben wird. Die Eignung von Jhin als Champion zum Hardcarryen wird infrage gestellt, da er stark von einem guten Supporter abhängt. Es wird die Notwendigkeit eingestanden, realistischer in der Championauswahl zu sein, angesichts der aktuellen Win-Ratio. Ein Lob wird für die Hooks eines Supporters ausgesprochen. Des Weiteren wird über die Bedeutung von Damage als Bot-Laner mit Double-Buff diskutiert. Eine teure Fehlentscheidung wird eingestanden und die Frage aufgeworfen, ob ein anderer Spieler Rang 1 erreichen kann. Es wird die Schwierigkeit des Climbs am Ende betont, da die Abstände zwischen den Spielern sehr groß sind. Die Konstanz und Sicherheit des Spielstils von Sola werden gelobt, was ihm potenziell zum Challenger-Rang verhelfen könnte. Es wird jedoch angemerkt, dass ein Leben außerhalb des Spiels ein Hindernis für den Erfolg in League of Legends darstellt. Es wird überlegt, ob man Mitte öffnen sollte, und die eigene Leistung auf EU-West als schlecht bewertet. Ein missglücktes Play wird analysiert und die Entscheidung für Liandris als Item in dem Spiel bestätigt.

Schwierigkeiten beim Climben auf EU West, Smurfing-Problematik und Champion-Diskussionen

01:57:51

Es wird die Schwierigkeit des Climbs auf dem EU-West-Server diskutiert, wobei die hohe Smurf-Dichte als Hauptgrund genannt wird. Im Vergleich zu anderen Servern ist die Diskrepanz zwischen den Spielern auf EU West deutlich größer, was dazu führt, dass Spiele oft durch einzelne überlegene Spieler entschieden werden. Trotzdem wird betont, dass man nicht stuck ist, sondern konstant climbt, wenn auch langsamer als auf anderen Servern. Es wird die Bedeutung von Teamkämpfen um Drakes hervorgehoben und die Notwendigkeit, Void Staff oder Bloodthirster zu bauen, um gegen das gegnerische Team bestehen zu können. Es wird reflektiert, dass die aktuellen Schwierigkeiten beim Climben untypisch sind und auf mangelnde eigene Leistung oder die Rolle zurückzuführen sein könnten. Die Gegner haben Atakan im Team. Es wird die Relevanz von Zix im späteren Spielverlauf betont und die Notwendigkeit von weiteren Items wie Rabadons diskutiert. Es wird erwähnt, dass man Münchner ist und daher keinen Dialekt spricht. Es wird die Bedeutung des eigenen Überlebens im Spiel betont, da jeder Tod die Seele schwächt. Die neuen Skalierungen von Ziggs werden hervorgehoben und die Fähigkeit, mit Ziggs Schaden zu verursachen. Der Wunsch nach einem einfachen Sieg durch Top-Inhib-Siege wird geäußert, aber das Fehlen eines Nashors wird als problematisch angesehen. Es wird das Gefühl geäußert, mit Ziggs nicht genug Schaden zu verursachen. Es wird die Bedeutung des Blockens von Fähigkeiten mit Bomben betont und die Vorhersage von gegnerischen Aktionen.

EMEA Masters Kontroverse, Champion Picks und die Rolle als Influencer

02:15:01

Es wird die Entscheidung getroffen, Ziggs zu spielen, obwohl eine Niederlage befürchtet wird, wenn man ADC spielt. Der Streamer erreicht Diamond 2. Es wird über die EMEA Masters-Informationen diskutiert, die auf Obsessed Twitter gefunden wurden. Das EMEA-Masterfinale findet am selben Tag wie die Worlds Semis statt, was zu Unmut führt. Es wird spekuliert, dass die National League ein großes Problem hat und man gespannt ist, wie das Ökosystem in ein, zwei Jahren aussehen wird. Der Streamer scherzt darüber, League of Legends in Europa zu retten und sich für die Worlds zu qualifizieren. Da der First Pick einen AD Champion spielen will, entscheidet sich der Streamer für AP Botlane und wählt den Champion Hué. Es wird betont, dass EMEA Masters ein Scouting-Turnier für LEC-Teams ist, für das sich niemand interessiert. Der Streamer äußert seinen Unmut über den Draft, da das Team keine Frontline und ein schlechtes Scaling hat. Es wird diskutiert, ob das Sanktum verbuggt ist und warum der Streamer AP spielt, obwohl sein Mitspieler einen AD Champion ausgewählt hat. Es wird ein Handy benötigt und die Funktionsweise des Influencer-Marketings erklärt, bei dem Gegenstände als geldwerter Vorteil erhalten und dafür bezahlt werden. Der Streamer bezeichnet Influencer als einen broken Job und vergleicht sie mit Clowns der Moderne, die in Krisenzeiten nutzlos sind. Es wird die Championwahl Gin gegen Varus diskutiert, wobei Gin als stabilere Option für Scale and Decay angesehen wird. Der Streamer fragt sich, ob er Cleanse gegen Varus und Arie wählen soll, oder ob er auf sein Movement vertrauen kann.

Spielauswahl und frühe Gedanken zum Spiel

02:58:28

Es wird überlegt, welche Champions gespielt werden sollen. Zunächst wird Pobi in Betracht gezogen und gehofft, dass er stark ist. Es folgt die Analyse der Gegner und die Frage, welche Rolle man einnehmen soll. Die Entscheidung fällt auf Tristana, in der Hoffnung, dass es sich nur um eine Pechsträhne handelt. Es wird kurz auf Ezreal eingegangen, der laut Traktor, einem der besten Ezreal-Spieler, aktuell sehr schwach ist. Man einigt sich auf Tristana mit Nami als Support und hofft, dass man auf Zinsona viel Druck ausüben kann. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustrationen bleibt man positiv und fokussiert auf kleine Fortschritte. Man plant, früh in die gegnerische Hälfte einzudringen, da man Schakko im Team hat. Es wird überlegt, wann Nami am stärksten ist und wie man den Gegner früh attackieren kann, da dieser keine Barriere hat. Man bespricht die Stärken und Schwächen auf Level 1 und plant, aggressiv zu spielen, um einen Level-2-Vorteil zu erzielen. Ein frühes Gefecht wird gewonnen, was den Weg für einen Level-2-Spike ebnet. Man diskutiert, wann der stärkste Zeitpunkt ist und wie man den Gegner am besten unter Druck setzt.

Spielverlauf, Item-Build und Strategieanpassungen

03:07:05

Eine große Wave wird abgewehrt und ein Freeze vor dem eigenen Turm etabliert, was die Möglichkeit für aggressive Aktionen eröffnet. Man erzielt einen klaren Vorteil und zerstört die Gegner. Trotzdem wird betont, dass man auf das richtige Timing achten muss und nicht sofort alle Ressourcen ausgeben sollte. Es wird überlegt, wie man als Tristana am besten eine Lane kontrolliert, ohne sie einzufrieren, und wie man Fehler der Gegner ausnutzen kann. Der Fokus liegt darauf, die Wave kontrolliert zu verschieben und den Gegner unter Druck zu setzen. Ein Item wird verkauft, um schneller an wichtige Ausrüstung zu gelangen. Es wird diskutiert, ob Tristana die richtige Wahl ist, um das Spiel zu dominieren, und man entscheidet sich für eine aggressive Spielweise. Der Verlust von Gold wird thematisiert, aber man bleibt optimistisch und betont die Bedeutung von Teamwork. Ein frühes Spielziel ist es, den Turm einzunehmen und das Spiel zu beenden. Man analysiert den Spielstand und stellt fest, dass man ausgeglichen ist. Es wird überlegt, welche Items für Tristana am besten geeignet sind, insbesondere im Hinblick auf den Schaden gegen Gegner mit hoher Magieresistenz. Die Bedeutung von Attack-Speed und kritischen Treffern wird hervorgehoben. Man erklärt, wie Juntal funktioniert und warum es auf Tristana so effektiv ist. Es wird analysiert, wie viele Fallen die Gegner gelegt haben und wie man sich am besten positioniert, um nicht überrascht zu werden.

Balancing-Diskussionen und Frustration über Smurfs

03:25:47

Es wird über das Balancing von Articaries diskutiert und vorgeschlagen, dass diese im Early Game gebufft und im Late Game generft werden sollten. Die Idee einer Mauer um die Botlane, um Jungler am Ganken zu hindern, wird humorvoll präsentiert. Es folgt eine Diskussion über das Balancing von League of Legends im Allgemeinen und die Frage, ob das Spiel zu fair ist. Das Balancing Team von Riot wird für seine Arbeit gelobt. Es wird der Wunsch geäußert, Diamond 1 zu erreichen. Die Spielbalance von Yunara wird diskutiert, wobei angemerkt wird, dass sie statistisch gesehen der schlechteste Articary im Spiel ist, sich aber im Early Game sehr stark anfühlt. Es wird überlegt, ob man Mercs auf Articaries bauen kann, da viele AP-Champions im Gegnerteam sind. Man stellt fest, dass der Top-Lane-Zielian einen Solo-Kill erzielt hat. Es wird die Lane verloren, nachdem man sich zweimal in den Turm hat locken lassen. Der Jungler ragequittet das Spiel in Minute sieben. Es wird überlegt, ob der Jungler ein Smurf ist und deshalb nicht zurückkommt. Die Teamzusammensetzung wird als stark im Late Game beschrieben. Es wird Frustration darüber geäußert, dass man für solche Spiele LP verliert. Es wird Verständnis für die Frustration des Kha'Zix geäußert, der gegen einen Smurf auf Kartus spielt. Die Rückkehr der SmurfQ wird gefordert. Es wird angemerkt, dass der Diamond-Master-Bereich eine Shitshow ist. Man selbst zählt sich nicht mehr als Smurf, da man eine 50%ige Winrate hat. Es wird überlegt, wie man als normaler Spieler aus dieser Elo-Hölle herauskommt. Es wird festgestellt, dass man viel von Spielern lernen kann, die leicht besser sind als man selbst, aber wenig von Spielern, die viel besser sind.

Smurf-Problematik und Strategieanpassung

03:57:58

Die Map brennt wieder, und es wird festgestellt, dass es sich erneut um zwei Level-40-Accounts handelt. Es ist das vierte Spiel in Folge gegen solche Smurf-Accounts. Man äußert Frustration darüber, dass man nicht in der Lage ist, dies auf der Rolle auszugleichen. Die Gegner haben seit Wochen nicht gespielt und sind nun plötzlich da. Der Midlaner ist ebenfalls ein Smurf. Man überlegt, die Queue zu verstecken und Offstream zu spielen, um zu sehen, ob es einen Unterschied macht. Die Spiele sind unspielbar, da die Gegner so viel besser sind. Man verliert die Lane und wird ständig überrannt. Die Gegner sind mechanisch sehr stark. Es wird vermutet, dass es im großen Stil Smurfs gibt, die einen stream snipen. Man hat vier Spiele in Folge gegen Smurfs gespielt und kann nicht atmen auf der Lane. Die Accounts der Gegner haben seit drei Wochen nicht gespielt und sind nun genau reingecutet, während man spielt. Es wird betont, dass man kein Smurf ist, da man eine 50%ige Winrate hat. Man muss weiter durchziehen und nach oben kommen. Es wird beschlossen, Zix zu spammen, bis man eine Elo erreicht hat, wo das Problem mit den Smurfs nicht mehr so schlimm ist. Die aktuelle Situation wird als unspielbar beschrieben. Die Gegner sind auf jeder Position besser. Es wird überlegt, ob Hiding Cubers etwas bringt, aber man glaubt es nicht. Man lobt den Respekt an die Gegner, aber die Spiele sind verrückt. Man spielt jedes Spiel gegen Smurfs. Es wird betont, dass man besser werden muss. Es wird erklärt, dass man keine neue Rolle mit neuen Champions spielt, sondern dass die Gegner ihre OTP-Challenger-Champions auf ihrer Main-Rolle auf einem neuen Account spielen. Es wird die SmurfQ gefordert. Man ist hilflos, weil die Gegner drei Hardcore-Smurfs haben. Es wird überlegt, Offline League zu spielen. Es wird der Plan gefasst, Top und AD zu spielen, bevor man nach China geht, und dann Support und Jungle, wenn man zurückkommt. Es wird betont, dass es keinen Vorteil im Makro gibt, wenn man seine Lanes verliert. Es wird Lulu gesehen und beschlossen, Korkma zu spielen. Man wird im Chat beleidigt und getreten und ist verzweifelt. Man ist komplett am Boden, aber das wird es jetzt. Es wird überlegt, ob man einfach anstrahlen soll, dass man es nur aufhört, dann würde man wenigstens ausschließlich mit und gegen spielen.

Spielanalyse und Strategieüberlegungen im frühen Spiel

04:17:13

Zu Beginn des Spiels analysiert er die gegnerische Teamzusammensetzung, insbesondere die ungewöhnliche Lulu- und Leblanc-Toplane-Kombination sowie Lucian und Senna. Er erörterte die Notwendigkeit, auf das gegnerische Team zu reagieren und überlegt, ob Tabis eine gute Wahl wären, da sie gegen Senna und andere Range-Charaktere spielen. Er fragt sich, welche Items er zuerst für Kog'Maw kaufen soll und tendiert zu Tabi-Rush. Es folgen Überlegungen, ob man zuerst Blade oder Krakenslayer kaufen sollte, wobei Krakenslayer aufgrund des Buffs und der Squishy-Gegner bevorzugt wird. Er betont die Wichtigkeit des Wave-Managements in höheren Elo-Bereichen und äußert sich optimistisch über den Spielverlauf. Er betont die Notwendigkeit, auf den Burst des Gegners zu achten und wie wichtig es ist, sie zu überrennen, bevor sie einen überwältigen können. Er kommentiert, dass die Gegner plötzlich einfacher zu treffen sind und bemerkt, dass die ganze Map brennt, wobei seine Lane die einzige ist, die vorne liegt.

Itembuild Entscheidungen und Teamkoordination

04:31:57

Nachdem er Rageblade gebaut hat, diskutiert er, welche Items er als nächstes bauen soll, wobei er Randuins gegen Yasuo und Viego in Betracht zieht. Er bemerkt, dass der gegnerische Senderpick ein Problem darstellt, da er den Schaden reduziert. Er überlegt, ob er Witzend, Terminus oder Hurricane bauen soll, und tendiert zu Terminus, da er sowohl Tankiness als auch Schaden benötigt. Er äußert Frustration darüber, dass sein Team nicht connected ist und Objectives abgibt. Er betont die Notwendigkeit, das Team zu koordinieren und zusammen auf Objectives zu spielen. Er lobt die Lulu für ihr aufopferungsvolles Spiel. Er diskutiert, ob er mehr Attack-Speed kaufen soll und bemerkt, dass die Gegner viele Ultis haben. Er betont die Notwendigkeit, nicht schlecht zu spielen und die Devise zu befolgen, einfach aufzuhören schlecht zu spielen. Er analysiert die Wave-Position und betont die Wichtigkeit, die Brawl rauszunehmen. Er äußert die Hoffnung, dass sein Team ihn unterstützt, um Objectives zu erreichen und das Spiel zu gewinnen.

Spielerische Herausforderungen und Serverunterschiede

04:48:45

Er reflektiert über den Schwierigkeitsgrad des Spiels und scherzt, dass er den Schwierigkeitsgrad erhöhen möchte, da es ihm zu leicht fällt. Er versichert den Zuschauern, dass er trotz des schlechten Climbs nicht gebrochen ist und Spaß an Articary hat. Er spricht über verschiedene Matchups und Strategien, z.B. gegen Yonara Varus auszuprobieren. Er gesteht, dass er momentan strauchelt und seine Eier ganz klein sind. Er vergleicht den aktuellen Tag mit dem Vortag und stellt fest, dass er im Minus ist, aber hofft, dies in den nächsten Spielen auszugleichen. Er diskutiert, welche Champions gut gegen Yonara sind und erwähnt Aphelios oder Xivir. Er erklärt seine Strategie, die Lane zu kontrollieren und schnell zur Base zurückzukehren, wobei der Fokus auf Druck liegt. Er analysiert das Matchup und überlegt, ob die Yunara auf W-Max gehen könnte. Er betont, dass er nicht tilten wird und dass es ein bisschen dauert, bis er mit seinem Varus ready ist, aber dass er sehr stark sein wird. Er glaubt, dass ihre Burst-Kombo sehr krass sein wird, sobald sie beide Level 6 sind.

Frustration über Spielverlauf und Teamzusammenstellung

05:18:45

Er äußert Frustration über den Spielverlauf und vermutet, dass Wettmafia im Spiel sein könnte. Er bezeichnet den Tag als Kettenhaarztag und kündigt an, dass er morgen Master erreichen muss, um einen Crash-Out zu vermeiden. Er beklagt den vierten Int-Feeder des Tages, der das Spiel bereits verloren hat und nun AFK-Jungeln geht. Er betont, dass er versucht hat, ihn zu carryn, aber es aussichtslos ist. Er kritisiert das Team dafür, dass es nicht zusammenarbeitet und Objectives forciert. Er analysiert die gegnerische Teamzusammenstellung und stellt fest, dass die Gegner immer stärker werden, während er nicht mehr stärker wird. Er betont die Notwendigkeit, fünf Mann Bot zu gehen. Er äußert Unverständnis darüber, wie schlecht seine Mitspieler sind und dass er als wichtigster Spieler die Base clearen muss. Er stellt fest, dass das Team den Push-Off aus der Base verpasst hat und er den Nashor holen muss. Er kritisiert das Team dafür, dass es die Waves nicht bufft, obwohl es den Nash-Buff hat. Er verliert das Spiel und äußert seine Enttäuschung darüber, dass er gegen eine smurfende Duocue Botlane mit einem smurfenden Midlaner und einem Jungler, der Duocue mit dem Smurf spielt, verloren hat. Er betont, dass er alles getan hat, aber trotzdem verloren hat, weil sein Team zusätzlich geinfeadert hat.