MALOCHEN AUF DER TOPLANE - Tolkin überholen
LoL: Vayne Top, Offstream-Experimente und Viewbotting-Diskussionen bei noway4u_sir

noway4u_sir testet Vayne auf der Toplane und spricht über Gragas-Picks. Er analysiert Spielweisen, diskutiert eine 'Aluhut-Theorie' zum Offstream-Account und Viewbotting. Es geht um Elo, Spielstrategien, Manipulationen, Hate, Fitnessvideos und Championauswahl. Der Streamer plant ein Offline-Projekt und spricht über steuerliche Vorteile.
Vayne Toplane und Gragas Pick Überlegungen
00:03:35Es wird überlegt, Vayne auf der Toplane zu spielen, jedoch nur gegen Kessante. Es wird diskutiert, gegen Yasuo oder Irelia Jax zu picken, aber Jax ist gebannt. Alternativ werden Fiora und Gragas in Betracht gezogen, wobei Gragas gegen Irelia als gute Option erscheint. Der Streamer äußert sich zur aktuellen Thematik, dass das Spiel zu balanced sei und betont, dass League davon lebt, sich permanent neu zu entwickeln. Er ist ein Verfechter davon, dass Riot starke Changes am Spiel machen muss, auch wenn das Spiel aktuell gut ist, und bedauert, dass die angekündigten 'nicht fairen, sondern lustigen' Changes nicht umgesetzt wurden. Er glaubt, dass es besser wäre, wenn Riot mutiger wäre bei den Änderungen.
Schwierigkeiten im Spiel und Analyse der Spielweise
00:08:23Der Streamer äußert sich selbstironisch über seine spielerischen Fehler und betont die Wichtigkeit, das E als 'Get-Out-of-Jail-Free-Karte' zu nutzen. Er analysiert eine Situation, in der er in die Pirates dasht und keinen Facelesshop bekommen hat, was er als Fehler ansieht. Er spricht über die Notwendigkeit, das Q-Cancel zu beherrschen und das E zu halten, um in schwierigen Matchups zu bestehen. Es wird eine Szene beschrieben, in der er zweimal Yakuda gecancelt hat, was positiv ist, aber dennoch zu Verlusten führt. Er gesteht ein, dass eine Aktion von ihm 'boosted' war und betont die Notwendigkeit, die Wave zu managen. Er räumt ein, dass es sein Fehler war, die Position der Gegner nicht richtig eingeschätzt zu haben, bleibt aber optimistisch.
Offstream-Account und Aluhut-Theorie
00:21:16Der Streamer spricht über seinen Offstream-Account und seine 'Aluhut-Theorie', dass er on-stream keine normalen Games mehr spiele, sondern jedes Game gestreamt werde. Er wollte herausfinden, was passiert, wenn er einen Account hat, wo ihn niemand erkennt. Er hat das Gefühl, dass er ein komplett anderes Videospiel spielt, wenn er nicht streamt und dass es viel einfacher ist zu gewinnen. Die Spiele fühlen sich so einfach und schön an wie auf dem Taiwan- oder China-Server. Er hatte auf dem Offstream-Account eine hohe MMR und spielt fast gegen keine Smurfs mehr. Er wird auch fast gar nicht mehr gegankt im Vergleich zum Stream-Account. Er vermutet, dass es nicht an ihm liegt, dass die Spiele auf EU-West so schwierig sind, sondern an anderen Faktoren.
Viewbotting und Zuschauerzahlen auf Twitch
00:59:57Der Streamer äußert sich zu der Thematik, dass angeblich 430 der 500 größten Twitch-Streams geviewbottet wurden und ist gespannt, wie sich die Zuschauerzahlen verändern werden, nachdem Twitch ein Tool zur Filterung eingeführt hat. Er vermutet, dass die wenigsten Streamer selbst viewbotten, aber dass es vorkommen kann, dass Zuschauer Viewbots kaufen, um Streamer zu unterstützen. Er selbst hat die Viewerzahlen ausgeblendet, da er es für psychisch schädlich hält, sich darauf zu konzentrieren. Er spricht auch über Managements, die Viewbots kaufen, um Placements erfolgreicher erscheinen zu lassen. Es wird kurz über die legale Art des Viewbottings durch Bewerbung auf der Twitch-Startseite gesprochen. Er vermutet, dass der Hauptgrund, warum seine Games so unplayable sind, ist, dass er ein Streamer ist.
Diskussion über Elo und Account-Niveau
01:35:46Es wird klargestellt, dass die vorherigen Spiele auf High-MMR-Accounts stattfanden, einschließlich Diamond-2-Games, und es keine Low-Elo-Games gab. Es wird betont, dass Challenger in der Mitte nicht gleich Challenger auf anderen Positionen ist, und vergleicht dies mit einem olympischen Hochspringer, der im Kugelstoßen antritt. Die Schwierigkeit, eine andere Rolle zu spielen, wird mit dem Vergleich eines Fußballstürmers in anderen Positionen wie Mittelfeld, Tor oder Verteidigung verdeutlicht. Der Streamer äußert die Vermutung, dass Torwart am schwierigsten zu lernen wäre, wenn man normalerweise Stürmer ist, da dies ganz andere Körperteile erfordert. Es wird ein Emerald Lee Sin in einem Master Game erwähnt und die Hoffnung ausgedrückt, dass es sich nicht um das Video von gerade eben handelt.
Spielstrategie und Analyse
01:39:59Es wird überlegt, den Gegner zu diven, in der Hoffnung, dass der Lee Sin nicht in der Nähe ist, da ein erfolgreicher Dive aufgrund der großen Wave sehr wertvoll wäre. Es wird erklärt, dass First Blood kein Gold mehr gibt und der Gegner Dark Sea Stacks verliert, wenn er First Blood bekommt, zusätzlich zu allen Minions und Ignite. Die Wave pusht langsam zum eigenen Turm, was einen Teleport wert sein könnte. Es wird eine Kasadin-Velkos-Botlane erwähnt, deren Funktionieren unklar ist. Der Streamer kommentiert die Manipulation der Wave und die daraus resultierenden Ganks gegen den Gegner. Ein missglücktes Ausweichmanöver gegen eine Big Ball Grenade wird bedauert. Es wird die Bedeutung des Turm-Managements betont und die Notwendigkeit, Fehler zu vermeiden, um das Spiel zu gewinnen.
Probleme mit dem Spiel und Verdacht auf Manipulation
01:52:13Es wird festgestellt, dass die Leistung in Spielen auf dem EOS-Server problematisch ist, wobei der Streamer das Gefühl hat, in aufeinanderfolgenden Spielen "geintet" zu werden, was die Content-Erstellung beeinträchtigt. Es wird betont, dass dies nicht am Server liegt, da Offstream-Spiele normal verlaufen. Der Verdacht entsteht, dass das Streamen selbst das Problem verursacht, möglicherweise durch Troll-Gruppen, die Streamer ins Visier nehmen. Der Streamer berichtet von Discord-Gruppen, die sich koordinieren, um Streamer zu "snipen" und zu "inten". Trotz eines Vorsprungs von 60 CS und mehrfachem Solo-Killen des Gegners scheint das Spiel unkontrollierbar zu sein. Der Streamer erwägt, Lobby und Lane DQ zu verstecken, um dem entgegenzuwirken, da sich die Situation wie eine gezielte Verarschung anfühlt.
Reaktion auf ein Video und Diskussion über Spielverhalten
02:01:33Ein Brülki-Video wird erwähnt, aber entschieden, es noch nicht anzusehen, stattdessen wird ein Saturo-Video ausgewählt. Der Streamer erzählt eine Anekdote über eine bizarre Beobachtung in einem Auto und scherzt über das Verhalten von Frederik beim "Bumsen". Es wird über den aktuellen Stand des Spiels gesprochen, wobei ein dickes Minus festgestellt wird. Der Streamer fragt sich, wie andere in sein Spiel gelangen, obwohl der Client versteckt ist, und äußert Interesse daran, wie leicht er "snipbar" ist. Die Wichtigkeit der Wave-Kontrolle wird betont und ein Fehler bei der Nutzung eines Pots eingeräumt. Es wird das Ziel formuliert, die LP wieder auf Plus-Minus-Null zu bringen und dann Articary-Games zu spielen. Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeit der Top- und Jungle-Rollen im Vergleich zu anderen Rollen und äußert Frustration über die aktuelle Situation.
Milio und Zuschauerinteraktion
03:08:34Es wird über Milio diskutiert, ein Enchanter-Champion, der als relativ okay eingestuft wird, wobei der Spaßfaktor im Vordergrund steht. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und die hohe Zuschauerzahl trotz laufender LEC-Spiele. Er fragt nach ihrem Wochenstart und ihren guten Taten. Es wird kurz über Norwegische Kronen (Nocks) gesprochen. Der Streamer betont, dass Udyr im Early-Game sehr stark ist und es sich um dasselbe OTP handelt, gegen das er ständig spielt. Der Dschungel des Teams verliert viel und es wird vermutet, dass er am Blue des Streamers ist. Der Streamer plant, die Top-Lane hart zu pushen und geht dann nach oben.
Championauswahl und Projekt-Realismus
03:13:50Der Streamer erklärt seine Championauswahl für die Top-Lane, wobei er Anivia aufgrund ihrer Erfolge in letzter Zeit bevorzugt. Er betont, dass es unrealistisch sei, zu erwarten, dass er das Projekt schaffen könnte, wenn er nicht seine besten Champions spielt. Er glaubt, dass die Leute unterschätzen, wie schwer es ist, und verweist auf Tyler1, der Tausende von Spielen mit bestimmten Champions gespielt hat, um erfolgreich zu sein. Anivia wurde in der LCK Toplane gespielt und hat keine Counterpicks. Der Streamer erinnert sich an einen Flash-Predict und lobt die Smartheit eines Spielzugs, bei dem ein Kennen gesmitet wurde, um Level 6 zu erreichen. Er erklärt, dass er Chat-Interaktionen macht und die Fragen nicht vorher liest, um authentisch zu sein, was manchmal zu Ragebaits führt. Er nutzt ein Razer Black Shark V3 Headset in einer Red Bull Spezialedition.
OTP-Dichte auf der Toplane und Kanalpunkt-System
03:24:57Der Streamer spricht über die hohe Dichte an One-Trick-Ponies (OTPs) auf der Top-Lane und ihre einzigartigen Spielstile. Er erklärt, dass das Spiel für die Gegner vorbei ist, aber durch Rage-Split-Push noch etwas möglich ist. Er diskutiert die Idee, ein System mit Kanalpunkten einzuführen, bei dem Zuschauer Champions auswählen können, betont aber, dass dies in hoch kompetitiven Spielen nicht möglich ist, da es das Team benachteiligen würde. Er erwähnt, dass Zuschauer oft Troll-Champions wählen würden, was das Problem noch verschärfen würde. Er verweist auf Content-Creator wie Swag, die auf niedrigeren Elo-Accounts solche Wünsche erfüllen, da dies auf High-Elo-Accounts nicht möglich wäre. Der Streamer erklärt, dass die Leute die Illusion von High Elo wollen und trotzdem aufregende Spiele sehen wollen.
Fitnessvideos und Elo-Herausforderungen
03:36:42Der Streamer schaut sich Fitnessvideos von Protein Panda an und kommentiert ironisch riskante Übungen. Er diskutiert, ob ein gezeigtes Video mit Gewichtheben echt oder gestellt ist, und äußert Zweifel an der Durchführbarkeit der Übung. Er spricht über die Schwierigkeit, den Unterschied zwischen Challenger und Diamond zu erkennen. Er erwähnt, dass High-Elo-Content auf Twitch gut läuft, aber kurze Formate für TikTok, Shorts und YouTube schwieriger zu erstellen sind. Er lehnt es ab, die Q zu verstecken und betont, dass Rage-Content und Smurfing in der deutschen Szene beliebt sind, da sie aufregender sind. Der Streamer spielt gegen einen Ivern Top und erinnert sich daran, dass dieser in der LS-Tierlist lange Zeit S-Tier war. Er erklärt, dass Ivern Top im 1v1 ab Level 6 stark ist, besonders gegen immobile Champions wie Rumble.
Team-Interaktionen und Spielverlauf
03:53:23Der Streamer versucht, sein Team zu beruhigen, kritisiert aber gleichzeitig die negative und beleidigende Kommunikation eines Mitspielers (LeBlanc). Er betont, dass diese Verhaltensweise die Situation verschlimmert und die Gewinnchancen des Teams verringert. Er lobt die Stärke von Daisy (Iverns Begleiter) und erkennt an, dass Ivern ein smarter Pick gegen Rumble ist. Der Streamer plant seinen Item-Build, wobei er Shadowflame und Bloodletters in Betracht zieht. Er betont, dass das Spiel leicht zu gewinnen wäre, wenn das Team besser zusammenarbeiten würde. Er kritisiert die Mitspieler für ihr Verhalten und ihr Soft-Inting (absichtliches Verlieren des Spiels). Der Streamer erkennt an, dass er selbst besser hätte spielen können, und analysiert die Fehler des Teams, insbesondere die von Kha'Zix und LeBlanc. Er betont die Bedeutung von Teamwork und strategischem Spiel, um das Spiel zu gewinnen.
Ivern auf Top und Offstream-Experiment
04:12:07Der Streamer äußert Überraschung über die Stärke von Ivern auf der Top-Lane und erklärt, dass er als Counter-Pick sehr effektiv sein kann. Er versteckt den Client, um sich nicht ablenken zu lassen. Er gesteht, dass er nicht mit Ivern Top gerechnet hat. Die Games auf EU-West sind sehr schwierig. Er testet einen Offstream-Account, um herauszufinden, ob seine Schwierigkeiten am Streamen liegen. Mit dem Offstream-Account hat er 21 Spiele gespielt und alle gewonnen, was sich wie Spielen in Taiwan anfühlt. Er hat mit dem Account 300-400 AP MMR und gewinnt jedes Game. Er wollte einen direkten Vergleich, weil er sich mit AD Carry so schwer getan hat. Er vermutet, dass es an der Uhrzeit liegt, zu der er auf dem anderen Account spielt, da die meisten Trolls zwischen 18 und 23 Uhr online sind. Er hat mit Baust in Paris über das Thema geredet und dieser hat gesagt, dass es ein anderes Spiel ist, wenn er unbekannt ist.
Championauswahl und Offline-Projekt
04:18:28Der Streamer muss im nächsten Spiel einen Frontline-Champion spielen und wählt Dr. Mundo gegen Urgot. Shen wäre auch eine gute Wahl gewesen. Er ist unsicher, welchen Item-Build er auf Mundo spielen soll. Der Streamer plant, sein Offline-Projekt für YouTube zu dokumentieren, sobald er Challenger erreicht hat. Er erklärt, dass Yorick in High Elo kein guter Champion mehr ist. Der Brand Damage ist insane. Er muss sehr aufpassen. Er ist am Anfang nur mit Kuhs last hitten. Er wurde von einem Hyper-Smurf getötet und ist sauer. Er muss im Early nur chillen. Er will einfach seine Reichweite wahren. Er findet, dass NA ein einfacherer Server für die Challenge wäre. Er hat mit Mitte Challenger in fünf Tragen gemacht. IO-West ist ein sehr Hardware-SoloQ-Server. Er ist ein dummer Idiot und war ein Swans.
Analyse des Urgot-Matchups und Spielverhalten
04:28:13Diskussion über die Stärke von Ghost und Akten-Cover in bestimmten Situationen. Urgots starke Laning-Phase wird als Problem hervorgehoben. Es wird analysiert, wie Urgot ab Level 13 mit seinen permanenten Beinen noch stärker wird. Trotzdem wird festgestellt, dass Urgot keine Chance hat, wenn man nicht Fehler macht. Es wird eine Taktik beschrieben, wie man den Gegner täuscht, um ihn zum Basen zu zwingen und den Aktenkupper auszunutzen. Eine erfolgreiche Business-Transaktion wird erwähnt. Der Versuch, einen Verbündeten zu schützen scheitert. Es wird die Bedeutung von drei Gürteln im Spiel betont. Die Blockierung der Urgoth-Ulti durch die eigene Passive wird als interessant bezeichnet. Es wird die Notwendigkeit von Warmox für bestimmte Traits hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob Triple Giants bei Rückstand eine gute Wahl ist. Die Schuldzuweisung der Bane für ihre verlorene Lane wird thematisiert.
Spielentscheidungen und Item-Builds im Mid-Game
04:34:55Ein überraschend guter Spielzug wird gelobt, der einen Turret und möglicherweise ein Bounty einbringt. Die Importen Boots ermöglichen den Kauf von Warmox, was das Basen überflüssig macht. Die Botlane des Gegners wird als großes Problem identifiziert. Es wird überlegt, ob Hardsteal notwendig ist und Level benötigt werden. Die Aktivierung von Warmox wird überprüft. Es wird festgestellt, dass der Gegner den Spirit bekommen wird. Der Mondo wird positiv hervorgehoben. Ein Fehler des Viego wird ausgenutzt. Die Bedeutung des dritten Drachen wird relativiert. Es wird geplant, nach dem Drachen Bot zu gehen. Der Wave Clear des E-Spells wird als nützlich erachtet. Warmox wird endlich aktiviert. Es wird analysiert, wie viel Prozent HP Urgot mit seiner Ult execute. Die Möglichkeit, einen Kill zu erzielen wird erkannt. Der Kontrast zwischen dem vorherigen Spielstand und dem plötzlichen Spike wird betont. Heartsteal wird als nächstes Item in Betracht gezogen, zusammen mit Titanic, Overlords oder Yakusha. Es wird gefragt, ob ein Sieg möglich ist.
Diskussion über Hate im Internet und persönliche Erfahrungen
04:48:39Nach dem Spiel wird überlegt, was als Nächstes im Stream gemacht wird. Es wird erwähnt, dass ein Saturo-Video bereits angesehen wurde und ein Bröki-Video zur Diskussion steht. Der Streamer möchte Werbung für kommende Streams machen und auf Kommentare zum letzten Tagebucheintrag eingehen. Er spricht über positive und negative Kommentare und erwähnt Beispiele von Hass gegenüber Drachenlord und Shrioka. Er kritisiert die Leute, die Hasskommentare schreiben, und bezeichnet sie als psychisch krank und als Abschaum der Gesellschaft. Er betont, dass Menschen im Internet härter angegriffen werden, wenn es ihnen schlecht geht, und berichtet von persönlichen Erfahrungen mit Morddrohungen und Selbstmordaufforderungen. Er spricht über die Anonymität im Internet und fordert, dass Hassverbrechen strafrechtlich verfolgt werden sollten. Er erwähnt Beispiele von Personen, die aufgrund von Hass im Internet radikale Entscheidungen getroffen haben, wie Drachenlord und die erste Female Pro-Playerin aus der amerikanischen Szene. Er schlägt vor, dass weniger Anonymität im Netz wünschenswert wäre.
Positive Einstellung, Championauswahl und Spielanalyse
04:58:52Es wird die Frage beantwortet, wie man nach so vielen Jahren Stream- und League-Spielen noch eine positive Einstellung bewahren kann. Der Schlüssel sei, League als ein ständig neues Spiel zu betrachten und sich immer neue Aufgaben zu stellen. Der Streamer erwähnt, dass er jetzt andere Rollen spielt, um sich weiterzuentwickeln. Es wird überlegt, ob es extra Menschen gibt, die provozieren, um Hate zu kriegen. Ein neues Spiel mit Aurora auf der Toplane gegen Shogart wird gestartet. Der Build mit Liandris Bloodletter-Aurora wird diskutiert, wobei Bloodletter in diesem Spiel möglicherweise nicht optimal ist. Es wird kurz auf Videokritiker eingegangen und erwähnt, dass der Streamer sich nicht so gut mit Drama auskennt. Er gibt zu, zu wenig Hintergrundwissen über bestimmte Themen zu haben, um sie gut zu reacten. Aurora wird als Burst Mage und Lane Dominator beschrieben, ihre Passive und Q-Spell werden erklärt. Der Streamer hilft dem Jungler, stirbt aber fast selbst dabei. Er pusht die Wave an, hilft dann, was aber zu einem Freeze für ihn führt. Es wird festgestellt, dass die Lane jetzt komplett unglücklich ist.
Schwierigkeiten auf der Toplane und Spielweise von Aurora
05:38:59Es herrscht Unzufriedenheit auf der Lane, da die aktuelle Situation ungünstig ist. Es wird überlegt, die Wave reinzudrücken und zu basen, da ein Verbleib auf der Lane problematisch wäre. Die Situation auf der Toplane wird als schlecht bewertet, insbesondere mit Blick auf einen gegnerischen Nocturne. Normalerweise sollte Aurora aggressiv und lane-dominant agieren, was aktuell nicht gelingt. Es wird die Spielweise von Aurora als extrem offensiver Lanner beschrieben, der ständig nach Trades sucht und proaktiv agiert, um Druck auszuüben. Der Streamer räumt ein, kein Aurora-Gott zu sein, aber dennoch wird versucht, diese Spielweise umzusetzen. Es wird überlegt, wie man Mana für Aurora generieren kann, da viele Spell-Rotationen benötigt werden. Die passive Fähigkeit von Aurora, die Geister, die heilen, wird als wichtiger Aspekt hervorgehoben. Der große CS-Lead bleibt bisher aus und die Situation wird als Katastrophe beschrieben.
Unerwartete Wendung und Analyse der Spielsituation
05:44:49Es wird von einer unerwarteten, aber erfolgreichen Aktion gesprochen, die nicht geplant war. Der Horst ist gesichert, was als sehr positiv bewertet wird. Der Streamer äußert Unsicherheit bezüglich der Mana-Kosten von Aurora und zieht Conqueror mit Presence of Mind als mögliche Lösung in Betracht. Der gegnerische Shogat wird als lästig empfunden, da er erwartet, dass man ihn stark poket. Die Stärke von Aurora auf der Sideline wird hervorgehoben, da sie ein Lane-Bully ist und mit ihrer Ulti überleben kann. Es wird überlegt, ob man Road of Ages bauen sollte. Der Streamer muss kurz die Nase putzen und spricht über seine permanent verstopfte Nase, die sich wie eine Erkältung anfühlt. Er scherzt über Drogenkonsum als Ursache. Es wird bedauert, dass man den Turret nicht eingenommen hat. Der Tod gegen die Arcane Liner wird als dumm bezeichnet und es wird angemerkt, dass man mit dem Build bisher wenig Schaden verursacht.
Aurora Toplane, Itembuilds und Diskussion über Patchanpassungen
05:56:58Es wird betont, dass Aurora Toplane aktuell relativ gut sein soll, während sie in der Mitte kaum noch gespielt wird. Der Streamer gibt an, sich mit dem Aurora-Build nicht auszukennen, hat sich aber im Chat erkundigt. Es wird überlegt, ob Bloodletters im aktuellen Spiel sinnvoll ist, da es darum geht, Masken-Items zu stacken und Health-Conversion zu haben. Alternativ wird Cosmic in Betracht gezogen. Der Streamer fragt sich, ob Baus der Spieler ist, der alleine für die meisten Anpassungen durch Patches gesorgt hat, da er einen Nischen-Champion so populär gemacht hat, dass dieser generft wurde. Er vergleicht dies mit anderen Spielern wie Vendorill und Neckrit, die durch Bug-Reports Einfluss haben. Es wird überlegt, ob es jemanden gibt, der so viele Leute zum Sion-Spielen gebracht hat wie Baus. AP Varus wird ebenfalls als Beispiel genannt, der totgenerft wurde.
Zielsetzung, Teamzusammensetzung und Spielverlauf
06:07:28Es wird das Ziel formuliert, 100 LP Master zu erreichen und am nächsten Tag denselben Cast auf der Hard-Carry-Position zu wiederholen. Der Streamer äußert den Wunsch, sich zur Legende zu machen und von einem der schlimmsten Tage in der Geschichte von League of Legends zurückzukommen. Es wird festgestellt, dass vier Tode auf der Lane in Ordnung wären, fünf jedoch nicht. Der Streamer kündigt an, einen Zusatz-Kull für noch mehr Scaling zu kaufen. Das Spiel wird bereits als gewonnen betrachtet, obwohl es noch nicht alle wissen. Es wird überlegt, die Wave aus der Base sofort zu ulten. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, warum er den Buckler nicht aufgesammelt hat und ist sauer auf Riot. Er bittet um einen Clip, um die Situation zu analysieren. Trotz des dummen Todes sieht der Streamer das Team als winning an, was angesichts des schwierigen Early Games von GP unglaublich ist. Als nächstes Ziel wird 100 LP Master anvisiert. Der Streamer stellt fest, dass das Team zwei Items in Minute 15 hat, was sehr stark ist.
Teamfights, Drake-Kontrolle und Viewer-Arena-Game
06:20:58Der Streamer bedankt sich für einen Raid und stellt fest, dass einige Teammitglieder in die falsche Richtung drehen. Er gibt zu, dass er die Gegner nicht gehillt hat, was zu seinem Tod führte. Er ist noch nicht Level 13, was die Barrels langsam macht. Es wird überlegt, ob Swifties oder CD-Airbus besser wären. Der Streamer will die Wave nehmen und dann für den Drake fighten. Er gibt zu, einen Fehler gemacht zu haben, da er ohne Barrels unterwegs ist. Die Tristana muss gekillt werden. Der Streamer plant, den dritten Drake zu pingen, da die Gegner sehr stark sind. Er wird bald Infinity Edge haben. Es wird festgestellt, dass Flash und Atacardus ab sind und die Gegner drei Drakes haben. Der Streamer gibt sich selbst die Schuld an dem Spielverlauf, da er seine Q nicht versteckt hat und zwei Emerald Duo-Q-Spieler im Gegnerteam sind. Es wird ein Viewer-Arena-Game angekündigt und vier weitere Mitspieler gesucht. Infinity Edge wird wahrscheinlich nicht reichen. Der Streamer vermutet, dass sich ein Ward im Busch befindet und die Poppy Plot-Armor hat. Er glaubt, dass dies die letzte Chance war und dass sie vier Leute fehlen. Der Streamer schätzt, dass er zwei Games im Plus ist und die Seele verhindert werden muss.
Client verstecken, Itembuilds und Spielstrategie
06:30:03Der Streamer gibt sich selbst die Schuld, da er seine Q nicht versteckt und von Stream-Snipern gejagt wird. Er muss seinen Client verstecken. Schilpo bringt nichts, daher wird Collector gebaut, um mehr Damage zu verursachen. Solange die Gegner nicht Nash kriegen, besteht eine kleine Chance. Der Streamer kann jeden Gegner 1v1 besiegen, aber es reicht nicht aus. Er räumt ein, dass er zwei Games unverdient gewonnen hat und es jetzt auch mal unverdient verlieren darf. Der Streamer hofft, noch eine geile Barrel rauszuzwirbeln. Das Spiel ist sehr bitter, da sie so ahead waren mit ihrem Late Game Scaling GP. Die Gegner können nichts dafür, dass sie gegen die Hyper Swords spielen müssen. Der gegnerische Jungle ist fünf Level hinterher. Die Emerald Duo-Q-Spieler sind frisch gekaufte Accounts. Es ist schwer zu climben, da viele Games durch schlechte Mitspieler verloren gehen. Der Streamer kündigt an, in die Queue zu gehen und währenddessen eine Runde zu surfen. Er erklärt, wie er die Queue versteckt, um nicht gestream-sniped zu werden.
Analyse des Spielverlaufs und neue Spielrunde
06:34:56Der Streamer ist beleidigt, weil er für dumm gehalten wird. Es wird ein Clip analysiert, der zeigt, dass der Buckler nicht aufgehoben wurde, obwohl der Streamer darauf gelaufen ist. Er bezeichnet dies als crazy unlucky. Trotzdem sieht er es positiv, dass sie plus minus null sind. Morgen will er dasselbe auf Articary machen und dort jedes Game gewinnen. Es wird eine neue Map geladen und der Streamer fragt sich, wo er hin muss. Er stellt fest, dass es keine Mafia gibt und sie einfach besser spielen müssen. Sechs Stunden zocken für null LP ist typisch Topland, aber der Streamer betont, dass es wichtig ist, eine gute Zeit zu haben und Freunde zu finden. Der Streamer nimmt Vladimir raus und schaut, welchen Support-Champion er in diesem Game hat. Es wird festgestellt, dass Arthur ein Powerpick ist, da er den Gegner festsetzen kann. Der Streamer glaubt, dass die Musik nach Avatar klingt. Er betont, dass man mit positivem Mindset in jedes Game gehen muss, dann ist jedes Game winnable.
Teamzusammenstellung, Matchup-Analyse und persönliche Meinungen
06:40:11Der Streamer bemerkt, dass der Aatrox Support in letzter Sekunde auf Leona gewechselt hat. Er fragt, ob Avatar sehenswert ist und empfiehlt es eher im Kino als zu Hause. Es wird ein Dunker-Game erwartet, aber dann als Jace-Troblem identifiziert. Der Streamer schlägt Malford als sehr guten Pick vor. Er erwähnt einen Heimer im Team, der 0-10 gegen Irelia gegangen ist, was als schlimmes Matchup beschrieben wird. Die Turrets des Heimers dienen als Jump Bases für die Irelia. Der Streamer kommentiert einen AP Rakan OTP und einen typischen Filt-Support. Er identifiziert Jenna Ortega im Team und googelt sie, um herauszufinden, wer sie ist. Er stellt fest, dass sie eine Schauspielerin von Wetness Day ist. Der Streamer gibt zu, dass der Wutköder funktioniert hat und er den Chat an der langen Leine hatte. Er erklärt, wie das Matchup gegen Mel als Ari funktioniert. Der Streamer gibt Captain Hindsight Tipps. Er hat Wetness Day nicht gekannt, aber seine Schwester und Mutter haben es geschaut. Er findet die Serie langweilig und nicht seine Zieldemografik. Der Streamer betont, dass nicht alles, was er sagt, Ragebait ist, sondern er manchmal auch eine persönliche Meinung hat.
Unzufriedenheit mit Gameplay und Abschluss des Tages
07:12:03Es wird die Diskrepanz zwischen gutem Gameplay und den resultierenden Ergebnissen hervorgehoben, wobei Spiele trotz Dominanz in der Lane verloren wurden und umgekehrt. Diese Erfahrung wird als äußerst unbefriedigend beschrieben. Trotzdem wird beschlossen, noch ein Spiel zum Abschluss zu spielen. Nach einem weiteren Spiel, in dem die Botlane von Anfang an stark im Nachteil war, wird betont, dass der Tag trotz eines ausgeglichenen Ergebnisses lehrreich war und man nicht tilten sollte, solange man gut spielt. Es wird erwähnt, dass der Streamer durch den Upstream-Account ein verändertes Mindset entwickelt hat, da er dort sehr erfolgreich ist, was den Druck reduziert, die Ursache für Misserfolge im eigenen Spiel zu suchen. Abschließend wird ein weiteres Spiel angekündigt.
Druckreduktion durch Off-Stream-Erfolge und Blick auf die Zukunft
07:14:53Der Streamer spricht darüber, wie der Erfolg auf einem Off-Stream-Account den Druck nimmt, im Stream performen zu müssen. Es wird ein Vergleich zu Schauspielern der Serie "Game of Thrones" gezogen, die auch um die Qualität ihrer Arbeit wussten. Der Streamer betont, dass es viel besser sei zu wissen, dass Probleme nicht unbedingt an ihm liegen, sondern am Bekanntheitsgrad auf dem Server. Er äußert sich zufrieden über den langsamen LP-Gewinn und betont, dass er sich nicht aus dem Konzept bringen lassen will. Des Weiteren wird auf die spannenden Lane-Matchups auf der Top-Lane eingegangen und die Frustration darüber, Leads nicht immer ausspielen zu können. Abschließend wird ein Gespräch mit Baus thematisiert, der einen Unterschied von 20% in der Winrate zwischen On- und Offstream feststellte.
Streamer-Mode und Championauswahl
07:20:34Es wird der Wunsch nach einem besseren Streamer-Mode in League of Legends geäußert, um Anonymität zu gewährleisten, was jedoch technisch schwierig umsetzbar sei. Der Streamer erklärt seine Championauswahl für das nächste Spiel und argumentiert, warum bestimmte Champions gegen die gegnerische Komposition ungeeignet wären. Abschließend wird die Frage beantwortet, inwiefern die eigenen Fähigkeiten mit anderen Top-Lanern vergleichbar sind. Es wird festgestellt, dass Agorin aktuell Solo-Q technisch allen voraus ist, Tolkien jedoch bei regelmäßigem Spielen sehr stark wäre. Bei einem Vergleich des "Peaks" wäre es schwer, zwischen Tolkien und Agorin zu entscheiden. Es wird die frühere Stärke von Maus Tolkien hervorgehoben, die sogar EU Masters gewonnen haben und dass Tolkien eigentlich LEC spielen sollte.
Zukunftspläne und Abschied von League of Legends
07:31:58Es wird über die Zukunft nach League of Legends gesprochen, wobei das All-World-Projekt als letztes großes Projekt angekündigt wird. Danach plant der Streamer, mit League of Legends komplett aufzuhören und andere Spiele zu spielen, die er bisher vernachlässigen musste, um in League wettbewerbsfähig zu bleiben. Er freut sich auf diesen "Ruhestand" von League und darauf, anderen Spielen seine Aufmerksamkeit zu widmen. Es wird betont, dass dies noch eine Weile dauern wird, da das Projekt noch etwa zwei Jahre in Anspruch nehmen wird. Der Streamer äußert den Wunsch, nach dem Ende seiner League of Legends-Karriere Fun-Content zu machen und das Spiel hinter sich zu lassen. Er betont, dass er das Spiel seit 15 Jahren intensiv gespielt hat und sich auf die Freiheit freut, andere Spiele zu erkunden.
Finanzielle Absicherung und Tilt-Resistenz
07:44:36Es wird die finanzielle Situation angesprochen und betont, dass trotz unwirtschaftlichen Handelns Rücklagen vorhanden sind, um notfalls in ein normales Arbeitsfeld zu wechseln. Das feste Ziel, auf das hingearbeitet wird, hilft dabei, Tilt-Proof zu sein. Es wird ein vergangenes Spiel analysiert, in dem das Team hart gecarried hat. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, etwas zu tun und sich in die Gesellschaft einzubringen, um nicht kaputt zu gehen. Abschließend wird überlegt, ob ein Studium im Bauingenieurwesen eine Option für die Zukunft wäre. Es wird die Sorge angesprochen, dass der Streamer wie Commander Krieger enden könnte, wenn er andere Spiele streamt, aber der Streamer betont, dass Glück und Zufriedenheit wichtiger sind als Reichweite und Geld.
Gamescom-Besuch, Kooperationen und Meinungen über andere Streamer
07:55:15Es wird ein Besuch auf der Gamescom angekündigt, wo der Streamer für ein Unternehmen arbeitet, dessen Produkt er sehr schätzt. Es wird über mögliche Kooperationen gesprochen, darunter eine mit Durex, die jedoch als unpassend für die Gaming-Szene eingeschätzt wird. Anschließend äußert sich der Streamer positiv über große deutsche Streamer wie Kevin, Kronk und Elias. Kontroversere Streamer wie Monte und Knossi werden ebenfalls erwähnt. Der Streamer äußert sich über Zabix, über den er noch zu wenig weiß, und vermutet, dass er eine Art Nachfolger von Monte sein könnte. Abschließend wird über Monte gesprochen, der sein "Game durchgespielt" habe und nun auf seine Gesundheit achtet und sein Leben genießt.
Steuerliche Vorteile in Madeira und Ende des Streams
08:09:11Es wird über die steuerlichen Vorteile für Streamer in Madeira gesprochen, wo es ein Schlupfloch der portugiesischen Regierung gab, das es ermöglichte, für zehn Jahre steuerfrei zu leben. Dieses Schlupfloch wurde jedoch mittlerweile geschlossen. Der Streamer erklärt seine Item-Entscheidungen im aktuellen Spiel und testet verschiedene Builds aus. Abschließend bedankt sich der Streamer für den schönen Stream und die Gespräche zur späten Stunde. Er hofft, dass die Zuschauer den Stream genießen konnten und gut runterkommen konnten. Er kündigt an, dass er sich morgen wiedersehen wird und wünscht allen eine wundervolle Zeit. Der Stream wird beendet.