BACK TO GLORY 0:0 - DIE ZEIT DES TRYHARDS IST GEKOMMEN

League of Legends: Win-Challenge, Kritik an Sabaton und Zukunftsplanung

BACK TO GLORY 0:0 - DIE ZEIT DES TRYH...
NoWay4u_Sir
- - 09:33:50 - 269.125 - League of Legends

Im Fokus standen eine Win-Challenge in League of Legends sowie eine Kooperation. Es folgte Kritik an Sabaton und deren Werbepraktiken. Weiterhin wurden Win-Rates, Twitter, alternative Plattformen, Bezahlung im E-Sport und Zukunftspläne erörtert. Auch Spielbalance und Duo-Queue waren Thema.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Win-Challenge und Kooperation

00:06:52

Es gibt positive Nachrichten bezüglich einer Win-Challenge, an der gearbeitet wird. Zunächst liegt der Fokus auf League of Legends, bevor am kommenden Freitag eine Win-Challenge mit vier hochkarätigen Personen stattfinden wird. Es wird betont, dass niemand von Nord für die ProPlay bezahlt wird, weder Spieler noch Staff. Die Teilnahme erfolgt komplett kostenlos. Es wird von der Steuerfahndung gesprochen und dass höhere Steuerzahlungen eigentlich ein gutes Zeichen sind, da es bedeutet, dass man mehr verdient hat. Die E-Sport-Saison beginnt nächste Woche am Mittwoch.

Kritik an Sabaton und Werbepraktiken

00:08:36

Es wird über eine Person namens Karni gesprochen, die einen sogenannten Sabaton veranstaltet, bei dem Subs die Nacht bezahlen müssen, damit der Stream nicht ausgeht. Dies wird kritisiert, insbesondere weil Karni den Werbungsalgorithmus in der Nacht noch höher einstellt, wodurch die Zuschauer zusätzlich gemolken werden. Es wird als "Scamathon" bezeichnet, da die Zuschauer, die die Nacht unterstützen, zusätzlich durch Werbung belastet werden. Es wird League of Legends gespielt, und es wird erwähnt, dass die Braun-Challenge nachgeholt wird. Ein Warm-up wird gespielt, aber ein Gewinn zählt bereits für die Challenge.

Diskussion über Win-Rates, Twitter und alternative Plattformen

00:22:43

Die hohen Win-Rates für bestimmte Boots in League of Legends werden thematisiert, insbesondere Swift March mit einer Win-Rate von 75%. Dies wird als potenziell "komplett verrückt" und "broken" bezeichnet, falls die zugrunde liegende Twitter-Statistik korrekt ist. Es folgt eine kritische Auseinandersetzung mit Twitter als Plattform, wobei die zunehmende Verbreitung von "wilden Takes", Verschwörungstheorien und gefährlichen Inhalten bemängelt wird. Die Frage nach Alternativen zu Twitter wird aufgeworfen, da sich Sponsoren zunehmend unwohl fühlen, dort Werbung zu schalten. Instagram und Blue Sky werden als mögliche Optionen genannt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Europa Twitter verbieten sollte, um eine fairere Inhaltsverteilung zu gewährleisten und Manipulationen durch Algorithmen einzudämmen.

Braun-Challenge und Solo-Cue-Spieltag

00:51:39

Es wird auf die Braun-Challenge eingegangen, die im Dezember stattfand. Eine Bonus-Challenge, ein Sieg mit Irelia, konnte nicht erreicht werden. Die verbleibende Herausforderung, fünf Spiele mit fünf verschiedenen Champions zu gewinnen, wird wiederholt. Braun hat zugestimmt, diese Challenge nachzuholen. Bei erfolgreichem Abschluss wird ein 15%-Gutscheincode für Braun-Rasierer freigeschaltet, der zusätzlich zu anderen Codes gültig ist. Anschließend wird ein normaler Solo-Cue-Spieltag gestartet, um die fünf Siege zu erreichen. Abschließend wird die Bedeutung von gesunder Ernährung und Fitness für den Erfolg hervorgehoben, auch in nicht-physischen Bereichen wie League of Legends. Übergewicht wird als eine der größten Krankheiten bezeichnet, die Energie, Selbstbewusstsein und Lebensqualität beeinträchtigt. Der Streamer teilt offen mit, dass er selbst übergewichtig ist und daran arbeitet, abzunehmen.

Diskussion über Übergewicht und Schönheitsideale

01:22:30

Es wird die Chlorifizierung und Normalisierung von Übergewicht als problematisch erachtet, wobei persönliche Erfahrungen die negativen Auswirkungen bestätigen. Übergewicht sollte nicht normalisiert werden, da es einschränkend wirkt und negative Folgen hat, obwohl eine kleine aktive Bubble dies versucht. Bewegung und weniger Essen werden als Schlüssel zur Gewichtsabnahme genannt, wobei auf neue Medikamentenmöglichkeiten hingewiesen wird. Der Hass auf dicke Menschen nimmt in jüngeren Generationen zu, was problematisch ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine gesellschaftliche Verpönung von Übergewicht wichtig wäre, damit mehr Menschen darauf achten. Folgeerkrankungen durch Adipositas werden unterschätzt, was negative Auswirkungen auf physischer, mentaler Ebene und auf die Kassen hat.

Überlegungen zu Teleport und Summoner Spells

01:32:41

Es wird die Unsicherheit bezüglich der Wahl von Teleport auf Viktor diskutiert, da es sich im Early-Game schwach anfühlt, aber im Late-Game in bestimmten Situationen nützlich sein kann. Ghost wird als Alternative in Betracht gezogen. Die Schwierigkeit, auf Botlane zu reagieren, trotz Pings, wird angesprochen, was oft zu unnötigen Kills für die Gegner führt. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Summoners man auf Nasus Top anstatt TP spielen soll. Auf Toplane wird TP noch als gut empfunden, da es viele Möglichkeiten zum Splitpushen bietet. Im Competitive wird man auf jeden Fall weiter TP sehen in der Mitte. In aggressiven Ligen wie der LPL könnte man Ignite sehen, um noch mehr Tempo im Early zu generieren.

Philosophie zu Spenden und Streamereinnahmen

01:38:04

Es wird erklärt, dass keine Spenden benötigt werden, da die Subscriber-Einnahmen und Sponsoren ausreichen. Es wird betont, dass es sinnvoller ist, wenn die Zuschauer ihr Geld für sich behalten und sich einen finanziellen Puffer aufbauen. Es wird versucht, die Werbung nicht überhand nehmen zu lassen und auf Scamtrains und Sabathons zu verzichten. Es wird dazu geraten, das Geld lieber für Freunde, Familie oder wohltätige Organisationen zu verwenden. Es wird die Möglichkeit angesprochen, genug für die Rente zu sparen, wenn die Einnahmen so weiterlaufen wie bisher, ohne sich verkaufen zu müssen. Das Ziel ist es, die Immobilie abzubezahlen und genug passives Einkommen zu generieren, um den Lebensstandard zu sichern.

Zukunftspläne des Streamers

01:43:27

Es wird die Vermutung geäußert, dass Streaming eine Art Droge ist, die Spaß macht und erfüllend ist, da man seine Passion mit anderen teilen kann. Es wird jedoch erwartet, dass das kompetitive League of Legends Streaming irgendwann aufgrund des steigenden Aufwands und des altersbedingten Leistungsabfalls reduziert wird. Der Plan für den "Ruhestand" sieht vor, mit einer kleineren Zuschauerzahl Variety-Games zu streamen und zu blödeln. Es wird betont, dass dies nicht kurzfristig passieren wird. Ziele für das kommende Jahr sind, gute Streams zu machen, abzunehmen, gesünder zu werden, eine bessere Work-Life-Balance zu finden, eine Partnerin zu finden und eine Katze zu adoptieren. Es wird überlegt, zwei Thai-Katzen von Agorin zu nehmen und im Streaming-Raum ein Katzenparadies einzurichten.

Diskussion über Battle Pass und Monetarisierung

02:29:15

Es wird die Frage aufgeworfen, ob man nur einen Skin pro Season im Battle Pass bekommt, aber es wird vermutet, dass es eher vier oder fünf sind. Es wird festgestellt, dass Riot lange Zeit eines der am wenigsten monetarisierten Spiele war und ein Battle Pass in der heutigen Zeit völlig in Ordnung ist. Es wird argumentiert, dass es "delusional" ist, sich über kosmetische Effekte im Battle Pass zu beschweren. Es wird betont, dass man 5 Skins für 1650 bekommt und dass es fair ist, ihn nicht zu kaufen, wenn man das Geld nicht hat. Die Gacha-Skins werden kritisch gesehen, obwohl sie als Norm gelten und viel Geld einbringen. Es wird die ungewisse Zukunft von Gaming und E-Sport angesprochen, da regulärer E-Sport ohne zwielichtige Sponsoren nicht mehr finanzierbar scheint. Es wird betont, dass Sponsoren, die gut sind und Mehrwerte bieten, oft nur einen Bruchteil von dem zahlen, was zwielichtige Sponsoren zahlen würden, was es schwierig macht, mitzuhalten.

Matchup-Analyse und Lösungsansätze für Spielprobleme

02:36:57

Es folgt eine Analyse des Matchups zwischen GP und Singed, wobei Singed als free-farm-lastig eingeschätzt wird, aber um Level 6 gefährlich werden kann. Es wird die Besorgnis über bestimmte Spielentwicklungen geäußert und nach Lösungen gesucht, wobei die Schwierigkeit, eine passende Lösung zu finden, betont wird. Die Orga-Perspektive wird kurz angeschnitten und die Herausforderungen in diesem Bereich hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man mit den aktuellen Problemen umgehen soll und welche Lösungsansätze überhaupt möglich sind, da es keinen einfachen Weg zurück zu geben scheint, da die Strukturen zu komplex und teuer geworden sind. Es wird überlegt, ob Gacha-Skins eine bessere Alternative zu einem Abosystem wären. Der Fokus liegt auf der Suche nach praktikablen Lösungen für die aktuellen Herausforderungen im Spiel.

Diskussion über Bezahlung im E-Sport und Raid

02:42:50

Es wird darüber gesprochen, dass es früher im E-Sport keine Bezahlung gab und man höchstens mal eine Tastatur bekommen hat. Dies sei aber heutzutage nicht mehr möglich. Es wird ein Raid von Mr. Proxa erwähnt und sich dafür bedankt. Es wird über den Drake gesprochen und dass die Gegner schon zwei Objectives für Feats haben. Jemand namens Kani 141 ist kurz vor Grandmaster und könnte der höchstgeratete deutsche Spieler sein. Es wird erwähnt, dass der Singed in Fights sehr stark ist und man aufpassen muss. Es wird überlegt, ob man die Goops fighten kann. Top ist missing und könnte resetten gegangen sein, um ein Item vor dem Fight zu holen. Es wird vor Zynch-Tier gewarnt, da er ganz knapp noch keine Trinity hat. Es wird überlegt, was man gegen ihn tun kann, wenn er ankommt.

Spielanalyse, Strategieanpassung und Teamwork

02:56:10

Es wird festgestellt, dass die Pflanzen jetzt in Besitz der Gegner sind und ein Fehlverhalten eingeräumt. Trotzdem wird betont, dass ein Sieg noch möglich ist, da man selbst schon sehr stark sei und die Gegner einen Soft-Inter haben. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, in Unterzahl nicht zu kämpfen, und die Schwierigkeit, Thalia und Zinscht gleichzeitig zu überleben. Es wird überlegt, dass man den Outer-Tag auf den Gegner hätte kriegen müssen. Es wird sich gefragt, warum man aufgeben sollte, da das Spiel noch gewinnbar aussieht. Es wird überlegt, ob man hätte versuchen sollen, nicht zu sidesteppen. Es wird ein Fehler des Jungle Dave hervorgehoben, der seine Flash-Ult verkackt hat. Es wird betont, dass man gewinnen kann und kein Tilt erlaubt ist. Es wird überlegt, dass man zwei Items braucht und ein bisschen farmen muss, um stark zu sein. Es wird die Bedeutung von Teamwork betont und die gute Arbeit des Teams gelobt.

Jungle-Dominanz, Season-Start-Elo und Mel-Gragas-Minigame

03:03:35

Es wird festgestellt, dass das gesamte Spiel nur noch vom Jungle abhängt und ein gewinnender Jungler zum Sieg führt, während ein verlierender Jungler zur Niederlage führt. Es wird die Wichtigkeit von Teamarbeit für den Jungler betont. Es wird erwähnt, dass Kani der 18-beste Spieler in Europa ist und eine positive Winrate hat. Es wird überlegt, dass man das Game hätte carryen können, wenn man es besser gespielt hätte. Es wird festgestellt, dass der Gegner trotz weniger CS und Items mehr Impact in den Fights hatte. Es wird ein Projekt namens Back to Glory erwähnt, bei dem man am Start der Season Elo farmt. Es wird erklärt, dass man am Anfang der Season durch Game Spammen leicht nach oben kommen kann, da man mehr Punkte bekommt als man verliert. Es wird ein Minigame mit Mel-Gragas-Videos vorgestellt, bei dem man mit Anivia-Walls und Gragas-Barrels Bouncen spielt.

Farmstrategie und Master-Push

04:02:50

Während das Team oben aktiv ist und Erfolge erzielt, konzentriert sich auf das Farmen der Raptoren. Es wird festgestellt, dass der Gegner, anstatt zu helfen, die gegnerischen Raptoren farmt. Trotzdem läuft es gut, und das Team nähert sich dem Master-Rang. Das Ziel ist es, Master zu erreichen und dann mit dem Push für Grandmaster zu beginnen. Der fast vollständige Turret-Gewinn wird als großer Vorteil angesehen. Es wird überlegt, ob Goops gespielt werden sollen, wobei das Fehlen eines Flashs berücksichtigt wird. Es wird eine Situation analysiert, in der ein Kill möglich wäre, wenn der Gegner den dritten Q-Charge nicht erhält. Es stellt sich die Frage, ob das Töten für die Gegner möglich sein sollte, was als Desaster angesehen würde, wenn dies der Fall wäre. Trotzdem werden die Goops und der Drake gesichert.

Ranglistenposition und Herausforderungen

04:10:14

Es wird die aktuelle Ranglistenposition in Europa diskutiert. Der Streamer fragt sich, ob er bereits unter den Top 1000 ist. Aktuell liegt die Platzierung bei 477, was als "nicht schlecht" bewertet wird, aber es wird betont, dass es noch ein weiter Weg bis zur Spitze ist. Ein Spieler namens Kani wird als jemand hervorgehoben, der gerade um Grandmaster mitspielt und in Japan unterschätzt wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob andere Spieler auch so viel LP im Plus und so wenig im Minus bekommen, was zu der Vermutung führt, dass der Reset möglicherweise fehlerhaft ist. Es wird angemerkt, dass sich gefühlt alle über ihrer vorherigen Elo befinden und das blosse Spielen mit einer 50%igen Winrate keinen Sinn ergibt. Ein Rakan-Spieler wird für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten gelobt, und es wird festgestellt, dass die Spiele immer schwieriger werden, da immer mehr Challenger-Spieler aus der letzten Season auftauchen.

Jump King und League of Legends

04:19:13

Es wird überlegt, nach dem Erreichen von High Elo wieder Jump King Runs zu machen, da dann längere Wartezeiten entstehen. Ein Zuschauer fragt, ob Interesse daran besteht, mit Map 1 zu beginnen und so weit wie möglich zu kommen. Es wird festgestellt, dass ein Win für den Master-Rang benötigt wird, aber die MMR ist schlecht, was bedeutet, dass zwei Wins mit anderen Champions für die Braun-Challenge benötigt werden. Es wird ein Clip von Danny während der Queue angesehen, der Jump King spielt, was als Urlaub vom League-Spielen angesehen wird. Es wird erwähnt, dass Kani gerade verliert und andere Spieler ebenfalls kurz vor Grandmaster stehen. Der Streamer interagiert mit Kani im Chat und kommentiert dessen angewiderten Flame gegenüber seinem Team. Es wird festgestellt, dass Kani aktuell der höchste Spieler von NNO ist und dass es bereits viele Master-Spieler gibt, was auf einen soften Reset hindeutet. Es wird überlegt, Jump King zu spielen, aber es gibt Probleme mit der Steuerung, was dazu führt, dass stattdessen League of Legends gespielt wird. Der Streamer bedauert, dass ein ehemaliger Mod nicht mehr zum Mod ernannt werden kann und vermutet eine Sperre.

Taktische Analysen und Herausforderungen im Spiel

04:30:56

Die aktuelle Ranglistenposition wird mit Rang 400 angegeben, und es wird betont, dass weitere Siege erforderlich sind. Der Draft des Teams wird als "okay" bewertet, während der gegnerische Draft als "sehr übel" eingeschätzt wird, was ein hartes Spiel verspricht. Es wird ironisch kommentiert, dass das gegnerische Team "Not the Best" sei. Es wird die Möglichkeit erwähnt, in den TeamSpeak der Gegner einzutreten, um zu spionieren, was jedoch scheitert. Es wird festgestellt, dass die Gegner Full TS spielen werden, was einen Nachteil darstellt. Das Early-Game wird als "absolute Sause" beschrieben, aber es gibt Probleme mit Smartcast. Ein Invade des Gegners kostet das Team einiges. Es wird die Möglichkeit eines Ganks in der Mitte erwähnt, aber der Pyke lädt etwas bei Steam herunter. Es wird ein schöner Lead in der Mitte festgestellt, aber die Broodline und der gegnerische Jungle bereiten Sorgen. Es wird vermutet, dass die Gegner Goops spielen werden und dass es keine Chance gibt, dies zu verhindern, da sie zu viert im Discord sind und eine gute Kommunikation haben. Es wird überlegt, ob die Gegner sich gegenseitig sabotieren sollten, da zwei von ihnen LP verlieren würden, wenn einer sabotiert. Es wird festgestellt, dass der Mitlehrer der Gegner ebenfalls im Discord ist, was die Situation noch unfairer macht. Es wird betont, dass die Gegner Kani haben, was einen zusätzlichen Vorteil darstellt. Das Spiel entwickelt sich zu einer Laning-Phase, aber es wird zu viel aus der Top-Lane herausgeholt. Das Spiel ähnelt einem Viewer-Game, da vier deutsche Spieler zusammen im Discord sind. Trotzdem liegt das Team in Führung.

Frühes Spielgeschehen und Teamdynamik

05:27:04

Im frühen Spielverlauf zeigt sich, dass die Lane mit Heimerdinger nicht optimal läuft, da sie nicht dominant genug ist. Ein erfolgreicher Outplay wird gefeiert, und es gelingt, eine zusätzliche Platte zu sichern. Während die Top-Lane gut abschneidet, erweist sich der gegnerische Jungler als stark. Ein Fehler des Top-Laners führt zum Tod, was negativ aufgenommen wird. Ein wichtiger Kill wird erzielt, jedoch sterben Teammitglieder unnötig. Die Situation verschärft sich durch einen 0-3-0 Jorion, der das Spiel zusätzlich erschwert. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es, drei Gegner zu eliminieren, wobei jedoch ein gestuntes Ziel verfehlt wird. Ein starker Spielzug bricht die Gegner auf, aber ein eigener Fehler wird eingeräumt. Es wird versucht, den Gegner Zillas zu disrespekten, was jedoch misslingt. Objektive Bounties werden angestrebt, aber es mangelt an Turret Charges. Ein Flash Outplay des Gegners wird anerkannt, während das eigene Team kritisiert wird. Der Fokus liegt darauf, einen Atakan zu sichern, wobei der Silos als zu schwach eingeschätzt wird. Ein Versuch, den Atakan solo zu bezwingen, scheitert zunächst am geringen Schaden gegen die Turrets, gelingt dann aber doch, was als faires 1v1 deklariert wird. Das Team bricht den Gegner auf und sichert sich Vorteile.

Herausforderungen und Erfolge in Season 14

05:42:12

Das Spiel läuft gut, und es winkt ein weiterer Sieg für die Braun-Challenge. Die aktuelle Season wird als balanciert und gut durchdacht gelobt, wobei die geplanten Elemente als spaßig und interaktiv empfunden werden. Riot Games wird für das Balancing gelobt, und der Spaß am Spiel betont. Es wird festgestellt, dass das Gewinnen gegen zwei Duo-Queues eine Herausforderung darstellt, insbesondere wenn man selbst als einziger Solo-Spieler agiert. Die Kommunikation im Team wird als entscheidend für den Erfolg hervorgehoben. Trotz eines knappen Spiels, bei dem ein früherer Verlust möglich gewesen wäre, wird die Runde als richtig geil und spaßig beschrieben. Ein Fehler wird eingeräumt, der möglicherweise den Sieg gekostet hätte. In Season 14 wird das Game aufgrund eines nicht durchgehenden TPs als Banger bezeichnet. Der erste Meilenstein wird erreicht, und der Master-Rang wird nun in Lila angezeigt. Die Frage, wie man so schnell aus Gold herauskommt, wird mit Elo-Boost und 4 von 5 mal Braun beantwortet. Es wird die Chance gewürdigt, dies erneut zu erreichen, nachdem im Dezember komplett gegrieft wurde.

Diskussionen über Spielbalance und Duo-Queue

05:47:12

Ein neuer Champ wird als bescheuert bezeichnet und die Meinung zur Season geäußert. Es wird betont, dass es Spaß macht, dass die Leute wieder spielen wollen, obwohl die Changes nicht so gelungen sind. Es wird die Angst geäußert, wie sich das Spiel entwickeln wird, wenn alles ein bisschen gesetzt ist. Wichtig ist, dass Games ausgespielt werden, unabhängig von Sieg oder Niederlage und der Qualität des Patches. In den letzten 20 Games gab es mehrere Comeback-Siege und -Niederlagen. Es wird die Liebe zum League-Spiel betont, die auch mit der Elo zusammenhängt. Der Eindruck, dass die Reaktion auf den Patch voll geteilt ist und eher negativ ausfällt, wird geteilt. Die Boots wurden bereits genervt, und Riot reagiert schnell, was als gutes Zeichen gewertet wird. Duo-Queue wird kritisch betrachtet, insbesondere in High-Elo, da es die Leistung verzerrt und nicht fair ist. Es wird bemängelt, dass Duo-Queue zum Start der Season erlaubt ist, was den Climb erschwert. In Low-Elo wird Duo-Queue jedoch als unproblematisch angesehen. Es wird betont, dass es frustrierend ist, gegen Challenger-Duo-Queues oder Vierer-Stacks zu spielen. Die Frage, ob Duo-Queue in High-Elo verboten sein sollte, wird aufgeworfen.

Championauswahl, Strategie und Spielverlauf

06:11:57

Es wird überlegt, welcher Champion gewählt werden soll, da Victor offen ist, aber ein AD-Top-Champ benötigt wird. Die Wahl fällt möglicherweise auf Yon, um gut Teamfighten zu können, da bereits viel Frontline vorhanden ist. Es wird gehofft, dass der Chogat nicht voll AP gespielt wird. GP wird als aktuell nicht passender Champion abgelehnt, und Warwick wird als nicht mehr gut genug eingestuft. Die Gegner haben Decks im Jungle, was problematisch ist. Es wird überlegt, das TS zu gehen, da Obsess im Jungle ist. Die Riven ist möglicherweise stärker, daher wird Exhaust empfohlen. Es wird versucht, das Early zu genießen und die Riven zu analysieren. Toplane wird kritisiert, da der gegnerische Jungler hinterherhinkt. Die Gegner haben First Blood, was bedeutet, dass sie bereits die halben Boots haben. Es wird betont, dass der Win benötigt wird, um nicht nach Diamond 1 abzusteigen. Es wird festgestellt, dass das Matchup für Jon hart ist, wenn die Riven gut ist. Ein Teamfight wird analysiert, und es wird festgestellt, dass die Gegner viel unten verlieren. Die Spielqualität wird als angenehm empfunden. Der Slowpush hat viel gekostet, und die Riven kann one-hatten. Es wird festgestellt, wie schnell man mittlerweile ist, wenn man wieder zu lehnen möchte. Phase 1 wurde geschafft, und der Weg zur Phase 2 ist frei. Das Matchup wird als bocknervig empfunden, da die Riven jedes Kuh cancelt. Die Gegner spielen alle voll gut, und WTO ist sehr schnell. Es werden zwei Objectives angestrebt, und die Sidelane kann immer gewonnen werden. Die Riven wird hart gecampt, und es wird überlegt, Hullbreaker oder Shieldbowl zu bauen. Riven wird als einer der besten Top-Lane-Bruiser bezeichnet, aber als reiner OTP-Champion. Der Drake wird als wichtig erachtet, um Peats of Strength zu erhalten.

Späte Spielphase, Teamkämpfe und Herausforderungen

06:32:28

Ivan wird für einen Bait gelobt. Es wird Herod gesichert und Shield-Bore als wichtig erachtet, gefolgt von Rallbreaker, um gegen die Ribbon-Find im 1v1 bestehen zu können. Call me Adolf hilft dem roten Baron Corki. Der Corki ist bereits gigantisch fett, und es wird festgestellt, dass man gegen ihn nicht 1v1 gewinnen kann. Ein Rückzug wird in Erwägung gezogen, um nicht zu riskieren. Ein Tier 1 wird mitgenommen, und die Raptoren werden contestet. Es wird überlegt, Atakan schnell zu spielen, da das Game cool ist. Der GA-Attacker macht nicht viel Schaden. Es wird überlegt, jetzt zu fighten, da ein Vorteil besteht. Ein sehr starkes Game von Sarko wird gelobt. Es wird in Erwägung gezogen, deep und dumm zu diven, da GA vorhanden ist. Ein Rückzug erfolgt etwas früh. Drake wird gefightet, und es wird festgestellt, dass der Atakan im Proplay oft das Game beendet, aber in Solo-Q selten. Der GA Atakan wird als potenziell Proplay-brechend angesehen. Das eigene Ion-Spiel wird als arsch schlecht bezeichnet. Bruiser-Champions werden als Achillesferse identifiziert. Das Problem des Teams ist, dass die Gegner krass skalieren mit Ivan, Corki und Hawaii. Die Kaiser spielt insane. Es wird festgestellt, dass man mit Yon komplett am griefen ist. Es wird überlegt, Corki unten zu schicken, um ihn vom Team fernzuhalten. Crash gone wird als huge bezeichnet. Es wird keine Bruiser lernen gewollt, da dies als verschwendete Lebenszeit angesehen wird. Ein Hardpush erfolgt weiter. Es wird festgestellt, dass es immer worth ist, gegen irgendjemand auf der Sideline zu sein, da das Team stärker ist. Der dritte Drake wird angestrebt, und Nisch ist vorhanden. Es wird festgestellt, dass es viele Meta-Champions gibt, die aktuell nicht gespielt werden können. Es wird überlegt, ob es irgendwann etwas bringen wird, diese zu lernen. Mit Hullbreaker, Shieldbow und drei Boots sollte man gegen die Riven fein sein. Ein Teamfight ist nach wie vor sehr schwierig. Es wird gespielt und langsam gepusht. Es wird hovert und der Rest vom Team geht top. Das ist Game, und es wird gewonnen. Es wurde gegen Vettio gespielt. Nicht aus Master abgestiegen, wichtig fürs Mantle. Das Team hat alle gut gespielt, und es gibt leider nur drei Honor. Die MMR ist leider nicht so gut. Es sollte etwas zur Beruhigung für zwischendurch gemacht werden. Der Client hat sich geschlossen, und es wird festgestellt, dass die Braun-Challenge fertig ist. Die Braun-Challenge wurde offiziell bestanden, und es gibt Applaus. Als erstes dürfen im Namen von Braun 100 Subs gegiftet werden.

Braun-Partnerschaft und Gutscheincode 'NoWay15'

06:49:10

Die Challenges wurden erfolgreich abgeschlossen, was einen 15% Gutscheincode ('NoWay15') für Rasierer der Serie 5, 7 oder 9 von Braun freischaltet. Der Code ist kombinierbar und kann auf einer speziellen Seite eingelöst werden. Es wird gemunkelt, dass es eventuell Ende des Monats einen weiteren Code geben könnte. Trotz des verpassten Irelia-Wins, der einen 17% Gutschein ermöglicht hätte, bedankt sich der Streamer für die Zusammenarbeit mit Braun, die Freundschaft und die Unterstützung der Community. Als kleines Extra wird ein mysteriöser Preis unter den Zuschauern mit dem Code 'NOVE15BRAUN' verlost, wobei der Inhalt sowohl positiv als auch negativ überraschen kann.

Frust über Infeeding und Tilt im Spiel

06:58:13

Das Team wirkt unausgeglichen, und ein Spieler beginnt nach einem frühen Tod mit dem Infeeding, was zu Frustration führt. Es wird kritisiert, dass ein Vayne-Spieler nach nur einem Todesfall aufgibt und das Spiel sabotiert. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, warum Spieler, die von einem Spiel so frustriert sind, nicht einfach aufhören. Er vermutet, dass die neuen Snowball-Mechaniken des Spiels zu mehr Tilt und toxischem Verhalten führen könnten, da die Leute eine kürzere Zündschnur haben und schneller das Spiel aufgeben. Ein solches Verhalten wird als inakzeptabel verurteilt und fordert härtere Strafen für Spieler, die absichtlich das Spiel sabotieren.

Schwierigkeiten im Spiel und Analyse der Gegner

07:19:22

Der Start in die Runde gestaltet sich schwierig, insbesondere gegen einen aggressiven Viktor auf der Mid-Lane. Es wird die Notwendigkeit betont, Level 1 gegen Viktor mehr zu respektieren, da dieser Champion in dieser Phase sehr stark ist. Die Lane entwickelt sich zu einem Albtraum, und es wird der Fehler eingestanden, direkt nach einem frustrierenden Spiel erneut in die Warteschlange gegangen zu sein. Der Streamer analysiert die Stärken des gegnerischen Viktor, der durch Buffs und sein gutes Scaling eine gefährliche Kombination darstellt. Es wird überlegt, welche Champions eine gute Antwort auf Viktor wären, wobei Akali, Yone und Zillas als mögliche Konter genannt werden.

Comeback-Versuch und Spielanalyse

07:32:49

Nach einem schwierigen Start gelingt es dem Team, sich zurück ins Spiel zu kämpfen, wobei ein wichtiger Kill erzielt wird. Allerdings ist der Verlust des Toplane-Turms ein großer Nachteil. Es wird überlegt, wie man den Gegner am besten angreifen kann, insbesondere den Ezreal. Der Streamer lobt Noah für sein gutes Spiel und bedauert, dass sein Flash in einem Fight verschwendet wurde. Es wird die Bedeutung von LEC-Spielern in den eigenen Spielen hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, Risiken einzugehen, um Ressourcen zu finden. Der Streamer analysiert die gegnerischen Champions und ihre Spielweise, insbesondere den Viktor und den Nocturne, und sucht nach Möglichkeiten, diese auszuspielen.

Herausforderungen und Frustration im Spiel

08:11:17

Die letzten Spiele waren sehr schwierig und von Frustration geprägt. Trotzdem versucht der Streamer, nicht zu tilten, obwohl das Spielgeschehen oft unfair erscheint, beispielsweise durch ständige Invasionen des gegnerischen Junglers und den Verlust von Lanes ohne gegnerischen Einfluss. Es gibt auch Momente des Unverständnisses über die Spielweise der Teammitglieder, was die Situation zusätzlich erschwert. Trotz dieser Herausforderungen versucht der Streamer, positiv zu bleiben und das Spiel zu drehen, indem er auf Teamkämpfe setzt und versucht, strategische Vorteile zu erlangen. Es wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und auf ein Comeback zu hoffen, auch wenn die Umstände sehr schwierig sind. Das Ziel ist es, trotz der Widrigkeiten nicht aufzugeben und weiterzukämpfen.

Analyse der Spielsituation und Frustration über Niederlagen

08:26:46

Die letzten Stunden des Streams waren von mehreren aufeinanderfolgenden Niederlagen geprägt, die als "Ultra-Stomps" beschrieben werden. Der Streamer analysiert, dass diese schnellen und einseitigen Spiele sehr frustrierend sind. Aktuell steht es 7-7, was bedeutet, dass die anfänglichen Erfolge des Tages durch die jüngsten Misserfolge zunichte gemacht wurden. Es wird die Angst geäußert, dass diese Art von Spielen in Zukunft häufiger vorkommen könnte, was die Motivation stark beeinträchtigt. Trotz der Frustration wird versucht, positiv zu bleiben und die eigenen Fehler zu erkennen, um sich zu verbessern. Es wird auch anerkannt, dass Glück eine Rolle spielt und dass die vorherigen Siege möglicherweise über den tatsächlichen Fähigkeiten lagen.

Diskussion über Spielbalance und Spaßfaktor

08:31:30

Es wird diskutiert, dass Riot Games den Fokus von der Balance des Spiels hin zum Spaßfaktor verlagern möchte. Dies wird als möglicher Grund für die aktuellen Spielmechaniken und -entscheidungen angeführt. Der Streamer äußert jedoch die Meinung, dass das Spiel aktuell oft entweder in einem Stomp endet oder man selbst gestompt wird, was beides wenig Spaß macht. Trotzdem wird betont, dass der Patch bis jetzt viel Spaß gemacht hat, auch wenn die letzten Stunden einige schlechte Erfahrungen brachten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Anpassungen, wie beispielsweise die Reduzierung der Pflanzen für den Snowball-Effekt, positive Auswirkungen haben werden. Es wird jedoch die Befürchtung geäußert, dass viele Spieler frustriert sein werden, sobald ein Team die Boots hat und das Spiel dann schnell getiltet wird.

Frustration über wiederholte schnelle Niederlagen und Teamzusammensetzung

08:47:47

Es wird die große Frustration über die wiederholten schnellen Niederlagen (15-Minuten-Lose) geäußert. Der Streamer betont, dass es zu viel wird und fragt sich, was gerade los ist. Es wird die Hilflosigkeit angesichts der Situation deutlich, insbesondere im Hinblick auf die Teamzusammensetzung und die individuellen Leistungen der Mitspieler. Der Streamer äußert den Frust über einen Mitspieler, dessen Spielweise als extrem störend empfunden wird. Trotz der schwierigen Situation wird versucht, das Beste daraus zu machen und nach Wegen zu suchen, das Spiel zu drehen. Es wird jedoch immer deutlicher, dass die Chancen auf einen Sieg gering sind, was die Frustration weiter verstärkt. Es wird auch die Angst vor dem Abstieg in eine niedrigere Liga thematisiert.

Diskussion über FlexQ Boosting und Kritik an Riot Games

09:01:37

Es wird ein Problem im FlexQ-Modus angesprochen, bei dem Spieler durch das Ausnutzen von Zweit- und Drittaccounts geboostet werden, um schnell den Challenger-Rang zu erreichen. Der Streamer kritisiert, dass dies keinen wirklichen Wert hat und vergleicht es mit anderen Kompensationsmechanismen. Es wird auch ein Riot-Manifesto erwähnt, das vage Andeutungen über mögliche Konsequenzen für Streamer enthält, die sich verbal danebenbenehmen. Es wird jedoch angemerkt, dass niemand genau weiß, was dies bedeutet oder woher die Idee stammt. Abschließend wird humorvoll die Frage beantwortet, welchen League of Legends Champion man heiraten würde, wobei Gragas aufgrund seiner Trinkfestigkeit und der Möglichkeit einer entspannten Bromance gewählt wird. Es wird auch das Entfernen der Aram Arcane Map kritisiert, da diese als einer der besten Modi angesehen wurde.

Analyse des aktuellen Spiels und Schwierigkeiten mit dem Team

09:10:36

Das aktuelle Spiel scheint erneut schwierig zu sein, da mehrere Lanes verloren gehen. Der Streamer analysiert die Situation und stellt fest, dass ein gankfreudiger Jungler gegen den gegnerischen Viktor von Vorteil wäre, da dieser oft zu weit vorrückt. Trotz der Herausforderungen glaubt der Streamer, dass man mit Xerath im Late-Game immer noch gewinnen kann. Es wird jedoch betont, dass es sich erneut um ein Katastrophen-Game handelt und die Gegner scheinbar leicht Botlane diven können. Der Streamer versucht, die Situation zu verbessern, indem er Waves auspusht und auf Level 9 hinarbeitet, um das Spielgeschehen besser kontrollieren zu können. Es wird jedoch deutlich, dass das Spiel sehr hart ist und das Team mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen hat.

Unsicherheit bezüglich Item Builds und Spielstrategie

09:22:21

Es herrscht Unsicherheit darüber, wie wichtig das Upgrade der Boots nach den Nerfs ist und ab welchem Item es sich lohnt, diese zu kaufen. Der Streamer ist sich unsicher, ob es richtig ist, die Boots jetzt zu bauen, da er sich diese gerade so leisten kann und nicht genug für ein anderes Item hat. Es wird überlegt, als nächstes auf Rabber zu gehen, da bereits viele Majesticks vorhanden sind. Es wird betont, dass es wichtig ist, Artakan nur zu spielen, wenn es möglich ist, da eine gut gespielte Kale im gegnerischen Team ist. Trotzdem sind 25 Majesticks eine Ansage und die Jinx spielt gut. Der Streamer findet, dass der Movement Speed in der aktuellen Season teilweise außer Rand und Band wirkt und alles zu schnell abläuft. Es wird versucht, den Atacan zu machen und die Hoffnung der Gegner zu zerstören, indem man sie im Mid-to-Late-Game catcht.

Frustration über Losing-Streak und Ende des Streams

09:31:33

Der Streamer äußert große Frustration über den aktuellen Losing-Streak und die damit verbundene Wahrscheinlichkeit, nach Diamond 1 abzusteigen. Trotz eines eigentlich akzeptablen Teams fühlt sich der Abend als Desaster an. Es wird betont, dass die Laning-Phasen nicht gut genug waren und sich viele Spiele von Anfang an unspielbar angefühlt haben. Der Streamer entscheidet sich, den Stream für heute zu beenden, da ein weiterer Abstieg die Stimmung noch weiter trüben würde. Es wird angekündigt, dass es morgen um 12 Uhr weitergeht und gehofft, dass dann wieder mehr Erfolgserlebnisse erzielt werden können. Trotz des frustrierenden Abschlusses wird betont, dass es trotzdem ein schöner Tag mit vielen coolen Spielen war. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich für die Nacht.